75 Artikel für deine Suche.

Wie wirkt sich die Inflation auf die Löhne aus?

Die Corona-Politik zeigt Nebenwirkungen. Eine davon ist die weltweit steigende Inflation. Dabei gehört die Schweiz zu den Ländern, die im internationalen Vergleich gut dasteht. War die Jahresteuerung im Sommer 2020 auf bis -1,3 Prozent gefallen, lag die Inflationsrate nach Angaben des Bundesamtes ...

Welche Rolle wird Homeoffice nach Corona noch spielen?

Um es vorwegzunehmen: offenbar eine grössere, als sich die Wirtschaft vor der Corona-Pandemie vermutet hatte. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Future of Work Trends-Studie, die das IT-Marktforschungsunternehmens Gartner erhoben hat. Was den relevanten ArbeitnehmerInnen die Work Life Balance ...

Die besten Hausmittel gegen Schnupfen, Husten & Co.

Grippe? Erkältung? Egal, was es ist - Sie wollen sicher bald wieder fit sein. Mit traditionellen Hausmitteln gelingt Ihnen dies besonders schonend. Warum ist die Abgrenzung eigentlich so wichtig?

Smartphone am Arbeitsplatz und die negativen Auswirkungen auf die Arbeitsleistung

Das Smartphone ist allgegenwärtig, was für Job und Freizeit gleichermassen gilt. Abgesehen von den Fällen, in denen das Smartphone Teil des modernen Berufsalltags ist, zum Beispiel im Vertrieb, stellt sich die Frage, ob und in welchem Umfang sich die Handynutzung auf die Arbeitsleistung auswirkt ...

Homeschooling in der Corona-Krise - Chance auf Veränderung oder verlorene Zeit?

​In der Schweiz und allen Ländern, in denen es längere Schulschliessungen gab und gibt, stellt sich die Frage, ob es zu einem verlorenen Schuljahr oder Semester kommt. Denn die Herausforderungen des Homeschooling an Schüler, Lehrer und Eltern sind bedeutend. Trotzdem zeigen sich Bildungsexperten wie ...

Der World Happiness Report 2021 im Zeichen von COVID-19

Der World Happiness Report 2021 steht ganz im Zeichen von Covid-19, wobei zwei Ziele verfolgt wurden. Zum einen wurden die Auswirkungen des Virus auf die Lebensqualität und die Strukturen im jeweiligen Land untersucht. Zum anderen wurde der Umgang der Regierungen mit der Pandemie weltweit ...

Das Peter-Prinzip - Beförderung bis zur Inkompetenz

Vielleicht haben Sie sich das eine oder andere Mal gefragt, wie ein offensichtlich unfähiger Mensch eine Führungsposition in einer Abteilung, in einem Unternehmen oder gar in der Politik erlangt hat. Eine Erklärung bietet das Phänomen der sogenannten Spitzenunfähigkeit, wonach Beschäftigte so lange ...

Frühlingsgefühle: Was sie bedeuten und wie Sie sie nutzen

Setzt sich endlich der Frühling durch, spielen oft die Hormone verrückt. Das Wohlbefinden und die Zuversicht steigen und damit unweigerlich auch die Motivation - alles scheint jetzt möglich. Was aber hat es wirklich auf sich mit den Frühlingsgefühlen?