193 Artikel für deine Suche.

Wie gehe ich gegen Perspektivlosigkeit im Job vor?

Gegen fehlende Perspektive im Job hilft nur Handeln. Klärende Gespräche mit den Vorgesetzten und das Setzen fester Ziele können bereits zur gewünschten Veränderung führen. Erfahren Sie hier, warum eine Kündigung nicht das erste Mittel der Wahl sein muss.

Ergonomie am Arbeitsplatz: Was ist eine optimale Sitzposition?

Sitzende Tätigkeiten sind im Arbeitsleben weit verbreitet - und das, obwohl unser Körper nicht auf stundenlanges Sitzen ausgelegt ist. Die Muskulatur ermüdet aufgrund fehlender Bewegung, während die Bandscheiben übermässig belastet werden. Umso wichtiger ist es, eine möglichst optimale Sitzposition ...

Brückentage 2023 in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri, Schwyz und Zug

Die Kantone Luzern, Uri und Schwyz haben zahlreiche Feiertage, von denen Arbeitnehmer profitieren. Etwas weniger Feiertage gibt es in den Kantonen Nidwalden, Obwalden und Zug. Um welche Feiertage es sich jeweils handelt, und wann es sich lohnt, Brückentage als Urlaubstage zu nutzen, das erfahren ...

Wie erleben Sie eine Vorweihnachtszeit ohne Stress?

Vorweihnachtszeit ist Stress: Weihnachtsmenü vorbereiten, Wohnung dekorieren. Geschenke besorgen und Baum schmücken. Doch dies alles können Sie erledigen, wenn Sie Ihre Vorweihnachtszeit entsprechend gestalten. Beginnen Sie rechtzeitig mit den Planungen. Bleiben Sie entspannt und gehen Sie die ...

Home Office in der Schweiz - welche Regeln gelten?

Das Home Office hat in der Schweiz an Bedeutung gewonnen. Tatsächlich war es die Corona-Pandemie, die dieses, zunächst von oben verordnete, flexible Arbeitsmodell attraktiv gemacht hat. Immer mehr Arbeitnehmer finden Gefallen am Home Office - und Arbeitgeber ebenso. Einzig die gesetzlichen ...

Probezeit: Wie nehme ich die letzte Hürde zum Traumjob?

Der Einstieg in ein neues Arbeitsverhältnis ist zunächst einmal aufregend. Was bleibt ist die Angst, die Probezeit erfolgreich zu meistern. Doch keine Sorge, Sie werden es schaffen, denn auch Ihr Arbeitgeber ist nach einem zeit- und ressourcenraubenden Bewerbungsprozedere daran interessiert, Sie zu ...

Welche Benefits motivieren Mitarbeiter im Home Office?

Benefits haben einen nachhaltigeren Effekt, weshalb sie sich besonders gut für die Mitarbeiterbindung eignen. Das ist deshalb wichtig, weil aufgrund des Fachkräftemangels immer mehr Unternehmen um gut ausgebildete Mitarbeiter konkurrieren. Arbeitszeit und Arbeitsort werden flexibler, sodass immer ...

Originelle Benefits: Mit der Yacht unterwegs auf dem Vierwaldstättersee

Corporate Benefits, auch Mitarbeitervorteile genannt, sind besondere Zusatzleistungen, die Arbeitgeber Mitarbeitern zur Verfügung stellen, um sie nachhaltig zu motivieren und möglichst lange im Unternehmen zu halten. Immer mehr Unternehmer machen von diesen Extras zusätzlich zum Lohn Gebrauch, ...