Ratgeber - zentraljob.ch

198 Artikel für deine Suche.

Beruf oder Berufung: Welcher Job passt wirklich zu mir?

Viele Menschen empfinden für ihre tägliche Arbeit wenig Begeisterung oder gar Leidenschaft. Das unterscheidet den Beruf von der Berufung. Die Berufung ist das, was Ihren Neigungen entspricht und was Sie glücklich macht. Im Idealfall entspricht Ihr Beruf Ihrer Berufung. Ihr zu folgen, ist keine ...

Berufliche Neuorientierung: Ist das Sommerloch eine Chance für die Karriere?

Wer kennt das nicht? Während der Sommermonate wird es in vielen Branchen deutlich ruhiger. Das liegt zum einen an der Urlaubszeit, zum anderen auch an Auftragsflauten. Warum dann nicht einmal gegen den Strom schwimmen und diese Zeit für die berufliche Karriere nutzen?

Was sind die besten Methoden für eine erfolgreiche Suche von Fachkräften?

Der Fachkräftemangel in der Schweiz setzt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Nícht nur die Marktsituation erschwert die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Auch die wachsenden Ansprüche der Arbeitnehmer tragen dazu bei. Wir nennen Ihnen die besten Methoden für die erfolgreiche ...

Welche Chancen habe ich bei der Planung eines beruflichen Neustarts?

Sie wünschen sich einen beruflichen Neustart, weil Sie sich weiterentwickeln möchten oder neue Herausforderungen suchen? Sie haben Ihre Lehre oder das Studium erfolgreich abgeschlossen und wollen ins Berufsleben einsteigen? Und Sie fragen sich, welche Chancen Ihre Bewerbung auf eine neue Stelle ...

Höhere Preise, gleiches Gehalt - welche Strategien helfen im Alltag?

Die Preise für Lebensmittel sind in der letzten Zeit so stark gestiegen, dass viele Menschen mit ihrem Gehalt nicht mehr auskommen. Zum Glück gibt es einfache und wirksame Methoden, wie Sie auch mit wenig Geld gut durch den Alltag kommen.

Wie gehe ich gegen Perspektivlosigkeit im Job vor?

Gegen fehlende Perspektive im Job hilft nur Handeln. Klärende Gespräche mit den Vorgesetzten und das Setzen fester Ziele können bereits zur gewünschten Veränderung führen. Erfahren Sie hier, warum eine Kündigung nicht das erste Mittel der Wahl sein muss.

Ergonomie am Arbeitsplatz: Was ist eine optimale Sitzposition?

Sitzende Tätigkeiten sind im Arbeitsleben weit verbreitet - und das, obwohl unser Körper nicht auf stundenlanges Sitzen ausgelegt ist. Die Muskulatur ermüdet aufgrund fehlender Bewegung, während die Bandscheiben übermässig belastet werden. Umso wichtiger ist es, eine möglichst optimale Sitzposition ...

Brückentage 2023 in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri, Schwyz und Zug

Die Kantone Luzern, Uri und Schwyz haben zahlreiche Feiertage, von denen Arbeitnehmer profitieren. Etwas weniger Feiertage gibt es in den Kantonen Nidwalden, Obwalden und Zug. Um welche Feiertage es sich jeweils handelt, und wann es sich lohnt, Brückentage als Urlaubstage zu nutzen, das erfahren ...