Ratgeber - zentraljob.ch

73 Artikel für deine Suche.

Welche internen und externen Risiken haben Führungskräfte zu befürchten?

Viele Führungskräfte befürchten in ihrer täglichen Arbeit das Risiko eines Hackerangriffes oder rechtliche Risiken, die das Unternehmen in Schieflage bringen könnten. Dabei sind interne Risiken durch betrügerische Angestellte ein Aspekt, der von den meisten Führungskräften stark unterschätzt wird.

Welche 8 Eigenschaften zeichnen eine gute Führungskraft aus?

Um als Teamleiter oder Gruppenleiter wirklich erfolgreich zu sein, bedarf es neben fachlicher Kompetenz einer Reihe von weiteren Fähigkeiten und Eigenschaften. Auch wenn Sie diese nicht haben, können Sie Ihre Performance durch tägliches Trainieren verbessern. Wir stellen Ihnen die wichtigsten ...

Steht die Rekrutenschule meiner Karriere im Weg?

Die Wehrpflicht schränkt viele Männer in der Schweiz beruflich ein, weil viele Unternehmen keine Lehrabgänger ohne eine bereits absolvierte Rekrutenschule einstellen möchten. Der Militärdienst ist demnach für viele junge Schweizer ein Stolperstein für das berufliche Fortkommen.

Worin unterscheiden sich «Loud Quitting» und «Quiet Quitting»?

In der Arbeitswelt war «Quiet Quitting» im vergangenen Jahr Trend. Jetzt ist «Loud Quitting» angesagt. Zwei Trends, die bei näherem Hinsehen viel über die aktuellen Befindlichkeiten der Arbeitnehmenden aussagen. Aber im Vergleich haben sie doch wenig gemeinsam.

Eine Auszeit vom Job - das müssen Sie bei der Planung eines Sabbaticals beachten

Eine Auszeit vom Job kann viele positive Faktoren nach sich ziehen. Sie haben Zeit für sich selbst und für Ihre Hobbys. Sie können reisen, Ihr Haus oder Ihre Wohnung neu gestalten, Ihre Heimat entdecken, eine neue Sprache erlernen oder Zeit im Ausland verbringen. Während eines solchen Sabbaticals ...

Förderung der Mitarbeitergesundheit - welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber?

In immer mehr Unternehmen stellt die Mitarbeitergesundheit ein zentrales Thema. Ein hoher Krankenstand bremst Betriebe aus und sorgt für hohe Kosten. Beides kann kompensiert werden, wenn Sie als Unternehmer auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter achten und Massnahmen für einen höheren Wohlfühlfaktor ...

Freelancer - was ist das?

Wer träumt nicht von einer flexibleren Work-Life-Balance, von mehr Entscheidungsfreiheit, mehr Freiraum für eigene Ideen und weniger Kontrolle durch Vorgesetzte? Ein möglicher Weg, diese Träume zu verwirklichen, ist die Arbeit als Freelancer. So scheint es zumindest. Wie die Arbeitsbedingungen eines ...

Digitale Arbeitswelt: produktiver dank Homeoffice?

In der heutigen digitalen Arbeitswelt wird das Arbeiten von zu Hause immer häufiger zur Norm. Durch die Verbreitung moderner IT-Technologien wie Tablet-PCs und Video-Konferenz-Tools können Mitarbeiter von überall auf ihre Arbeit zugreifen und erledigen. Dies hat nicht nur Vorteile für die ...