Ratgeber - zentraljob.ch

475 Artikel für deine Suche.

Zukunft in der Solarbranche: Wird der Personalmangel noch länger anhalten?

Lohnt es sich, eine Ausbildung oder eine Umschulung in der Solarbranche anzustreben, da es in diesem Bereich derzeit einen hohen Mangel an Personal gibt? Die Antwort auf diese Frage ist ein eindeutiges "ja".

Ist der Wohlstand in der Schweiz durch die Pensionierung der Babyboomer bedroht?

Etwa 30.000 Arbeitskräfte aus der Generation der Babyboomer werden in den nächsten Jahren pro Jahr den Arbeitsmarkt verlassen und ihre Pensionierung antreten. Da bereits jetzt in einigen Bereichen ein Fachkräftemangel herrscht, ist der Wohlstand in der Schweiz gefährdet. Es gibt Massnahmen, die ...

Zentralschweiz - ein Hotspot für Wirtschaftskriminelle?

Der Beginn der Corona-Pandemie läutete ein neues Kapitel im Bereich der Wirtschaftskriminalität innerhalb der Schweiz ein. In den vergangenen Jahren nahm die Anzahl an Delikten insbesondere im privaten Sektor stark zu. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Zentralschweiz, auf die rund ein Viertel ...

zentraljob.ch und jobs-im-suedwesten.de spannen zusammen

zentraljob.ch und jobs-im-suedwesten.de gehen eine Partnerschaft ein. Unternehmen aus der Zentralschweiz haben ab sofort die Möglichkeit über zentraljob.ch auch im süddeutschen Raum ihre Jobs auszuschreiben. Dadurch erhalten sie die Chance, Fachkräfte aus Deutschland zu gewinnen, welche an einer ...

Beruf oder Berufung: Welcher Job passt wirklich zu mir?

Viele Menschen empfinden für ihre tägliche Arbeit wenig Begeisterung oder gar Leidenschaft. Das unterscheidet den Beruf von der Berufung. Die Berufung ist das, was Ihren Neigungen entspricht und was Sie glücklich macht. Im Idealfall entspricht Ihr Beruf Ihrer Berufung. Ihr zu folgen, ist keine ...

Kann künstliche Intelligenz den Mensch aus der Arbeitswelt verdrängen?

Die Digitalisierung und das Internet haben bereits ab den 1990er Jahren einen gravierenden Wandel in der Arbeitswelt eingeleitet. Zunächst waren nur wenige Branchen betroffen. Heute ist die künstliche Intelligenz ein Medium, das für neue Änderungen sorgt. Viele stellen sich die Frage, welche Rolle ...

Zuwanderung: Katalysator des Wachstums oder Prüfstein für den Schweizer Arbeitsmarkt?

In einem Jahr, das die Schweiz zum Neun-Millionen-Land aufsteigen sehen wird, schwingt sich die Frage auf, ob die Zuwanderung ein starker Pfeiler unserer florierenden Wirtschaft ist oder ob sie vielmehr einen gewichtigen Belastungsfaktor für unser soziales Gefüge darstellt.

Welche internen und externen Risiken haben Führungskräfte zu befürchten?

Viele Führungskräfte befürchten in ihrer täglichen Arbeit das Risiko eines Hackerangriffes oder rechtliche Risiken, die das Unternehmen in Schieflage bringen könnten. Dabei sind interne Risiken durch betrügerische Angestellte ein Aspekt, der von den meisten Führungskräften stark unterschätzt wird.