49 Artikel für deine Suche.

Viele offene Stellen in der Schweiz - in welchen Branchen?

Kaum beginnt die Wirtschaft nach der Corona-Krise zu florieren, wird der Mangel an Arbeitskräften immer bedrohlicher. Betroffen sind vor allem Gastronomie und Beherbergungsbetriebe, die IT-Branche, der Maschinenbau, das verarbeitende und produzierende Gewerbe sowie das Gesundheits- und ...

Warum wächst das Interesse von jüngeren Arbeitnehmern an Teilzeitarbeit?

Teilzeitarbeit wird in der Schweiz immer beliebter. Das zeigt ein Vergleich mit den europäischen Nachbarn, wo die Schweiz auf Platz 2 hinter den Niederlanden liegt. Tatsächlich sind es vor allem jüngere Frauen, die sich für Teilzeitbeschäftigungen interessieren. Warum das so ist, und was das in ...

Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf den Schweizer Arbeitsmarkt?

Welche Auswirkungen der demografische Wandel auf den Schweizer Arbeitsmarkt hat, hat die Universität Basel im Rahmen eines Nationalfonds-Forschungsprojektes zusammen mit dem Forschungsinstitut Infras untersucht. Dazu wurden in der gesamten Schweiz Unternehmen aus sechs Branchen gefragt. Welche ...

Schweizer Wirtschaft: Job- und Konjunkturaussichten 2022

Noch sind Schwierigkeiten mit den Lieferketten, Produktionsausfälle wegen Problemen im Einkauf und eine dadurch bedingte Inflationsgefahr die Faktoren, die die Wirtschaft in der Schweiz beeinflussen. Doch die durch die Pandemie und die Corona-Massnahmen bedingten negativen wirtschaftlichen ...

Effektive Personalgewinnung mit Active Sourcing

Active Sourcing ist eine Methode der Personalgewinnung. Es handelt sich um eine offensive Form der Personalrekrutierung, die sich verschiedener Methoden bedient. Welche das sind, wie Active Sourcing funktioniert, und wie Sie es erfolgreich umsetzen - wir haben alle wichtigen Informationen für Sie ...

Die Abgeltung von Überstunden in der Schweiz

In Schweizer Unternehmen sind Überstunden keine Seltenheit. Doch wer Mehrarbeit leistet, wird nicht immer dafür entschädigt. Was Überstunden sind, wie sie sich von der Überzeit unterscheiden, und in welchen Situationen Sie eine Entschädigung erhalten - informieren Sie sich hier!

Wie sich unsere Arbeitswelt in Zukunft verändern wird

Die Corona-Krise hat die Entwicklung der Arbeitswelt massiv vorangetrieben, was insbesondere für die Digitalisierung gilt. Sie ist seit Jahren in aller Munde, dennoch wurde manches Unternehmen durch die Anforderungen, die aufgrund von Corona zwingend notwendig waren, kalt erwischt. Reisen wurden ...

Rückkehr vom Home Office ins normale Büro - so klappt der Übergang

Wurde Ihr gewohnter Arbeitsalltag im Büro durch die Corona Pandemie auch völlig auf den Kopf gestellt? Mussten Sie plötzlich im Home Office arbeiten und sämtliche Kontakte, Besprechungen und Meetings online abhalten? Dann geht es Ihnen wie Millionen anderer Menschen auf der Welt. Mit den aktuellen ...