Ratgeber - zentraljob.ch

53 Artikel für deine Suche.

Welche Fakten beeinflussen das Recruiting der Generation Z?

Die Generation Z taucht gerade frisch auf der beruflichen Bühne auf. Sie stellen die Nachfolgegeneration der Millennials dar und wurden im Zeitraum von 1997 bis 2012 geboren. Man kennt sie auch unter dem Begriff "Digital Natives". In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen tiefen Einblick in die ...

Modernes Personal-Recruiting - nutzen Sie eine intelligente Software

Das moderne Bewerbungsverfahren ist digital. Nicht mehr nur grosse Unternehmen setzen darauf. Auch kleinere Firmen haben mittlerweile erkannt, dass der Aufwand der Bearbeitung einer digitalen Bewerbung kleiner ist, als bei den klassischen Bewerbungsmappen. Das digitale Bewerbungsverfahren ...

ChatGPT im Recruiting: Welchen Nutzen bietet der Chatbot?

Seit Ende November ist ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich und verzeichnet im Januar 2023 bereits 100 Millionen User. Während die einen das KI-Tool bereits mit Begeisterung nutzen, fragt sich mancher Arbeitnehmer und Selbstständige in verschiedenen Branchen, inwieweit der Chatbot im Job ...

Ersetzt Social Media Recruiting die klassischen Methoden der Personalbeschaffung?

Beim Social Media Recruiting treffen Skills aus Marketing und Recruiting aufeinander. Social Media Kanäle wie LinkedIn, XING, Facebook, Twitter, Instagram, TikTok oder YouTube werden gezielt genutzt, um aktiv und passiv mögliche Bewerber anzusprechen. Auf diese Weise kann der Recruitierungsprozess ...

Wie klappt die Kandidaten Ansprache auf Facebook/Instagram?

Die Suche nach neuem Personal gestaltet sich für viele Firmen zunehmend kompliziert. Der Fachkräftemangel und der daraus resultierende "War for Talents" haben zur Folge, dass immer mehr Positionen langfristig unbesetzt bleiben. Arbeitgeber müssen daher neue Wege gehen, um Mitarbeiter zu finden.

Worauf achten Personaler beim Sichten von Bewerbungen?

Jeder Bewerber möchte wissen, nach welchen Kriterien Bewerbungen beurteilt werden. Schliesslich steigen mit diesem Wissen die Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Dafür ist es notwendig, die Seiten zu wechseln und die Verantwortlichen zu fragen. Worauf Personaler besonders ...

Generation 50Plus: Auslaufmodell oder wertvolle Arbeitnehmer?

Der Fachkräftemangel ist eines der Probleme, mit denen Unternehmen aktuell zu kämpfen haben. Umso wichtiger ist es, sich kreative Lösungen einfallen zu lassen. Zu diesen kreativen Lösungen gehören ältere Arbeitnehmer, deren Potenzial trotz steigender Lebenserwartung viel zu wenig oder gar nicht ...

Wie bringe ich Auszeiten durch Krankheit im Lebenslauf unter?

Lücken im Lebenslauf treten bei vielen Menschen auf. Die Kunst ist, Auszeiten durch Krankheiten zu erwähnen, ohne negative Auswirkungen zu befürchten. Bewerberinnen und Bewerber stellen sich die Frage: Wie schaffe ich es, dass ich nicht schon im Vorfeld aussortiert werde?