Fachverantwortliche*n Immobilienverwaltung / Bauleitung (80 Prozent) für Oekumenische Wohnbaugenossenschaft Luzern OeWL in Luzern - zentraljob.ch
Die besten 1806 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      13.10.2025

      Fachverantwortliche*n Immobilienverwaltung / Bauleitung (80 Prozent)

      • 6005Luzern
      • Festanstellung 80%

      • Merken
      • drucken
      • PDF
       

      Oekumenische Wohnbaugenossenschaft Luzern OeWL

      Die Oekumenische Wohnbaugenossenschaft Luzern OeWL wurde 1991 gegründet. Sie ging aus einer ökumenischen Initiative hervor, die sich mit der damaligen Wohnungsnot in Luzern beschäftigte. Die Gründung wurde von Mitgliedern der christkatholischen, der reformierten und der katholischen Kirche in der Stadt Luzern unterstützt. Durch den Erwerb eines Baurechts von der Katholischen Kirchgemeinde Luzern konnte bereits kurz nach der Gründung mit der Planung eines ersten Mehrfamilienhauses an der Ulmenstrasse 28 begonnen werden.

      Die OeWL steht Menschen aus allen Kulturen und Weltanschauungen offen und ist den grundlegenden Werten der Gemeinnützigkeit verpflichtet.

      Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung gehören zu den Grundprinzipien des Handelns. Die Genossenschaft wächst auf der Basis eines gesunden finanziellen Gleichgewichts und einer breiten genossenschaftlichen Abstützung.

      Die Oekumenische Wohnbaugenossenschaft Luzern OeWL wurde 1991 gegründet. Sie ging aus einer ökumenischen Initiative hervor, die sich mit der damaligen Wohnungsnot in Luzern beschäftigte. Die Gründung wurde von Mitgliedern der christkatholischen, der reformierten und der katholischen Kirche in der Stadt Luzern unterstützt. Durch den Erwerb eines Baurechts von der Katholischen Kirchgemeinde Luzern konnte bereits kurz nach der Gründung mit der Planung eines ersten Mehrfamilienhauses an der Ulmenstrasse 28 begonnen werden.

      Die OeWL steht Menschen aus allen Kulturen und Weltanschauungen offen und ist den grundlegenden Werten der Gemeinnützigkeit verpflichtet.

      Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung gehören zu den Grundprinzipien des Handelns. Die Genossenschaft wächst auf der Basis eines gesunden finanziellen Gleichgewichts und einer breiten genossenschaftlichen Abstützung.