Kanton Schwyz Jobs - zentraljob.ch
346 Firmen für deine Suche.

Kanton Schwyz

Bahnhofstrasse 15
6431 Schwyz
Tel: +41 41 819 23 32
Social Media
Geschenke
Beteiligung ÖV - Abonnemente
Sport / Fitness
Aus- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten

Jobs

Merken

26.06.2025

Kanton Schwyz

Polizistin / Polizist im Ermittlungsdienst der Kriminalpolizei

  • Kanton Schwyz

  • 8836Bennau

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8836Bennau

100% | Biberbrugg | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSelbständige Durchführung von Ermittlungsverfahren in verschiedenen Deliktsbereichen (z.B. qualifizierte Betäubungsmittelkriminalität, Gewalt-/ Vermögens- und Sexualdelikte mit besonders strafrechtlicher Relevanz etc.)Fahndung und Ermittlung bei gravierenden und komplexen strafbaren HandlungenAnalyse und Auswertung von Daten-/, Spuren- und BeweismaterialAufnahme, Bearbeitung und Dokumentation von StrafanzeigenBearbeitung und Koordination von nationalen und internationalen RechtshilfeersuchenZusammenarbeit mit internen und externen BehördenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung mit Eidg. Fachausweis als Polizistin / Polizist mit mehrjähriger BerufserfahrungErfahrung im Bereich Sicherheits- und/oder KriminalpolizeiFundierte rechtliche Kenntnisse (StGB / BetmG / StPO)Hohe physische und psychische Belastbarkeit, gepaart mit hoher SozialkompetenzZuverlässige, innovative und leistungsfreudige PersönlichkeitStilsichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute IT-AnwenderkenntnisseBereitschaft für PikettdienstIhr WirkungsfeldDie Kantonspolizei sorgt mit ihren über 300 Mitarbeitenden für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und trägt dabei durch Information, Beratung und weitere geeignete Handlungen zur Verhütung von Straftaten und Unfällen bei. Sie ermittelt bei Straftaten und ergreift Massnahmen, um unmittelbar drohende Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung für Mensch, Tier und Umwelt abzuwehren sowie eingetretene Störungen zu beseitigen. Sie stellt die zentrale Alarmierung verschiedenster Organisationen, die permanente Erreichbarkeit und Einsatzbereitschaft sicher und leistet der Bevölkerung Hilfe in der Not. In diesem hochdynamischen Sektor legen wir grossen Wert auf Teamgeist sowie persönliches Engagement und bieten Ihnen dafür ein erfüllendes und innovatives Arbeitsumfeld.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 17 90.
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Kanton Schwyz

Rechtspraktikant / Rechtspraktikantin bei der KESB Innerschwyz

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 28.06.2025

  • Praktikum 60-80%

Praktikum 60-80%

6440Brunnen

60-80% | Brunnen SZ | ab Mitte September 2025 oder nach Vereinbarung für 9-12 MonateIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterstützung der Behörde bei der Umsetzung des Kindes- und ErwachsenenschutzrechtsPrüfen der Abklärungsergebnisse und geeigneter Massnahmen in Zusammenarbeit mit der VerfahrensleitungVerfassen von Beschlüssen (z.B. Errichtung von Beistandschaften, Validierung Vorsorgeauftrag, Mandatsträgerwechsel, Fürsorgerische Unterbringung, Zustimmung zu Rechtsgeschäften)Protokollieren von Anhörungen und SitzungenAbklärungen von Rechtsfragen und Prüfung von RechtsgeschäftenZusammenarbeit mit internen Fachbereichen (z.B. Sozialabklärungsdienst) sowie den betroffenen Personen, anderen Amtsstellen, Fachstellen, Ärztinnen und Ärzten und DrittenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (BLaw/MLaw/lic. iur.)Interesse für die vielfältigen Themen des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie Verständnis für Menschen in schwierigen LebenssituationenInteresse an der öffentlichen VerwaltungIdealerweise erste Berufserfahrungen auf einem Gericht, in einer Verwaltung oder einer AnwaltskanzleiFreude an interdisziplinärer ZusammenarbeitSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in DeutschSelbständige und effiziente Arbeitsweise sowie Lernwille und eine Prise HumorIhr WirkungsfeldDas Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig. Zum Amt gehören die KESB Inner-schwyz sowie die Amtsbeistandschaften. Die KESB Innerschwyz ist interdisziplinär zusammengesetzt und unter anderem dafür verantwortlich, die Lebenssituation von betroffenen Personen abzuklären und entsprechende Schutzmassnahmen zu prüfen und zu erlassen.Das Rechtspraktikum bei der KESB Innerschwyz eignet sich für Studierende oder Absolventen des Studiums der Rechtswissenschaften. Es bietet die Gelegenheit, vielseitige Praxiserfahrung zu sammeln und die verwaltungsrechtlichen Verfahren kennenzulernen (das Praktikum ist im Kanton Schwyz der-zeit nicht anrechenbar für das Anwaltspatent).Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen
Merken

23.06.2025

Kanton Schwyz

Mechaniker/in Werkstatt

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 23.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6440Brunnen

100% | Brunnen | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterhalts-, Reparatur- und Revisionsarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen und Geräten in der Werkstatt oder auch vor Ort in den MagazinenErmitteln und Analyse von Störungen mit modernen technischen Hilfsmitteln im mechanischen, hydraulischen und elektrischen BereichBewirtschaftung und Bereitstellen der ErsatzteileBereitschaft für Pikett und WochenendeinsätzeWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung als Land-, Baumaschinen oder LastwagenmechanikerErfahrung in den Branchen Bautechnik oder Landtechnik von VorteilInteresse an moderner, anspruchsvoller und innovativer TechnikFührerausweis Kat. B und BE und vorzugsweise C & CETeamfähigkeit sowie gute UmgangsformenSelbständige, zuverlässige und exakte ArbeitsweiseIhr WirkungsfeldDem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen von der Strategie bis zum Betrieb. In der Abteilung Betrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interessanten und lebhaften Umfeld. Als dienstleistungsorientierte/r Land-, Baumaschinen oder Lastwagenmechaniker/in erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit vorwiegend in der Werkstatt aber auch unter freiem Himmel.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Toni Finelli, Werkstattchef, unter +41 41 819 18 90.Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 24 91.
Inserat ansehen
Merken

23.06.2025

Kanton Schwyz

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 23.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6440Brunnen

80-100% | Brunnen | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSie wollen das Zentralschweizer Strassennetz massgeblich mitgestalten? Dann ist dies die richtige Herausforderung für Sie:Gesamtleitung spannender Projekte im Strassenraum von der Strategie bis zum BetriebKoordination der Projekte mit Behörden und Anstössern sowie Gesamt- und FachplanernBeschaffung externer Dienst- und BauleistungenEntwickeln strategischer und konzeptioneller Lösungen für den nachhaltigen Erhalt und wirkungsorientieren Ausbau der StrasseninfrastrukturErstellen von Entscheidungsgrundlagen sowie fachliche Beratung intern und externBearbeiten von Mitberichten, Stellungnahmen und politischen VorstössenWas Sie dafür auszeichnetGrundausbildung in der Baubranche, vorzugsweise im Tief-/StrassenbauWeiterbildung als Ingenieur/-in, Techniker/-in HF, Projektleiter/-in oder Gleichwertiges, auch Hochschulabsolventen sind willkommen!Erfahrung in der Planung, Realisierung und dem Erhalt von Infrastrukturanlagen (Projektmanagement) von VorteilHohe Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeit im Umgang mit verschiedenen AnspruchsgruppenZuverlässige, selbstständige und leistungsfreudige Persönlichkeit mit vernetztem Denken, lösungs- und zielorientiertem Vorgehen und VerhandlungsstärkeGute EDV-Kenntnisse und Interesse am modellbasierenden Planen und RealisierenIhr WirkungsfeldDas Baudepartement ist für eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur im Kanton Schwyz verantwortlich. Dem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen, von der Strategie bis zum Betrieb. In der Abteilung Strassen Innerschweiz erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit viel Eigenverantwortung sowie ein kollegiales und motiviertes Team.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Markus Bissig, Abteilungsleiter Strassen Innerschweiz, unter +41 41 819 25 05.Haben Sie Fragen zum zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 24 91.
Inserat ansehen
Merken

25.06.2025

Kanton Schwyz

Berufsbeiständin / Berufsbeistand

  • Kanton Schwyz

  • 8840Einsiedeln

  • 25.06.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8840Einsiedeln

80% | Einsiedeln SZ | per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung | infolge PensionierungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFühren von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz, mit Schwerpunkt im KindesschutzBeratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen KontextEinkommens- und VermögensverwaltungWahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klientinnen und Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen AngelegenheitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und BehördenArbeit in einem erfahrenen Team von Berufsbeiständinnen/Berufsbeiständen und Sachbearbeiterinnen/SachbearbeiternWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium in Sozialarbeit (FH/HFS) oder vergleichbare AusbildungErfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und in der MandatsführungCAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz" von VorteilFachkenntnisse im Bereich der SozialversicherungenBreite juristische GrundkenntnisseVerhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckGute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, KLIB)Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätFührerschein Kat. B, eigenes Fahrzeug von VorteilIhr WirkungsfeldDie Amtsbeistandschaft Mitte gehört zum Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz (KESA), welches Teil der kantonalen Verwaltung des Kantons Schwyz ist und dem Departement des Innern (DI) untersteht. Die Amtsbeistandschaft Mitte ist eine von drei Amtsbeistandschaften des KESA. Sie sind hauptsächlich für die Führung von Mandaten im Bezirk Einsiedeln sowie den Gemeinden Alpthal, Unteriberg, Oberiberg und Rothenthurm zuständig.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Schwyz

Klassenassistentin / Klassenassistent Tagesschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 68%

Festanstellung 68%

8807Freienbach

68% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterstützung der Unterrichtstätigkeit der Heilpädagogen / HeilpädagoginnenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungenInterdisziplinäre ZusammenarbeitAnmerkung zum Pensum4.5 Tage in einer EingangsstufeWas Sie dafür auszeichnetEidgenössische Berufslehre einer pädagogischen oder pflegerischen AusbildungErfahrung in diesem ArbeitsbereichFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungenBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und BetreuungspersonalFlexible EinsatzbereitschaftIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (verstärkte Massnahmen im integrativen Setting / vMiS HZ).Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Kanton Schwyz

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

8807Freienbach

70-100% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAbklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungAufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und SchülernDisziplinäre und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei ProjektenElternarbeitWas Sie dafür auszeichnetDipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK AnerkennungEine SI- und/oder Bobath-Ausbildung ist von VorteilFreude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in SchulentwicklungsfragenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist im Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch in den verstärkten Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) in der Regelklasse der Volksschule.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Inserat ansehen
Merken

21.06.2025

Kanton Schwyz

Logopädin / Logopäde Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 21.06.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

8807Freienbach

40% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenTherapie und Abklärung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungAufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und SchülernDisziplinäre und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei ProjektenElternarbeitAnmerkung zum Pensum2 Tage Logopädie mit Schüler und Schülerinnen der Eingangs-, Unter-, Mittel- und OberstufeWas Sie dafür auszeichnetEDK-anerkanntes Diplom für LogopädieFreude und wenn möglich Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung und mit kommunikativen EinschränkungenErfahrung mit Schluckstörungen von VorteilKenntnisse im Bereich Unterstützte Kommunikation (UK) erwünschtBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in SchulentwicklungsfragenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (verstärkte Massnahmen im integrativen Setting / vMiS HZ).Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Kanton Schwyz

Leiter:in der Forschungsprofessur Medienbildung am Institut für Medien und Schule (IMS)

  • Kanton Schwyz

  • 6410Goldau

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

6410Goldau

60-80% | PH Schwyz in Goldau | ab 1. Januar 2026 oder nach VereinbarungIhre VorteileLehren, forschen, entwickeln, beraten, leiten und mehr - alles unter einem Dach gedacht.Ein wertschätzendes Arbeitsklima, transparente Kommunikation und offene Türen in einer Organisation, die das Lernen der Mitarbeitenden grosszügig unterstützt.Eine Strategie, die auf langfristiges Denken und Handeln ausgerichtet ist.Kurze Entscheidungswege und agile Strukturen, die Dynamik und Innovation fördern.Eine moderne Infrastruktur auf einem naturnahen Campus und eine lebendige Hochschulkultur.Hohe Ansprüche: Eine zukunftsweisende Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit Ausstrahlung.Das können Sie bewegen• Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (inkl. Drittmittelakquise)• Führung und Nachwuchsförderung wissenschaftlicher Mitarbeitenden• Einbezug von Dozierenden in Forschungs- und Entwicklungsprojekte• Kooperation mit externen Praxis- und Forschungspartnern• Akademische Vernetzung und aktive Beiträge im akademischen Diskurs• Verfassen wissenschaftlicher Publikationen mit hohem Impact• Wissens- und Innovationstransfer in die Schulpraxis• Zusammenarbeit mit der Abteilung Ausbildung im Rahmen des Masterstudiengang Medien und Informatik• Mittelfristig ist die aktive Mitarbeit in weiteren Leistungsbereichen der PHSZ erwünscht• Teilnahme an Hochschulentwicklungsevents und am akademischen und kulturellen Leben der HochschuleDie Leitungstätigkeit umfasst 60%, weitere Stellenprozente sind durch die Übernahme von Tätigkeiten in den Abteilungen Ausbildung sowie Weiterbildung + Dienstleistung perspektivisch möglich.Was Sie dafür auszeichnet• Einschlägiger Hochschulabschluss mit Promotion oder Habilitation, zum Beispiel in Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder verwandten Gebieten mit Bezug zur thematischen Ausrichtung der Forschungsprofessur• Erfahrungen in - der Einwerbung kompetitiver Drittmittel - der Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Medienbildung mit Bezug zur Volksschule, den Schweizerischen Schul- und Bildungskontext und die Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Hochschullehre ggf. Lehrerfahrungen auf der Zielstufe Volksschule• Profilierung im Themenbereich "Medienbildung?: - Publikationen in nationalen und internationalen Fachjournalen und hochschuldidaktische Erfahrungen sowie breites Vortragsportfolio - Empirische Forschung im Bereich der Medienbildung der Volksschule• Breite forschungsmethodische quantitative und qualitative Kompetenzen in Anwendung und Vermittlung• Adressatenspezifische Referats- und Publikationsfähigkeit (deutsch / englisch)• Hohe Bereitschaft innerhalb der PHSZ vernetzt und kooperativ zu agieren• Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit heterogenen Fachpersonen im Kontext einer Expertenorganisation• Kontakte und Netzwerke innerhalb des Schweizerischen und internationalen Bildungskontexts mitbringen und aktiv weiterentwickeln• Hohes Commitment in Bezug auf die Ziele und Strategie der PHSZBlick hinter die KulissenHaben Sie noch Fragen?Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, zwei beispielhaften Publikationen sowie Referenzen reichen Sie bitte über das Bewerbungsportal bis zum 3. August 2025 ein.
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Kanton Schwyz

Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ (Ausserschwyz)

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 04.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

8808Pfäffikon

100% | Pfäffikon / Lachen | ab 1. August 2026Deine VorteileHast du Interesse an einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei der kantonalen Verwaltung und legst Wert auf eine solide Grundausbildung, bei der du auch Verantwortung übernehmen kannst? Neben einer Beteiligung an deinem Sprachaufenthalt, an deinen Sprachdiplomen, an deinem Halbtax-Abonnement sowie einem jährlichen Lernendensausflug bieten wir dir auch verschiedene interne Weiterbildungskurse an. Weitere Informationen findest du unter www.sz.ch/lehre.Das erwartet dichMit der spannenden und vielseitigen Ausbildung im Rotationssystem lernst du verschiedene Bereiche der kantonalen Verwaltung kennen. Dabei wirst du fachkundig durch unsere gut ausgebildeten Ausbildnerinnen und Ausbildner betreut. Wir bieten Lehrstellen ab Sommer 2026 als Kauffrau / Kaufmann EFZ an.Was dich dafür auszeichnetDu bist aufgeschlossen, zuverlässig wie auch kommunikativ und hast die Bereitschaft, dich persönlich und fachlich weiter zu entwickeln. Wenn du die Sekundarschule besuchst, fleissig, engagiert und motiviert bist, freuen wir uns über deine Bewerbung.Dein WirkungsfeldDeine AnsprechpersonHast du Fragen zur Lehrstelle oder zum Bewerbungsprozess?Dann hilft dir Eveline Blaser vom Personalamt gerne weiter – telefonisch unter +41 41 819 23 12 oder per Mail an eveline.blaser@sz.ch.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Kanton Schwyz

Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Buchhaltung / Sozialversicherungen

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 90-100%

Festanstellung 90-100%

8808Pfäffikon

90-100% | Pfäffikon SZ | per 1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAdministrative Verarbeitung der Geschäfte für unser Klientel in Arbeitsteilung mit den Berufsbeiständinnen und BerufsbeiständenVerbuchung und Gewährleistung des Zahlungsverkehrs des KlientelsFührung der Klientenbuchhaltungen und Erstellung von RechnungsabschlüssenGeltendmachung von Sozialversicherungsansprüchen für unser KlientelWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich BuchhaltungFreude am Kontakt mit MenschenInteresse am Erwerb von Kenntnissen im Bereich SozialversicherungenErfahrung im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes von VorteilVernetztes Denken, Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen und TeamfähigkeitIhr WirkungsfeldDie Amtsbeistandschaft Höfe führt Mandate im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Sie gehört zum Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz, welches Teil der kantonalen Verwaltung des Kantons Schwyz ist. Die Mitglieder des Teams Sachbearbeitung arbeiten eng mit den Berufsbeiständinnen und Berufsbeiständen zusammen (Tandemsystem). Wir freuen uns, Sie als motivierte und offene Persönlichkeit in einem jungen Team begrüssen zu dürfen!Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Kanton Schwyz

Praktikums-Lehrstelle ICT-Fachfrau/-mann EFZ

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 04.07.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. August 2025Deine VorteileHast du Interesse an einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei der kantonalen Verwaltung und legst Wert auf eine solide Grundausbildung, bei der du auch Verantwortung übernehmen kannst? Neben einer Beteiligung an deinen Sprachdiplomen, an deinem Halbtax-Abonnement sowie einem jährlichen Lernendensausflug bieten wir dir auch verschiedene interne Weiterbildungskurse an. Weitere Informationen findest du unter www.sz.ch/lehre.Das erwartet dichIm Rahmen deines Praktikums sammelst du wichtige Berufserfahrung zum Erlangen deines EFZ-Abschlusses. Dabei bist du unter anderem mit Installationen und Inbetriebnahmen von Geräten beschäftigt. Zudem führst du auch die Wartung von Hardware wie auch die Einrichtung und Aktualisierung von Software aus. Ebenfalls unterstützt du die Nutzer bei Problemen und erledigst allgemeine administrative Arbeiten.Was dich dafür auszeichnetAbgeschlossener schulischer Teil der Schulisch Organisierten Grundbildung (SOG)Technisches Geschick sowie hohes IT-InteresseFreude im Umgang mit Menschen, Technik und DatenMitwirkung bei ProjektenEngagierte, flexible und selbstständige PersönlichkeitFührerausweis Kat. B vorhandenDein WirkungsfeldDeine AnsprechpersonHast du Fragen zur Lehrstelle oder zum Bewerbungsprozess?Dann hilft dir Eveline Blaser vom Personalamt gerne weiter – telefonisch unter +41 41 819 23 12 oder per Mail an eveline.blaser@sz.ch.
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Kanton Schwyz

Lehrstelle ICT-Fachfrau/-mann EFZ

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 04.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. August 2026Deine VorteileHast du Interesse an einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei der Kantonspolizei Schwyz und legst Wert auf eine solide Grundausbildung, bei der du auch Verantwortung übernehmen kannst? Neben einer Beteiligung an deinen Sprachdiplomen, an deinem Halbtax-Abonnement sowie einem jährlichen Lernendensausflug bieten wir dir auch verschiedene interne Weiterbildungskurse an. Weitere Informationen findest du unter www.sz.ch/lehre.Das erwartet dichIn der 3-jährigen Lehre zur/zum ICT-Fachfrau/-mann EFZ bist du unter anderem mit Installationen und Inbetriebnahmen von Geräten beschäftigt. Zudem führst du auch die Wartung von Hardware wie auch die Einrichtung und Aktualisierung von Software aus. Ebenfalls unterstützt du die Nutzer bei Problemen und erledigst allgemeine administrative Arbeiten.Was dich dafür auszeichnetDu bist eine motivierte Schülerin/ein motivierter Schüler in der Sekundaschule Niveau A mit guten bis sehr guten SchulnotenDu hast Freude im Umgang mit Menschen, Technik und DatenDu verfügst über Interesse an technischen TrendsDu magst abstraktes Denken, logische Strukturen und du bist kreativ, fleissig sowie lern- und wissbegierigIhr WirkungsfeldDeine AnsprechpersonHast du Fragen zur Lehrstelle oder zum Bewerbungsprozess?Dann hilft dir Eveline Blaser vom Personalamt gerne weiter – telefonisch unter +41 41 819 23 12 oder per Mail an eveline.blaser@sz.ch.
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Kanton Schwyz

Lehrstelle Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 04.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. August 2026Deine VorteileHast du Interesse an einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei der kantonalen Verwaltung und legst Wert auf eine solide Grundausbildung, bei der du auch Verantwortung übernehmen kannst? Neben einer Beteiligung an deinen Sprachdiplomen, an deinem Halbtax-Abonnement sowie einem jährlichen Lernendensausflug bieten wir dir auch verschiedene interne Weiterbildungskurse an. Weitere Informationen findest du unter www.sz.ch/lehre.Das erwartet dichIn der 4-jährigen Lehre zum/zur Informatiker/in Plattformentwicklung EFZ bist du zuständig für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Entwickeln, realisieren, installieren, testen, betreiben und unterhalten sind nur einige Tätigkeiten, in denen du während der Lehrzeit bei uns ausgebildet wirst. Die verschiedenen Praxisbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss.Was dich dafür auszeichnetDu bist eine motivierte Schülerin/ein motivierter Schüler in der Sekundaschule Niveau A mit guten bis sehr guten SchulnotenDu hast Freude im Umgang mit Menschen, Technik und DatenDu verfügst über Interesse an technischen TrendsDu magst abstraktes Denken, logische Strukturen und du bist kreativ, fleissig und lern- und wissbegierigDein WirkungsfeldDeine AnsprechpersonHast du Fragen zur Lehrstelle oder zum Bewerbungsprozess?Dann hilft dir Eveline Blaser vom Personalamt gerne weiter – telefonisch unter +41 41 819 23 12 oder per Mail an eveline.blaser@sz.ch.
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Kanton Schwyz

Lehrstelle Entwickler/in digitales Business EFZ

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 04.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. August 2026Deine VorteileHast du Interesse an einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bei der kantonalen Verwaltung und legst Wert auf eine solide Grundausbildung, bei der du auch Verantwortung übernehmen kannst? Neben einer Beteiligung an deinen Sprachdiplomen, an deinem Halbtax-Abonnement sowie einem jährlichen Lernendensausflug bieten wir dir auch verschiedene interne Weiterbildungskurse an. Weitere Informationen findest du unter www.sz.ch/lehre.Das erwartet dichIn der 4-jährigen Lehre zum/zur Entwickler/in digitales Business EFZ hilfst du mit digitale Prozesse zu optimieren und erarbeitest zusammen mit den Projektteams Lösungen für die Verbesserung von Arbeitsschritten und optimierst Softwarelösungen. Dabei wertest du Daten aus und analysierst die Ergebnisse. Du bist im ständigen Austausch mit Fachpersonen aus den verschiedenen Ämtern und hilfst mit bei der Erstellung von Schulungen und Anleitungen für unsere internen Kunden/innen. Mit deiner Begeisterung für die neusten Trends in der Digitalisierung, kannst du den Einsatz von KI in der Verwaltung mitgestalten. Die verschiedenen Praxisbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss.Was dich dafür auszeichnetDu bist eine motivierte Schülerin/ein motivierter Schüler in der Sekundaschule Niveau A mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch oder am GymnasiumDu hast Freude im Umgang mit Menschen, Technik und DatenDu verfügst über Interesse an technischen Trends und DigitalisierungDu bringst gute Analysefähigkeit und vernetztes Denken mitNeugier, eine hohe Lernbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten gehören zu dirDein WirkungsfeldDeine AnsprechpersonHast du Fragen zur Lehrstelle oder zum Bewerbungsprozess?Dann hilft dir Eveline Blaser vom Personalamt gerne weiter – telefonisch unter +41 41 819 23 12 oder per Mail an eveline.blaser@sz.ch.
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Kanton Schwyz

Spezialistin / Spezialist Naturgefahren mit GIS-Erfahrung

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 04.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6430Schwyz

80% | Schwyz | ab 1. Januar 2026Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenNaturgefahrenkarten: Mit der Revision dieses Kartenwerkes tragen Sie wesentlich zur Sicherheit der Bevölkerung im Kanton Schwyz bei.GIS: Geodaten spielen eine immer wichtigere Rolle. Sie stellen sicher, dass der Fachbereich Naturgefahren auf einem hohen fachlichen Niveau bleibt und sich weiterentwickelt. Dazu gehören die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von GIS-Systemen und -Datenbanken sowie die Unterstützung bei der Datenintegration, -modellierung und -visualisierung.Naturgefahrengutachten: Sie arbeiten bei Gefahren- und Risikobeurteilungen mit.Was Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium mit Bezug zu Naturgefahren (MSc in Geologie, Geographie, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung).Fundiertes Knowhow im Bereich GIS (QGIS).Gute Kenntnisse der Datenmodelle des Bundes, im Besonderen zur Gefahrenkartierung (von Bearbeitung der Daten bis zur Aufbereitung im INTERLIS-Modell).Kenntnisse in Geodatenmanagement, Datenbanken (PostGIS) und WebGIS-Lösungen.Kenntnisse von Naturgefahrenprozessen.Ausgeprägtes analytisches und konzeptuelles Denken.Teamfähig, flexibel, kommunikativ.Gewandtheit in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.Fähigkeit, sich im schwierigen Gelände sicher zu bewegen.Ihr WirkungsfeldDer Fachbereich Naturgefahren ist für die fachliche Begleitung und Koordination aller Aktivitäten des Kantons im Bereich Naturgefahren zuständig. Dazu gehören zum Beispiel Ereignisdokumentationen, Schutzbautenprojekte oder Risikoanalysen. Das Fundament im Umgang mit Naturgefahren ist die integrale Naturgefahrenkarte. Deren Revision wird den Fachbereich Naturgefahren und im Besonderen Sie in den nächsten Jahren fordern.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen
Merken

03.07.2025

Kanton Schwyz

Chefin / Chef Einsatzleitzentrale Gotthardachse

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

6430Schwyz

100% | Schwyz & Zug / ab 1. Januar 2026Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenPhase 1 (2026 bis Inbetriebnahme ELZ-Gotthardachse)Übernehmen Sie fachliche Verantwortung im Projekt VISION 2025 und bei der ELZ-Gotthardachse, unterstützen Sie aktiv den Transformationsprozess des zukünftigen DienstbetriebsLeiten Sie Projekte und Arbeitsgruppen in den Einsatzzentralen von Zug und Schwyz, mit Fokus auf die gemeinsame ELZ-GotthardachseKonzipieren Sie das Prozess- und Qualitätsmanagement und sorgen Sie für die erfolgreiche Einführung in der ELZ-GotthardachseSeien Sie Ansprechpartner für die Frontabteilungen der beteiligten Polizeikorps und sorgen Sie für eine einheitliche EinsatzdoktrinVertreten Sie das Zentralschweizer Polizeikonkordat in interkantonalen und nationalen FachgremienPhase 2 (ab Inbetriebnahme ELZ-Gotthardachse)Übernehmen Sie die Leitung und personelle Verantwortung für die ELZ-Gotthardachse, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellenGestalten Sie die operative, technische und strategische Weiterentwicklung der ELZ-Gotthardachse aktiv mit und setzen Sie innovative ImpulseGewährleisten Sie die Einhaltung aller Richtlinien, Prozesse, Verfahren und gesetzlichen Vorgaben, um einen effizienten 24-Stunden-Betrieb zu garantierenEntwickeln Sie neue Strategien innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs, planen Sie zukunftsweisende Projekte und führen Sie entsprechende ArbeitsgruppenFördern Sie die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Dienststellen, um eine optimale Koordination und Kommunikation sicherzustellenWas Sie dafür auszeichnetSie verfügen über die notwendigen fachlichen und übergreifenden Kenntnisse und können diese effektiv auf Aufgaben anwendenSie bringen mehrjährige Berufserfahrung bei der Polizei sowie Führungserfahrung mitSie zeichnen sich durch hohe eine Sozialkompetenz, ein sicheres, gepflegtes Auftreten aus, das von Empathie und Verständnis für andere geprägt istSie besitzen ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, arbeiten strukturiert und bringen Erfahrung im Projektmanagement mitSie sind motiviert und jederzeit aufgeschlossen für Veränderungen und kontinuierliche WeiterentwicklungEin CAS FIP (Führung im Polizeieinsatz) oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren, runden Ihr Profil abArbeitsortePhase 1: Pol Kdo Zuger Polizei und Pol Kdo SchwyzPhase 2: ELZ-Gotthardachse, Kaltbach, SchwyzIhr WirkungsfeldDie Kantonspolizei sorgt mit ihren über 300 Mitarbeitenden für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und trägt dabei durch Information, Beratung und weitere geeignete Handlungen zur Verhütung von Straftaten und Unfällen bei. Sie ermittelt bei Straftaten und ergreift Massnahmen, um unmittelbar drohende Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung für Mensch, Tier und Umwelt abzuwehren sowie eingetretene Störungen zu beseitigen. Sie stellt die zentrale Alarmierung verschiedenster Organisationen, die permanente Erreichbarkeit und Einsatzbereitschaft sicher und leistet der Bevölkerung Hilfe in der Not. In diesem hochdynamischen Sektor legen wir grossen Wert auf Teamgeist sowie persönliches Engagement und bieten Ihnen dafür ein erfüllendes und innovatives Arbeitsumfeld.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 24 91.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Schwyz

Abteilungsleiter/in Ausgleichskasse und Mitglied der Geschäftsleitung

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

6431Schwyz

100% | Schwyz | 1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSpannendes und herausforderndes Aufgabengebiet im Umfeld der SozialversicherungenVerantwortungsvolle Position mit viel Handlungsspielraum und motivierten FachteamsSehr gute Infrastruktur, Arbeiten in einem modernen Unternehmen mit Jahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weiteren interessanten Vergünstigungen und AngebotenDas können Sie bewegenFühren der Abteilung Ausgleichskasse inklusive Familienausgleichskasse mit rund 36 FTEWeiterentwicklung der Ausgleichskasse im Kanton Schwyz in strategischer und operativer Hinsicht (Umsetzung der Gesetzesrevisionen, Digitalisierung etc.)Aktive Teilnahme in der Geschäftsleitung der Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz Leitung von Unternehmensprojekten und Mitwirken in internen und externen GremienWas Sie dafür auszeichnetAusgewiesene Fachkenntnisse und Abschluss im Bereich SozialversicherungenMehrjährige Berufserfahrung in der Branche Versicherung und in einer FührungsfunktionUnternehmerische Grundhaltung verbunden mit einer hohen Dienstleistungsorientierung sowie zielorientiertes Denken und HandelnErfahren im Change- und in Projektmanagement sowie Freude an KonzeptarbeitMenschen inspirieren und motivieren und diese in ihrer Fach- sowie Persönlichkeitskompetenz nachhaltig fordern und fördernIhr WirkungsfeldIhre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Jennifer Fischer, Leiterin Personal, beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 04 69.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Schwyz

Abteilungsleiter/in Übertragene Aufgaben und Mitglied der Geschäftsleitung

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

6431Schwyz

100% | Schwyz | 1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSpannendes und herausforderndes Aufgabengebiet im Umfeld der SozialversicherungenVerantwortungsvolle Position mit viel Handlungsspielraum und motivierten FachteamsSehr gute Infrastruktur, Arbeiten in einem modernen Unternehmen mit Jahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weiteren interessanten Vergünstigungen und AngebotenDas können Sie bewegenFühren der Abteilung Übertragene Aufgaben mit rund 24 FTEWeiterentwicklung der Übertragenen Aufgaben im Kanton Schwyz in strategischer und operativer Hinsicht (Umsetzung der Gesetzesrevisionen, Digitalisierung, Vertragsverhandlungen etc.)Aktive Teilnahme in der Geschäftsleitung der Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz Leitung von Unternehmensprojekten und Mitwirken in internen und externen GremienWas Sie dafür auszeichnetAusgewiesene Fachkenntnisse und Abschluss im Bereich SozialversicherungenMehrjährige Berufserfahrung in der Branche Versicherung und in einer FührungsfunktionUnternehmerische Grundhaltung verbunden mit einer hohen Dienstleistungsorientierung sowie zielorientiertes Denken und HandelnErfahren im Change- und in Projektmanagement sowie Freude an KonzeptarbeitMenschen inspirieren und motivieren und diese in ihrer Fach- sowie Persönlichkeitskompetenz nachhaltig fordern und fördernIhr WirkungsfeldIhre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Jennifer Fischer, Leiterin Personal, beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 04 69.
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Kanton Schwyz

Teamleiterin / Teamleiter HR-Administration

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenLeiten eines Teams aus drei Sachbearbeiterinnen der HR-AdministrationSelbständiges Abwickeln sämtlicher administrativer HR-Aufgaben vom Eintritt bis zum AustrittErfassen, Mutieren und Verarbeiten von Lohndaten und SpesenabrechnungenPflegen des Personalinformationssystems sowie der elektronischen PersonaldossiersAbrechnungen und Meldungen im Zusammenhang mit den Sozialversicherungen, Quellensteuern etc.Erste Anlaufstelle für Fragen und Auskünfte in HR-BelangenWeiterentwickeln / Initiieren der Digitalisierung rund um die HR-ProzesseVerantwortlich für die monatlichen Lohnzahlungen sowie die JahresabschlussarbeitenWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische Grundausbildung und langjährige Erfahrung in der Lohn- und PersonaladministrationWeiterbildung im Personalbereich (HR-Assistent/-in, Sachbearbeiter/-in Personalwesen, Sozialversicherungswesen), allenfalls ProjektmanagementVerständnis für Personalinformations- und Zeitwirtschaftssysteme (Abacus-Kenntnisse von Vorteil)Dienstleistungsorientierte, selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseZuverlässige und teamfähige Persönlichkeit mit DurchsetzungsvermögenSchnelle Auffassungsgabe und Erfahrung in DigitalisierungsthemenIhr WirkungsfeldDas Personalamt arbeitet als Querschnittsamt eng vernetzt mit den Departementen und Verwaltungseinheiten der Kantonalen Verwaltung zusammen. Es beschäftigt sich mit strategischen und operativen Fragestellungen zu allen Facetten des Personalmanagements. Mit den Bereichen HR-Beratung, Lohn- und Personaladministration, Personalentwicklung und HR-Marketing, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Personalcontrolling und HR-IT-Systeme steuert und entwickelt das Personalamt das Personalwesen der Kantonsverwaltung weiter und leistet damit einen Beitrag für einen effizienten und modernen Arbeitgeber in der öffentlichen Verwaltung.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Inserat ansehen
Merken

25.06.2025

Kanton Schwyz

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bundesbriefmuseum

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 25.06.2025

  • Festanstellung 15%

Festanstellung 15%

6430Schwyz

ca. 15% | Schwyz | ab 1. Oktober 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive SozialleistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenMitarbeit als Museumsaufsicht, beim Empfang und der KasseEinsätze ausschliesslich an den Wochenenden (2 Wochenenden pro Monat) oder an FeiertagenWas Sie dafür auszeichnetGute UmgangsformenFremdsprachenkenntnisse (frz / engl)Gewandtheit bei BüroarbeitenGute EDV-KenntnisseZeitliche FlexibilitätBereitschaft, sich mit den Museumsinhalten auseinander zu setzenIhr WirkungsfeldDas Bundesbriefmuseum ist ein historisches Museum im Besitz des Kantons Schwyz. Anhand von Originalurkunden wird hier die Geschichte der Alten Eidgenossenschaft erklärt. Ein weiteres Thema der Ausstellung sind die Mythen und Erzählungen rund um die Schweizer Geschichte wie Wilhelm Tell, die Schlacht am Morgarten oder der Rütlischwur. Im Zentrum der Ausstellung steht der berühmte Bundesbrief von 1291, der lange als Gründungsurkunde der Schweiz galt. Im Museum wird seine Geschichte erzählt und seine Bedeutung für die nationale Identität der Schweiz erklärt.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Inserat ansehen
Merken

24.06.2025

Kanton Schwyz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundstückgewinnsteuer

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 24.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. November 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFestsetzung der voraussichtlichen Steuerbeträge zur Sicherstellung der GrundstückgewinnsteuerPrüfung von Steuererklärungen sowie Bauabrechnungen und Anlagekosten im Rahmen des VeranlagungsverfahrensDurchführung von Beweismittelverfahren und Verhandlungen mit steuerpflichtigen Personen oder deren VertretungenVornahme der Veranlagungen der GrundstückgewinnsteuerBearbeitung von Revisionsgesuchen und Einsprachen im VorverfahrenKommunikation und Koordination mit Notariaten und GrundbuchämternWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (Kaufmann/-frau EFZ) oder gleichwertige technische Berufsausbildung (z.?B. Immobilienbewerter/in, Zeichner/in EFZ, Bauleiter/in)Berufserfahrung im Steuerwesen oder in der Immobilien-/Baubranche von VorteilGutes Verständnis für bauliche oder immobilienbezogene Zusammenhänge bzw. Interesse, sich in diese Thematik einzuarbeitenExakte, selbständige Arbeitsweise mit hoher Entscheidungsfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinTeamorientierte Persönlichkeit mit gutem Verhandlungsgeschick und KommunikationsstärkeIhr WirkungsfeldDas Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben. Die zu besetzende Stelle ist in der Steuerverwaltung, welche mit dem Vollzug der Gesetzgebung in den Bereichen direkte Steuern und Verrechnungssteuern beauftragt ist.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.06.2025

Kanton Schwyz

Leiterin / Leiter Rechtsdienst

  • Kanton Schwyz

  • 6438Schwyz

  • 24.06.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6438Schwyz

80-100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileVielseitige Aufgaben und Projekte im Bereich der SozialversicherungenAbwechslungsreiche Arbeitsinhalte und ein motiviertes Team mit 10 MitarbeitendenBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungSehr gute Infrastruktur, Arbeiten in einem modernen Unternehmen mit Jahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weiteren interessanten Vergünstigungen und AngebotenDas können Sie bewegenPersonelle und fachliche Führung des Rechtsdiensts und der Bekämpfung des Versicherungsmissbrauchs (BVM)Bearbeiten von Rechtsfällen in unseren VersicherungszweigenProzessführung bei kantonalen Gerichten und bei BundesgerichtInterne Beratung aller FachbereicheDatenschutzbeauftragterJuristische Abklärungen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Rechts, des Privatrechts und StrafrechtsWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. / MLaw), Anwaltspatent von VorteilBerufserfahrung in den Bereichen Sozial- oder Personenversicherung von VorteilDienstleistungsorientierte und kommunikative FührungspersönlichkeitHohes Mass an Entscheidungsfreude, sicheres Auftreten und Blick für das WesentlicheStil- und verhandlungssichere DeutschkenntnisseSpeditive und dennoch exakte ArbeitsweiseIhr WirkungsfeldIhre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Jennifer Fischer, Leiterin HR, beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 04 69.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.06.2025

Kanton Schwyz

IT System Engineer

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 24.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6430Schwyz

80-100% | Schwyz (bis zu drei Tage Homeoffice/Woche möglich) | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenVerwaltung, Konfiguration, Wartung sowie Weiterentwicklung von Citrix-InfrastrukturenVerantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb der Citrix-Infrastruktur inkl. deren AnwendungsbereitstellungAufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Container-Plattformen (OnPrem und Cloud)Analyse und Behebungen von StörungenIT-Dokumentationen erstellen, aktualisieren, pflegen und verwaltenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Informatikausbildung, z.B. als Wirtschaftsinformatiker/in HF oder EFA, mit Praxiserfahrung in Citrix und modernen Containertechnologien (z.B. Kubernetes, Docker)Gute Kenntnisse im IT-Störungsmanagement (ITIL, ITSM)Erfahrung mit M365 und Azure-Cloud erwünscht (Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen werden unterstützt)Eigenverantwortliche, agile und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie rasche AuffassungsgabeHohes Interesse, Neues zu lernen und aktiv am digitalen Wandel mitzuwirkenSehr gute Deutschkenntnisse (C2), Englischkenntnisse von VorteilPikettbereitschaft für zirka 4 Wochen pro JahrIhr WirkungsfeldDas Amt für Informatik ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Kantonsinformatik zuständig. Diese beinhaltet unter anderem zentrale Applikations- und Datenbankserver in eigenen Rechenzentren wie auch die Zuständigkeit für die rund 1800 IT­ Arbeitsplätze der Mitarbeitenden.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 17 90.
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Kanton Schwyz

Berufsbeiständin / Berufsbeistand

  • Kanton Schwyz

  • 6423Seewen SZ

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6423Seewen SZ

60-90% | Amtsbeistandschaft Innerschwyz (Goldau/Seewen) | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIm Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde führen Sie Massnahmen nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz. Zu den Aufgaben der Berufsbeiständin/ des Berufsbeistands gehören insbesondere:Beratung sowie Begleitung/Vertretung von Einzelpersonen und Familien im Rahmen von ErwachsenenschutzmassnahmenBeratung und Begleitung/Vertretung von Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen von KindesschutzmassnahmenFührung der Einkommens- und Vermögensverwaltungen der Klientinnen und KlientenWahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen AngelegenheitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden, Drittstellen und InstitutionenBesonderheitenDie ersten Schritte zur Umsetzung der KOKES-Empfehlungen von 2021 haben wir bereits unternommen. Dazu zählen die Anpassung der Fallzahlen sowie die Anstellung eines Fachmitarbeiters im Bereich Recht.Was Sie dafür auszeichnetAbschluss in Soziale Arbeit (FH/HFS) oder vergleichbare Ausbildung aber auch Personen mit juristischem Hintergrund sind willkommenGewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckHohes Mass an Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation, Eigeninitiative und QualitätsbewusstseinAnalytisches-, ressourcen- und lösungsorientiertes DenkenHohe Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen LebenssituationenGute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIB von Vorteil), Führerschein Kat. BSozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Flexibilität und EngagementIdealerweise verfügen Sie überErfahrung in der gesetzlichen SozialarbeitEin abgeschlossenes CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz?Rechtskenntnisse im Bereich der SozialversicherungenIhr WirkungsfeldDas Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Kanton Schwyz

Berufsbeiständin / Berufsbeistand

  • Kanton Schwyz

  • 8854Siebnen

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8854Siebnen

80-100% | Siebnen SZ | befristet für 12 Monate mit Aussicht auf Festanstellung | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFühren von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB im Kindes- und ErwachsenenschutzBeratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen KontextEinkommens- und VermögensverwaltungWahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klientinnen und Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen AngelegenheitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und BehördenArbeit in einem Team von Berufsbeiständinnen/Berufsbeiständen und Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeitern (Tandemsystem)Was Sie dafür auszeichnet? Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit (FH/HFS) oder vergleichbare Ausbildung? Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und der MandatsführungCAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz" von VorteilSozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätVerhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckFachkenntnisse im Bereich der SozialversicherungenGute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, KLIB)Führerschein Kat. B, eigenes FahrzeugIhr WirkungsfeldDie Amtsbeistandschaft March führt Mandate im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Sie gehört zum Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz, welches Teil der kantonalen Verwaltung des Kantons Schwyz ist.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen