359 Firmen für deine Suche.

Kanton Schwyz

Bahnhofstrasse 15
6431 Schwyz
Tel: +41 41 819 23 32
Social Media
Geschenke
Beteiligung ÖV - Abonnemente
Sport / Fitness
Aus- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten

Jobs

Merken

24.03.2023

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge Integrierte Sonderschulung ASS

  • Kanton Schwyz

  • 6415Arth

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 27%

Festanstellung 27%

6415Arth

27% | Arth | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von einer Schülerin, im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum8 Lektionen, 2. Klasse ArthWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern mit ASSIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit ASSBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum IS-ASS ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum IS-ASS gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge Integrierte Sonderschulung ASS

  • Kanton Schwyz

  • 6415Arth

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 27%

Festanstellung 27%

6415Arth

27% | Arth | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von einer Schülerin, im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum8 Lektionen, 2. Klasse ArthWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern mit ASSIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit ASSBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum IS-ASS ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum IS-ASS gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Schwyz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Dienst Wirtschaftsdelikte

  • Kanton Schwyz

  • 8836Biberbrugg

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8836Biberbrugg

100% | BiberbruggIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenPolizeiliche Ermittlungen und Bearbeitung von komplexen Betrugs- und Wirtschaftsstraffällen mit oft interkantonalem und internationalem Kontext, in enger Zusammenarbeit mit der StaatsanwaltschaftFührung von Ermittlungen in Fällen, denen umfangreiche oder rechtlich bzw. tatbestandlich komplizierte Vorgänge zugrunde liegenWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische Grundausbildung und Berufserfahrung im Bereich Bank-, Revisions-, Buchhaltungs- oder TreuhandwesenFachausweis Bankfachmann, eidg. dipl. Treuhänder oder gleichwertiger FachausweisTeam- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres AuftretenBereitschaft zur Aus- und Weiterausbildung im polizeilichen und wirtschaftlichen Bereich (Master economic crime investigation)Sehr gute EDV-AnwenderkenntnisseFremdsprachenkenntnisse (e/f)Sehr gute schriftliche und mündliche KommunikationHohe psychische und physische Belastbarkeit, Ausdauer und DurchsetzungsvermögenIhr WirkungsfeldDie Kantonspolizei sorgt mit ihren über 300 Mitarbeitenden für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und trägt dabei durch Information, Beratung und weitere geeignete Handlungen zur Verhütung von Straftaten und Unfällen bei. Sie ermittelt bei Straftaten und ergreift Massnahmen, um unmittelbar drohende Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung für Mensch, Tier und Umwelt abzuwehren sowie eingetretene Störungen zu beseitigen. Sie stellt die zentrale Alarmierung verschiedenster Organisationen, die permanente Erreichbarkeit und Einsatzbereitschaft sicher und leistet der Bevölkerung Hilfe in der Not. In diesem hochdynamischen Sektor legen wir grossen Wert auf Teamgeist sowie persönliches Engagement und bieten Ihnen dafür ein erfüllendes und innovatives Arbeitsumfeld.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Schwyz

Juristin / Jurist im Rechtsdienst des Baudepartements

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6440Brunnen

80 - 100% | BrunnenIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenJuristischer Support im operativ tätigen BaudepartementFührung der Kompetenzstelle BeschaffungswesenLeitung von Einspracheverfahren, Betreuung von RechtsmittelverfahrenPrüfung und Redaktion von RegierungsratsbeschlüssenMitarbeit beim Erlass und bei der Änderung von Gesetzen und VerordnungenEinsitznahme in Projektteams bei kantonalen BauprojektenStellvertretung des DepartementssekretärsWas Sie dafür auszeichnetLizenziats- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Anwaltspatent bzw. weiteren ZusatzausbildungenBerufserfahrung im öffentlichen Recht, insbesondere im Bau-, Submissions-, Verwaltungs-, Enteignungs- und VertragsrechtSehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitVerhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und BelastbarkeitVernetztes, analytisches und unternehmerisches Denken sowie Flair für das BauenSelbständige, exakte und speditive ArbeitsweiseIhr WirkungsfeldDas Baudepartement ist für eine zeitgemässe und leistungsfähige Infrastruktur im Kanton Schwyz verantwortlich. Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Baudepartements und besorgt die allgemeinen Geschäfte des Departements sowie weitere ihm übertragene Sachaufgaben. Der hier angesiedelte Rechtsdienst ist für den juristischen Support für den Departementsvorsteher und die Ämter (Tiefbauamt, Hochbauamt, Verkehrsamt, Amt für öffentlichen Verkehr) zuständig. Sie unterstützen schwergewichtig das Tiefbauamt bei Strassenprojekten und gewährleisten für den ganzen Kanton die rechtliche Beratung bei Submissionen.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne RA Dr. iur. Urs Achermann, stv. Departementssekretär, unter +41 41 819 25 10
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kanton Schwyz

Berufsbeiständin / Berufsbeistand

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen oder Goldau

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

6440Brunnen oder Goldau

80-90% | Amtsbeistandschaft Innerschwyz 1Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIm Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde führen Sie Massnahmen nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz.Zu den Aufgaben der Berufsbeiständin/ des Berufsbeistands gehören insbesondere:Beratung sowie Begleitung/Vertretung von Einzelpersonen und Familien im Rahmen von ErwachsenenschutzmassnahmenBeratung und Begleitung/Vertretung von Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen von KindesschutzmassnahmenEinkommens- und VermögensverwaltungWahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Mandanten in rechtlichen, administrativen und finanziellen AngelegenheitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und BehördenWas Sie dafür auszeichnetAbschluss in Soziale Arbeit (FH/HFS), Psychologie oder RechtGewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckHohes Mass an Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation, Eigeninitiative und QualitätsbewusstseinAnalytisches-, ressourcen- und lösungsorientiertes DenkenHohe Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen LebenssituationenGute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIB von Vorteil), Führerschein Kat. BSozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Flexibilität und EngagementIdealerweise verfügen Sie überErfahrung in der gesetzlichen SozialarbeitEin abgeschlossenes CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz?Rechtskenntnisse im Bereich der SozialversicherungenIhr WirkungsfeldDas Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Kanton Schwyz

Logopädin / Logopäde Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8807Freienbach

60% | Freienbach | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenTherapie und Abklärung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungAufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und SchülernDisziplinäre und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei ProjektenElternarbeitWas Sie dafür auszeichnetEDK-anerkanntes Diplom für LogopädieFreude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung und komplexen logopädischen StörungsbildernKenntnisse im Bereich Unterstützte Kommunikation (UK) erwünschtBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in SchulentwicklungsfragenAnmerkung zum Pensum60% (3 Tage) Logopädie mit Schülern und Schülerinnen der Eingangs-, Unter-, Mittel- und OberstufeIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung / IS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Schwyz

Psychomotorik Therapeutin / Therapeut Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8807Freienbach

60% | Freienbach | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAbklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungAufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und SchülernDisziplinäre und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei ProjektenTeil des TherapieteamsElternarbeitWas Sie dafür auszeichnetPsychomotorik-Therapeutin/Therapeut mit einem vom Berufsverband oder von der EDK anerkannten DiplomFreude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in SchulentwicklungsfragenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist im Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung / IS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 20-80%

Festanstellung 20-80%

8807Freienbach

20-80% | Freienbach | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitMitarbeit im TeamVerantwortung für KlassenführungElternarbeitAnmerkung zu den Pensen:40-80% an einer Eingangsstufenklasse20% an einer Oberstufenklasse (FR)Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und BetreuungspersonalIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung / IS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kanton Schwyz

Fachperson Einzelförderung Sprache und Kommunikation Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8807Freienbach

60% | Freienbach | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenGezielte Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung im Bereich Sprache und KommunikationAufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und SchülernDisziplinäre und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei ProjektenElternarbeitAnmerkung zum Pensum60% (3 Tage) Einzelförderung im Bereich Sprache und Kommunikation mit Schülern und Schülerinnen der Eingangs-, Unter-, Mittel- und OberstufeWas Sie dafür auszeichnetEDK-anerkannte Diplom einer pädagogischen, sozialpädagogischen oder therapeutischen GrundausbildungFreude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung und komplexen logopädischen StörungsbildernKenntnisse im Bereich Unterstützte Kommunikation (UK) erwünschtBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in SchulentwicklungsfragenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung / IS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kanton Schwyz

Applikationsmanager:in mit Projektleitungs- und Systemtechnikkompetenzen

  • Kanton Schwyz

  • 6410Goldau

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6410Goldau

80-100% | PH Schwyz in Goldau | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileLehren, forschen, entwickeln, beraten, leiten und mehr - alles unter einem Dach gedacht.Ein wertschätzendes Arbeitsklima, transparente Kommunikation und offene Türen in einer Organisation, die das Lernen der Mitarbeitenden grosszügig unterstützt.Eine Strategie, die auf langfristiges Denken und Handeln ausgerichtet ist.Kurze Entscheidungswege und agile Strukturen, die Dynamik und Innovation fördern.Eine moderne Infrastruktur auf einem naturnahen Campus und eine lebendige Hochschulkultur.Hohe Ansprüche: Eine zukunftsweisende Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit Ausstrahlung.Das können Sie bewegen• Betreuung von Applikationen der PHSZ• Projektleitung von mittleren und grösseren Projekten• Führung der Dokumentationen• Schnittstellenaufgaben zu den Fachabteilung• Mitarbeit im Service-Desk• Automatisierung von Systemaufgaben (Linux Shell, PowerShell, SSH)Was Sie dafür auszeichnet• Abschluss einer höheren Fachschule oder Fachhochschule (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine gleichwertige Ausbildung.• Vertiefte Erfahrung mit M365 (Azure AD, LDAP(S)-Schnittstelle), Teams Phone• Projektleitungserfahrung (HERMES, PRINCE2, o.ä.)• Erfahrung mit Windows-Servern und Kenntnisse im Bereich IAM• Guter Autodidakt mit Blick auf Lösungen• Gute Kommunikationseigenschaften sowie lösungsorientierte, selbstständige und speditive Arbeitsweise• Grosse Einsatzfreude und TeamfähigkeitBlick hinter die KulissenHaben Sie noch Fragen?
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge

  • Kanton Schwyz

  • 6438Ibach

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

6438Ibach

50-100% | Ibach | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFührung einer Klasse mit Schülerinnen und Schülern mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher BeeinträchtigungInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal bei der Anpassung der Förderziele an die individuellen Bedürfnisse der JugendlichenMitwirkung im Schulalltag und bei der Entwicklung des Heilpädagogischen ZentrumsWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven BeeinträchtigungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz (öffentlich- rechtliche, unselbständige Anstalt). Sie ist im Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen und körperlichen, sowie mehrfachen Behinderung. Das hzi ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule hzi als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung/IS hzi).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kanton Schwyz

Lehrperson für Spanisch

  • Kanton Schwyz

  • 8808Päffikon

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 35%

Festanstellung 35%

8808Päffikon

8 Lektionen | Pfäffikon SZ und Nuolen | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterrichten von jungen MenschenBegleitung von SprachaufenthaltenMitarbeit in FachgruppenMitarbeit in der SchulentwicklungUmsetzung und Entwicklung des SchullehrplansWas Sie dafür auszeichnetHochschulstudiumLehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Spanisch (erworben oder geplant) und in einem weiteren Sprachfach erwünschtUnterrichtserfahrungFreude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und an der Begegnung und Auseinandersetzung mit jungen MenschenIhr WirkungsfeldDie Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) führt ein Kurzgymnasium sowie eine Fachmittelschule (FMS) im Berufsfeld Pädagogik mit Fachmaturität. Rund 600 Schülerinnen und Schüler werden von achtzig Lehrpersonen und zwanzig Mitarbeitenden an den zwei Standorten Pfäffikon SZ und Nuolen unterrichtet und betreut. Das Gymnasium bietet ein mathematisch-naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil sowie eine bilinguale Maturität (Englisch) an. Zudem wird ein Talentprogramm für künstlerische, musische und sportliche Ausnahmetalente geführt. Die KSA wurde von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) am 6.6.2019 als eines von insgesamt 18 Schweizer Gymnasien als MINT-aktives Gymnasium ausgezeichnet.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kanton Schwyz

Lehrperson für Sologesang

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

8808Pfäffikon

ca. 20% | Pfäffikon SZ und Nuolen | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und BerufDas können Sie bewegenUnterrichten von jungen Menschen über alle Stufen des Gymnasiums und an der FachmittelschuleUnterrichten verschiedener Stilrichtungen (Pop, Jazz und Klassik)Mitwirkung bei Auftritten von Schülerinnen und Schülern sowie bei KonzertenMitarbeit in FachgruppenWas Sie dafür auszeichnetMaster of Arts in Musikpädagogik mit Major Vokalpädagogik (oder gleichwertiger Abschluss)Freude am UnterrichtenDidaktische und pädagogische KompetenzFlexibilität sowie Bereitschaft zur Beteiligung am Konzertwesen der KSA und an der SchulentwicklungFreude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und an der Begegnung und Auseinandersetzung mit jungen MenschenIhr WirkungsfeldDie Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) führt ein Kurzzeitgymnasium sowie eine Fachmittelschule (FMS) im Berufsfeld Pädagogik mit Fachmaturität. Rund 600 Schülerinnen und Schüler werden von achtzig Lehrpersonen und zwanzig Mitarbeitenden an den zwei Standorten Pfäffikon SZ und Nuolen unterrichtet und betreut. Das Gymnasium bietet ein mathematisch-naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil sowie eine bilinguale Maturität (Englisch) an. Zudem wird ein Talentprogramm für künstlerische und sportliche Ausnahmetalente geführt.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.03.2023

Kanton Schwyz

Schulpsychologin / Schulpsychologe

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

8808Pfäffikon

40% | Pfäffikon SZ | 1. August 2023 oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenWir bietenKantonaler Dienst mit 17 Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, aufgeteilt auf zwei RegionalteamsUnsere Arbeitsweise legt den Fokus auf vorhandene Ressourcen, ist stark systemisch geprägt und schulhausnah ausgerichtetInterdisziplinäre Zusammenarbeit, auch durch kantonal verankerte FachteamsAuf Teamentwicklung, Intervision, teaminternes Coaching und Supervision wird Wert gelegtEin dynamisches Team unterstützt über die Einarbeitungszeit hinausGrosser Gestaltungsspielraum bei Abklärungsprozessen und bei der Arbeit im AllgemeinenHomeoffice und viele kantonale Feiertage unterstützen die Work-Life-BalanceÜberschaubarer, administrativer AufwandEigene, attraktive und grosszügige Büroräumlichkeiten, individuell gestaltbarAufstockung mittelfristig möglichWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Lizentiat oder Master)Bereitschaft, einen Fachtitel zu erwerbenPraktische Erfahrung in der SchulpsychologieBelastbarkeit, Konflikt- und KonsensfähigkeitHohe soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, gute kommunikative FähigkeitenFlexibilität in der Arbeitsgestaltung und –planung, Fahrausweis von VorteilIhr WirkungsfeldDie Abteilung Schulpsychologie (ASP) im Amt für Volksschulen und Sport des Kantons Schwyz bearbeitet schulpsychologische und sonderpädagogische Fragestellungen im Dienste positiver Schullaufbahnen von Kindern und Jugendlichen.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Kanton Schwyz

Schulsozialarbeiter/in für das Brückenangebot

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon SZ

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8808Pfäffikon SZ

60% | Pfäffikon SZ & Goldau | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSchulsozialarbeit im Brückenangebot an beiden Standorten einführen und installierenNiederschwelliges Beratungsangebot für die JugendlichenBeratung von Eltern, Lehrpersonen und SchulleitungEinzelfallhilfe, Gruppen- und KlasseninterventionenTriage und Zusammenarbeit mit externen FachstellenFrüherkennung und PräventionWir bieten:Pionier- und Aufbauarbeit Schulsozialarbeit für das Brückenangebot vom Kt. SchwyzSelbständige, interessante und herausfordernde TätigkeitExterne fachliche Begleitung der SchulsozialarbeitSupervision und WeiterbildungJahresarbeitszeit: erhöhtes Pensum während der SchulzeitWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit/Sozialpädagogik FachhochschuleWeiterbildung im Bereich der SchulsozialarbeitSystemische Ausbildung erwünscht oder die Bereitschaft diese zu absolvierenZwingend Berufserfahrung in der SchulsozialarbeitPersönlichkeit mit hohen kommunikativen KompetenzenSichere AuftrittskompetenzGute OrganisationsfähigkeitenFlexibel und teamfähigFähigkeit zur vernetzten Zusammenarbeit mit Behörden und InstitutionenIhr WirkungsfeldDie Berufsbildungszentren Pfäffikon und Goldau sind kantonale (staatliche) Berufsfachschulen und übernehmen im Rahmen der dualen Berufsbildung eine wichtige Funktion. Neben dieser zentralen Aufgabe bieten die Berufsbildungszentren auch die Brückenangebote an. Diese fungieren als Übertrittshilfe von der Volksschule in die berufliche Grundbildung und werden in verschiedenen Ausprägungen angeboten: das Schulische, das Kombinierte und das Integrative Brückenangebot. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass die Berufsbildungszentren Pfäffikon und Goldau lebendige und moderne Schulen sind. Wir bieten Ihnen eine Arbeitstätigkeit in diesem spannenden Bildungsumfeld.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge Integrierte Sonderschulung ASS

  • Kanton Schwyz

  • 8862Schübelbach

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 55%

Festanstellung 55%

8862Schübelbach

55% | Schübelbach | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von zwei Schüler im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum16 Lektionen je 8 Lektionen in einem Kindergaren in SchübelbachDie Stelle kann mit weiteren IF Stunden der Gemeine Schübelbach kombiniert werden.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern mit ASSIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit ASSBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum IS-ASS ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum IS-ASS gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge Integrierte Sonderschulung

  • Kanton Schwyz

  • 8862Schübelbach

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

8862Schübelbach

diverse Pensen | March - Ausserschwyz | ab 1. August 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der Integrierten SonderschulungVerantwortung für die FörderplanungEnge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und ElternInterdisziplinäre ZusammenarbeitWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kinder und JugendlichenAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungAnmerkungen zu den Pensen1 x 8 Lektionen 1. Klasse in Siebnen1 x 8 Lektionen 1. Klasse in Schübelbach1 x 8 Lektionen 1. Klasse in Buttikon1 x 8 Lektionen 2. Klasse in Reichenburg1 x 8 Lektionen 4. Klasse in TuggenDiese Stellen sind kombinierbar.ArbeitsorteSchulhaus Stockberg, 8862 SiebnenSchulhaus Gutenbrunnen, 8862 SchübelbachSchulhaus Sonnenhügel Dorf, 8863 ButtikonSchulhaus Burg, 8864 ReichenburgSchulhaus Eneda, 8856 TuggenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung/IS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kanton Schwyz

Kanzleisachbearbeiterin / Kanzleisachbearbeiter Verwaltungsgericht

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

6430Schwyz

40-80% | Schwyz | ab 1. September 2023 oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenDas können Sie bewegenAllgemeine SachbearbeitungDossier- und Aktenführung (Geschäftskontrolle), physisch und elektronisch (mittels der Gerichtssoftware Tribuna)Führung Gerichtsbuchhaltung (Gerichts-/Verfahrenskosten)Ausfertigung der GerichtskorrespondenzArchivierung der abgeschlossenen DossiersSpesen- und EntschädigungsabrechnungenInkasso-, Mahn- und BetreibungswesenPost- und TelefondienstStellvertretung der anderen KanzleimitarbeiterInnenWeitere Aufgaben nach BedarfWas Sie dafür auszeichnetKaufmännischer Lehrabschluss oder gleichwertige AusbildungGute Informatik-Anwenderkenntnisse (Word, Excel)Offenheit für DigitalisierungBerufliche Erfahrung vorzugsweise bei einem Gericht, in der Verwaltung oder in der AnwaltschaftInteresse an der GerichtsbarkeitPräzises, speditives und selbständiges ArbeitenStilsichere sprachliche AusdrucksweiseDiskretionBelastbarkeit und FlexibilitätFreundlichkeit und TeamfähigkeitIhr WirkungsfeldAm Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz ist infolge Pensionierung einer Kanzleisachbearbeiterin eine Stelle oder zwei Stellen mit einem Arbeitspensum von insgesamt 80% neu zu besetzen.Das Verwaltungsgericht ist die oberste richterliche Behörde des Kantons in Verwaltungssachen. Es beur-teilt Beschwerden und Klagen im gesamten Bereich des Verwaltungsrechts. In der Gerichtskanzlei arbei-ten zurzeit zwei Personen. Ihre direkten Bezugspersonen sind die drei vollamtlichen Richter und die sechs Gerichtsschreiber und Gerichtsschreiberinnen.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kanton Schwyz

HR-Assistentin / HR-Assistent mit Berufsbildungsverantwortung

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6431Schwyz

80-100% | Schwyz | ab 1. Juni 2023 oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten in der Zentralschweiz mitten im NaherholungsgebietHerausfordernde und vielseitige Aufgaben & Projekte im Bereich HR und BerufsbildungBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstu?tzungKarrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglichFlexible Arbeitszeitmodelle, Halbtax-Abo, Unterstützung Familie & Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenals HR Assistentin / Assistent (70%):Unterstützung sowie Mitverantwortung der gesamten Personaladministration (ohne Payroll) inkl. Zeiterfassungssystem und Mitwirkung im RekrutierungsprozessEnge Zusammenarbeit mit der HR-VerantwortlichenMithilfe bei der Optimierung und Weiterentwicklung sämtlicher HR-Prozesse in Sachen Digitalisierung und Mitarbeit bei Projekten z.B. Employer Brandingund Berufsbildungsverantwortung (30%)Verantwortung für die Berufsbildung mit 12 KV-Lernenden inkl. eigenständige RekrutierungBeratung und Betreuung der Praxisbildner und Ansprechperson für Lernende, deren Eltern sowie Berufsbildungsämter, Berufsfachs- und SekundarschulenUmsetzung der KV Reform 2023 und BranchenwechselWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische Grundbildung mit Weiterbildung als HR-Assistent/inBerufserfahrung in einer vergleichbaren PositionPraktische Erfahrung und Abschluss als Berufsbildner/in erwünscht bzw. grosses Interesse und Freude daran sich darin weiterzuentwickelnStilsichere Deutschkenntnisse, versierte MS-Office Kenntnisse sowie Affinität zu weiteren IT-Systemen (z. B. Abacus)Vernetzte Denk- und Handlungsweise mit hoher Dienstleistungsbereitschaft sowie ausgeprägtem OrganisationstalentProaktive Arbeitshaltung mit hoher Flexibilität und SelbständigkeitIhr WirkungsfeldHaben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess?
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kanton Schwyz

Sachbearbeiter/in Sonderabfälle und Störfallvorsorge

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6430Schwyz

80-100% I SchwyzIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenVollziehen der Abfallgesetzgebung im Bereich Sonderabfälle, konkret Ausstellen und Kontrollieren von Bewilligungen für Entsorgungseinrichtungen und Lageranlagen. Mitarbeit bei der AbfallplanungBewilligen und Kontrollieren von Deponien, Beraten der DeponiebetreiberGesamtkoordination des Vollzugs der Störfallverordnung (Störfallvorsorge). Beraten und Kontrollieren der störfallrelevanten BetriebeVollziehen der Verordnung über die Belastungen des Bodens (VBBo) im Bereich chemischer BodenschutzÜberwachen der Anwendungsgebote und Verbote sowie Bearbeiten von Empfehlungen bei umweltgefährdenden StoffenBeraten von Privaten und BehördenMitwirken in interkantonalen GremienWas Sie dafür auszeichnetHochschul- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Chemie (Chemiker) oder Laborant EFZ Fachrichtung Chemie (Chemielaborant) mit höherer Fachschule bzw. vergleichbarer Ausbildung/Fortbildung und ErfahrungGute Fachkenntnisse in den Bereichen Chemikalien und StoffeErfahrungen im ProjektmanagementGewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckKundenorientiertes DenkenFührerausweis Kategorie BIhr WirkungsfeldDas Amt für Umwelt und Energie (AfU) leistet einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Es gewährleistet durch geeignete Massnahmen sowohl die Nutzung als auch den Schutz der Ressourcen und stellt sicher, dass die Anliegen der Umwelt im Sinne der Umwelt-, Grundwasserschutz- und Energiegesetzgebung bei Vorhaben berücksichtigt werden. Als kantonale Fachstelle für Umwelt- und Energiefragen ist das AfU Ansprechpartner, Anlaufstelle und Beratungsbehörde für die Schwyzer Bevölkerung.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.03.2023

Kanton Schwyz

IT-Applikationsmanagerin / IT-Applikationsmanager mit Projektleitungskompetenzen

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6430Schwyz

80 -100% | SchwyzIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenVerantwortung für den reibungslosen Betrieb, der Wartung und der Weiterentwicklung von IT-Applikationen und IT-Services (Cloud und OnPrem)Leitung von kleinen bis mittleren IT-ProjektenErarbeiten von Lösungsvorschlägen für vernetzte IT-SystemeAnalyse und Behebung von StörungenBeratung der Applikations- und -DatenverantwortlichenErstellen, Aktualisieren, Pflegen und Verwalten der IT-DokumentationenWas Sie dafür auszeichnetInformatikausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Applikationsbetrieb und in IT-ProjektenSelbständige und methodenorientierte Leitung von kleinen bis mittleren IT-ProjekteGute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten und rasche AuffassungsgabeBasis-Wissen im Bereich IT-Security und Informationsschutz sowie entsprechendes SensoriumEigenverantwortliche, agile, qualitätsbewusste und organisierte Arbeitsweise (3 Tage/Woche Homeoffice möglich)Ausgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenSelbstständige Arbeitsweise in einem interdisziplinären IT-Team und dynamischen UmfeldGute Kenntnisse in der Microsoft-Welt, Kenntnisse über M365-Cloud erwünscht (Aus- und Weiterbildungen werden unterstützt)Gute Kenntnisse im IT-Störungsmanagement (ITIL, ITSM)Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englisch von Vorteil)Ihr WirkungsfeldDas Amt für Informatik ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Kantonsinformatik zuständig. Diese beinhaltet unter anderem zentrale Applikations- und Datenbankserver in eigenen Rechenzentren wie auch die Zuständigkeit für die rund 1700 IT-Arbeitsplätze der Mitarbeitenden. Mit der Schaffung einer neuen Stelle «IT-Applikationsmanager:in mit Projektleitungskompetenzen» soll das Application-Management und die Durchführung von IT-Projekten gestärkt werden.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.03.2023

Kanton Schwyz

Teamleitung Ausserschwyz Abteilung Logopädie / Dipl. Logopädin / Logopäde

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50-100%Führungsposition

Festanstellung 50-100%

Führungsposition

6431Schwyz

50-100% | Schwyz | ab 1. August 2023 (oder nach Vereinbarung)Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenGestaltung Teamleitung / Personalführung der Logopädinnen und Logopäden in der Region AusserschwyzFachliche Beratung der MitarbeitendenMitarbeit im Leitungsteam der AbteilungWeiterentwicklung der Abteilung Logopädie bzw. des logopädischen Angebots im Kanton SchwyzWas Sie dafür auszeichnetAusbildung als Logopädin/Logopäde (EDK-anerkannt)Mehrjährige Berufserfahrung als Logopädin/LogopädeErfahrung in der Führung von VorteilGewinnendes und bestimmtes AuftretenEngagement und Freude an der Führungsarbeit und an der Arbeit mit KindernBereitschaft, im Leitungsteam und interdisziplinär zusammenzuarbeitenFähigkeit, umsetzbare Ideen zur Lösung fachlicher und organisatorischer Fragen zu entwickelnIhr WirkungsfeldDas Amt für Volksschulen und Sport ist für den Volksschulbereich des Kantons Schwyz zuständig. Das Amt umfasst u.a. auch die Abteilungen für Schulpsychologie, Sonderpädagogik und Logopädie.Die Abteilung Logopädie ist zuständig für das gesamte kantonale logopädische Angebot für Kinder und Jugendliche im Vorschul-, Schul- und Nachschulbereich.Organisatorisch gliedert sich die Abteilung in ein Team Inner- und ein Team Ausserschwyz. Für jedes Team ist eine Leiterin / ein Leiter zuständig.Das Team Ausserschwyz besteht gegenwärtig aus 15 engagierten und motivierten Logopädinnen an 6 regionalen Dienststellen.Die Teamleitung und die Mitarbeit im Leitungsteam der Abteilung umfasst 50%. Auf Wunsch ist durch logopädische Tätigkeit in einer regionalen Dienststelle eine Pensenerhöhung bis auf 100% möglich.Der Arbeitsort befindet sich im Kollegium Schwyz. Die Personalführung erfolgt zum Teil bei den Mitarbeitenden vor Ort. In Kombination dazu ist Homeoffice möglich.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kanton Schwyz

Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter Handelsregister

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | SchwyzIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAdministrative Unterstützung bei HandelsregistereintragungenBearbeitung von Korrespondenz und BestellungenVornahme von allgemeinen SekretariatsarbeitenErteilung von telefonischen Auskünften und Bedienung des HandelsregisterschaltersVerantwortung für RechnungstellungArchivierung und Scanning von HandelsregisterbelegenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder gleichwertige AusbildungGute Informatik-Anwenderkenntnisse (Windows)Sorgfältige und effiziente ArbeitsweiseHohe DienstleistungsbereitschaftFlexibilität und TeamfähigkeitIhr WirkungsfeldDas Handelsregister des Kantons Schwyz ist organisatorisch im Volkswirtschaftsdepartement dem Amt für Wirtschaft zugeordnet und ist das amtliche, öffentliche Register, welches alle eintragungspflichtigen Unternehmen mit Sitz im Kanton Schwyz sowie die damit zusammenhängenden für den Rechtsverkehr relevanten Tatsachen enthält (wie z.B. Personenmutationen, Statutenänderungen, Kapitalerhöhungen/-herabsetzungen, Fusionen, Vermögensübertragungen, Umwandlungen etc. sowie konkursrechtliche oder sonstige gerichtliche oder behördliche Verfügungen). Das Handelsregister dient neben der Identifikation auch der Konstituierung von Unternehmen. Es bezweckt die Erfassung und Publizität handels- und gesellschaftsrechtlich relevanter Tatsachen und trägt dadurch zur Gewährleistung der Rechtssicherheit im Wirtschaftsverkehr sowie zum Schutz von Dritten bei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.sz.ch/handelsregister.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kanton Schwyz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundstückgewinnsteuer

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. Juli 2023Ihre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFestsetzung des voraussichtlichen Steuerbetrages zur Sicherstellung der GrundstückgewinnsteuerPrüfung der Steuererklärungen für die GrundstückgewinnsteuerDurchführung von Beweismittelverfahren und von Verhandlungen mit steuerpflichtigen Personen bzw. deren VertreternVornahme der Grundstückgewinnsteuer-VeranlagungenBearbeitung von Einsprachen im VorverfahrenWas Sie dafür auszeichnet3-jährige kaufmännische Grundausbildung EFZ oder gleichwertige AusbildungMehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Buchhaltungs- oder im SteuerwesenEntscheidungsfreude, selbstständige Arbeitsweise und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und VerantwortungsbewusstseinIhr WirkungsfeldDas Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben. Die zu besetzende Stelle ist in der Steuerverwaltung, welche mit dem Vollzug der Gesetzgebung in den Bereichen direkte Steuern und Verrechnungssteuern beauftragt ist.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Schwyz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Gesundheitsversorgung

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6430Schwyz

80-100% | SchwyzIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenMitarbeit bei der Umsetzung der Pflegeinitiative (z.B. Ausbildungsoffensive)Mitarbeit in Projekten und Leitung von Teilprojekten im Spital- und Krankenversicherungsbereich (z.B. Psychiatrieplanung, Genehmigung und Festsetzung von Tarifen)Erstellung von Entscheidungsgrundlagen, Berichten und RegierungsratsbeschlüssenKoordination und Erarbeitung von Vernehmlassungen und parlamentarischen VorstössenBewirtschaftung verschiedener Themen der Gesundheitsversorgung (z.B. eHealth, Bildung)Vertretung des Kantons in interkantonalen GremienWas Sie dafür auszeichnetIdealerweise abgeschlossene Ausbildung auf Niveau Fachhochschule oder UniversitätErfahrung im Gesundheitswesen oder der öffentlichen Verwaltung von VorteilErste berufliche Erfahrungen im ProjektmanagementFreude an der Arbeit im Team und hohe SozialkompetenzVernetztes Denken, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenSelbstständige und analytische ArbeitsweiseSehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseInteresse an gesundheitspolitischen FragestellungenIhr WirkungsfeldDas Amt für Gesundheit und Soziales ist als Verwaltungseinheit des Departements des Innern u.a. dafür verantwortlich, die Leistungen der Gesundheitsversorgung und sozialen Sicherheit im Kanton Schwyz zu koordinieren und steuern.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Schwyz

IT-Applikationsbetreuer/in Steuerverwaltung

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | SchwyzIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenApplikationsadministration und DokumentenverwaltungProjektmitarbeit inkl. Tests und Benutzerdokumentation bei der Weiterentwicklung von DV-ProgrammenPflege von Codetabellen und Parametern in verschiedenen Client-/Server-ApplikationenMitarbeit bei Betreuung und Testing kantonale Steuerdeklarations-Software eTax.SZWas Sie dafür auszeichnet3-jährige kaufmännische Grundausbildung EFZ oder Informatiker-Lehre EFZSehr gute Informatikanwender- und IT-KenntnisseEinige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Steuerbereich oder in der ApplikationsbetreuungKenntnisse im Umgang mit Schnittstellen-Thematiken (eCH-Standards usw.) von VorteilNEST (kantonale Steuersoftware)- und/oder GemDat-Kenntnisse von VorteilGute Auffassungsgabe sowie zuverlässige, selbstständige und speditive ArbeitsweiseMotivation, sich selbstständig in neue Themen einzuarbeitenIhr WirkungsfeldDas Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben. Die zu besetzende Stelle ist in der Steuerverwaltung, welche mit dem Vollzug der Gesetzgebung in den Bereichen direkte Steuern und Verrechnungssteuern beauftragt ist.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kanton Schwyz

Teamleiter / Teamleiterin Berufsberatung

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6431Schwyz

80-100% | Schwyz | ab 1. April 2023Ihre VorteileArbeiten in der Zentralschweiz mitten im NaherholungsgebietHerausfordernde und vielseitige Aufgaben & Projekte im Bereich SozialversicherungBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstu?tzungKarrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglichFlexible Arbeitszeitmodelle, Halbtax-Abo, Unterstützung Familie & Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenPersonelle und fachliche Führung des Teams Berufsberatung mit sechs FachpersonenKlären der beruflichen Möglichkeiten für eine Eingliederung in den ersten ArbeitsmarktBeraten und Begleiten von Jugendlichen sowie ErwachsenenVernetzung mit involvierten Fachkräften (Sozialversicherungen, Therapeuten, Ärzten, RAV u.a.m.)Koordination und Vernetzung mit Schulen, Organisationen der Berufsbildung und FachgremienProaktive Unterstützung der Bereichs- und AbteilungsleitungPflege bereichs- und abteilungsübergreifender SchnittstellenMitgestaltung und Weiterentwicklung einer zukunftsorientierten IV-BerufsberatungAdministrative Tätigkeiten wie Berichte verfassen und Massnahmen zusprechenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Psychologiestudium (Uni oder FH) oder abgeschlossene Weiterbildung in Berufs- und Laufbahnberatung (MASP-CC&HRM oder MAS BSLB)Mehrjährige Berufserfahrung als Berufsberater / Berufsberaterin, Führungs- und Projekterfahrung erwünschtLösungsorientierte Beratung, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und selbständige ArbeitsweiseStrategisches, ganzheitliches Denken und Erfahrungen in konzeptionellem ArbeitenHohe Sozialkompetenz und ausgezeichnete schriftliche und mündliche KommunikationsfähigkeitenPositives Auftreten, Empathie sowie DurchsetzungsvermögenFührerschein (Kat. B) sowie ein eigenes AutoIhr WirkungsfeldIhre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kanton Schwyz

Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter Schulsekretariat

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. Mai oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterstützung von Schulleitung und LehrpersonenOrganisation von Aufnahme- und AbschlussprüfungenMithilfe bei der Organisation von verschiedenen Schulanlässen wie Besuchstagen und InformationsveranstaltungenSchüleradministrationPflege der HomepageTelefondienst und PostverteilungSelbständige Erledigung diverser laufender Arbeiten der Schulorganisation wie MaturaarbeitWas Sie dafür auszeichnetEine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau bzw. KaufmannEin paar Jahre BerufserfahrungSehr gute IT-AnwenderkenntnisseGewandt im Umgang mit der deutschen Sprache und gutes AllgemeinwissenOrganisationstalentBereitschaft zur Zusammenarbeit im TeamHohe SozialkompetenzFreude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen und LehrpersonenAnmerkung zum Pensum:Die Stelle wird nur als 100%-Stelle vergeben.Ihr WirkungsfeldDie Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) führt ein Kurzzeitgymnasium mit deutschsprachiger und bilingualer Matura. Rund 280 Schülerinnen und Schüler und 80 Lehrpersonen und Mitarbeitende bilden zusammen die Schulgemeinschaft. Unser vor wenigen Jahren saniertes Schulhaus in einem historischen Gebäude bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit zeitgemässer Infrastruktur. Die Grösse unserer Schule ermöglicht eine familiäre Atmosphäre. Informationen über die KKS finden Sie auf unserer Homepage unter www.kks.ch.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.03.2023

Kanton Schwyz

Marketing- & Kommunikationsspezialist/in

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6431Schwyz

80-100% | Schwyz | per 1. April 2023 oder nach VereinbarungIhre VorteileHerausfordernde und vielseitige Aufgaben sowie Projekte im Bereich Marketing & KommunikationGrosser Handlungsspielraum Ideen umzusetzen und sich in einem wandelnden Unternehmen vollkommen einzubringenBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungKarrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglichArbeiten in einem modernen Unternehmen mit flexiblen Arbeitsformen, Arbeitszeitmodellen, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenEntwicklung einer Marketing- und Kommunikationsstrategie mit Fokus auf digitale MedienPlanung, Redaktion und Veröffentlichung aller Unternehmenspublikationen (komplexe Inhalte der Sozialversicherung der Öffentlichkeit und Kunden nahebringen)Erstellung von Content für alle relevanten digitalen und analogen KommunikationskanäleUmsetzen der Unternehmenskommunikationsrichtlinien und Corporate Identity in allen BereichenVerantwortlich für die Website, das Intranet, den Chatbot und Pflege der InhalteOrganisieren und Koordinieren von Messeauftritten und internen sowie externen EventsWeiterentwicklung und Modernisierung des Gesamtauftrittes inkl. Überarbeitung der Website und dem Intranet. Mitarbeit in verschiedenen Projekten wie z.B. Employer BrandingWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium/Ausbildung oder relevante Weiterbildung in den Be-reichen Marketing, Kommunikationswissenschaften oder VergleichbaresBerufserfahrung im Bereich Marketing und/oder KommunikationPraktische Erfahrung im Digital Marketing (Social Media, Content-Marketing) und/oder grosses Interesse und Freude daran sich darin weiterzuentwickelnStilsicheres Deutsch mit starken redaktionellen FähigkeitenLeistungsausweis in der kommunikativen Unterstützung von Change- und TransformationsprozessenHohe Einsatzbereitschaft, präzises, selbständiges Arbeiten sowie antizipierendes und vernetztes Denken und HandelnIhr WirkungsfeldIhre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kanton Schwyz

Geografin, Geografe und / oder Umweltnaturwissenschaftlerinnen, Umweltnaturwissenschaftler (Bereich Wasserbau)

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

6430Schwyz

70-100% | SchwyzIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBearbeitungen von Wasserkraftprojekten, Wasserkraftkonzessionen und betrieblichen Aufsichtstätigkeiten von KraftwerkenAufsicht und Koordination in der Projektierung und Realisierung von Sanierung Wasserkraft MassnahmenMitarbeit und Unterstützung in kantonalen strategischen Planungen zur WassernutzungBeurteilung von Baugesuchen und Plangenehmigungsverfahren an Fliessgewässern (Eingriffe ins Gewässer, Gewässerraum, Ufervegetationsschutz, usw.)Verfahrenskoordination und Beurteilung von Brauchwasserkonzessionen, sowie periodische KontrollenBetreuung und Neueinrichtung von Pegel-Abfluss-MessstellenWas Sie dafür auszeichnetBau- oder UmweltingenieurIn ETH, FH, oder Geografie, UmweltnaturwissenschaftlerIn oder ähnliche AusbildungErfahrungen in der Konzessionierung von Wasserkraftnutzungen, der Umsetzung von Wasserbauprojekten, Restwasserfragen und der Sanierung WasserkraftSelbstständige und belastbare Persönlichkeit mit DurchsetzungsvermögenGewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckVerhandlungsgeschick im Umgang mit KundenIhr WirkungsfeldDas Umweltdepartement sorgt für den Schutz der Umwelt und für deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Innerhalb dieses Departements ist das Amt für Gewässer für sämtliche Fragen an Oberflächengewässern die kantonale Anlaufstelle und erarbeitet die langfristigen Strategien dazu. Das Amt für Gewässer berät alle Zielgruppen bei Fragen des Hochwasserschutzes, der Gewässerrenaturierung, der Fischerei und des Gewässerschutzes sowie der Wassernutzung und der invasiven Neobiota und koordiniert zwischen den Beteiligten.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kanton Schwyz

Praktikantin / Praktikant Agronomie im landwirtschaftlichen Gewässer- und Umweltschutz

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 13.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

6431Schwyz

80-100% | Schwyz | 1. Mai 2023 bis 31. Dezember 2023 oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenDas können Sie bewegenPrüfung der landwirtschaftlichen Gewässer- und UmweltschutzauflagenSelbständige Bearbeitung von Ausnahmegesuchen im Bereich SchleppschlauchobligatoriumMithilfe bei der Umsetzung umweltrelevanter Projekte in der LandwirtschaftMithilfe bei Stellungnahmen und Mitberichten in Fachthemen der LandwirtschaftWas Sie dafür auszeichnetBachelor/Master in Agronomie FH/Agrarwissenschaft ETH, Agrotechniker HF,Interesse an Landwirtschaft und allen dazugehörenden ThemenfelderFähigkeit vielseitige Aufgaben zu koordinieren und selbstständig zu bearbeitenGutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (gute EDV-Kenntnisse: Word, Excel PowerPoint, Outlook)Ihr WirkungsfeldDas Amt für Landwirtschaft vollzieht die Agrargesetzgebung des Bundes und unterstützt mit verschiedenen kantonalen Massnahmen eine nachhaltige und unternehmerische Schwyzer Landwirtschaft, damit diese ihre multifunktionalen Aufgaben wahrnehmen kann. Die Abteilung Agrarmassnahmen administriert die Zahlungen an die Landwirtschaft. Die per 1. Mai 2023 zu besetzende Praktikumsstelle arbeitet für den landwirtschaftlichen Gewässer- und Umweltschutz wie auch für die dauernde Nachführung der landwirtschaftlichen Nutzflächen mittels GIS. Die Praktikumsstelle ist offen für alle landwirtschaftlichen Studienrichtungen. Die Tätigkeiten werden entsprechend der Studienrichtung geplant. Es ist uns aber sehr wichtig, dass Sie den bäuerlichen Familienbetrieb als Ganzes in seinem Umfeld wahrnehmen. So lernen Sie die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen kennen, in denen sich die Bauernfamilien bewegen.In unserem kleinen Team erhalten Sie Einblick in alle Themenbereiche der Landwirtschaft. Wir ermöglichen Ihnen ein abwechslungsreiches und vielfältiges Praktikum.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Heiri Niederberger, Abteilungsleiter Agrarmassnahmen unter +41 41 819 15 79.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Schwyz

Kauffrau / Kaufmann Amtsbeistandschaft

  • Kanton Schwyz

  • 8854Siebnen

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

8854Siebnen

80 - 90% | Siebnen SZIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAllgemeine administrative ArbeitenFührung der Klientenbuchhaltungen und erstellen der AbschlüsseZahlungsverkehr der Klientinnen und KlientenGeltendmachung von SozialversicherungsansprüchenSteuerangelegenheitenEmpfang, Telefon- und PostdienstAdministrative Unterstützung der Berufsbeiständinnen und BerufsbeiständeWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische BerufsausbildungBuchhaltungskenntnisseGute Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen (AHV, IV, EL, HE, KK, BVG, ALV)Gute Informatik-AnwenderkenntnisseFlexibilität, Kommunikationsfähigkeit und BelastbarkeitIhr WirkungsfeldDie Amtsbeistandschaften im Kanton Schwyz sind den Ämtern für Kindes- und Erwachsenenschutz unterstellt. Die Aufsicht über die Mandatsführung obliegt der jeweiligen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB). Die Amtsbeistandschaft March führt Massnahmen (Beistandschaften und Vormundschaften) für schutz- und hilfsbedürftige Menschen im Bezirk March, welchem die Gemeinden Altendorf Lachen, Galgenen, Wangen, Tuggen, Schübelbach, Reichenburg, Vorderthal und Innerthal angehören.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kanton Schwyz

Berufsbeiständin / Berufsbeistand

  • Kanton Schwyz

  • 8854Siebnen

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8854Siebnen

90% | Siebnen SZIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFühren von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB im Kindes- und ErwachsenenschutzBeratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen KontextEinkommens- und VermögensverwaltungWahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klientinnen und Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen AngelegenheitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und BehördenArbeit in einem Team von Berufsbeiständinnen/Berufsbeiständen und Sachbearbeiterinnen/SachbearbeiternWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium in Sozialarbeit (FH/HFS) oder vergleichbare AusbildungErfahrung in der gesetzlichen SozialarbeitCAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz" von VorteilRechtskenntnisse im Bereich der SozialversicherungenVerhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckGute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, KLIB)Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätFührerschein Kat. B, eigenes FahrzeugIhr WirkungsfeldDie Amtsbeistandschaft March gehört zum Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz (KESA), welches Teil der kantonalen Verwaltung des Kantons Schwyz ist und dem Departement des Innern (DI) untersteht. Die Amtsbeistandschaft March ist eine von drei Amtsbeistandschaften des KESA. Sie ist hauptsächlich für die Führung von Mandaten des Bezirks March bzw. der Gemeinden Altendorf, Galgenen, Innerthal, Lachen, Reichenburg, Schübelbach, Tuggen, Vorderthal und Wangen, zuständig.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen