Kanton Schwyz Jobs - zentraljob.ch
345 Firmen für deine Suche.

Kanton Schwyz

Bahnhofstrasse 15
6431 Schwyz
Tel: +41 41 819 23 32
Social Media
Geschenke
Beteiligung ÖV - Abonnemente
Sport / Fitness
Aus- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten

Jobs

Merken

26.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting

  • Kanton Schwyz

  • 6415Arth

  • 26.04.2025

  • Festanstellung 20-50%

Festanstellung 20-50%

6415Arth

ca. 20-50% | Arth | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der verstärkten Massnahme im integrativen SettingVerantwortung für die FörderplanungEnge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und ElternInterdisziplinäre ZusammenarbeitAnmerkung zu den Pensen8 L 1. Klasse Primarstufe6 L 5. Klasse PrimarstufeWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kindern und JugendlichenAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das hzi ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der verstärkten Massnahme im separativen Setting (Tagesschule hzi) als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (vMiS).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS)

  • Kanton Schwyz

  • 8806Bäch

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

8806Bäch

ca. 40% | Bäch | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-Spektrum und eines Schülers mit körperlicher EinschränkungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum12 Lektionen 2.Kl. Primarstufe, Begleitung von zwei Kindern in derselben Klasse.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen BedürfnissenIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

29.04.2025

Kanton Schwyz

Land-, Baumaschinen oder Lastwagenmechaniker (w/m)

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 29.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6440Brunnen

100% | Brunnen | ab 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAllgemeine Unterhalts- Reparatur- und Revisionsarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen und Geräten in der Werkstatt oder zum Teil auch vor Ort in den MagazinenErmitteln und Analysieren von Störungen mit modernen technischen Hilfsmitteln im mechanischen, hydraulischen und elektrischen BereichBewirtschaften und Bereitstellen der ErsatzteileBereitschaft für Pikett und WochenendeinsätzePC-Kenntnisse erleichtern Ihnen die ArbeitWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung als Land-, Baumaschinen oder LastwagenmechanikerErfahrung in den Branchen Bautechnik oder Landtechnik von VorteilInteresse an moderner, anspruchsvoller und innovativer TechnikFührerausweis Kat. B und BE und C (evtl. CE)Teamfähigkeit und gute UmgangsformenSelbständige, zuverlässige und exakte ArbeitsweiseIhr WirkungsfeldDem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen von der Strategie bis zum Betrieb.In der Abteilung Betrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interessanten und lebhaften Umfeld. Als dienstleistungsorientierte/r Land-, Baumaschinen oder Lastwagenmechaniker/in erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit vorwiegend in der Werkstatt aber auch unter freiem Himmel.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Toni Finelli, Werkstattchef, unter +41 41 819 18 90.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.04.2025

Kanton Schwyz

Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 28.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6440Brunnen

80%-100% | Brunnen | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileArbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteInteressante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungFortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenTätigkeit im Home-Office (Wohnort ausserhalb der Urkantone möglich)Ausbildung zur amtlichen Tierärztin / zum amtlichen Tierarzt falls erforderlichDas können Sie bewegenAls Mitglied des Kontrollteams arbeiten Sie in einem vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.Durchführung von Kontrollen der Primärproduktion in TierhaltungenDurchführung von Tierschutzkontrollen in Nutz- und HeimtierhaltungenDurchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, insb. in KleinbetriebenDurchführung von tierseuchenrechtlichen Kontrollen und Tätigkeiten (Märkte, Import/Export, Seuchenabklärungen und Seuchenbekämpfung)Was Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium der VeterinärmedizinWeiterbildung als amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt von VorteilErfahrung in der tierärztlichen Nutztierpraxis von VorteilSozialkompetenz, Belastbarkeit und DurchsetzungsvermögenSelbständiges Arbeiten sowie organisatorische FähigkeitenFührerausweis Kat. BIhr WirkungsfeldIhre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge / Lehrperson Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8807Freienbach

80% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitMitarbeit im TeamVerantwortung für KlassenführungElternarbeitAnmerkung zu den Pensen80% MittelstufeWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und BetreuungspersonalIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (verstärkte Massnahmen im integrativen Setting / vMiS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

26.04.2025

Kanton Schwyz

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 26.04.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

8807Freienbach

70-100% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAbklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungAufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und SchülernDisziplinäre und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei ProjektenElternarbeitWas Sie dafür auszeichnetDipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK AnerkennungEine SI- und/oder Bobath-Ausbildung ist von VorteilFreude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in SchulentwicklungsfragenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist im Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch in den verstärkten Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) in der Regelklasse der Volksschule.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

25.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge / Lehrperson Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 25.04.2025

  • Festanstellung 20-50%

Festanstellung 20-50%

8807Freienbach

20-50% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitVerantwortung für KlassenführungMitarbeit im TeamElternarbeitAnmerkung zu den PensenEs sind mehrere Pensen zwischen 20-50% in der Eingangs-, Unter-, und Anschlussstufe zu besetzen, wobei die Pensen teilweise kombinierbar sind.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und BetreuungspersonalIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (verstärkte Massnahmen im integrativen Setting / vMiS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Kanton Schwyz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Amtsbeistandschaft

  • Kanton Schwyz

  • 6410Goldau

  • 23.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6410Goldau

80% | Goldau | ab 1. September 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFühren der Klientenbuchhaltungen sowie Erstellen der AbschlüsseAbwickeln des Zahlungsverkehrs der Klientinnen und KlientenGeltendmachung von SozialversicherungsansprüchenBearbeiten von SteuerangelegenheitenErledigen allgemeiner administrativer ArbeitenEmpfang, Telefon- und PostdienstAdministratives Unterstützen und Entlasten der Berufsbeiständinnen und BerufsbeiständeWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische GrundausbildungVertiefte Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen (AHV, IV, EL, HE, KK, BVG, ALV)Gute BuchhaltungskenntnisseKLIB-Kenntnisse von VorteilKenntnisse in der wirtschaftlichen Sozialhilfe sind von VorteilGute Kommunikationsfähigkeit, belastbar, engagiert und flexibelIhr WirkungsfeldIm Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Innerschwyz betreut die Amtsbeistandschaft Innerschwyz 2 schutz- und hilfsbedürftige Menschen.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Kanton Schwyz

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Schulverwaltung / First Level Support

  • Kanton Schwyz

  • 6438Ibach

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6438Ibach

75-80% | Ibach | ab 1. Dezember 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenKoordination und Administration der SchulverwaltungZusammenarbeit mit Stellenpartner/in im RechnungswesenVerwaltung diverser Tools und WebseitenpflegeKorrespondenz und Erstellung von SchulstatistikenIT-Unterstützung des Teams durch First Level SupportAnmerkung zum Pensum60% Sekretariat20% First Level Support TagesschuleWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene kaufmännische AusbildungHohes Mass an EDV-Kompetenz und Affinität, fortgeschrittene AnwenderkenntnisseZuverlässige, präzise und eigenverantwortliche ArbeitsweiseHervorragende Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und BelastbarkeitSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseEinfühlsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit BeeinträchtigungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz (öffentlich-rechtliche, unselbständige Anstalt). Es ist dem Bildungsdepartement und dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule hzi als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung/IS hzi).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting

  • Kanton Schwyz

  • 6437Ibach

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

6437Ibach

10-100% | verschiedene Schulorte Innerschwyz | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der verstärkten Massnahme im integrativen SettingVerantwortung für die BildungsplanungEnge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und ElternInterdisziplinärer AustauschAnmerkung zu den PensenPensen zwischen 10-100% auf Kindergarten- und PrimarstufePensen mit je 4 – 8 Lektionen pro Woche, auch kombinierbar zu einem grossen PensumSchulorte Brunnen, Immensee, KüssnachtWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kindern und JugendlichenAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das hzi ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der verstärkten Massnahme im separativen Setting (Tagesschule hzi) als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (vMiS).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) Autismus

  • Kanton Schwyz

  • 6403Küssnacht

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 55%

Festanstellung 55%

6403Küssnacht

ca. 55% | Küssnacht | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von zwei Schüler im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum8 Lektionen 1. Sek8 Lektionen 2. SekWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern im Autismus-SpektrumIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

26.04.2025

Kanton Schwyz

Lehrperson für Sport

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 26.04.2025

  • Festanstellung 56-64%

Festanstellung 56-64%

8808Pfäffikon

50-70% | Pfäffikon SZ und Nuolen | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterrichten von jungen MenschenSportlagerleitungKünftige Mitarbeit im Kunst- und Sportprofil sowie im Ergänzungsfach SportMitarbeit in FachgruppenAnmerkung zum Pensum14-16 LektionenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder mind. Bachelor)Lehrdiplom für Maturitätsschulen Sport (erworben oder in Ausbildung)Bereitschaft zur Mitarbeit in LagernFreude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und an der Begegnung und Auseinandersetzung mit jungen MenschenIhr WirkungsfeldDie Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) führt ein Kurzgymnasium sowie eine Fachmittelschule (FMS) im Berufsfeld Pädagogik mit Fachmaturität. Rund 600 Schülerinnen und Schüler werden von achtzig Lehrpersonen und zwanzig Mitarbeitenden an den zwei Standorten Pfäffikon SZ und Nuolen unterrichtet und betreut. Das Gymnasium bietet ein mathematisch-naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil sowie eine bilinguale Maturität (Englisch) an. Zudem wird ein Talentprogramm für künstlerische, musische und sportliche Ausnahmetalente geführt. Die KSA wurde von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) am 6.6.2019 als eines von insgesamt 18 Schweizer Gymnasien als MINT-aktives Gymnasium ausgezeichnet.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

26.04.2025

Kanton Schwyz

Lehrperson für Wirtschaft und Recht

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 26.04.2025

  • Festanstellung 26-27%

Festanstellung 26-27%

8808Pfäffikon

26.09% | Pfäffikon SZ und Nuolen | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterrichten von jungen MenschenMitarbeit in FachgruppenMitarbeit in der SchulentwicklungUmsetzung und Entwicklung des SchullehrplansAnmerkung zum Pensum6 LektionenWas Sie dafür auszeichnetHochschulstudiumLehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Wirtschaft und Recht (erworben oder geplant)Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und an der Begegnung und Auseinandersetzung mit jungen MenschenIhr WirkungsfeldDie Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) führt ein Kurzgymnasium sowie eine Fachmittelschule (FMS) im Berufsfeld Pädagogik mit Fachmaturität. Rund 600 Schülerinnen und Schüler werden von achtzig Lehrpersonen und zwanzig Mitarbeitenden an den zwei Standorten Pfäffikon SZ und Nuolen unterrichtet und betreut. Das Gymnasium bietet ein mathematisch-naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil sowie eine bilinguale Maturität (Englisch) an. Zudem wird ein Talentprogramm für künstlerische, musische und sportliche Ausnahmetalente geführt.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Kanton Schwyz

Facharbeiterin / Facharbeiter Strassenunterhalt Ausserschwyz

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 23.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8808Pfäffikon

100% | Pfäffikon | ab 1. November 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenDas Aufgabengebiet umfasst abwechslungsreiche, manuelle Tätigkeiten im StrassenunterhaltGrün- und Gehölzpflege, Reinigung, bauliche Reparaturen, Bedienen von verschiedenen Fahrzeugen und Geräten sowie Einsätze im Winterdienst und bei UnfällenMitarbeit im Pikettdienst und Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der normalen Arbeitszeit, auch an WochenendenWas Sie dafür auszeichnetAllrounder/in mit Berufslehre, vorzugsweise im Bausektor, oder artverwandte BerufeFührerausweis Kat. B und BE, vorzugsweise CKörperliche und psychische RobustheitTeamfähigkeit, gute UmgangsformenSie erreichen den Arbeitsort innerhalb von 30 MinutenIhr WirkungsfeldDem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen von der Strategie bis zum Betrieb. In der Abteilung Betrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interessanten und lebhaften Umfeld. Als dienstleistungsorientierte/r Allrounder/in schätzen Sie eine vielseitige Tätigkeit vorwiegend in Gruppen unter freiem Himmel.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Kanton Schwyz

Fachperson für Pflanzenschutz und Spezialkulturen

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8808Pfäffikon

80-100% | Pfäffikon | ab 1. Juli 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBetreuen der Fachstelle Spezialkulturen mit VollzugsaufgabenLeiten des kantonalen PflanzenschutzdienstesVerantwortlich für die Überwachung und Bekämpfung von invasivem Schadorganismen in Zusammenarbeit mit dem BundBeraten der landwirtschaftlichen Betriebsleiter im Bereich Pflanzenbau, schwergewichtig SpezialkulturenUnterrichten im Fachgebiet Pflanzenbau auf allen Stufen der landwirtschaftlichen Grund- und Weiterbildung am Berufsbildungszentrum PfäffikonOrganisieren und Durchführen von Erwachsenenbildungskursen im Bereich PflanzenbauWas Sie dafür auszeichnetAbschluss in Agronomie (MSc/BSc/FH/HF) oder ähnlichem BereichPädagogische Zusatzausbildung oder Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerbenFähigkeit, vielseitige Aufgaben zu koordinieren und selbstständig zu leitenGutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, gute EDV-KenntnisseIhr WirkungsfeldDie Abteilung Beratung und Weiterbildung im Amt für Landwirtschaft begleitet die Bauernfamilien mit Beratungs- und Weiterbildungsangeboten. Sie übernehmen die fachliche Leitung der Fachstelle Spezialkulturen sowie des kantonalen Pflanzenschutzdienstes. In dieser zentralen Rolle sind Sie verantwortlich für die Umsetzung von Vollzugsaufgaben im Bereich Pflanzenschutz, insbesondere im Umgang mit invasiven Schadorganismen in enger Zusammenarbeit mit den Bundesstellen. Zudem beraten Sie landwirtschaftliche Betriebe praxisnah und fundiert in Fragen des Pflanzenbaus, mit Schwerpunkt auf Spezialkulturen. Im Bildungsbereich engagieren Sie sich als Lehrperson in der Grund- und Weiterbildung sowie in der Erwachsenenbildung und tragen zur praxisorientierten Wissensvermittlung am Berufsbildungszentrum Pfäffikon bei. Die Vielseitigkeit und Eigenverantwortung Ihrer Aufgaben erfordert Koordinationsgeschick, kommunikative Stärke und fachliche Souveränität.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Kanton Schwyz

Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8808Pfäffikon

60-80% | Pfäffikon | ab 1. Juli 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIhre Hauptaufgaben umfassen alle von der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung angebotenen Dienstleistungen: Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen, Zusammenarbeit mit Lehrpersonen in der Berufswahlvorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Klassen- und Elternorientierungen sowie Informationsveranstaltungen für Berufsfachschulklassen.Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, bspw. Fachbereich DiagnostikRedaktionelle Arbeiten in FachmedienEinbringen von Innovationen und neuen IdeenNach Absprache Beratung und Potentialabklärung von Flüchtlingen im Auftrag des Amtes für Migration (20% Pensum)Was Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene SBFI-anerkannte Ausbildung in Berufs-, Studien- und LaufbahnberatungHohe Auftritts- und Moderationskompetenzen (SVEB 1 von Vorteil)Ausgewiesene BeratungserfahrungFundierte Kenntnisse im Umgang mit Diagnostikinstrumenten, testdiagnostischen Verfahren und FragestellungenAusgeprägte Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung (Bereitschaft für Abendeinsätze)Idealerweise Berufserfahrung aus der Wirtschaft oder Industrie mit hoher Affinität zu Bildungs- und ArbeitsmarktthemenKooperative und lösungsorientierte Grundhaltung sowie eine initiative, selbstständige und belastbare PersönlichkeitAusgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Selbstmanagement und hohe EigenmotivationFlair für organisatorische und administrative AufgabenIhr WirkungsfeldDie Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) des Kantons Schwyz bietet Informationen und Unterstützung im komplexen Umfeld von Beruf, Studium und Laufbahn an. Wir sind regional verankert und mit verschiedenen Partnerorganisationen aus Bildung und Wirtschaft vernetzt. Die BSLB bietet ihre Dienstleistungen sowohl Jugendlichen und ihren Eltern/Lehrpersonen als auch Erwachsenen und Organisationen an. Eine vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team im spannenden Umfeld der Bildung erwartet Sie.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

25.04.2025

Kanton Schwyz

Projektleiterin / Projektleiter Hochbau

  • Kanton Schwyz

  • 6432Rickenbach

  • 25.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6432Rickenbach

80-100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBauherrenseitige Projektleitung für kantonale Verwaltungs-, Infrastruktur- und SchulbautenSelbständiges Arbeiten mit viel GestaltungsspielraumFührung und Steuerung von Projektteams, externen Planern und SpezialistenZusammenarbeit und Austausch innerhalb eines motivierten TeamsKommunikation und Entscheidungsfindung mit unterschiedlichen VerhandlungspartnernWas Sie dafür auszeichnetErfahrung als Architekt/-in, als Bauherrenvertreter/-in oder als Projektleiter/-in HochbauErfahrung und Interesse an Anwendungen der digitalen Planung (BIM u.a.)Eigenverantwortung und DurchsetzungsvermögenOffene, flexible und kommunikative PersönlichkeitHohe Fach- und SozialkompetenzGute Ausdrucksweise in Wort und SchriftIhr WirkungsfeldDas Hochbauamt, welches zum Baudepartement gehört und aus den Bereichen Baumanagement, Immobilienmanagement und den Zentralen Diensten besteht, plant, entwickelt, realisiert und betreibt Projekte für den Raumbedarf der kantonalen Aufgaben. Als solches arbeiten wir eng vernetzt mit den unterschiedlichen Departementen und Verwaltungseinheiten zusammen.Wir sind ein motiviertes und fachkompetentes Team und pflegen nach innen und aussen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.Haben Sie Lust, das Gesicht des Kantons Schwyz mitzuprägen?Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

15.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) Autismus

  • Kanton Schwyz

  • 8834Schindellegi

  • 15.04.2025

  • Festanstellung 14%

Festanstellung 14%

8834Schindellegi

ca. 14% | Schindellegi | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum4 Lektionen 1.KindergartenjahrKann mit IF Lektionen der Schulgemeinde ergänzt werden.Kann eventuell durch zusätzliche Lektionen der verstärkten Massnahmen ergänzt werden.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern im Autismus-SpektrumIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) Autismus

  • Kanton Schwyz

  • 8862Schübelbach

  • 23.04.2025

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

8862Schübelbach

ca. 20-30% | Schübelbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum6-8 Lektionen 1.KindergartenjahrWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern im Autismus-SpektrumIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.04.2025

Kanton Schwyz

Abteilungsleiter/in IV und Mitglied der Geschäftsleitung

  • Kanton Schwyz

  • 6438Schwyz

  • 28.04.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

6438Schwyz

100% | Schwyz | 1. Oktober 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSpannendes und herausforderndes Aufgabengebiet im Umfeld der SozialversicherungenVerantwortungsvolle Position mit viel Handlungsspielraum und motivierten FachteamsSehr gute Infrastruktur, Arbeiten in einem modernen Unternehmen mit Jahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weiteren interessanten Vergünstigungen und AngebotenDas können Sie bewegenFühren der Abteilung IV mit rund 45 Mitarbeitenden mit den beiden Bereichen Versicherungsgeschäft und Integration sowie der IIZ-KoordinationsstelleWeiterentwicklung der IV im Kanton Schwyz in strategischer und operativer Hinsicht (Umsetzung der Gesetzesrevisionen, Digitalisierung, Vertragsverhandlungen etc.)Aktive Teilnahme in der Geschäftsleitung der Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz Leitung von Unternehmensprojekten und Mitwirken in internen und externen GremienWas Sie dafür auszeichnetAusgewiesene Fachkenntnisse und Abschluss im Bereich SozialversicherungenMehrjährige Berufserfahrung in der Branche Versicherung und in einer FührungsfunktionUnternehmerische Grundhaltung verbunden mit einer hohen Dienstleistungsorientierung sowie zielorientiertes Denken und HandelnErfahren im Change- und in Projektmanagement sowie Freude an KonzeptarbeitMenschen inspirieren und motivieren und diese in ihrer Fach- sowie Persönlichkeitskompetenz nachhaltig fordern und fördernIhr WirkungsfeldIhre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

25.04.2025

Kanton Schwyz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenentschädigung

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 25.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSelbständige Prüfung und Beurteilung von Leistungsansprüchen auf Arbeitslosenentschädigung nach Massgabe des ArbeitslosenversicherungsrechtsBerechnung und Auszahlung der VersicherungsleistungenErlass von beschwerdefähigen VerfügungenKompetente und dienstleistungsorientierte Beratung von Versicherten und weiteren AnspruchsgruppenWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische Ausbildung (oder gleichwertig) mit Erfahrung in der qualifizierten SachbearbeitungErste Erfahrungen im Sozialversicherungswesen von VorteilRasche Auffassungsgabe und ein hohes Mass an Selbständigkeit, Belastbarkeit und EntscheidungsfreudigkeitFlair für Zahlen und gesetzliche ZusammenhängeStrukturierte, exakte und effiziente ArbeitsweiseIhr WirkungsfeldDie Arbeitslosenkasse des Kantons Schwyz ist ein öffentlicher Dienstleistungsbetrieb mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit abzufedern. Im Zentrum ihrer Dienstleistungen stehen die Abklärung von Leistungsansprüchen sowie Auszahlung von Entschädigungen bei Arbeitslosigkeit, Insolvenz, Kurzarbeit und Schlechtwetter.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Kanton Schwyz

Cyber Security Spezialistin / Spezialist

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6430Schwyz

80-100% | Schwyz | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenVerantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der vor- und nachgelagerten SOC-ProzesseLaufende Überwachung der Bedrohungslage, Incident Response und proaktives Threat-HuntingDurchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von SicherheitsstrategienMitarbeit bei der Behandlung von SicherheitsvorfällenPlanung und Mitwirkung bei internen und externen SicherheitsauditsMitgestaltung der Sensibilisierungs- und Aufklärungsmassnahmen für die MitarbeitendenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung im Bereich InformatikWeiterbildungen oder Zertifizierungen im Bereich der Informationssicherheit gewünschtFundierte Fachkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit sowie breite Berufserfahrung von IT-SystemenErfahrung in Cyber Defense Technologien wie SIEM, Threat Intelligence, Security AnalyticsFlexible sowie teamfähige Persönlichkeit mit hohem VerantwortungsbewusstseinHohe Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen AnsprechpartnernSehr gute Deutsch- sowie gute EnglischkenntnisseAnmerkungBitte geben Sie Ihre Lohnvorstellung in der Bewerbung anIhr WirkungsfeldDas Amt für Informatik ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Kantonsinformatik zuständig. Diese beinhaltet unter anderem zentrale Applikations- und Datenbankserver in eigenen Rechenzentren wie auch die Zuständigkeit für die rund 1700 IT-Arbeitsplätze der Mitarbeitenden.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Kanton Schwyz

Steuerexpertin / Steuerexperte Kantonale Steuerverwaltung

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBetreuen und Veranlagen komplexer Steuerfälle von natürlichen PersonenErteilen von mündlichen und schriftlichen Auskünften und Erlass von Vorbescheiden (Rulings)Durchführen von Beweismittelverfahren und Verhandlungen mit Steuerpflichtigen bzw. deren VertreternBearbeiten von Einsprachen im VorverfahrenWas Sie dafür auszeichnetAbschluss als Dipl. Steuerexpertin/Steuerexperte oder eine vergleichbare QualifikationVersiert in der präzisen Analyse von komplexen steuerlichen SachverhaltenEntscheidungsfreude und selbstständige ArbeitsweiseGute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseTeamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und VerantwortungsbewusstseinIhr WirkungsfeldDas Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben. Die zu besetzende Stelle ist in der Steuerverwaltung, welche mit dem Vollzug der Gesetzgebung in den Bereichen direkte Steuern und Verrechnungssteuern beauftragt ist.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

22.04.2025

Kanton Schwyz

Leiterin / Leiter Rechtsdienst Steuerverwaltung

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 22.04.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFachliche, personelle und organisatorische Führung des Rechtsdienstes der Steuerverwaltung mit zwei Fachbereichsleitern und einer Sekretariatsleiterin. Als Abteilungsleiter/-in sind Sie direkt dem Vorsteher unterstelltStellvertreten des Vorstehers im Bereich SteuernMitwirken in der GeschäftsleitungMitwirken bei der Steuergesetzgebung sowie in fachlichen und organisatorischen Projekt- und ArbeitsgruppenLeiten des Sekretariats der kantonalen SteuerkommissionWas Sie dafür auszeichnetJuristischer Hochschulabschluss; Anwaltspatent sowie Steuerexpertendiplom erwünschtMehrjährige Berufserfahrung im Steuerrecht, vorzugsweise im öffentlichen SektorFreude an der Führung von Mitarbeitenden sowie FührungserfahrungDurchsetzungsvermögen und VerhandlungsgeschickSichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftInteresse und Verständnis für politische/wirtschaftliche Zusammenhänge und Aufgaben einer SteuerbehördeIhr WirkungsfeldDas Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben. Die zu besetzende Stelle ist in der Steuerverwaltung, welche mit dem Vollzug der Gesetzgebung in den Bereichen direkte Steuern und Verrechnungssteuern beauftragt ist.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Kanton Schwyz

IT-Fachperson (GIS-Bereich)

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6430Schwyz

80-100% | Schwyz | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSie sind zuständig für den Unterhalt der Applikationen unserer Geodateninfrastruktur (hauptsächlich WebGIS mit seinen Schnittstellen)Sie übernehmen die Verantwortung beim Weiterentwickeln unserer Applikationen und treten als Bindeglied zwischen unserer Abteilung und den Systemherstellern aufSie unterstützen uns beim Bearbeiten unseres Kerngeschäftes und übernehmen die Leitung von technischen Projekten Ihres Aufgabengebietes wie z.B. Softwarereleases und SystemmigrationenIhre Fachkenntnisse helfen uns, die bestehende IT-Landschaft zu modernisierenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Aus- und/oder Weiterbildung im Bereich Geoinformatik, Informatik, Geografie oder verwandte Fachgebiete (Bachelor/Master) oder eine vergleichbare WeiterbildungErfahrungen im Serverumfeld (Linux) sowie mit Skriptsprachen (vorzugsweise Python)Kenntnisse mit GitHubDatenbankkenntnisse (z.B. PostgreSQL) und Kenntnisse mit Docker von VorteilOffenheit und Neugier, sich in den Bereich der Geoinformation einzuarbeitenAusgeprägtes analytisches und konzeptuelles DenkenFähigkeit, Arbeiten selbständig und lösungsorientiert umzusetzen mit hohem Qualitätsbewusstsein sowie exakter ArbeitsweiseAufgeschlossene, teamorientierte PersonSichere Ausdrucksweise in Deutsch, gute EnglischkenntnisseIhr WirkungsfeldDie Abteilung Geoinformation im gleichnamigen Amt ist für den Vollzug der Geoinformationsgesetzgebung zuständig. Sie unterhält die kantonale Geodateninfrastruktur und unterstützt die Ämter und Verwaltungen bei ihren GIS-Projekten. Die Abteilung prozessiert Daten aus unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel Umwelt, Raumplanung und Vermessung.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

19.04.2025

Kanton Schwyz

Sekretärin / Sekretär Amt für Berufsbildung

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 19.04.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

6430Schwyz

50% | Schwyz | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenOrganisation und Aufrechthaltung des Sekretariatsbetriebes zu Gunsten der BerufsbildungUnterstützung des Vorstehers Amt für Berufsbildung in administrativen BelangenKontakt zu Lernenden, Ausbildungsbetrieben und allen weiteren BildungspartnernPlanung, Organisation, Ausschreibung und administrative Abwicklung der Kurse für Berufsbildner/-innenMitarbeit bei verschiedenen Projekten und FachgruppenAusbildung von LernendenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene kaufmännische Grundbildung oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Mitarbeit auf einem SekretariatKenntnisse und Erfahrungen im Schweizerischen BildungssystemStilsicheres Deutsch und Flair für das selbstständige Verfassen von Berichten und ArtikelnGute Kenntnisse bei der Anwendung der üblichen BürosoftwareSelbstständige, teamorientierte PersönlichkeitIhr WirkungsfeldDas Amt für Berufsbildung ist dem Bildungsdepartement des Kantons Schwyz zugeordnet. Es ist zuständig für den Vollzug der eidgenössischen und kantonalen Gesetzeserlasse über die Berufsbildung. In diesem Zusammenhang zeichnet es verantwortlich für die Bereiche Grundbildung, Weiterbildung, Qualifikationsverfahren, Stipendien, Berufsfachschulen etc.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Kanton Schwyz

IT-Applikationsmanagerin / IT-Applikationsmanager mit Projektleitungskompetenzen

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6430Schwyz

80-100% | Schwyz (bis zu drei Tage Homeoffice/Woche möglich) | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenMitgestaltung der digitalen Transformation und Entwicklung von digitalen Services für die Verwaltung und BürgerVerantwortung für den reibungslosen IT-Betrieb sowie die Wartung und Weiterentwicklung von IT-Applikationen und IT-Services (Cloud und OnPrem)Selbständige Leitung von kleinen bis mittleren IT-ProjektenErarbeitung von Lösungsvorschlägen für vernetzte IT-SystemeAnalyse und Behebung von StörungenBeratung der IT-Product Owner sowie der fachlichen Applikations- und DatenverantwortlichenIT-Dokumentationen erstellen, aktualisieren, pflegen und verwaltenTeilnahme in schweizweiten FachgremienWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Informatikausbildung, z.B. als Wirtschaftsinformatiker/in HF oder EFA, gepaart mit guter Berufserfahrung im Applikationsbetrieb und in IT-ProjektenGute Kenntnisse im IT-Störungsmanagement (ITIL, ITSM)Berufserfahrung in der Microsoft-Welt, Kenntnisse über M365 und Azure-Cloud erwünscht (Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen werden unterstützt)Grundwissen im Bereich IT-Security und Informationsschutz sowie entsprechendes SensoriumEigenverantwortliche, agile und qualitätsbewusste ArbeitsweiseHohes Interesse, Neues zu lernen und aktiv am digitalen Wandel mitzuwirkenGute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten sowie rasche AuffassungsgabeStrukturierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären IT-Team und dynamischen UmfeldSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2), Englischkenntnisse von VorteilPikettbereitschaft für zirka 4 Wochen pro JahrIhr WirkungsfeldDas Amt für Informatik ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Kantonsinformatik zuständig. Diese beinhaltet unter anderem zentrale Applikations- und Datenbankserver in eigenen Rechenzentren wie auch die Zuständigkeit für die rund 1800 IT-Arbeitsplätze der Mitarbeitenden. Mit der Schaffung einer neuen Stelle «IT-Applikationsmanager:in mit Projektleitungskompetenzen» soll das Application-Management und die Durchführung von IT-Projekten gestärkt werden.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Schwyz

Raumplanerin / Raumplaner

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6430Schwyz

60-80% | Schwyz | ab 1. Mai 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenLebensräume gestalten: Mit der kantonalen Richtplanung schaffen Sie LebensqualitätEntwickeln von Projekten: Erarbeiten von Grundlagen für vielfältige PlanungsinstrumenteProjekte, die fordern und Freude machen: Arbeiten Sie mit in spannenden Vorhaben auf verschiedenen Planungsebenen und das in einem smarten TeamWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium mit Bezug zur Raumplanung und einige Jahre BerufserfahrungEngagierte und offene Persönlichkeit mit analytischen und konzeptionellen FähigkeitenStilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und die Fähigkeit, Ihre Ideen auf den Punkt zu bringenSolide Kenntnisse im Umgang mit Geodaten (z.B. QGIS)Selbständiges und zielorientiertes ArbeitenIhr WirkungsfeldEs erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten Ihnen eine moderne Infrastruktur, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima. In unserem eingespielten Team dreht sich alles um die nachhaltige Entwicklung des Kantons Schwyz. Sie helfen mit, die kantonale Raumplanung und die Raumbeobachtung weiterzuentwickeln.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Schwyz

Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Brunnen / Pfäffikon | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenGesamtleitung von anspruchsvollen Strassenbauprojekten in allen ProjektierungsphasenErarbeiten von Betriebs- und Gestaltungskonzepten mit diversen InteressenvertreterEntwickeln von Lösungen strategischer und konzeptioneller Aspekte in den Bereichen Verkehrstechnik / Verkehrsplanung / VerkehrsmanagementBegleitung und Mitarbeit bei der Erstellung des kantonalen VerkehrsmodellsErstellen von Entscheidungsgrundlagen und fachliche Beratung intern und externBearbeiten von Mitberichten, Stellungnahmen und politischen VorstössenWas Sie dafür auszeichnetHochschul- / Fachhochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung oder ähnlichFundierte Berufserfahrung in der VerkehrsplanungZuverlässige, selbständige und leistungsfreudige PersönlichkeitHohe Team- und KommunikationsfähigkeitGewandtheit in der schriftlichen und mündlichen KommunikationAnmerkung zu den ArbeitsortenOlympstrasse 10, 6440 Brunnen und teilweise Hurdnerwäldlistrasse 27a, 8808 PfäffikonIhr WirkungsfeldDas Baudepartement ist für eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur im Kanton Schwyz verantwortlich. Dem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen, von der Strategie bis zum Betrieb. In den Abteilungen Strassenbau Ausser- und Innerschwyz erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit viel Eigenverantwortung sowie ein kollegiales und motiviertes Team.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Schwyz

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Reinigungsdienst

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

6430Schwyz

60% | Schwyz | ab 1. Juli 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFachgerechte Reinigung diverser Schul- und BüroräumlichkeitenPflege historischer Räumlichkeiten in moderner Arbeitsumgebung mit zeitgemässer InfrastrukturAnmerkung zum PensumDas Pensum verteilt sich von Montag bis Freitag jeweils auf denVor- und/oder Nachmittag.Was Sie dafür auszeichnetBerufserfahrung im ReinigungsdienstSelbständige, zuverlässige, sorgfältige und saubere ArbeitsweiseSolide körperliche FitnessGuter Draht zu jungen LeutenBereitschaft für vereinzelten WochenenddienstVertrauenswürdigkeit und TeamgeistIhr WirkungsfeldDie Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) ist eine staatliche Mittelschule und führt ein Kurzzeitgymnasium. Rund 260 Schülerinnen und Schüler, 50 Lehrpersonen und 30 Mitarbeitende bilden zusammen die Schulgemeinschaft. Der KKS-Reinigungsdienst pflegt nebst den eigenen Räumen auch die Schulräumlichkeiten der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz sowie Büroräumlichkeiten der kantonalen Verwaltung. Die Grösse unserer Schule ermöglicht eine familiäre Atmosphäre und ein Arbeiten in kollegialer Umgebung. Informationen über die KKS finden Sie auf unserer Homepage unter www.kks.ch.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

15.04.2025

Kanton Schwyz

Wissenschaftliche Archivarin / Wissenschaftlicher Archivar

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 15.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6430Schwyz

60-80% | Schwyz | ab 1. Juli 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSie stellen die zentrale Überlieferungsbildung für die kantonale Verwaltung, die sachgerechte Aufbewahrung der Bestände sowie die öffentliche Benutzbarkeit des Archivs sicherSie beraten die kantonalen Stellen im Bereich Records Management und unterstützen die Digitale Transformation der VerwaltungSie erschliessen Archivgut aus dem 13. bis 21. JahrhundertSie betreuen Archivnutzende im Lesesaal, geben telefonisch oder per Mail Auskunft und stellen Verwaltungseinheiten Unterlagen aus dem Archiv zur VerfügungMit Ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Publikationstätigkeit tragen Sie zur historischen Forschung im Kanton Schwyz beiSie arbeiten in verschiedenen Projekten des Staatsarchivs mit und vertreten das Staatsarchiv in fachlichen GremienSie positionieren das Staatsarchiv als modernen DienstleistungsbetriebWas Sie dafür auszeichnetHochschulabschluss in Geschichte, Informations-, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungBerufserfahrung im Records Management und ArchivwesenVertrautheit mit Fragen rund um die Digitale TransformationAnalytische Begabung und Fähigkeit zum strukturierten DenkenSicheres Auftreten, gute Ausdrucksfähigkeit und gutes ZeitmanagementKenntnisse einer öffentlichen Verwaltung und der schwyzerischen Landesgeschichte sind von VorteilIhr WirkungsfeldDas Staatsarchiv des Kantons Schwyz sammelt, erschliesst und verwahrt das Archivgut des Kantons und sorgt mit geeigneten konservatorischen Mitteln für die Erhaltung der archivwürdigen Unterlagen.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Kanton Schwyz

Berufsbeiständin / Berufsbeistand

  • Kanton Schwyz

  • 6423Seewen SZ

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6423Seewen SZ

80% | Amtsbeistandschaft Innerschwyz 1Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIm Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde führen Sie Massnahmen nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz. Zu den Aufgaben der Berufsbeiständin/ des Berufsbeistands gehören insbesondere:Beratung sowie Begleitung/Vertretung von Einzelpersonen und Familien im Rahmen von ErwachsenenschutzmassnahmenBeratung und Begleitung/Vertretung von Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen von KindesschutzmassnahmenFührung der Einkommens- und Vermögensverwaltungen der Klientinnen und KlientenWahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen AngelegenheitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden, Drittstellen und InstitutionenWas Sie dafür auszeichnetAbschluss in Soziale Arbeit (FH/HFS) oder vergleichbare AusbildungGewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckHohes Mass an Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation, Eigeninitiative und QualitätsbewusstseinAnalytisches-, ressourcen- und lösungsorientiertes DenkenHohe Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen LebenssituationenGute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIB von Vorteil), Führerschein Kat. BSozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Flexibilität und EngagementIdealerweise verfügen Sie überErfahrung in der gesetzlichen SozialarbeitEin abgeschlossenes CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz?Rechtskenntnisse im Bereich der SozialversicherungenIhr WirkungsfeldDas Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen