80-100% I Schwyz I ab 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung für 6 MonateSuchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Das können Sie bewegenAktive Mitarbeit bei der Umsetzung der kantonalen Energie- und KlimaplanungFortschritte der einzelnen Massnahmen erfassen, analysieren und dokumentierenAufbereitung wissenschaftlicher Grundlagen zu Energie-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen sowie zu interdisziplinären Fragestellungen (Biodiversität, Raumplanung, Landwirtschaft, Gesundheit, Naturgefahren, Wirtschaft und Gesellschaft)Mitwirkung bei Informations- und Netzwerkveranstaltungen mit Bezirken, Gemeinden und weiteren AkteurenUnterstützung verschiedener Klimaprojekte, z. B. Treibhausgasbilanzierungen oder Klima-Karten, sowie Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen des AfUWas Sie dafür auszeichnetLaufendes oder abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit, erneuerbaren Energien, Geografie, Physik, Politikwissenschaften oder ähnlichHohe Motivation, aktiv an Energie- und Klimathemen zu arbeiten und nachhaltige Lösungen mitzugestaltenFreude an der Datenanalyse und -visualisierung, z.B. mit Excel, Python oder ähnlichen Tools (von Vorteil)Grundkenntnisse im Projektmanagement und Interesse an interdisziplinärer ZusammenarbeitGute Kommunikationsfähigkeiten sowie stilsichere mündliche und schriftliche AusdrucksweiseSelbstständige, zuverlässige und strukturierte ArbeitsweiseWas wir Ihnen bietenFlexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.Ihr WirkungsfeldDas Amt für Umwelt und Energie (AfU) leistet einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Es gewährleistet durch geeignete Massnahmen sowohl die Nutzung als auch den Schutz der Ressourcen und stellt sicher, dass die Anliegen der Umwelt im Sinne der Umwelt-, Grundwasserschutz- und Energiegesetzgebung bei Vorhaben berücksichtigt werden. Als kantonale Fachstelle für Umwelt- und Energiefragen ist das AfU Ansprechpartner, Anlaufstelle und Beratungsbehörde für die Schwyzer Bevölkerung.Ihre AnsprechpersonenHaben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 17 19.
Inserat ansehen