Zürich Was macht den Job aus? Betreuung von Patient:innen im Katheterlabor für angiologische invasive Eingriffe - einschliesslich Analgosedation, wenn du dich dafür interessierst Vornehmen von Kathetereingriffen bei arterieller Verschlusskrankheit, Thombosen der herznahen Venen, venösen Kongestionssyndromen, vaskulären Malformationen, Lungenembolien und vieles mehr Sterile Assistenz bei Eingriffen: interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe Kundenfreundliche und effiziente Tagesorganisation, bestmögliche Behandlung der Patient:innen steht im Fokus unseres Schaffens Tagesdienste sind organisiert in Früh- und Spätschichten, Bereitschaftsdienste in der Nacht und an den Wochenenden rotieren unter den 5 Teammitgliedern – du bist also nur alle 5 Wochenenden dran! Was bringst du mit? Du bist Dipl. Pflegefachmann / Dipl. Pflegefachfrau HF/FH oder Dipl. Radiologiefachmann / Dipl. Radiologiefachfrau Ob du Erfahrung im Katheterlabor, Anästhesie, auf einer IPs, Notfall- oder Überwachungsstation mitbringst, oder vor uns auf einer Bettenstation gearbeitet hast – das wichtigste ist, dass du Interesse hast und motiviert bist, dir neue Fähigkeiten anzueignen! Flache Hierarchien, eine lösungsorientierte Haltung und offene Kommunikation sind dir wichtig Für dein Organisationsvermögen und Multitasking bist du bekannt oder lernst bei uns, wie du priorisierst Deine motivierte, flexible Persönlichkeit und dein bewusstes Arbeiten («Awareness» im Alltag) zeichnet dich aus Wer sind wir und was können wir dir bieten? Im angiologischen Katheterlabor verstehen wir unsere Tätigkeit als Hybrid-Stelle zwischen den Aufgaben von Radiologiefachpersonen und Pflegefachpersonen. Unser Einführungskonzept bietet dir viele Möglichkeiten, dich mit dem Röntgengerät, der sorgfältigen Lagerung oder auch dem Thema Strahlenschutz vertraut zu machen. Wir sind ein junges, motiviertes Team, das eine Personen als Verstärkung sucht, weil sich zwei Kollegen für eine Weiterbildung entschieden haben. Wenn wir wieder vollzählig sind, wirst du jeweils einen Monat am Stück nicht am Wochenende arbeiten müssen! Zudem leben wir das Prinzip «keine Überstunden». Wenn du im Bereitschaftsdienst länger bleiben musstest, suchen wir gemeinsam den nächstmöglichen Zeitpunkt für ein verlängertes Wochenende aus, der dir passt. Im Katheterlabor der Angiologie arbeitest du also hauptsächlich tagsüber bei komplexen vaskulären Eingriffen. Durch unsere hohe Fachkompetenz können wir unterschiedlichste Patient:innen aus der ganzen Schweiz bestmöglich behandeln. Unsere Einstellung ist: Wir schaffen das! Neben einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, die von hoher Qualität sowie von Respekt und Wertschätzung geprägt ist, betreuen wir dir die spannendsten Eingriffe und sind überzeugt, einen der coolsten Jobs am USZ anzubieten. Lerne uns unkompliziert kennen! Kein Anschreiben notwendig, lade einfach deinen CV in unser Recruiting-Tool hoch oder schicke ihn per Mail. Für mehr Informationen steht dir Cinzia Richichi, Gruppenleiterin Katheterlabor, gerne zur Verfügung. +41 43 254 05 39 cinzia.richichi@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen