361 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Rämistrasse 100
8091Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

SAP Senior Softwareentwickler:in 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Dübendorf

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Dübendorf

Zürich Ihre Hauptaufgaben Konzeption, Entwicklung und Wartung von SAP ABAP und Webdynpro-ABAP Anwendungen Pflege und Wartung bestehender Kundenentwicklungen (ABAP/SAPscript/SmartForms/ADS/Schnittstellen) Fachkonzepte erarbeiten, umsetzen und dokumentieren Mitarbeit bei Projekten wie Migrationen, Releasewechsel und Upgrades Unterstützung und Beratung der Applikationsmanager:innen Ihr Profil Fundierte Informatikausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung in einem komplexen Informatikumfeld Sehr gute Kenntnisse im SAP ABAP/ABAP OO Umfeld Mehrjährige Berufserfahrung mit Webdynpro ABAP und in Technologien wie OData Services, HTML5, Javascript, CSS3 Kenntnisse von SAP UI5 und Fiori von Vorteil Gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, eine ausgezeichnete Auffassungsgabe sowie hohe Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Ziel- und kundenorientierte Persönlichkeit mit Begeisterung für neue Technologien und der Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung Sehr gute Deutschkenntnisse und gutes Fachenglisch in Wort und Schrift SAP Modul-spezifische Kenntnisse von Vorteil (FI, CO, MM, SD, IS-H) Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären, spannenden und von Veränderungen geprägten dynamischen Umfeld. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie dabei in allen Belangen. Für weitere Fragen steht Ihnen Florian Thommen, Bereichsleiter Administrative Applikationen & Services, gerne zur Verfügung. +41 43 253 01 65 florian.thommen@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Informatiker:in EFZ als Mitarbeiter:in 1st Level Support 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Dübendorf

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8600Dübendorf

Zürich Ihre Hauptaufgaben Entgegennehmen von Störungsmeldungen (Incidents) und Anfragen (Service Requests) der IT Nutzer:innen ganztags per Telefon (kein Vor-Ort Support) Gemeinsam mit Teamkollegen:innen Schichteneinsatz führen (07:00 – 16:00 Uhr / 08:00 – 17:00 Uhr) von Montag bis Freitag Erfassen und klassifizieren der notwendigen Informationen im ServiceNow Ticketsystem bei Störungsmeldungen (Incidents) Voranalyse, Prüfen und Anwenden von Workaround-Lösungen durch Fernanalyse (First-Level Support) Weiterleiten von Störungsmeldungen und Anfragen an die zuständigen IT Stellen (Second-Level Support) Aufklären der IT Nutzer:innen über den sachgerechten Einsatz der angebotenen technischen und applikatorischen Mitteln Arbeiten nach den organisatorischen Abläufen (Incident-, Problem und Request Management) Mitarbeit nach Einsatzplan / Übernahme und Durchführung von administrativen Aufgaben Leisten von Bereitschaftsdienst ausserhalb der Servicezeiten ICT Hotline Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung in der Informatik Erfahrung im First Level-Support oder im Bereich ICT Service Desk sind von Vorteil Kenntnisse mit dem Betriebssystem Windows10 Enterprise und Microsoft Office Produkten Beherrschen des 10-Fingersystems Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fachenglisch Gutes vernetztes Denken, organisatorisches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe Flexible, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, sehr motivierten Team, welches weitestgehend selbstständig und eigenverantwortlich arbeitet, dies aber in engem Austausch miteinander. Sie arbeiten in einem sehr spannenden Arbeitsumfeld, in welchem Sie mit den neuesten Technologien und Einsatzmöglichkeiten der Informatik in Berührung kommen und Ihre eigenen Ideen einbringen können. Dabei profitieren Sie von internen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie von diversen Vergünstigungen für USZ-Mitarbeitende. Ihr Arbeitsort ist in der Nähe Bahnhof Stettbach. In Absprache ist Homeoffice möglich. Für weitere Fragen steht Ihnen Giovanni D'Amato, Teamleiter ICT Hotline, gerne zur Verfügung. +41 44 255 93 38 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Data Platform Engineer 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Dübendorf

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Dübendorf

Zürich Ihre Hauptaufgaben Konzeption, Implementierung, Weiterentwicklung, Betrieb und Dokumentation der NextGen Data Platform. Dies beinhaltet: Identifikation neuer sinnvoller Technologie Komponenten: Durchführung von PoCs/Piloten, Herbeiführen von Einführungsentscheiden Aufbau und Betrieb der Data Platform Komponenten z.B. mit Kubernetes, Apache Stack (Kafka, Spark, Nifi, etc.), S3 und andere Storage Technologien Verantwortung für das Toolset der verschiedenen Layer der Data Platform (Container Platform, Ingestion Layer, Data Repositories, Analytics Toolkits, Visualization Layer...) Definition, Monitoring und Sicherstellung der Service Levels Hardening und Performance Tuning der Data Platform Zusammenarbeit mit Data Engineering Team bei Entwicklung, Wartung und Erweiterung von Datenaufbereitungsservices (z.B. ETL/ELT-Prozessen) aus den klinischen und administrativen Quellsystemen in die Data Platform Ausarbeitung von Betriebs-, Sicherheits- und weiteren Konzepten Kontakte zu und Mitarbeit mit internen und externen Fachstellen, regionalen und nationalen Gruppen Übernahme Verantwortung für Architektur-/Projektprogramme, inklusive Gestaltung und Überwachung von Arbeitspaketen Anleitung und Übernahme fachlicher Verantwortung in Projekten und Teilprojekten Präsentation der Resultate vor Stakeholder, Fach-Gremien und Management Support und Beratung für Kunden aus Klinik, Forschung und Administration Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare, höhere IT-Ausbildung Erfahrung in der Konzeptionierung, Implementierung und im Betrieb von Datenplattformen (Cloud GCP, Azure, AWS oder On-Premise) und komplexen daten-getriebenen Lösungen Erfahrung in Abfrage-/Prozessierungsmethodiken (Bsp. SQL, Apache Spark, Apache Kafka o.Ä.), Event Sourcing, Event Streaming und Event Brokers Erweitertes Wissen bezüglich Storage, Virtualisierung, Containerisierung und Netzwerk-/Softwarearchitekturen Mehrjährige Berufserfahrung in der Medizininformatik oder einem verwandten Bereich, Erfahrungen im Spitalumfeld bzw. vertiefte Kenntnisse von Spitalprozessen und klinischen Daten sowie Weiterbildung in Projektmanagement wären von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Hohes Verantwortungsbewusstsein für Daten und Datenschutz in einem sensiblen Umfeld Weiterbildung in Projektmanagement Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Hohes Verantwortungsbewusstsein für Daten und Datenschutz in einem sensiblen Umfeld Unser Angebot Übernehmen Sie eine wichtige Rolle in unserer Transformation hin zum "Digital Hospital" der Zukunft. Bringen Sie Ihre Begeisterung, Fähigkeiten und Erfahrungen ein und treiben Sie gemeinsam mit dem Team den Aufbau und die Entwicklung der Datenplattform und damit der digitalen Prioritäten des USZ voran. Wir bieten Ihnen Freiraum für Ideen und die Möglichkeit, Ihre Erfahrung und Expertise wirkungsvoll einzusetzen. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams, welches gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und Respekt in unserem innovativen, interdisziplinären und hochspezialisierten Arbeitsumfeld grossschreibt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Patrick Hirschi, Abteilungsleiter Informatik Forschung & Entwicklung, gerne zur Verfügung. Patrick.Hirschi@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachspezialist*in Kostensicherung Spezial 70%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Dübendorf-Stettbach

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

8600Dübendorf-Stettbach

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sicherstellen der vollständigen Kostengarantie für stationäre Patient:innen, insbesondere für Patient:innen mit einer ausländischen Versicherungsdeckung Einzug von Depotzahlungen, aufgrund der Berechnung der Kliniken, am Patientenbett Monitoring des Depot-Standes bei selbstzahlenden Patient:innen Zeitgerechtes Beantragen, Überwachen und Mahnen von Kostengutsprachen inklusive Einholen von allfälligen Verlängerungen oder Wiedererwägungsgesuchen bei Versicherungen und Kantonen Abklären von unvollständigen oder unkorrekten Patientendaten mit Versicherern, Einwohnerkontrollen und kantonalen Ämtern und Behörden Sicherstellen der vollständigen Kostengarantie für stationäre Transplantationsfälle Sicherstellen des rechtzeitigen und korrekten Informationsaustausches mit Dispositionen und Klinikmanagern in Bezug auf unklare Kostensicherungssituationen und Erläuterung der möglichen Optionen Persönlicher, telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen sowie deren Angehörigen, Versicherern, Behörden und Arbeitgebern und ähnlichen Stellen Organisation von Repatriierungen Ihr Profil Wir sind auf der Suche nach einer offenen, humorvollen Persönlichkeit, welche über eine kaufmännische und/oder (para-)medizinische Grundbildung verfügt und Berufserfahrung aus dem Gesundheits- oder Krankenversicherungswesen mitbringt. Fundiertes Sozialversicherungswissen insbesondere im Rahmen der stationären Kostensicherung und gute Kenntnisse der gesetzlichen und tariflichen Grundlagen (z.B. KVG, VVG, DRG) sowie der medizinischen Terminologie runden Ihr Profil ab. Weiter sind Kenntnisse im Bereich des Personenfreizügigkeitsabkommens sowie der bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU (S1, S2, etc.) von Vorteil. Ihre Englischkenntnisse (Niveau B2) und weitere Sprachen setzen Sie mit Freude im Alltag ein. Wenn Sie darüber hinaus gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP) mitbringen sind Sie bei uns genau richtig! Unser Angebot Eine vielseitige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem anspruchsvollen, attraktiven Arbeitsumfeld, welches geprägt ist von hohem Engagement für Patient:innen, Lernende und Mitarbeitende. Home-Office möglich. Für Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Nathalie Dänzer, Leiterin Kostensicherung, unter der Emailadresse nathalie.daenzer@usz.ch oder unter 043 253 29 38 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Universitätsspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für die Klinik für Altersmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Oberärztliche Tätigkeit im stationären und ambulanten Bereich der Klinik für Altersmedizin, inkl. Konsiliarwesen, Zurich POPS Assessment, Alterstraumatologie und Geriatrischem Notfall Weiterbildung von Assistenzärzt:innen und Lehre im Medizinstudium Ihr Profil Breite internistische Ausbildung mit abgeschlossenem Facharzt (Mindestanforderung Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkttitel Geriatrie von Vorteil) Interesse, altersmedizinische Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen (Ziel: Schwerpunkttitel Geriatrie) Interesse an einer Tätigkeit im universitären Umfeld Motivierter, flexibler Teamplayer in einem spannenden interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz Freude am Umgang mit hochaltrigen Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen Strukturierte, gut organisierte und zuverlässige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe, selbständige, zuverlässige, effiziente und effektive Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Deutsch mindestens C1-Niveau), weitere Sprachen von Vorteil Unser Angebot Die Klinik für Altersmedizin verfolgt ein umfassendes Konzept der modernen interdisziplinären Altersmedizin – von Prävention bis akutmedizinischer Behandlung von Menschen in der zweiten Lebenshälfte an mehreren Standorten. Die Klinik für Altersmedizin bietet ein stationäres und ambulantes Angebot an. Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team von ausgebildeten Geriatern. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle klinische und wissenschaftliche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial in einem Fachgebiet mit Zukunft. Es besteht – entsprechendes Interesse und Eigenleistungen vorausgesetzt – die Möglichkeit einer akademischen Laufbahn. Bei Fragen steht Ihnen Dr. med. univ. Gregor Freystätter, Stv. Klinikdirektor, gerne zur Verfügung. +41 44 255 12 50 gregor.freystaetter@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Universitätsspital Zürich

Leitende:r Ärztin / Arzt (w/m/d) 80-100% mit Schwerpunkt Thorax-Onkologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Medizinische Leitung der Thorax-Onkologie innerhalb der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie Sicherstellung und Gewährleistung von hoher Qualität der klinischen Patientenversorgung Klinikinterne Organisationsgestaltung im stationären und ambulanten Bereich Mitarbeit in der Personalführung gemäss USZ Standard Sicherstellen und Verstärken der guten Kooperation mit internen und externen Dienstleistern, Kooperationseinheiten und Zuweisern Betreuung eigener Forschungsprojekte Teilnahme an universitärer Lehre, Weiter- und Fortbildung Aktives Mitgestalten des Comprehensive Cancer Centers Zürich (CCCZ) Ihr Profil Facharzttitel für Medizinische Onkologie (und ggf. Innere Medizin) Hohe klinische Kompetenz in der Thorax-Onkologie Klinische und/oder experimentelle Forschung auf internationalem Niveau im Gebiet der Thorax-Onkologie Habilitation oder äquivalente Leistung Unser Angebot Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, akademischen und internationalen Umfeld. Sie arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum; regelmässige interne, externe und internationale Fortbildungen sind Standard. Das Universitätsspital Zürich ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Strukturen des CCCZ, die Nähe zur Universität Zürich (UZH) und ETH sowie die internationale Vernetzung ermöglichen exzellente Forschungsmöglichkeiten. Die Thorax-Onkologie ist ein hervorgehobener Bestandteil des Comprehensive Cancer Center Zürich. Die Kombination von Versorgung, Forschung und Lehre erlaubt es, den Wissensvorsprung für alle Menschen nutzbar zu machen. Bei uns finden Sie ein inspirierendes Umfeld für Ihr Wissen und Können. Eine akademische Entwicklung mit fakultärer Verankerung ist nach individuellem Profil möglich und erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Markus G. Manz gerne zur Verfügung. 044 255 38 99 markus.manz@usz.ch Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Versorgungslogistik 60%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Praktische Ausführung der Aufgaben der Versorgungslogistik gemäss Aufgabenbeschreibung Optimierung der Lagerbewirtschaftung im ERP System SAP MM Verantwortlich für die Bestellung und Lagerbewirtschaftung der zugeteilten Kliniken und Instituten Professioneller, freundlicher Auftritt in den Kliniken und Instituten Aktive Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Logistikabteilungen (Einkauf, Zentrallager und Warentransport) in der gesamten Wertschöpfungskette Ausführung von administrativen Arbeiten (Aktualisierung Materialbeschriftung , Versand Rückstandslisten, Retouren, Dokumentationen, Kommunikation mit internen Stellen) am PC oder per Telefon Mitverantwortlich für die Ordnung und Sauberkeit in den Lagerräumen und Schränken der Abteilungen Gewährleisten der Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften Mitverantwortlich für ein gutes Arbeitsklima Ausführen der korrekten Kontrolle der Verfallsdaten von Arzneimittel und med./nicht med. Verbrauchsmaterialen Unterstützung der Projektleitung Versorgungslogistik in Rochaden und Umzügen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ Verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik oder einer vergleichbaren Ausbildung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute MS-Office und SAP MM/ WMS Kenntnisse Einwandfreier Leumund Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an. Ihre Arbeitszeiten sind jeweils von Montag bis Freitag, 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerber-Portal. Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen via E-Mail oder via Post nicht berücksichtigt werden können. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Oberarzt / Oberärztin 80-100% Klinik für Thoraxchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 8-100%Führungsposition

Festanstellung 8-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Das Aufgabengebiet umfasst sowohl die Versorgung von Patientinnen und Patienten aus dem ganzen Spektrum der Thoraxchirurgie sowie ein starkes Engagement in klinischer und experimenteller Forschung im Bereich Lungentransplantation. Ihr Profil Um diese Aufgaben zu erfüllen, sind Sie im Besitz vom schweizerischen Facharzttitel FMH für Thoraxchirurgie (oder international anerkanntem adäquatem Facharzttitel) Im Bereich der allgemeinen Thoraxchirurgie bringen Sie Erfahrung insbesondere im Bereich der Lungentransplantation und EVLP mit Die Habilitation sollte vorhanden sein oder angestrebt werden Um dem klinischen Alltag sowie ihrer Tätigkeit in verschiedenen Forschungsprojekten gerecht zu werden, kommunizieren Sie fliessend in Deutsch und Englisch Wir wünschen uns eine flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Mitarbeit in der Lehre, Weiter- und Fortbildung, Forschung und Qualitätssicherung Unser Angebot Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, akademischen und internationalen Umfeld. Sie arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum, regelmässige interne, externe und internationale Fortbildungen sind Standard. Das UniversitätsSpital Zürich ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Nähe zu der UZH und ETH sowie die internationale Vernetzung ermöglichen exzellente Forschungsmöglichkeiten. Für weitere Auskünfte steht ihnen Frau Stephanie Kocher, Klinikmanagerin, gerne zur Verfügung. +41 44 255 88 14 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 50-100% für die Klinik für Neurologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Was sind deine Hauptaufgaben? im Zentrum steht die umfassende Pflege neurologischer Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung derer in einem hochdynamischen Umfeld übernimmst du im Pflegetandem mit Fachangestellten Gesundheit, Studierenden FH/HF oder Praktikant:innen mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen der Führung, Bildung und Fachentwicklung arbeitest du eng zusammen, ebenso auch interdisziplinär mit dem ärztlichen und dem therapeutischen Team dein Wissen teilst du gerne mit unseren Lernenden und Studierende, den Pflegeprozess gestaltest du aktiv mit bei uns bist du mitverantwortlich für die Pflegequalität, ein gutes Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele Was zeichnet dich aus? Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF / FH bereits abgeschlossen oder kurz vor Abschluss Freude am Beruf und aktives Interesse an der Pflege von neurologischen Patient:innen als sozialkompetente und flexible Persönlichkeit verstehst du es, es dich in einem komplexen und dynamischen Arbeitsumfeld zu bewegen hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientenbetreuung du willst von der Alters- und Langzeitpflege oder aus dem Bereich Psychiatrie in die Akutsomatik wechseln? Wir arbeiten dich sorgfältig ein und gestalten gemeinsam deinen Einstieg! Was können wir dir bieten? Verbindlichkeit, eine transparente, respektvolle Kommunikation und die ressourcenorientierte Arbeitsaufteilung innerhalb des Teams zeichnen uns aus. Wir können uns aufeinander verlassen und unterstützen uns gegenseitig im Alltag, um die bestmögliche Behandlung unserer Patient:innen sicherzustellen. Gemeinsam arbeiten wir auch Quereinsteiger sorgfälig ein: Überzeuge dich an einem Schnuppertag selber davon, wie viel Wissen im Bereich Neurologie du möglicherweise schon mitbringst und bei uns anwenden kannst. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse und deine Erfahrung einzubringen, gleichzeitig kannst du bei uns aber sicherlich auch viel Neues lernen. Deine theoretische wie praktische Einarbeitung erfolgt strukturiert und baut auf deiner Erfahrung auf. Unser Laufbahnmodell bietet dir Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflegefachentwicklung sowie im Bereich Bildung und Leadership. Bei uns findest du Rahmenbedingungen für eine gute Work-Life-Balance vor. Da wir jeden Tag aufs Neue unsere Arbeitsaufteilung offen absprechen und die bestmögliche Pflege unserer Patient:innen als Teameffort sehen, schafft jedes Teammitglied seine Aufgaben in der dafür vorgesehenen Zeit. Klingt spannend? Wenn du Neuem genauso aufgeschlossen gegenüber stehst wie wir, freuen wir uns über deine Kontaufaufnahme. Für Fragen stehen dir Frau Ana Omerasevic und Frau Jasmina Bajic (+41 44 255 91 81), Abteilungsleiterinnen Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 02 90 Ana.Omerasevic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzarzt / Assistenzärztin 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Betreuung der stationären akutgeriatrischen Patienten*innen auf der altersmedizinischen Bettenstation unter kaderärztlicher Supervision Mit-Betreuung von Patienten*innen im Zentrum für Alterstraumatologie (ATZ) unter kaderärztlicher Supervision Beteiligung am altersmedizinischen Konsiliardienst im ganzen USZ Ihr Profil Klinische Vorkenntnisse, insbesondere in Allgemeiner Innerer Medizin erwünscht Interesse an der Bearbeitung altersmedizinischer Fragestellungen Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren und ältesten Patient*innen Teamfähige, organisierte und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen eines Universitätsspitals Sehr gute Deutschkenntnisse Für Bewerber*innen mit ausländischem Arztdiplom ist die Anerkennung durch die MEBEKO Voraussetzung Unser Angebot Die Klinik für Altersmedizin am Universitätsspital Zürich ist eine junge, innovative Klinik mit eigener Bettenstation, Ambulatorium und Konsiliardienst. Zudem werden zusammen mit der Klinik für Traumatologie alle stationären unfallchirurgischen Patienten im Alter 70+ betreut, inklusive ambulanter Nachsorge. Vielseitige Tätigkeit und Einblick in verschiedene Aspekte der stationären und ambulanten Altersmedizin und Alterstraumatologie Planbare Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste Attraktives, strukturiertes Weiterbildungsangebot mit wöchentlichen Fallbesprechungen, Journal-Club und altersmedizinischer Weiterbildung im Universitären Geriatrie-Verbund Zürich, plus integrierte wöchentliche Weiterbildung in «Allgemeiner Innerer Medizin» gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Sind Sie interessiert? Informieren Sie sich auch auf unserer Webseite https://www.usz.ch/fachbereich/altersmedizin/ Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen: Dr. med. univ. Gregor Freystätter, Stellvertretender Klinikdirektor. gregor.freystaetter@usz.ch Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Gastronomie 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Temporär (befristet) 80%

Temporär (befristet) 80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sachgerechtes Bedienen der Abwaschmaschine Reinigungsarbeiten Mitarbeit im Office Mitarbeit an der Front mit Gästekontakt Einhalten der Hygienestandards HCCP Ihr Profil Erfahrung in der Restauration oder in der Lebensmittelbranche von Vorteil Freundliches, zuvorkommendes und gepflegtes Auftreten Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Pünktlich, zuverlässig und flexibel Gute mündliche Deutschkenntnisse sind wünschenswert Unregelmässige Arbeitszeiten und Dienste am Wochenende sind für Sie kein Problem Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbstständigkeit und hohem Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderner Arbeitgeber wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Yamila Dübendorfer, Gruppenleiterin Personalrestaurants, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 59 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachperson Gesundheit (w/m/d) 40-100% für die Klinik für Neurologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit den unterschiedlichsten Patient:innen der Neurologie Zu deinen Aufgaben gehört die Aktupflege der neurologischen Patient:innen unter Einbezug der Pflegekonzepte Bobath und Kinaesthetics sowie die Begleitung unserer onkologischen Patient:innen und deren Angehörigen im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson Die Befähigung von Lernenden in der Praxis gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld Was bringst du mit? Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ – Neuabgänger sind bei uns herzlich willkommen! Idealerweise hast du schon im Akutbereich Berufserfahrung gesammelt, aber auch Quereinsteiger arbeiten wir gemeinsam sorgfältig ein Deine Teamfähigkeit, dein Engagement und hohe Sozialkompetenz zeichnen dich aus Was darfst du von uns erwarten? Wir erkennen dein Potenzial und fördern es. Unser Team ist jung, dynamisch und bunt gemischt. Die gute Zusammenarbeit im Team spielt bei uns eine grosse Rolle! Wenn du bei uns startest, erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten und sehr motivierten Team unterstützt. Berührungsängste nehmen dir nicht nur deine Kolleg:innen aus der Pflege, sondern auch das interdisziplinäre Team. Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir dich gezielt und begleiten dich in deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten wir dir aktiv an und besprechen deine beruflichen Ziele fortlaufend. Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommst, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool und wir finden gemeinsam heraus, ob wir deine Erwartungen erfüllen können. Für Fragen stehen dir Frau Ana Omerasevic und Frau Jasmina Bajic (+41 44 255 91 81), Abteilungsleiterinnen Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 02 90 Ana.Omerasevic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter*in Catering Aushilfe

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 5-20%

Festanstellung 5-20%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Betreuen und bedienen von Gästen bei Veranstaltungen (Symposien, Kongresse, Apéros) Korrekte Bereitstellung der mise-en-place für Veranstaltungen Einhaltung der hygienischen Lebensmittelvorschriften Ihr Profil Gastgewerbliche Grundausbildung Fundierte Erfahrung in der Gastronomie sowie im Catering Professionelle Arbeitsweise und gastgeberische Qualitäten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch oder weitere Fremdsprachen von Vorteil Freude am Umgang mit Menschen und selbständige Arbeitsweise Sehr felxibel, zuverlässig und Teamplayer Perfekte Umgangsformen Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten auf Abruf (z.T. auch Wochenende) Unser Angebot Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden, dynamischen Umfeld. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Maurizio Minolfi, Leiter Catering, gerne zur Verfügung. +41 44 255 94 35 Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in Pflege 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Verantwortung für die Lernbegleitung auf der Abteilung und Gestaltung sowie die Evaluation der Ausbildung (HF, FH und FAGE) auf der Abteilung Zusammenarbeit mit den Studierenden in der Lern- und Arbeitsgruppe und sorgen für eine ganzheitliche und professionelle Pflege sowie Betreuung unserer zusatzversicherten Patienten Begleiten, fördern und unterstützen der Lernenden und Studierenden in den Gesundheitsberufen (Pflege HF, FH und FAGE) auf der Abteilung Gestalten von Individuellen Lernprozessen in Lern- und Arbeitsgemeinschaften Planung und Koordination aller Lernformen der Lernenden in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleiterin und der Bildungsverantwortlichen des Medizinbereichs Umfassende Pflege von Patient:innen mit onkologischen, hämatologischen und internistischen Krankheitsbildern sowie die selbstständige Planung, Organisation und Ausführung des Pflegeprozesses Ihr Profil Selbständige, motivierte und belastbare diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit Berufserfahrung in der inneren Medizin und/oder Onkologie Hohes Engagement für die Berufsausbildung und Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems Pädagogische Weiterbildung SVEB I / CAS oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren Freude am Beruf sowie an der Ausbildung junger Menschen Gemeinsam mit dem interdisziplinären Team Übernahme von Verantwortung für die Patienten:innen und engagieren sich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein Sie organisieren gerne und sind sich gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situation umzugehen Arbeitszeiten mehrheitlich im Frühdienst und sind Mitglied des Abteilungskaders Unser Angebot Unsere interdisziplinäre Privatstation hat 18 Betten und wir betreuen internistische und onkologische zusatzversicherte Patienten*innen. Eine selbständige und anspruchsvolle pädagogische Aufgabe mit viel Handlungsspielraum und die Möglichkeit ihr Wissen und ihre Erfahrung aktiv einzubringen. Bei pädagogischen Aufgaben werden sie durch eine Lehrperson in der Pflege unterstützt und gefördert. Bei klinischen Fragen steht ihnen jederzeit eine spezialisierte Pflegeexpertin zur Verfügung. Ein motiviertes und hilfsbereites Team freut sich auf Sie. Wir bieten eine sorgfältige theoretische und praktische Einführung in die verschiedenen Fachgebiete an. Ein vielfältiges internes Weiterbildungsangebot und gezielte Laufbahnplanung ermöglichen Ihnen, sich weiter zu entwickeln. Für weitere Informationen zur Stelle, steht Ihnen Frau Susanne Rüegg, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 32 07 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Arztsekretär:in 100% für die Augenklinik

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Terminplanung, Organisation und Koordination der Sprechstunden für drei Oberärzt:innen Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpartner:innen Schreiben von Berichten ab Diktaphon Allgemeine Korrespondenz Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/ Krankheitsvertretung innerhalb des Teams Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung, Ausbildung zur/zum MPA oder Weiterbildung als Arztsekretärin/Arztsekretär Erfahrung in der Organisation und Disposition von Sprechstunden von Vorteil Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen Freude am Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Englischkenntnisse und andere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld. Ein motiviertes Team freut sich, Sie kennenzulernen. Für Fragen steht Ihnen Frau Liridona Gashi, Teamleitung, telefonisch gerne zur Verfügung. +41 44 255 49 00 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Oberärztin/Oberarzt (80-100%) oder Oberärztin/Oberarzt i.v. Gastroenterologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit beinhaltet die Betreuung von Patient*innen in der Gastroenterologie am hochmodernen Ambulatorium am USZ Flughafen. Sie führen zahlreiche Untersuchungsmethoden durch (Diagnostische und therapeutische Gastro- und Koloskopien, hochauflösende Ösophagusmanometrie, EndoFLIP, 24h-Impedanz-pH-Metrien, Bravo-Kapsel, Analmanometrie, endoanaler Ultraschall, Auswertung von H2-und 13C-Atemtests) und führen die Bewertung gastroenterologischer Fragestellungen durch. Zudem nehmen Sie an der ambulanten Sprechstunde für funktionelle Magen-Darmerkrankungen teil (IBS-Sprechstunde), betreuen Assistenzärztinnen/-ärzte und betreuen Patient*innen in klinischen Studien mit. Ihr Profil Sie sind zuverlässig, motiviert, lösungsorientiert, präzise und empathisch. Basiskenntnisse in Funktionsdiagnostik werden vorausgesetzt, fortgeschrittene Kenntnisse sind von klarem Vorteil. Adäquate Deutschkenntnisse sind Voraussetzung; des Weiteren sind Sie wort- und schriftsicher in Englisch. Kandidaten mit Habilitationsinteresse werden angesprochen. Die Mitarbeit bei klinischen Studien nach Einarbeitung wird vorausgesetzt, wissenschaftliche Eigenentwicklung ist gefördert und erwünscht. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine höchst vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist durch Selbständigkeit, Flexibilität, Innovation und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, in Klinik und Wissenschaft aktiv tätig zu sein und gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. med. Daniel Pohl, Leiter Gastroenterologie Flughafen, unter gastroenterologie@usz.ch, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du pflegst die dir zugeteilten Patient:innen im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson innerhalb des festgelegten Kompetenzbereiches selbständig Du erledigst in Abwechslung mit anderen FaGe's oder nach definierter Verantwortung administrative Tätigkeiten auf der Station Du hilfst mit die Abteilung ordentlich und sauber zu halten und packst gerne mit an Du gibst im Alltag dein Wissen an Lernende und neue Mitarbeitende weiter Du arbeitest in allen Schichten (Früh-, Spät- und Nachtdienst) Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Verantwortungsbewusste, sorgfältig arbeitende und belastbare Persönlichkeit Freude an der anspruchsvollen und pflegeintensiven Patientenbetreuung Selbständiges Arbeiten und Hilfsbereitschaft im Team und den Patient:innen gegenüber Unser Angebot Die Station Ost C 3 liegt im sanierten denkmalgeschützten Bereich des Spitals mit Blick auf den Spitalpark. Die Station beherbergt 18 stationäre Patient:innen, hauptsächlich in Mehrbettzimmern. Die komplexen Patientensituationen bieten ein anspruchsvolles, herausforderndes und spannendes Arbeitsumfeld. Ein motiviertes Pflegeteam unterstützt dich in der auf dich abgestimmten Einführungszeit bei der Betreuung unserer Patient:innen. Das Leitungsteam, bestehend aus Fach-, Führung und Bildung, begleitet sowie fördert dich in deiner beruflichen Entwicklung. Es ist uns bewusst, dass du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf deine Wünsche abstimmen können. Die Umkleidezeit wird vom USZ übernommen. Wir sind offen für spezielle Arbeitszeitmodelle, wie beispielsweise Dauernachtwache oder nur Wochenenddienste. Wir freuen uns auf dein Mitwirken in unserem Team! Für weitere Informationen zur Stelle, steht dir Ilja Schudel, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 06 21 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Projektleiter:in Klinischer Betrieb und Betriebsaufnahme 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Wollen Sie als Projektleiter:in die Zukunft vom USZ mitgestalten? Ihre Hauptaufgaben Koordination, Priorisierung und Konsolidierung der nutzerspezifischen und betrieblichen Anforderungen an das Bauwerk Die Umsetzung des Projektauftrages in Hinsicht auf die Bestellung mit dem Schwerpunkt Spitalbetrieb Die enge Zusammenarbeit mit den Nutzern und Betreibern, um diese bei der Weiterentwicklung der Betriebskonzepte (zu den zukünftigen Spitalplattformen und -Modulen) zu unterstützten und allfällige Rückkoppelungen in die fortlaufende Planung oder auch bauliche Ausführung des Grossprojekts MITTE 1|2 aufzunehmen. Sie sind Bindeglied und insbesondere Übersetzer zwischen den Spitalplaner und den Nutzern und Betreiber. Sie stellen die Einbindung und Koordination von bauherrenseitigen Fachexperten (GMP-Planer) in den Planungsprozess sicher und führen eigenverantwortlich diese externen Experten. Sie sind mit ihrem Spitalplanungswissen der fachlicher Sparringpartner des erweiterten Kernteams Spitalbetrieb und stellen die Stellvertretung der Projektleitung Spitalbetrieb in diesem Grossprojekt MITTE 1|2 sicher. Sie unterstützen bei der Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für die höhergestellten Gremien (Lenkungsausschuss, Bauausschuss Spitalrat). Sie organisieren und begleiten virtuelle Begehungen (im VR-Modell) mit den verschiedenen Nutzergruppen, als Unterstützung zum Verständnis der (durch die Nutzer) zu entwickelnden Betriebsabläufe in diesem Neubau. Ergänzend leiten Sie auch die Begehung von Mock-Ups und lassen relevante Anmerkungen in das Projekt zurückfliessen. Sie arbeiten als PL Klinischer Betrieb und Betriebsaufnahme eng mit dem Planungsteam des Generalplaners zusammen und bilden mit diesem ein selbstverantwortliches Team. Zusätzlich übernehmen Sie, anfangs mit einem geringen, später wachsenden Pensum, die projektseitige Vorbereitung und Betreuung der Betriebsaufnahme, u.a. mit Schulungen und Umzugsplanung. Ihr Profil Die gesuchte Person verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem, betriebswirtschaftlichem oder medizinischem Hintergrund oder eine im Ergebnis vergleichbare Ausbildung. Weitaus bedeutsamer als der theoretische Hintergrund sind allerdings Leistungsausweise in Begleitung der Planung und Ausführung rund um komplexe Spitalimmobilienprojekte. Weiter verfügt die Zielperson über Erfahrungen in der Betriebsorganisationsplanung und Prozessentwicklung in Spitälern und überzeugt mit ihrer ausgeprägten Kommunikationsstärke die zahlreichen Ansprechpartner. Zielpersonen zeichnen sich aus durch hohe Eigenverantwortung sowie mit ausgeprägter Lösungsorientierung und Teamfähigkeit. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Judith Klostermann, Stv. Gesamtprojektleiterin, gerne zur Verfügung. +41 43 253 32 49 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Diätköchin/Diätkoch 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Zubereitung von schmackhaften Speisen unter Einhaltung der diätischen Vorgaben auf allen Posten der Diätküche Leitung vom Service in der Diätküche Einsätze im Kartenbüro, Erteilen von telefonischen Auskünften und Eingeben von Spezialkostessen auf Verordnung der Ernährungsberatung Einsatz im Kartenbüro Arbeiten mit Küchensoftware Sanalogic (Produktliste und Kartendruck) Umsetzung von Sauberkeit, Ordnung und Hygiene im ganzen Küchenbereich Aktive Beteiligung an Teamsitzungen Abnahme vom Patienen-Service am Speiseband Mitarbeit auf allen Posten in der gesamten USZ-Küche, wenn es die Situation verlangt Ihr Profil Ausbildung als Diätkoch/Diätköchin mit eidg. Fähigkeitsausweis Einige Jahre Berufserfahrung Diätköchin/Diätkoch mit Berufsstolz Gute Hand- und Fingerfähigkeit PC-Kenntnisse Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Flexibilität Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Freude an Veränderungen Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer anspruchsvollen Umgebung. Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie in einem interdisziplinären Umfeld einsetzten und weiterentwickeln. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Rudolf Kägi, Gruppenleiter Patienten/Diätküchen, gerne zur Verfügung. +41 44 255 37 64 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson mit Zusatzaufgaben in der Berufsbildung (w/m/d) 50-100% für die Klinik für Neurologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Der Nachwuchs ist für dich von Bedeutung? Du übernimmst die Mitverantwortung für die Ausbildung auf der Bettenstation und lässt unsere Studierenden und Lernenden von deinem Know-How profitieren Du begleitest, förderst und befähigst unsere Studierenden und Lernenden Ausbildungsgespräche, Kontrolle der Lernprozesse und Erstellen der Qualifikation gehören in enger Zusammenarbeit mit der Berufsbildnerin der Abteilung zu deinem Alltag Du gestaltest mit viel Freude und Engagement individuelle Lernprozesse in Lern- und Arbeitsgemeinschaften und bist mitverantwortlich für ein förderliches Lernklima Weiterhin zählt auch die umfassende Pflege von neurologischen Patientinnen und Patienten sowie die selbstständige Planung, Organisation und Ausführung der pflegerischen Interventionen zu deinen Tätigkeiten Was dich auszeichnet Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau oder dipl. Pflegefachmann HF / FH sowie Berufserfahrung in einem Akutspital oder in der Rehabilitation, idealerweise auf dem Gebiet Neurologie Toll, wenn du bereits eine pädagogische Weiterbildung abgeschlossen hast, ansonsten unterstützen wir dich gerne dabei, SVEB 1 zu absolvieren Du hast Freude an der Begleitung und Gestaltung junger Erwachsener und von Lernprozessen im Praxisalltag Du verstehst dich als Teil eines interprofessionellen Teams, welches gemeinsame und pragmatische Lösungen sucht Dein hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientenbetreuung zeichnet dich als Vorbild aus Unser Angebot Wir bieten dir ein spannendes, lehrreiches und interessantes Arbeitsumfeld, welches geprägt ist von Pflegequalität unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen. Du erhältst eine systematische Einarbeitung in die Funktion und in das Fachgebiet. Als Teil eines dynamischen und innovativen Führungsteams wirst du in deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung gezielt gefördert. Du bist gefragt! Wir sind offen für deine Meinung, denn nur so können wir uns entwickeln und verbessern. Wir fördern deine Laufbahn durch ein umfassendes Bildungsangebot am USZ. Für weitere Informationen stehen dir Jasmina Bajic, Abteilungsleiterin Pflege sowie Detlef Schüler, Bildungsverantwortlicher unter Tel. +41 44 255 98 57 gerne zur Verfügung. +41 44 255 91 81 Jasmina.Bajic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

USZ Foundation Projektleiter:in CRM, Spendenverdankung und Projektportfolio (60-80%)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Betrieb und die Weiterentwicklung der Bereiche: Spendenverdankung 30-40% : Gesamtes Management der Spendenverdankungen (Gift Management): von der Erfassung bis zur Auswertung in Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung. CRM-Reports und Weiterentwicklungen (20%) : Sicherstellung und Weiterentwicklung von Auswertungen für alle Geschäftsbereiche. Dokumentation des CRM Prozesses und Erstellung von Marketing-Reports für Versand- und Eventaktivitäten. Projektportfolio - Bewirtschaftung Förderprojekte (10-20%) : Erfassung und Überwachung des gesamten Projektportfolios in Abstimmung mit den Projektleiterinnen und -leitern des Universitätsspitals Zürch inklusive der Berichterstattung. Ihr Profil Wir suchen eine Person, die zahlenaffin ist und Spass daran hat, Auswertungen zu erstellen sowie zu interpretieren. Zudem sollten Sie Folgendes mitbringen: Eine betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung Sehr gute Software Kenntnisse: CRM Systeme (beispielsweise Salesforce) und Excel (Pivot, S-Verweis) Einwandfreie Deutsch- und Englischkenntnisse (B2 Niveau) Erfahrung in der NPO Welt Dienstleistungsorientiert und gewissenhaft Unser Angebot Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld – am Puls des medizinischen Fortschritts. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeitsbedingungen. Prägen Sie den Aufbau der USZ Foundation mit Ihren Fähigkeiten und Ihrer Begeisterung mit! Bei Fragen steht Ihnen Corinna Adler, Geschäftsführerin USZ Foundation, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 254 55 00 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Die USZ Foundation ist die selbstständige, gemeinnützige Stiftung des USZ. Gemeinsam mit ihren Gönnerinnen und Gönnern fördert sie medizinische Innovationen am USZ, die unmittelbar die Lebensqualität der Menschen verbessern. Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Projektleiter:in Fachbereich technisches Facility-Management 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Konzeptionelle und strategische Erstellung und Weiterentwicklung von Lenkungsdokumenten / technischen Richtlinien Zentrale Ansprechperson mit proaktiver Begleitung zugewiesener Bauprojekte als Single Point of Contact (SPoC) und Teilprojektleitung (TPL) Sicherstellung und Erfüllung der qualitativen Anforderungen (Normen / Richtlinien) Erstellung von Lösungsszenarien, Entscheidungsgrundlagen, Kredit- und Vergabeanträge sowie wirkungsvolles Präsentieren in den Entscheidungsgremien Ständiger Austausch und enge Zusammenarbeit mit den anderen FM Objektmanager:innen und den USZ-Fachbereichen wie z.B. med. Fachbereiche Mitarbeit in Arbeitsgruppen BIM und Kompetenzzentrum Datenmanagement (KDM) Ihr Profil Technische Grundausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung im Bereich Facility Management (z.B. Leiter:in in Facility Management) Oder Aus- / Weiterbildung im Bereich Facility- und Projekt Management mit mehrjähriger Berufserfahrung Konzeptionell-administrative Fähigkeiten mit sehr guten mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Hohes Mass an planerischen, organisatorischen und koordinativen Fähigkeiten Verfügt über Kooperations- / Delegationsbereitschaft und über Managementfähigkeiten Engagierte und analytische denkende Persönlichkeit gepaart mit kritischem lösungsorientierter Vorgehensweise Hohe Sozialkompetenz und Faible für zielführende Zusammenarbeit unter komplexen Rahmenbedingungen Sehr gute Anwenderkenntnisse in den gängigen Office- Programmen (Word, Excel, Visio, PowerPoint, Outlook) Kenntnissen in den Bereichen BIM, CAFM von Vorteil Unser Angebot Wir bieten Ihnen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Wilde, Leiter Energie- und Projektmanagement, gerne zur Verfügung. +41 44 255 12 27 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Klinikmanager:in 80-100% Klinik für Thoraxchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben ? Sicherstellung einer effektiven und effizienten betriebswirtschaftlichen Führung der Klinik sowie die Erfüllung der betriebs- und finanzwirtschaftlichen Zielvorgaben der Klinik inkl. Sicherstellung der administrativen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Leistungen im Rahmen der Geschäftsordnung der Thoraxchirurgie ? Erstellen des Klinik-/Instituts-Budgets und der Investitionsplanung (Medizintechnik, Mobiliar, IT) in Abstimmung mit der Leitung Betriebswirtschaft des Primärbereichs ? Überwachung der Budgeteinhaltung und ggf. Einleitung von Korrekturmassnahmen ? Unterstützung der Klinik bei Analysen-, Reporting- und Controllingaktivitäten in Bezug auf klinikrelevante Fragestellungen, inkl. Zeit- und Feriensaldi der Mitarneiter:innen ? Definition und Umsetzung von Massnahmen zur Ergebnisverbesserung ? Bewirtschaftung und Überwachung der Drittmittelkonti in Übereinstimmung mit den relevanten Vorgaben ? Initiierung und Implementierung von Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik ? Ressourcenmanagement innerhalb der Klinik/des Instituts (Räume, Finanzen, Personal) ? Führung der unterstellten Mitarbeitenden Ihr Profil Betriebswirtschaftliches Studium (BSc) auf Stufe Fachhochschule/Hochschule Weiterbildung im Bereich Controlling oder Accounting Mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement Gute Kenntnisse und Erfahrung im Gesundheitswesen Stilsicheres Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil (insbesondere Englisch) Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche Herausforderung im lebhaften, universitären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, sich als Mensch und Fachperson aktiv in den Team- und auch Aufgabenentwicklungsprozess einzubringen. Ein kollegiales, motiviertes und engagiertes Team freut sich auf Sie. Für weitere Auskünfte steht ihnen Frau Stephanie Kocher, Klinikmanagerin, gerne zur Verfügung. +41 44 255 88 14 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Universitätsspital Zürich

Leitende:r Ärztin / Arzt (w/m/d) 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Leitung des klinischen CCCZ-Studien-Innovationsprogramms. Dies umfasst u.a. (I) Harmonisierung von Prozessen und Entwicklung von Standard Operating Procedures (II) Qualitätssicherung, Kontrolle und Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften (III) Entwicklung einer Datenbankstruktur (IV) Ausbau des lokalen Netzwerks für klinische Studien in Zürich (V) Entwicklung innovativer Investigator Initiated Trials für ein effizientes Management klinischer Studien in Zusammenarbeit mit den diversen Studienteams am CCCZ In Teilpensum klinische Patientenversorgung (z.B. in einem Spezialgebiet) in der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie Sicherstellen und Verstärken der guten Kooperation mit internen und externen Dienstleistern und Zuweisern, Kooperation mit der Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) Teilnahme an universitärer Lehre, Weiter- und Fortbildung Aktives Mitgestalten des CCCZ Ihr Profil Hohe Kompetenz in der klinischen und/oder experimentellen Forschung auf internationalem Niveau Facharzttitel für Hämatologie oder Onkologie (und ggf. Innere Medizin / Medizinische Onkologie) Habilitation oder äquivalente Leistung Unser Angebot Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, akademischen und internationalen Umfeld. Sie arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum; regelmässige interne, externe und internationale Fortbildungen sind Standard. Das Universitätsspital Zürich ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Strukturen des CCCZ. Die Nähe zur Universität Zürich (UZH) und ETH sowie die internationale Vernetzung ermöglichen exzellente Forschungsmöglichkeiten. Die Kombination von Versorgung, Forschung und Lehre erlaubt es, den Wissensvorsprung für alle Menschen nutzbar zu machen. Bei uns finden Sie ein inspirierendes Umfeld für Ihr Wissen und Können. Eine akademische Entwicklung mit fakultärer Verankerung ist nach individuellem Profil möglich und erwünscht. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Prof. Markus G. Manz, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, Rämistrasse 100, 8091 Zürich oder per E-Mail an madeleine.pohl@usz.ch. +41 44 255 38 99 markus.manz@usz.ch madeleine.pohl@usz.ch Weitere Auskünfte Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Praktikum als techn. Sterilisationsassistent:in 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Innert 2 Monaten sammeln Sie über 150 Stunden Praxiserfahrung in der Sterilgutversorgung und sind somit bestens vorbereitet für die Weiterbildung zum/zur Sterilisationsassistent:in mit Fachkunde 1 Erlernen der fach- und sachgerechten Aufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten Kenntnisgewinn in Aufbereitungsschritten wie Annahme, Reinigung, Funktionskontrolle, Packen und Verpacken, Sterilisation und Auslieferung Aktive Unterstützung des Qualitätsmanagements und Sicherstellung einer guten Kommunikation zwischen OP und AEMP Sicherstellung der Aufbereitung unter den geltenden gesetzlichen Vorgaben Ihr Profil Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse Kenntnisse des Programms Instacount von Vorteil Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute Deutschkenntnisse (Level B2) in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und multikulturellen Team in einer der modernsten AEMP-Anlagen der Schweiz an. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Ivan Schröder, Gruppenleiter AEMP, gerne zur Verfügung. +41 43 253 25 06 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA / FAGE 80-100% für die Kadersprechstunden der Dermatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Begleitung und Organisation der Sprechstunden der Kaderärzte Ansprechperson für Patientinnen und Patienten sowie Betreuung dieser vor, während und nach der Sprechstunde, inkl. Terminplanung und Anmeldungen für weiterführende Behandlungen Assistenz bei Biopsien und kleinen Eingriffen Durchführung von Abstrichen, Blutentnahmen und Verbandswechsel Administrative und organisatorische Arbeiten, wie z.B. Leistungserfassung, Medikamentenbestellungen usw. Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten, zuweisenden Ärzten, Spitälern und internen Stellen Konstruktiver Beitrag zur gemeinsamen Auftragserfüllung und zur interdisziplinären Zusammenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ Sie sind belastbar und verfügen über Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Sie haben Freude an Teamarbeit und Umgang mit Menschen Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Organisationsvermögen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Diskret, loyal und professionelle Kommunikationsfähigkeiten Hohe Serviceorientierung sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Sie sind vertraut im Umgang mit digitalen Medien sowie MS-Office Sie haben von Vorteil Erfahrung beim Assistieren von chirurgischen Eingriffen Unser Angebot Wir bieten Ihnen am Campus des Universitätsspital ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet in einem offenen, multikulturellen und innovativen Team. Sie arbeiten selbständig und haben Ihren Freiraum zur professionellen Umsetzung der Betreuung. Wir gewähren eine sorgfältige Einarbeitung. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Susana Da Silva, Privatsprechstunde Dermatologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 10 18 Susana.DaSilvaAlves@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson (50%-80%) für die Bettenstation der Dermatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

8091Zürich

Zürich Was sind deine Hauptaufgaben? im Zentrum steht die patientenorientierte Pflege im Schichtbetrieb du unterstützt den Patientenprozess in einem interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld du engagierst und beteiligst dich an der Weiterentwicklung der Pflegeprofession mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen der Führung, Bildung und Fachentwicklung arbeitest du eng zusammen Was zeichnet dich aus? du bist bereits eine diplomierte Pflegefachperson oder schliesst dein Studium demnächst ab eigenverantwortliche Vorgehensweisen und Selbstreflexion sind für dich eine Selbstverständlichkeit du hast Freude an der Zusammenarbeit in einem aufgestellten Team du fühlst dich in einer innovativen und entwicklungsorientierten Umgebung wohl und möchtest diese aktiv mitgestalten Was können wir dir bieten? Dein zukünftiges Team hat einen starken Zusammenhalt. Wir sind offen und lernen gerne voneinander. Der persönliche und fachliche Austausch wird bei uns gelebt und wir unterstützen uns gegenseitig mit Wissen aus Bildung, Fach und Führung. Wir sind eine Abteilung mit 30 Betten und bieten dir ein breites Fachgebiet mit Wundmanagement und Palliative Care. Vielfältigkeit ist bei uns somit ein grosses Thema. Selbstverständlich kannst du dich mit den neuen Aufgaben vertraut machen und wir unterstützen dich bei der Einarbeitung. Wir freuen uns, dich bald in unserem Team zu begrüssen. Bei Fragen steht dir Herr Moritz La Roche, Abteilungsleiter Dermatologie, gerne zur Verfügung. +41 43 253 83 37 moritzlaroche@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson Interdisziplinäre Bettenstation mit Schwerpunkt Innere Medizin 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben In einem hochdynamischen Umfeld übernimmst du im Pflegetandem mit Fachnagestellten Gesundheit, Studierenden FH/HF oder Praktikanten die Verantwortung für eine zugeteilte Patientengruppe Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachspezialisten stellst du eine patientenzentrierte und Umfeld orientierte sowie professionelle Pflege sicher Du übernimmst die Verantwortung für den Pflegeprozess und richtest diesen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten*innen aus Die Lernenden/Studierenden lässt du von deinem Wissen und Können profitieren Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH Freude an sich schnell ändernden und komplexen Situationen, stetiger Weiterentwicklung sowie multiprofessioneller Zusammenarbeit Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten gehören zu deinen Stärken Unser Angebot Wir bieten dir die Möglichkeit, Neues zu lernen und dein Wissen und deine Erfahrung einzubringen. Deine theoretische wie praktische Einarbeitung erfolgt strukturiert und baut auf deiner Erfahrung auf. Unser Laufbahnmodell bietet dir Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflegefachentwicklung, im Bereich Bildung oder dem Management. Sei dabei, wenn die neuesten Entwicklungen der Pflegewissenschaft und interdisziplinären Zentrumsmedizin in der Praxis etabliert werden. Bring dich ein und nutze die Möglichkeit mitzugestalten. Wir legen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation sowie eine konstruktive Zusammenarbeit im Interesse einer hohen Patientenorientierung. Haben wir dich angesprochen? Für weitere Auskünfte steht dir Sabine Fischer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 36 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson Onkologie - Radio-Onkologie 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Betreuung von Patienten*innen aus verschiedenen Fachdisziplinen, hauptsächlich Menschen mit komplexen Krankheitsbildern der Onkologie, Hämatologie, Radioonkologie und Inneren Medizin Beratung und Begleitung von Patienten*innen und ihren Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung Aplikation von antitumoralen Therapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit Dein Profil Du hast eine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH Du bringst gute kommunikative Fähigkeiten mit, eine schnelle Auffassungsgabe sowie kannst du mit sich schnell ändernden Situationen umgehen Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung für die Patienten*innen und engagierst dich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege Du hast Interesse an einer aktiven Mitgestaltung der Teamentwicklung und bist offen für Neues Wiedereinsteiger*innen und Neueinsteiger*innen sind ebenso willkommen wie erfahrene Pflegefachpersonen Unser Angebot Die Station Ost C 3 liegt im sanierten denkmalgeschützten Bereich des Spitals mit Blick auf den Spitalpark. Die Station beherbergt 18 stationäre Patienten*innen, hauptsächlich in Mehrbettzimmern. Die komplexen Patientensituationen bieten ein anspruchsvolles, herausforderndes und spannendes Arbeitsumfeld. Ein motiviertes Pflegeteam unterstützt dich in der auf dich abgestimmten Einführungszeit bei der Betreuung unserer Patienten*innen. Das Leitungsteam, bestehend aus Fach- Führung und Bildung, begleitet und fördert dich in deiner beruflichen Entwicklung. Es ist uns bewusst, dass Du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf deine Wünsche abstimmen können. Die Umkleidezeit wird vom USZ übernommen. Wir sind offen für spezielle Arbeitszeitmodelle, wie beispielsweise Dauernachtwache oder nur Wochenenddienste. Wir freuen uns auf deine Mitgestaltung in unserem Team! Für weitere Informationen zur Stelle, steht dir Ilja Schudel, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 06 21 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachperson Gesundheit EFZ für die interdisziplinäre Bettenstation Innere Medizin 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben In einem hochdynamischen Umfeld übernimmst du im Pflegetandem mit Diplomierten Pflegefachpersonen FH/HF die Verantwortung für eine zugeteilte Patientengruppe Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachspezialisten stellst du eine patientenzentrierte und Umfeld orientierte sowie professionelle Pflege sicher Du übernimmst die Verantwortung innerhalb deiner Kompetenzen und organisierst den Alltag selbstständig und strukturiert Die Lernenden/Pflegepraktikanten lässt du von deinem Wissen und Können profitieren Du übernimmst zusätzliche Aufgaben in der Administration und der Logistik Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Freude an sich schnell ändernden und komplexen Situationen sowie multiprofessioneller Zusammenarbeit Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten gehören zu deinen Stärken Unser Angebot Wir bieten dir die Möglichkeit, Neues zu lernen und dein Wissen und deine Erfahrung einzubringen. Deine theoretische wie praktische Einarbeitung erfolgt strukturiert und baut auf deiner Erfahrung auf. Unser Laufbahnmodell bietet dir Entwicklungsmöglichkeiten. Sei dabei, wenn die neuesten Entwicklungen der Pflegewissenschaft und interdisziplinären Zentrumsmedizin in der Praxis etabliert werden. Bring dich ein und nutze die Möglichkeit mitzugestalten. Wir legen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation sowie eine konstruktive Zusammenarbeit im Interesse einer hohen Patientenorientierung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Renate Gerber, Gruppenleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 35 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Patienten-Hotellerie 50-60%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Empfangen der Patienten:innen auf der Pflegestation Individuelle Beratung der Patienten:innen in der Menü- und Getränkeauswahl Gastfreundlicher Mahlzeiten-, Getränke- und Zimmerservice Bestellen von Lebensmitteln und Stationswäsche Unterstützung bei Hotelleriearbeiten in den Patientenzimmern Koordinationsaufgaben mit dem Pflegedienst, der Patientengastronomie sowie mit anderen Schnittstellen Einhalten der Qualitäts- und Hygienestandards Ausführen von administrativen Aufgaben Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung (EFZ) und/oder mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Hotellerie oder Gastronomie Bereitschaft zum Einsatz an Früh- und Spätdiensten (6:50 - 20:00 Uhr) Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Gute PC-Kenntnisse Hohe Dienstleistungsorientierung und selbständige Arbeitsweise Unser Angebot Bei uns finden Sie vielseitige Aufgaben in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeiten gezielte Schulungen in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unser Bewerberportal. Bitte beachten Sie, dass wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen können. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Expert:innen Intensivpflege 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Warum du Teil unseres Teams werden solltest: Patient:innen und deren Angehörige sowie die optimale Behandlung stehen für dich im Vordergrund? Für uns auch und deshalb investieren wir in die Befähigung jedes einzelnen unserer Mitarbeitenden. Unser Leitspruch ist nicht umsonst «wir wissen weiter» Das spitzenmedizinische Umfeld reizt dich? Den Einstieg finden wir gemeinsam. Wir führen dich Schritt für Schritt an unsere High Tech-Umgebung heran. Teamwork ist dir wichtig? Wir arbeiten Hand in Hand zusammen, sowohl in unseren gemischten Skill-Grade-Mix-Teams, als auch interdisziplinär wie z. B. mit dem ärztlichen Dienst und den Therapeuten. Nach der Einarbeitung kannst du gewohnt selbstständig deine pflegerischen Interventionen planen und ausführen, hast dabei aber immer Rückendeckung. Du arbeitest gerne ressourcenorientiert? Sowohl im beruflichen Alltag, als auch in Hinblick auf die Weiterentwicklung achten wir auf die Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und fördern gezielt im Bereich Bildung, Management oder Fach. Die sechs Spezialisierungen interessieren dich alle gleich oder hast du eine Präferenz, auf welcher unserer sechs Stationen du arbeiten möchtest? Bei uns hast du die Möglichkeit, auf zwei Abteilungen im Sinne eines Sharing zu arbeiten oder in verschiedenen Arbeitszeitmodellen. Was unsere sechs Abteilungen ausmacht: ? Schwerpunkt Herz- und Gefässchirurgie – powervolle Versorgung von Patient:innen mit Herz, unterstützt durch High-tech und immer auch mit High-touch ? Schwerpunkt Innere Medizin – Patient*innen mit vielfältigem Diagnosen-Mix und ein ebenso breites Spektrum an Fachkompetenz im Team ? Schwerpunkt Neurochirurgie – enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, das vom grossen Erfahrungsschatz in der Umsetzung des Skill-Grade-Mix profitiert ? Schwerpunkt Brandverletzte – europaweit eines der modernsten Zentren für Brandverletzungen, die Arbeit läuft im kleinen, kompetenten Team Hand in Hand ? Schwerpunkt Traumatologie – eines der Schwerpunktzentren im Kanton Zürich und bekannt für Teamspirit und viel Humor ? Schwerpunkt Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie – die Behandlung von komplexen chirurgischen und interdisziplinären Patient:innen spornt das kreative Team an ...das klingt alles sehr spannend, aber du bist schon länger nicht mehr im Beruf aktiv gewesen oder hast allgemein weitere Fragen? Wir möchten gern mit Dir zusammen eine individuelle Lösung finden für Deinen (Wieder-)Einstieg in die Intensivpflege am USZ! Falls du jetzt noch zweifelst, ob das USZ als Arbeitgeber für dich wirklich in Frage kommt, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool und wir finden gemeinsam heraus, ob wir deine Erwartungen erfüllen können. Für mehr Infos steht dir Paola Massarotto, Leitung Pflege Intensivmedizin, gerne zur Verfügung. +41 44 255 16 76 Paola.Massarotto@usz.ch Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Techn. Sterilisationsassistent:in 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie kümmern sich verantwortungsvoll um die fach- und sachgerechte Aufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten Sie engagieren sich in verschiedenen Aufbereitungsschritten wie Annahme, Reinigung, Funktionskontrolle, Packen und Verpacken, Sterilisation sowie Auslieferung Ihre aktive Unterstützung wird gebraucht im Qualitätsmanagement und für eine gute Kommunikation zwischen OP und AEMP Sie stellen sicher, dass der Aufbereitungsprozess unter den geltenden gesetzlichen Vorgaben erfolgt Ihr Profil Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Sterilisationsassistent:in mit Fachkunde 1 und Erfahrung in der Sterilgutversorgung Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse Kenntnisse des Programms Instacount von Vorteil Sie sind sicher in der Bedienung/Beladung der Geräte, Chargenzusammenstellung und Chargenfreigabe Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert Sie arbeiten gerne im Team für ein gemeinsames Ziel Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Level B2) in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und multikulturellen Team in einer der modernsten AEMP-Anlagen der Schweiz an. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Ivan Schröder, Gruppenleiter AEMP, gerne zur Verfügung. +41 43 253 25 06 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Patienten-Hotellerie 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Empfangen der Patienten:innen auf der Pflegestation Individuelle Beratung der Patienten:innen in der Menü- und Getränkeauswahl Gastfreundlicher Mahlzeiten-, Getränke- und Zimmerservice Bestellen von Lebensmitteln und Stationswäsche Unterstützung bei Hotelleriearbeiten in den Patientenzimmern Koordinationsaufgaben mit dem Pflegedienst, der Patientengastronomie sowie mit anderen Schnittstellen Einhalten der Qualitäts- und Hygienestandards Ausführen von administrativen Aufgaben Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung (EFZ) und/oder mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Hotellerie oder Gastronomie Bereitschaft zum Einsatz an Früh- und Spätdiensten (6:50 - 20:00 Uhr) Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Gute PC-Kenntnisse Hohe Dienstleistungsorientierung und selbständige Arbeitsweise Unser Angebot Bei uns finden Sie vielseitige Aufgaben in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeiten, gezielte Schulungen in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf unserem Bewerberportal. Bitte beachten Sie, dass wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen können. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachexpertin / Fachexperte Infektionsprävention oder Dipl. Pflegefachperson 90-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 90-100%

Festanstellung 90-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden in der Umsetzung von Infektionspräventions-Massnahmen Mitarbeit im Outbreak- und Isolationsmanagement Praxisorientierte Schulungen und Beratungen Erarbeitung von Arbeitsanweisungen und Richtlinien Mitwirkung in interprofessionellen Arbeitsgruppen Ihr Profil Fachexperte/Fachexpertin Infektionsprävention im Gesundheitsweisen oder Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Berufserfahrung in einem Akutspital und Bereitschaft die Weiterbildung zur Fachexpert:in Infektionsprävention zu absolvieren Gute kommunikative und didaktische Fähigkeiten Verantwortungsbewusste, selbstmotivierte und innovative Persönlichkeit Gute EDV Anwenderkenntnisse Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabegebiet und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen universitären Umfeld. Sie profitieren von regelmäßigen Arbeitszeiten. Es besteht die Möglichkeit die Weiterbildung zur Fachexpert:in Infektionsprävention zu machen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Marie-Theres Meier, Teamleitung Spitalhygiene, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die folgende E-Mail-Adresse: marie-theres.meier@usz.ch. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Praktikant:in Guest Relations Management

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Unterstützung des Guest Relations Management und des International Offices Mitbetreuung der privat und halbprivat versicherten Patientinnen und Patienten des USZ bzgl. aller ihrer Anliegen, Wünsche und allfälliger Beschwerden Unterstützung der Patientenbetreuung vor, während und nach ihrem Aufenthalt im USZ inklusive deren Begleitung sowie Gepäcktransport in unserem Hause Vernetzung mit den relevanten Ansprechpersonen der Hotellerie und der Pflege sowie entsprechende Beziehungspflege mit den Kliniken und weiteren betriebsrelevanten Stellen des USZ Übernahme von allgemeinen Team-Aufgaben (z.B. Lounge-Bewirtschaftung, Telefondienst) sowie von administrativen und organisatorischen Tätigkeiten zur Unterstützung des Teams Ihr Profil Ausbildung in einer Tourismusfachschule, Hotelfachschule oder ähnlich dienstleistungsorientierte Ausbildung Sehr hohe Dienstleistungsorientierung, Flair für die Betreuung von anspruchsvollen Patienten mit entsprechend gepflegtem Auftreten sowie gewandter Ausdrucksweise Sehr gute (Schweizer-)Deutsch- und Englischkenntnisse sind Bedingung. Jede weitere Sprachkompetenz, z.B. Russisch oder Arabisch, ist ein grosser Vorteil Gute PC-Anwenderkenntnisse Organisationstalent Rasche Auffassungsgabe, belastbar, selbständig, lösungsorientiert, flexibel und teamorientiert Interesse den Patientenservice und den Betrieb eines Universitätsspitals kennenzulernen Unser Angebot Möchten Sie mithelfen, den Bereich des Guest Relations Managements neu aufzubauen? Diesen spannenden Bereich gibt es erst seit kurzem am USZ und er gehört zum International Office. Neben den Schweizer Privatpatienten begleiten wir Patientinnen und Patienten sowie VIP's aus aller Welt am USZ und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fühlen und zurechtfinden. Kein Tag gleicht dem anderen – für Abwechslung ist somit gesorgt. Sie arbeiten in einem kleinen Team und können Ihr Flair für Sprachen sowie Ihre Dienstleistungskompetenzen voll ausleben. Als Praktikant:in Guest Relations Manager arbeiten Sie grundsätzlich Montag bis Freitag. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mittels Online-Tool. Bei Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Claudia Schuler gerne zur Verfügung. +41 44 255 54 54 claudia.schuler@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachspezialist:in Elektro Instandhaltung 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Verantwortlich für die fachgerechte und strukturierte Instandhaltung unserer spitaltechnischen Anlagen und den Schwachstrominstallationen für Patientenruf, Zutrittssysteme, BMA, EMA, GSA, Uhren, TV und Audioanlagen, usw. Im Tagesgeschäft übernehmen Sie die anfallenden Instandhaltungsarbeiten und Störungsbehebungen an den diversen Anlagen, und rapportieren diese im FM-Tool Anwendung von Ethernet in der GA und Kenntnisse SPS Saia DCC Unterstützung der restlichen HLKSE-Werkstätten bei regeltechnischen Regulierungsoptimierungen für den Anlagebetrieb Sie übernehmen Einsatz- und Bereitschaftsdienst in der Werkstatt Leittechnik Unterstützung bei Projektierung und Inbetriebnahmen von Bauten und Anlagen Mithilfe und Unterstützung im Bereich der spitaltechnischen Systeme Ihr Profil Abschluss als Elektroinstallateur:in EFZ mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Schwachstrom- und/oder spitaltechnischen Anlagen Weiterbildung im Bereich SPS-Steuerungen von Vorteil Erfahrung im Bereich der Anlageninstandhaltung Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Instandhaltungs-Software) sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Proaktive, eigenverantwortliche, ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise Belastbare:r Teamplayer:in mit hoher Sozialkompetenz und einwandfreien mündlichen und schriftlichen Deutsch-Kenntnissen Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer anspruchsvollen Umgebung. Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie in einem interdisziplinären Umfeld einsetzen und weiterentwickeln. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Herr Stefan Häberlin, Gruppenleiter Leittechnik, gerne zur Verfügung. +41 44 255 86 66 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachexpert:in Pflege 80 - 100% für die interdisziplinäre Privatstation mit Schwerpunkt Traumatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Was erwartet dich bei uns? du unterstützt und berätst die Mitarbeitenden in komplexen pflegerischen Situationen mit den Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten arbeitest du an der Praxis- und Qualitätsentwicklung und bringst eigene Ideen ein du bist Teil des Shared Governance Teams (erweitertes Führungsgremium) die Einführung neuer Mitarbeitenden gestaltest du aktiv mit du führst regelmässige Qualitätskontrollen durch und setzt die Stations- und USZ-Ziele um Was bringst du mit? du bist eine diplomierte Pflegefachperson und hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich du hast eine Fachweiterbildung in Pflege (BScN, CAS, DAS oder MAS) absolviert oder bringst die Bereitschaft dazu mit dein Herz schlägt für das dynamische Fachgebiet der Traumatologie und für weitere Kliniken eines Universitätsspitals du bist reflektiert, entwickelst dich gerne weiter und übernimmst Verantwortung Zusammenarbeit ist dir wichtig und du pflegst deine professionellen Beziehungen Was können wir dir bieten? Unsere Fachgebiete bieten dir täglich neue Herausforderungen. Bei uns kannst du dein bestehendes Wissen anwenden und ausbauen. Doch es geht noch um viel mehr. Den auch deine vorbildlichen Fähigkeiten im Umgang mit deinen Kolleginnen und Kollegen sind gefragt. Du kannst deine Meinung einbringen und die Pflegequalität massgeblich mitgestalten. Klingt das alles für dich zu komplex? Keine Sorge, deine Einführung wird sogfältig gestaltet und spezifisches Wissen der Traumatologie sowie der weiteren Fachgebiete wird dir on the job vermittelt. Und nicht zu vergessen, du hast ein hilfsbereites Team an deiner Seite. Wir sind hochmotiviert und lassen es auch an der nötigen Portion Humor nicht fehlen. Falls du noch unsicher bist, melde dich bei uns. Wir können gerne einen Schnuppereinblick organisieren. Wir freuen uns auf dich. Für Fragen steht dir Herr Besfort Hoxha, Abteilungsleiter Interdisziplinäre Privatstation, unter der Telefonnummer 044 255 24 80 sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson 80-100% interdisziplinäre Tagesklinik

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Es erwartet dich eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im ambulanten Setting. tolle Zusammenarbeit in einem Team mit gutem Teamspirit, auch im Skill-Grade-Mix 5-Tage-Betrieb mit Einsätzen im zwei verschiedenen Tagschichten Mehrere Fachgebiete am Puls der Medizin Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch stehen dir Irene Moschettini, Gruppenleiterin Same Day Surgery Plattform, Tel.: 043 253 03 43 Mail: irene.moschettiini@usz.ch und Mirjam Schneeberger, Abtelungsleiterin Pre Care and Recovery Unit Tel.: 043 253 69 02 Mail: mirjam.schneeberger@usz.ch gerne zur Verfügung. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Oberärztin/Oberarzt 60-100% für die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben (je nach gewünschtem Profil) Ambulante Innere Medizin Selbständige und vollumfängliche Betreuung der Patientinnen und Patienten der allgemeinen und spezialisierten Sprechstunden inkl. Walk-In Sprechstunde im Ambulanten Gesundheitszentrum USZ Flughafen Supervision und Teaching von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten in Weiterbildung Stationäre Innere Medizin und IMC Kaderärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten Supervision und Teaching von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten in Weiterbildung inkl. Sonographie Ihr Profil Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder eine äquivalente von der MEBEKO anerkannte Weiterbildung Breite und mehrjährige internistische Erfahrung in Allgemeiner Innerer Medizin Inhaber FA Sonographie/POCUS oder kurz vor Erlangung erwünscht Teamfähige und kommunikative Persönlichkeit Promotion zum Dr. med. oder äquivalent Unser Angebot Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin am Universitätspital Zürich bietet eine umfassende allgemein-internistische Betreuung mit einem breiten Spektrum an Abklärungen und Therapien. Die Klinik ist in folgende Sektoren aufgebaut: Ambulante Innere Medizin am CIRCLE USZ Flughafen, Kloten Interdisziplinären IMC am USZ Campus, Zürich Stationäre Bettenstation am USZ Campus, Zürich Ihre Tätigkeiten in diesen Sektoren kann auf Ihre Wünsche abgestimmt werden, wobei die Möglichkeit besteht in einem oder mehreren Abteilungen tätig zu sein. Wir suchen hierzu per sofort oder nach Vereinbarung Kaderärzt:innen, die Freude an der Inneren Medizin in einem akademischen Umfeld haben. Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem interessanten und anspruchsvollen Umfeld, in dem Sie Ihre Erfahrung vollumfänglich einbringen und sich weiterentwickeln können Vielseitige, interdisziplinäre Tätigkeit in einem dynamischen, klinischen und akademischen Umfeld Möglichkeit an klinischen Forschungsprojekten oder SPHN Projekt teilzunehmen Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Prof. Dr. Karin Fattinger, Stv. Klinikdirektorin, Leitende Ärztin (Karin.Fattinger@usz.ch, +41 43 253 25 42) Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung direkt an das Direktionssekretariat der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin ein direktionssekretariatkim@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA Medizinische Onkologie und Hämatologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Die Organisation und Koordination des Tagesablaufs für die ärztlichen Sprechstunden Die Durchführung von kapillären und venösen Blutentnahmen, sowie die Bestimmung von Laborwerten (Hämatologie und Chemie) Das Verabreichen von Infusionstherapien und Injektionen, sowie die Assistenz bei Punktionen und Biopsien Begleitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten während dem ambulanten Sprechstundentermin Dein Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MPA und idealerweise Berufserfahrung in einer grossen Praxis oder in einem Ambulatorium Eine selbständige und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Patientenorientierung Du bist verantwortungsbewusst, lösungsorientiert und hektische Situationen gewohnt Stilsicheres Deutsch und gute Umgangsformen Freude am Beruf und die Bereitschaft Neues zu lernen Unser Angebot Du möchtest dich weiterentwickeln und bist gerne in Kontakt mit Patienten? Bei uns am USZ bist du Teil des universitären Spirits und triffst hier auf ein dynamisches und innovatives Umfeld, in dem die Mitarbeitenden täglich bestrebt sind, die Spitzenmedizin weiter zu entwickeln. Wir bieten dir abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit regelmässigen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag tagsüber. Zudem eröffnen sich dir im Rahmen unseres Laufbahnmodells für MPAs breite berufliche Perspektiven. Die Klinik für medizinische Onkologie und Hämatologie betreibt zwei Ambulatorien mit verschiedenen ärztlichen Sprechstunden aller Subspezialitäten. Wir verfügen über mehrere Blutentnahmeräume mit integriertem Laborbetrieb (Sysmex) und Therapieplätze für verschiedene Infusions- und Chemotherapien. Ein offenes, herzliches Team wartet auf dich und sorgt dafür, dass du dich nach einer guten Einarbeitung im Team entfalten kannst. Das USZ braucht Alltagshelden wie dich! Rebecca Morrone, Abteilungsleitung MPA, steht dir für weitere Fragen gerne zur Verfügung. +41 44 255 46 81 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Disponent:in für die «zentrale stationäre Disposition» 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Organisation/Koordination der stationären Patientenaufnahmen Selbstständige/eigenverantwortliche Festlegung der Eintritts- und OP-Termine (Reservation OP und Bett auf Stufe Abteilung) Sicherstellung der Transparenz innerhalb des Dispotools KISIM Planung und Koordination ambulanter Eingriffe, Interventionen und prästationärer Diagnostik Operationsplanung von stationären, teilstationären sowie auch ambulanten Eingriffen am USZ und Circle Bei Engpässen (Betten, OP, Personal) Entscheidung in Absprache mit den bereichsverantwortlichen Ärztinnen über die Priorität der aufzubietenden Patientinnen und Verschiebung dieser im Bedarfsfall Telefonischer Kontakt zu den Patientinnen neben dem schriftlichen Aufgebot auch bei möglichen Verschiebungen durch Kapazitätsengstellen Ansprechperson für Ärztinnen/ Pflegepersonal/Patientenadministration und Empfang sowie für die Patientinnen bei Fragen bzgl. Eintrittsprozeduren und Aufenthalt Kontaktperson und Informationsvermittlung (elektive Termine etc.) zu Patientenadministration, Intensivstationen, Bettenstationen, Polikliniken und anderen externen Zweigstellen wie Kinderspital, Versicherungsträger, Hausärztinnen und andere Zuweiser Du... ... bringst eine medizinische Grundausbildung mit Kenntnissen innerhalb der Disposition und/oder mehrjährige Erfahrung im Bereich der Administration innerhalb des Spitalwesens mit? ... besitzt eine hohe Sozialkompetenz und zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus? ... verfügst über ein ausgezeichnetes Organisationstalent und freust Dich auf eine aktive Mitgestaltung deines Arbeitsbereiches? ... legst Wert auf eine zielorientierte, multiprofessionelle Zusammenarbeit und hast Freude an einem anspruchsvollen Betrieb? Eigenschaften wie selbständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen runden Dein Profil ab? Du kannst einige der obigen Fragen mit JA beantworten – bewirb dich bei uns in der «Zentralen stationären Disposition». Unser Angebot Es erwartet dich ein vielseitiges Aufgabengebiet in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung mit einer fundierten Einarbeitung. Ein motiviertes Team unterstützt dich gerne in deiner Funktion in allen Belangen. Ein guter Teamgeist trägt zum bereichsübergreifenden Zusammengehörigkeitsgefühl bei. Die Organisation zentrale stationäre Disposition (ZSD) bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten über den Einblick diverser medizinischer Fachrichtungen des USZ. Nach erfolgreicher Einarbeitung bieten wir bis zu zwei Tage Homeoffice die Woche. Im Rekrutierungsprozess wird ein Erstgespräch geführt, woraufhin wir dich im Zweitgespräch zu einem halben Schnuppertag einladen. So kannst du den zukünftigen Arbeitsplatz und deine Kollegen kennenlernen. An deinem ersten Arbeitstag wird es einen Einführungsvormittag geben, damit du das USZ und andere Berufsgruppen kennenlernen und dein Netzwerk aufbauen kannst. Wir freuen uns auf deine Fragen, stelle diese gerne Markus oder, bei administrativen Belangen, Ivan. Bei Fragen steht dir Markus Altmann, Leiter zentrale stationäre Disposition, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 41 41 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Verwaltungsangestellte:r 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Betreuung und Mitarbeit beim Betrieb des elektronischen Bilddatenaustauschs Bilddaten aus dem Digitalarchiv auf CD / DVD brennen Bearbeiten und Einscannen von Patientendokumenten Schriftlicher und telefonischer Kontakt mit Patienten, Ärzten, Spitälern, Versicherungen sowie internen Abteilungen Versenden der Befunde via E-Mail / Post Schreiben von Arztberichten mittels Diktiersystem Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Arztsekretär:in Berufserfahrung im Gesundheitswesen Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen (Outlok, Word, Excel) Erfahrung im KISIM, H-NET, RIS, Pacs von Vorteil Stilsicheres Deutsch, weitere Fremdsprache von Vorteil Selbstständige, teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit Schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer modernen Arbeitsumgebung. Ein motiviertes und kompetentes Team unterstützt Sie in ihrer Aufgabe. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Shemsije Shabani, Leiterin Röntgenkanzlei, unter 044 255 29 14 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachfrau*mann Gesundheit 80-100% für die geburtshilfliche und gynäkologische Privatabteilung

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben du pflegst und betreust hospitalisierte Schwangere sowie Mütter und Neugeborene im Wochenbett du pflegst gynäkologische Patientinnen prä- und postoperativ sowie in Palliativsituationen du arbeitest im Tandem mit einer Pflegefachfrau oder einer Hebamme du übernimmst abteilungsspezifische administrative Aufgaben im Rahmen der Abteilungskoordination du bist Anlaufs- und Auskunftsstelle für verschiedene Anspruchsgruppen (Pflege, Hotellerie, Versorgungslogistik, usw.) Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau:mann Gesundheit mit Erfahrung im Akutbereich Von Vorteil Erfahrung oder Interesse im Fachgebiet der Geburtshilfe und Gynäkologie Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute PC-Kenntnisse Hohe Dienstleistungsorientierung, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit Unser Angebot Es erwartet dich eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen, universitären Umfeld, welches geprägt ist von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Du arbeitest in einem motivierten Team im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst). Wir bieten dir eine kompetenzgerechte und gezielte Einführung in die Fachgebiete Geburtshilfe und Gynäkologie. Du kannst Neues lernen und dich beruflich und persönlich weiterentwickeln. Unser Laufbahnmodell für Fachangestellte Gesundheit eröffnet dir breite berufliche Perspektiven und wir unterstützen dich gezielt in deiner persönlichen Laufbahnentwicklung. Carmen Wullschleger Abteilungsleitung +41 44 255 56 14 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

IT Projektleiter:in BIM-Betrieb 60-80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 22.03.2023

  • Temporär (befristet) 60-80%

Temporär (befristet) 60-80%

8600Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation im Facility Management (FM) Visionäre Gestaltung und Mitwirkung bei der Definition von Anforderungen, dem Aufbau und Betrieb eine Common Data Environment (CDE) im Betrieb Übersetzen der unternehmerischen Erfordernisse in Datenvorgaben und in Absprache aller Bedarfsgruppen aus dem Facility Management Erarbeitung und Überwachung der Umsetzung von Datenmodellstrukturen entlang des Lebenszyklus von Spitalinfrastrukturen in Planung, Realisierung und Betrieb Konzeption von Schnittstellen zwischen den BIM-Anwendungen Proaktive Kommunikation mit den Projektbeteiligten, externen Technologiepartnern und internen IT-Fachabteilungen Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Weiterentwicklung der USZ Vorgaben nach ISO 19650 - Abwicklungsmodell (EIR, AIM etc) Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Weiterentwicklung der BIM-Datenstrategie Verfassung von technischen Spezifikationen in Zusammenarbeit mit dem internen BIM-Entwickler Ihr Profil Sie verstehen sich als methodisch, analytisch denkende sowie umsetzungsstarke Person und haben Interesse an komplexen Aufgabenstellungen Sie haben Kenntnisse in der BIM-Methodik und der Prozesse im Facility Management Erfahrung im Umgang mit digitalen Datenmodellen Gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise Flair für technische Lösungen und Innovation IT-Projektmanagementerfahrung Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Schnittstellenkenntnisse (IFC3, IFC4, BCF, COBI, Autodesk Forge u.a.) von Vorteil Erfahrungen in der visuellen Programmiersprache Dynamo, Anpassung von Revit API's von Vorteil Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären, spannenden und von Veränderungen geprägten Gebiet. Sie erhalten die Möglichkeit, Prozesse und Systeme aktiv mitzugestalten. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie dabei in allen Belangen. Bei uns können Sie bis zu 50% im Home-Office arbeiten. Der Stellenantritt ist per sofort ist und die Stelle ist befristet bis 31.12.2024, wird aber mit grosser Wahrscheinlichkeit in eine unbefristete Anstellung übergehen. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Philipp Rehfeldt, Abteilungsleiter SAP ERP & Facility Management Applikationen, gerne zur Verfügung. Tel. +41 43 253 01 96 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Verwaltungssekretär:in 40-100% Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen das Sekretariatsteam bei der Organisation und Koordination des Sprechstundenangebots der Klinik wie zum Beispiel Aufgebot für Erstkonsultationen und Vergabe von Folgeterminen. Sie haben Interesse, Forschungsprojekte der Klinik zu unterstützen. Sie haben intensiven Patientenkontakt vor Ort und am Telefon und sind eine wichtige Schnittstelle für die Kinderwunsch-Paare sowie Patientinnen und Patienten der Klinik. Sie sind zentrale Ansprechpartner:in am Empfang in der Poliklinik. Sie unterstützen bei diversen Anfragen und der Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben in der Poliklinik und der Direktionsassistenz. Sie haben Freude, Ihre Tätigkeit zu reflektieren und die Prozesse und Abläufe der Klinik mitzugestalten. Ihr Profil Sie sind med. Praxisassistent:in oder Arzt-/Verwaltungssekretär:in, vorzugsweise mit Erfahrungen im Spitalwesen. Sie sind eine zuverlässige Persönlichkeit mit freundlichem Auftreten und einer effizienten und selbständigen Arbeitsweise, auch in Phasen einer hohen Belastung behalten Sie den Überblick. Sie verfügen über fundierte Computerkenntnisse sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Unser Angebot Nach einer sorgfältigen Einarbeitung in das Gebiet der Reproduktions-Endokrinologie und die Einführung in unser Kinderwunsch-Zentrum, bieten wir Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer von Selbständigkeit und Flexibilität geprägten Arbeitsumgebung. Ein motiviertes und engagiertes Team wird Sie dabei gerne unterstützen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Frau Andrea Stucki Direktionsassistentin und Leitung Kliniksekretariat +41 43 253 43 32 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Bioinformatics data analyst position: Integrative data analysis of next generation sequencing and imaging data (80 - 100% for 1 Year)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8091Zürich

Topic The University of Zurich is a leading center for several important developments in precision medicine including tumor genomics and morphological assessment of the immune microenvironment. To further improve stratification of patients for precision treatment of cancer, we aim to integrate comprehensive genomic datasets with imaging data. Your profile We are looking for enthusiastic and highly motivated applicants holding a Master degree in Bioinformatics, Medical Informatics or similar with an interest in physiology, biochemistry or genetics. Essential qualifications include relevant work experience in omics and NGS data analysis or image analysis and advanced scripting skills (R/Bioconductor, Python/Perl). Preference will be given to applicants with previous practical experience in one or more of the following areas: integrative data analysis of sequencing and image data, high performance computing, statistics, clinical or medical working environment. English language skills are required, German skills are of advantage but not a prerequisite. Excellent analytical, communication and writing skills are expected. What we offer We offer an interdisciplinary position connecting big data science with clinical science at the Institute of Pathology and Molecular Pathology, University of Zurich within a strong collaborative framework including experts at other leading Swiss Institutions. In Zurich, you will be immersed in a dynamic, open and motivating academic environment. We are supported by intra- and extramural funding and are involved in several high-visibility national and international collaborations. Further information about the Institute of Pathology and Molecular Pathology at the University of Zurich can be found here http://www.en.pathology.usz.ch. For further information, please contact Dr. Dr. Bettina Sobottka (annabettina.sobottka-brillout@usz.ch) or Prof. Viktor Kölzer, viktor.koelzer@usz.ch (no applications). Your application About USZ The University Hospital Zurich is one of the leading hospitals in Switzerland. The combination of care, research and teaching makes it possible to apply the knowledge advantage for the benefit of all. Every year, our more than 8 600-strong workforce treats more than 43 000 in-patients and 700 000 out-patients with dignity and compassion. We provide an inspiring environment for you to apply your knowledge and skill.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachexperte*in Viszeralchirurgie/Gastroenterologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Wir suchen Pflegefachpersonen, die sich kreativ, mit Geduld und Hingabe der fachlichen Wissensvermittlung und Weiterentwicklung auf der Abteilung widmen möchten. Im Shared Governance Team (Kaderteam der Abteilung) und in enger Zusammenarbeit mit den Pflegeexpert*innen widmest du dich neben der regulären Patientenversorgung verschiedenen Qualitätsthemen. Unter anderem führst du Mitarbeitende in Fachthemen ein, hältst kreative Fortbildungen für das Abteilungsteam, evaluierst und implementierst neue Fachinhalte und bist zusammen mit Bildung und Management verantwortlich für die Entwicklung der Abteilung. Dein Profil Du bist diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der Schweiz, vorzugsweise im Akutbereich Du planst den Erwerb eines MAS oder MScN- Abschlusses oder hast dies bereits in Angriff genommen Du bist bereit, dich sowohl der spannenden Patientenbetreuung auf universitärem Niveau als auch der Fachentwicklung auf der Abteilung zu widmen Du möchtest gerne eine Vorbildrolle einnehmen, qualitativ hochstehende und professionelle Pflege ist dir ein wichtiges Anliegen Dein Angebot Wir bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld auf einer hochspezialisierten Abteilung mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie und Hepatologie. Du kannst mit einer sorgfältigen Einführung in unsere Fachgebiete rechnen. Schritt für Schritt werden wir mit dir die Übernahme der Fachexpertenfunktion planen. Wir unterstützen dich zudem fortlaufend in deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und fördern deine Teilnahme an abteilungsübergreifenden Foren mit anderen Fachexpert*innen. Für weitere Auskünfte stehen dir die beiden Co-Abteilungsleiterinnen gerne zur Verfügung. Monika Anderegg: 044 255 24 66 Dorothee Stoevesandt: 044 255 22 44 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Berufsbildner:in AUFN B OP (Notfall OP), OP Pflege 80 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Du unterstützt gemeinsam mit einer 2. Berufsbildner:in unsere Studierenden OT HF, die sich auf deine Begleitung und Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen während des Studiengangs freuen Der Nachwuchs ist für dich von Bedeutung? Du übernimmst die Verantwortung für die Ausbildung in der Operationsabteilung und lässt unsere Studierende von deinem Know-How profitieren Du gestaltest mit viel Freude und Engagement individuelle Lernprozesse in Lern- und Arbeitsgemeinschaften, aber auch Ausbildungsgespräche, Qualifikationen und Lerndokumentationen sind für dich keine Fremdwörter - unsere Studierenden freuen sich auf den regelmässigen Austausch mit dir Du bist als OT HF im Fach Traumatologie sattelfest und hast auch in anderen Fachgebieten Erfahrungen gesammelt Bring dich als Bildungsinnovator:in ein: Auch ohne Bildungserfahrung möglich, dank USZ-internen und externen Weiterbildungen und einem motivierten Bildungsteam an deiner Seite Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Nadine Pogalski, Abteilungsleitung AUFN B OP, gerne zur Verfügung. +4144 255 24 50 nadine.pogalski@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt Nephrologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Oberärztliche nephrologische Tätigkeiten im Ambulatorium, auf der Dialysestation und im stationären Bereich der Klinik Einsatz in der studentischen Lehre und Weiterbildung Möglichkeit der eigenständigen Forschungstätigkeit im Bereich der Grundlagen und/oder der klinischen Nephrologie Ihr Profil Ausgewiesene klinische Erfahrung auf dem gesamten Gebiet der Nephrologie Facharztqualifikationen Innere Medizin und Nephrologie Fähigkeit zur Lehre auf dem Gebiet von Nierenerkrankungen Interesse und Vorerfahrung in der experimentellen und/oder klinischen Forschung auf dem Gebiet von Nierenerkrankungen von Vorteil Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln von Vorteil Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle klinisch-akademische Stelle in einer interessanten Arbeitsumgebung. Nebst der selbständigen klinischen Tätigkeit besteht die Möglichkeit, Zeit für Forschung und die Fortbildung in Anspruch zu nehmen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Göksen Wang, Klinikmanagerin Klinik für Nephrologie, unter goeksen.wang@usz.ch oder unter 044 255 10 87 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

BMA HF oder MTLA für das Institut für Klinische Chemie / Allgemeine Analytik (w/m/d) 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie führen klinisch-chemischen Analysen mit modernen Chemie- und Immunochemie Automaten durch (Hormonbestimmungen, Metabolite, Medikamente und Urindiagnostik) Dabei bedienen und warten Sie die Geräte COBAS 8000, iRICELL, iChemVelocity und Architect i2000 In der Notfalldiagnostik bieten Sie folgende weitere Verfahren an: Schnelltest Sars-COV-2 (Covid 19), Schnelltest Influenza A und B sowie RSV, Abklärungen Hepatitis und HIV Im Weiteren übernehmen Sie diverse administrative Aufgaben, wie die telefonische Auskunftserteilung (intern und extern) sowie die Patienten- und Auftragserfassung Ihr Profil Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe bringen Sie eine Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF mit, stehen kurz vor Abschluss der Ausbildung oder verfügen über ein Diplom als MTLA mit SRK-Anerkennung (kann auch während der Probezeit nachgereicht werden) Die Technik und das Arbeiten mit automatisierten Analysesystemen bereitet Ihnen Freude Sie arbeiten gerne in einem dynamischen sowie abwechslungsreichen Umfeld und zeichnen sich durch eine selbstständige, flexible, belastbare und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus Sie schätzen die Arbeit im Team und legen grossen Wert auf eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit Sie sind kommunikativ und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Die Bereitschaft regelmässig Spät-, Nacht- und Wochenenddienst zu leisten (weitere Informationen unter «Unser Angebot») ist für Sie eine Selbstverständlichkeit Unser Angebot In unserem akkreditierten zukunftsorientierten Laborbetrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Wir verarbeiten pro Tag mehr als 2'000 Aufträge, was ca. 10'000 unterschiedlichen Analysen entspricht. Das Diagnostikangebot wird während 24h Stunden an 7 Tagen in der Woche angeboten und ca. 40% der Analysen sind Notfallbestimmungen. Beruf und Freizeit bzw. Familie stehen bei uns im Einklang: Damit die Arbeitszeiten gut für Sie passen, planen wir Ihre Dienste frühzeitig (bis zu 1 Jahr im Voraus). Die Kompensation kann auf Wunsch am Stück erfolgen, anstatt an Einzeltagen. Somit hätten Sie je nach Anzahl Dienste 1-2 Wochen zusätzliche «Ferien» pro Jahr. Selbstverständlich geben wir unser Bestes, persönliche Wünsche in der Gestaltung des Dienstplans zu berücksichtigen. Gerne erläutern wir Ihnen diese Möglichkeit in einem persönlichen Gespräch näher. Wir bieten Ihnen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten entlang unseres Laufbanhmodell für die MTTB-Berufe (Entwicklungsmöglichkeiten in den Gebieten Bildung, Fach und Führung). Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen werden durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen unterstützt. Im Weiteren erwarten Sie bei uns attraktive Anstellungsbedingungen und ein motiviertes, engagiertes Team. Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Frau Meytan Akman, Leitende BMA, zur Verfügung. +41 44 255 22 62 Meytan.Akman@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson Hämato-Onkologie / Innere Medizin 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten*innen mit hämatologischen, onkologischen und internistischen Erkrankungen Beratung und Begleitung von Patienten*innen und Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Applikation von antitumoralen Therapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen In Zusammenarbeit mit der Berufsbildnerin beteiligst du dich an der Lernbegleitung Dein Profil Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Freude am Beruf, Teamfähigkeit und eine hohe Patientenorientierung Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie gute kommunikative Fähigkeiten Du bist gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen Dein Fachwissen und deine Erfahrungen gibst du gerne an deine Teamkollegen*innen weiter Unser Angebot Du suchst eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe und möchtest dich weiterentwickeln? Auf unserer interdisziplinären Bettenabteilung betreuen wir 26 Patienten*innen mit hämato-onkologischen oder internistischen Erkrankungen. Du hast die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämatologie, Onkologie, Nuklearmedizin und der inneren Medizin kennen zu lernen. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Du erhälst eine umfassende, individuelle Begleitung während der Einarbeitungszeit. Auch Berufseinsteiger*innen finden hier einen gut begleiteten Start ins Berufsleben. Als Beratung und Unterstützung in fachlichen und klinischen Fragen stehen dir ein junges und motiviertes Team sowie die Fach- und Pflegeexperten*innen des jeweiligen Fachgebiets zur Verfügung. Wir unterstützen dich gerne aktiv in deiner Laufbahnplanung und ermöglichen dir die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Ein gut eingespieltes und hilfsbereites Team freut sich auf dich! Weitere Informationen zur Stelle erhälst du von Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege. 044 255 22 82 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA / FAGE 80-100% für die ambulante Gynäkologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben du empfängst und begleitest Patient:innen während ihrem Sprechstundentermin du assistierst bei verschiedenen gynäkologischen Untersuchungen du organisierst und koordinierst die verschiedenen Sprechstunden du übernimmst Blutentnahmen, Urinanalysen und Injektionen du unterstützt bei der Patientinnenedukation und du arbeitest eng mit verschiedenen internen und externen Stellen zusammen Dein Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in oder Fachfrau:mann Gesundheit Berufserfahrung in der Gynäkologie wünschenswert Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, jede weitere Fremdsprache ist von Vorteil hohe Kundenorientierung sowie gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Unser Angebot Wir bieten eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen interprofessionellen Umfeld. Ein breites internes Weiterbildungsangebot ermöglicht dir die berufliche Weiterentwicklung. Dein Einsatz erfolgt tagsüber von Montag bis Freitag. Wir sind ein offenes, motiviertes Team und freuen uns auf eine interessierte Kollegin. Wir legen Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung in das Fachgebiet. Frau Tamara Jakovljev Abteilungsleiterin USZ Flughafen +41 43 25 31309 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 30 - 100 % für die Klinik für Traumatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 30-100%

Festanstellung 30-100%

8091Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? im Zentrum steht die umfassende Pflege traumatologischer (unfallchirurgischer) Patientinnen und Patienten den Patientenprozess gestaltest du aktiv mit und engagierst dich für die Weiterentwicklung der Pflegeprofession mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen der Führung, Bildung und Fachentwicklung arbeitest du eng zusammen dein Wissen teilst du gerne mit unseren Lernenden und Studierende Was zeichnet dich aus? du bist bereits eine diplomierte Pflegefachperson oder schliesst dein Studium demnächst ab in einem dynamischen Fachgebiet mit rasch ändernden Patientensituationen blühst du so richtig auf du bist reflektiert, entwickelst dich gerne weiter und die Übernahme von Verantwortung ist für dich eine Selbstverständlichkeit die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dir wichtig und du pflegst deine professionellen Beziehungen Was können wir dir bieten? Bei uns erwartet dich ein motiviertes, humorvolles und hilfsbereites Team. In unserem dynamischen Arbeitsumfeld betreuen wir komplexe, vielseitige und herausfordernde Patientensituationen. Die Einführung wird sorgfältig und individuell gestaltet. Traumatologie spezifisches Wissen wird dir on the job vermittelt. Auch deiner Weiterentwicklung steht nichts im Wege. Ein breites internes Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung und es werden regelmässig fachspezifische Weiterbildungen durchgeführt. Bist du noch unsicher, ob dies etwas für dich ist? Lade einfach deinen CV im Rekrutierungstool hoch und wir nehmen sehr gerne mit dir Kontakt auf. Bei Fragen steht dir Frau Christina Figi Dingerkus, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 20 81 Christina.FigiDingerkus@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in Pflege Bettenstation Hämatologie, Onkologie, Innere Medizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit hämatologischen, onkologischen und internistischen Erkrankungen sowie Patienten:innen der Nuklearmedizin Beratung und Begleitung von Patienten:innen und Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Verantwortung für die Lernbegleitung auf der Abteilung und Gestaltung und die Evaluation der Ausbildung (HF, FH, FAGE) auf der Abteilung Zusammenarbeit mit den Studierenden in der Lern- und Arbeitsgruppe und sorgen für eine ganzheitliche und professionelle Pflege und Betreuung unserer zusatzversicherten Patienten:innen Begleiten, fördern und unterstützen der Lernenden und Studierenden in den Gesundheitsberufen (Pflege HF,FH und FAGE) auf der Abteilung Gestalten von Individuellen Lernprozessen in Lern- und Arbeitsgemeinschaften Planung und Koordination aller Lernformen der Lernenden in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleiterin und der Bildungsverantwortlichen des Medizinbereichs Ihr Profil Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Berufserfahrung im Bereich der inneren Medizin oder Onkologie Hohes Engagement für die Berufsausbildung und eine pädagogische Weiterbildung SVEB I / CAS (oder Bereitschaft, eine solche zu absolvieren) Sie übernehmen, gemeinsam mit dem interdisziplinären Team, Verantwortung für die Patienten:innen und engagieren sich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie gute kommunikative Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken Sie sind sich gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situation umzugehen Neben Ihrem Fachwissen und Erfahrungen geben Sie auch gerne die Freude am Beruf an unsere Lernenden und Studierenden weiter Unser Angebot Sie suchen eine verantwortungsvolle Kaderstelle und möchten sich für den Nachwuchs in der Pflege engagieren? Diese Aufgabe ermöglicht es Ihnen, die Ausbildung von Lernenden und Studierenden mit der direkten Pflege zu verbinden. Als Mitglied des Shared Governance-Kaderteams der Abteilung erhalten Sie genügend Zeit um die Lernprozesse zu gestalten und Sie sind gemeinsam mit einer Kollegin verantwortlich für sämtliche Belange der Berufsbildung. Sie übernehmen Mitverantwortung für das Erreichen der Abteilungsziele. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Sie erhalten eine umfassende, individuelle Begleitung während der Einarbeitungszeit. Eine sorgfältige theoretische und praktische Einführung in die Fachgebiete ist bei uns selbstverständlich. Als Beratung und Unterstützung in fachlichen und klinischen Fragen stehen Ihnen ein erfahrenes, motiviertes Team sowie die Bildungsverantwortlichen und die Pflegeexpertinnen des Medizinbereichs zur Verfügung. Wir unterstützen Sie gerne aktiv in Ihrer Laufbahnplanung und ermöglichen Ihnen die kontinuierliche berufliche Entwicklung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 22 82 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzärztin/Assistenzarzt Hepatologie 80 %

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Der Schwerpunkt beinhaltet die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Lebererkrankungen, die im Rahmen von klinischen Studien an unserer Klinik behandelt werden. Dazu gehört neben klinischen Untersuchungen auch die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen und Elastographien des Abdomens. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Patientinnen und Patienten in der hepatologischen Sprechstunde zu betreuen. Ihr Profil Die Stelle eignet sich insbesondere für Kolleginnen und Kollegen, die bereits 2 Jahre Erfahrung in Innerer Medizin haben und Patientinnen und Patienten selbstständig betreuen können. Erfahrung in abdominaler Sonographie ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer exzellenten Arbeitsumgebung, welche geprägt ist durch Selbständigkeit, Flexibilität, hoher Pflegequalität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen und die abdominale Sonographie zu erlernen. Ein motiviertes Team unterstützt Sie dabei in allen Belangen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. A. Kremer, Leitender Arzt, gerne zur Verfügung. Email: andreas.kremer@usz.ch Bitte reichen Sie Ihre online Bewerbung via Tool ein, besten Dank! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spitalärztin/Spitalarzt oder Oberärztin/Oberarzt 60-100%, Komplementäre und Integrative Medizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Integrative Versorgung von ambulanten Patienten und Patientinnen in einem multidisziplinären und interprofessionellen Team. Ihr Profil Sie sehen den Menschen als Ganzes. Für unser Team suchen wir ein/e Ärztin/Arzt mit einem Facharzt Onkologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin und Erfahrung in der komplementärmedizinischen Behandlung onkologischer Patient*innen. Ein Fähigkeitsausweis im Bereich der Komplementärmedizin, z.B. Akupunktur/TCM sind erwünscht. Sie haben Spass an der ärztlichen Tätigkeit, freuen sich Ihr Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen und möchten im interprofessionellen Team auf Augenhöhe arbeiten? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen! Unser Angebot Wir ermöglichen ein ambulantes Sprechstundensetting, indem Sie ganzheitlich und umfassend auf ihre Patient*innen eingehen können. Wir behandeln ein weites Spektrum mit einem Schwerpunkt auf onkologisch erkrankte Patient*innen. Wir fördern selbstständiges Arbeiten mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen in einer flachen Hierarchie und legen Wert auf ein achtsames und wertschätzendes Miteinander. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Claudia Witt und Carina Braun zur Verfügung. Informationen über uns finden Sie unter www.iki.usz.ch . +41 43 253 08 50 carina.braun@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Zahnärztin / Zahnarzt 60-80% (w/m/d) mit Fachzahnarzttitel in Oralchirurgie am Circle (USZ Flughafen)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8058Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Allgemeinzahnärztliche und oralchirurgische Tätigkeit im Ambulatorium der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am USZ Flughafen Patient:innenbehandlung chairside und in Intubationsnarkose im Bereich der Oralchirurgie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit MKG-Chirurgen und anderen humanmedizinischen Fachbereichen des USZ Koordination und Weiterentwicklung der Behandlungsabläufe Selbstständiges, wirtschaftliches Arbeiten und sachgerechte Administration Teilnahme an Lehre, Weiter- und Fortbildung Ihr Profil Eidgenössisches Diplom als Zahnärztin / Zahnarzt oder gleichwertiges, in der Schweiz anerkanntes ausländisches Diplom Abgeschlossene Weiterbildung als Fachzahnärztin / Fachzahnarzt Oralchirugie (SSO) oder gleichwertiges, in der Schweiz anerkanntes ausländisches Fachzahnart-Diplom, jedoch mit einer absolvierten Assistenzzeit von 3 Jahren (BG 100%) in einer anerkannten schweizerischen Weiterbildungsstätte oder bei einer zur OKP zugelassenen Zahnarztperson Hohe soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch (jede weitere Sprache ist von Vorteil) Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine höchst vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist durch Selbständigkeit, Flexibilität, Innovation und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, in Klinik und Wissenschaft aktiv tätig zu sein und gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Harald Essig, Klinikdirektor a.i. der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 50 31 mkg.direktionssekretariat@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Disponent:in 70-100% für die ambulante Disposition Dermatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8600Zürich

Zürich Das begeistert dich Übernahme einer effizienten und anspruchsvollen Planung, Koordination und Disposition von ambulanten Sprechstundenterminen sowie operativen Eingriffen in der ambulanten Dermatologie Patientinnen und Patienten am Empfang als erste Ansprechperson betreuen und für einen reibungsarmen und dienstleistungsorientierten Ein- und Austrittsprozess sorgen Sowohl schriftlich wie auch mündlich mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen (Patient:innen, zuweisenden Ärzten, Spitälern und internen Schnittstellen des USZ) professionell und freundlich korrespondieren Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegenden sowie weiteren Schnittstellen der Dermatologischen Klinik Die selbstständige Übernahme verschiedener administrativen Aufgaben Das schätzen wir an dir Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung (Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit, MPA) Erfahrung als Disponent:in im Spitalumfeld (vorzugsweise im ambulanten Bereich) Eine zuverlässige, dienstleitungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit, welche Neuerungen im Arbeitsprozess als positive Entwicklung ansieht Sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, KISIM von Vorteil) Sprechen und schreiben in stilsicherem Deutsch und Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil Du entscheidest dich fürs USZ, weil wir das grösste ambulante Gesundheitszentrum Europas sind an einer attraktiven Lage mit sehr guten ÖV Anbindungen in direkter Nähe zum Bahnhof Stettbach oder am Flughafen Zürich sind (Kostenbeteiligung ÖV Abonnement) ein respektvolles Betriebsklima mit gegenseitiger Wertschätzung und Teamspirit innehaben geregelte Arbeitszeiten haben (07.20 – 17.15 Uhr, je nach Dienst), kein Wochenend-, Nacht- oder Notfalldienst dich in ein engagiertes, motiviertes und unterstützendes Team einbinden dir eine bedürfnisorientierte Einarbeitung in spannende und herausfordernde Aufgaben anbieten Bei Fragen steht Ihnen Andrea Franz, Managerin Patientendisposition USZ Flughafen/Süd 2A, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 07 47 andrea.franz@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Hämato-Onkologie/Innere Medizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung der Ihnen zugeteilten Patienten*innen mit onkologischen und internistischen Erkrankungen im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson, jedoch innerhalb des festgelegten Kompetenzbereiches selbständig Übernahme von Aufgaben im Bereich Administration, Logistik und Haushalt auf der Abteilung Im Alltag können Sie Ihr Wissen an FAGE-Lernende und Praktikanten weitergeben Einsätze im Früh- und Spätdienst (Nachtdienste sind sehr selten zu leisten) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Gesundheit EFZ Verantwortungsbewusste, sorgfälltig arbeitende und belastbare Persönlichkeit Positive Einstellung und Freude an der anspruchsvollen und pflegeintensiven Patientenbetreuung Interesse, Ihr berufliches Wissen zu vertiefen und sich weiterzuentwickeln Unser Angebot Auf dieser interdisziplinären Abteilung betreuen wir 25 Patienten*innen mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie, Nuklearmedizin und Innere Medizin. Es werden Patienten*innen mit einer hämato-onkologischen oder internistischen Erkrankung unter Einbezug der Angehörigen in allen Phasen von der Diagnose bis zum Lebensende betreut. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem lebhaften Betrieb in einem gut eingespielten und kollegialen Team. Patientenzentrierte Prozesse und patientenorientierte Betreuung sowie ein wertschätzender Umgang sind uns wichtig. Sie erhalten eine sorgfältige praktische Einführung in die Fachgebiete. Sie können Neues lernen und sich beruflich und persönlich weiter entwickeln. Unser Laufbahnmodell für Fachfrau/-mann Gesundheit eröffnet Ihnen breite berufliche Perspektiven und wir unterstützen Sie gezielt in Ihrer persönlichen Laufbahnentwicklung. Weitere Informationen zur Stelle erhalten sie von Frau Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege. 044 255 22 82 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 30 - 100% für die Plastische Chirurgie und Handchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 30-100%

Festanstellung 30-100%

8091Zürich

Zürich Was erwartet dich? Natürlich steht bei uns die patientenorientierte Pflege im Zentrum. Unsere Patientinnen und Patienten sind nach einem chirurgischen Eingriff oder aufgrund Brandverletzungen bei uns. Damit wir die gewünschte Qualität in der Patientenversorgung erreichen, ist uns der Wissensaustausch untereinander sehr wichtig. Was zeichnet dich aus? Wenn du bereits eine diplomierte Pflegefachperson bist oder dein Studium demnächst beendest, bist du bei uns genau richtig. Du liebst Verbände. Es ist wichtig, dass du eigenverantwortlich Position beziehen kannst. Wir suchen ein flexibles und aufgestelltes Teammitglied - auch von uns kannst du dies erwarten. Was können wir dir bieten? Dein zukünftiges Team hat einen starken Zusammenhalt. Wir sind offen und lernen gerne voneinander. Bezüglich Arbeitsplanung sind wir flexibel. Arbeitest du gerne am Wochenende? Passen dir vorwiegend Spät- oder Nachtdienste in deine Planung? Melde dich bei uns und wir können verschiedene Möglichkeiten ab einem Pensum von 30% besprechen. Wir sind eine kleinere Abteilung, bieten dir aber ein breites Fachgebiet. Bei uns wird es nie langweilig. Vielfältigkeit ist bei uns somit ein grosses Thema. Selbstverständlich kannst du dich mit den neuen Aufgaben vertraut machen und wir unterstützen dich bei der Einarbeitung. Werde ein Teil von uns und wachse an den spannenden und herausfordernden Arbeiten. Für Fragen steht dir Rahel Koller, Abteilungsleiterin Pflege, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 13 78 Rahel-Sarah.Koller@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson HF/FH auf der Intensivpflege 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Dein Herz schlägt für die Spitzenmedizin? Dich erwartet bei uns eine professionelle, vielseitige und interessante Tätigkeit. Du kannst jeden Tag dazulernen und aktiv mitgestalten! Du arbeitest gerne selbstständig? Nach einer 1:1 Einführung wirst Du selbstständig Patienten betreuen können, welche Deinem Kompetenzprofil entsprechen. Du arbeitest ausserdem im Tandem mit einer Expert*in der Intensivpflege Du denkst und arbeitest über den eigenen Tellerrand hinaus? Uns ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig! Du arbeitest gerne in gemischten Teams? Bei uns arbeitest Du im Skill- und Grademix, sprich mit Kolleg*innen unterschiedlicher Ausbildungsstufen, unterschiedlicher Berufserfahrungen sowie individuellen Fähigkeiten! Dein Profil Deine Ausbildung zur Pflegefachperson hast Du in der Tasche und konntest mind. 1 Jahr in einem Akutspital arbeiten Falls Du aus dem Ausland kommst, so bitten wir Dich, Dein Grund-Diplom vom SRK (Schweizerischen Roten Kreuz) anerkennen zu lassen Nicht nur fachlich hast Du was zu bieten, sondern auch persönlich kannst Du glänzen. Deine Social Skills beherrschst Du mindestens genauso gut wie Deine Fachlichen Arbeitsspitzen zu bewältigen gehört genauso zu Deiner beruflichen Leidenschaft wie auch der routinierte Alltag Deine optimistische Lebenseinstellung und humorvolle Art ermöglichen Dir auch in turbulenteren Zeiten ein Lächeln im Gesicht zu behalten Unser Angebot Unsere sechs Intensivstationen zeichnen sich aus durch motivierte, multikulturelle Teams, in denen Du nicht nur Zusammenarbeit, sondern auch Zusammenhalt erleben wirst. Von den Vorgesetzten wird Dir Dein Rücken freigehalten. Du bekommst Unterstützung und erhältst ehrliches, direktes Feedback für Deine Arbeit. Dabei sind Gerechtigkeit, Verlässlichkeit sowie Verbindlichkeit zentrale Werte, die von uns gelebt werden. Dadurch gelingt es uns auch intensivere Zeiten gemeinsam zu meistern und sich aufeinander verlassen zu können. Spitzenmedizin erfordert einen hohen Anspruch an die Pflegequalität. Jeden Tag geben wir dafür unser Bestes, wobei jeder Einzelne unterschiedlich dazu beitragen kann. Der ideale Stärken-Mix im Team, von «hoch-technisch» bis «hoch-empathisch» ermöglicht uns eine hohe Leistung zu geben. Was kannst Du besonders gut? Du bist gefragt! Wir sind offen für Deine Meinung, denn nur so können wir uns entwickeln und verbessern. Persönlich wie fachlich sollst Du bei uns auch weiterkommen können. Wir fördern Deine Laufbahn durch ein umfassendes Bildungsangebot am USZ. Und damit die Arbeitszeiten besser für Dich passen, geben wir unser Bestes, persönliche Wünsche in der Gestaltung des Dienstplans zu berücksichtigen. Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Für Fragen steht Dir Frau Paola Massarotto, Leiterin Intensivpflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 16 76 paola.massarotto@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

BMA HF für die Klink für Neurologie 30%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben In unserem kleinen Team führen Sie selbständig diverse Untersuchungen an Liquor- und Serumproben durch. Sowohl Zellzählung, Liquorzytologie, wie auch immunologisch/chemische Methoden gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Ihr Profil Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. biomedizinische:r Analytiker:in HF mit. Kenntnisse in der Hämatologie und eine schnelle Auffassungsgabe erleichtern Ihnen den Einstieg in das interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiet. Die Arbeit im Team schätzen Sie als motivierte, sozialkompetente und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und exaktes Arbeiten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen interessanten und nicht alltäglichen Job in einem universitären Umfeld, attraktive Anstellungsbedingungen sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenend-Dienste . Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Herr Mario Ziegler, Leitender BMA, gerne zur Verfügung. +41 44 255 55 16 Mario.Ziegler@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA / FaGe 80-100% Ambulante Dermatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8058Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Unterstützung des Teams der Dermatologischen Poliklinik Blutentnahmen und Verbandswechsel Assistenz bei Biopsien und dermatochirurgischen Eingriffen (MOHS-Chirurgie) Mithilfe bei der Sprechstundenorganisation Allgemeine adminstrative und organisatorische Arbeiten sowie Leistungserfassung Konstruktiver Beitrag zur gemeinsamen Auftragserfüllung des Pflegedienstes und zur interdisziplinären Zusammenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in oder Fachperson Gesundheit EFZ Sie haben von Vorteil Erfahrung beim Assistieren von chiurgischen Eingriffen Sie sind belastbar und verfügen über Eigeninitiative und Flexibilität Sie verfügen über eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Organisationsvermögen Sie sind vertraut im Umgang mit digitalen Medien Unser Angebot Im Herbst 2020 hat das Universitätsspital Zürich am Flughafen Zürich «The Circle» das grösste ambulante Zentrum Europas in einer hochmodernen und zukunftsorientierten Infrastruktur eröffnet. Sie sind eingebunden in ein engagiertes und motiviertes Team, arbeiten in einem universitären Umfeld in einer der besten Kliniken weltweit. Sie haben die Chance, die ambulante Dermatologie mit zu prägen und die Veränderungen aktiv mit zu gestalten. Sie werden individuell gefördert und haben die Möglichkeit bedarfs- und zielorientiert an internen wie auch an externen Weiterbildung teil zu nehmen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Dina Zlatic, Gruppenleiterin G8 (ambulante Dermatologie), sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 22 86 dina.zlatic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA / FaGe Berufsbildung Ambulante Dermatologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8058Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Verantwortung für die Umsetzung des Bildungsauftrages in der ambulanten Dermatologie Zusammenarbeit mit den Auszubildenen mit dem Ziel, eine ganzheitliche und profesionelle Betreuung unserer Patient*innen zu gewährleisten Gestaltung und Evaluation der Ausbildung und Aufbau individueller Lernprozesse in enger Zusammenarbeit mit der Bildungsverantwortlichen Selbständige Durchführung von Blutentnahmen, Injektionen, PVK-Einalgen und Verbandswechsel Assistenz bei Biopsien und dermatochirurgischen Eingriffen Mithilfe bei der Sprechstundenorganisation Allgemeine adminstrative und organisatorische Arbeiten sowie Leistungserfassung Konstruktiver Beitrag zur gemeinsamen Auftragserfüllung des Pflegedienstes und zur interdisziplinären Zusammenarbeit Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in oder Fachperson Gesundheit EFZ Sie bringen ein hohes Engagement für die Berufsbildung und eine pädagogische Weiterbildung mit oder sind bereit, diese zu absolvieren Sie haben von Vorteil Erfahrung beim Assistieren von dermatochiurgischen Eingriffen sowie aus einem lebhaften Ambulatorium oder einer Arztpraxis Sie sind belastbar und verfügen über Eigeninitiative und Flexibilität Sie verfügen über eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Organisationsvermögen Sie sind vertraut im Umgang mit digitalen Medien Unser Angebot Im Herbst 2020 hat das Universitätsspital Zürich am Flughafen Zürich «The Circle» das grösste ambulante Zentrum Europas in einer hochmodernen und zukunftsorientierten Infrastruktur eröffnet. Sie sind eingebunden in ein engagiertes und motiviertes Team, arbeiten in einem universitären Umfeld in einer der besten Kliniken weltweit. Sie haben die Chance, die ambulante Dermatologie mit zu prägen und die Veränderungen aktiv mit zu gestalten. Sie werden individuell gefördert und haben die Möglichkeit bedarfs- und zielorientiert an internen wie auch an externen Weiterbildung teil zu nehmen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Dina Zlatic, Gruppenleiterin G8 (ambulante Dermatologie), sehr gerne zur Verfügung. +43 253 22 86 dina.zlatic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Gruppenleitung Disposition 80-100% Klinik für Urologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der effizienten, reibungslosen Aufnahme und Disposition der ambulanten Patienten Überwachen und ständiges Verbessern der Prozesse innerhalb der Aufnahme und Disposition, Durchsetzung von USZ- und klinikinternen Weisungen Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft Personelle und fachliche Führung sowie Förderung der unterstellten Mitarbeiterinnen (z.B. Rekrutierung, Mitarbeiterbeurteilung inkl. Einsatz- und Ferienplanung (PEP)) Förderung der Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen Ansprechperson für Patienten, Pflege und Ärzte im urologischen Ambulatorium Vertretung der Klinik nach aussen, Schnittstellenfunktion zu Patientenadministration und Abteilung Tarife Stellvertretung der Chefarztsprechunde Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als med. Praxisassistentin oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen Führungserfahrung Organisationstalent mit ausgeprägtem Koordinationsdenken Sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachen von Vorteil Erfahrung in einer ähnlichen Funktion von Vorteil Belastbare, selbständige, flexible, und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die es als Herausforderung sieht, einen lebhaften Alltag im Team zu meistern Unser Angebot Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Ein motiviertes Team unterstützt Sie dabei in allen Belangen. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Marta Bachmann, per E-Mail Marta.Bachmann@usz.ch gerne zur Verfügung. +41 44 255 41 92 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Universitätsspital Zürich

Oberärztin/Oberarzt 80-100% für ambulante Allgemeine Innere Medizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Selbständige und vollumfängliche Betreuung der Patientinnen und Patienten der allgemeinen und spezialisierten Sprechstunden inkl. Walk-In Sprechstunde im Ambulanten Gesundheitszentrum USZ Flughafen Supervision und Teaching von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten in Weiterbildung Ihr Profil Facharzt/Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin oder äquivalente von der MEBEKO anerkannte Weiterbildung Promotion zum Dr. med. oder äquivalent Klinische Erfahrung in ambulanter Medizin mit breitem klinischem Interessenspektrum Belastbare, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit Unser Angebot Die Medizinische Poliklinik am Ambulanten Gesundheitszentrum USZ Flughafen bietet eine umfassende allgemein-internistische Betreuung mit einem breiten Spektrum an Abklärungen und Therapien. In dieser spannenden und anspruchsvollen Funktion bieten wir Ihnen: Mitarbeit in einem interessanten und anspruchsvollen Umfeld, in dem Sie Ihre Erfahrung vollumfänglich einbringen und sich weiterentwickeln können Vielseitige, interdisziplinäre Tätigkeit in einem dynamischen, klinischen und akademischen Umfeld Wertschätzende und enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam der Medizinischen Poliklinik Möglichkeit an klinischen Forschungsprojekten teilzunehmen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau PD Dr. Florence Vallelian und Frau PD Dr. Silvana Rampini, Co-Leitung Medizinische Poliklinik, gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung direkt an das Direktionssekretariat der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin ein (direktionssekretariatkim@usz.ch) Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Arztsekretär:in / MPA als Disponent:in Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8038Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8038Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Patientenempfang (Anmeldung) an unseren Standorten am Circle und Wollishofen Planen und Koordinieren der ambulanten Untersuchungstermine unserer Patient*innen für MRT, CT, konventionelle Radiologie, Ultraschall und Mammographie. Gewährleisten eines reibungslosen administrativen Ablaufes für unsere Patient*innen Aktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen Betreuung unserer externen Überweiser Ihr Profil Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Grundausbildung, allenfalls Weiterbildung als Spital-/Arztsekretär*in Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachen von Vorteil Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word) Freundliche, zuvorkommende, belastbare und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe Idealerweise RIS, SAP, KISIM Kenntnisse Unser Angebot Es erwartet Sie eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld. Ein engagiertes Team unterstützt Sie dabei. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Cornelia Britt, Standortleiterin Radiologiefachpersonen in Wollishofen. +41 43 253 76 42 cornelia.britt@hotmail.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachangstellte:r Gesundheit EFZ 20-100% Neurochirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Zürich Was sind deine Hauptaufgaben? im Fokus steht die umfassende Pflege von Patientinnen und Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson dabei verbesserst du deine Akutpflege-Fähigkeiten unter Einbezug der Pflegekonzepte Bobath, Kinaesthetik und Basale Stimulation du bist bereit, im Drei-Schicht-System in jeder der Schichten zu arbeiten selbstständiges Arbeiten innerhalb des festgelegten Kompetenzbereiches gehört für dich zum Alltag du bist mitverantwortlich für die Pflegequalität, das Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele schnell verändernde und komplexe Patientensituationen prägen deinen Alltag, wobei du eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und dem therapeutischen Team aktiv mitgestaltest Was bringst du mit? du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r Gesundheit FaGe EFZ oder schliesst demnächst ab du hast bereits Arbeitserfahrung in einem Spital gesammelt die Pflege neurochirurgischer Patientinnen und Patienten in einem spitzenmedizinischen Umfeld interessiert dich du bist eine sozialkompetente, teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit du schätzt ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld dein hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientinnen- und Patientenbetreuung zeichnet dich aus du legst Wert auf eine interprofessionelle Zusammenarbeit und hast Freude an einer aktiven Mitgestaltung deines Arbeitsbereichs Was können wir dir bieten? Bei uns erwartet dich eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, die geprägt ist von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Wir überzeugen dich gerne von unserer hohen Fachkompetenz, unter anderem durch eine systematische Einarbeitung in die Funktion. Wir sind an deiner Seite: Zu Beginn deiner Anstellung erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten und sehr motivierten Team unterstützt. Berührungsängste nehmen dir nicht nur deine Kolleg:innen aus der Pflege, sondern auch die Ärzteschaft und das therapeutische Personal. Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir dich gezielt und begleiten dich in deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Zu oft hast du schon gehört, dass die «interdisziplinäre Zusammenarbeit» hervorragend ist, und vor Ort hast du dann ganz andere Verhältnisse vorgefunden? Bei uns sind dies keine leeren Versprechungen. Die Zusammenarbeit zwischen Pflege und dem ärztlichen Dienst ist eng und von gegenseitigem Vertrauen geprägt, was unseren Arbeitsalltag grundlegend gestaltet. Abwechslung bietet neben der vielfältigen fachlichen Aufgaben auch ein guter Patient:innen-Mix. Bei uns sind Patient:innen ist zum Teil selbstständig, je nachdem ist aber auch komplexe Pflege erforderlich. Wenn du dich zuletzt noch fragst, ob wir dich mit der möglichen 20%-Anstellung nur ködern wollen und du schlussendlich trotz deines Studiums oder deiner Kinder wieder mehr arbeiten musst, lass uns dich vom Gegenteil überzeugen. Wir haben Eltern im Team, die fixe Tage wie auch Dienste arbeiten und dir gerne versichern werden, dass das nach der Einarbeitungszeit wirklich möglich ist. Ein spannender Job und eine gesunde Work Life Balance sprechen dich an? Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen! Für mehr Infos steht dir Vanja Botic, Abteilungsleiterin neurochirurgische Bettenstation, gerne zur Verfügung. +41 44 255 38 31 vanja.botic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzärztinnen / Assistenzärzte 100% im Rotationsprogramm der Allgemeinen Inneren Medizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Betreuung der stationären und ambulanten internistischen Patientinnen und Patienten unter Supervision eines Kaderarztes/Kaderärztin Leistung des Konsiliardienstes unter Supervision eines Kaderarztes/Kaderärztin Medizinische Berichterstattung und Durchführung administrativer Tätigkeiten Mitwirkung bei Rapporten sowie Journal Club Einführung von neueintretenden Assistenzärztinnen und Assistenzärzten Bei Einsatz in der Poliklinik am Circle (ambulante Zeit): Betreuung der ambulanten internistischen Patientinnen und Patienten in der medizinischen Poliklinik: In der allgemeinen Sprechstunde, in der Spezialsprechstunde für Adipositas und Hypertonie, für Entzündung und Rare Disease sowie im Personalärztlichen Dienst (PAD). Zusätzliche Rotation im Gefängnis möglich: Betreuung der ambulanten internistischen Patientinnen und Patienten im Bezirksgefängnis Zürich (BGZ) Betreuung der ambulanten internistischen Patientinnen und Patienten in der Justizvollzugsanstalt Pöschwies Ihr Profil Ein-Zwei Jahre stationäre Erfahrung in allgemeiner Innerer Medizin Kenntnisse in Deutsch (mündlich und schriftlich) Minimum C1 nach EU Standards sowie Anerkennung Ihrer Ausbildung und der Sprache durch die MEBEKO https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/berufe-im-gesundheitswesen/auslaendische-abschluesse-gesundheitsberufe.html . Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, sind ein Teamplayer und behalten auch in hektischen Situationen einen ruhigen Kopf und den Überblick. Unser Angebot Integratives Ausbildungscurriculum in universitärer Umgebung Basisprogramm mit je 6-monatigen Rotationen: Klinik und Poliklinik für Innere Medizin inklusive Intermediate Care Unit Medizinbereich Herz-Gefäss-Thorax Institut für Notfallmedizin Vertiefung spezieller medizinischer Kenntnisse im Rahmen einer 6-monatigen Wunschrotation: Institut für Intensivmedizin Medizinbereich Abdomen – Stoffwechsel Ambulante Spezialsprechstunden Unser Angebot für Sie als USZ-Mitarbeiter*in Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, welches geprägt ist von hoher Qualität, Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem dynamischen Umfeld Ihre Arbeitsabläufe zielorientiert zu gestalten und sich persönlich und beruflich durch unser breites internes Weiterbildungsprogramm zu entwickeln. Für Fragen steht Ihnen das Team des AIM Büro ( aim@usz.ch ), Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Team Lead Bioinformatics (80-100%)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8952Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8952Zürich

Zürich Main Tasks Management of a bioinformatic and informatic team Serve as the key contact for maintanance and further development of the complete Molecular Tumor Profiling lab IT infrastructure and integration into the university hospital network. Analytics and interpretation of NGS data (Illumina platform) Close colaboration with the laboratory personal and support of a LIMS system Development of a clinical information database for tumor patients in a multidisciplinary team Ensure the IT quality standards for a diagnostic laborator Data assessment for clinical studies and options for publications Your profile Minimum of (3+) years' experience in a laboratory operations environment Finished degree in bioinformatics, computational biology or similiar with strong knowledge of programming, medical/oncology knowledge is a plus Strong experience in the bioinformatic analysis of NGS data and set-up of NGS workflows, good knowledge in somatic variant interpretation Strong knowledge of Python and other programming languages (e.g. PHP, R, JavaScript), proven experience with relational databases (SQL) and current web technologies (e.g. HTML5, jQuery, CSS) Strong experience with UNIX and high computing environments Proven record in leading a bioinformatic/IT-team Fluent in English, good German knowledge is of advantage, strong communication skills with the mindset of immediate response.on skills with the mindset of immediate response Our offer We are offering an exciting team lead position in an interdisciplinary team in the Department of Pathology and Molecular Pathology. We work closely together with oncologists and molecular pathologists to identify the best therapeutic options for cancer patients. In addition we are part of several research and clinical studies with internal and external partners. In this position you have the possibility to develop and implement state-of-the-art IT solution for molecuar genomic diagnostics. Please consider an application only if you have a in-depth knowledge in bioinformatics. For further information please contact Dr. Martin Zoche. +41 79 788 9157 martin.zoche@usz.ch We look forwart to receive your application Über das USZ The University Hospital Zurich is one of the leading hospitals in Switzerland. The combination of care, research and teaching makes it possible to apply the knowledge advantage for the benefit of all. Every year, our more than 8 600-strong workforce treats more than 43 000 in-patients and 700 000 out-patients with dignity and compassion. We provide an inspiring environment for you to apply your knowledge and skill.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Business Analyst / Solution Architect IT-Unterstützung Medikationssicherheit 80 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Verantwortlich für die IT-Unterstützung sämtlicher Prozesse im Programm und den Projekten zur Medikationssicherheit Verantwortlich für Gesamt-Konzeption der Systemlandschaft zur Unterstützung der Medikationsprozesse, in enger Zusammenarbeit mit der Enterprise Architecture Koordination zwischen Anwendern, internen Informatikstellen und externen Softwaredienstleistern Analyse der Businessprozesse mit dem Fachbereich und Unterstützung bei der technischen Anforderungsspezifikation Planung der Umsetzungsmassnahmen und Ressourcenallokation aus den verschiedenen IT-Bereichen des USZ Erfahrung bezüglich Applikations- und Integrations-Architektur sowie zugehörige Technologien und Standards von Vorteil Ihr Profil Praktische Erfahrung im Anforderungsmanagement (Requirements engineering) IREB® CPRE Zertifizierung von Vorteil Analytische Fähigkeiten zur Aufnahme und Schärfung von Anforderungen mit den Fachbereichen Erfahrung bezüglich Analyse, Design, Konzeption und Aufbau komplexer Systeme Erfahrung mit Closed Loop Medication von Vorteil Teamfähige, dienstleistungsorientierte und kommunikative Persönlichkeit Interesse für gesamtunternehmerische Zusammenhänge und Businessprozesse mit Fokus auf Logistik, Finanzen und Medikamente (Verordnung und Verabreichung sowie Dokumentation und Verrechnung) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Sie möchten in die komplexe Welt der Medikationssicherheit eines Universitätsspitals eintauchen? Sie möchten die medizinischen Verordnungsthematiken mit logistischen und finanziellen Prozessen vereinen, IT-Anforderungen daraus ableiten und die Umsetzung begleiten? Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären, spannenden und von Veränderungen geprägten Gebiet. Sie erhalten die Möglichkeit, Prozesse und Systeme mitzugestalten. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie dabei. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Florian Thommen, Bereichsleiter Administrative Applikationen & Services, gerne zur Verfügung. +41 43 253 01 65 florian.thommen@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Facharzt / Fachärztin Radiologie für rad. Evaluation des Ansprechens von Tumortherapien 40-60%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Strukturierte Befundung von Schnittbild-Untersuchungen (v.a. CT, MRT) im Rahme von Auftragsstudien Radiologische Evaluation des Tumoransprechens unter Therapien Mithilfe bei der Erstellung von bildbasierten 2D- und 3D-Messungen zur Therapieplanung Ihr Profil Facharzt/Fachärztin Radiologie Berufliche Erfahrung in Radiologie / Nuklearmedizin erwünscht Kenntnisse der gängigen Evaluationskriterien des Therapieansprechens von Tumorerkrankungen erwünscht Interesse an einem langfristigen Engagement Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Innovation Wir legen Wert auf eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen Unser Angebot Wir bieten wir Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der onkologischen Bildgebung. Profitieren Sie von attraktiven und flexiblen Anstellungsbedingungen (keine Wochenend-, Nacht- oder Pikettdienste), die es erlauben Arbeit und Privatleben gut meinander in Einklang zu bringen. Damit Sie sich gezielt weiterentwickeln können, fördern wir Sie durch Weiterbildungen im Bereich der onkologischen Bildgebung und bieten Ihnen Möglichkeit in Lehre und Forschung mitzuwirken. Das Universitätsspital Zürich gehört zu den weltweit führenden Institutionen im Bereich Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte. Bei Fragen zur Stelle, wenden Sie sich bitte an Prof. Thomas Frauenfelder, Institutsdirektor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (thomas.frauenfelder@usz.ch). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

ICT System Engineer (SAN/Storage) 80-100% (m/w/d)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit einem Mix aus Engineering- & Projektaufgaben, sowie der Betrieb von unterschiedlichen Umgebungen im Storage und SAN Bereich Deine Kernthemen sind: HPE Primera Blockstorage, SAN (FC Fabric, Brocade Switche), Monitoring, Scripting/Automatisierung Nebst deinen Kernthemen bist du auch für folgende interessante Infrastrukturen, bei Abwesenheiten von deinen zwei Arbeitskollegen zuständig: NetApp Filer, Dell ECS S3 Objectstorage Auch Abseits deiner Kernthemen bist du ein gern gesehener Diskussionspartner IT Security ist auch im Storagebereich allgegenwärtig, du arbeitest aktiv im Schutz gegen Cyberangriffe mit Lebe deine Stärken bei uns aus und entwickle in deinem Fachbereich neue Ideen und IT-Konzepte, die Umsetzung erledigst du in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachspezialisten Das Spital hat immer geöffnet - du stellst sicher, dass deine Systeme hochverfügbar 7x24 laufen Die Thematik "Führung von Betriebsdokumenten" gehört auch zu deinem Arbeitsalltag. Wir sind aber davon überzeugt, dass es bei uns mit unseren Werkzeugen auch Spass machen kann Regelmässiger Bereitschaftsdienst (ca. alle 7 Wochen) ergänzen deine Hauptaufgaben Was bringst du mit? Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare, höhere IT-Ausbildung Erfahrungen aus Storageumgebungen, idealerweise aus der HPE, Brocade und NetApp Welt Hast du Erfahrungen im Cloud Bereich? Diesen Rucksack begrüssen wir sehr und darfst du gerne bei uns in den nächsten Jahren ausleben Security hört nicht bei der Firewall auf, darum bringst du Security Awareness im Speicherbereich mit Freude an neuen Technologien und an einer sinnhaften Tätigkeit im Spitalumfeld Deine Stärken decken unter anderem auch Eigeninitiative, viel Freude am Umgang mit Menschen und ein hohes Mass an Verlässlichkeit und Dienstleistungsorientierung ab Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse Was darfst du von uns erwarten? Ein motiviertes und buntes Team mit 8 Köpfen erwarten dich am modernen Arbeitsort direkt beim Bahnhof Stettbach. Nach Absprache besteht die Möglichkeit ein Teilpensum im Homeoffice zu arbeiten. Ein Sprichtwort das uns wiederspiegelt? Wer rastet der rostet! Daher ist Weiterbildung gerne gesehen und deine beruflichen Ziele werden regelmässig besprochen. Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommt, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach deine komplette Bewerbung in unser eRecruiting-Tool hoch und wir finden gemeinsam heraus, ob sich unsere gegenseitigen Erwartungen zusammenfinden. Bei Fragen steht dir Richard Fabiano, Teamleiter Data Center Shared Services, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 01 77 richard.fabiano@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Project Manager Swiss Digital Pathology Initiative (SDPI) 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Your main tasks As the SDPI Project Manager, your responsibilities will be to conceptually develop the SDPI IT systems architecture and infrastructure design in synergy with the SDPI steering committee and technology-consulting partners You will initialize the development of the SDPI FAIR data management principles You will carry out surveys of technical state of the art solutions You will prepare technical documentation and tender documents, and develop standard operating procedures in synergy with the Swiss Personalized Health Network (SPHN) You will have national and international exposure to cutting-edge data infrastructures, survey the status-quo at the SDPI partner institutions and will further initialize connections of SDPI with national societies and international partner networks The long-term goal of this position is to transition into the national SDPI project lead with extended financial, project leadership, and personnel responsibilities for the SDPI operating phase The current SDPI Project Manager scope is anticipated to last 20 months, with subsequent SDPI Project Lead to last the duration of the 5+ years of SDPI roll-out, and continue afterward into the sustainability and maintenance phases Your profile Degree in Computer Science, Engineering, IT, or equivalent preferred; project managers with a strong background in technical product development and roll-out are also highly encouraged to apply 5+ years of experience in project management Technical background. A strong understanding of Hospital IT systems, communication, standards, and interoperability frameworks Understanding of biomedical image data, especially histopathological images or prior experience in digital pathology is advantageous Experience in statistical data analysis and visualization Strong problem-solving skills and willingness to roll up one's sleeves to get the job done Skilled at working effectively with cross-functional teams in a matrix organization Background in coordinating multi-stakeholder projects; knowledge of Swiss medical landscape is advantageous Experience building and leading project management teams Strong analytical, communication and writing skills Excellent English language skills are required What we offer We offer an interdisciplinary project management position connecting digital pathology with bioengineering and clinical science, localized at the Institute of Pathology and Molecular Pathology, University of Zurich. You will work together with highly qualified IT experts, data scientists, pathologists, and bioengineers in an interdisciplinary setting. The position will directly interact and will report to the SDPI steering board (Prof. Viktor Kölzer, University of Zurich; Prof. Inti Zlobec, University of Bern; Prof. Andrew Janowczyk, University of Geneva/Lausanne). In Zurich, you will be immersed in a dynamic, open and motivating academic environment. We are supported by intra- and extramural funding and are involved in several high-visibility national and international academic and industry collaborations. SDPI is an environment that features technically advanced systems and where patient safety and efficient workflows are key aspects. Your efforts at SDPI can make a difference to bring real benefits to biomedical research. About the employer The University of Zurich is a leading center for several important developments in precision medicine including tumor genomics, proteomics and digital medicine. The Computational and Translational Pathology Group is spearheading the digitalization of pathology for the analysis of diagnostic tissue samples from clinical workflows and experimental cancer research. The Institute of Pathology and Molecular Pathology is centrally located in Zurich city, one of the most highly ranked cities in regards to safety and living quality in the world. The diagnostic services are fully accredited and are working with the latest technology standards in all areas. The Institute includes tissue pathology / cytology / post-mortem / neuropathology departments, a state-of-the-art molecular pathology laboratory, tissue research facility, centralized tissue bank and cancer registry. We look forward to receiving your online application with a cover letter, your CV, certificates of your qualifications, your publication list and the contact details of two referees via the following link. Please apply exclusively via the online application portal. Applications sent by e-mail or post will not be considered For informal inquiries, please contact Prof. Viktor Koelzer, viktor.koelzer@usz.ch , Prof. Inti Zlobec, inti.zlobec@unibe.ch or Prof. Andrew Janowczyk, andrew.r.janowczyk@emory.edu . +41 44 255 12 78 Your application Über das USZ The University Hospital Zurich is one of the leading hospitals in Switzerland. The combination of care, research and teaching makes it possible to apply the knowledge advantage for the benefit of all. Every year, our more than 8 600-strong workforce treats more than 43 000 in-patients and 700 000 out-patients with dignity and compassion. We provide an inspiring environment for you to apply your knowledge and skill.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Personal- und Organisationsentwickler:in 60-80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8600Zürich

Zürich Ihre Rolle Fachverantwortung für ein oder mehrere Leadership Programme Konzeption, selbstständige Durchführung und Co-Moderation von internen Trainings zu überfachlichen Themen und Führungsprogrammen Eigenständige Auftragsklärung und Abwicklung von internen Beratungsmandaten, Beratung von Führungspersonen, Teams und Organisationseinheiten Projektleitung und Mitarbeit bei Neuentwicklungen von Produkten und Beratungsleistungen unter Einbezug aktueller Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt Personaldiagnostische Beratungen Enge Zusammenarbeit mit HR Business Partnern und anderen HR-Fachstellen in Personal-, Organisations- und Kulturentwicklungsfragen Leitung von und Mitarbeit in HR- und USZ-bereichsübergreifenden Projekten Ihr Profil Universitärer Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss), idealerweise in Geistes- oder Sozialwissenschaften Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und der Moderation von Führungsprogrammen, mit Leidenschaft für das Thema Fundierte Erfahrung in der Beratung von Führungspersonen und der Begleitung von Personal-, Team- und Organisationsentwicklungsmassnahmen Ausgewiesene Beratungs-, Moderations- und Trainingskompetenz Projektleitungserfahrung und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Fundierte Fachkenntnisse in Personal-, Organisations- und Kulturentwicklungthemen, wissenschaftlicher Bezug von Vorteil Sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Hierarchiestufen und Berufsgruppen Unser Angebot Als wichtiges Mitglied des Personal-, Organisations- und Kulturentwicklungsteams am Universitätsspital Zürich hast du in veränderungsreichen Zeiten die Möglichkeit proaktiv Neues anzustossen und nachhaltig zur Weiterentwicklung unserer Führungspersonen und Mitarbeitenden beizutragen. Du arbeitest an unseren modernen Standorten in Stettbach (Office) und in Schlieren (Bildungszentrum), sowie im USZ Zentrum und im Home Office. Für einen Austausch steht dir Herr Alain Bertallo, Leiter Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung, gerne per E-Mail zur Verfügung. Alain.Bertallo@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachexperte:in Pflege Medizin/Infektiologie 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Nebst der regulären Pflege von Patienten:innen mit unterschiedlichsten internistischen und infektiologischen Erkrankungen bist du als Fachexpertin/Fachexperte mitverantwortlich für die Qualitätssicherung und – entwicklung auf der Station Du führst themenspezifische Neuerung und fachliche Konzepte ein und stellst deren Umsetzung sicher. Das Pflegeexpertenteam unseres Bereichs unterstützt dich dabei Im Alltag unterstützt und berätst du Mitarbeiter:innen in herausfordernden Situationen und führst Pflegefachgespräche auf der Abteilung durch Als Mitglied des Shared Governance Teams (Führungsteam) der Abteilung übernimmst du eine Vorbildrolle und bist mitverantwortlich für die Entwicklung und das Erreichen der Stationsziele Du arbeitest in allen drei Schichten, wobei wir deine Präferenzen bestmöglich berücksichtigen Dein Profil Abgeschlossenes Studium als diplomierte Pflegefachperson HF/FH und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Fachvertiefende Weiterbildung in Pflege Stufe MAS abgeschlossen, oder kurz vor dem Abschluss Du hast Freude an anspruchsvollen und komplexen Patientensituationen, wie auch an der Fachentwicklung auf der Abteilung Als verantwortungsbewusste, sorgfältige Persönlichkeit arbeitest du gerne selbständig und fühlst dich auch in der Rolle des Teamplayers wohl Dank deiner hohen Flexibilität kannst du dich schnell auf verändernde Situationen einlassen Unser Angebot Auf unserer lebhaften medizinischen/infektiologischen Abteilung mit 18 Betten erweitern Patienten*innen aus verschiedenen anderen Bereichen zusätzlich unser breites Spektrum an Krankheitsbildern. Wir bieten dir interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden, sich schnell verändernden Umfeld. Deine Einführung bauen wir individuell auf deinem Knowhow auf. Dabei kannst du auf die Unterstützung eines erfahrenen Shared-Governance-Teams und engagierten Pflegeteam zählen. Die Teilnahme an Weiterbildung, wie der Austausch in unterschiedlichen Fachgruppen, ermöglichen dir die eigene Weiterentwicklung. Damit du neben der Arbeit Zeit für deinen Ausgleich und Hobbies hast, legen wir Wert auf eine faire Dienstplanung, die bestmöglich deinen Wünschen und Präferenzen entspricht. Unser Team ist bezüglich Alter und Berufserfahrung bunt gemischt und zeichnet sich durch echte Hilfsbereitschaft sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aus. Humor hilft uns in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns dich kennenzulernen und dir mehr von uns und unserer Abteilung zu zeigen. Weitere Informationen zur Stelle erhälst du von Doris Laube-Barrer, Abteilungsleiterin. +41 44 255 46 91 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Universitätsspital Zürich

Unterstützung im Pflegedienst für den Wochenenddienst 20-60%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 20-60%

Festanstellung 20-60%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Betreuung von Patient:innen aus verschiedenen Fachdisziplinen, hauptsächlich Menschen mit komplexen Krankheitsbildern der Inneren Medizin, Onkologie und Hämatologie auf der interdisziplinären Station Beratung und Begleitung von Patient:innen und ihren Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung, während der Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit Dein Profil Du hast eine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH oder Fachfrau/mann Gesundheit Du bringst gute kommunikative Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe mit, um mit sich schnell ändernden Situationen umzugehen Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung für die Patient*innen und engagierst dich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege Unser Angebot Kannst du vorwiegend am Wochenende arbeiten? Kein Problem, wir das West J Pflegeteam suchen Unterstützung für Samstag und Sonntag sowie Feiertage. Lass uns gemeinsam schauen, wie und was du brauchst um Dienste zu übernehmen. Auch eine Anstellung im Stundenlohn ist möglich. Es ist uns bewusst, dass Du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf Deine Wünsche abstimmen können. Im Frühdienst hast du ausserdem die Möglichkeit zwischen 6:45 und 7:10 Uhr zu starten und die Umkleidezeit geht natürlich auf unsere Kosten Unsere Abteilung verfügt ausschliesslich über Einzelzimmer – unter anderem für zusatzversicherte Patient:innen – liegt im denkmalgeschützten Bereich des Spitals und bietet eine grossartige Aussicht über Zürich. Die Patient:innen auf unserer Abteilung bieten anspruchsvolle und herausfordernde Situationen. Für die Betreuung dieser Patient:innen stehen Dir, auch nach der auf Dich abgestimmten Einführungszeit, ein motiviertes Team und die Shared-Governance-Leitung in den Bereichen Bildung, Fach und Führung zur Seite. Diese unterstützen Dich in Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für weitere Informationen zur Stelle, steht dir Frau Susanne Rüegg, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 32 07 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Universitätsspital Zürich

Donor Care Manager:in (w/m/d) 60-90%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 60-90%

Festanstellung 60-90%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Koordination des Organspendeprozesses am USZ und in den Netzwerkspitälern Gespräche mit Angehörigen zur Klärung des Patientenwillens Fortbildung und Debriefing involvierter Fachpersonen Initiierung, Durchführung und Auditing von Massnahmen zur Spendenerkennung Datenerhebung zur wissenschaftlichen Aufbereitung, Präsentation und Qualitätssicherung Organisation von Fachveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Bürozeiten mit Gleitzeiten und Pikettdienst über Nacht und an Wochenenden Dein Profil Dipl. Experte/-in NDS HF Intensiv- oder Anästhesiepflege Motivation, sich das juristische, ethische und medizinische Fachwissen des Organspendewesens anzueignen Hohe Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsbereitschaft Gute Englisch- sowie IT-Kenntnisse Unser Angebot Du bist ein Organisationstalent und suchst nach einem neuen Job mit Entwicklungspotential? Wir bieten dir interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, bei der auch deine eigenen Ideen und Umsetzungsstärke gefragt sind. Unser kleines, motiviertes und engagiertes Team mit flachen Hierarchien unterstütz dich dabei in allen Belangen. Durch die gleitenden Arbeitszeiten, lassen sich Berufsleben und Privatleben gut vereinbaren. Für Informationen steht zur Stelle steht dir Anna Karrer (043 253 65 76) und Sarah Mächler (043 253 33 99) Co-Leitung Donor Care Management, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für die Station Stamm- und Immunzelltherapie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit verschiedenen hämato-onkologischen Erkrankungen, autologen und allogen Stammzellentransplantation Applikation von antitumoralen Therapien, Immuntherapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen Beratung und Begleitung von Patienten:innen während allen Phasen der Erkrankung, während der Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildnerin Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit Durch Ihren professionellen Einsatz in allen drei Schichten gewährleisten Sie eine hohe Dienstleistungsqualität Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH Freude am Beruf, Teamfähigkeit und hohe Patientenorientierung Sie übernehmen gemeinsam mit dem interdisziplinären Team Verantwortung für die Patienten*innen Gute kommunikative Fähigkeiten Sie sind sich gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situation umzugehen Unser Angebot Wir arbeiten in einer hochmodernen Station mit 16 Betten und suchen Verstärkung für unser Team. Wir sind spezialisiert auf die Therapie und Pflege von Patienten:innen mit schweren hämato-onkologischen Erkrankungen. Im Vordergrund stehen intensive Chemotherapien, autologe oder allogene Stammzelltransplantationen. Die Behandlungen richten sich nach modernsten nationalen und internationalen Studienprotokollen. Wir bieten Ihnen interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv an den Entwicklungsprozessen der Station mitzuwirken. Die individuelle, kompetente und umfassende Betreuung unserer Patienten:innen steht für uns im Zentrum. Sie haben die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämato-Onkologie und im Bereich der Immuntherapien kennen zu lernen. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen, sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. Wir arbeiten in einem interprofessionellen Team um die Patienten:innen optimal zu unterstützen. In anspruchsvollen Situationen werden Sie durch ein motiviertes und erfahrenes Team sowie durch die Fach- und Pflegeexperten:innen vor Ort unterstützt. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Sie erhalten eine individuelle, sorgfältige theoretische und praktische Einführung in das Fachgebiet und besuchen den mehrtägigen Kurs im Bereich der Hämatologischen Pflege. Deshalb eignet sich die Stelle nicht nur für erfahrene Pflegefachpersonen, sondern auch für Berufseinsteiger:innen. Wir unterstützen Sie gerne aktiv in Ihrer Laufbahnplanung und ermöglichen Ihnen die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Erik Aerts, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 12 46 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachexperte:in Pflege Medizin/Infektiologie 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Nebst der regulären Pflege von Patienten:innen mit unterschiedlichsten internistischen und infektiologischen Erkrankungen bist du als Fachexpertin/Fachexperte mitverantwortlich für die Qualitätssicherung und – entwicklung auf der Station Du führst themenspezifische Neuerung und fachliche Konzepte ein und stellst deren Umsetzung sicher. Das Pflegeexpertenteam unseres Bereichs unterstützt dich dabei Im Alltag unterstützt und berätst du Mitarbeiter:innen in herausfordernden Situationen und führst Pflegefachgespräche auf der Abteilung durch Als Mitglied des Shared Governance Teams (Führungsteam) der Abteilung übernimmst du eine Vorbildrolle und bist mitverantwortlich für die Entwicklung und das Erreichen der Stationsziele Du arbeitest in allen drei Schichten, wobei wir deine Präferenzen bestmöglich berücksichtigen Dein Profil Abgeschlossenes Studium als diplomierte Pflegefachperson HF/FH und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Fachvertiefende Weiterbildung in Pflege Stufe MAS abgeschlossen, oder kurz vor dem Abschluss Du hast Freude an anspruchsvollen und komplexen Patientensituationen, wie auch an der Fachentwicklung auf der Abteilung Als verantwortungsbewusste, sorgfältige Persönlichkeit arbeitest du gerne selbständig und fühlst dich auch in der Rolle des Teamplayers wohl Dank deiner hohen Flexibilität kannst du dich schnell auf verändernde Situationen einlassen Unser Angebot Auf unserer lebhaften medizinischen/infektiologischen Abteilung mit 18 Betten erweitern Patienten*innen aus verschiedenen anderen Bereichen zusätzlich unser breites Spektrum an Krankheitsbildern. Wir bieten dir interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden, sich schnell verändernden Umfeld. Deine Einführung bauen wir individuell auf deinem Knowhow auf. Dabei kannst du auf die Unterstützung eines erfahrenen Shared-Governance-Teams und engagierten Pflegeteam zählen. Die Teilnahme an Weiterbildung, wie der Austausch in unterschiedlichen Fachgruppen, ermöglichen dir die eigene Weiterentwicklung. Damit du neben der Arbeit Zeit für deinen Ausgleich und Hobbies hast, legen wir Wert auf eine faire Dienstplanung, die bestmöglich deinen Wünschen und Präferenzen entspricht. Unser Team ist bezüglich Alter und Berufserfahrung bunt gemischt und zeichnet sich durch echte Hilfsbereitschaft sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aus. Humor hilft uns in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns dich kennenzulernen und dir mehr von uns und unserer Abteilung zu zeigen. Weitere Informationen zur Stelle erhälst du von Doris Laube-Barrer, Abteilungsleiterin. +41 44 255 46 91 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzärztin (w/m/d) Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Befundung nuklearmedizinischer Untersuchungen, v.a. Hybrid-Untersuchungen (PET/CT, PET/MR, SPECT/CT) Teilnahme an interdisziplinären klinischen Konferenzen (v.a. onkologische Boards) Assistenzärztlicher Dienstbetrieb Teilnahme an den Weiterbildungen der Klinik für Nuklearmedizin Ihr Profil Eidgenössisches Arztdiplom oder abgeschlossenes Medizinstudium mit Schweizer Anerkennung (MEBEKO) Abgeschlossene oder fortgeschrittene (mind. 3 Jahre) Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Radiologie Erfahrung in der Befundung von CT- und/ oder MR-Untersuchungen Erfahrung in der Nuklearmedizin ist von Vorteil, aber nicht notwendig Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Ausgeprägte Teamfähigkeit Belastbare, flexible, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit mit Sozialkompetenz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2 oder besser) Unser Angebot Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Nuklearmedizin (Dauer bei abgeschlossener Ausbildung in Radiologie: 3 statt 5 Jahre) Abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Expertenteam, das Sie unterstützt Kollegiales und professionelles Umfeld Vielfältige persönliche und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer komplexen akademischen Umgebung Attraktive Anstellungsbedingungen, keine Nacht- oder Pikettdienste, Anrechenbarkeit der Ausbildung an diverse andere Facharzt-Curricula Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit sowie zur Promotion und Habilitation gegeben (entsprechende wissenschaftliche Leistung vorausgesetzt) Bei Rückfragen steht Ihnen PD Dr. Martin Hüllner, Stv. Klinikdirektor, zur Verfügung (martin.huellner@usz.ch, Telefon Frau Dzejla Joldic, Direktionsassistentin: +41 (0) 44 255 95 77). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson Innere Medizin und Infektiologie 60-100 %

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du pflegst Patienten:innen unterschiedlichen Alters mit verschiedensten internistischen und infektiologischen Erkrankungen und berätst sie und ihre Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung Als Bezugspflegende:r engagierst du dich für eine patientenorientierte und professionelle Pflege und ein individuell angepasstes, frühzeitiges Austrittsmanagement. Ein interdisziplinäres Team steht dir dabei zur Seite Dein Wissen gibst du an Teamkollegen:innen und Auszubildende weiter und nutzt für deine persönliche Weiterentwicklung unser breites Weiterbildungsangebot Du arbeitest in allen drei Schichten, wobei wir deine Präferenzen bestmöglich berücksichtigen Deine Kompetenzen Abgeschlossenes Studium als dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH Du hast Freude an anspruchsvollen und komplexen Patientensituationen Als verantwortungsbewusste, sorgfältige Persönlichkeit arbeitest du gerne selbständig und fühlst dich auch in der Rolle des Teamplayers wohl Dank deiner hohen Flexibilität kannst du dich schnell auf verändernde Situationen einlassen Unser Angebot Auf unserer lebhaften, internistischen/infektiologischen Abteilung mit 18 Betten erweitern Patienten:innen aus verschiedenen anderen Bereichen zusätzlich unser breites Spektrum an Krankheitsbildern. Sowohl als Berufseinsteiger:in als auch als Routinier bieten wir dir interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden, sich schnell verändernden Umfeld. Deine Einführung bauen wir individuell auf deinem Knowhow auf und unterstützen dich in deiner persönlichen Laufbahnentwicklung. Damit du neben der Arbeit Zeit für deinen Ausgleich und Hobbies hast, legen wir Wert auf eine faire Dienstplanung, die bestmöglich deinen Wünschen und Präferenzen entspricht. Unser Team ist bezüglich Alter und Berufserfahrung bunt gemischt und zeichnet sich durch echte Hilfsbereitschaft sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aus. Humor hilft uns in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns dich kennenzulernen und dir mehr von uns und unserer Abteilung zu zeigen. Für weitere Informationen steht dir Doris Laube-Barrer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 46 91 doris.laube@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Leitstellenverantwortliche:r NORD1ED (GYN/URO) OP, befristet 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.03.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Koordination und Organisation des OP Betriebes der Operationsabteilung Steuerung des Tagesprogramms der OP Abteilung durch Sicherstellung des Informationsflusses zwischen den einzelnen Berufsgruppen Mithilfe bei der Sicherung eines reibungslosen und effizienten Patientenprozesses mit allen Schnittstellen Kompetente Anlauf- und Auskunftsstelle der Operationsabteilung und Übernahme von administrativen Tätigkeiten Unterstützung der Koordinationsgruppe der OP Abteilung Du bringst eine Ausbildung als Fachperson Gesundheit, Kaufmännische:r Angestellte:r oder Medizinische:r Praxisassistent:in mit und fühlst dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Claudia Kollosche, Gruppenleitung OP, gerne zur Verfügung. +41 43 253 08 41 claudia.kollosche@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Projektentwickler:in bauliche Gesamterneuerung 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Leitung von Lösungsstrategien und Aufzeigen von Nutzungsszenarien (SIA Phase 1) im Rahmen der baulichen Gesamterneuerung des USZ Vorbereitung und Begleitung von Wettbewerben im Team sowie Entwicklung eines «Digitalen Wettbewerbs» im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten Sicherstellung von planungsrechtlichen Rahmenbedingungen mit Fokus auf die Gestaltungspläne im Planungsperimeter des USZ Weiterentwicklung und Ergänzung des digitalen USZ Campus-Modells zu einem Digitalen Zwilling (in Zusammenarbeit mit den BIM-Verantwortlichen am USZ) Brückenbauer zwischen Nutzeranforderungen und Infrastrukturentwicklung, um einen zukünftigen optimierten Spitalbetrieb sicherzustellen Führung von Projektteams (intern/extern) Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die Spitaldirektion und Spitalrat Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Architekt:in und eine immobilien-ökonomische Weiterbildung von Vorteil Ausgewiesene Berufserfahrung in der Führung von Projekt- und Arealentwicklungen (Kenntnisse des Schweizer Planungsrecht & städtebauliches Fachwissen der Stadt Zürich von Vorteil) Erfahrung in der Abwicklung von Wettbewerben SIA 142/143 Analytische, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit Erfahrung im Mitgestalten innovativer Ideen Unser Angebot Als Teil des Bereichs Gesamterneuerung konzipiert die strategische Entwicklungsplanung die Neugestaltung des USZ Campus mit einem Planungshorizont über die nächsten Dekaden. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem zukunftsgerichteten Arbeitsumfeld. Ein motiviertes Team erwartet Sie. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Dr. Martin Wieser, Leiter strategische Entwicklungsplanung. +41 44 255 16 07 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Heizungs- und Sanitärinstallateur:in (Schwerpunkt Heizungstechnik)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie stellen den störungsfreien Betrieb der technischen Anlagen (Warmwasseraufbereitung, Heizungs- und Heisswasseranlagen, Dampfanlagen, Kältenetz) sicher und unterstützen zuzüglich den operativen Betrieb im Sanitärbereich (Trinkwasseranlagen, Osmose-, und Enthärtungsanlagen etc.) Verantwortlich für die fachgerechten und strukturierten Inspektions-, Instandhaltungs-, und Instandsetzungsmassnahmen, welche Sie im Tagesgeschäft planen, organisieren und koordinieren, inkl. externe Dienstleister Parametrierung und Bedienung der Anlagen im Gebäudeleitsystem Regulierungsoptimierungen im Sinne der strategischen Energieplanung Verantwortlich für die Umsetzung der zugeteilten Aufträge und Projekte inklusive Mithilfe in der planerischen Umsetzung von Bauvorhaben sowie Begleitung entsprechender Arbeiten Erstellung und Weiterführung der Anlagendokumentationen Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Normen, der gesetzlichen Vorschriften sowie der USZ internen Weisungen Prozesse und Richtlinien Nach einer gründlichen Einarbeitung übernehmen Sie auch Einsätze in unserer Pikett-Organisation (7/24 Werkstattbereitschaftsdienst und Einsatzdienst) Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im HLKS-Bereich, Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann wünschenswert Breites Fachwissen im Bereich der Wärmeerzeugung und -verteilung (Erfahrungen im Dampfbereich wären von Vorteil) sowie die Bereitschaft sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten Profunde Berufserfahrung im Bereich Anlageninstandhaltung und Unterhalt, Energieoptimierungen und in der Gebäudeautomation (MSRL), idealerweise aus dem Spitalumfeld oder gleichwertig (24/7-Betrieb) Vertiefte Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen im Aufgabengebiet sowie der einschlägigen (Branchen-) Normen, u.a. SVGW, Trinkwasserhygiene in der Spitalbranche, etc. Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Instandhaltungs-Software) sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Proaktive eigenverantwortliche ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise Belastbare:r Teamplayer:in mit hoher Sozialkompetenz und einwandfreien mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnissen Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer anspruchsvollen Umgebung. Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie in einem interdisziplinären Umfeld einsetzen und weiterentwickeln Für Fragen steht Ihnen Herr Frank Brösel, Gruppenleitung Heizung / Sanitär, gerne zur Verfügung. +41 44 255 28 78 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Studienkoordinator:in / stellvertretende Teamleitung 80 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Administrative Planung und Etablierung klinischer Studien am Zentrum Koordination und Durchführung der Patientenvisiten und der studienspezifischen Untersuchungen in Zusammenarbeit mit den Studienärzten Betreuung der Studienpatient:innen während der gesamten Studiendauer Bearbeitung und Versand der Laborproben Datenerhebung und Dokumentation und –erfassung in Datenbanken Vor- und Nachbereiten der Monitoringvisiten, Qualitätssicherung, Umsetzung gesetzlicher Vorschriften Ansprechpartner:in für Sponsoren, Monitore und Behörden sowie Assistenz bei der Vorbereitung der Dokumente zur Einreichung bei der Ethikkommission Qualitätssicherung, Kontrolle und Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften Stellvertretende Teamleitung Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung bzw. einen Hochschulabschluss im medizinischen Bereich (bspw. Pflegefachfrau/ -mann, BSc Pflege) Erste Erfahrungen in der Durchführung klinischer Studien oder im Datenmanagement erwünscht, idealerweise mit GCP Nachweis Grosses Interesse an Daten und Wissenschaft Sie arbeiten selbständig, verantwortungsbewusst, exakt und lösungsorientiert Sie sind in der Lage mehrere Projekte der einzelnen Fachbereiche (Gastroenterologie, Hepatologie und Hepa-Onkologie) zu betreuen und haben Freude am Patientenkontakt Sie sind bereit an Weiterbildungen im Bereich klinischer Forschung teilzunehmen und die notwendigen Zertifikate (GCP, CAS-Kurs, Teilnahme an Fortbildungen) zu erwerben Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und die Kommunikation in englischer Sprache ist Ihnen geläufig Sie sind versiert im Umgang mit MS Office und können sich schnell in Datenbanken einarbeiten Unser Angebot Es erwartet Sie eine spannende abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breiten Spektrum an Aufgaben im Bereich der klinischen Forschung. Sie arbeiten mit viel Eigenverantwortung und werden unterstützt durch ein engagiertes interdisziplinäres Team, mit der Möglichkeit, Ihre Aufgaben flexibel zu gestalten. Nach der Einarbeitung übernehmen Sie in Absprache mit der Teamleitung die Funktion der Stellvertretung. Für weitere Fragen steht Ihnen Sabine Burk, leitende Studienkoordinatorin, per Email unter sabine.burk@usz.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson Innere Medizin und Infektiologie 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du betreust Patienten:innen unterschiedlichen Alters mit verschiedensten akuten und chronischen Krankheiten sowie diversen Suchtthematiken Während der gesamten Behandlung berätst du Patientinnen und Patienten wie auch ihre Angehörigen und unterstützt sie in allen Phasen der Erkrankung Für eine patientenorientierte und professionelle Pflege sowie ein individuell angepasstes, frühzeitiges Austrittsmanagement setzt du dich gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team ein Teamkollegen / Teamkolleginnen und Auszubildende lässt du an deinem Wissen teilhaben Deine Kompetenzen Du bist diplomierte Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF / FH oder schliesst dieses Jahr ab Quereinsteiger sind herzlich willkommen, auch aus der Langzeitpflege, der Psychiatrie oder der Spitex – und natürlich gerne auch aus der Akutsomatik Vielfältige Patientensituationen in einem lebhaften Umfeld reizen dich Du siehst dich als Teamplayer:in mit hoher Sozialkompetenz und die interprofessionelle Zusammenarbeit liegt dir am Herzen Als Organisationstalent fällt dir auch selbstständiges Arbeiten leicht, wobei du dir immer der Unterstützung durch das Team sicher sein kannst Unser Angebot Du willst ab und zu auch mal Krankheitsbilder aus der Onkologie, Nephrologie, Gastroenterologie oder Kardiologie betreuen? Wir bieten dir Abwechslung. Auf unserer lebhaften, internistischen / infektiologischen Abteilung mit 18 Betten betreuen wir auch Personen mit Suchterkrankungen und Essstörugen und nehmen häufig auch Patient:innen aus verschiedenen anderen Bereichen auf. So erwartet dich ein breites Spektrum an Krankheitsbilden, bei dem du dein Fachwissen sowohl als Berufseinsteiger:in als auch als erfahrene Pflegefachperson in vielen medizinischen Disziplinen erweitern und vertiefen kannst. Deine Einführung bauen wir individuell auf deinem Knowhow auf und unterstützen dich in deiner persönlichen Laufbahnentwicklung. Unser breites Weiterbildungsangebot steht dir dafür zusätzlich offen. Damit du neben der Arbeit Zeit für deinen Ausgleich hast, legen wir Wert auf eine faire Dienstplanung, die bestmöglich deinen Wünschen und Präferenzen entspricht. Unser Ziel ist es eine bestmögliche Dienstverteilung im Team zu erlangen, die allen Bedürfnissen entgegenkommt. Unser Team ist bezüglich Alter und Berufserfahrung bunt gemischt und zeichnet sich durch echte Hilfsbereitschaft sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aus. Humor hilft uns in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns dich kennenzulernen und dir mehr von uns und unserer Abteilung zu zeigen. Für weitere Informationen steht dir Doris Laube-Barrer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 46 91 doris.laube@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson HF / FH 20-100% für die IMC Poststroke Unit

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Bobath und Kinästhetik sind dir wichtig und ein Begriff, dann komm zu uns Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns GROSSgeschrieben. Wir führen die Frührehabilitation an unseren Patient:innen nicht alleine durch. Gemeinsam mit unserem Team aus Ärzt:innen und Therapeut:innen gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung der Patient:innen Mehr als Delir: Intensive Pflege und Überwachung eines breiten neurologischen Patient:innenspektrums Emphatische Anleitung, Schulung und Beratung unserer Patient:innen und deren Angehörigen gehören bei uns zum «daily business» Der Nachdiplomkurs Überwachungspflege wäre wünschenswert, kann aber auch zeitnah bei uns absolviert werden, denn deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Der Kurs wird finanziell und mit Weiterbildungstagen unterstützt Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Sophie Schreml, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 28 68 sophie.schreml@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson FH / HF 10 100% für übergreifende Pflegepools

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

8091Zürich

Zürich USZ Pflegepool Bereiche: du wählst zwei Führungsbereiche (entspricht mindestens 15 Abteilungen / Stationen) aus, in denen du arbeiten möchtest deine Einsatzdauer auf einer Abteilung variiert zwischen einem Dienst bis maximal einem Monat in diesem Modell ist keine Einsatzgarantie gegeben, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du gebucht wirst du wirst im Stundenlohn angestellt deine Entlohnung liegt fix bei 58 CHF pro Stunde USZ Pflegepool Abteilungen: du wählst mindestens fünf Abteilungen, auf denen du arbeiten möchtest deine Einsatzdauer auf einer Abteilung variiert zwischen einem Dienst bis maximal drei Monaten am Stück du wählst dein Wunsch-Arbeitspensum und wir sorgen für die Einsatzgarantie wir können dich im Stunden- oder Monatslohn anstellen, du entscheidest so oder so rechnen wir für deine Einsätze in diesem Pool-Modell +25% auf dein reguläres Salär als Entlohnung Wie funktioniert das denn nun genau? Du selbst gibst uns über eine App an, wann du verfügbar bist und gebucht werden kannst. Spontane Buchungen von deiner Seite sind im Pool Bereiche ebenfalls möglich: Dein Date hat abgesagt und statt daheim herumzusitzen, willst du lieber einen Spätdienst übernehmen oder deine Ferienkasse noch aufstocken? Die App zeigt dir an, welche Abteilung abends noch offene Dienste hat. Selbstverständlich erhältst du zum genannten Salär die üblichen Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Nachtarbeit. Wir geben dir die Möglichkeit, neben einer Anstellung auf einer Abteilung auch einer Tätigkeit im Pool nachzugehen – natürlich unter Einhaltung der Höchstarbeitszeit. Oder, falls du ausschliesslich in unserem Pool-Modell arbeiten möchtest, ist natürlich auch das möglich! Die Vorteile, die wir dir bieten gegenüber Temporärbüros liegen auf der Hand: Du arbeitest immer im selben Spital und musst nicht mehr quer durchs Land reisen für deine Einsätze. Bei uns kannst du neue Fachbereiche kennenlernen und aufgrund des spitzenmedizinischen Umfelds dein Fachwissen erweitern. Das von uns bezahlte Salär entspricht dem, was du marktüblich bei Personalverleih-Firmen erhältst, allerdings zahlen wir mehr in deine Pensionskasse ein. Mit diesem Modell stehen wir für Flexibilität und individuelle Lösungen ein. Egal, ob du fixe Tage und fixe Dienste haben willst oder im Sommer mehrere Monate frei haben möchtest, alles ist möglich. Du kannst deine Verfügbarkeit bis zu einem Jahr im Voraus angeben oder noch am gleichen Tag umdisponieren. Sowohl die Einsatz-, als auch die Ferienplanung erfolgen nach deinen Bedürfnissen – schliesslich gibst du selber deine Verfügbarkeit an und musst dich mit niemand absprechen, wenn du mehrere Monate im Sommer frei haben willst. Dabei hast du eine Ansprechpartnerin, die Leiterin der Pools, die sich als Vorgesetzte für deine Belange engagiert und dir zur Verfügung steht, wenn du sie brauchst. Wenn dich unsere Fringe Benefits und Sozialleistungen interessieren, findest du hier alle Infos: https://www.usz.ch/jobs/arbeiten-am-usz/ Hast du noch Fragen oder willst mehr über die Modelle wissen? Bettina Bacher beantwortet diese gerne! +41 43 253 42 89 pools@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA 50-60% für den Funktionsraum der Endokrinologie, Diabetesberatung und Klinische Ernährung mit Arbeitsort am USZ Campus und USZ Wollishofen

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Mitgestaltung des ambulanten Patientenprozesses in einem interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld Durchführung von Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und speziellen Messungen Kompetente Instruktionen und Schulungen von Patienten Sprechstundenbetreuung in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team Mitverantwortung für die Erreichung der Arbeitsziele und deren Umsetzung Die Arbeitsorte können zwischen dem USZ Zentrum und dem USZ Wollishofen variieren Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MPA Berufserfahrung in einem Spital (oder in einer grösseren Praxis) von Vorteil Hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein Flexibilität bezüglich Veränderungen Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, besitzen ein gutes Organisationsvermögen und freuen sich auf eine aktive Mitgestaltung in Ihrem Arbeitsbereich Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einem innovativen Umfeld und regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag tagsüber. Bei uns können Sie ihr Wissen und ihre Erfahrung einsetzen sowie ihre Kompetenzen und Ideen aktiv einbringen. Es erwartet Sie ein junges und motiviertes Team. Sie haben die Chance an interessanten Entwicklungsprozessen teilzunehmen und gemeinsam mit den verschiedenen Professionen die Zukunft im Spital mitzugestalten. Im Rahmen unseres Laufbahnmodells für MPAs eröffnen sich Ihnen breite berufliche Perspektiven. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Denisa Gallikova, Teamleiterin Funktionsraum, unter 043 253 81 14 oder unter denisa.gallikova@usz.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 40-100% als Nachtwache

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit hämatologischen, onkologischen und internistischen Erkrankungen Beratung und Begleitung von Patienten:innen und Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Applikation von antitumoralen Therapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit Dein Profil Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Freude am Beruf, Teamfähigkeit und eine hohe Patientenorientierung Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie gute kommunikative Fähigkeiten Du bist gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen Dein Fachwissen und deine Erfahrungen gibst du gerne an deine Teamkollegen:innen weiter Unser Angebot Kannst du vorwiegend nachts arbeiten? Kein Problem, denn unser Pflegeteam West H sucht Unterstützung für die Nachtdienste. Lass uns gemeinsam schauen, welche Dienste du übernehmen kannst und was du dafür brauchst. Andere Dienste oder eine Anstellung im Stundenlohn sind ebenfalls möglich. Es ist uns bewusst, dass Du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf Deine Wünsche abstimmen können. Im Nachtdienst sind die Arbeitszeiten von 22.45 bis 07.10 Uhr zwar vorgegeben, die Umkleidezeit wird da aber jeweils noch dazu gerechnet. Die Einarbeitungszeit stimmen wir individuell auf dich ab. Auf unserer Bettenabteilung betreuen wir 25 Patienten:innen mit hämato-onkologischen oder internistischen Erkrankungen. Du hast die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämatologie, Onkologie, Nuklearmedizin und der inneren Medizin kennen zu lernen. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Unser motiviertes, hilfsbereites und junges Team freut sich auf dich! Für weitere Informationen zur Stelle steht dir Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. 044 255 22 82 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in FAGE 80-100% Gastroenterologie, Hepatologie, Urologie, Endokrinologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Gemeinsam mit dem Berufsbildner der Abteilung übernehmen Sie die Mit-verantwortung für die Berufsbildung auf der Bettenabteilung Sie begleiten, fördern und befähigen die Lernenden auf ihrem Weg zu unseren zukünftigen Fachpersonen Im Rahmen der Lern- und Arbeitsgemeinschaft (LAG) arbeiten Sie mit den Auszubildenden in allen Schichten direkt am Patientenbett Sie gestalten die LAG gemäss FaGe Kompetenzen Mit viel Freude und Engagement gestalten Sie hier die individuellen Lernprozesse und lassen die Lernenden von Ihrem Know-How profitieren Ihre kommunikativen Fähigkeiten kommen nicht zu kurz, denn Sie führen regelmässige Ausbildungsgespräche und qualifizieren die Auszubildenden nach jedem Praktikum Ihr Profil Sie haben Ihre Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit erfolgreich abgeschlossen und verfügen bereits über Berufserfahrung im Akutbereich Toll, wenn Sie bereits eine pädagogische Ausbildung (SVEB) abgeschlossen haben, ansonsten unterstützen wir Sie sehr gerne dabei Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie sind bereit dazu, sich beruflich und persönlich weiter zu entwickeln Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein spannendes, lehrreiches und interessantes Arbeitsumfeld mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Urologie und Endokrinologie. Ein motiviertes und erfahrenes Team unterstützt Sie im Umgang mit den vielen herausfordernden Situationen. Sie erhalten eine strukturierte Einführung im Fachgebiet und in die Funktion als Berufsbildner:in. Unser vielfältiges Weiterbildungsangebot wird Sie in der beruflichen Weiterentwicklung zusätzlich unterstützen. Sehen Sie die Wichtigkeit der Nachwuchsförderung und möchten Ihren Beitrag dazu leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Isler Laura, Bildungsverantwortliche Pflege Bereich C, Tel: 043 253 06 69 Kubli Brigitt, Gruppenleiterin Pflege Bereich C, Tel: 043 253 06 40 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachpersonen 50-100% für die interdisziplinäre Privatstation der Traumatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Was sind deine Hauptaufgaben? im Zentrum steht die patientenorientierte Pflege im Schichtbetrieb (auch Einsätze nur im Spät- und/oder Nachtdienst möglich) du gestaltest den Patientenprozess in einem interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld mit du beteiligst dich an der Weiterentwicklung der Pflegeprofession mit den Teamkollegen der Führung, Bildung und Fachentwicklung arbeitest du aktiv zusammen zusätzlich zur Traumatologie betreust du Patientinnen und Patienten von weiteren Kliniken des USZ Was zeichnet dich aus? du bist eine diplomierte Pflegefachperson oder schliesst dein Studium demnächst ab im pflegerischen Alltag beziehst du eigenverantwortlich Position die Zusammenarbeit sowie die Gestaltung und Pflege von Beziehungen bereiten dir Freude in einer innovativen und entwicklungsorientierten Umgebung blühst du so richtig auf und bist bereit, diese aktiv mitzugestalten dein persönliches Potential entwickelst du laufend durch Selbstreflexion weiter Was können wir dir bieten? Du erhältst bei uns die Chance und Zeit, dich mit deinen Aufgabe vertraut zu machen und daran zu wachsen. Teamleistung entsteht aus persönlichem und fachlichem Austausch und gegenseitiger Unterstützung aus der Bildung, dem Fach und der Führung. Verantwortung ist nach unserem Verständnis nicht an das Alter gebunden, sondern an die Kompetenz und das Engagement des Einzelnen. Du wirst bei uns als Mensch und als Fachperson gefragt und gefordert. Bezüglich Arbeitsplanung sind wir flexibel. Arbeitest du gerne am Wochenende? Passen dir vorwiegend Spät- oder Nachtdienste in deine Planung? Melde dich bei uns und wir können verschiedene Möglichkeiten ab einem Pensum von 50% besprechen. Für Fragen steht dir Herr Besfort Hoxha, Abteilungsleiter Interdisziplinäre Privatstation, gerne zur Verfügung. +41 44 255 24 80 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson HF / FH Viszeralchirurgie/Gastroenterologie, 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Wir betreuen auf universitärem Niveau Patient*innen nach grossen hepatobilären und viszeralchirurgischen Eingriffen sowie mit hochkomplexen gastroenterologischen Erkrankungen und suchen dich als Unterstützung! Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage und sich schnell verändernde Situationen. Medizin-technische Interventionen sind bei uns an der Tagesordnung neben prä- und postoperativer Betreuung sowie Patientenedukationen. Mit der Betreuung von viszeralchirurgischen und gastroenterologischen Patienten*innen kannst du dein Wissen gleichzeitig im pflegerischen, chirurgischen und medizinischen Bereich weiterentwickeln. Dein Profil Du bist diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit Erfahrungen im Akutbereich. Ob du schon seit einem oder 20 Jahren im Beruf bist oder auch erst demnächst abschliesst – du bist bei uns herzlich willkommen! Wenn dich medizinisch komplexe Herausforderungen sowie schnell wechselnde Situationen reizen, bist du bei uns genau richtig. Fragst du dich, ob du dem gewachsen bist? Kein Problem, wir werden dich nicht nur in der Einführung, sondern auch darüber hinaus kontinuierlich unterstützen. Unser Angebot Wir überzeugen dich gerne davon, dass eine Fixanstellung einem temporären Vertrag deutlich vorzuziehen ist. Wir bieten dir nämlich nicht nur ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld, in welchem du deine Fachkenntnisse auf universitärem Niveau kontinuierlich weiterentwickeln kannst, sondern auch ein humorvolles, bunt gemischtes und hilfsbereites Team. Eine positive Kultur der Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind uns zentrale Anliegen. Zudem sind wir sehr bestrebt darin, Potential zu erkennen und dies stetig zu fördern. Möchtest du dich also in Zukunft weiterentwickeln, stellen wir gerne mit dir deinen persönlichen Entwicklungsplan zusammen und unterstützen dich in dessen Umsetzung. Für weitere Auskünfte stehen dir die beiden Co-Leitungen gerne zur Vergügung: Dorothee Stoevesandt, Abteilungsleiterin Pflege: 044 255 22 44 Monika Anderegg, Abteilungsleiterin Pflege: 044 255 24 66 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson HF / FH 20 - 100% für die interdisziplinäre IMC

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Wir bieten ein breites Spektrum von chirurgischen und internistischen Disziplinen und interventioneller Kardiologie Von kardiologischen Patient:innen mit einem STEMI, EKV oder Coronarangiographien über Transplantationschirurgie bis hin zu thoraxchirurgischen und herzchirurgischen Eingriffen oder NIV Beatmung bei pneumologischen Patient:innen findest du eine Vielzahl interessanter Fälle bei uns Der Nachdiplomkurs Überwachungspflege (NDK) kann bei uns absolviert werden und wird unterstützt Mit einem modernen Führungsverständnis gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein Wir bieten flexible Dienstplangestaltung mit Rücksichtnahme auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Janin Kögel, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 52 65 janin.koegel@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für die Station Stamm- und Immunzelltherapie 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit verschiedenen hämato-onkologischen Erkrankungen, autologen und allogen Stammzellentransplantation Applikation von antitumoralen Therapien, Immuntherapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen Beratung und Begleitung von Patienten:innen während allen Phasen der Erkrankung, während der Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildner:in Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit Durch Deinen professionellen Einsatz in allen drei Schichten gewährleistest Du eine hohe Dienstleistungsqualität Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH Freude am Beruf, Teamfähigkeit und hohe Patientenorientierung Du übernimmst gemeinsam mit dem interdisziplinären Team Verantwortung für die Patienten:innen Gute kommunikative Fähigkeiten Du bist gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen Unser Angebot Wir arbeiten in einer hochmodernen Station mit 16 Betten und suchen Verstärkung für unser Team. Wir sind spezialisiert auf die Therapie und Pflege von Patienten:innen mit schweren hämato-onkologischen Erkrankungen. Im Vordergrund stehen intensive Chemotherapien, autologe, allogene Stammzelltransplantationen oder CAR T-Zell Therapien. Die Behandlungen richten sich nach modernsten nationalen und internationalen Studienprotokollen. Du hast die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämato-Onkologie und im Bereich der Immuntherapien kennen zu lernen. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. Wir arbeiten in einem interprofessionellen Team um die Patienten:innen optimal zu unterstützen. In anspruchsvollen Situationen wirst Du durch ein motiviertes und erfahrenes Team sowie durch die Fach- und Pflegeexperten:innen vor Ort unterstützt. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Du erhältst eine individuelle, sorgfältige theoretische und praktische Einführung in das Fachgebiet und besuchst im Verlauf Deiner Anstellung den mehrtägigen Kurs im Bereich der Hämatologischen Pflege: (https://www.usz.ch/bildung/weiterbildung/lehrgang-haemato-onkologiepflege/#:~:text=Die%20Weiterbildung%20richtet%20sich%20an, Zugang%20zum%20klinischen%20Praxisfeld%20haben) Aus diesem Grund eignet sich die Stelle nicht nur für erfahrene Pflegefachpersonen, sondern auch für Berufseinsteiger:innen. Wir unterstützen Dich gerne aktiv in Deiner Laufbahnplanung und ermöglichen Dir die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Herr Erik Aerts, Abteilungsleiter Pflege, steht dir für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. +41 43 253 12 46 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson / Hebamme 60-100% für den Bereich Geburtshilfe und Gynäkologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Betreuung und Überwachung von Frauen mit Komplikationen in der Schwangerschaft Betreuung von gesunden Müttern und deren Neugeborenen Betreuung und Überwachung von Wöchnerinnen und Neugeborenen in komplexen und hochkomplexen Situationen Pflege von Patientinnen mit gynäkologischen, operativen, sowie mit onkologischen Erkrankungen inklusive palliativer Pflege Pflege von Patient*innen aus anderen Fachgebieten Übernahme von Teilaufgaben in der Ausbildung von studierenden Hebammen und Fachangestellten Gesundheit Dein Profil Ausgebildete Pflegefachfrau:mann HF / FH oder Hebamme FH / BSc Berufserfahrung im Akutspital oder Fachgebiet von Vorteil Bereitschaft unregelmässig und im Schichtsystem zu arbeiten Hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber Patientinnen und deren Angehörigen Grosses Verantwortungsbewusstsein für den eigenen Pflegebereich Deutschkenntnisse mindestens B2, Englischkenntnisse von Vorteil Routinierte Anwendung elektronischer Hilfsmittel Carmen Wullschleger Abteilungsleiterin Nord 1 / Q +41 44 255 56 14 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

ICT System Engineer (SAN/Storage) 80-100% (m/w/d)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit einem Mix aus Engineering- & Projektaufgaben, sowie der Betrieb von unterschiedlichen Umgebungen im Storage und SAN Bereich Deine Kernthemen sind: HPE Primera Blockstorage, SAN (FC Fabric, Brocade Switche), Monitoring, Scripting/Automatisierung Nebst deinen Kernthemen bist du auch für folgende interessante Infrastrukturen, bei Abwesenheiten von deinen zwei Arbeitskollegen zuständig: NetApp Filer, Dell ECS S3 Objectstorage Auch Abseits deiner Kernthemen bist du ein gern gesehener Diskussionspartner IT Security ist auch im Storagebereich allgegenwärtig, du arbeitest aktiv im Schutz gegen Cyberangriffe mit Lebe deine Stärken bei uns aus und entwickle in deinem Fachbereich neue Ideen und IT-Konzepte, die Umsetzung erledigst du in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachspezialisten Das Spital hat immer geöffnet - du stellst sicher, dass deine Systeme hochverfügbar 7x24 laufen Die Thematik "Führung von Betriebsdokumenten" gehört auch zu deinem Arbeitsalltag. Wir sind aber davon überzeugt, dass es bei uns mit unseren Werkzeugen auch Spass machen kann Regelmässiger Bereitschaftsdienst (ca. alle 7 Wochen) ergänzen deine Hauptaufgaben Was bringst du mit? Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare, höhere IT-Ausbildung Erfahrungen aus Storageumgebungen, idealerweise aus der HPE, Brocade und NetApp Welt Hast du Erfahrungen im Cloud Bereich? Diesen Rucksack begrüssen wir sehr und darfst du gerne bei uns in den nächsten Jahren ausleben Security hört nicht bei der Firewall auf, darum bringst du Security Awareness im Speicherbereich mit Freude an neuen Technologien und an einer sinnhaften Tätigkeit im Spitalumfeld Deine Stärken decken unter anderem auch Eigeninitiative, viel Freude am Umgang mit Menschen und ein hohes Mass an Verlässlichkeit und Dienstleistungsorientierung ab Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse Was darfst du von uns erwarten? Ein motiviertes und buntes Team mit 8 Köpfen erwarten dich am modernen Arbeitsort direkt beim Bahnhof Stettbach. Nach Absprache besteht die Möglichkeit ein Teilpensum im Homeoffice zu arbeiten. Ein Sprichtwort das uns wiederspiegelt? Wer rastet der rostet! Daher ist Weiterbildung gerne gesehen und deine beruflichen Ziele werden regelmässig besprochen. Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommt, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach deine komplette Bewerbung in unser eRecruiting-Tool hoch und wir finden gemeinsam heraus, ob sich unsere gegenseitigen Erwartungen zusammenfinden. Bei Fragen steht dir Richard Fabiano, Teamleiter Data Center Shared Services, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 01 77 richard.fabiano@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachpersonen HF / FH 50-100% für die internistische IMC

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Schluss mit 0815, wir bieten komplexe Patientensituationen: Von A wie Anorexie über H wie Hyponatriämie, P wie Polytrauma bis Z wie Zell-Lymphom ist alles dabei Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst wird bei uns GROSSgeschrieben Der Nachdiplomkurs Überwachungspflege wäre wünschenswert, kann aber auch zeitnah bei uns absolviert werden, denn deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein grosses Anliegen. Der Kurs wird finanziell und mit Weiterbildungstagen unterstützt Unser Shared Governance Team bietet dir eine bestmögliche und individuelle Führung. Präsenz, Kommunikation auf Augenhöhe und Interesse für die Anliegen der Mitarbeitenden sind Eigenschaften, die du erleben wirst Mit unserem (freiwilligen) Arbeitszeitmodell der 12-Stunden-Schichten samstags und sonntags wirst du mehr Wochenenden im Monat für dich zur Verfügung haben Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Melanie Heidbrink, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 25 323 38 melanie.heidbrink@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Abteilungsleitung Pflege Bettenstation Viszeral- und Transplantationschirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Bei uns kannst du etwas bewirken! Als eines der sechs führenden Transplantationszentren der Schweiz widmen wir uns mit Herzblut dieser Verantwortung. Kooperativ leitest du mit Expert:innen aus Fach und Bildung deine Abteilung. Dabei unterstützen und befähigen wir unsere Mitarbeitenden darin, sich in einem qualitativ hochstehenden und dynamischen Arbeitsumfeld gewandt zu bewegen. Bist du interessiert, Teil eines solchen Führungsteams zu werden? Dich erwartet ein vielfältiges Team (ca. 30 Personen) mit hohem Know-How & Engagement Du stellst mit deinem Team eine qualitativ hochstehende Versorgung von Patienten (18 Betten) nach Lungen-, Nieren-, Pankreas– oder Lebertransplantationen sicher Dank deinem Organisationstalent fällt es dir leicht, gemeinsam mit dem Kaderteam der Abteilung (Shared Governance), Prozesse zu evaluieren und weiterzuentwickeln Zusammen mit den ärztlichen Ansprechpartnern sowie den spezialisierten Advanced Nurse Practitioners entwickelst du die Edukation und Versorgung transplantierter Patienten kontinuierlich weiter In inter- und intraprofessionellen Projekten kannst du deine Berufserfahrung in einer wertschätzenden und kooperativen Umgebung einbringen Fühlst du dich angesprochen? Du bist diplomierte Pflegefachperson HF / FH mit Erfahrung im Akutsetting und bringst vorzugsweise Führungserfahrung mit? Dann würden wir dich sehr gerne kennenlernen! Lade einfach deinen CV in unser elektronisches Rekrutierungstool und wir melden uns bei dir. Für einen Austausch oder bei Fragen steht dir Stefanie Beerli, Fachführende Pflegeexpertin Pflege Bereich C und Stellvertretung für die Leiterin Pflege Bereich C, sehr gerne zur Verfügung. 043 253 05 34 stefanie.beerli@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Universitätsspital Zürich

Projektleiter:in Bau (PL BAU) 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Wollen Sie als Projektleiter:in Bau die Zukunft vom USZ mitgestalten? Ihre Hauptaufgaben Die treuhänderische Durchführung der detaillierten baulichen Realisierung u.a. im Hinblick auf Stand der Technik, Normen und betriebliche Anforderungen Die bauherrenseitige Qualitätssicherung und Hinterfragung der Leistungsverzeichnisse und der Planung hinsichtlich Vollständigkeit und Aktualität der Anforderungen Sie sind fachlicher Sparringpartner des erweiterten Kernteams Realisierung und stellen die Stellvertretung für die Projektleitung Realisation in diesem Grossprojekt MITTE 1|2 sicher Sie unterstützen mit Ihrer Bauerfahrung das restliche Team in diesem Grossprojekt bei der Klärung allfälliger Anfragen betreffend der baulichen Umsetzung und bringen Ihr Know-How auch bei Fragestellungen aus übergeordneten Gremien ein Sie organisieren und begleiten Begehungen, Abnahmen mit der Betriebsorganisation USZ und Übergaben an diese (das schliesst auch die Abstimmung, inhaltliche Prüfung und Freigabe der Bau- und Betriebsdokumentation in Zusammenarbeit mit der Betriebsorganisation USZ ein) Kontrolle des Baufortschritts im Abgleich mit der Terminplanung und teilen den aktuellen Stand in regelmässigen Abständen dem PL-Realisation mit Sie haben die Auswirkungen von Entscheidungsoptionen hinsichtlich Kosten, Qualität und Termine im Blick und zeigen Konsequenzen, welche aus nicht resultierenden oder aufgeschobenen Entscheidungen entstehen, qualifiziert auf und diskutieren diese mit dem PL-Realisation und anderen Teammitgliedern Sie arbeiten als PL Bau eng mit dem Ausführungsteam des Generalplaners zusammen und bilden mit diesem ein selbstverantwortliches Team Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich der Architektur, des Ingenieurwesens oder eine im Ergebnis vergleichbare Ausbildung, z.B. im Bereich Baumanagement. Weitaus bedeutsamer als der theoretische Hintergrund sind allerdings Leistungsausweise in Begleitung der Planung und Ausführung rund um komplexe Grossprojekte, Erfahrungen im Spitalbau sind von Vorteil. Auch haben Sie langjährige Erfahrungen in der Baubranche; verfügen über ein vorausschauendes Denken und eine solide Durchsetzungskraft und überzeugen mit ihrer ausgeprägten Kommunikationsstärke die zahlreichen Ansprechpartner. Sie zeichnen sich aus durch hohe Eigenverantwortung, eine ausgeprägte Lösungsorientierung und Teamfähigkeit. Unser Angebot Die Direktion Immobilien und Betrieb verantwortet ein markt- und kostenorientiertes Corporate Real Estate Management und unterstützt als integraler Facility Management-Dienstleister das Kerngeschäft nachhaltig. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Betriebsfähigkeit, Betriebssicherheit und zur Patientenversorgung am USZ. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an unserem neuen Standort in Stettbach. Wenn Sie motiviert sind in einem sinnstiftenden und dynamischen Umfeld ihren nächsten Karriereschritt anzugehen, dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung! Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Judith Klostermann, Stv. Gesamtprojektleiterin, gerne zur Verfügung. +41 43 253 32 49 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachfrau/-mann für das Ambulatorium Hämatologie und Apherese 60-100 %

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Betreuung, Begleitung und Überwachung von Patienten*innen mit hämato-onkologischen Erkrankungen vor und nach Stammzell-/Knochenmarktransplantationen und Zytostatika- sowie Immuntherapien Durchführung von therapeutischen Apheresen und Leukapheresen Applikation von Zytostatika- und Immuntherapien sowie die Durchführung der entsprechenden Pflegeinterventionen Vorbereitung und Assistenz bei Punktion, Gewebebiopsien und Blutentnahmen Gewährleistung einer professionellen und individuellen Pflege sowie Betreuung der Patienten, deren Angehörigen und Spender Dein Profil Du bist eine flexible, selbständige und belastbare Pflegefachperson HF/FH die offen für neue Herausforderungen ist Schnell ändernde Situationen bringen dich nicht aus der Fassung, sondern du behältst den Überblick und weisst wo du Prioritäten setzen musst Technisches Flair und organisatorische Geschick Unser Angebot Wir bieten Dir interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit regelmässigen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (07.30 Uhr- 19.15 Uhr), jedoch mit regelmässigen Pikettdiensten an allen Wochentagen inklusive Wochenenden und Feiertagen. Wir sind spezialisiert auf die Betreuung und Pflege von ambulanten Patient*innen mit komplexen Krankheitsbildern. Um eine optimale und kompetente Betreuung sicher zu stellen, arbeiten wir im ambulanten Setting abteilungsübergreifend zusammen und unterstützen uns. Dadurch hast du die Möglichkeit die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Fachgebieten kennen zu lernen. Du bist eingebunden in ein engagiertes, motiviertes Team und wirst in die spannenden und herausfordernden Aufgaben eingearbeitet. In anspruchsvollen Situationen können wir auf unsere Fach- und Pflegeexperten*innen zurückgreifen. Für weitere Informationen zur Stelle steht dir Luigi De Matteis, Abteilungsleiter, gerne zur Verfügung. +41 44 255 90 61 Luigi.DeMatteis@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzarzt-/ärztin Pharmazeutische Medizin im Bereich Datenforschung (80-100%)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Aufgaben und Verantwortlichkeiten Förderung der Datenforschung durch professionelle Unterstützung und Begleitung Schnittstelle zwischen Daten-Forschung / IT Auftragsklärung klinisch-wissenschaftlicher Fragestellungen als Grundlage technischer Umsetzung Unterstützung der Projektleitung bei Definition und Umsetzung von Arbeitspaketen Beratung zu De-Identifizierung, Risiko-Minimierung sowie Data Handling gemäss FAIR Prinzipien Regelmässiger Austausch mit den Data Engineers der klinischen Datenplattform Ihr Profil Abgeschlossenes Medizinstudium, mit Interesse an Daten-Forschung und Informatik Freude am vielseitigen Aufgabengebiet und einer interdisziplinären Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und hohe Sozialkompetenz Dienstleistungsorientierter Umgang mit Kunden aus Akademie und Industrie Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und herausfordernde Arbeitsstelle in einem interdisziplinären Umfeld mit guten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem spannenden Einblick in die aktuelle medizinische Forschung. Sie finden ein unterstützendes und wohlwollendes Arbeitsklima mit erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitenden sowie eine moderne Arbeitsumgebung. Arbeitsorte sind USZ Campus sowie USZ Stettbach. Sind Sie interessiert? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an HR Success Factor. Bei Fragen steht Ihnen Frau Karin Huber, Leiterin Data Services, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +41 43 253 01 29 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Fachexpert:in OP-Pflege im OPS F OP 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Du übernimmst die Verantwortung für übergeordnete Fachthemen im OPS F OP, unterstützt die Weiterentwicklung der OP-Pflege Du wirst Teil des Leitungsteams im OPS F OP, wo du dich als Fachentwickler:in einbringen kannst. Wir fördern das Shared-Governance-Team aus Bildung, Fach und Management Gemeinsam mit dem Team der Pflegeexpertise OP bist du verantwortlich für die Fachentwicklung im OP, der Patientensicherheit und des Qualitätsmanagements Du stehst für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung im OP ein und förderst die interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Die Erarbeitung von Standards und Prozess, sowie Projektarbeit machen dir Spass Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Goranka Lijovic, Abteilungsleitung F OP, gerne zur Verfügung. Mail goranka.lijovic@usz.ch +41 41 43 253 96 17 goranka.lijovic@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Universitätsspital Zürich

Direktionsassistent:in 50% Klinik für Geburtshilfe

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Proaktive und eigenständige Unterstützung der Klinikdirektorin in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben Sicherstellung eines effizienten Tagesablaufs der Klinikdirektorin (Vorbereitung von Sitzungen, Terminkoordination und Protokollführung, Reisemanagement) Triage der eingehenden Mails/Post und Anrufe Zentrale Anlaufstelle zwischen der Ärzteschaft und internen sowie externen Stellen Organisation und Koordination von Klinikanlässen Korrekturen und sprachliche Überarbeitung von fachlichem Informationsmaterial und Broschüren aus dem Bereich der Geburtshilfe Verantwortlich für den Versand von Weihnachtskarten und Dankesgeschenke Ihr Profil Kaufmännische oder medizinische Grundausbildung, idealerweise mit einer Weiterbildung zum/zur Direktionsassistent:in oder Chefarztsekretär:in Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie Erfahrung in einer ähnlichen Funktion von Vorteil Routiniert bei allen MS-Office Anwendungen und IT-Affinität Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hohem Qualitätsanspruch und der Fähigkeit komplexe Zusammenhänge in einem vernetzten Umfeld schnell erfassen zu können Hoher Grad an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Organisationstalent Selbständige, engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Bei uns können Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen einsetzen sowie Ihre Kompetenzen und Ideen aktiv einbringen. Wir legen grossen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten möchten und sich auf unterschiedliche Situationen einlassen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Michèle Walter Recruiting Consultant +41 44 255 95 40 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Universitätsspital Zürich

QM-Verantwortliche:r AEMP 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 16.03.2023

  • Temporär (befristet) 60-100%

Temporär (befristet) 60-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in der AEMP, unter Berücksichtigung der gesetzliche Anforderungen nach gültiger DIN EN ISO 13485:2016 Jährliche Sichertellung der Überwachung- und Zertifizierungsaudits Darstellung von Arbeitsabläufen, die Identifikation von Verbesserungspotentialen und die Umsetzung von geeigneten Massnahmen zur Verbesserung der Prozesse Koordination der Qualitätsmanagement-Aktivitäten, einschliesslich der Prüftätigkeiten Berichtswesen an QM SCM (z. B. monatliche Q-Berichte und jährlicher Managementreview) monatlicher Q-Bericht Einbindung aller Mitarbeitenden in das QM-System und regelmässige Information und Schulungen zur Qualität Betreuung/ Mitarbeit in Arbeitsgruppen und bei verschiedenen Projekten Ihr Profil umfassende Kenntnisse im Qualitätsmanagement (Aus- und Weiterbildungen im Q-Management oder Qualitätssicherung) Regulatorische Kenntnisse vorzugsweise im Bereich von Medizinprodukten umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Umsetzung der Techniken Moderation, Präsentation, Visualisierung fundierte ICT-Kenntnisse Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld mit vielseitigen Aufgaben. Patientenorientierung und Patientensicherheit stehen im Mittelpunkt. Die gemeinsame Erreichung unserer Ziele und die stetige Weiterentwicklung ist uns wichtig. Frau Annette Lader, Qualitätsmanagement-Beauftragte Supply Chain Management, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. annette.lader@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson Psychiatrie 50-80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

8091Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Bei uns spezialisierst du dich auf die Betreuung von Patient*innen mit Anorexie, Bulimie und atypischen Essstörungen im stationären und tagesklinischen Setting Wir bieten einzel- und gruppenbezogene Betreuung von Patient*innen nach einem milieutherapeutisch orientierten Konzept, Medizintechnische Tätigkeiten wie Blutentnahmen und das regelmässige Wiegen der Patient*innen gehören genauso zu unserem Alltag wie das Richten von Medikamenten In verschiedenen Gruppen- und Einzelgesprächen begleitest du die Patient*innen im Rahmen der Bezugspflege. Bestehende Gesprächsgefässe sind unter anderem: Einzelgespräche Leitung oder Co-Leitung von gesprächsorientierten Therapiegruppen Essnachbesprechungen Vor – und Abklärungsgespräche, Unterstützen und Beraten der Patient*innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens Wochenendbesprechungen Was bringst du mit? Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder schliesst demnächst ab Du hast grosses Interesse am Thema Essstörungen oder bereits Berufserfahrung in der Psychiatrie Begeisterungsfähigkeit und Freude am Menschen zeichnen dich aus Mitgestaltung und Umsetzung unseres werte- und menschenorientierten Abteilungsalltags ist dir ein Anliegen Du stehst für eine dienstleitungsorientierte Grundhaltung, bei der die bestmögliche Unterstützung der Patient*innen im Mittelpunkt steht Warum solltest du bei uns arbeiten? Unser Setting ist schweizweit eine Besonderheit: Durch die enge Zusammenarbeit mit den somatischen Abteilungen des Universitätsspitals Zürich ist es uns möglich, Patient*innen aufzunehmen, die aufgrund ihrer körperlichen Verfassung in anderen psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken nicht versorgt werden können. Durch den langen Therapiezeitraum von 6 Monaten bis hin zu einem Jahr oder mehr haben wir die Möglichkeit, den langfristigen Beziehungsaufbau zu unseren Patient*innen auch nach dem stationären Aufenthalt in der tagesklinischen Betreuung weiter auszubauen. Dabei steht die Selbstverantwortung der Patient*innen stark im Vordergrund. Hast du von Kolleg*innen gehört, die auf einer Station mit Behandlungsschwerpunkt Essstörungen gearbeitet haben und sich wie «Polizist*innen» gefühlt haben, weil sie ständig kontrollieren mussten, ob die Patient*innen genug gegessen haben? Das wird bei uns nicht der Fall sein. Du bist zwar für die Nachbesprechung verantwortlich, sitzt aber bei den Mahlzeiten nicht mit am Tisch. Eines unserer wichtigsten Anliegen ist, die Patient*innen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenverantwortlich auch ausserhalb der Klinik wieder gesund zu gestalten. Ein ganz praktischer Grund, warum es für dich attraktiv ist, bei uns anzufangen, sind auch unsere Arbeitszeiten: Der Frühdienst beginnt um 8 Uhr, wir arbeiten werktags im Drei-Schicht-System. Unser Nachtdienst entspricht einer Arbeitsleistung auf Pikett vor Ort, wird aber regulär abgegolten. Auch unsere Wochenenddienste haben wir zu attraktiven Dienstzeiten gestaltet, indem wir halbe Wochenenden in 12-Stunden-Schichten einteilen. Dadurch hast du häufiger am Wochenende frei, als es im Drei-Schicht-System der Fall wäre. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, dich nicht nur persönlich, sondern auch fachlich weiterzuentwickeln und dein Fachwissen einzubringen. Wir sind anpassungsfähig und übertragen dir Aufgaben, die dich interessieren, bspw. kannst du entsprechend deiner Fähigkeiten spezielle Gruppen anleiten. 'Zudem unterstützen wir dich bei Weiterbildungen. Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommt, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool und wir finden gemeinsam heraus, ob wir deine Erwartungen erfüllen können. Für weitere Fragen zur Funktion bzw. ein informatives Gespräch steht dir Angelica Huber, Abteilungsleitung Pflege, gerne zur Verfügung. 043 253 17 65 angelica.huber@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in Pflege 80-100% Privatabteilung Geburtshilfe und Gynäkologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Betreuung und Überwachung von Frauen mit Komplikationen während der Schwangerschaft, von Wöchnerinnen und Neugeborenen Pflege von Patientinnen mit gynäkologischen, onkologischen Erkrankungen inklusive palliativer Pflege und Betreuung nach operativen Eingriffen Begleitung, Förderung und Befähigung der Studierenden FH Hebammen, Lernenden Fachfrau/Fachmann Gesundheit in ihrem Lernprozess und als Berufsperson in allen Schichten Planung und Durchführung regelmässiger Feedback-, Standort- und Qualifikationsgespräche sowie deren Dokumentation Wahrnehmung des Ausbildungsauftrages und Verantwortung für die Umsetzung auf der Abteilung Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Projekten nach Absprache mit der Abteilungsleitung Dein Profil Selbständige, verantwortungsbewusste und belastbare Pflegefachperson HF/FH oder FH Hebamme mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich der Geburtshilfe und/oder Gynäkologie Motivation und Engagement für die Berufsausbildung mit einer pädagogischen Weiterbildung SVEB 1 / CAS (oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren) Fundiertes Fachwissen, Erfahrung und Freude am Beruf, welches du mit Freude an die Auszubildenden weitergibst Ausgeprägtes Pflichtbewusstsein, gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen Engagement in der Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege in schnell wechselnden Situationen, gemeinsam mit dem interdisziplinären Team Unser Angebot Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team im innovativen, universitären Umfeld Zielgerichtete Einführung, um eine hohe Bildungs- und Pflegequalität, Selbständigkeit und Flexibilität zu gewährleisten Ein vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Für weitere Auskünfte steht dir Frau Carmen Wullschleger, Abteilungsleiterin Pflege, unter der Telefonnummer 043 253 80 25 oder Regula Meier, Bildungsverantwortliche, Telefonnummer 044 255 10 72 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Studienkoordinator:in 60-80% in der Klinik für Neuroradiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Koordination, Organisation und Durchführung von klinischen Studien inkl. Erstellung von Studienvereinbarungen Administrative Betreuung, Verwaltung, Pflege und Archivierung der Studiendokumentation gemäss ICH-GCP Korrekte Aufbereitung, Archivierung und Übertragung der Bilddaten Hauptansprechperson für Sponsoren, Monitoren, für Prüf- und Studienärzte, für die Ethikkommission und für Patientinnen & Patienten Teilnahme an studienrelevanten Meetings Rechnungsstellung für Studienleistungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich des Gesundheitswesens oder der Naturwissenschaften Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien, Kenntnisse der ICH-GCP Guidelines inkl. Abgeschlossener GCP Kurs Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute MS Office- Anwenderkenntnisse Präzise Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein Selbständigkeit, hohes Mass an Eigeninitiative sowie Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Kommunikative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit Belastbare, teamfähige Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsbereitschaft Strukturierte, exakte, und effiziente Arbeitsweise Freude an Eigenverantwortung und selbständiger Arbeit Organisationstalent mit hohem Qualitätsverständnis und sehr guten Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Nebst fortschrittlichen Arbeitsbedingungen in einem universitären Umfeld bieten wir Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Klinik für Neuroradiologie zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und eine moderne Infrastruktur mit Modalitäten der neusten Generation aus. Eines der Alleinstellungsmerkmale der Klinik ist die Tatsache, dass die Dienstleistungen 24/7 an 365 Tagen im Jahr erbracht werden. Für Patient:innen, die an der Klinik für Neuroradiologie des USZ interventionell behandelt werden, bleibt die Klinik fallführend und nutzt dafür die Betten anderer Abteilungen. Die europa- und weltweite Fachvernetzung wird unter anderem durch die enge Forschungszusammenarbeit, auch interdisziplinär, mit der ETH Zürich und der Universität Zürich, fortlaufend gewährleistet. Wenn Sie in einem dynamischen, interessanten und hochspezialisierten Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Frau Cornelia Boppel, Klinikmanagerin, gerne zur Verfügung. +41 44 255 51 89 cornelia.boppel@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Verwaltungsassistent:in 60- 100% für das Institut für Notfallmedizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Bearbeitung sämtlicher Patientendokumente, versenden von Berichten und Ablage im KISIM sowie Auswertungen und Statistiken Sichtung und Bearbeitung von Versicherungsanfragen/Reklamationen (Beschwerdemanagement) in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft Abwicklung diverser administrativer Aufgaben im Sekretariat (Telefondienst, Protokolle erstellen, Postverwaltung, Materialbewirtschaftung usw.) Daten im Internet und Intranet editieren Bearbeitung des Personal Einsatz-Planung Tool (PEP) inkl. Kontrolle und Zeitkorrekturen Mithilfe bei der Einführung von neuen Mitarbeitenden Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung oder eine Ausbildung in einem Beruf des Gesundheitswesens Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil (insbesondere Englisch) Selbstständige, dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit Effiziente und mitdenkende Arbeitsweise Fundierte PC- Anwendungskenntnisse (MS-Office, PEP, KISIM) Unser Angebot Nebst den fortschrittlichen Arbeitsbedingungen in einem universitären Umfeld, bieten wir Ihnen ein vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld ihre Arbeistläufe zielorientiert und eigenständig zu gestalten. Wenn Sie zu unserem interdisziplinären und interprofessionellen Team des Instituts für Notfallmedizin gehören möchten, wo Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Johannes Fellmann, Institutmanager Notfall, gerne zur Verfügung. +41 44 255 96 65 johannnes.fellmann@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation (Innere Medizin / Onkologie / Hämatologie) 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Professionelle Betreuung unserer Patient:innen aus verschiedenen Fachdisziplinen vorwiegend aus der Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie Beratung und Begleitung von Patient: innen und ihren Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses Mitbegleitung unserer Lernenden und Studierenden in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung Konstruktive interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit Ihr Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH in der Tasche Du bist Neueinsteiger:in oder erfahrene Pflegefachperson Neues kannst du rasch verarbeiten und situationsabhängig anpassen Es macht dir Freude, dich weiter zu entwickeln Du bist verantwortungsvoll und engagierst dich gerne für deine Patienten: innen Es macht dir Spass, dich im interprofessionellen Setting zu bewegen Du bist motiviert und interessiert, die Teamentwicklung mitzugestalten und dich einzubringen Unser Angebot Teamfähig – Ressourcen- & Lösungsorientiert – Abwechslungsreich – Kompetent - West J Wir sind ein offenes, dynamisches und motiviertes Team. Unsere Patient: innen mit Diagnosen aus den verschiedenen Fachbereichen bieten dir grösstmögliche Abwechslung, wodurch du dein Wissen selbst nach Jahren noch vertiefen kannst. Da uns eine gute und fachlich fundierte Einführung wichtig ist, unterstützen wir dich kompetent und hilfsbereit in einer einmonatigen Einführungszeit. Unser Team und das Shared-Governance-Team stehen dir natürlich auch danach stets zur Seite. Unser Ziel ist es, dass wir alle eine gute Work-Life-Balance finden. Dabei versuchen wir, die Wünsche und Anliegen, inkl. der Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub, so umzusetzen, dass es für alle passt. Ebenso bieten wir im Frühdienst ein wenig Flexibilität mit einer Gleitzeit an. Bei uns wirst du deinen Rucksack garantiert mit wertvollen Erfahrungen füllen. Bewirb dich am besten gleich jetzt. Wir freuen uns auf dich! Dein West J Team Für Fragen zur Stelle steht dir Frau Susanne Rüegg, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 32 07 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Bettenmanager:in 60 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Überblick über die gesamte Bettenbelegung im USZ Verschaffen Ansprechperson für interne und externe Zuweiser. Koordination und Disposition aller stationärer Notfalleintritte (IPS, IMC und Abteilung). Unterstützung vom Institut für Notfallmedizin bei der Verlegung auf die verschiedenen Bettenstationen, IMC's und Intensivstationen. Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst der verschiedenen Medizinbereiche, dem OP, den IMC's, Intensivstationen, den AWR's und der Anästhesie. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung NDS in Intensivpflege/Anästhesie oder Notfall oder IMC-Weiterbildung. Mehrjährige Berufserfahrung in einem Akutspital. Hohe Sozialkompetenzen und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Vertiefte Erfahrung in hochkomplexen Patientensituationen Idealerweise bringen sie Erfahrung in der Koordination und Disposition von Patienten mit. Sie legen Wert auf eine zielorientierte, multiprofessionelle Zusammenarbeit und haben Freude an einem anspruchsvollen Betrieb. Selbständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen runden ihr Profil ab. Unser Angebot Wir arbeiten teilweise in 12h-Schichten und Blockweise, dadurch haben sie immer wieder längere Blöcke frei. Im Durchschnitt arbeiten sie an 1 bis 2 Wochenenden pro Monat. Wir sind ein Team von 15 Personen und arbeiten eng Hand in Hand. Wir legen viel Wert auf gegenseitige Unterstützung und möchten auch Sie gerne bei uns begrüssen. Manche Tage werden anstrengend, manche Tage auch sehr lang – da möchten wir Ihnen nichts vormachen. Dennoch wird unser Team immer grösser und wir schätzen unsere Arbeit und den Austausch mit den vielen Ansprechpartnern. Für Fragen steht Ihnen Herr Christoph Krucker, Leiter Bettenmanagement, Direktion Pflege und MTTB, gerne zur Verfügung. +41 43 254 01 16 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Reinigung 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Unterhaltsreinigung im Spitalbereich inkl. Zwischenreinigungsarbeiten Austrittsreinigung sowie Desinfektionsreinigung bei besonderen hygienischen Anforderungen Einhalten der vorgegebenen Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsrichtlinien Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Kundenwünschen Dienste von Montag bis Sonntag zwischen 06.00 - 22.00 Uhr Ihr Profil Mehrjährige Berufserfahrung in der Reinigung im Gesundheitswesen und/oder in der Hotellerie Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Deutsch Sprachlevel A2) Gute PC-Kenntnisse Hohe Dienstleistungsorientierung und selbständige Arbeitsweise Unser Angebot Bei uns finden Sie vielseitige Aufgaben in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildungen und Schulungen in Anspruch zu nehmen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser eRecruiting-Tool. Bitte beachten Sie, dass wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen können. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Studienassistenz/Projektmanagement 40-60%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Durchführung von Instruktionen eines einfachen Trainingsprogramms und von semi-strukturierten qualitativen Interviews mit Studienteilnehmenden Überwachung/Dokumentation studienrelevanter Dokumente und Kennzahlen Aktualisierungen und Prüfungen der Studiendokumente (TMFs und ISFs) Unterstützung des Projektmanagement Team bei der Erstellung von Berichten Ansprechpartner für die Zusammenarbeit zwischen Projektpartnern (Prüfärzten, Monitoren, etc. ) Mitwirkung bei internen Meetings (Studienteam und Projektleitungsteam) Ihr Profil Studium mit Masterabschluss (von Vorteil mit Gesundheitsbezug wie z.B. Medizin, Ernährung, Bewegungswissenschaften, Biologie oder Vergleichbares) Erfahrung im Projektmanagement (von Vorteil, kein Muss) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie gute PC Kenntnisse Schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständige, exakte, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise Kommunikative, teamfähige und flexible Persönlichkeitseigenschaften Unser Angebot Das Zentrum Alter und Mobilität erforscht gut verträgliche und wirksame Therapien zur Verzögerung des physiologischen Alterungsprozesses (Delayed Aging) und Verlängerung der gesunden Lebenserwartung (Extension of Healthy Life Expectancy). Unsere Forschung bildet damit die Ziele der modernen Altersforschung ab und verfolgt ein neues Forschungsmodel, welches einen umfassenden Ansatz mit Förderung der Funktionalität über die Stärkung aller wichtigen Organfunktionen verfolgt. Wir bieten Ihnen am Zentrum Alter und Mobilität somit ein Arbeitsumfeld im Kontext der aktuellen Altersforschung mit einem breit gefächerten und interdisziplinären Forschungsteam an. Sie arbeiten im Projektmanagement Team aktiv mit und bekommen umfassende Einblicke in die Durchführung aktueller klinischer Studien. Es handelt sich um eine Mutterschaftsvertretung ab sofort oder nach Vereinbarung bis Anfang August 2023 mit ggf. Aussicht auf Verlängerung bis Ende 2023. Arbeitsort ist am Stadtspital Zürich Waid. Die Anstellung erfolgt über die Universität Zürich. Zentrum Alter und Mobilität – USZ Falls Sie Fragen zur ausgeschrieben Position haben, können Sie Herrn Dr. med. Andreas Egli, Co-Leiter ZAM kontaktieren. Es können nur Bewerbungen über das online-Tool berücksichtigt werden. +41 44 417 10 74 andreas.egli@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Abteilungsleiter:in AEMP 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie stellen mit Ihrem Team die Versorgung respektive die Aufbereitung von sterilen Medizinprodukten gemäss den Kundenanforderungen und den aktuell geltenden regulatorischen Vorgaben sicher Sie pflegen den Kontakt zu den internen und externen Kunden und führen die Weiterentwicklung der Versorgungsprozesse mit diesen weiter Sie führen gemeinsam mit den Gruppen-/Schichtleitungen sowie einem als Stab organisiertem Expertenteam die Abteilung AEMP mit rund 55 Mitarbeitenden Sie führen und fördern die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden im 24h-Betrieb Sie arbeiten in Projekten und Vorhaben mit und erstellen die dazu notwendigen Dokumentationen Ihr Profil Sie sind eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten Managementqualitäten (dazu zählen adressatengerechte Kommunikation, Fähigkeit zur Entwicklung von Organisationen, hohes Verantwortungsbewusstsein wie auch Vorbild sein) Sie verfügen über fundiertem Fachwissen aus Produktion und/oder Logistik aus einem stark reglementierten Umfeld (Bsp. Pharma-, Lebensmittelindustrie) Sie verstehen sich als Dienstleister und weisen eine hohe Kundenorientierung auf Sie pflegen eine strukturierte, transparente und sorgfältige Arbeitsweise Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem offenen und multikulturellen Team. Wir erweitern das Kundenportfolio der AEMP als Teil des USZ Logistik- und Servicezentrums fortlaufend aus, was die Attraktivität dieser Einheit, sowohl für Kunden als auch Mitarbeitende, stetig steigert. Bei Fragen steht Ihnen Herr Alexander Soland, Bereichsleiter Supply Chain Management USZ, gerne zur Verfügung. +41 44 255 50 38 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Radiologiefachperson oder MTA und/oder FND 40% im neuroangiologischen Labor

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben selbstständige duplexsonographische Untersuchung der extra- und intrakraniellen hirnversorgenden Gefässe bei Patient:innen (mit einem mobilen Ultraschallgerät auf der Stroke Unit / Post-Stroke Unit) selbstständige Dokumentation der Befunde im Bericht neben standardisierten Untersuchungen führen Sie auch spezifische Untersuchungstechniken durch, wie Embolie-Monitoring (TCD) oder den Bubble-Test (nach ausführlicher Einweisung in die Methode) Verantwortung für die Ausstattung des Labors (Verbrauchsmittel, Update an den Duplexgeräten) Eingabe und Pflege von Daten im Schweizer Schlaganfallregister sowie mögliche Mitarbeit bei klinischen Studien im Schlaganfallbereich Ihr Profil Sie sind als dipl. Radiologiefachfrau / dipl. Radiologiefachmann HF (w/m/d) oder medizinisch-technische:r Assistent:in, optional mit Zusatzqualifikation FND (Fachfrau für neurophysiologische Diagnostik) Teil eines motivierten, dynamischen Teams aus zwei MT-As und mehreren Ärzten, welche in der Ultraschallmethodik ausgebildet werden sowie einem/einer supervidierenden Oberarzt/Oberärztin Ausbildung und gemeinsame Weiterbildung anhand von Fallbeispielen und Literatur ist für Sie eine Selbstverständlichkeit Interesse an der Untersuchungstechnik und neurologischen Grunderkrankungen Team-Fähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft, Aufgaben gemeinsam mit den Kolleg:innen immer im besten Sinne für den/die Patienten/Patientin zu lösen strukturierte Arbeitsweise und genaue Befund-Dokumentation ist Ihnen wichtig Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, an Weiterbildungen teilzunehmen und erhalten die Chance, Ihre erworbenen Kenntnisse in einem hoch motivierten und engagierten Team einzubringen. Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen an, die es sowohl Müttern als auch Vätern gleichermassen erlaubt, Berufstätigkeit und Familien miteinander zu verbinden. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. med. Susanne Wegener, Leitende Ärztin der Klinik für Neurologie, gerne zur Verfügung. Susanne.Wegener@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dentalassistent:in mit Empfangsverantwortung 80 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8058Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Direkter Empfang von Patient:innen im Ambulatorium und der Zahnarztpraxis mit Repräsentationsfunktion Erfüllung einer Gastgeberrolle, Gewährleistung einer professionellen Betreuung der Patient:innen im Wartebereich Entgegennahme und Bearbeitung von Telefonanrufen und Patient:innenanfragen am Empfang Unterstützung der klinikeigenen Disposition bei der Organisation und Koordination des Sprechstundenangebots der Klinik, wie zum Beispiel Aufgebot für Erstkonsultationen und Vergabe von Folgeterminen Falleröffnung und Fallbearbeitung, Erfassung von Kostenträgern und Garanten, Kontrolle von Patientenstammdaten Assistenz am Stuhl und teilweise bei chirurgischen Eingriffen, Erstellen von Röntgenaufnahmen (als Ferien- oder Krankheitsvertretung) Materialbestellung und Bestellung von Supportdienstleistungen Schichtmodell mit Arbeitszeiten von 07:30 Uhr – 17:00 Uhr oder 10:00 Uhr - 19:30 Uhr (je nach Dienstplan) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Dentalassistent oder Dentalassistentin EFZ Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen Hohes Organisationsgeschick und eine ausgesprochene Dienstleistungsorientierung Erfahrung in der Organisation und Disposition von Patiententerminen von Vorteil Zuverlässige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Englischkenntnisse und weitere Fremdsprachenkenntnisse wie Italienisch und Französisch von Vorteil Sehr gute Anwenderkenntnisse in Klinik- oder Zahnarztpraxen-Informationssystemen (z.B. KISIM, ZaWin) von Vorteil Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige und spannende Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Sie werden gezielt und sorgfältig in diese Aufgabe und das Fachgebiet eingearbeitet. Es erwartet Sie ein motiviertes und erfahrenes Team, welches Sie dabei unterstützt. Bei Fragen steht Ihnen Frau Maja Petrovic-Simic, Leitende Dentalassistentin, gerne zur Verfügung. +41 43 253 40 21 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Leitung Medizinische Kodierung 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8058Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Verantwortung für die Organisation, Kontrolle und Durchführung einer zeitgerechten und qualitativ hochstehenden medizinischen Kodierung gemäss den nationalen Vorgaben Fachliche und administrative Führung der Kodierabteilung mit ca. 14 Mitarbeitern Durchführung des Kodiercontrollings und regelmässiges Reporting Vorbereitung und Begleitung der externen Revisionen, sowie Durchführung von internen Revisionen zur Optimierung der Kodierqualität und Korrektur von Kodierungsfehlern Regelmässige Weiterbildung zum Erhalt des Kenntnisstands und Aktualisierung von Kodieränderungen und –aktualisierungen, Verantwortung für die internen Schulungen und Weiterbildung in Bezug auf Kodierrichtlinien Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen Ansprechpartner für den Themenbereich Kodierung, DRG, Fallpauschalen und Verantwortung für eine reibungslose Zusammenarbeit mit diversen internen Abteilungen, u.a. Kliniken: Unterstützung der Kliniken in der Optimierung der medizinischen Dokumentation Finanzabteilung (Patientenadministration, Controlling, Tarife, Beschwerdemanagement) Qualitätskoordination (Outcome-Messungen, Qualitätsmessungen aus Routinedaten) ICT (Klinikinformationssysteme, SAP, SAP-BW, Kodierserver, Schnittstellen) Anforderungen Profunde praktische Berufserfahrung und Kenntnisse in der med. Kodierung unter SwissDRG, vorzugsweise mit Erfahrung aus einem Universitätsspital oder vergleichbaren medizinischen Einrichtung Abschluss der eidgenössischen Berufsprüfung mit Fachausweis Ausgewiesene Führungserfahrung Gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen internen Abteilungen und externen Behörden Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe medizinische Daten zu interpretieren und zu kodieren Fähigkeit Änderungen in Kodierstandards und –richtlinien zu antizipieren und Anpassungen an die Kodierprozesse vorzunehmen. Erfahrung mit Kodiersoftware und anderer relevanter Applikationen, Interesse am Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen. Kenntnis im Umgang mit Klinikinformationssystemen und Patientenadministrationssystemen Unser Angebot Das USZ sucht eine kompetente und erfahrene Führungsperson als Nachfolge für die Leitung der Medizinischen Kodierung unter der Führung des Medizincontrollings der Ärztlichen Direktion. Dieser verantwortungsvollen Position verbindet Sie in alle Bereiche eines Universitätsspitals und liefert Ihnen die Möglichkeit Ihre Erfahrung und Leidenschaft in der medizinischen Kodierung auch in den Bereich der hochspezialisierten Medizin einzusetzen. Eine Co-Leitung ist als Option verfügbar, sowie die Möglichkeit partiell im Homeoffice zu arbeiten. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Dr. med. Elmira Far, Leiterin Medizin Controlling und Datenmanagement der Ärztliche Direktion elmira.far@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Universitätsspital Zürich

Physiotherapeut*in FH 60-80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Schwerpunkt: Behandlung von stationären Patient*innen der Kliniken für Innere Medizin, Pneumologie, Medizinische Onkologie -Hämatologie, Infektiologie, Dermatologie und für die Intermediate Care Units (interdisziplinäre IMC's) Behandlung von ambulanten Patient*innen aus den Kliniken für Innere Medizin, Pneumologie und Medizinische Onkologie-Hämatologie Elektronische Dokumentation, Erstellen von Verlaufs- und Abschlussberichten und Leistungserfassung Unterstützung bei der Ausbildung von Studierenden Ihr Profil Erfahrung in der Behandlung von pulmonalen, onkologischen, neurologischen und lymphologischen Patient*innen im Akutspital Wünschenswert sind Weiterbildungen in F.O.T.T. / Dysphagietherapie, Trachealkanülenmanagement, respiratorischer-, onkologischer und lymphologischer Physiotherapie Interesse an der hochspezialisierten Medizin im komplexen universitären Umfeld Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und grosse Flexibilität Bereitschaft für ständige Weiterentwicklung und aktive Mitarbeit im Wissenstransfer Motivation an innovativen Projekten mitzuwirken Unser Angebot Es erwartet Sie ein dynamisches Team aus 16 motivierten Physio- und Ergotherapeut*innen, die in spezifischen Fachbereichen tätig sind. Wir bieten eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein offenes und kollegiales Teamklima. Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Nicola Greco, Leiter Therapie Innere Medizin-Pneumologie, gerne zur Verfügung. +41 43 253 90 89 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Vorpraktikum in der Physiotherapie Ergotherapie USZ

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Während der Praktikumszeit erhalten Sie einen Einblick in die Physiotherapie und Ergotherapie. Sie unterstützen die Therapeut*innen in der Behandlung der Patient*innen, erledigen administrative und organisatorische Aufgaben sowie Supportdienste im Unterhalt der Infrastruktur und der Beschaffung des Therapiematerials. Sie sind als Mitglied eines Therapieteams direkt in den Aktivitäten des Spitalalltags und der interprofessionellen Zusammenarbeit involviert. Ihr Profil Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Hohe Selbständigkeit und organisatorische Fähigkeiten Sichere Kommunikation in Wort und Schrift Beherrschung der gängigen Kommunikationsmittel und der IT-Anwendungen (Office-Programme) Mindestalter 18 Jahre Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein vielfältiges und spannendes Praktikum in der «Physiotherapie Ergotherapie USZ» an. Das Praktikum eignet sich als Modul A für ein Studium im Gesundheitswesen, insbesondere Physiotherapie, Ergotherapie, Gesundheitsförderung und Prävention. Gerne steht Ihnen Frau Gabriela Steiner, Leiterin Sekretariat / Disposition PEU für weitere Auskünfte via peu@usz.ch zur Verfügung. +41 44 255 92 22 peu@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachperson Gesundheit im Pflegepool des Bereichs D 10-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Flexibler Einsatz auf unterschiedlichen Abteilungen vom Bereich D, also in der Inneren Medizin, in der Hämatologie/Onkologie, in der Akutgeriatrie, in der Palliative Care oder auf der Rheumatologie, welche auch noch plastisch chirurgische Betten betreut, - wir können gerne gemeinsam festlegen, welcher dein bevorzugten Einsatzbereich sein wird bedarfs- und situationsgerechte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten im Tandem, zusammen mit einer Dipl. Pflegefachperson Erkennen von Notfallsituationen und adäquate Handlung Führung der Pflegedokumentation und Erfassung des Pflegeaufwandes (LEP WAUU) Mitarbeit in den Bereichen Pflege, Logistik, Hauswirtschaft und Administration Dein Profil Du hast einen Abschluss als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ Quereinsteiger sind willkommen: z. B. Personen, die sich im Validierungsverfahren weitergebildet haben oder von der Langzeitpflege ins Akut-Spital wechseln möchten Du bringst eine Flexibilität bezüglich Früh-, Spät- und Nachtschichten mit Du magst Abwechslung und möchtest flexible Einsätze auf unterschiedlichen Abteilungen leisten Du hast Interesse an den verschiedenen Fachgebieten Deine Dienstleistungsorientierung gegenüber Patient*innen und deren Angehörigen zeichnet dich aus Unser Angebot Gemeinsam definieren wir deine Stellenprozente und Einsatzmöglichkeiten nach deiner individuellen und persönlichen Lebenssituation. Du bestimmst die Arbeitstage und Schichten anhand deiner Möglichkeiten. Durch angepasste Zeitarbeitsmodelle können wir es dir ermöglichen, individuell nach deinen Bedürfnissen zu arbeiten. Eine Anstellung ist im Monatslohn und bei Anstellungen von bis zu 40% auch im Stundenlohn möglich. Du darfst von uns fixe Tage erwarten. Bei uns erhalten Mitarbeitende die Chance und Zeit, sich mit ihrer Aufgabe vertraut zu machen und daran zu wachsen. Die Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Fachgebieten sind äusserst vielfältig. Gerne begleiten wir dich in deiner beruflichen Weiterentwicklung. Mitarbeitende sind bei uns als Mensch und als Fachperson gefragt und gefordert. Ein reger Austausch untereinander ist uns wichtig. Du triffst dich daher regelmässig mit deinen Kolleginnen und Kollegen des Pflegepools. Für Fragen steht dir Frau Brigitte Freyhof, Abteilungsleiterin Rheumatologie und Leiterin des Pools, gerne zur Verfügung. +41 44 255 29 88 brigitte.freyhof@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Quereinsteiger:in aus Rehaklinik oder Langzeitpflege willkommen: FaGe oder Pflegefachperson für die Neurologie 40 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Was bringst du mit? du bist Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit oder dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF oder FH bisher hast du in der Alters- und Langzeitpflege oder im Bereich Rehabilitation gearbeitet ob gerade fertig mit der Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Pflege, wir möchten dich gerne kennenlernen! Was erwartet dich? du wirst auf einer unserer beiden neurologischen Bettenstationen eingesetzt dort betreust du Patient:innen mit folgenden Krankheitsbildern: Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose MS oder mit neuromuskulären Erkrankungen wir übernehmen Patient:innen aus unserem Schwindelzentrum oder aus dem Stroke Center Was können wir dir bieten? In der Neurologie findest du einen guten Einstieg in die Spitalwelt, manche Krankheitsbilder kennst du vielleicht schon und bei uns lernst du schnell viel dazu. Die beiden neurologischen Bettenstationen des USZ arbeiten eng miteinander zusammen und helfen sich gegenseitig aus. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist unabdingbar: Vom Ärztlichen Dienst über die verschiedenen Fachspezialist:innen hin zu den Therapeut:innen haben wir alle das Ziel, unsere Patient:innen bestmöglich zu versorgen. Weil wir mit den beiden IMCs des Stroke Centers, also der Stroke Unit und der Post Stroke Unit, uns immer eng abstimmen, profitierst du auch von deren übergreifenden Weiterbildungen – nicht nur pflegerisch, sondern auch durch unsere Ärzteschaft. Vielleicht hast du sogar noch Interesse daran, dich in der Berufsbildung zu engagieren? Lass es uns wissen, wir bieten dir auch dafür Möglichkeiten. Wir sind in der sorgfältigen Einarbeitung von FaGes und Pflegefachpersonen aus dem Bereich ALP oder aus der Reha bereits geübt – lerne unsere Mitarbeitenden und Quereinsteiger:innen an einem Einblickstag vor Ort kennen! Für Fragen stehen dir Frau Frau Jasmina Bajic und Frau Ana Omerasevic ( +41 43 253 02 90), Abteilungsleiterinnen Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 91 81 Jasmina.Bajic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Bioinformatiker:in 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Etablierung von bioinformatischen Pipelines (Targeted NGS, RNA-Seq etc.) in der molekularen Diagnostik Datenbankmanagement (Integration von Labordaten und klinischen Patienteninformationen) Statistische Auswertung & Visualisierung molekulargenetischer/immunphänotypischer-Datensätze im Rahmen von Forschungsprojekten (inkl. Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen) Optimierung und Automatisierung diagnostischer Abläufe im Kontext der bestehenden IT-Strukturen in Zusammenarbeit mit der ICT des USZ Ihr Profil PhD- und/oder Master-Abschluss im Bereich Informatik / Bioinformatik / Data Science oder naturwissenschaftliches Studium mit profunden Kenntnissen in Informatik / Bioinformatik / Data Science Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python oder R) Erfahrung mit Bioinformatik von molekularen Untersuchungen, insb. NGS sowie von Datenbankstrukturen ist von Vorteil Verständnis von Laborprozessen in der Diagnostik sind wünschenswert Erfahrung in der Projektleitung und Fähigkeit im Team zu arbeiten, Zusammenarbeit mit Personen verschiedener Berufsgruppen Eigenständiges, proaktives und zuverlässiges Arbeiten Unser Angebot Ein Arbeitsumfeld in dem Sie zu einer zukunftsorientierten Diagnostik von Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen beitragen können Die Möglichkeit aus Patientendaten wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren um die Diagnostik voranzutreiben einen attraktiven Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team eine abwechslungsreiche, flexible und verantwortungsvolle Tätigkeit berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stefan Balabanov, Leitender Arzt, Stv. Klinikdirektor, Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 12 93 stefan.balabanov@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachfrau / Fachmann Gesundheit 80-100% für Kardiologie, Herzchirurgie, Gefässchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses, der Überwachung sowie der Medikation Vertretungsweise Ausübung von logistischen Tätigkeiten als Abteilungskoordinator:in Mitverantwortung für die Pflegequalität, ein lernfreudiges Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele Mitverantwortung an der Ausbildung der Fachpersonen Gesundheit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit Idealerweise Berufserfahrung in einem Akutspital Flexibilität und Belastbarkeit Selbständigkeit, zuverlässige Arbeitsweise und gute Beobachtungsgabe Freude am Pflegeberuf und hohe Dienstleistungsbereitschaft Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche von hoher Pflegequalität sowie Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Ein engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Für Fragen steht Ihnen Frau Petra Käshammer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 31 45 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Bereichssekretär:in 80% für die Rhythmologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Organisation von Sprechstunden für die Rhythmologie Führung und Koordination von Terminkalendern sowie Erledigung des Tagesgeschäftes (Telefone, Post, E-Mails) Proaktive und eigenständige Unterstützung des Ärzteteams in administrativen und organisatorischen Belangen Organisation von Interventionen (Ablationen und Implantationen von Herzunterstützungsgeräten) Führen und Erstellen von Statistiken Ihr Profil Ausbildung als FAGE/MPA und kaufmännische Weiterbildung (z.B. Arzt- und Spitalsekretär:in) Tadelloses Deutsch- und gute Englischkenntnisse Selbständiges, zuverlässiges Arbeiten mit viel Engagement und grosser Einsatzbereitschaft Sympathische Persönlichkeit mit hohem Servicegedanken Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer innovativen Arbeitsumgebung, welche von hoher Professionalität und Wertschätzung geprägt ist. Dabei können Sie Ihr Wissen einsetzen. Ein motiviertes und engagiertes Team erwartet Sie. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für telefonische Anfragen steht Ihnen Frau Irène Eichmüller, Leiterin Klinikadministration, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 12 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA 60-100% am USZ Flughafen

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8058Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Empfang sowie Begleitung der Patientinnen und Patienten während dem ambulanten Sprechstundentermin Unterstützung der Ärzteschaft bei der medizinischen Behandlung im interdisziplinären Ambulatorium (Innere Medizin, Kardiologie, Traumatologie usw.) eigenständige Übernahme von therapeutischen und diagnostische Massnahmen (Blutentnahmen, Injektionen, Lungenfunktionen, EKG usw.) Verantwortung für eine lückenlose Leistungsverrechnung und Übernahme von verschiedenen administrativen Aufgaben Arbeitszeiten von ca. 07:30 – ca. 18:00 Uhr (je nach Dienst) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Praxisassistent:in Berufserfahrung in einem Spital (oder in einer grösseren Praxis) von Vorteil hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein Flexibilität bezüglich Veränderungen teamfähige, offene und herzliche Persönlichkeit Unser Angebot Sind Sie ein Flughafen-Kind? Falls ja, dann freuen wir uns, Sie an Ihrem neuen Arbeitsplatz am Standort Flughafen «The Circle» willkommen zu heissen. In einer topmodernen Infrastruktur mit einer einzigartigen Aussicht auf den Flughafen wartet ein motiviertes und dynamisches Team auf Sie. Werden Sie Teil des universitären Spirits und packen Sie die Chance, in den vielen unterschiedlichen und spannenden Fachbereichen tätig zu sein. Bewerben Sie sich und überzeugen sie sich selber von der einmaligen Atmosphäre am Flughafen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Daniela Tripic, Abteilungsleiterin G5 USZ Flughafen, sehr gerne zur Verfügung. Daniela.Tripic@usz.ch +41 43 253 15 28 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 80-100% für die Kardiologie und Gefässchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses von komplexen medizinischen Patientensituationen Pflegetätigkeit im Bezugspflegemodell und in allen Schichten Konstruktive, interdisziplinäre und patientenorientierte Zusammenarbeit mit hoher Dienstleistungsqualität Beteiligung an der Ausbildung von Pflegefachpersonen und Fachangestellten Gesundheit Ihr Profil Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DNII Berufserfahrung in einem Akutspital Erfahrung in komplexen Patientensituationen Selbständige Arbeitsweise und hohe Dienstleistungsbereitschaft Versierter Umgang mit digitalen Medien Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Freude am Pflegeberuf Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns Sie kennenzulernen. Für Fragen steht Ihnen Frau Petra Käshammer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 31 45 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA / FAGE 60 - 100% für das Ambulatorium am USZ Flughafen

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Empfang sowie Begleitung der Patientinnen und Patienten während dem ambulanten Sprechstundentermin Unterstützung der Ärzteschaft bei der medizinischen Behandlung im interdisziplinären Ambulatorium (Nephrologie, Plastische Chirurgie, Urologie, Endokrinologie usw.) eigenständige Übernahme von therapeutischen und diagnostischen Massnahmen (Blutentnahmen, Injektionen, Lungenfunktionen, Instruktionen, Verbände usw.) Verantwortung für eine lückenlose Leistungsverrechnung und Übernahme von verschiedenen administrativen Aufgaben Arbeitszeiten von ca. 07:30 – max. 17:40 Uhr (unterschiedliche Dienste) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit Berufserfahrung in einem Spital (oder in einer grösseren Praxis) von Vorteil hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein Flexibilität bezüglich Veränderungen teamfähige, offene und herzliche Persönlichkeit Unser Angebot Interessiert Sie die Arbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen? Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres Ambulatorium mit einer top modernen und prozessorientierten Infrastruktur. Sie sind Teil des universitären Spirits und treffen auf ein äusserst dynamisches und innovatives Umfeld. Selbstverständlich werden Sie von der Vorgesetzten und dem Team unterstützt und Sie erhalten eine solide Einführung in die spannenden Arbeiten. Bewerben Sie sich und helfen Sie mit, die Spitzenmedizin weiter zu entwickeln. Bei Fragen steht Ihnen Frau Tamara Jakovljev, Abteilungsleiterin, sehr gerne Verfügung. +41 43 253 13 09 Tamara.Jakovljev@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Auch für Wiedereinsteiger:innen: Dipl. Pflegefachperson im Pflegepool des Bereichs D 10 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Flexibler Einsatz auf unterschiedlichen Abteilungen vom Bereich D, also in der Inneren Medizin, in der Hämatologie/Onkologie, in der Akutgeriatrie, in der Palliative Care oder auf der Rheumatologie, welche auch noch plastisch chirurgische Betten betreut, - wir können gerne gemeinsam festlegen, welcher dein bevorzugten Einsatzbereich sein wird Pflege und Überwachung unterschiedlichster Patientinnen und Patienten, sowohl vom Alter, als auch von Krankheitsbild und Mobilitätsgrad Mitgestaltung des Patientenprozesses in einem interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld Zusammenarbeit mit den an der Führung, Bildung und Fachentwicklung beteiligten Personen Dein Profil Du hast den Abschluss Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH und Berufserfahrung im Akutspital Du magst Abwechslung und möchtest flexible Einsätze auf unterschiedlichen Abteilungen leisten Du hast Interesse an den verschiedenen Fachgebieten Du hast eine rasche Auffassungsgabe, behältst auch in hektischen Situationen den Überblick und unterstützt die Teams mit der notwendigen Sicherheit Du beziehst eigenverantwortlich Position bei deinen Aufgaben und hast Freude an der Zusammenarbeit sowie an der Gestaltung von Beziehungen Du entwickelst dein persönliches Potential durch Selbstreflexion weiter und bist interessiert an Fort- und Weiterbildung Unser Angebot Gemeinsam definieren wir deine Stellenprozente und Einsatzmöglichkeiten nach deiner individuellen und persönlichen Lebenssituation. Du bestimmst die Arbeitstage und Schichten anhand deiner Möglichkeiten. Durch angepasste Zeitarbeitsmodelle können wir es dir ermöglichen, individuell nach deinen Bedürfnissen zu arbeiten. Eine Anstellung ist im Monatslohn und bei Anstellungen von bis zu 40% auch im Stundenlohn möglich. Du darfst von uns fixe Tage erwarten. Bei uns erhalten Mitarbeitende die Chance und Zeit, sich mit ihrer Aufgabe vertraut zu machen und daran zu wachsen. Die Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Fachgebieten sind äusserst vielfältig. Gerne begleiten wir dich in deiner beruflichen Weiterentwicklung. Mitarbeitende sind bei uns als Mensch und als Fachperson gefragt und gefordert. Ein reger Austausch untereinander ist uns wichtig. Du triffst dich daher regelmässig mit deinen Kolleginnen und Kollegen des Pflegepools. Für Fragen steht dir Frau Brigitte Freyhof, Abteilungsleiterin Rheumatologie und Leiterin des Pools, gerne zur Verfügung. +41 44 255 29 88 brigitte.freyhof@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Expert:in Notfallpflege für das Institut für Notfallmedizin 40 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Reizen dich Notfallsituationen jeglicher Disziplinen und Schweregrade? Dein hervorragendes Fachwissen kannst du täglich teilen und weiterentwickeln Der Mensch steht im Mittelpunkt, sowohl in der Patient:innenversorgung, als auch im interprofessionellen Team Niemals ohne Struktur – unsere Arbeitsweise ist einheitlich und effektiv Wir ziehen alle an einem Strang und begegnen uns auf Augenhöhe Unsere Erkenntnisse tauschen wir untereinander aus und bilden uns in wöchentlichen Schulungen weiter Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch stehen dir die Abteilungsleiterinnen Notfallpflege, Barbara Schwab und Alexandra Häring (+41 43 253 06 55 oder alexandra.haering@usz.ch), gerne zur Verfügung. +41 43 253 79 42 barbara.schwab@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Expert:innen Intensivpflege 40-100% für die neurochirurgische Intensivstation

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Das menschliche Gehirn und seine Komplexität interessiert dich? Unsere Intensivstation dient als Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Neurologie, Neurochirurgie und der interventionellen Neuroradiologie. Qualität ist dir wichtig! Bei uns triffst du auf ein hochspezialisiertes, forschungsaktives Umfeld mit modernster Infrastruktur speziell für Neuromonitoring und KI-unterstütztem «Decision Support». Du bist Teil davon, wie neuroprotective Therapiekonzepte weiterentwickelt, in die Praxis umgesetzt und die Patient:innen nach neustem wissenschaftlichen Stand behandelt werden. Unser professionelles Know-how geben wir dir gerne weiter! Dich erwartet ein sehr gut eingespieltes und motiviertes Team mit etabliertem Skill-Grade-Mix, das stolz darauf ist, gemeinsam Stärken bei jedem einzelnen Mitglied aufzubauen. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dich fachlich wie auch persönlich weiterzuentwickeln. Du schätzt Freiheiten? Eine gute Work Life Balance liegt uns am Herzen. Um dein Privatleben mit der anspruchsvollen Arbeit zu kombinieren bieten wir verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung an. Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Karin Mathis, gerne zur Verfügung. +41 44 255 5655 Karin.Mathis@usz.ch Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA / FaGe (w/m/d) 80-100% am USZ Flughafen im interdisziplinären Ambulatorium und Endoskopiezentrum

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8058Zürich

Zürich Das begeistert dich Vor-, Intra- und Nachbetreuung der Patientinnen und Patienten nach Endoskopien (Übernahme der pflegerischen Handlungen nach verschiedenen Interventionen im Aufwachraum, professionelle Assistenz mit Flair für technische Geräte, Sedation Management, Vor- und Nachbereiten der notwendigen Instrumente und Materialien) Betreuen unserer Patienten und Patientinnen während ihrem ambulanten Sprechstundentermin sowie Unterstützen des Ärzteteams bei medizinischen Behandlungen in unserem interdisziplinären Ambulatorium (Medizinische Onkologie und Hämatologie, Gastroenterologie inkl. Endoskopie, Radioonkologie und Gynäkologie) Eigenständige Übernahme von delegierten therapeutischen und diagnostischen Massnahmen (Blutentnahme venös, Port-a-Cath, Aderlass, Injektionen, Infusionen, Assistenz bei Knochenmark- / Aszites- und Lumbalpunktionen, Wundversorgung bei Strahlentherapiepatienten) Mitgestaltung des ambulanten Patientenprozesses anhand der Kompetenzenliste in einem äusserst modernen, interdisziplinären, dynamischen und interprofessionellen Umfeld Mitverantwortung für eine kundenorientierte, fachkompetente, interdisziplinäre und partnerschaftliche Zusammenarbeit in unserem Ambulatorium am USZ Flughafen Das schätzen wir an dir Abgeschlossene Ausbildung als MPA / FaGe mit vorzugsweise Berufserfahrung in einem Spital oder einer grösseren Praxis und in der Endoskopie Hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein Offenheit für Veränderungen, Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit Teamfähigkeit und Lösungsorientierung sowie deine kompetente und herzliche Persönlichkeit Hohe Eigenverantwortung im Arbeitsalltag und aktives Mitgestalten Freude und Interesse an Fort- und Weiterbildung, aber auch an persönlicher Weiterentwicklung Fremdsprachenkenntnisse Das macht uns einzigartig Grösstes ambulantes Gesundheitszentrum Europas mit einem hochmodernen und prozessorientierten Endoskopiezentrum Interprofessionelle, innovative und teamorientierte Zusammenarbeit Bedarfsorientierte Kompetenzerweiterungen (Umgang mit Port-a-Cath, Picc-Line, Sedationsmanagement usw.) mit einem professionellen und individuellen Schulungsprogramm Endoskopisch, fachliche Vertiefungsmöglichkeit und Erfahrungsgewinnung bei Spezialuntersuchungen (Gastro- / Koloskopie mit Biopsien, Dilatationen, Polypektomie, EndoFLIP, Bravokapsel) Geregelte Arbeitszeiten (07.30 – 18.00 Uhr, je nach Dienst), kein Wochenend-, Nacht- oder Notfalldienst Zentrale Lage mit sehr guten ÖV Anbindungen direkt am Flughafen Zürich (Kostenbeteiligung ÖV Abonnement) Respektvolles Betriebsklima mit gegenseitiger Wertschätzung und Teamspirit Einbindung in ein engagiertes, motiviertes und unterstützendes Team Bedürfnisorientierte Einarbeitung in die spannenden und herausfordernden Aufgaben eingearbeitet Bei Fragen steht Ihnen Muriel Falbriard, Abteilungsleiterin, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 25 40888 Muriel.Falbriard@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Applikationsmanager:in Alarmierung 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du trägst zum stabilen Betrieb und der Weiterentwicklung der Alarmierungsservices aktiv bei Dabei überwachst und betreust du die gesamte Alarmierungskette, bist in laufende Projekte involviert, testest Lösungsvorschläge, die du anschliessend implementierst und dokumentierst Du analysierst technische Anforderungen, wie Schnittstellen zwischen den Systemen bzw. zu anderen Systemen und erarbeitest Spezifikationen für deren Umsetzung Du planst und implementierst Systemupdates, Release-Wechsel und Weiterentwicklungen an den Alarmierungssystemen nach den Vorgaben- oder in Zusammenarbeit mit den Lieferanten Unsere Benutzer:innen erhalten von dir Unterstützung bei Störungen, bei Problemstellungen und bei der anschliessenden Lösungsfindung Du arbeitest eng mit international aufgestellten Lieferanten und internen Service-Organisationen zusammen Du unterstützt das Team im Betrieb der Systeme durch Support- und Piketteinsätze Dein Profil Für diese vielseitige Aufgabe verfügst du über einen Abschluss im Bereich Informatik, als Systemtechniker oder eine vergleichbare Ausbildung Du bringst fundierte Erfahrung im Aufbau und Betrieb von IT Plattformen mit und verfügst über mehrjährige Erfahrung im Application Management von Business-kritischen Services (nicht zwingend im Gesundheitswesen) Falls du bereits mit alarmverarbeitenden Systemen und Massaging-Services, mit Mobiler Kommunikation auf Android und iOS, Indoor Ortung über WLAN und BLE sowie Integration von medizintechnischen Geräten gearbeitet hast, ist dies von Vorteil Du hast ein gutes Verständnis für Server und Datenbank-Technologien, Systemintegration und Prozessabbildung Du denkst analytisch und prozessorientiert, bist flexibel und hast Freude an einer teamübergreifenden Zusammenarbeit Hohe Motivation und Bereitschaft dich in klinische Abläufe und Prozesse einzuarbeiten zeichnen dich aus Du bist ein Teamplayer, mit einer hohen Eigenverantwortung sowie Eigeninitiative. Dank deiner vorausschauende Arbeitsweise erkennst du die Auswirkungen deines Handelns Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab Unser Angebot Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer interdisziplinären, vielseitigen und spannenden Umgebung, in der du deine Begeisterung, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern kannst. Du bist Teil eines mehrköpfigen Teams, welches zurzeit neu aufgebaut wird. Deine Arbeit hat eine unmittelbare Wirkung und bietet die Möglichkeit hoher Wertschöpfung für das Spital. Zudem gewährt die Position interessante Einblicke in die Abläufe universitärer Fachdisziplinen und Forschungsarbeiten. Im Weiteren profitierst du als USZ Mitarbeiter von sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern). Work-Life Balance ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice. Für telefonische Auskünfte steht dir Michael Oberstolz, Bereichsleiter Medizininformatik, gerne zur Verfügung. +41 44 255 13 18 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Radiologiefachperson (w/m/d) Klinik für Neuroradiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Fachgerechte und selbständige Durchführung der neurologischen Untersuchungen mit Hilfe folgender fortschrittlichen Untersuchungstechniken: 4 MRT (Siemens und Philips), CT x.site (Siemens) und konventionelles Röntgen Sie arbeiten bei Spezialuntersuchungen (z.B. Laser-/Ultraschalltherapie, intraoperative MRT und CT) mit und erweitern Ihren Wissenshorizont stetig Sie beteiligen sich an der Implementierung innovativer und technisch hochspezialisierter Methoden Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson (bei ausländischen Ausbildungsabschlüssen benötigen wir eine SRK-Anerkennung, diese kann auch innerhalb 12 Monaten nachgereicht werden, falls noch nicht vorhanden) Interesse am Fachgebiet Neuroradiologie, neuen Technologien (z.B. intraoperatives MRT) und Spezialuntersuchungen Sie besitzen Erfahrung im MRT-Bereich, sind ein Organisationstalent und bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung mit Sie schätzen die Arbeit im Team, sind zuverlässig, eigeninitiativ und arbeiten gerne in einem lebhaften Betrieb Sie schätzen flexible Arbeitszeiten (Pikett-, Nacht- und Wochenenddienst im Turnus) Unser Angebot Die Klinik für Neuroradiologie ist Teil des klinischen Neurozentrums und verfügt über eine moderne apparative Infrastruktur. Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsinhalt in einem universitären, spitzenmedizinischen Umfeld, die Möglichkeiten an wissenschaftlichen Studien mitzuarbeiten, attraktive Anstellungsbedingungen sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Alen Golubovic, Leiter Radiologie Klinik für Neuroradiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 51 88 alen.golubovic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachperson Gesundheit 80-100% Kardiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses, der Überwachung sowie der Medikation Übernahme von logistischen Tätigkeiten Mitverantwortung für die Pflegequalität, ein lernfreudiges Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele Mitverantwortung an der Ausbildung der Fachpersonen Gesundheit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit Idealerweise Berufserfahrung in einem Akutspital Flexibilität und Belastbarkeit Selbständigkeit, zuverlässige Arbeitsweise und gute Beobachtungsgabe Freude am Pflegeberuf und hohe Dienstleistungsbereitschaft Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche von hoher Pflegequalität sowie Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Ein engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen Für Fragen steht Ihnen Herr Melchiors Florian, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung +41 44 255 21 91 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson HF/FH 80-100% für die Kardiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von kardiologischen Patientinnen und Patienten Verantwortung für die Pflegequalität sowie für die Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses Wahrnehmung des Ausbildungsauftrages und Mitverantwortung für die Umsetzung Mitverantwortung für die Erreichung der Abteilungsziele Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH Berufserfahrung im Akutbereich Flexibel und belastbar in einem dynamischen Umfeld Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Freude am Pflegeberuf und hohe Dienstleistungsbereitschaft Unser Angebot Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Die systematische Einführung in das Fachgebiet ist uns wichtig. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie dabei. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Florian Melchiors, Abteilungsleiter Pflege gerne zur Verfügung +41 44 255 21 91 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für das Herzkatheterlabor 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Herzkatheterlabor Patientenorientierte Pflege, Überwachung und Administration von kardiologischen und notfallmässigen Patienten mit akutem Koronarsyndrom während der Intervention im Herzkatheterlabor unter der Einhaltung der USZ-Standards Eigenständiges Arbeiten an der Hämodynamik (Philips) und Assistenz im Herzkatheterlabor Sicherer Umgang mit verschiedenen Assist-Systemen (wie z.B. Intraaortale Ballonpumpe, Impella) und ECMO-Gerät Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihr Profil Dipl.Pflegefachperson HF/FH Vorzugsweise Berufserfahrung in einem Akutspital in der Kardiologie Technisches Verständnis für moderne Hightech Medizin Gepflegte Umgangsformen, gute Kommunikation und Teamfähigkeit Flexibilität und Organisationsvermögen in einem dynamischen, innovativen Umfeld Englischkenntnisse von Vorteil Sie sind interessiert? Dann bewerben sie sich bei uns! Wir freuen uns sie kennenzulernen. Gerne auch einfach per Mail, senden sie uns ihren Lebenslauf an: alexander.berger2@usz.ch Bei Fragen steht Ihnen Herr Dennis Look, Abteilungsleiter Pflege Invasive Kardiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 1315 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Assistenzärztin / Assistenzarzt) 80-100% Klinik für Pneumologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Rekrutierung und Untersuchung von Studienpatient:innen Auswertung von Forschungsdaten und Erstellen und Mitwirken an Publikationen sowie Möglichkeit, diese Arbeiten, an nationalen und internationalen Kongressen vorzustellen Mitarbeit in der Erstellung von Studienprotokollen Neben einer Hauptaufgabe (spezifische Studie) Möglichkeit der Mitarbeit bei verschiedenen Studien und Publikationen Ihr Profil Abgeschlossenes Medizinstudium und klinische Erfahrung in Innerer Medizin (und idealerweise auch Pneumologie) Interesse an der Klinischen Forschung (Arbeit sowohl als wissenschaftlicher Mitarbeiter:in als auch als Doktorand:in möglich) Sorgfältige, zuverlässige, verantwortungsbewusste und effiziente Arbeitsweise Teamfähige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und zuvorkommendem Umgang mit Patientinnen und Patienten Flexibilität mit Bereitschaft zur Übernahme verschiedener Aufgaben und Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) Unser Angebot Arbeit in einer Forschungsgruppe einer renommierten Klinik mit internationaler Anerkennung und guter Vernetzung Arbeit in einem aufgeschlossenen, interprofessionellen Team, welches klinische Studien bei ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten durchführt Einblick in Klinik und Forschung mit dem Schwerpunkt kardiovaskuläre Effekte und Pathophysiologie der obstruktiven Schlafapnoe, respiratorische Insuffizienz, Langzeitbeatmung, Atemphysiologie, Dyspnoe und apparative Diagnostik in der Pneumologie Für weitere Informationen steht Ihnen PD Dr. Esther Irene Schwarz, Stv. Klinikdirektorin der Klinik für Pneumologie zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung! estherirene.schwarz@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in BMA HF in der Klinischen Chemie allgemeine Analytik 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Als Berufsbildner:in: Planung, Gestaltung und Evaluation von Lerneinheiten in der Praxis Beratung und Unterstützung der Teammitglieder bei der Begleitung der Studierenden Förderung und Qualifizierung der Lernenden und Studierenden Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten Als BMA: Aktive Durchführung eines breiten Spektrums an Analysen (Hormone, Metaboliten, Medikamente, Urindiagnostik) mit modernen chemischen und immunochemischen Automaten in der Klinischen Chemie Bedienung und Wartung der Geräte p612, COBAS 8000, iRICELL, iChemVelocity UN-Serie (UC-3500, UF4000, UD-10) und Architect i2000 Durchführung von Schnelltests SARS-CoV-2 (Covid-19), Schnelltests Influenza A und B sowie RSV, Abklärungen Hepatitis und HIV Im Weiteren Übernahme diverser administrativer Aufgaben, wie die telefonische Auskunftserteilung (intern und extern), sowie die Patienten- und Auftragserfassung Durchführung von Spät-, Wochenend- und Nachtdiensten (wobei die Nachtdienste unter der Woche durch ein ND Team abgedeckt werden) Dein Profil Du verfügst über einen Abschluss als dipl. BMA HF und hast mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet und arbeitest mindestens 80% Du verfügst über eine pädagogische Zusatzausbildung oder bist bereit, eine solche zu absolvieren Du arbeitest gerne mit jungen Erwachsenen und möchtest sie in der beruflichen Weiterentwicklung begleiten und fördern Du hast Freude an deinem Beruf und bist dir deiner Vorbildrolle bewusst Unser Angebot Diese Aufgabe ist sehr praxisnah und vielseitig. Einerseits arbeitest Du als Biomed. Analytiker:in HF in einem der grössten Labore des USZ, welches die klinisch-chemischen Routineuntersuchungen abdeckt. Andererseits arbeitest Du in der Funktion als Berufsbildner:in in einem interdisziplinären Bildungsteam, welches sich mit der Entwicklung und Ausgestaltung der Ausbildung BMA HF in der Praxis beschäftigt. Wir bieten Dir ein vielseitiges Lern-und Entwicklungsfeld, welches Du selber mitgestalten kannst. Wenn Du in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten willst, in dem Du gefordert und gefördert wirst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für weitere Auskünfte wendest Du dich bitte an Meytan Akman, Leiterin biomed. Analytik, Labor für allgemeine Analytik. +41 43 253 21 83 meytan.akman@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Disponent:in Klinik für Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Telefonische und schriftliche Terminvergabe, Koordination und Planung Patientenaufnahme am Schalter, inklusive ambulante Falleröffnung für Abrechnung und Begrüssung der Patienten und Patientinnen Schriftlicher und elektronischer Befundversand Zentrale Kommunikationsstelle zwischen Patient*innenen, Ärzten und Spitälern Allgemeine Sekretariatsaufgaben (beispielsweise Scannen, Bearbeitung Posteingang und Postausgang) Ihr Profil Ausbildung im medizinischen Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Einwandfreie Deutschkenntnisse, jede weitere Fremdsprache von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Palette Grosses Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sowie vorbildlicher Umgang mit unseren internen und externen Kunden Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team wird Sie in Ihrer Funktion und allen Belangen tatkräftig unterstützen. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld im Herzen von Zürich mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Ermina Hasanic, Klinikmanagerin der Klinik für Nuklearmedizin. +41 44 255 25 78 ermina.hasanic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson Innere Medizin und Altersmedizin 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patient*innen mit komplexen Krankheitsbildern der Inneren Medizin, Altersmedizin und Onkologie Engagiertes und selbständiges Umsetzen einer patientenorientierten und professionellen Pflege, im Tandem mit Fachpersonen Gesundheit Ausarbeitung, Umsetzung und Evaluation eines individuellen Pflegeprozesses und vorausschauende Austrittsplanung Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung Ihr Profil Sie sind eine selbständige, reflektierte, flexible und qualitätsbewusste diplomierte Pflegefachperson HF/FH Sie haben Freude im Gesundheitswesen zu arbeiten Sie übernehmen gerne Verantwortung in komplexen, sich schnell ändernden Situationen und legen Wert auf eine hohe Patientenorientierung Sie möchten Teil eines multikulturellen Teams sein und eine wertschätzende Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig Sie zeigen Interesse, Ihr berufliches Wissen zu vertiefen und weiterzuentwickeln Ihr Fachwissen sowie ihre Erfahrungen geben Sie gerne an andere weiter Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Unsere interdisziplinäre Abteilung umfasst vorwiegend die Betreuung von Menschen mit internistischen Krankheitsbildern sowie die Betreuung altersmedizinischer Patienten, welche an einer geriatrischen interprofessionellen Frührehabilitation teilnehmen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsgebiet aktiv mitzuwirken. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Bei uns erhalten Sie eine Ihren Bedürfnissen angepasste theoretische und praktische Einführung in die Fachgebiete. Jederzeit bekommen Sie Beratung und Unterstützung in fachlichen und klinischen Fragen durch unsere Fach- und Pflegeexpert*innen sowie durch unser motiviertes Team. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen ergänzen unseren Arbeitsalltag. Wir unterstützen Sie aktiv in Ihrer Laufbahnplanung und ermöglichen Ihnen kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Wenn Sie in einem lebhaften und innovativen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Kathleen Schaub, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 39 40 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Beauftragte:r Qualitätsmanagement 80-100% Hämatologie Diagnostik

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Qualitätsmanagement, Akkreditierung nach ISO17025: Verantwortung für alle Belange der Akkreditierung, wie Dokumentenmanagement (DMS), Fehlermanagement, Koordination von externen Ringversuchen, Prozessoptimierung Pflege des Laborauskunftssystems (UZL) und Intranet-Seite, Erstellung von neuen Seiten, Anzeige(-optimierung) von QM-Dokumenten Unterstützung bei Validierung neuer Labormethoden (Daten-Auswertung, Validierungsplan definieren) Mitverantwortlich für die Biosicherheit Mitglied QM-Forum USZ Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als BMA HF, einige Jahre Berufserfahrung v.a. Erfahrung und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement medizinischer Laboratorien Selbständige, belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Verantwortungsbewusstsein sowie Umsetzungs- und Durchsetzungsvermögen Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit allen Anspruchsgruppen Hohe Motivation an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team und das eigene Wissen weiterzugeben Unser Angebot Im akkreditierten zukunftsorientierten Laborbetrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit. Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen werden Sie durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen ergänzen können. Im Weiteren erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen in einem universitären Umfeld und ein motiviertes, engagiertes Team. Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Evelyne Giabbani, Leitende BMA HFP Hämatologielabor unter der Telefon Nr. 044 255 97 02 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Leitende BMA (m/w/d) Labor USZ Flughafen 70-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der personellen Führung, wie der bedarfsgerechten Dienstplanung, Personalplanung und Rekrutierung der Mitarbeitenden Sie tragen zur fachlichen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Labors USZ Flughafen bei Erfüllung der Zielvorgaben entsprechend der Strategien und den Jahreszielen Umsetzung des Laufbahnmodelles Verantwortung für die Aus-, Weiter- und Fortbildung der unterstellten Mitarbeitenden und Studierenden, sowie für deren berufliche Weiterentwicklung Konstruktive Förderung der berufsübergreifenden internen und externen Zusammenarbeit und Kommunikation Mithilfe in Projekten im Bereich biomedizinische Analytik Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF, vorzugsweise mit Abschluss als Expert:in biomedizinische Analytik und Labormanagement oder Bereitschaft diese zu absolvieren Führungserfahrung in einem diagnostischen Labor Hohe Motivation das Labor USZ am Flughafen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Akademikern und MTTB Mitarbeitenden kontinuierlich weiter zu entwickeln Bereitschaft zur Mitarbeit in der Routine Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit über alle Hierarchiestufen zu kommunizieren Vertraut im Umgang mit digitalen Medien, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Das Labor USZ Flughafen ist engagiert den ambulanten Patietnten eine speditive Diagnostik anzubieten. Im akkreditierten, zukunftsorientierten Laborbetrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgabe. Wir bieten eine spannende Aufgabe in einem kleinen und überschaubaren Team, attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote. Sie schätzen die Nähe zum universitären Umfeld, in welchem Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung aktiv einbringen und erweitern können? Sie sind bestrebt, gemeinsam mit dem Führungsteam eine qualitativ hochstehende labormedizinische Dienstleistung zur Patientenversorgung, sowie die Einführung und Evaluation neuer Methoden auf höchstem Niveau zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für fachliche und inhaltliche Fragen steht Ihnen die jetzige Stelleninhaberin Frau Corinne Hviid, Leiter:in Biomed. Analytik, gerne zur Verfügung. +41 44 255 87 90 corinne.hviid@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 20-100% für die Thoraxchirurgie und Pneumologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses von komplexen chirurgischen und medizinischen Patientensituationen Pflegetätigkeit im Bezugspflegemodell Konstruktive, interdisziplinäre und patientenorientierte Zusammenarbeit Beteiligung an der Ausbildung von Pflegefachpersonen und Fachpersonen Gesundheit Ihr Profil Dipl. Pflegefachperson HF/FH sowie Berufserfahrung in einem Akutspital Erfahrung in komplexen Patientensituationen Freude am Pflegeberuf und hohe Dienstleistungsbereitschaft Belastbarkeit und Flexibilität Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche von hoher Pflegequalität sowie Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Ein engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Bei Fragen steht Ihnen Herr Armin Mujadzic, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 93 13 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson 80-100% Klinik für Kardiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Selbstständiges Durchführen von Device Kontrollen (Schrittmacher/ICD/CRT/Ereignisrecorder) ambulant und auf der Station OPS/IPS/Notfall mit ärztlicher Supervision Durchführen von Wundversorgungen nach Device Implantationen Selbständiges Auswerten von Holter/Langzeit-EKGs und Remote-Monitoring mit ärztlicher Supervision Planen, Koordinieren und Organisieren der Schrittmacher/ICD Sprechstunde Anleitung neuer Mitarbeitende Ihr Profil Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH, sowie mehrere Jahre Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) oder NDS/NDK (IMC, Anästhesie, Intensiv) oder eine medizintechnische Ausbildung Technische Affinität / IT-Kenntnisse Hoher Grad an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit, Organisations- und Koordinationstalent Selbständiges, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten EKG Grundkenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gutes logisches Denken und mathematisches Verständnis Sie sind überdurchschnittlich engagiert und ein respektvoller Umgang mit Patientinnen/Patienten und Mitarbeitenden ist für Sie selbstverständlich Unser Angebot Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interdisziplinären Umfeld in einer fortschrittlichen Umgebung mit geregelten Arbeitszeiten Ein motiviertes und engagiertes Team Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Prof. Brunckhorst (+41 44 255 43 37), Leitende Ärztin der Kardiologie und Dipl. Pflegefachfrau Gabriele Degen (+41 44 255 36 43), Mitarbeiterin der Schrittmacher/ICD Sprechstunde, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Fachexpertin/Fachexperte Pflege 80-100% Kardiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Bist Du gelangweilt von deiner jetzigen Routinetätigkeit? Suchst du spannende Herausforderungen im beruflichen Arbeitsalltag? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Pflegefachpersonen welche sich kreativ, mit Geduld und Hingabe der fachlichen Wissensvermittlung und Fachentwicklung auf Abteilung widmen möchten Im Shared Governance Team (Kaderteam), auf der Abteilung und in enger Zusammenarbeit mit den Pflegeexperten, widmest Du Dich neben der regulären Patientenversorgung verschiedenen Qualitätsthemen Unter anderem führst Du Mitarbeitende in Fachthemen ein, kannst kreative Fortbildungen für das Abteilungsteam halten, evaluierst und implementierst neue Fachinhalte und bist zusammen mit Bildung und Management verantwortlich für die Entwicklung der Abteilung Ihr Profil Du bist diplomierte Pflegefachperson HF/ FH mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Akutbereich Du planst den Erwerb eines MAS oder MScN Abschlusses oder hast dies bereits Du bist bereit dich sowohl der spannenden Patientenbetreuung auf universitärem Niveau als auch der Fachentwicklung auf Abteilung zu widmen Du möchtest gerne eine Vorbildrolle einnehmen, qualitativ-hochstehende und professionelle Pflege ist dir ein wichtiges Anliegen Unser Angebot Wir bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld entweder auf einer hochspezialisierten akut Kardio/Angiologie. Keine Sorge falls Du Dich in den Fachgebieten nicht gut auskennst, wir führen Dich umfassend darin ein und planen mit Dir gemeinsam Schritt für Schritt die Übernahme Deiner Fachexperten-Funktion. Wir unterstützen Dich zudem fortlaufend in Deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und fördern Deine Teilnahme an abteilungsübergreifenden Foren mit anderen Fachexperten. Für weitere Auskünfte steht Dir Herr Florian Melchiors, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 21 91 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Forschende:r Assistenzarzt (m/w/*) 80-100% Klinik für Angiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Als universitäres Zentrum bieten wir das gesamte angiologische Spektrum an. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit angiologischen Erkrankungen. Zusätzlich werden Sie in die klinische Forschung eingebunden. Sie planen, organisieren und führen lnvestigator lnitiated Studien und industriegesponserte Studien als Prüfärztin/Prüfarzt gemäss ICH-GCP Richtlinien durch. Dabei übernehmen Sie unter anderem die ärztliche Betreuung und Untersuchung von Probanden und Patuentinnen/Patienten. Zusätzlich beraten Sie Forschende und wirken in verschiedenen forschungsverwandten Projekten oder Bereichen mit. Koordination der Vorhaben mit Vertretern unterschiedlicher interner und externer Institute und Forschungseinrichtungen. Ihr Profil Sie möchten sich in der klinischen Forschung weiterbilden und verfügen vorteilsweise über mindestens 6 Monate klinische Erfahrung. Ihre Deutschkenntnisse sind ausgezeichnet und zudem verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse und statistische Kenntnisse (ausserdem sind R-Kenntnisse von Vorteil). Erfahrung in klinischer Forschung sowie gute akademische Qualifikationen sind wünschenswert. Eine überdurchschnittliche Motivation ist zwingend mitzubringen. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ab 01.07.2023 für 12 Monate eine interessante Stelle in einer universitär-innovativen Umgebung an, welcher Sie sich durch Selbständigkeit und Übernahme von Verantwortung weiter professionalisieren können. Auf Sie wartet ein aufgestelltes, motiviertes Team und tatkräftige Unterstützung durch Ihre Vorgesetzten. Mittelfristig besteht die Möglichkeit in die klinische Arbeit auf der Klinik für Angiologie (mit Weiterbildungsmöglichkeiten) einzusteigen. Langfristig besteht die Möglichkeit eine akademische Karriere, inkl. Habilitation, aufzubauen. Es bestehen Kinderbetreuungsmöglichkeiten (sofern Plätze frei). Für Fragen steht Ihnen Dr. Stefano Barco, Oberarzt meV (Leiter der Forschung, Leiter der Poliklinik - Klinik für Angiologie), gerne zur Verfügung. stefano.barco@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

MPA (w/m) Diagnostik-Labor der Klinik für Immunologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben In dieser spannenden Position sind Sie für folgende Sekretariatsarbeiten verantwortlich: Erfassen der Patientendaten und Analysen der externen Probeneingänge Auskunft über Analysenangebot und Entgegennahme von Nachbestellungen Auf Anfrage Resultatübermittlung an verordnende Aerzte Verwaltung bestehender und neuer Studien Versand von diversem Versandmaterial, sowie Übernahme von Schreibarbeiten Zusätzlich übernehmen Sie in Rotation folgende Verantwortung bei der Probenannahme: Überprüfen der Probeneingänge und Aufteilen des Probenmaterials Archivierung von Kohorten und Studienmaterial Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Praxisassistentin (MPA) Selbständige, zuverlässige, flexible und sehr kundenorientierte Persönlichkeit Speditive und exakte Arbeitsweise Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Sie sind verantwortungsbewusst, lösungsorientiert und hektische Situationen gewohnt Fundierte IT Kenntnisse in MS Office-Programmen Stilsicheres Deutsch und gute Umgangsformen. Fremdsprachen sind von Vorteil Unser Angebot Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem akkreditierten, zukunftsorientierten Labor wartet auf Sie. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Annelise Eng, Leiterin BMA ad interim, Klinik für Immunologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 97 02 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Gruppenleitung F-OP/Robotikzentrum Anästhesiepflege 70 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 70-100%Führungsposition

Festanstellung 70-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Willst Du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst Du etwas bewirken! Mehr als nur Narkose! Anästhesie in all ihren Facetten, bei uns wird jede Disziplin abgedeckt. Führung des OP-Bereiches, gemeinsam im Team mit Experten aus Fach und Bildung Bring Dich ein als «Future Leader»: Auch ohne Führungserfahrung dank USZ-internen und externen Weiterbildungen einsteigen und weiterentwickeln Du hast Verantwortung für einen fachlich herausfordernden Bereich Keine leeren Floskeln - uns ist Freizeit wichtig, moderne und flexible Arbeitszeitmodelle gehören für uns dazu Du denkst, Du bist fachlich noch nicht breit genug aufgestellt? Wir führen dich sorgfältig und individuell an die verschiedenen Fachbereiche heran. Fühlst Du Dich angesprochen? Das freut uns :) Melde Dich bei uns, wir möchten Dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach Deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick Deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit Dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht Dir Sebastian Knop, Abteilungsleiter Anästhesie Spezialpflege Kernzone, gerne zur Verfügung. +41 43 253 98 78 Sebastian.Knop@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen