Universitätsspital Zürich Jobs - zentraljob.ch
363 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Rämistrasse 100
8091Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 40 - 100% für die Kardiologie und Herzchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Das Herz im Zentrum Du kannst dich nicht zwischen chirurgischem und medizinischem Fachgebiet entscheiden? Die Kombination von Herzchirurgie und Kardiologie bietet dir beides auf Spitzenniveau und du vertiefst deine Expertise rund ums Herz. Warum wir für dich die Richtigen sind? Weil dich die vielseitigen Therapiemöglichkeiten rund um die Kardiologie und Herzchirurgie in einem universitären Setting reizen. Weil du sowohl die vertiefte Auseinandersetzung mit Edukation und Prävention als auch die schnell wechselnden Akutsituationen suchst. Weil du als Teil des interprofessionellen Behandlungsteams die Betreuung unserer Patient:innen aktiv mitgestaltest. Weil wir dich als neues Teammitglied in der Einarbeitung gezielt unterstützen, egal ob du frisch diplomiert, bereits berufserfahren oder Quereinsteiger:in bist. Was erwartet dich? Wir sind ein multikulturelles und humorvolles Team mit einer bunten Mischung hinsichtlich Alter und Arbeitserfahrung. Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten finden gezielt und fachspezifisch statt - wir freuen uns, dieses Wissen mit dir zu teilen. Da unser Arbeitsalltag manchmal einiges fordert, legen wir hohen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden - auch bei Dienstplanung und Arbeitspensum. Toll! Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser eRecruiting-Tool (www.usz.ch/jobs) oder unkompliziert per Mail. +41 43 253 52 94 petra.kaeshammer@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Clinical Nurse Specialist 80-100%, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Klinische Praxis als Clinical Nurse Specialist mit erweiterter medizinischer Verantwortung: Verantwortung für die Koordination der stationären und ambulanten Behandlung von Patient:innen inklusive Visiten, Teilnahme an Sprechstunden, Verordnung notwendiger Untersuchungen bei Eintritt (z.B. Radiologie, Konsile, Labor gemäss geltenden SOP und in Rücksprache mit den verantwortlichen Kaderärzt:innen), Überweisungen zur Rehabilitation und in andere Spitäler Selbständige Erhebung der Anamnese und Status sowie Vorstellung von Patient:innen an Rapporten Coaching und Instruktion von Patient:innen (perioperative Adhärenz, Symptommanagement) Tägliche Visite mit selbständiger körperlicher Untersuchung und Kommunikation der erhobenen Befunde Erstellung und Anpassung von Verordnungen im KISIM (Neuverordnungen werden immer in Auftrag und Überprüfung von Fachärzt:innen ausgeführt). Selbständige Durchführung einfacher chirurgischer Wundversorgungen (z.B. Hautnähte, nicht aber die selbständige Durchführung von Operationen) Selbständige Entfernung von Abdominal- und Thoraxdrainagen nach vorgängiger Fallbesprechung Teaching neuer Assistenzärzt:innen in den Stationsaufgaben (inkl. KISIM) Administration/Koordination: Kommunikation mit internen und externen Zuweisern (Fachärzten, Spitex, Spitälern, Rehakliniken, Schnittstellenmanagement) Controlling des Austrittsmanagements, Vergabe der Anschlusstermine und Erfassen des Austrittsberichtes und Überweisungsschreibens Unterstützung bei der Kostensicherung inkl. Selbstzahlern und internationalen Patienten Ihr Profil Abgeschlossener MScN mit mehrjähriger relevanter klinischer Erfahrung und guten Kenntnissen des Clinical Assessments Mehrjährige Praxiserfahrung mit nachweisbarer Leadershipkompetenz Vertiefte medizinische Kenntnisse (z.B. Viszeral- und Transplantationschirurgie, Pharmakotherapie, perioperatives Management) Interesse an wissenschaftlichen Projekten mitzuarbeiten Bereitschaft zur Gestaltung und Entwicklung der Stelle sowie aktiver Anstoss von Veränderungsprozessen Vorbildfunktion gegenüber Pflegefachpersonen sowie Assistenzärzt:innen Unser Angebot Das breite Aufgabengebiet bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in vielen Feldern einzubringen und damit sowohl die Klinik wie auch sich selbst weiterzuentwickeln. Wenn Sie in einem dynamischen, interessanten medizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Herr Matthias Josef, Klinikmanager, gerne unter +41 44 255 47 81 oder per Email matthias.josef@usz.ch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Wir machen dich (noch mehr) zum Profi: Pflegefachperson oder Radiologiefachperson 80-100% für das Katheterlabor der Angiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Was macht den Job aus? Betreuung von Patient:innen im Katheterlabor für angiologische invasive Eingriffe - einschliesslich Analgosedation, wenn du dich dafür interessierst Vornehmen von Kathetereingriffen bei arterieller Verschlusskrankheit, Thombosen der herznahen Venen, venösen Kongestionssyndromen, vaskulären Malformationen, Lungenembolien und vieles mehr Sterile Assistenz bei Eingriffen: interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe Kundenfreundliche und effiziente Tagesorganisation, bestmögliche Behandlung der Patient:innen steht im Fokus unseres Schaffens Tagesdienste sind organisiert in Früh- und Spätschichten, Bereitschaftsdienste in der Nacht und an den Wochenenden rotieren unter den 5 Teammitgliedern – du bist also nur alle 5 Wochenenden dran! Was bringst du mit? Du bist Dipl. Pflegefachmann / Dipl. Pflegefachfrau HF/FH oder Dipl. Radiologiefachmann / Dipl. Radiologiefachfrau Ob du Erfahrung im Katheterlabor, Anästhesie, auf einer IPs, Notfall- oder Überwachungsstation mitbringst, oder vor uns auf einer Bettenstation gearbeitet hast – das wichtigste ist, dass du Interesse hast und motiviert bist, dir neue Fähigkeiten anzueignen! Flache Hierarchien, eine lösungsorientierte Haltung und offene Kommunikation sind dir wichtig Für dein Organisationsvermögen und Multitasking bist du bekannt oder lernst bei uns, wie du priorisierst Deine motivierte, flexible Persönlichkeit und dein bewusstes Arbeiten («Awareness» im Alltag) zeichnet dich aus Wer sind wir und was können wir dir bieten? Im angiologischen Katheterlabor verstehen wir unsere Tätigkeit als Hybrid-Stelle zwischen den Aufgaben von Radiologiefachpersonen und Pflegefachpersonen. Unser Einführungskonzept bietet dir viele Möglichkeiten, dich mit dem Röntgengerät, der sorgfältigen Lagerung oder auch dem Thema Strahlenschutz vertraut zu machen. Wir sind ein junges, motiviertes Team, das eine Personen als Verstärkung sucht, weil sich zwei Kollegen für eine Weiterbildung entschieden haben. Wenn wir wieder vollzählig sind, wirst du jeweils einen Monat am Stück nicht am Wochenende arbeiten müssen! Zudem leben wir das Prinzip «keine Überstunden». Wenn du im Bereitschaftsdienst länger bleiben musstest, suchen wir gemeinsam den nächstmöglichen Zeitpunkt für ein verlängertes Wochenende aus, der dir passt. Im Katheterlabor der Angiologie arbeitest du also hauptsächlich tagsüber bei komplexen vaskulären Eingriffen. Durch unsere hohe Fachkompetenz können wir unterschiedlichste Patient:innen aus der ganzen Schweiz bestmöglich behandeln. Unsere Einstellung ist: Wir schaffen das! Neben einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, die von hoher Qualität sowie von Respekt und Wertschätzung geprägt ist, betreuen wir dir die spannendsten Eingriffe und sind überzeugt, einen der coolsten Jobs am USZ anzubieten. Lerne uns unkompliziert kennen! Kein Anschreiben notwendig, lade einfach deinen CV in unser Recruiting-Tool hoch oder schicke ihn per Mail. Für mehr Informationen steht dir Dr. Erik Holy, Leitender Arzt Klinik für Angiologie, gerne zur Verfügung. +41 43 253 95 25 erik.holy@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Disponent:in für die «zentrale stationäre Disposition» 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Organisation/Koordination der stationären Patient:innenaufnahmen Selbstständige/eigenverantwortliche Festlegung der Eintritts- und OP-Termine (Reservation OP und Bett auf Stufe Abteilung) Sicherstellung der Transparenz innerhalb des Dispotools KISIM Planung und Koordination ambulanter Eingriffe, Interventionen und prästationärer Diagnostik Operationsplanung von stationären, teilstationären sowie auch ambulanten Eingriffen am USZ und Circle Bei Engpässen (Betten, OP, Personal) Entscheidung in Absprache mit den bereichsverantwortlichen Ärzt:innen über die Priorität der aufzubietenden Patient:innen und Verschiebung dieser im Bedarfsfall Telefonischer Kontakt zu den Patient:innen neben dem schriftlichen Aufgebot auch bei möglichen Verschiebungen durch Kapazitätsengstellen Ansprechperson für Ärzt:innen/ Pflegepersonal/ Patient:innenadministration und Empfang sowie für die Patient:innen bei Fragen bzgl. Eintrittsprozeduren und Aufenthalt Kontaktperson und Informationsvermittlung (elektive Termine etc.) zu Patient:innenadministration, Intensivstationen, Bettenstationen, Polikliniken und anderen externen Zweigstellen wie Kinderspital, Versicherungsträger, Hausärzt:innen und andere Zuweiser Du... ... bringst eine medizinische Grundausbildung mit Kenntnissen innerhalb der Disposition und/oder mehrjährige Erfahrung im Bereich der Administration innerhalb des Spitalwesens mit? ... besitzt eine hohe Sozialkompetenz und zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus? ... verfügst über ein ausgezeichnetes Organisationstalent und freust Dich auf eine aktive Mitgestaltung deines Arbeitsbereiches? ... legst Wert auf eine zielorientierte, multiprofessionelle Zusammenarbeit und hast Freude an einem anspruchsvollen Betrieb? Eigenschaften wie selbständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen runden Dein Profil ab? Du kannst einige der obigen Fragen mit JA beantworten – bewirb dich bei uns in der «Zentralen stationären Disposition». Unser Angebot Es erwartet dich ein vielseitiges Aufgabengebiet in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung mit einer fundierten Einarbeitung. Ein motiviertes Team unterstützt dich gerne in deiner Funktion in allen Belangen. Ein guter Teamgeist trägt zum bereichsübergreifenden Zusammengehörigkeitsgefühl bei. Die Organisation zentrale stationäre Disposition (ZSD) bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten über den Einblick diverser medizinischer Fachrichtungen des USZ. Nach erfolgreicher Einarbeitung bieten wir bis zu zwei Tage Homeoffice die Woche. Im Rekrutierungsprozess wird ein Erstgespräch geführt, woraufhin wir dich im Zweitgespräch zu einem halben Schnuppertag einladen. So kannst du den zukünftigen Arbeitsplatz und deine Kollegen kennenlernen. An deinem ersten Arbeitstag wird es einen Einführungsvormittag geben, damit du das USZ und andere Berufsgruppen kennenlernen und dein Netzwerk aufbauen kannst. Wir freuen uns auf deine Fragen, stelle diese gerne Markus oder, bei administrativen Belangen, Deborah. Bei Fragen steht dir Markus Altmann, Leiter zentrale stationäre Disposition, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 41 41 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Fachperson Gesundheit EFZ für die interdisziplinäre Bettenstation Innere Medizin 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben In einem hochdynamischen Umfeld übernimmst du im Pflegetandem mit Diplomierten Pflegefachpersonen FH/HF die Verantwortung für eine zugeteilte Patientengruppe Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachspezialisten stellst du eine patientenzentrierte und Umfeld orientierte sowie professionelle Pflege sicher Du übernimmst die Verantwortung innerhalb deiner Kompetenzen und organisierst den Alltag selbstständig und strukturiert Die Lernenden/Pflegepraktikanten lässt du von deinem Wissen und Können profitieren Du übernimmst zusätzliche Aufgaben in der Administration und der Logistik Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Freude an sich schnell ändernden und komplexen Situationen sowie multiprofessioneller Zusammenarbeit Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten gehören zu deinen Stärken Unser Angebot Wir bieten dir die Möglichkeit, Neues zu lernen und dein Wissen und deine Erfahrung einzubringen. Deine theoretische wie praktische Einarbeitung erfolgt strukturiert und baut auf deiner Erfahrung auf. Unser Laufbahnmodell bietet dir Entwicklungsmöglichkeiten. Sei dabei, wenn die neuesten Entwicklungen der Pflegewissenschaft und interdisziplinären Zentrumsmedizin in der Praxis etabliert werden. Bring dich ein und nutze die Möglichkeit mitzugestalten. Wir legen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation sowie eine konstruktive Zusammenarbeit im Interesse einer hohen Patientenorientierung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Renate Gerber, Gruppenleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 35 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Radiologiefachperson HF 80-100% für die Klinik für Radio-Onkologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Fachgerechte selbständige Ausführung von Bestrahlungen mit Linearbeschleunigern (Varian) und dabei integrierte Surface Guidance (VisionRT) sowie IGRT-Systemen Eigenständige und fachgerechte Anwendung der Brachytherapie (Varian) sowie Bestrahlungen mit MR-Linac Durchführen von Planungs-Computer-Tomographien inklusive 4D-Computer-Tomografien und von Planungs-MRT Untersuchungen in Bestrahlungslagerung (Siemens) Physische und psychische Betreuung der Patient:innen Digitale Erfassung und Verwaltung von Daten im Klinikinformationssystem (Aria und Kisim) Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF/FH Sie verfügen im Idealfall über Berufserfahrung Sie sind eine motivierte, technisch versierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit und verfügen gleichzeitig über eine hohe soziale Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen und Resilienz Ihnen ist Patientenorientierung kein Fremdwort und Sie haben ein freundliches Auftreten Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil Sie schätzen die Arbeit im Team, sind zuverlässig, eigeninitiativ und belastbar Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz am USZ Campus und am USZ Flughafen, ausgestattet mit neuester Technologie, in einem internationalen Team zu attraktiven Anstellungsbedingungen. Zudem profitieren Sie im universitären Umfeld von diversen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie erhalten die Chance, Ihre erworbenen Kenntnisse in einem starken interdisziplinären Team in einer spannenden und herausfordernden Umgebung einzubringen. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sophie Perryck, Leiterin Radiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 27 92 sophie.perryck@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegeexpert:in APN Nierentransplantation 80 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Was für Aufgaben erwarten dich? Du arbeitest als Pflegeexpert:in APN im stationären und ambulanten Patientenpfad von nierentransplantierten Patient:innen und übernimmst den Lead im Edukationsprogramm nach Nierentransplantation Du führst in Zusammenarbeit mit dem Team der Abteilung stationäre Edukationen nach Nierentransplantation durch und begleitest diese eng in der ersten Phase nach der Hospitalisation Du führst selbständig ambulante Pflegesprechstunden durch mit dem Fokus Förderung des Selbstmanagements nach Nierentransplantation Du arbeitest mit dem KISPI zusammen im Transitionsprogramm nierentransplantierter Jugendliche ans USZ. Du arbeitest mit anderen Pflegeexpert:innen zusammen zwecks Betreuung komplexer Patientensituationen und/oder der konzeptionellen Weiterentwicklung von APN Rollen Durchführung von Weiterbildungen und Fallbesprechungen für verschiedene interdisziplinäre Teams Haben wir dein Interesse geweckt? Du verfügst über einen Master of Science in Nursing Abschluss oder stehst kurz vor dem Erwerb dessen? Du arbeitest eigenverantwortlich und arbeitest gerne mit Patient:innen an der Förderung und Erhalt ihrer Gesundheit? Du zählst Kundenorientierung, interprofessionelle Zusammenarbeit sowie gute organisatorische Fähigkeiten zu deinen Stärken? Dann würden wir dich sehr gerne kennenlernen! Lade unkompliziert deinen CV in unser elektronisches Rekrutierungstool und wir melden uns bei dir. Das bieten wir dir: Ein praxisnahes Arbeitsfeld mit Zugang zu Forschung und Entwicklung Eine etablierte interdisziplinäre Zusammenarbeit Zugang zu einem Feld versierter Pflegeexpert:innen in verschiedenen Rollen Regelmässige Arbeitszeiten Frau Stefanie Beerli Fachführende Pflegeexpertin +41 43 253 05 34 Stefanie.Beerli@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Gruppenleitung 80-100% für die Intensivstation mit Schwerpunkt Innere Medizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Dich erwartet ein dynamisches, diverses und motiviertes Team mit etabliertem Skill-Grade-Mix, welches durch seine positive Teamkultur zu Höchstleistungen fähig ist. Als Teil des Managements prägst du die Kultur unserer Abteilung sowie der des Instituts für Intensivmedizin. Du führst und entwickelst dein Team (ca. 15 Mitarbeitende). Idealerweise verfügst du über Führungserfahrung und bist bereit, deine Führungskompetenzen weiterzuentwickeln. Qualität ist dir wichtig! Bei uns triffst du auf ein hochspezialisiertes Umfeld mit zeitgemässer Versorgung. Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Irene Penker, Abteilungsleiterin Pflege, Intensivstation Innere Medizin, gerne zur Verfügung. +41 44 255 37 69 irene.penker@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

Clinical Nurse (w/m/d) 80-100% für die Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Organisation und Planung der ambulanten Behandlung von Patient:innen des Departmentes Viszeral- und Transplantationschirurgie, inklusive Teilnahme an Sprechstunden, Verordnungen, Überweisungen zur Rehabilitation und in andere Spitäler Primäre Ansprechperson innerhalb der Klinik und des Verantwortungsbereiches (Team) für Patient:innen, Angehörige, interne und externe Zuweiser sowie interne und externe Dienstleister (Röntgeninstitute, Laborinstitute etc.) Planung, Koordination und Anmeldung von Untersuchungen durch USZ-interne und externe Dienste (Radiologie, Labor etc.) Einholen von relevanten Informationen bei Hausärzten, Spitälern etc. Planung eines operativen Eingriffs bzw. stationären Aufenthaltes in Zusammenarbeit mit der stationären Disposition Leistungserfassung und Unterstützung bei der Kostensicherung inkl. Selbstzahlern und internationalen Patient:innen Ihr Profil Medizinische:r Praxisassistent:in MPA mit Berufserfahrung - idealerweise im Bereich der Viszeralchirurgie Kenntnisse im Schweizer Gesundheits- und Abrechnungssystem Weiterbildungen in Case Management o.Ä. von Vorteil Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil Organisationsgeschick Fähigkeit, komplexe Situationen lösungsorientiert anzugehen Versiert in MS-Office Anwendungen Unser Angebot Das breite Aufgabengebiet bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in vielen Feldern einzubringen und damit sowohl die Klinik wie auch sich selbst weiterzuentwickeln. Wenn Sie in einem dynamischen, interessanten medizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Herr Matthias Josef, Klinikmanager, gerne telefonisch zur Verfügung. +41 44 255 47 81 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

08.12.2023

Universitätsspital Zürich

BMA für das Routinelabor der Dermatologischen Klinik 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8952Zürich

  • 08.12.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8952Zürich

Zürich Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus? Sie übernehmen die Verantwortung für folgende Aufgaben: Allergiediagnostik: u.a. Microarray-basierte IgE-Messung (ALEX, ISAC), Basophiler Aktivierungstest BAT Infektserologie: Syphilisdiagnostik Molekularbiologie: u.a. Dermatomykosen-PCR, STI-PCR Mykologie: Mikroskopie, Kultur, Resistenzprüfung Was bringen Sie mit? eine abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF oder ein gleichwertiger ausländischer Abschluss grosses Interesse an mikrobiologischer und allergologischer Diagnostik eine genaue und strukturierte Arbeitsweise ist Ihnen wichtig ausserdem sind Sie eine engagierte und mitdenkende Persönlichkeit Was können wir Ihnen bieten? In unserem akkreditierten Labor erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen, aufgestellten Team. Dank einer sorgfältigen und individuellen Einarbeitung sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Weiteren erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdiensten, 5 Wochen Ferien sowie Vergünstigungen im Bereich öffentlicher Verkehr (Beitrag an das ZVV Abo oder an das GA), Telefonie (vergünstigtes Handy-Abonnement) oder Sport (vergüntigtes ASVZ-Abonnement). Frau Muriel Rentschler Leiterin Biomed. Analytik +41 43 253 40 12 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson HF / FH 20-100% für die neurochirurgische IMC

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Du übernimmst Patienten aus dem OP, dem Schockraum, dem Notfall, der Intensivstation und der Abteilung Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst wird bei uns GROSSgeschrieben Mehr als Delir: Intensive Pflege und Überwachung eines breiten neurologischen Patient:innenspektrums Mit unserem «freiwilligen» Arbeitszeitmodell der 12-Stunden Schichten samstags und sonntags, wirst du mehr Wochenenden für dich zur Verfügung haben Der Nachdiplomkurs Überwachungspflege wäre wünschenswert, kann aber auch zeitnah bei uns absolviert werden, denn deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Der Kurs wird finanziell und mit Weiterbildungstagen unterstützt. Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Sophie Schreml, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 28 68 sophie.schreml@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in Pflege 50%-100% Klinik für Neurologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Der Nachwuchs ist für Dich von Bedeutung? Du übernimmst die Mit-Verantwortung für die Ausbildung auf der Bettenstation und lässt unsere Studierenden und Lernenden von Deinem Know-How profitieren Du begleitest, förderst und befähigst unsere Studierenden und Lernenden Ausbildungsgespräche, Kontrolle der Lernprozesse und Erstellen der Qualifikation gehören zu deinem Alltag Du gestaltest mit viel Freude und Engagement individuelle Lernprozesse in Lern- und Arbeitsgemeinschaften und bist mitverantwortlich für ein förderliches Lernklima Weiterhin zählt in kleinerem Rahmen auch die umfassende Pflege von neurologischen Patientinnen und Patienten sowie die selbstständige Planung, Organisation und Ausführung der pflegerischen Interventionen zu deinen Tätigkeiten Was dich auszeichnet Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF / FH sowie Berufserfahrung in einem Akutspital oder in der Rehabilitation, idealerweise auf dem Gebiet Neurologie Toll, wenn Du bereits eine pädagogische Weiterbildung abgeschlossen hast, ansonsten unterstützen wir Dich gerne dabei, SVEB 1 zu absolvieren Du hast Freude an der Begleitung und Gestaltung junger Erwachsener und von Lernprozessen im Praxisalltag Du verstehst dich als Teil eines interprofessionellen Teams, welches gemeinsame und pragmatische Lösungen sucht Dein hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientenbetreuung zeichnet dich als Vorbild aus Unser Angebot Wir bieten Dir ein spannendes, lehrreiches und interessantes Arbeitsumfeld, welches geprägt ist von Pflegequalität unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen. Du erhältst eine systematische Einarbeitung in die Funktion und in das Fachgebiet. Als Teil eines dynamischen und innovativen Führungsteams wirst Du in Deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung gezielt gefördert. Du bist gefragt! Wir sind offen für Deine Meinung, denn nur so können wir uns entwickeln und verbessern. Wir fördern Deine Laufbahn durch ein umfassendes Bildungsangebot am USZ. Für weitere Informationen stehen dir Jasmina Bajic, Abteilungsleiterin Pflege sowie Detlef Schüler, Bildungsverantwortlicher unter Tel. +41 44 255 98 57 gerne zur Verfügung. +41 44 255 59 23 Jasmina.Bajic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Forschungsärztin / Forschungsarzt (w/m/d) 80-100% Klinik für Angiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Als universitäres Zentrum bieten wir das gesamte angiologische Spektrum an. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit angiologischen Erkrankungen. Zusätzlich werden Sie in die klinische Forschung eingebunden. Sie planen, organisieren und führen lnvestigator lnitiated Studien und industriegesponserte Studien als Prüfarzt* gemäss ICH-GCP Richtlinien durch. Dabei übernehmen Sie unter anderem die ärztliche Betreuung und Untersuchung von Probanden und Patienten. Zusätzlich beraten Sie Forschende und wirken in verschiedenen forschungsverwandten Projekten oder Bereichen mit. Koordination der Vorhaben mit Vertretern unterschiedlicher interner und externer Institute und Forschungseinrichtungen. Ihr Profil Sie möchten sich in der klinischen Forschung weiterbilden und verfügen vorteilsweise über mindestens 6 Monate klinische Erfahrung. Ihre Deutschkenntnisse sind ausgezeichnet und zudem verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse und statistische Kenntnisse (ausserdem sind R-Kenntnisse von Vorteil). Erfahrung in klinischer Forschung sowie gute akademische Qualifikationen sind wünschenswert. Eine überdurchschnittliche Motivation ist zwingend mitzubringen. Unser Angebot Wir bieten Ihnen für 12 Monate eine interessante Stelle in einer universitär-innovativen Umgebung an, welcher Sie sich durch Selbständigkeit und Übernahme von Verantwortung weiter professionalisieren können. Auf Sie wartet ein aufgestelltes, motiviertes Team und tatkräftige Unterstützung durch Ihre Vorgesetzten. Mittelfristig besteht die Möglichkeit in die klinische Arbeit auf der Klinik für Angiologie (mit Weiterbildungsmöglichkeiten) einzusteigen. Langfristig besteht die Möglichkeit eine akademische Karriere, inkl. Habilitation, aufzubauen. Es bestehen Kinderbetreuungsmöglichkeiten (sofern Plätze frei). Für weitere Auskünfte steht Ihnen PD Dr. Ph.D Stefano Barco, Leiter der Forschung, Leiter der Poliklinik - Klinik für Angiologie, gerne zur Verfügung stefano.barco@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Sachbearbeiter:in 80-100% für die Patientenaufnahme und Telefonzentrale in der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Freundlichen Empfang der ambulanten Patient:innen Kostensichernde Aufnahme und Stammdatenpflege von Patient:innen im SAP Planung und Koordination von Patiententerminen Bedienen der Telefonzentrale, schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, externen Dienstleistern und internen Ansprechpartner:innen Übernahme von weiteren administrativen und organisatorischen Aufgaben Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung, Ausbildung zum/zur MPA oder als Spital-, Arztsekretär:in Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute mündliche Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) In hektischen Situationen bewahren Sie Ruhe und arbeiten lösungs- und zielorientiert Belastbare, zuverlässige, dienstleistungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante Tätigkeit mit vielseitigen Aufgaben in einem universitären Umfeld sowie ein offenes und motiviertes Team. Wenn Sie eine speditive Hands-on-Mentalität und Leidenschaft für Ihre Arbeit mitbringen sowie in einer dynamischen Atmosphäre arbeiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Frau Subithra Erambamoorthy, Teamleiterin, gerne zur Verfügung. +41 44 255 58 50 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Patienten-Hotellerie 60-80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8091Zürich

Zürich Das bewegst du bei uns: Herzlicher Empfang unserer Patient:innen auf Abteilung und Eintrittsgespräch Persönliche Beratung bei der Menü- und Getränkewahl und Bestellung via iPad Gastfreundlicher und professioneller Service bei Mahlzeiten, Getränken und anderen Anliegen Bestellen von Lebensmitteln und Stationswäsche Diverse Hotelleriearbeiten in den Patientenzimmern (Betten machen, Wäsche auffüllen etc.) Enge Zusammenarbeit mit der Pflege, Küche, Transport und anderen Schnittstellen Verantwortlich für das Einhalten der vorgegebenen Qualitäts- und Hygienestandards Verschiedenste administrative Aufgaben Du begeisterst uns durch: Abgeschlossene Ausbildung (EFZ) und/oder mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Hotellerie oder Gastronomie Flexible Arbeitszeiten passen für dich Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Level C 1) Der Umgang mit MS-Office ist für dich unproblematisch Du arbeitest gerne selbständig, liebst ein dynamisches Umfeld und bist flexibel Standardisierte Abläufe sind kein Problem für dich Dein Herz schlägt für einen zuvorkommenden Service Das sind wir: Wir schaffen gemeinsam ein Wohlbefinden bei den Patient:innen und pflegen einen offenen, herzlichen und hilfsbereiten Umgang. Erfolge erreichen wir gemeinsam im Team und wir arbeiten mit Begeisterung. Mit der Patienten-Hotellerie erwartet dich ein kunterbuntes und multikulturelles Team. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Bitte bewirb dich direkt auf unserem eRecruiting-Tool. Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für die Tagesklinik am USZ Campus 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Das begeistert dich Verabreichen medikamentöser Tumortherapien, Transfusionen, Infusions- und Immuntherapien Pflege und Überwachung der Patient:innnen aus 14 Fachdisziplinen im interdisziplinären und interprofessionellen Team Betreuung und Begleitung der Patient:innen und deren Angehörigen während den Therapien und in Krisensituationen Unterstützung und Anleitung der Patient:innen und deren Angehörigen zum angemessenen und effektiven Selbstmanagement Beratung und Instruktion der Patient:innen während den ambulanten Antibiotikatherapien (OPAT Programm) Das schätzen wir an dir Du bist eine flexible, selbständige und belastbare Pflegefachperson HF / FH die offen für neue Herausforderungen ist Du bringst Erfahrung im Akutspital mit, weisst was es bedeutet onkologische Patient:innen zu betreuen und hast idealerweise eine fachvertiefende Weiterbildung in onkologischer Pflege Du übernimmst, gemeinsam mit dem interdisziplinären Team, Verantwortung für die Patient:innen und engagierst dich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege Schnell ändernde Situationen bringen dich nicht aus der Fassung, sondern du behältst den Überblick und weisst wo du Prioritäten setzen musst Das können wir dir bieten Seit dem 20.03.2023 behandeln wir unsere ambulanten Patient:innen in der neuen Tagesklinik am Campus. In der modernen Infrastruktur auf über 2'000 Quadratmetern und zwei Geschossen behandeln und betreuen wir unsere Patient:innen mit komplexen Krankheitsbildern auf universitärem Nivea. Es stehen insgesamt 30 Tages-Therapieplätze, die Einheit zur Sammlung von Blutstamm- und Immunzellen, sowie 17 Untersuchungs- und Behandlungsräume zur Verfügung. Du bist Teil des universitären Spirits und triffst hier auf ein äusserst dynamisches und innovatives Umfeld, in dem wir täglich bestrebt sind, die Spitzenmedizin weiter zu entwickeln. Du bist eingebunden in ein engagiertes, motiviertes interdisziplinäres und interprofessionelles Team und wirst bedürfnisorientiert in die spannenden und herausfordernden Aufgaben eingearbeitet und darin unterstützt. Die Dienstzeiten liegen Montag bis Freitag zwischen 07.30 und 18.30 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen leisten wir für dringliche ambulante Therapien einen halben Frühdienst (ca. 09.30 – 14 Uhr). Bei Fragen steht dir Anna Dück, Abteilungsleiterin Pflege, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 86 01 anna.dueck@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

MPA 60-100% am USZ Flughafen

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8058Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Empfang sowie Begleitung der Patient:innen während dem ambulanten Sprechstundentermin Unterstützung der Ärzteschaft bei der medizinischen Behandlung im interdisziplinären Ambulatorium (Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie usw.) eigenständige Übernahme von therapeutischen und diagnostische Massnahmen (Blutentnahmen, Injektionen, Lungenfunktionen, EKG usw.) Verantwortung für eine lückenlose Leistungsverrechnung und Übernahme von verschiedenen administrativen Aufgaben Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Praxisassistent:in Berufserfahrung in einem Spital (oder in einer grösseren Praxis) von Vorteil hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein Flexibilität bezüglich Veränderungen teamfähige, offene und herzliche Persönlichkeit Unser Angebot Bist du ein Flughafen-Kind? Falls ja, dann freuen wir uns, dich an deinem neuen Arbeitsplatz am Standort Flughafen «The Circle» willkommen zu heissen. In einer topmodernen Infrastruktur mit einer einzigartigen Aussicht auf den Flughafen wartet ein motiviertes und dynamisches Team auf dich. Werde Teil des universitären Spirits und packe die Chance, in den vielen unterschiedlichen und spannenden Fachbereichen tätig zu sein. Bewirb dich und überzeuge dich sich selber von der einmaligen Atmosphäre am Flughafen. Arbeitszeiten von ca. 07:30 – ca. 18:00 Uhr (je nach Dienst) Bei Fragen steht Ihnen Frau Daniela Tripic, Abteilungsleiterin G5 USZ Flughafen, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 15 28 Daniela.Tripic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Medizintechnik 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sicherstellen der geplanten und ungeplanten Instandhaltung in der Medizintechnik Einhalten der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Medizintechnik, insbesondere MepV Mitarbeit bei medizintechnischen Projekten Leistungserbringung gemäss den Zielsetzungen für die Gruppe sowie den übergeordneten Zielen Wirtschaftlicher Einsatz der verfügbaren materiellen Ressourcen Übernahme von Spezialaufgaben im Auftrag der Gruppenleitung Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre mit Berufserfahrung als Elektroniker oder gleichwertiger Ausbildung mit guten IT Kenntnissen Weiterbildung zum Dipl. Medizintechniker HF oder gleichwertige Weiterbildung erwünscht Erfahrung in der Instandhaltung von Medizingeräten Sie arbeiten gerne im Team und schätzen interdisziplinäres Arbeiten Hohe Sozialkompetenz und gute Umgangsformen Selbstständige, zuverlässige, innovative und einsatzfreudige Persönlichkeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen in einer modernen Arbeitsumgebung eine abwechslungsreiche Aufgabe in der Medizintechnik, die Sie fördert. Die Zusammenarbeit mit der UZH, ETH und weiteren Partner-Spitälern erweitert Ihr Arbeitsumfeld. Dabei werden vertiefte Einsichten sowie die Einbringung in interessante Entwicklungsprojekte am USZ oder bei unseren Partnern ermöglicht. Die stetige Weiterbildung im Fachbereich Medizintechnik steht bei uns im Fokus. Wir möchten uns mit Ihnen den Herausforderungen im Wandel der Medizintechnik stellen sowie eine ambitionierte und die agile Zusammenarbeit in den Projekten der Gesamterneuerung des USZ, USZ-Flughafen, Logistikzentrum Schlieren und die Diagnostik Wollishofen sicherstellen. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Andreas Frick, Gruppenleiter Medizintechnik Support, gerne zur Verfügung. +41 43 253 96 60 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Intralogistik 50%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Verantwortlich für die Bestellungen und Lagerbewirtschaftung der zugeteilten Kliniken und Institute Be- und Entladung von LKW's Verantwortlich für den Rückschub und Entsorgung Mitverantwortlich für die Ordnung und Sauberkeit in den Lagerräumen Gewährleisten der Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften Arbeitszeiten Montag – Freitag von 18:30 – 22:30 Uhr Ihr Profil Sie haben mehrjährige Berufserfahrungen im Detailhandel oder Logistik Selbständige, lösungsorientierte sowie durchsetzungsstarke Persönlichkeit Einsatzbereitschaft und Flexibilität Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche, engagierte und respektvolle Führungsgrundsätze an. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung auf unser eRecruiting-Tool. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen via E-Mail oder via Post nicht bearbeiten können. Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN 100% für die Altersmedizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Möchtest du Teil unseres Teams sein? Du bist massgeblich mitverantwortlich für den Aufbau eines umfassenden interdisziplinären Konzeptes für Altersmedizin am USZ Du unterstützt alle Fachdisziplinen am USZ mit einem altersmedizinischen Konsiliardienst (dieser umfasst ein umfassendes Assessment zum allgemeinen Gesundheitszustand, medikamentöser Therapie, Kraft, Mobilität und Ernährung) Mit deiner mehrjährige Berufserfahrung macht es dir Freude Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu betreuen sowie Mitarbeitende in komplexen Pflegesituationen zu coachen und zu befähigen Du arbeitest gerne in einem interprofessionellen Team und bringst eine ausgeprägte Personenorientierung mit Du stellst in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam sowie externen Partner:innen die Nachfolgeversorgung sicher Du verfügst über einen Master of Science in Nursing oder befindest dich auf dem Weg dazu Unser höchstes Ziel ist es, zum Gelingen eines gesunden erfüllten Altwerdens beizutragen. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei uns, wir möchten dich sehr gerne kennenlernen! Lade deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir mit dir in Kontakt treten können. Für weitere Auskünfte steht dir Silvia Fux-Mösslacher, Fachführende Pflegeexpertin, gerne zur Verfügung. Telefon: +41 43 253 26 69 E-Mail: silvia.fux-moesslacher@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Praktikum als techn. Sterilisationsassistent:in 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Innert 2 Monaten sammeln Sie über 150 Stunden Praxiserfahrung in der Sterilgutversorgung und sind somit bestens vorbereitet für die Weiterbildung zum/zur Sterilisationsassistent:in mit Fachkunde 1 Erlernen der fach- und sachgerechten Aufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten Kenntnisgewinn in Aufbereitungsschritten wie Annahme, Reinigung, Funktionskontrolle, Packen und Verpacken, Sterilisation und Auslieferung Aktive Unterstützung des Qualitätsmanagements und Sicherstellung einer guten Kommunikation zwischen OP und AEMP Sicherstellung der Aufbereitung unter den geltenden gesetzlichen Vorgaben Ihr Profil Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse Kenntnisse des Programms Instacount von Vorteil Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute Deutschkenntnisse (Level B2) in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und multikulturellen Team in einer der modernsten AEMP-Anlagen der Schweiz an. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Ivan Schröder, Co-Abteilungsleiter AEMP, gerne zur Verfügung. +41 43 253 25 06 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Techn. Sterilisationsassistent:in 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie kümmern sich verantwortungsvoll um die fach- und sachgerechte Aufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten Sie engagieren sich in verschiedenen Aufbereitungsschritten wie Annahme, Reinigung, Funktionskontrolle, Packen und Verpacken, Sterilisation sowie Auslieferung Ihre aktive Unterstützung wird gebraucht im Qualitätsmanagement und für eine gute Kommunikation zwischen OP und AEMP Sie stellen sicher, dass der Aufbereitungsprozess unter den geltenden gesetzlichen Vorgaben erfolgt Ihr Profil Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Sterilisationsassistent:in mit Fachkunde 1 und Erfahrung in der Sterilgutversorgung Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse Kenntnisse des Programms Instacount von Vorteil Sie sind sicher in der Bedienung/Beladung der Geräte, Chargenzusammenstellung und Chargenfreigabe Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert Sie arbeiten gerne im Team für ein gemeinsames Ziel Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Level B2) in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und multikulturellen Team in einer der modernsten AEMP-Anlagen der Schweiz an. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Ivan Schröder, Co-Abteilungsleiter AEMP, gerne zur Verfügung. +41 43 253 25 06 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Schichtleiter:in 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Fachliche und organisatorische Führung der Sterilgutproduktion mit hohem Mass an Selbstständigkeit Fachgerechte Organisation der Schichten sowie Sicherstellung der Sterilgutversorgung unserer internen und externen Kunden Koordination und Optimierung der Prozesse im Rahmen von verschiedenen Lean Management Aktivitäten Organisation des Tagesgeschäftes, fachliche Anleitung und Schulung der Mitarbeitenden sowie Sicherstellung der Qualität bei der Medizinprodukteaufbereitung unter Berücksichtigung der hygienischen, ökonomischen und ökologischen Kriterien Enger Kontakt mit den Kunden und Mitwirken bei der Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung sowie Fachkundeausbildung Technische:r Sterilisationsassistent:in I – II Einige Jahre Berufserfahrung in der Sterilgutversorgung Erste Führungserfahrung von Vorteil Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse sowie verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift Zielorientierte sowie innovative Persönlichkeit mit Durchsetzungs- und Organisationstalent Unser Angebot Wir bieten ihnen eine interessante und spannende Tätigkeit mit viel Freiheit im Bereich der Schichtleiterfunktion. Wir ermöglichen ihnen eine fundierte Einarbeitung, eine gute Unterstützung durch klare Strukturen und Vorgesetzte sowie ein vielseitiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Weiterbildung zum/zur Medizinproduktetechnolog:in EFZ), um Sie in ihrer Führungsposition zu bestärken. Agiles AEMP: Mit dieser neuen, nach ISO 13485 zertifizierte Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Logistik- und Servicezentrum in Schlieren besitzt das USZ eine der europaweit modernsten Anlagen zur Sterilgutversorgung. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ivan Schröder, Co-Abteilungsleiter AEMP, gerne zur Verfügung. +41 43 253 25 06 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Stellvertretende Gruppenleitung Bistro 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie unterstützen die Gruppenleitung in der Sicherstellung einer effektiven und effizienten Erfüllung des Leistungsauftrages der Gruppe Bistro und Kiosk Sie führen ihr Team und stellen die reibungslosen Arbeitserledigungen in Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung sicher (unter Berücksichtigung von Prioritäten und vorhandenen Ressourcen) Sie arbeiten operativ in der Gruppe Bistro und Kiosk an der Front mit Sie arbeiten neue Mitarbeitende ein und begleiten Praktikanten und Lernende Durchführung und Mithilfe bei Schulungen und Instruieren von Mitarbeitenden und aktive Beteiligung an der Durchführung von Teamsitzungen Tätigkeiten in der Administration Sie erstellen und Führen die Mitarbeiterbeurteilungen Ihr Profil Sie haben ersten Führungserfahrung gesammelt und kennen die Systemgastronomie Grundausbildung (mind. EFZ) und Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position im Bereich Gastronomie Sie sind eine kommunikative und offene Persönlichkeit mit Liebe zum Detail Sie arbeiten gerne an der Front mit und sind Gastgeber aus Leidenschaft Sehr Gute ICT-Anwenderkenntnisse Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Sie verstehen Schweizerdeutsch Arbeitseinsätze am Abend oder Wochenende sind für Sie kein Problem Unser Angebot Wir bieten ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbstständigkeit und hohem Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen über unser eRecruiting-Tool. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen via E-Mail oder via Post nicht bearbeiten können. Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Ausbildungsplatz Diätköchin / Diätkoch eidgenössischer Fachausweis

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Nach entsprechender Einarbeitung selbstständige Herstellung von diätetisch und geschmacklich guten Speisen auf allen Posten der Diätküche Anrichten am Speiseband Endkontrolle des Anrichtens am Speiseband Einsätze im Bestellbüro Patientenessen, Umgang mit der Bestellsoftware Sanalogic Einhalten der Hygiene und Arbeitssicherheitsvorschriften Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Rezepturen Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre Köchin/Koch EFZ Mindestens 1 Jahr Berufspraxis in der Spital- oder Heimgastronomie Interesse an Ernährungsfragen Verantwortungsbewusstsein Offenheit, Neues zu Erlernen Selbstständiges Lernen und Teamfähigkeit Unser Angebot Die Küchen USZ produzieren täglich ca. 5000 Mahlzeiten Wir hören nicht nur von Diätkostformen; wir produzieren sie! Die Diätküche bietet 30 verschiedene Kostformen an. In der Gruppe Diätküche arbeiten 10 Diätköchinnen/-köche EFZ. In Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen sind wir massgeblich bei der Einführung von neuen Kostformen beteiligt (IDDSI). Im Rahmen des neues Ausbildungsmodells suchen wir per 1. August 2024 eine/n Köchin/Koch EFZ für den Ausbildungsplatz zum/zur «Diätkoch / Diätköchin mit eidgenössischem Fachausweis» und bieten folgendes an: Übernahme der Kurskosten und bezahlte Schultage (total rund CHF 15'000.--) Betreuung durch ausgewiesenes Fachpersonal Spezifische Unterstützung bei der Vorbereitung zur Abschlussprüfung gemäss Prüfungsordnung Für weitere Informationen zur Stelle steht ihnen Herr Rudolf Kägi, Gruppenleiter Patienten/Diätküchen, gerne zur Verfügung. +41 44 255 37 64 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Administration AEMP 50-70%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Unterstützung in der Administration und Koordination von (Management-) Prozessen Austausch mit Support, Fachexperten und Qualitätsmanagement der AEMP und gemeinsames Arbeiten an effizienten Prozesslösungen sowie Durchführung von qualitätssichernden Massnahmen und Dokumentationen von hohen betrieblichen Sicherheits- und Hygienestandards Mitarbeit bei kontinuerlichen Verbesserungsentwicklungen (Lean Management) Ihr Profil Student:in einer höheren Fachschule oder Fachhochschule im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder vergleichbare Ausbildung Sehr gute Excel- und Outlook-Kenntnisse Betriebswirtschaftliches Verständnis Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Rasche Auffassungsgabe und hohes Mass an Eigenständigkeit Stilsichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an. Für weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht ihnen Frau Florentina Pichler, Co-Abteilungsleitung AEMP, gerne zur Verfügung. +41 44 255 32 62 florentina.pichler@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Instrumentenmanager:in AEMP 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Organisation, Durchführung und Dokumentation des Reparaturenmanagements inkl. Überwachung der Reparaturaufträge Sicherstellung der Nachlegereserve (inkl. Bestellungen und entsprechendes Reporting) Stammdatenpflege sämtlicher wiederaufbereitbarer Medizinprodukte Dokumentation von Leih-Instrumentarium Mithilfe bei der Erfüllung des Grundauftrags "Versorgung von internen und externen Kunden mit Sterilgütern" Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre als Medizinproduktetechnologe/-in (EFZ) oder abgeschlossene Fachkunde 1 und 2 - Weiterbildung oder KV / Handelsschul-Abschluss Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Produkte Gute Kenntnisse von ERP-Systemen und/oder Chargendokumentationssoftware Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Aufgabengebiet Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an. Für weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht ihnen Frau Florentina Pichler, Co-Abteilungsleitung AEMP, gerne zur Verfügung. +41 44 255 32 62 florentina.pichler@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

07.12.2023

Universitätsspital Zürich

Fachperson Gesundheit interdisziplinäre Privatstation (Innere Medizin-Onkologie) 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 07.12.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege der dir zugeteilten Patient:innen im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson, jedoch selbständig innerhalb des festgelegten Kompetenzbereiches Aufgaben im Bereich Administration und Logistik auf der Abteilung Im Alltag kannst du dein Wissen an Lernende und Praktikanten weiter geben Du arbeitest im Dreischichtbetrieb und leistest neben Frühdienst auch regelmässig Spät- und Nachtdienste an allen Wochentagen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Verantwortungsbewusste, sorgfältig arbeitende und belastbare Persönlichkeit Gute Umgangsformen und eine dienstleistungsorientierte Grundhaltung Freude an der anspruchsvollen und pflegeintensiven Patientenbetreuung Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe Unser Angebot Das West-J-Pflegeteam ist jung, erfahren, dynamisch und cool. Zur Vervollständigung unseres Teams fehlst nur noch du! Unsere Abteilung verfügt ausschliesslich über Einzelzimmer – unter anderem für zusatzversicherte Patient:innen – liegt im denkmalgeschützten Bereich des Spitals und bietet eine grossartige Aussicht über Zürich. Die Patient:innen auf unserer Abteilung bieten anspruchsvolle und herausfordernde Situationen. Für die Betreuung dieser Patient:innen stehen dir, auch nach der auf dich abgestimmten Einführungszeit, ein motiviertes Team und die Shared-Governance-Leitung in den Bereichen Bildung, Fach und Führung zur Seite. Diese unterstützen dich in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Es ist uns bewusst, dass du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf deine Wünsche abstimmen können. Im Frühdienst hast du ausserdem die Möglichkeit zwischen 6:45 und 7:10 Uhr zu starten und die Umkleidezeit geht natürlich auf unsere Kosten. Für weitere Auskünfte steht dir Frau Susanne Rüegg, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 32 07 susanne.rueegg@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzärztin / Assistenzarzt ambulante Allgemeine Innere Medizin 60 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Umfassende Betreuung von Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum der allgemein-internistischen Grundversorgung und aus Spezialsprechstunden (Entzündung, kardiovaskuläre Risikofaktoren, Hämochromatose) unter direkter Supervision durch Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeine Innere Medizin Aktive Teilnahme an teambasierten Fallbesprechungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen am USZ Aktive Teilnahme an klinisch-wissenschaftlichen Weiterbildungen Ihr Profil Sie streben den Facharzt Allgemeine Innere Medizin an Anerkennung Ihrer Ausbildung durch die MEBEKO Mehrere Jahre Weiterbildung und Erfahrung in Allgemeiner Inneren Medizin, insbesondere kurz vor dem Abschluss zum FMH Allgemeine Innere Medizin empfohlen Wunsch nach optimaler Vorbereitung auf eine Tätigkeit als niedergelassene Ärztin/Arzt in der Grundversorgung Hohe Fachkompetenz und überdurchschnittliches Engagement Respektvoller Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden ist für Sie selbstverständlich Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1 erwünscht) Unser Angebot Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer universitär-innovativen Umgebung Neben der Teilnahme an externen Kursen und Kongressen (SGAIM) bieten wir eine umfassende Weiterbildung gemäss dem Weiterbildungsprogramm des SIWF Ein engagiertes und motiviertes Team unterstützt Sie in allen Belangen Attraktive Anstellungskonditionen und gute Sozialleistungen Moderne Infrastruktur am USZ Flughafen Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. aim@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Versorgungslogistik 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Praktische Ausführung der Aufgaben der Versorgungslogistik gemäss Aufgabenbeschreibung Optimierung der Lagerbewirtschaftung im ERP System SAP MM Verantwortlich für die Bestellung und Lagerbewirtschaftung der zugeteilten Kliniken und Instituten Professioneller, freundlicher Auftritt in den Kliniken und Instituten Aktive Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Logistikabteilungen (Einkauf, Zentrallager und Warentransport) in der gesamten Wertschöpfungskette Ausführung von administrativen Arbeiten (Aktualisierung Materialbeschriftung , Versand Rückstandslisten, Retouren, Dokumentationen, Kommunikation mit internen Stellen) am PC oder per Telefon Mitverantwortlich für die Ordnung und Sauberkeit in den Lagerräumen und Schränken der Abteilungen Gewährleisten der Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften Mitverantwortlich für ein gutes Arbeitsklima Ausführen der korrekten Kontrolle der Verfallsdaten von Arzneimittel und med./nicht med. Verbrauchsmaterialen Unterstützung der Projektleitung Versorgungslogistik in Rochaden und Umzügen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ Verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik oder einer vergleichbaren Ausbildung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute MS-Office und SAP MM/ WMS Kenntnisse Unser Angebot Wir bieten ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an. Arbeitszeiten: MO - FR 08:50 - 17:45 Uhr Bitte bewerben Sie sich direkt über unser eRecruiting-Tool. Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Koordinator:in und Study Nurse (w/m/d) 80-100% für die Sprechstunde für Lungentransplantation

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Organisation der Sprechstunde für Wartelisten-Patienten, lungentransplantierte Patienten sowie Patienten mit Cystischer Fibrose und Koordination von Patiententerminen Empfang der ambulanten Patienten Selbständige Durchführung von Blutentnahmen und Lungenfunktionen Telefonische Triage der lungentransplantierten Patienten Selbstständige Patientenedukation Koordination und Organisation der Transplantations-Studie Zusammenarbeit mit den in der Studie involvierten Kliniken (Pneumologie, Infektiologie, Dermatologie) Dokumentation der studienspezifischen Daten in der Forschungsdatenbank RedCap Gewährleistung eines reibungslosen Studienablaufes (u.a. Koordination termingerechter Studienvisiten und Blutentnahmen, Rekrutierung Studienteilnehmenden in der Kohorte) Sicherstellung der der "GCP" konformen Durchführung der Studie (good clinical practice) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann oder MPA/FAGE mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung Gute PC- sowie Excel-Kenntnisse Rasches Auffassungsvermögen Organisatorische Fähigkeiten Gute Belastbarkeit, auch in Akutsituationen Kommunikativ, flexibel, teamfähig Gute Englischkenntnisse; Italienischkenntnisse von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung mit Studiendatenbank von Vorteil Erfahrung in einer ähnlichen Position von Vorteil Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sehr lebhaften Betrieb sowie regelmässige Arbeitszeiten (Mo-Fr, kein Wochenende- und Schichtdienst) und regelmässige Fort- und Weiterbildungen. Ein motiviertes, kollegiales Team in einem universitären Umfeld erwartet Sie. Wenn für Sie Belastbarkeit, Veränderungsbereitschaft und Teamwork nicht nur Schlagwörter sind, sondern eine Selbstverständlichkeit, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihr Arbeitsort befindet sich am Universitätsspital Zürich, hauptsächlich in der Sprechstunde der Klinik für Pneumologie, sowie für einen Teil der Datenerfassung in der Klinik für Dermatologie. Gerne stehen Ihnen für weitere Auskünfte Herr Daniel Götsch, Pflegefachmann oder PD Dr. med. Macé Schuurmans, zur Verfügung 044 255 39 26 daniel.goetsch@usz.ch mace.schuurmans@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Applikationsmanager:in Administrative Web- und Fachapplikationen 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Gemeinsam mit dem Team stellst du den Betrieb von webbasierten administrativen Anwendungen wie dem Raum- und Ressourcenreservationstool und weiteren Applikationen sicher Benutzer:innen aus dem Fachbereich, Superuser oder Mitarbeiter:innen schätzen deine Expertise: Du unterstützt sie bei Applikationsproblemen und allgemeinen Fragen Du engagierst dich auch an der operativen Weiterentwicklung der Applikationen, stehst in Kontakt zu Lieferanten und trägst bei Change Requests sowie der Durchführung von Changes Mitverantwortung Zudem erstellst, aktualisierst, pflegst und verwaltest du die notwendigen Dokumentationen (Betriebshandbuch, Benutzerhandbuch, Anleitungen etc.) Dein Profil Du hast eine Informatikausbildung absolviert oder eine technische Ausbildung besucht sowie einige Jahre in der Informatik gearbeitet Du verfügst über gute Kenntnisse von Webtechnologien und der Betreuung von Webservern (IIS, Apache etc.). Falls du Erfahrungen mit SharePoint / M365 / Azure mitbringst, ist dies von Vorteil Mit SQL Datenbank und dem Erstellen von Reports und Auswertungen kennst du dich aus Du bringst Erfahrung in der Applikationsbetreuung und dem Benutzersupport mit Du schätzt es selbständig zu arbeiten, besitzt eine rasche Auffassungsgabe, die Fähigkeit vernetzt zu denken und bist bereit Neues zu lernen Unser Angebot Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit in einer interdisziplinären, spannenden und von Veränderungen geprägtem Umgebung, in der du deine Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen und erweitern kannst. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt dich dabei in allen Belangen. Für weitere Auskünfte steht dir Béla Kako, Abteilungsleiter Plattform- & Applikations-Entwicklung, per E-Mail gerne zur Verfügung ( bela.kako@usz.ch ). Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Radiologiefachperson (m/w/d) Institut für Diagn. & Interv. Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Organisation und Durchführung des gesamten diagnostischen und interventionellen Untersuchungsspektrums (konventionelles Röntgen, Mammographie, CT, MRI, Angiographie und Notfall) Freundliche und kompetente Betreuung der Patient:innen Teilnahme an Wochenend-, Nacht- und Pikettdiensten erforderlich Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF oder vergleichbarer ausländischer Ausbildungsabschluss (mit SRK Anerkennung) Interesse am Fachgebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie und gutes technisches Verständnis Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau) Sie schätzen die Arbeit im Team, sind motiviert, zuverlässig, belastbar, zeigen Eigeninitiative und arbeiten gerne in einem lebhaften Betrieb Eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen und erhalten die Chance, Ihre erworbenen Kenntnisse in einem hoch motiviertem und engagiertem Team einzubringen. Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen an, die es sowohl Müttern als auch Vätern gleichermassen erlaubt, Berufstätigkeit und Familien miteinander zu verbinden. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Beate Kolb, Leiterin Radiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 20 35 beate.kolb@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialist:in / Facharzt bzw. Fachärztin Labormedizin FAMH mit Schwerpunkt Klinische Chemie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Leitung von Projekten zu labormedizinischen Fragestellungen Validierung und Interpretation von Laborergebnissen Labormedizinische Beratung von Ärztinnen und Ärzten sowie Einsenderlaboren Einführung neuer labormedizinischer Methoden Unterstützung der Qualitätssicherung Weiterbildung von FAMH-Kandidat:innen Unterstützung von Forschungsprojekten und studentischer Ausbildung Ihr Profil Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung FAMH in Klinischer Chemie, eine äquivalente labormedizinische Weiterbildung im Ausland, eine abgeschlossene Weiterbildung FMH oder FAMH mit Wunsch nach zusätzlicher FAMH Weiterbildung in der Klinischen Chemie Erfahrung in der klinischen Medizin und/oder Bioinformatik erwünscht Sehr gute Deutsch-und Englischkenntnisse mündlich und schriftlich Sorgfalt, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Engagement, Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke, hohe Bereitschaft zu Kooperation und Dienstleistung Unser Angebot Als akkreditiertes, zukunftsorientiertes Labormedizin-Institut bieten wir Ihnen eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden medizinisch-universitären Umfeld. Am Institut für klinische Chemie werden pro Jahr für mehr als 500 Parameter ca. 4 Mio. Befunde generiert. Ausserdem ist das Institut für Klinische Chemie engagiert in Forschung, Aus-, Weiter-, und Fortbildung. Attraktive Anstellungsbedingungen, ideale Fort- und Weiterbildungsangebote, die Möglichkeit für teilweises Homeoffice und ein engagiertes, kollegiales Team erwarten Sie. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Prof. Arnold von Eckardstein gerne zur Verfügung. +41 44 255 22 60 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Fachfrau:mann Gesundheit 80-100% für die urologische Bettenstation

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Du betreust prä- und postoperative Patienten mit urologischen Eingriffen. Zusammen mit einer Pflegefachperson HF/FH betreust du im Tandem die dir zugeteilten Patienten. Du legst Wert darauf, Menschen in schwierigen Situationen respekt- und würdevoll zu begegnen und deine Pflege auf deren Bedürfnisse auszurichten. Zudem übernimmst du abteilungsspezifische Aufgaben im Bereich Koordination, Logistik und Administration. Was bringst du mit? eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) von Vorteil Erfahrung im Akutbereich, bestenfalls in einer chirurgischen Disziplin starkes Interesse am Fachgebiet und/oder Bereitschaft sich in dieses einzuarbeiten grosses Engagement für den eigenen Aufgabenbereich motivierte, freundliche und belastbare Persönlichkeit, welche gerne im Team arbeitet Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (Schichtbetrieb) Was können wir dir bieten? Mitten im Herzen von Zürich in einem universitären Umfeld lernst du einen komplexen und vielseitigen Fachbereich kennen, in dem alle pflegerischen Funktionen wahrgenommen werden. Du erhältst eine strukturierte Einführung und wirst von unserer Pflegeexpertin in schwierigen Situationen unterstützt. Bei uns kannst du dein Erlerntes anwenden und dein Wissen und Können stetig erweitern. Wir bieten dir spannende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive weitere Benefits (Bsp. Beteiligung am ASVZ-Jahresbeitrag). Ausserdem erwartet dich ein internationales, vielfältiges Team, welches für Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Humor steht. Mit vollem Einsatz wird gemeinsam ein hohes Mass an Pflegequalität gelebt. Tanja Winzenried Abteilungsleitung Pflege Urologie +41 44 255 59 50 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson 80-100% für die urologische Bettenstation

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Der Schwerpunkt deiner Arbeit liegt in der umfassenden prä- und postoperativen Pflege von Patient:innen mit komplexen urologischen Eingriffen sowie der Betreuung von Patient:innen mit vorwiegend urologischen Krankheitsbildern. Nebst pflegerischer und medizinischer Kompetenz engagierst du dich, Menschen in schwierigen Situationen respekt- und würdevoll zu begleiten. Als Bezugspflegende:r steuerst du den Pflegeprozess gezielt, um eine professionelle, interdisziplinäre Betreuung zu sichern, bei der die Bedürfnisse der Patient:innen erfasst und berücksichtigt werden. Du arbeitest eng mit den an der Führung, Bildung und Fachentwicklung beteiligten Personen zusammen und engagierst dich aktiv an der Weiterbildung der Pflegeprofession. Du arbeitest im Schichtbetrieb und bist für die Pflegequalität mitverantwortlich. Was bringst du mit? Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau /Pflegefachmann (w/m/d) HF/FH 1-2 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in einer chirurgischen Disziplin von Vorteil Kontinuierliche Weiterentwicklung deines Wissens und Könnens Starkes Interesse am Fachgebiet Motivierte, freundliche und belastbare Persönlichkeit Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (Schichtbetrieb) Was können wir dir bieten? Du lernst einen komplexen und vielfältigen Fachbereich kennen, in dem alle pflegerischen Funktionen wahrgenommen werden. Du bekommst eine strukturierte Einführung und wirst von unserer Pflegexpertin in schwierigen Situationen unterstützt. Wir fördern dich gezielt in deiner Fachentwicklung. Es erwartet dich ein internationales, vielfältiges Team, welches für Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Humor steht. Mit vollem Einsatz wird gemeinsam ein hohes Mass an Pflegequalität gelebt. Frau Tanja Winzenried Abteilungsleitung Urologie 044 255 54 21 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson HF 40-100% für die neurochirurgische Intensivstation

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Tauche ein in die faszinierende Welt des menschlichen Gehirns! Unsere Intensivstation ist mehr als ein Arbeitsplatz: Sie ist als Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Neurologie, Neurochirurgie und der interventionellen Neuroradiologie, massgeblicher Anlaufpunkt des universitären Neurozentrums. Auch, wenn du noch keine Erfahrung in der Intensivpflege hast, ermöglichen wir dir den Einstieg. Dich erwartet ein sehr gut eingespieltes und motiviertes Team mit etabliertem Skill-Grade-Mix, das stolz darauf ist, gemeinsam Stärken bei jedem einzelnen Mitglied aufzubauen. Unser erfahrenes HF-Team agiert nicht nur als Schichtleitung, sondern als einzige IPS am USZ sind die HF's auch in der Bildung und bei den Gruppenleitungen vertreten. Sollte dein Ziel sein, dich fachlich mit dem NDS zu entwickeln, unterstützen wir dich ebenfalls. Hohe Pflegequalität und Medizin auf dem aktuellsten Stand der Forschung sind unser Streckenpferd! Du triffst auf ein hochspezialisiertes, forschungsaktives Umfeld mit modernster Infrastruktur und KI-unterstütztem «Decision Support». Du schätzt Freiheiten? Eine gute Work Life Balance liegt uns am Herzen. Um dein Privatleben mit der anspruchsvollen Arbeit zu kombinieren, bieten wir flexible Arbeitsgestaltung an. Fühlst du dich angesprochen Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Karin Mathis, gerne zur Verfügung. 044 255 5655 Karin.Mathis@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenz Projektmanagement Office 60-80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie stellen das Backoffice des Bereich Immobilien- und Bauprojektmanagement der Direktion Immobilien und Betrieb sicher Organisation von Meetings, Präsentationen und Veranstaltungen Setzen die Vorgaben für die Terminierung, Vorbereitung, Abhaltung, Pendenzenführung und Protokollierung für zugeteilte Gremien um Unterstützen den Freigabeprozess des Antragswesens, bis hin zur Projekteröffnung durch Themenaufbereitung, Datenhinterlegung und die Archivierung der Beschlüsse Erstellung und Unterhalt von Projekträumen auf interne SharePoint Ordnerstrukturen Support vom Projektmanagement Tool iPM, Datenpflege und Beschlusshinterlegung Datenaustausch auf Projektebene mit dem Controlling Ihr Profil Erfahrung in der Unterstützung von Projektmanagementaktivitäten im Bau- und Immobiliensektor Starke organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsgeschick Verständnis für die Anforderungen des Bauprojektzyklus und deren Abhängigkeiten Kaufmännische Grundausbildung, Weiterbildung im Bau- Immobilienbereich von Vorteil Erfahrung mit SharePoint, Powerpoint, und allgemeinen Office Anwendungen Teamorientiert und kommunikativ Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen Unser Angebot Wir bieten ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an. Für Fragen steht ihnen Herr Rosario Mannino, Abteilungsleiter Projektmanagement Office, Immobilien- und Bauprojektmanagement, gerne zur Verfügung. rosario.mannino@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

06.12.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Kurier Express Postdienst 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 06.12.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Sicherstellung von internen, spontanen und patientennahen Transporte (Laborproben, Zytostatika, Sterilgut etc.) Schnittstelle von und zu externen Transporte Umsetzung der Qualitätsstandards Sicherstellen eines einwandfreien Kundenservice Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ (idealerweise Logistik) Hohes Dienstleistungsbewusstsein gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Flair für Umgang mit technischen Hilfsmittel Teamorientiert, flexibel und in guter körperlichen Verfassung Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienst (Mo-So 06:00 - 21:00 Uhr) Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld mit vielseitigen Aufgaben. Unsere Patient:innen stehen stets im Mittelpunkt und es erfüllt uns mit Stolz, im Hintergrund die bestmögliche Ausgangslage für eine optimale Behandlung zu schaffen. Wir sind dynamisch unterwegs und entwickeln uns stetig weiter. Möchtest auch du ein Teil von unserem aufgestellten Team werden? Bitte bewirb dich direkt über unser eRecruiting-Tool. Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Rettungssanitäter:in HF für das Institut für Notfallmedizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Was sind deine Hauptaufgaben? Du bringst dein ausgezeichnetes Fachwissen mit Notfallpatientinnen und Notfallpatienten in einem interprofessionellen und interdisziplinären Umfeld ein. Bei den dir zugeteilten Patient:innen gewährleistest du einen wirksamen und kontinuierlichen Behandlungsprozess. Du schätzt und pflegst die enge Zusammenarbeit mit deinem interprofessionellen Behandlungsteam sowie Kolleginnen und Kollegen aus Führung, Bildung und Fachentwicklung. Was zeichnet dich aus? Du bist ein:e dipl. Rettungssanitäter:in HF und bringst bereits Erfahrungen aus der präklinischen Patientenversorgung mit. Du bist offen und gestaltest diese neu geschaffene Stelle mit Freude mit und trägst zu deren Weiterentwicklung bei. Die Arbeit in einem dynamischen 24/7 Betrieb schätzt du und fühlst dich darin wohl. Gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau) runden dein Profil ab. Was können wir dir bieten? An der Stelle, wo du bis anhin die Patientinnen und Patienten übergeben hast, übernimmst du in Zukunft die weitere Betreuung und Behandlung. Du hast die Gelegenheit, unseren Spitalbetrieb von dieser Seite kennenzulernen und zu unterstützen. Langeweile findest du auch bei uns nicht. Dafür sorgen die unterschiedlichsten Krankheitsbilder und Fachdisziplinen im universitären Umfeld. Zudem sind wir ein unschlagbares Team. Im Alltag stellen wir die Sorge für die Patient:innen sowie die Sorge füreinander in den Mittelpunkt. Spricht dich dieser Job an? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bei Fragen steht dir Patrik Honegger, Leiter Pflege, sehr gerne zur Verfügung. +41 44 255 91 57 patrik.honegger@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 50-100% für die Klinik für Neurologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Was sind deine Hauptaufgaben? im Zentrum steht die umfassende Pflege neurologischer Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung derer in einem hochdynamischen Umfeld übernimmst du im Pflegetandem mit Fachangestellten Gesundheit, Studierenden FH/HF oder Praktikant:innen mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen der Führung, Bildung und Fachentwicklung arbeitest du eng zusammen, ebenso auch interdisziplinär mit dem ärztlichen und dem therapeutischen Team dein Wissen teilst du gerne mit unseren Lernenden und Studierende, den Pflegeprozess gestaltest du aktiv mit bei uns bist du mitverantwortlich für die Pflegequalität, ein gutes Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele Was zeichnet dich aus? Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF / FH bereits abgeschlossen oder kurz vor Abschluss Freude am Beruf und aktives Interesse an der Pflege von neurologischen Patient:innen als sozialkompetente und flexible Persönlichkeit verstehst du es, es dich in einem komplexen und dynamischen Arbeitsumfeld zu bewegen hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientenbetreuung du willst von der Alters- und Langzeitpflege oder aus dem Bereich Psychiatrie in die Akutsomatik wechseln? Wir arbeiten dich sorgfältig ein und gestalten gemeinsam deinen Einstieg! Was können wir dir bieten? Verbindlichkeit, eine transparente, respektvolle Kommunikation und die ressourcenorientierte Arbeitsaufteilung innerhalb des Teams zeichnen uns aus. Wir können uns aufeinander verlassen und unterstützen uns gegenseitig im Alltag, um die bestmögliche Behandlung unserer Patient:innen sicherzustellen. Gemeinsam arbeiten wir auch Quereinsteiger sorgfälig ein: Überzeuge dich an einem Schnuppertag selber davon, wie viel Wissen im Bereich Neurologie du möglicherweise schon mitbringst und bei uns anwenden kannst. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse und deine Erfahrung einzubringen, gleichzeitig kannst du bei uns aber sicherlich auch viel Neues lernen. Deine theoretische wie praktische Einarbeitung erfolgt strukturiert und baut auf deiner Erfahrung auf. Unser Laufbahnmodell bietet dir Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflegefachentwicklung sowie im Bereich Bildung und Leadership. Bei uns findest du Rahmenbedingungen für eine gute Work-Life-Balance vor. Da wir jeden Tag aufs Neue unsere Arbeitsaufteilung offen absprechen und die bestmögliche Pflege unserer Patient:innen als Teameffort sehen, schafft jedes Teammitglied seine Aufgaben in der dafür vorgesehenen Zeit. Klingt spannend? Wenn du Neuem genauso aufgeschlossen gegenüber stehst wie wir, freuen wir uns über deine Kontaufaufnahme. Für Fragen steht dir Jasmina Bajic, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 91 81 Jasmina.Bajic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns findest du ein attraktives und herausforderndes Umfeld für dein Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Nachdiplomstudium NDS Notfallpflege

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8058Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Bei uns behandelst du eine Vielfalt von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten in einem interprofessionellen und interdisziplinären Umfeld Du erlebst einen spannenden Berufsalltag mit schnell wechselnden Situationen in einer der grössten und abwechslungsreichsten Notfallstationen der Schweiz Du wendest die Kombination aus menschlicher sowie fachlicher Professionalität an und entwickelst sie weiter Du triagierst sämtliche Notfallpatient:innen nach Emergency Severity Index Du bist eine Pflegefachperson FH / HF oder hast ein vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkanntes ausländisches Diplom in Pflege sowie mind. 6 Monate Erfahrung im Akutbereich Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Sarah Rauber, Bildungsverantwortliche des Instituts für Notfallmedizin, gerne zur Verfügung. +41 43 253 77 80 sarah.rauber@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Pool Dipl. Expert:in NDS Notfallpflege im Stundenlohn

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Temporär (befristet) 20-90%

Temporär (befristet) 20-90%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! In unserem Pool-Modell leistest du variable Einsätze nach deinen Möglichkeiten und unserem Bedarf. Im Gegensatz zur Temporärarbeit, bei der du in verschiedenen Spitälern herumgeschickt wirst, arbeitest du bei uns ausschliesslich an einem Ort, mitten in Zürich. Dein Stundenlohn ist 66 CHF fix. Dazu kommen die Schichtzulagen und du profitierst von den regulären Anstellungsbedingungen des USZ (inkl. Weiterbildungsangebot). Reizen dich Notfallsituationen jeglicher Disziplinen und Schweregrade? Dann kannst du dein hervorragendes Fachwissen täglich teilen und weiterentwickeln. Wir ziehen alle an einem Strang und begegnen uns auf Augenhöhe. Dabei hilft uns auch unsere einheitliche und effektive Arbeitsweise. Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch stehen dir die Abteilungsleiterinnen Notfallpflege, Barbara Schwab und Alexandra Häring (+41 43 253 06 55 oder alexandra.haering@usz.ch), gerne zur Verfügung. +41 43 253 79 42 barbara.schwab@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson 40 - 100% für die Augenklinik, Plastische Chirurgie und Handchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Das begeistert dich Die patientenorientierte Pflege steht bei uns im Zentrum. Unsere Patientinnen und Patienten sind nach einem chirurgischen Eingriff oder aufgrund Brandverletzungen bei uns. Zudem begleiten wir Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen der Augenklinik. Damit wir die gewünschte Qualität in der Patientenversorgung erreichen, ist uns der Wissensaustausch untereinander sehr wichtig. Das schätzen wir an dir Wenn du bereits eine diplomierte Pflegefachperson bist oder dein Studium demnächst beendest, bist du bei uns genau richtig. Du magst die prä- und postoperative Überwachung, liebst Verbände und einen dynamischen Alltag. Es ist uns wichtig, dass du eigenverantwortlich und strukturiert arbeitest. Wir suchen ein aufgestelltes Teammitglied, welches die Freude an der Arbeit mit uns teilt. Das macht uns einzigartig Dein zukünftiges Team hat einen starken Zusammenhalt. Wir sind offen und lernen gerne voneinander. Bezüglich Arbeitsplanung sind wir flexibel. Arbeitest du gerne am Wochenende? Passen dir vorwiegend Spät- oder Nachtdienste in deine Planung? Melde dich bei uns und wir können verschiedene Arbeitszeitmodelle ab einem Pensum von 40% besprechen. Per 1. Januar 2024 werden die Abteilungen Plastische Chirurgie und Handchirurgie sowie die Augenklinik zusammengelegt. Es eröffnet sich dadurch ein breites und spannendes Fachgebiet. Du siehst, bei uns wird es nie langweilig und Vielfältigkeit ist bei uns ein grosses Thema. Selbstverständlich kannst du dich mit den neuen Aufgaben vertraut machen und wir unterstützen dich bei der Einarbeitung. Werde ein Teil von uns und wachse an den spannenden und herausfordernden Arbeiten. Für Fragen stehen dir Pascale Thüring (Abteilungsleiterin Pflege, +41 44 255 38 35, Pascale.Thuering@usz.ch) oder Moritz La Roche (Abteilungsleiter Pflege) sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 83 37 Moritz.LaRoche@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 80-100% Viszeral- und Gefässchirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Was sind deine Hauptaufgaben? Wir sind eine Viszeralchirurgie, welche tagtäglich sehr komplexe grosse Eingriffe sowie gefässchirurgische Operationen durchführt. du unterstützt den Patientenprozess in einem interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld und magst es, individuell auf Akutsituationen zu reagieren du arbeitest im Schichtbetrieb und bist für die Pflegequalität und das Arbeitsklima auf der Abteilung mitverantwortlich Was bringst du mit? du bist diplomierte Pflegefachfrau / ein diplomierter Pflegefachmann, frisch ab Studium oder mit Berufserfahrung du arbeitest gerne in einem komplexen und anspruchsvollen Fachgebiet und fühlst dich wohl in schnell wechselnden Situationen du arbeitest eigenverantwortlich und selbstreflektiert du möchtest dich beruflich und persönlich weiterentwickeln du hast Freude an der Zusammenarbeit in einem jungen aufgestellten Team Was können wir dir bieten? Wertschätzung und Entwicklung steht bei uns an oberster Stelle. Kein Tag gleicht dem anderen. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Patientenklientel und eine spannende Abteilung, auf der du täglich Neues lernen wirst. Bei Fragen steht dir Frau Ilaria Pastore, Abteilungsleiterin Pflege Süd D, gerne zur Verfügung. 044 253 90 99 ilaria.pastore@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Verwaltungssekretär:in / Arztsekretär:in 60 % für die Klinik für ORL

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Disposition der postoperativen Termine Administrative Unterstützung der Ärzteschaft des Head and Neck sowie Oto-Rhino Team Verantwortlich für den reibungslosen Tagesablauf / Eintritts- und Austrittsmanagement Direkter Patientenkontakt / Patientenbegleitungen Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpersonen Berichtswesen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in MPA oder Dentalassistent:in DA mit Röntgenerfahrung Weiterbildung als Arztsekretär:in von Vorteil Selbständige Persönlichkeit mit Organisationstalent Speditive und exakte Arbeitsweise Kommunikationsfreudiges Wesen mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen Freundliche und hilfsbereite Persönlichkeit Gute PC-Anwenderkenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Es erwartet Sie eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld die Arbeitsabläufe zielorientiert mitzugestalten. Ihre Arbeitstage sind von Montag bis Mittwoch. Für Fragen steht Ihnen Frau Jasmin Haab, Direktionsassistentin und Teamleiterin, gerne zur Verfügung. +41 44 255 59 00 jasmin.haab@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Leitende Ärztin / Leitender Arzt (w/m/d) 100% für die Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Leitung der Organtransplantationen (Leber-, Pankreas- und Nierentransplantation) Mitarbeit im HBP Team (gesamtes Spektrum der Leber- und Pankreaschirurgie) Versorgung von Patient:innen aus dem ganzen Spektrum der Viszeralchirurgie sowie ein starkes Engagement in der klinischen und experimentellen Forschung im Bereich der Transplantationen Ihr Profil Facharzttitel FMH für Chirurgie (oder international anerkanntem adäquatem Facharzttitel) Abgeschlossenes Fellowship in Transplantationschirurgie Habilitation oder äquivalente Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung als Oberärztin/Oberarzt im Bereich der Viszeral- und Transplantationschirurgie, mit Schwerpunkt in Lebertransplantation und idealerweise auch Nieren- und Pankreastransplantation, Erfahrung in Lebendspende Leber- und Nierentransplantation Erfahrung und Expertise in minimalinvasiver, roboterassistierter Chirurgie im HBP- und Organtransplantationsbereich sowie im Bereich der extrakorporalen Organperfusion Deutsch- (mind. Niveau C1) und Englischkenntnisse Flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit zur Mitarbeit in der Lehre, Weiter- und Fortbildung sowie Forschung und Qualitätssicherung Unser Angebot Sie erhalten die Möglichkeit ein hochmotiviertes Transplantationsteam zusammen mit dem Chefarzt der Sektion HPB- und Transplantationschirurgie zu leiten. In Zusammenarbeit mit dem Leiter der Leberchirurgie und dem Chefarzt für HPB- und Transplantationschirurgie haben Sie zudem die Gelegenheit HPB Chirurgie zu betreiben und weiter zu entwickeln. Das Universitätsspital Zürich ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Nähe zur UZH und ETH, das hausinterne Forschungslabor mit neuester Technologie und hochqualifiziertem Personal, sowie die internationale Vernetzung ermöglichen exzellente Forschungsmöglichkeiten. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld arbeiten möchten, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. med. José Oberholzer, Vorsteher des Departements Viszeral- und Transplantationschirurgie, Chefarzt HPB und Transplantationschirurgie, gerne zur Verfügung. +41 79 529 97 49 jose.oberholzer@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson übergreifende Pools Direktion Pflege und MTTB 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich USZ Pflegepool Bereiche: du wählst zwei Führungsbereiche (entspricht mindestens 15 Abteilungen / Stationen) aus, in denen du arbeiten möchtest deine Einsatzdauer auf einer Abteilung variiert zwischen einem Dienst bis maximal einem Monat in diesem Modell ist keine Einsatzgarantie gegeben, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du gebucht wirst du wirst im Stundenlohn angestellt deine Entlohnung liegt fix bei 58 CHF pro Stunde USZ Pflegepool Abteilungen: du wählst mindestens fünf Abteilungen, auf denen du arbeiten möchtest deine Einsatzdauer auf einer Abteilung variiert zwischen einem Dienst bis maximal drei Monaten am Stück du wählst dein Wunsch-Arbeitspensum und wir sorgen für die Einsatzgarantie wir können dich im Stunden- oder Monatslohn anstellen, du entscheidest so oder so rechnen wir für deine Einsätze in diesem Pool-Modell +25% auf dein reguläres Salär als Entlohnung Wie funktioniert das denn nun genau? Du selbst gibst uns über eine App an, wann du verfügbar bist und gebucht werden kannst. Spontane Buchungen von deiner Seite sind im Pool Bereiche ebenfalls möglich: Dein Date hat abgesagt und statt daheim herumzusitzen, willst du lieber einen Spätdienst übernehmen oder deine Ferienkasse noch aufstocken? Die App zeigt dir an, welche Abteilung abends noch offene Dienste hat. Selbstverständlich erhältst du zum genannten Salär die üblichen Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Nachtarbeit. Wir geben dir die Möglichkeit, neben einer Anstellung auf einer Abteilung auch einer Tätigkeit im Pool nachzugehen – natürlich unter Einhaltung der Höchstarbeitszeit. Oder, falls du ausschliesslich in unserem Pool-Modell arbeiten möchtest, ist natürlich auch das möglich! Die Vorteile, die wir dir bieten gegenüber Temporärbüros liegen auf der Hand: Du arbeitest immer im selben Spital und musst nicht mehr quer durchs Land reisen für deine Einsätze. Bei uns kannst du neue Fachbereiche kennenlernen und aufgrund des spitzenmedizinischen Umfelds dein Fachwissen erweitern. Das von uns bezahlte Salär entspricht dem, was du marktüblich bei Personalverleih-Firmen erhältst, allerdings zahlen wir mehr in deine Pensionskasse ein. Mit diesem Modell stehen wir für Flexibilität und individuelle Lösungen ein. Egal, ob du fixe Tage und fixe Dienste haben willst oder im Sommer mehrere Monate frei haben möchtest, alles ist möglich. Du kannst deine Verfügbarkeit bis zu einem Jahr im Voraus angeben oder noch am gleichen Tag umdisponieren. Sowohl die Einsatz-, als auch die Ferienplanung erfolgen nach deinen Bedürfnissen – schliesslich gibst du selber deine Verfügbarkeit an und musst dich mit niemand absprechen, wenn du mehrere Monate im Sommer frei haben willst. Dabei hast du eine Ansprechpartnerin, die Leiterin der Pools, die sich als Vorgesetzte für deine Belange engagiert und dir zur Verfügung steht, wenn du sie brauchst. Wenn dich unsere Fringe Benefits und Sozialleistungen interessieren, findest du hier alle Infos: https://www.usz.ch/jobs/arbeiten-am-usz/ Hast du noch Fragen oder willst mehr über die Modelle wissen? Evy Syvertsen, Leiterin Personalpool DPM, beantwortet diese gerne! +41 43 253 51 82 pools@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Transplantationskoordinator*in 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben In einem hochspezialisierten Team sind Sie Ansprechpartner:in bei Organangeboten aus dem In- und Ausland und koordinieren die logistischen Abläufe sowie die Transplantation im USZ Sie fungieren als Schnittstelle diverser interner und externer Experten dieses Fachbereichs Sie begleiten die Patient:innen und deren Angehörigen während der Abklärungsphase bis zur Transplantation und sind dabei für die administrative Verarbeitung wesentlicher Daten hauptverantwortlich Durch Ihre diskrete, zugewandte und professionelle Haltung schaffen Sie Vertrauen bei allen Beteiligten Ihr Profil Sie verfügen über ein HF/FH-Diplom und bringen mehrjährige Berufserfahrung (mit Vorteil Erfahrung in Transplantationsbelangen) und optimalerweise eine Fachweiterbildung in Pflege (BsC, MsCN, CAS oder NDS) mit Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Weitere Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch sind von Vorteil Sie sind versiert im Umgang mit verschiedenen PC-Programmen Unser Angebot Sie werden gezielt in Ihre Aufgaben eingeführt und werden in der Ausführung Ihrer Arbeit professionell begleitet und gefördert. Ihre Erfahrungen werden Sie durch regelmässige Weiterbildung vertiefen und festigen. Wir arbeiten im 3-Schichtsystem. Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste können von zu Hause aus geleistet werden. Weiterhin kann Home Office nach individueller Absprache durchgeführt werden. Attraktive Anstellungsbedingungen und ein motiviertes Team runden das Gesamtpaket ab. Für Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Schiess, Leiterin Transplantationskoordination Medizinbereich Querschnitt, unter 043 253 26 00 oder per Mail unter stefanie.schiess@usz.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

MPA 60-100% am USZ Flughafen

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8058Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Empfang sowie Begleitung der Patient:innen während dem ambulanten Sprechstundentermin Unterstützung der Ärzteschaft bei der medizinischen Behandlung im interdisziplinären Ambulatorium (Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie usw.) eigenständige Übernahme von therapeutischen und diagnostische Massnahmen (Blutentnahmen, Injektionen, Lungenfunktionen, EKG usw.) Verantwortung für eine lückenlose Leistungsverrechnung und Übernahme von verschiedenen administrativen Aufgaben Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Praxisassistent:in Berufserfahrung in einem Spital (oder in einer grösseren Praxis) von Vorteil hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein Flexibilität bezüglich Veränderungen teamfähige, offene und herzliche Persönlichkeit Unser Angebot Bist du ein Flughafen-Kind? Falls ja, dann freuen wir uns, dich an deinem neuen Arbeitsplatz am Standort Flughafen «The Circle» willkommen zu heissen. In einer topmodernen Infrastruktur mit einer einzigartigen Aussicht auf den Flughafen wartet ein motiviertes und dynamisches Team auf dich. Werde Teil des universitären Spirits und packe die Chance, in den vielen unterschiedlichen und spannenden Fachbereichen tätig zu sein. Bewirb dich und überzeuge dich sich selber von der einmaligen Atmosphäre am Flughafen. Arbeitszeiten von ca. 07:30 – ca. 18:00 Uhr (je nach Dienst) Bei Fragen steht Ihnen Frau Daniela Tripic, Abteilungsleiterin G5 USZ Flughafen, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 15 28 Daniela.Tripic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson (w/m/d) für die übergreifende Pools Direktion Pflege und MTTB 40-100% Nachtwache und Wochenenddienst

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich USZ Pflegepool Abteilungen: du wählst mindestens fünf Abteilungen, auf denen du arbeiten möchtest deine Einsatzdauer auf einer Abteilung variiert zwischen einem Dienst bis maximal drei Monaten am Stück du wählst dein Wunsch-Arbeitspensum und wir sorgen für die Einsatzgarantie wir können dich im Stunden- oder Monatslohn anstellen, du entscheidest so oder so rechnen wir für deine Einsätze in diesem Pool-Modell +25% auf dein reguläres Salär als Entlohnung USZ Pflegepool Bereiche: du wählst zwei Führungsbereiche aus, in denen du arbeiten möchtest deine Einsatzdauer auf einer Abteilung variiert zwischen einem Dienst bis maximal einem Monat in diesem Modell ist keine Einsatzgarantie gegeben, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du gebucht wirst du wirst im Stundenlohn angestellt deine Entlohnung liegt fix bei 58 CHF pro Stunde Wie funktioniert das denn nun genau? Du selbst gibst uns über eine App an, wann du verfügbar bist und gebucht werden kannst. Spontane Buchungen von deiner Seite sind im Pool Bereiche ebenfalls möglich: Dein Date hat abgesagt und statt daheim herumzusitzen, willst du lieber einen Spätdienst übernehmen oder deine Ferienkasse noch aufstocken? Die App zeigt dir an, welche Abteilung abends noch offene Dienste hat. Selbstverständlich erhältst du zum genannten Salär die üblichen Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Nachtarbeit. Wir geben dir die Möglichkeit, auch neben einer Anstellung auf einer Abteilung auch einer Tätigkeit im Pool nachzugehen – natürlich unter Einhaltung der Höchstarbeitszeit. Oder, falls du ausschliesslich in unserem Pool-Modell arbeiten möchtest, ist auch das möglich! Die Vorteile, die wir dir bieten gegenüber Temporärbüros liegen auf der Hand: Du arbeitest immer am gleichen Spital und musst nicht mehr quer durchs Land reisen für deine Einsätze. Bei uns kannst du neue Fachbereiche kennenlernen und aufgrund des spitzenmedizinischen Umfelds dein Fachwissen erweitern. Das von uns bezahlte Salär entspricht dem, was du marktüblich bei Personalverleih-Firmen erhältst, allerdings zahlen wir mehr in deine Pensionskasse ein. Mit diesem Modell stehen wir für Flexibilität und individuelle Lösungen ein. Egal, ob du fixe Tage und fixe Dienste haben willst oder im Sommer mehrere Monate frei haben möchtest, alles ist möglich. Du kannst deine Verfügbarkeit bis zu einem Jahr im Voraus angeben oder noch am gleichen Tag umdisponieren. Sowohl die Einsatz-, als auch die Ferienplanung erfolgen nach deinen Bedürfnissen – schliesslich gibst du selber deine Verfügbarkeit an und musst dich mit niemand absprechen, wenn du mehrere Monate im Sommer frei haben willst. Trotzdem hast du eine Ansprechpartnerin, die Leiterin der Pools, die für dich zur Verfügung steht, wenn du Fragen hast. Wenn dich unsere Fringe Benefits und Sozialleistungen interessieren, findest du hier alle Infos: https://www.usz.ch/jobs/arbeiten-am-usz/ Hast du noch Fragen oder willst mehr über die Modelle wissen? Evy Syvertsen, Leiterin Personalpool DPM, beantwortet diese gerne! +41 43 253 51 82 pools@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Gruppenleiter:in Elektro

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der 24/7-Betriebs- und Versorgungssicherheit der elektrotechnischen Anlagen/Infrastruktur am USZ, u.a. Mittelspannungsnetz, NS-Verteilzentralen, Notstromversorgung, USV-Anlagen, medizinisch genutzte Räume und Einrichtungen Fachliche und personelle Führung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachbereichs Elektro mit 12 Mitarbeitenden, inkl. Budgetverantwortung Verantwortung für Planung und Umsetzung aller Inspektions-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmassnahmen im Zuständigkeitsbereich nach Vorgaben und Prioritäten, einschliesslich Schnittstellenverantwortung zu allen Stakeholder (ESTI, VKF, Planer, Lieferanten, Nutzer/Kliniken und weiteren USZ-Gewerken/Abteilungen) Fachberatung bei der Evaluation, Beschaffung und Umbau von neuen und bestehenden Anlagen sowie Projektbegleitung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme; Projektierung und Projektleitung bei kleineren Änderungen/Investitionen Sicherstellung und Einhaltung der geltenden Normen, der gesetzlichen Vorschriften sowie der USZ-internen Richtlinien, Weisungen und QMS-Prozesse Übernahme von Kader- und Werkstattbereitschaftsdienst Ihr Profil Abgeschlossene Lehre im Elektrobereich mit entsprechender Weiterbildung auf Stufe Elektromeister, Eid. Dipl. Elektroinstallateur, HF oder gleichwertig Profunde Berufserfahrung im Bereich der Arealstromversorgung (MS-/NS-Ebene), Anlagenoptimierung und Gebäudeautomation (MSRL), idealerweise aus dem Spitalumfeld oder gleichwertig (24/7-Betrieb) in der Funktion als Netzbetreiber Ausgewiesene Führungserfahrung sowie vertiefte Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen und Normen im Aufgabengebiet Sehr gute kommunikative, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten Hands-on-Mentalität; sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, IH-Software) und hohe Affinität zu Digitalisierungs- und Datenmanagementthemen Proaktive, eigenverantwortliche sowie ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise Belastbare, teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und einwandfreien mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnissen Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit als Gruppenleiter:in Elektro in einem sich stark verändernden universitären Hochschulgebiet, mit einem flexiblen Arbeitsmodell und attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie in einem interdisziplinären Umfeld einsetzen, weiterentwickeln und so aktiv die Spitalzukunft mitgestalten. Ein erfahrenes und motiviertes Team freut sich sehr auf Sie! Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie von Herrn Muhamed Murati, Abteilungsleiter Instandhaltung. +41 43 253 10 13 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Gruppenleiter:in Betriebstechnik

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der 24/7 Betriebs- und Versorgungssicherheit im Verantwortungsbereich, u.a. Kälte-, Druckluft-, Lift- und Rohrpostanlagen, OP Systeme, Türen und Tore Fachliche und personelle Führung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachbereichs Betriebstechnik mit 13 Mitarbeitenden, inkl. Budgetverantwortung Verantwortung für Planung und Organisation aller präventiven und reaktiven Instandhaltungstätigkeiten nach Vorgaben und Prioritäten, einschliesslich Schnittstellenverantwortung zu allen Stakeholder (Behörden, Planer, Lieferanten, Nutzer/Kliniken und weiteren USZ-Gewerken/Abteilungen) Fachberatung bei Neu- und Umbauprojekten sowie Projektbegleitung bis zur erfolgreichen Abnahme bzw. Inbetriebnahme; Projektierung und Projektleitung bei kleineren Änderungen/Investitionen Sicherstellung und Einhaltung der geltenden Normen, der gesetzlichen Vorschriften sowie der USZ-internen Richtlinien, Weisungen und QMS-Prozesse Übernahme von Kader- und Werkstattbereitschaftsdienst Ihr Profil Abgeschlossene Lehre im technischen Umfeld mit entsprechender Weiterbildung auf Stufe HF oder gleichwertig Profunde Berufserfahrung im Bereich Betriebsführung und Unterhalt, Anlagenoptimierung und Gebäudeautomation (MSRL), idealerweise aus dem Spitalumfeld oder gleichwertig (24/7-Betrieb) Ausgewiesene Führungserfahrung sowie vertiefte Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen im Aufgabengebiet sowie der einschlägigen (Branchen-)Normen Sehr gute kommunikative, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten Hands-on-Mentalität; sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, IH-Software) und hohe Affinität zu Digitalisierungs- und Datenmanagementthemen Proaktive, eigenverantwortliche sowie ziel- und kundenorientierte Arbeitsweise Belastbare, teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und einwandfreien mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnissen Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit als Gruppenleiter:in Betriebstechnik in einem sich stark verändernden universitären Hochschulgebiet, mit einem flexiblen Arbeitsmodell und attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie in einem interdisziplinären Umfeld einsetzen, weiterentwickeln und so aktiv die Spitalzukunft mitgestalten. Ein erfahrenes und motiviertes Team freut sich sehr auf Sie! Für Informationen zu Stelle steht Ihnen Herr Muhamed Murati, Abteilungsleiter Instandhaltung, gerne zur Verfügung. +41 43 253 10 13 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

05.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für die interdisziplinäre Privatstation (Innere Medizin / Onkologie / Hämatologie) 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 05.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Professionelle Betreuung unserer Patient:innen aus verschiedenen Fachdisziplinen vorwiegend aus der Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie Beratung und Begleitung von Patient: innen und ihren Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses Mitbegleitung unserer Lernenden und Studierenden in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung Konstruktive interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH in der Tasche Du bist Neueinsteiger:in oder erfahrene Pflegefachperson Neues kannst du rasch verarbeiten und situationsabhängig anpassen Es macht dir Freude, dich weiter zu entwickeln Du bist verantwortungsvoll und engagierst dich gerne für deine Patienten: innen Es macht dir Spass, dich im interprofessionellen Setting zu bewegen Du bist motiviert und interessiert, die Teamentwicklung mitzugestalten und dich einzubringen Unser Angebot Teamfähig – Ressourcen- & Lösungsorientiert – Abwechslungsreich – Kompetent - West J Wir sind ein offenes, dynamisches und motiviertes Team. Unsere Patient: innen mit Diagnosen aus den verschiedenen Fachbereichen bieten dir grösstmögliche Abwechslung, wodurch du dein Wissen selbst nach Jahren noch vertiefen kannst. Da uns eine gute und fachlich fundierte Einführung wichtig ist, unterstützen wir dich kompetent und hilfsbereit in einer einmonatigen Einführungszeit. Unser Team und das Shared-Governance-Team stehen dir natürlich auch danach stets zur Seite. Unser Ziel ist es, dass wir alle eine gute Work-Life-Balance finden. Dabei versuchen wir, die Wünsche und Anliegen, inkl. der Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub, so umzusetzen, dass es für alle passt. Ebenso bieten wir im Frühdienst ein wenig Flexibilität mit einer Gleitzeit an. Bei uns wirst du deinen Rucksack garantiert mit wertvollen Erfahrungen füllen. Bewirb dich am besten gleich jetzt. Wir freuen uns auf dich! Dein West J Team Für Fragen zur Stelle steht dir Frau Susanne Rüegg, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 32 07 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Radiologiefachperson HF Interventionelle Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sterile Assistenz der interventionellen Eingriffe im Katheterlabor oder im Operationssaal Analgosedation und Überwachung der Patient:innen während des Eingriffes Einlegen von PICC-Venenkatheter Bedienung der modernsten Röntgenapparaturen und weiterer technischer Geräte, wie z.B. der neuen Hybridanlage (Kombination aus Angiografie- und CT-System) Mitarbeit bei Studien und/oder Forschungsprojekten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als dipl. Radiologiefachperson HF Kenntnisse in der Akutmedizin, Anästhesie oder Intensivmedizin sind von Vorteil Sie besitzen eine hohe Eigenmotiviation, Flexibiltät, Selbstständigkeit sowie Belastbarkeit und sind exaktes Arbeiten gewohnt Ihre Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag mit Beteiligung an Bereitschaftsdiensten in der Nacht und an den Wochenenden Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem offenen und innovativen Team mit regelmässigen Arbeitszeiten. Des Weiteren einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Zürich in einer anspruchsvollen Umgebung, in der Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln können. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frau Sandra Misic, Teamleiterin Interventionelle Radiologie. +41 44 255 34 31 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Disponent:in Klinik für Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Telefonische und schriftliche Terminvergabe, Koordination und Planung Patientenaufnahme am Schalter inklusive ambulante Falleröffnung für Abrechnung und Begrüssung der Patient:innen Schriftlicher und elektronischer Befundversand Zentrale Kommunikationsstelle zwischen Patient:innen, Ärzten und Spitälern Allgemeine Sekretariatsaufgaben (beispielsweise Scannen, Bearbeitung Posteingang und Postausgang) Ihr Profil Ausbildung im medizinischen Bereich (MPA, FaGe, Dentalassistent:in usw.) sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Einwandfreie Deutschkenntnisse, jede weitere Fremdsprache von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Palette Grosses Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sowie vorbildlicher Umgang mit unseren internen und externen Kunden Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team wird Sie in Ihrer Funktion und allen Belangen tatkräftig unterstützen. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld im Herzen von Zürich mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Ermina Hasanic, Klinikmanagerin der Klinik für Nuklearmedizin. +41 44 255 25 78 ermina.hasanic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Applikationsmanager:in Bilddiagnostik und Behandlung 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen bist zuständig für den Betrieb der Strahlentherapie Applikationen (Aria, Eclipse, MIM, uvm.) sowie der Bilddiagnostik Applikationen (Langzeitarchiv, PACS, Digitales Diktieren und Spracherkennung, automatisiertes Scannen, uvm.) Dabei unterstützt du unsere Kliniken bei der Nutzung der genannten Applikationen (2nd Level Support, Schulung, Beratung) Bei Interesse kannst du kleinere oder grössere Projekte im Umfeld der Strahlentherapie Applikationen oder der Bilddiagnostik Applikationen durchführen (selbstständig, oder in Zusammenarbeit) Du beteiligst dich an der Planung, Evaluation und Einführung neuer Applikationen Du arbeitest bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Strahlentherapie Applikationen und der Bilddiagnostik Applikationen mit Mit unserem klinischen Personal, den Mitarbeitenden der Forschungsbereiche, den Kolleg:innen anderer Informatikabteilungen sowie unseren Systemlieferanten arbeitest du eng zusammen Du unterstützt die Direktion ICT im Aufbau eines modernen, flächendeckend wirkenden IT Service Managements Ihr Profil Du hast eine (Medizin-) Informatikausbildung mit Fach-/Hochschulabschluss oder (medizin-)technische Ausbildung mit Weiterbildung in Informatik absolviert Du verfügst über Erfahrung in der Applikationsbetreuung und dem Benutzersupport. Falls du im Gesundheitswesen mit Applikationen aus dem Umfeld Strahlentherapie gearbeitet hast, ist dies ein Plus Grundwissen in der Systemtechnik (Server, Speicher, Netzwerk, IT Security) ist von Vorteil Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit vernetzt zu Denken Du bist eigeninitiativ, verlässlich und dienstleistungsorientiert Selbständiges Arbeiten und teamorientiertes Handeln zeichnen dich aus Die Arbeit mit Menschen bereitet dir Freude Unser Angebot Wir bieten dir eine vielseitige Tätigkeit, in welcher du die neuesten Technologien und Einsatzmöglichkeiten der Informatik kennen lernst und gemeinsam mit unseren Kunden, den Kliniken und Instituten, die Zukunft des USZ mitgestalten kannst. Du arbeitest in einem engagierten, jungen und sehr motivierten Team. Während deiner Einarbeitung begleiten wir dich eng und übergeben dir sukzessive mehr Verantwortung. Danach arbeitest du in hohem Masse selbstständig, stehst aber gleichzeitig auch in engem Austausch mit deinem Team, anderen Informatik-Teams und mit unseren Lieferanten. Im Team herrscht ein sehr freundlicher und freundschaftlicher Umgang. Ab und zu unternehmen wir auch mal etwas zusammen. Profitiere von attraktiven Anstellungsbedingungen und von diversen Vergünstigungen für USZ-Mitarbeitende. Wenn gewünscht, wird dir ein Handy-Abo zur Verfügung gestellt. Zudem beteiligen wir uns finanziell an deinem ÖV Abo (wie bspw. GA oder ZVV Bonuspass). Wir bieten dir zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen dich, falls du dich extern weiterbilden möchtest. In Absprache mit deinem Teamleiter sind natürlich auch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice möglich. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir freuen uns, wenn wir dein Interesse für eine Mitarbeit bei uns wecken konnten und wir dich vielleicht bald persönlich kennen lernen dürfen. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne bei Ola Bengtsson, Abteilungsleiter IT Bilddiagnostik, melden. 044 255 85 08 ola.bengtsson@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Applikationsmanager:in Medizininformatiksysteme 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Als Mitarbeiter:in der Abteilung Medizininformatiksysteme setzt du gemeinsam mit den Business Relationship Managern (BRM) die IT-Requirements aus den Kliniken in technische Spezifikationen um Diese Spezifikationen reichst du bei der Entwicklerfirma ein, überwachst die Realisierung und führst funktionale Tests durch, bevor sie in der Klinik produktiv genutzt werden Du modellierst die medizinischen Prozesse im Klinikinformationssystem (KISIM) und stellst Umsetzungskonzepte auf Du beteiligst dich am Betrieb des KISIM in Form von Helpdesk und Bereitschaftsdienst Dein Profil Du verfügst über eine Pflegeausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in Medizininformatik bzw. Gesundheitsinformatik oder Gleichwertiges (Medizinstudium etc.) Du hast bereits mit Medizininformatiksystemen gearbeitet oder verfügst über längere IT-Erfahrung in adäquatem Umfeld, mit entsprechender Aus- und/oder Weiterbildung Mit den Spitalprozessen und deren IT-Realisierungen bist du vertraut Deine Fähigkeiten als Projektleiter:in konntest du bereits andernorts unter Beweis stellen Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Wir bieten dir eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einer dynamischen Umgebung, in der du deine Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen und stetig erweitern kannst. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt dich dabei in allen Belangen. Bei Fragen zur Stelle wendest du dich bitte an Guido Bucklar, Abteilungsleiter KIS. +41 44 255 97 27 Guido.Bucklar@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Chemielaborant:in EFZ oder BMA HF 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Selbständige Bestimmung von Medikamenten und Drogen mit modernsten Techniken im Rahmen der Therapieüberwachung und zur Abklärung bei Intoxikationen Einsatz im turnusgemässen Spät-, Wochenend- und Pikettdienst Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in oder Biomedizinische:r Analytiker:in HF mit ausgeprägtem technischen Interesse Berufserfahrung und gute Kenntnisse in chromatographischen Techniken Hohe Konzentrationsfähigkeit und exaktes Arbeiten auch unter Belastung Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und eine hohe Motivation im Team zu arbeiten Dienstleistungsorientiertes Denken Unser Angebot In unserem akkreditierten, zukunftsorientierten Labor bieten wir Ihnen einen interessanten, nicht alltäglichen Arbeitsplatz in einem universitären Umfeld. Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen und spannenden Fachbereich, der sich kontinuierlich entwickelt. Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Marc Aschwanden, Leiter biomed. Analytik, unter der Telefonnummer +41 44 255 46 24 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Medical Physicists / Postdoctoral Fellow 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

8091Zürich

Zürich Main Tasks Our Medical Physics team is seeking a highly qualified Postdoctoral Fellow / certified Medical Physicist to join us. This dynamic position offers a balanced 50% clinical and 50% research role, primarily centered around the implementation of cutting-edge technologies in clinical practice. The research component of this role will delve into exciting areas such as photon counting CT, Flash radiation therapy, metastases-directed stereotactic ablative radiotherapy, and/or MR-guided radiotherapy. Your profile You have a PhD degree in physics or medical physics You have experience in medical physics research You have a certification in medical physics from SSRMP (Swiss Society for Radiobiology and Medical Physics) or an equivalent certification You have experience in clinical medical physics Our offer We are offering an opportunity for a Postdoctoral Fellow / certified Medical Physicist to join our Medical Physics team in a 50% clinical and 50% research role. All opportunities a university department can offer such as scientific collaboration, education and training are available. For more information please contact Stephanie Tanadini-Lang. +41 44 255 42 38 stephanie.tanadini-lang@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Sekretär:in / Disponent:in 80-100% für die ambulante und stationäre Echokardiographie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Disposition aller ambulanten Patient:innen Back-Office Disposition Laufende Bearbeitung neu eingegangener Anmeldungen Betreuung der verschiedenen Postfächer Leistungserfassungen Unterstützung beim Erstellen von Dienstplanungen Beschaffung von Unterlagen, Scannen und Kopieren von Bildern Weitere administrative Tätigkeiten Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung Weiterbildung Arzt- und Spitalsekretär:in oder eine Ausbildung als med. Praxisassistent:in (MPA) Erfahrungen in einem Spitalumfeld sowie in einer ähnlichen Funktion erleichtern Ihnen den Einstieg in dieses interessante Aufgabengebiet Sie schätzen einen lebhaften Arbeitsalltag in einem universitären Umfeld, können gut improvisieren und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick Selbständiges Arbeiten und Freude in einem dynamischen und lebhaften medizinischen Umfeld mitzuwirken Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen sowie Kundenorientierung und Flexibilität sind ein Muss Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige und spannende Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Sie werden gezielt und sorgfältig in diese Aufgabe und das Fachgebiet eingearbeitet. Es erwartet Sie ein motiviertes und erfahrenes Team, welches Sie unterstützt. Bei Fragen steht Ihnen Frau Irène K. Eichmüller, Leiterin Klinikadministration, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 12 Irene.Eichmueller@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

BMA HF (w/m/d) Spezialanalytik 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Selbständige Bedienung und Wartung von verschiedenen voll- und halbautomatischen Analysensystemen Zuverlässige und selbstverantwortliche Durchführung von verschiedenen manuellen Laboranalysen Sie leisten im Turnus Spät-, Wochenend- und Feiertagdienste Ihr Profil Für diese vielseitige Aufgabe bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF oder eine SRK anerkannte äquivalente Ausbildung mit Sie arbeiten gerne im Team und setzen sich engagiert für die Interessen des Instituts ein Ein gutes technisches Verständnis, ein organisatorisches Flair und Verantwortungsbewusstein zeichnen Sie aus Sie suchen eine differenzierte, abwechslungsreiche Tätigkeit Sie sind zuverlässig, flexibel, exakt und denken dienstleistungsorientiert Unser Angebot In der Abteilung Spezialanalytik haben Sie die Gelegenheit eine grosse Vielfalt an Klinisch-Chemischen Labormethoden wie: HPLC, Elektrophorese, Atomabsorption, Photometrie, Immunologische Verfahren darunter RIA und ELISA sowie molekularbiologische Methoden kennen zu lernen und anzuwenden. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, sowie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten im universitären Umfeld. Zusätzlich finden Sie bei uns ein breites Weiterbildungsangebot und attraktive Anstellungsbedingungen vor. Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Marc Aschwanden, Leiter biomed. Analytik, unter der Telefonnummer 044 255 46 24 gerne zur Verfügung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Radiologiefachperson HF für die Bilddiagnostik Wollishofen 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8038Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8038Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Organisation und Durchführung der radiologischen Untersuchungen nach ärztlicher Verordnung und nach den Richtlinien des Instituts (MRT, CT, PET-CT, Konv. Röntgen, Mammographie) Freundliche und kompetente Betreuung der Patient:innen Einsatz aller praktischen und technischen Strahlenschutzmöglichkeiten Exakte und vollständige Strahlenschutzdokumentation, Leistungserfassung und Abrechnung Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards und Mithilfe bei der Qualitätssicherung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson HF Interesse am Fachgebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie und gutes technisches Verständnis Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2) Sie schätzen die Arbeit im Team, sind motiviert, zuverlässig, belastbar, zeigen Eigeninitiative und arbeiten gerne in einem lebhaften Betrieb Eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit SRK Anerkennung (nur bei ausländischen Ausbildungsabschlüssen) Unser Angebot Die Praxis «Bilddiagnostik Wollishofen» des Universitätsspital Zürich wird vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des USZ geführt. Unterstützt werden die Verantwortlichen von den Kliniken für Nuklearmedizin und Neuroradiologie des USZ. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie dabei in allen Belangen. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Cornelia Britt, Teamleiterin Bilddiagnostik Wollishofen, gerne zur Verfügung. +41 43 253 76 42 Cornelia.Britt@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in 40% im pneumologischen Schlaflabor

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Einleitung und Auswertung der respiratorischen und polysomnografischen Aufzeichnungen inkl. Vigilanztests Einleitung und Überwachung von CPAP- und Beatmungstherapien Planung der verschiedenen Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Ärztinnen / Ärzten und dem Pflegepersonal Materialverwaltung Sporadischer nächtlicher Telefondienst zur technischen Unterstützung des Schlaflabor Teams Ihr Profil Abgeschlossene medizinische oder somnologische Berufslehre mit Berufserfahrung Sie bringen vorzugsweise klinische Erfahrung in der Schlafmedizin mit Sie schätzen den Umgang mit Patient:innen und Besucher:innen und zeigen dabei Engagement und Einsatzbereitschaft für die Betreuung Die Zufriedenheit der Patient:innen ist Ihnen ein wichtiges Anliegen Sie sind selbständiges, zuverlässiges Arbeiten gewohnt, verfügen über gepflegte Umgangsformen und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zudem sind Sie teamfähig, flexibel sowie körperlich und psychisch belastbar Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe mit geregelten Arbeitszeiten (grösstenteils Tagesdienste, Montag und Freitag) in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Nach sorgfältiger Einarbeitung haben Sie die Chance zu einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jörg Thoma, Teamleiter Klinik für Pneumologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 87 92 joerg.thoma@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

04.12.2023

Universitätsspital Zürich

Applikationsmanager:in SAP HCM 80-100% (auch für Junior geeignet)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 04.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Mitarbeit in und Begleitung von SAP HCM und SAP SuccessFactors Projekten Mitarbeit im anstehenden SAP HCM4S4HANA Projekt Beratung und Ansprechpartner:in der Fachbereiche Ansprechpartner:in aller anwendungs- und systemtechnischen Fragen im Umfeld von SAP HCM (PA, PY, PT, OM, PD, TRV, MSS, ESS und SAP SuccessFactors Recruiting) sowie in angrenzenden Themengebieten wie Reporting, Berechtigungen, Endjahres-Arbeiten, Schnittstellen zu Umsystemen, etc. Sicherstellen des operativen Applikationsbetriebes im 2nd Level Support inkl. Tickethandling Customizing und Weiterentwicklung der vorhandenen Komponenten Verwalten von Dokumentationen Ihr Profil Abgeschlossene Informatikausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Informatik Erweiterte Kenntnisse in den SAP HCM Bereichen Personalmanagement, Organisationsmanagement, Lohnabrechnung, Lohnverbuchung sowie Zeitwirtschaft Mehrjährige Berufserfahrung im SAP-HCM-Umfeld (Betrieb und Projekte) sind von Vorteil Kenntnisse von weiteren SAP HCM-Funktionalitäten wie Reporting, Manager Self Service, Employe Self Service, Travel Management und Perfomance Management sind von Vorteil Kenntnisse der SAP Cloud-Applikationen SuccessFactors sind von Vorteil Berufserfahrungen im Gesundheitswesen sind von Vorteil Proaktives und kundenorientiertes Handeln zeichnet Sie aus Qualitätsbewusste, teamorientierte Persönlichkeit mit Interesse an neuen Technologien Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer anspruchsvollen Umgebung, in der Sie Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen und weiterentwickeln können. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Giuseppe Gridà, Abteilungsleiter SAP HCM & HR-Applikationen, gerne zur Verfügung +41 44 255 92 16 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

02.12.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in Pflege Interdisziplinäre Bettenstation Schwerpunkt Innere Medizin 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 02.12.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du bist verantwortlich für die Planung, Gestaltung und Evaluation von Lerneinheiten in der Praxis, basierend auf aktuellem Pflegefachwissen und der Pädagogik Mit der Lern- und Arbeitsgruppe betreust Du hochkomplexe Patient:innen im akuten spezialisierten Setting Du förderst und befähigst professionell und ganzheitlich die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten und würdigst die Fortschritte deiner Auszubildenden so, dass sie unsere zukünftigen hochqualifizierten Teamkollegen werden Du planst und führst mit Studierenden und Lernenden Eintritts-, Standort- und Qualifikationsgespräche und übernimmst die Verantwortung für den Ausbildungsprozess während eines Paraktikums Du organisierst selbstständig den Einsatzplan des Berufsbildungsteams, bestehend aus Pflegefachperson mit besonderen Aufgaben in der Bildung und den Auszubildenden und koordinierst in enger Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung/Abteilungsleitung die Schichtverteilung Teammitglieder werden von dir regelmässig beraten und unterstützt im Umgang mit den Auszubildenden und du leitest in regelmässigen Abständen Fachweiterbildungsveranstaltungen mit dem Fokus Bildung auf der Inneren Medizin für das interprofessionelle Team In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsverantwortlichen und der Abteilungsleitung unterstützt du die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Bildung auf der Abteilung Dein Profil Du bist Dipl. Pflegefachperson FH/HF mit Berufserfahrung Du bringst ein hohes Engagement in der Berufsausbildung mit und hast solide Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems Du hast eine Pädagogische Weiterbildung SVEB I Du bringst Freude am Beruf sowie an der Ausbildung junger Menschen Du überzeugst mit sehr guten kommunikative Fähigkeiten in Sprache und Schrift und einem hohen Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein Du setzt dich für eine patienten- und familienzentrierte Pflege ein und bist dich gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen Du bist Mitglied des shared Governance-Teams (Fach/Bildung/Management) und übernimmst die Bildungsverantwortung auf Abteilungsebene Unser Angebot Die enge Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team zeichnet die Abteilung aus. Dazu gehört eine selbständige und anspruchsvolle pädagogische Aufgabe mit viel Handlungsspielraum und die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrung aktiv einzubringen. Ein motiviertes und hilfsbereites Team freut sich auf dich. Wir bieten eine sorgfältige theoretische und praktische Einführung in Fachgebiete sowie ermöglichen wir dir ein vielfältiges internes Weiterbildungsangebot, gezielte Laufbahnplanung und Weiterentwicklung. Für weitere Informationen steht dir Sabine Fischer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 36 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

02.12.2023

Universitätsspital Zürich

Spitalärztin/Spitalarzt oder Oberärztin/Oberarzt 60-100%, Komplementäre und Integrative Medizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 02.12.2023

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Integrative Versorgung von ambulanten Patienten und Patientinnen in einem multidisziplinären und interprofessionellen Team. Ihr Profil Sie sehen den Menschen als Ganzes. Für unser Team suchen wir ein:e Ärztin/Arzt mit einem Facharzt Onkologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin und Erfahrung in der komplementärmedizinischen Behandlung onkologischer Patient:innen. Ein Fähigkeitsausweis im Bereich der Komplementärmedizin, z.B. Akupunktur/TCM sind erwünscht. Sie haben Spass an der ärztlichen Tätigkeit, freuen sich ihr Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen und möchten im interprofessionellen Team auf Augenhöhe arbeiten? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen! Unser Angebot Wir ermöglichen ein ambulantes Sprechstundensetting, indem Sie ganzheitlich und umfassend auf ihre Patient:innen eingehen können. Wir behandeln ein weites Spektrum mit einem Schwerpunkt auf onkologisch erkrankte Patient:innen. Wir fördern selbstständiges Arbeiten mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen in einer flachen Hierarchie und legen Wert auf ein achtsames und wertschätzendes Miteinander. Für Rückfragen steht ihnen gerne Frau Prof. Dr. Claudia Witt und Frau Carina Braun zur Verfügung. Informationen über uns finden Sie unter www.iki.usz.ch . +41 43 253 08 50 carina.braun@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson Hämatologie / Onkologie 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Lerne unsere vier spezialisierten onkologischen Abteilungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennen: Hämatologie / Onkologie Radioonkologie / Onkologie Stamm- und Immunzelltherapiestation Privatstation in der Kombination (Radio-)Onkologie / Hämatologie und Innere Medizin ... und wähle den Schwerpunkt, der am besten zu dir passt! Unser Angebot Deiner Erfahrung angepasst bieten wir dir als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH eine personalisierte Einarbeitung mit enger Anbindung an unsere Fach- und Pflegeexpert:innen an. Das Fachgebiet reizt dich, aber du hattest bisher kaum Berührungspunkte? Wir bieten auch den Einstieg in den Bereich an und machen dich zum Profi. Unsere Patient:innen begleiten wir mit einem ganzheitlichen Betreuungskonzept von der Diagnosestellung über die Therapie bis hin zur End-of-Life-Phase. Unser interdisziplinäres, breit aufgestelltes Team gibt den Patient:innen Kontinuität und Stabilität. Der Stellenschlüssel lässt einen Beziehungsaufbau und individuelle Betreuung zu. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Gemeinsame Schulungen und regelmässige Fallbesprechungen sowie interne und externe Fortbildungen dienen deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. Haben wir dein Interesse geweckt? Lade einfach deinen CV in unser e-Recruiting-Tool hoch oder melde dich per Mail bei uns, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für weitere Infos zu den Abteilungen und ein erstes Vorgespräch steht dir Mirjam Weinmann, Assistentin Leitung Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 17 14 mirjam.weinmann@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Universitätsspital Zürich

Berufsbildner:in Medizin / Infektiologie / Angiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du betreust Patienten:innen unterschiedlichen Alters mit verschiedensten akuten und chronischen Krankheiten sowie diversen Suchtthematiken Für eine patientenorientierte und professionelle Pflege sowie ein individuell angepasstes, frühzeitiges Austrittsmanagement setzt du dich gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team ein Als Berufsbildner:in übernimmst du Verantwortung für die Ausbildung von FaGe Lernenden und HF Studierenden auf unserer vielseitigen Abteilung Mit pädagogischem Knowhow begleitest und förderst du unsere Auszubildenden in der direkten Pflege über alle Schichten und bringst ihnen die verschiedenen Facetten der Pflege näher Als Mitglied des Shared Governance Team (Führungsteam) der Abteilung übernimmst du eine Vorbildrolle und bist mitverantwortlich für die Entwicklung und das Erreichen der Stationsziele Dein Profil Als diplomierte Pflegefachperson HF/FH hast du Berufserfahrung im Akutbereich Dein pädagogisches Wissen konntest du mit dem SVEB und einem weiterführenden CAS vertiefen Vielfältige Patientensituationen in einem lebhaften Umfeld reizen dich Du siehst dich als Teamplayer:in mit hoher Sozialkompetenz und die interprofessionelle Zusammenarbeit liegt dir am Herzen Als Organisationstalent fällt dir auch selbstständiges Arbeiten leicht, wobei du dir immer der Unterstützung durch das Team sicher sein kannst Unser Angebot Auf unserer lebhaften medizinischen / infektiologischen und angiologischen Abteilung mit 18 Betten betreuen wir auch Personen mit Suchterkrankungen und Essstörugen und an Abwechslung fehlt es uns nicht. Deine Einführung bauen wir individuell auf deinem Knowhow auf. Dabei kannst du auf die Unterstützung eines erfahrenen Shared-Governance-Team und engagierten Pflegeteam zählen. Die Teilnahme an Weiterbildung und pädagogischen Austauschgefässen ermöglichen dir die eigene Weiterentwicklung. Damit du neben der Arbeit Zeit für deinen Ausgleich hast, legen wir Wert auf eine faire Dienstplanung, die, verbunden mit den pädagogischen Rahmenbedingungen, bestmöglich deinen Wünschen und Präferenzen entspricht. Unser Ziel ist es eine bestmögliche Dienstverteilung im Team zu erlangen, die allen Bedürfnissen entgegenkommt. Unser Team ist bezüglich Alter und Berufserfahrung bunt gemischt und zeichnet sich durch echte Hilfsbereitschaft sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aus. Humor hilft uns in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns dich kennenzulernen und dir mehr von uns und unserer Abteilung zu zeigen. Für weitere Informationen zur Stelle steht dir Doris Laube-Barrer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 46 91 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson oder FaGe 40-100% für die neurochirurgische Bettenstation

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Du passt zu uns, wenn... du entweder deine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ bereits abgeschlossen hast oder demnächst abschliesst oder du dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH bist oder bald sein wirst dich eine Arbeitsumgebung anspricht, in der das Team gemeinsam Patient:innen mit hoher Professionalität, aber auch viel Humor und Freude versorgt du schon Erfahrung im Bereich Chirurgie oder Rehabilitation gesammelt hast oder dich fachlich weiterentwickeln willst deine Begeisterungsfähigkeit und deine dynamische Art dich auszeichnet – alles andere üben wir gemeinsam: Von der Selbstsicherheit in der täglichen Arbeit bis zu mehr Gelassenheit im Alltag schulen wir uns gegenseitig Was können wir dir bieten? Abgesehen von der guten Stimmung auf den beiden Bettenstationen ist das Pflege-Team der Neurochirurgie für die hohe fachliche Kompetenz bekannt. Auch, wenn du dir das jetzt noch nicht zutraust: Wir sind der Meinung, dass wir dir viel Wissen beibringen können, solange du die Motivation, Wissensdurst und den Spass an der Arbeit hast! Zu Beginn deiner Anstellung erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten Team unterstützt, das nicht nur aus deinen Kolleg:innen der Pflege, sondern auch aus der Ärzteschaft und dem therapeutischen Personal besteht. Unser Leitungsteam teilt die gleichen Wertvorstellungen und mithilfe des Laufbahnmodells begleiten wir dich in deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Falls du in Erwägung ziehst, zukünftig auf einer IMC zu arbeiten, bieten wir einen guten Einstieg als Vorbereitung auf deinen Weg. Vielleicht hast du die Vorstellung, dass Neurochirurgie immer mit multimorbiden Patient:innen und hochkomplexen Herausforderungen verbunden ist – doch Neurochirurgie ist mehr als Liquordrainage: Von der Wirbelsäulenchirurgie hin zu sehr selbstständigen Patient:innen, die aufgrund eines Subduralhämatoms zeitweise Aphasien zeige, findest du bei uns ein breites Behandlungsspektrum. Wenn du dir die notwendige Sicherheit im Umgang mit den Patient:innen angeeignet hast, arbeitest du autonom, bist handlungsfähig und denkst verknüpft. Unserem künftigen Team-Gspändli kommen wir entgegen: Fixe Tage und fixe Dienste sind möglich. Oder bevorzugst du eine Tätigkeit als Dauernachtwache? Lass uns ins Gespräch kommen. Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen! Für weitere Informationen steht dir Vanja Botic, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 38 31 vanja.botic@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Universitätsspital Zürich

Direktionsassistent:in Klinik für Herzchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich So könnte deine neue berufliche Herzensaufgabe aussehen Du bist unsere Visitenkarte an unserem Anmeldeschalter und bist zuständig für die Patientendisposition und Patientenbetreuung von unserer Klinikdirektion Du unterstützt unseren Stv. Klinikdirektor proaktiv und vorausschauend in administrativen und organisatorischen Belangen Du sorgst für einen effizienten Tagesablauf des Stv. Klinikdirektors und übernimmst Aufgaben wie Vorbereitung von Sitzungen, Terminkoordination und Reisemanagement Du vertrittst die Leiterin Direktionssekretariat bei deren Abwesenheit Die Triage der eingehenden Mails, Post und Anrufe sowie allgemeine und abwechslungsreiche Sekretariatsaufgaben erledigst du gerne Wir suchen dich Du hast einen EFZ Abschluss als Kauffrau/Kaufmann oder eine medizinische Grundausbildung mit Erfahrung in der Administration Du schliesst demnächst deine Weiterbildung ab als Chefarztsekretär:in/Direktionsassistent:in oder hast diese bereits erfolgreich abgeschlossen Du hast im Idealfall bereits Erfahrung aus einem Spitalbetrieb oder einer ähnlichen Position Du korrespondierst stilsicher in Deutsch und besitzt zudem gute Englischkenntnisse Du kennst dich bestens aus mit Outlook, Word und Excel Unser Angebot Es erwartet dich ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem universitären Spitalbetrieb. Unser motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf deine Bewerbung! Für weitere Auskünfte steht dir Frau Manuela Knuchel, Leiterin Direktionssekretariat gerne zur Verfügung. +41 44 255 47 30 manuela.knuchel@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d) 80-100% Innere Medizin

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Ihre hauptsächliche Verantwortung liegt in der Betreuung stationärer Patient:innen in den Bereichen Gastroenterologie und Hepatologie bzw. Nephrologie. Sie werden geschult in der Versorgung von Patient:innen mit chronischen und akuten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege sowie chronischer und akuter Nierenkrankheiten. Zu diesem Spektrum gehören ebenfalls Dialysepatient:innen sowie Patient:innen, die auf eine Nieren- oder Lebertransplantation vorbereitet werden, sich auf der Warteliste befinden oder bereits ein Organ erhalten haben. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, Sonografien bei stationären Patient:innen durchzuführen sowie Aszites- und Pleurapunktionen als auch Nierenbiopsien zu erlernen. Sie werden an Visiten mit unseren Leitenden Ärzt:innen teilnehmen, Rapporte erstellen und an interdisziplinären Röntgenbesprechungen sowie Tumorboards teilnehmen. Die Stationen werden im Dreischichtsystem betreut. Ihr Profil Sie sind hochmotiviert und legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen. Diese Position ist insbesondere für Kolleg:innen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in der stationären Inneren Medizin an einer AIM-Weiterbildungsstätte der Kategorie B oder höher geeignet. Die Anerkennung durch die MEBEKO ist für Kandidat:innen mit ausländischem Arztdiplom erforderlich. Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 werden vorausgesetzt. Kandidat:innen mit späterem Interesse an einer Weiterbildung in Gastroenterologie oder Nephrologie sind herzlich willkommen. Wir freuen uns im Besonderen auch über Bewerbungen von Kandidat:innen, die in Ihrer bisherigen Weiterbildung bereits wissenschaftliche Erfahrungen gesammelt haben und ein Interesse an einer akademischen Karriere verfolgen. Unser Angebot Wir setzen auf Teamarbeit. Unser Ausbildungskonzept sieht vor, dass beide Kliniken gemeinsam das gesamte Spektrum von Allgemeiner Innerer Medizin bis hin zur hochspezialisierten Medizin abdecken. Dabei bestehen viele Überschneidungen in der Patientenversorgung von akut bis chronisch kranken Patient:innen in unseren Fachbereichen. Unser Schwerpunkt liegt auf interdisziplinärer und individualisierter Medizin – das ist unser Angebot sowohl an unsere Patient:innen als auch an Sie. Ihr Weiterbildungsjahr bei uns sollte eine solide Grundlage für Ihre weitere berufliche Karriere bieten und die Möglichkeit einer Spezialisierung in den Bereichen Gastroenterologie/Hepatologie oder Nephrologie eröffnen. Sie sind Teil unseres Klinikteams und haben Zugang zu den Fortbildungsmöglichkeiten unserer Klinik. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an das Sekretariat Gastroenterologie oder Nephrologie nephrologie@usz.ch. Treten Sie dem Universitätsspital Zürich (USZ) bei und werden Sie Teil unseres engagierten medizinischen Teams, das einen positiven Beitrag zur Gesundheit unserer Patient:innen leistet und gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung fördert. gastroenterologie@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

01.12.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson mit Zusatzaufgaben in der Berufsbildung 80-100%, Viszeralchirurgie und Gastroenterologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 01.12.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du übernimmst gemeinsam mit der Berufsbildnerin der Bettenabteilung die Mitverantwortung für die Berufsbildung unserer Studierenden und Lernenden Du begleitest, förderst und befähigst die Studierenden und Lernenden auf ihrem Weg zu unseren zukünftigen Fachpersonen Im Rahmen der Lern- und Arbeitsgemeinschaft (LAG) arbeitest du mit den Auszubildenden in allen Schichten am Patientenbett zusammen Mit viel Freude und Engagement gestaltest du die individuellen Lernprozesse, lässt die Studierenden und Lernenden von deinem Know- how profitieren und trägst zu einem lernförderlichen Klima bei Deine kommunikativen Fähigkeiten sind in den regelmässigen Gesprächen mit den Auszubildenden gefragt Weiterhin zählt auch die umfassende Pflege von unseren Patient:innen sowie die selbstständige Planung, Organisation und Ausführung der pflegerischen Interventionen zu deinen Tätigkeiten Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FH sowie ein bis zwei Jahre Berufserfahrung in einem Akutspital Schön wäre es, wenn du bereits eine pädagogische Weiterbildung (SVEB 1) abgeschlossen hast, ansonsten unterstützen wir dich dabei Du hast Freude an der Begleitung und Ausbildung junger Erwachsener Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Du bist bereit, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln Unser Angebot Wir bieten dir ein spannendes, lehrreiches und interessantes Arbeitsumfeld mit dem Schwerpunkt Viszeralchirurgie und Gastroenterologie. Ein motiviertes und erfahrenes Team unterstützt dich im Umgang mit den vielen herausfordernden Situationen. Du erhältst eine strukturierte Einführung im Fachgebiet und in die Funktion als Berufsbildner:in. Unser vielfältiges Weiterbildungsangebot wird dich in der beruflichen Weiterentwicklung zusätzlich unterstützen. Siehst Du die Wichtigkeit der Nachwuchsförderung und möchtest deinen Beitrag dazu leisten? Dann bist du bei uns genau richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für weitere Auskünfte stehen dir die beiden Co-Leitungen gerne zur Verfügung: Dorothee Stoevesandt, Abteilungsleiterin Pflege: 044 255 22 44 Monika Anderegg, Abteilungsleiterin Pflege: 044 255 24 66 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson 40-100% im Spät- oder Nachtdienst, an Wochenenden oder Feiertagen

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit hämatologischen, onkologischen und internistischen Erkrankungen Beratung und Begleitung von Patienten:innen und Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Applikation von antitumoralen Therapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit Dein Profil Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Berufserfahrung im Akutspital - medizinische oder onkologische Erfahrungen erwünscht Freude am Beruf, Teamfähigkeit und eine hohe Patientenorientierung Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie gute kommunikative Fähigkeiten Du bist gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen Dein Fachwissen und deine Erfahrungen gibst du gerne an deine Teamkollegen:innen weiter Unser Angebot Kannst du vorwiegend im Spät- oder Nachtdienst oder an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten? Kein Problem, denn unser Pflegeteam West H sucht unter anderem genau dafür Unterstützung. Lass uns gemeinsam schauen, welche Dienste du übernehmen kannst und was du dafür brauchst. Andere Dienste oder eine Anstellung im Stundenlohn sind ebenfalls möglich. Es ist uns bewusst, dass Du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf Deine Wünsche abstimmen können. Eine Einarbeitung in alle Schichten ist erwünscht, wird aber zusammen mit der Einarbeitungszeit individuell auf Dich abgestimmt. Auf unserer Bettenabteilung betreuen wir 21 Patienten:innen mit hämato-onkologischen oder internistischen Erkrankungen. Du hast die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämatologie, Onkologie, Nuklearmedizin und der inneren Medizin kennen zu lernen. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Unser motiviertes, hilfsbereites und junges Team freut sich auf dich! Für weitere Informationen zur Stelle steht dir Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. 044 255 22 82 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

Datenmanager:in für das Schweizerische Schlaganfallregister der Klinik für Neurologie 60%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben selbstständige Eingabe von Einträgen in das Schweizerische Schlaganfallregister Prüfung von Eingaben anderer in das Schweizerische Schlaganfallregister; hierzu ist der Umgang mit der elektronischen Krankenakte zu lernen Regelmässige Qualitätskontrolle von Vollständigkeit und Korrektheit des Registers mögliche Mitarbeit bei klinischen Studien im Schlaganfallbereich Ihr Profil Sie sind Teil eines motivierten, dynamischen Teams aus Sachbearbeiter*innen, Studienkoordinator*innen und Mitarbeitenden in der Schlaganfallforschung sowie mehreren Ärztinnen und Ärzten Sie haben ein medizinisches Grundverständnis und Interesse an den neurologischen Grunderkrankungen, besitzen gute Team-Fähigkeit, sind flexibel und sind bereit, Aufgaben selbstständig und gemeinsam mit den Kolleg*innen zu lösen Sie arbeiten organisiert und achtsam und legen Wert auf eine sorgfältige Befund-Dokumentation. Sie besitzen Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Word und Excel und/ oder Interesse daran, sich dies anzueignen sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil) Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen und erhalten die Chance, Ihre erworbenen Kenntnisse in einem hoch motivierten und engagierten Team einzubringen. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. med. Susanne Wegener, Leitende Ärztin der Klinik für Neurologie, gerne zur Verfügung. +41 43 253 95 74 susanne.wegener@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

Diätköchin / Diätkoch (w/m/d) 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Zubereitung von schmackhaften Speisen unter Einhaltung der diätischen Vorgaben auf allen Posten der Diätküche Leitung vom Service in der Diätküche Erteilen von telefonischen Auskünften und Eingeben von Spezialkostessen auf Verordnung der Ernährungsberatung Einsatz im Kartenbüro Arbeiten mit Küchensoftware Sanalogic (Produktliste und Kartendruck) Umsetzung von Sauberkeit, Ordnung und Hygiene im ganzen Küchenbereich Aktive Beteiligung an Teamsitzungen Abnahme vom Patienen-Service am Speiseband Mitarbeit auf allen Posten in der gesamten USZ-Küche, wenn es die Situation verlangt Ihr Profil Ausbildung als Diätkoch/Diätköchin mit eidg. Fähigkeitsausweis Einige Jahre Berufserfahrung Diätköchin/Diätkoch mit Berufsstolz Gute Hand- und Fingerfähigkeit PC-Kenntnisse Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Flexibilität Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Freude an Veränderungen Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer anspruchsvollen Umgebung. Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie in einem interdisziplinären Umfeld einsetzten und weiterentwickeln. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Rudolf Kägi, Gruppenleiter Patienten/Diätküchen, gerne zur Verfügung. +41 44 255 37 64 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

Abteilungsleitung Pflege neurologische Bettenstation 80 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Führung der neurologischen Privatabteilung mit 16 Betten, davon 9 Einzelzimmer Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akuten Aufnahme und umfassenden neurologische frührehabilitativen Pflege von Patient:innen mit allen Krankheitsbildern des neurologischen Spektrums Leitung eines qualifizierten Teams nach modernen Führungsgrundsätzen sowie Entwicklung der Mitarbeitenden in Hinblick auf die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen Verantwortung für den bedarfsgerechten Tageseinsatz der zugeteilten personellen, infrastrukturellen und materiellen Ressourcen Sicherstellung der patientenorientierten Pflege im Rahmen des Bezugspflegekonzepts, unter anderem durch Entwicklung und Implementierung von zeitgemässen Organisationsstrukturen und Arbeitsprozessen Enge Zusammenarbeit mit den Pflegeexpert:innen und Fachexpert:innenen zur Sicherung der hohen Pflegequalität Umsetzung des Bildungskonzepts mit den Bildungsverantwortlichen Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie in der Klinikleitung Dein Profil Du bist Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH und hast eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Management oder Interesse, einen MAS mit Fokus auf das Thema Leadership zu absolvieren Hohe Führungskompetenz und mehrjährige Führungserfahrung sowie Engagement, unsere werte- und menschenorientierte Führungskultur mitzugestalten Begeisterungsfähigkeit und Freude am Mensch Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Integrität, gute kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeiten für ein gemeinsames Miteinander Patient:innen- und dienstleistungsorientierte Haltung Unser Angebot Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten eine systematische Einarbeitung in die Funktion und werden dabei von einem sehr motivierten Fach- und Führungsteam unterstützt. Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir Sie gezielt und begleiten Sie in Ihrer fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Für weitere Informationen steht dir Cornelia Klüver, Leiterin Pflege Bereich B, gerne zur Verfügung. +41 44 255 55 85 Cornelia.Kluever@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

MPA / FAGE 60-100% für das Ambulatorium am USZ Flughafen

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8058Zürich

Zürich Das begeistert dich Empfang sowie Begleitung der Patient:innen während dem ambulanten Sprechstundentermin Unterstützung der Ärzteschaft bei der medizinischen Behandlung im interdisziplinären Ambulatorium (Nephrologie, Plastische Chirurgie, Urologie, Endokrinologie usw.) eigenständige Übernahme von therapeutischen und diagnostische Massnahmen (Blutentnahmen, Injektionen, Instruktionen, Verbände usw.) Verantwortung für eine lückenlose Leistungsverrechnung und Übernahme von verschiedenen administrativen Aufgaben Arbeitszeiten von ca. 07:30 – max. 17:40 Uhr (unterschiedliche Dienste) Das schätzen wir an dir Abgeschlossene Ausbildung als medizinische:r Praxisassistent:in oder Fachperson Gesundheit Berufserfahrung in einem Spital (oder in einer grösseren Praxis) von Vorteil hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein Flexibilität bezüglich Veränderungen teamfähige, offene und herzliche Persönlichkeit Unser Angebot Interessiert dich die Arbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen? Wir bieten dir ein interdisziplinäres Ambulatorium mit einer top modernen und prozessorientierten Infrastruktur. Du bist Teil des universitären Spirits und triffst auf ein äusserst dynamisches und innovatives Umfeld. Selbstverständlich wirst du von der Vorgesetzten und dem Team unterstützt und du erhältst eine solide Einführung in die spannenden Arbeiten. Bewerbe dich und helfe mit, die Spitzenmedizin weiter zu entwickeln. Bei Fragen steht dir Alina Russillo, Gruppenleiterin, sehr gerne zur Verfügung +41 43 253 24 33 Alina.Russillo@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

Fachangestellte:r Gesundheit EFZ akute Innere Medizin 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patient:innen mit komplexen Krankheitsbildern der Inneren Medizin und Onkologie Engagiertes und selbständiges Umsetzen einer patientenorientierten Pflege im Tandemprinzip mit einer diplomierter Pflegefachperson, ausschliesslich im Früh- und Spätdienst Wissen an Lernende in verschiedenen Ausbildungsphasen weitergeben und Praktikanten anleiten Zusätzliche Übernahme von Aufgaben in den Bereichen Administration, Logistik und Hauswirtschaft Dein Profil Du bist eine engagierte, selbständige, verantwortungs- und qualitätsbewusste Fachperson Gesundheit mit abgeschlossener Berufsausbildung EFZ und legst Wert auf eine hohe Patientenorientierung Du möchtest Teil eines multikulturellen Teams sein und eine wertschätzende Zusammenarbeit ist dir wichtig Du bist interessiert, dein berufliches Wissen zu vertiefen und dich weiterzuentwickeln Unser Angebot Unsere interdisziplinäre Abteilung umfasst vorwiegend die Betreuung von Menschen mit internistischen Krankheitsbildern. Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsgebiet aktiv mitzuwirken. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Bei uns erhältst Du eine deinen Bedürfnissen angepasste theoretische und praktische Einführung in die Fachgebiete. Jederzeit bekommst Du Beratung und Unterstützung in fachlichen und klinischen Fragen durch unsere Fach- und Pflegeexpert:innen sowie durch unser motiviertes Team. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen ergänzen unseren Arbeitsalltag. Wir unterstützen dich aktiv in Deiner Laufbahnplanung und ermöglichen dir eine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Diese Stelle eignet sich einerseits für erfahrene Berufsleute, wie auch für Berufseinsteiger:innen. Für weitere Informationen zur Stelle steht dir Bahare Ghassemzadeh Iravani, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 39 40 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

Studien-Koordinator:in zu 80-100% Onkologie und Hämatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben: Koordination, Organisation und Durchführung von klinischen Studien In erster Linie Betreuung einer Phase II Studie bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie ( https://clinicaltrials.gov/study/NCT06138990 ) Im Verlauf ggf. Mitbetreuung von Patienten in anderen Studienzentren Erhebung von patientenbezogenen Daten bei myeloischen Neoplasien und Eingabe in Datenbanken Vorbereitung und Durchführung der Studienvisiten mit dem Studienarzt Bearbeitung der Studienproben und Versand CRF und IVRS Einträge Korrespondenz mit den Sponsoren der Studien, den CROs, der Ethikkommission und den Patienten Ihr Profil: Sie verfügen über eine Ausbildung in einem medizinisch-naturwissenschaftlichen Beruf (z.B. Biologe/-in, BMA oder Pflegefachperson) und haben bereits Erfahrungen im Bereich der klinischen Studien gesammelt haben ein hohes Organisationstalent, Flexibilität und Improvisationsvermögen können gleichzeitig mehrere Projekte betreuen (Studien) sind eine offene und aufgestellte Person, mit rascher Auffassungsgabe arbeiten speditiv und zuverlässig haben eine klare Kommunikation und ausgeprägte Sozialkompetenzen Verfügen über Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse, gute IT-Kenntnisse und sind versiert im Umgang mit MS-Office Erfahrung mit eCRFs (z.B. secuTrial®, REDCap®) Unser Angebot Sie sind in Zusammenarbeit mit dem Leiter des Studiensekretariats und den Ärztinnen und Ärzten der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie für die Organisation der Studienbesuche und die Betreuung der Patienten in Studienprotokollen verantwortlich. Dabei sind Sie in erster Linie verantwortlich für die Betreuung einer Phase II Studie bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie. Diese innovative Studie erfolgt in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich. Wir bieten Ihnen eine sehr vielseitige und interessante Tätigkeit in der gesamten klinisch-hämatologischen und onkologischen Forschung in einem wachsenden Team an. Ihre elektronische Bewerbung (PDF Format) senden Sie bitte an PD Dr. A. Theocharides und Meihan Sarwary. Alexandre.Theocharides@usz.ch Meihan.Sarwary@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

30.11.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson für das Herzkatheter- und Rhythmologielabor 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 30.11.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Du hast Erfahrung in allen Bereichen der interventionelle Kardiologie und du möchtest dich nicht entscheiden müssen, ob du nur Herzkatheter- oder Elektrophysiologie-Interventionen begleiten möchtest? Dann bist du bei uns richtig – bei uns hast du die Chance, in beiden Bereichen tätig zu werden! Mit deinem technischen Flair, deinen fachlichen Fähigkeiten und hoher Sozialkompetenz setzt du dich personenzentriert für eine qualitativ hochstehende Patientenversorgung ein Wir möchten dich und deine Stärken fördern, damit du dich mit all deiner Erfahrung einbringst und wir uns gemeinsam weiterentwickeln Unser Ziel ist es, ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis mit dir einzugehen und dir nach der Einarbeitung Verantwortung zu übertragen: Du bist Fachspezialist:in und dir selbstständiges Arbeiten gewöhnt Dank deiner Persönlichkeit und deiner motivierenden Arbeitseinstellung trägst du zu einer positiven Teamkultur bei und bist bereit, mit Kreativität und Flexibilität unsere Zusammenarbeit stetig zu verbessern Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Herr Dennis Look, Abteilungsleitung interventionelle Kardiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 13 15 dennis.look@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson Interdisziplinäre Bettenstation mit Schwerpunkt Innere Medizin 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben In einem hochdynamischen Umfeld übernimmst du im Pflegetandem mit Fachnagestellten Gesundheit, Studierenden FH/HF oder Praktikanten die Verantwortung für eine zugeteilte Patientengruppe Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachspezialisten stellst du eine patientenzentrierte und Umfeld orientierte sowie professionelle Pflege sicher Du übernimmst die Verantwortung für den Pflegeprozess und richtest diesen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten:innen aus Die Lernenden/Studierenden lässt du von deinem Wissen und Können profitieren Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH Freude an sich schnell ändernden und komplexen Situationen, stetiger Weiterentwicklung sowie multiprofessioneller Zusammenarbeit Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten gehören zu deinen Stärken Unser Angebot Wir bieten dir die Möglichkeit, Neues zu lernen und dein Wissen und deine Erfahrung einzubringen. Deine theoretische wie praktische Einarbeitung erfolgt strukturiert und baut auf deiner Erfahrung auf. Unser Laufbahnmodell bietet dir Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflegefachentwicklung, im Bereich Bildung oder dem Management. Sei dabei, wenn die neuesten Entwicklungen der Pflegewissenschaft und interdisziplinären Zentrumsmedizin in der Praxis etabliert werden. Bring dich ein und nutze die Möglichkeit mitzugestalten. Wir legen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation sowie eine konstruktive Zusammenarbeit im Interesse einer hohen Patientenorientierung. Haben wir dich angesprochen? Für weitere Auskünfte steht dir Sabine Fischer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 35 36 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Universitätsspital Zürich

Neurophysiologische Diagnostik Fachfrau / Fachmann FND (w/m/d) 60 - 100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Durchführung verschiedener EEG-Untersuchungen und neurologischer Funktionsdiagnostik, insbesondere evozierte Potentiale Gemeinsame Planung im Einsatzbereich für einen reibungslosen Tagesablauf Zusammenarbeit bei der Kontrolle und Sicherstellung der Materialverfügbarkeit sowie der Einsatzbereitschaft der Apparate in unseren Labors und Gerätelagern Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben Geplante Bereitschaftsdienste Ihr Profil Sie sind elektrophysiologische:r technische:r Assistent:in oder Fachperson für neurophysiologische Diagnostik (FND / EPTA / MTA-F) oder gleichwertige Ausbildung, Berufserfahrung von Vorteil Selbständige und engagierte Persönlichkeit, welche gerne und kompetent mit Menschen umgeht Technisch versierte Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit mit Computern und Technik hat Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Forschungsinteresse wird unterstützt und ist von Vorteil Wir arbeiten als Team und suchen eine:n Teamplayer Unser Angebot Das USZ bietet Ihnen einen der vielseitigsten und interessantesten FND-Arbeitsplätze der Schweiz. Als neues Mitglied eines dynamischen, motivierten und fortschrittlichen Teams erwarten Sie täglich spannende und abwechslungsreiche Einsätze, welche Ihr berufliches Wissen und Ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern. Ein integriertes neurophysiologisches und epileptologisches Fortbildungsprogramm bietet Raum für persönliche und fachliche Entwicklung. Der Besuch von internen und externen Fortbildungen wird gefördert. Wir leben am Puls der Forschung und unterstützen Teammitglieder mit Forschungsinteresse. Durch die Vielseitigkeit des Universitätsspitals entsteht ein attraktives interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit laufenden Kontakten zu anderen medizinischen Fachbereichen. Eine fachgerechte und kompetente Einführung in Ihr Tätigkeitsfeld wird durch unser eingespieltes Team gewährleistet. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr PD Dr. med. Marian Galovic PhD, Leiter Epileptologie und EEG, gerne zur Verfügung. +41 43 253 06 48 Marian.Galovic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Universitätsspital Zürich

Hebamme oder Pflegefachperson 60-100% für die Wochenbettabteilung

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? du betreust Mutter, Kind und deren Familien von einfachen bis zu hochkomplexen Situationen im Wochenbett (Familienzentrierte Betreuung) du förderst das Stillen und bereitest die Wöchnerinnen auf die Zeit zu Hause vor eine enge Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team ist dir genauso wichtig wie uns du übernimmst Teilaufgaben in der Begleitung von studierenden Pflegefachpersonen und Hebammen Was bringst du mit? du bist Hebamme oder Pflegefachfrau:mann KJFF oder schliesst deine Ausbildung demnächst ab – Neuabgänger sind bei uns herzlich willkommen! Berufserfahrung auf dem Wochenbett ist von Vorteil Interesse an der Begleitung von Frauen und Familien in der sensiblen Phase des Wochenbetts setzen wir voraus stilsichere Deutschkenntnisse, jede weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus Was können wir dir bieten? eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem universitären Umfeld eine zielgerichtete und individuelle Einführung in das Fachgebiet, je nach Wissensstand ein engagiertes Team, das sich auf Augenhöhe begegnet und einen wertschätzenden Umgang pflegt 4-6 Dienst- oder Freiwünsche können pro Dienstplanung nach Wunsch gewährt werden ein offenes Ohr für deine Ideen und Meinungen und die Power, dies gemeinsam auch umzusetzen berufliche wie persönliche Weiterentwicklung Frau Désirée Kellenberger Abteilungsleiterin Pflege +41 43 253 80 24 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

29.11.2023

Universitätsspital Zürich

BMA (w/m/d) für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8952Zürich

  • 29.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8952Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Konventionelle Histologie mit selbstständiger Erfassung und Einbettung von Biopsien samt Zuschnitt Herstellung von Paraffinschnitten und Schnellschnitten am Kryostaten (Mohs-Chirurgie, Pikettdienst) Konventionelle und immunhistologische Färbungen Kontrolle und Abgabe der Präparate Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF Grosses Interesse an histologischen Methoden Genaue und strukturierte Arbeitsweise Engagierte, mitdenkende und umgängliche Persönlichkeit Unser Angebot In unserem akkreditierten Labor erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen, aufgestellten Team. Dank einer sorgfältigen Einarbeitung sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Weiteren erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdiensten, 5 Wochen Ferien sowie Vergünstigungen im Bereich öffentlicher Verkehr (Beitrag an das ZVV Abo oder an das GA), Telefonie (vergünstigtes Handy-Abonnement) oder Sport (vergüntigtes ASVZ-Abonnement). Für weiter Auskünfte steht Ihnen Frau Vanessa Kneisel, Leiterin Biomed. Analytik, unter der Telefonnummer +41 44 255 40 90, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für die Station Stamm- und Immunzelltherapie 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit verschiedenen hämato-onkologischen Erkrankungen, autologen und allogen Stammzellentransplantation Applikation von antitumoralen Therapien, Immuntherapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen Beratung und Begleitung von Patienten:innen während allen Phasen der Erkrankung, während der Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildner:in Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit Durch Deinen professionellen Einsatz in allen drei Schichten gewährleistest Du eine hohe Dienstleistungsqualität Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH Freude am Beruf, Teamfähigkeit und hohe Patientenorientierung Du übernimmst gemeinsam mit dem interdisziplinären Team Verantwortung für die Patienten:innen Gute kommunikative Fähigkeiten Du bist gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen Unser Angebot Wir arbeiten in einer hochmodernen Station mit 16 Betten und suchen Verstärkung für unser Team. Wir sind spezialisiert auf die Therapie und Pflege von Patienten:innen mit schweren hämato-onkologischen Erkrankungen. Im Vordergrund stehen intensive Chemotherapien, autologe, allogene Stammzelltransplantationen oder CAR T-Zell Therapien. Die Behandlungen richten sich nach modernsten nationalen und internationalen Studienprotokollen. Du hast die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämato-Onkologie und im Bereich der Immuntherapien kennen zu lernen. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. Wir arbeiten in einem interprofessionellen Team um die Patienten:innen optimal zu unterstützen. In anspruchsvollen Situationen wirst Du durch ein motiviertes und erfahrenes Team sowie durch die Fach- und Pflegeexperten:innen vor Ort unterstützt. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Du erhältst eine individuelle, sorgfältige theoretische und praktische Einführung in das Fachgebiet und besuchst im Verlauf Deiner Anstellung den mehrtägigen Kurs im Bereich der Hämatologischen Pflege: (https://www.usz.ch/bildung/weiterbildung/lehrgang-haemato-onkologiepflege/#:~:text=Die%20Weiterbildung%20richtet%20sich%20an, Zugang%20zum%20klinischen%20Praxisfeld%20haben) Aus diesem Grund eignet sich die Stelle nicht nur für erfahrene Pflegefachpersonen, sondern auch für Berufseinsteiger:innen. Wir unterstützen Dich gerne aktiv in Deiner Laufbahnplanung und ermöglichen Dir die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Herr Erik Aerts, Abteilungsleiter Pflege, steht dir für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. +41 43 253 12 46 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Hämato-Onkologie/Innere Medizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung der Ihnen zugeteilten Patienten:innen mit onkologischen und internistischen Erkrankungen im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson, jedoch innerhalb des festgelegten Kompetenzbereiches selbständig Übernahme von Aufgaben im Bereich Administration, Logistik und Haushalt auf der Abteilung Im Alltag können Sie Ihr Wissen an FAGE-Lernende und Praktikanten weitergeben Einsätze im Früh- und Spätdienst (Nachtdienste sind sehr selten zu leisten) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau-/mann Gesundheit EFZ Verantwortungsbewusste, sorgfälltig arbeitende und belastbare Persönlichkeit Positive Einstellung und Freude an der anspruchsvollen und pflegeintensiven Patientenbetreuung Interesse, Ihr berufliches Wissen zu vertiefen und sich weiterzuentwickeln Unser Angebot Auf dieser interdisziplinären Abteilung betreuen wir 25 Patienten:innen mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie, Nuklearmedizin und Innere Medizin. Es werden Patienten:innen mit einer hämato-onkologischen oder internistischen Erkrankung unter Einbezug der Angehörigen in allen Phasen von der Diagnose bis zum Lebensende betreut. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem lebhaften Betrieb in einem gut eingespielten und kollegialen Team. Patientenzentrierte Prozesse und patientenorientierte Betreuung sowie ein wertschätzender Umgang sind uns wichtig. Sie erhalten eine sorgfältige praktische Einführung in die Fachgebiete. Sie können Neues lernen und sich beruflich und persönlich weiter entwickeln. Unser Laufbahnmodell für Fachfrau/-mann Gesundheit eröffnet Ihnen breite berufliche Perspektiven und wir unterstützen Sie gezielt in Ihrer persönlichen Laufbahnentwicklung. Weitere Informationen zur Stelle erhalten sie von Frau Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege. 044 255 22 82 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson Hämato-Onkologie / Innere Medizin 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit hämatologischen, onkologischen und internistischen Erkrankungen Beratung und Begleitung von Patienten:innen und Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Applikation von antitumoralen Therapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen In Zusammenarbeit mit der Berufsbildnerin beteiligst du dich an der Lernbegleitung Dein Profil Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Freude am Beruf, Teamfähigkeit und eine hohe Patientenorientierung Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie gute kommunikative Fähigkeiten Du bist gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situationen umzugehen Dein Fachwissen und deine Erfahrungen gibst du gerne an deine Teamkollegen:innen weiter Unser Angebot Du suchst eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe und möchtest dich weiterentwickeln? Auf unserer interdisziplinären Bettenabteilung betreuen wir 26 Patienten:innen mit hämato-onkologischen oder internistischen Erkrankungen. Du hast die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämatologie, Onkologie, Nuklearmedizin und der inneren Medizin kennen zu lernen. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Du erhälst eine umfassende, individuelle Begleitung während der Einarbeitungszeit. Auch Berufseinsteiger:innen finden hier einen gut begleiteten Start ins Berufsleben. Als Beratung und Unterstützung in fachlichen und klinischen Fragen stehen dir ein junges und motiviertes Team sowie die Fach- und Pflegeexperten:innen des jeweiligen Fachgebiets zur Verfügung. Wir unterstützen dich gerne aktiv in deiner Laufbahnplanung und ermöglichen dir die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Ein gut eingespieltes und hilfsbereites Team freut sich auf dich! Weitere Informationen zur Stelle erhälst du von Bettina Gfeller, Abteilungsleiterin Pflege. 044 255 22 82 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson akute Innere Medizin 40-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

8091Zürich

Zürich Möchtest du Teil unseres Teams sein? Du betreust Patient:innen mit vielfältigen, komplexen Krankheitsbildern der Inneren Medizin im interdisziplinären Team Du stehst für ein engagiertes und selbstständiges Umsetzen einer patientenorientierten und professionellen Pflege im Tandem mit Fachpersonen Gesundheit Du magst die Ausarbeitung, Umsetzung und Evaluation des individuellen Pflegeprozesses und die vorausschauende Arbeitsplanung Du beteiligst dich gerne an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung Ihr Profil Du bist eine selbständige, reflektierte und ausdauernde diplomierte Pflegefachperson HF/FH Du übernimmst gerne Verantwortung in komplexen, sich schnell ändernden Situationen und legst Wert auf eine hohe Patientenorientierung Du möchtest Teil unseres multikulturellen Teams sein und die wertschätzende Zusammenarbeit ist dir wichtig Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei uns, wir möchten dich sehr gerne kennenlernen! Lade deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir mit dir in Kontakt treten können. Für weitere Auskünfte steht dir Bahare Ghassemzadeh Iravani, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 39 40 bahare.ghassemzadeh@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Fachperson Gesundheit 80-100% für die Augenklinik im Tagdienst ohne Wochenendeinsätze

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten Diverse technische Untersuchungen (OCT und OCT-Angiographie, Autorefraktion, Sehschärfenprüfung) Unterstützung des ärztlichen Personals während der Injektions-Sprechstunde Vorbereitung der Patientinnen und Patienten für die Injektion Terminplanung, Organisation und Koordination der Injektions-Sprechstunde Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/ Krankheitsvertretung innerhalb des Teams Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachfrau / Fachmann Gesundheit FaGe Schnelle Auffassungsgabe, selbständige und speditive Arbeitsweise Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude am Umgang mit Menschen Gute PC-Kenntnisse von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse Unser Angebot Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld. Ein motiviertes Team freut sich, Sie kennenzulernen. Wir bieten Ihnen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit Beginn um 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr. Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Poleni, Teamleitung, gerne zur Verfügung. +41 43 253 04 90 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in 80-100% für die Augenklinik

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Terminplanung, Organisation und Koordination der Sprechstunden für bis zu drei Oberärztinnen/Oberärzten Persönlicher Kontakt zu Patientinnen/Patienten am USZ Campus (vor und nach den Sprechstunden) Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patientinnen/Patienten Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern Allgemeine Korrespondenz Schreiben von Berichten ab Diktaphon Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/ Krankheitsvertretungen innerhalb des Teams Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung, Ausbildung zur/zum MPA oder Ausbildung zur/zum Dentalassistentin/Dentalassistenten (alternativ: Weiterbildung zur/zum Arzt-/Spitalsekretär:in mit einigen Jahren Berufserfahrung im Spital) Erfahrung in der Organisation und Disposition von Sprechstunden von Vorteil Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen Freude am Kontakt mit Patientinnen/Patienten und deren Angehörigen Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Englischkenntnisse und andere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld. Ein motiviertes Team freut sich, Sie kennenzulernen. Für Fragen steht Ihnen Frau Nadine Eggenberger, Teamleitung, gerne zur Verfügung. +41 44 255 49 00 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Verwaltungssekretär:in / Arztsekretär:in oder Spitalsekretär:in 80 - 90% Klinik für Rheumatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Disposition der ambulanten Sprechstunde und Organisation der allgemeinen Termine für den Stv. Klinikdirektor/Leitenden Arzt Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpartner:innen Allgemeine Korrespondenz Koordination von Gutachten Personal-Administration der Assistenz-Ärzte Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/ Krankheitsvertretungen innerhalb des Teams Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung oder Medizinische:r Praxisassistent:in MPA oder Dentalassistent:in DA Alternativ: Weiterbildung zum/zur Arzt-/Spitalsekretär:in mit einigen Jahren Berufserfahrung im Spital Erfahrung in der Organisation und Disposition von Sprechstunden Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen Freude am Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Englischkenntnisse und andere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der führenden medizinisch, sowie wissenschaftlichen Klinik für Rheumatologie. Ein herzliches, hilfsbereites und motiviertes Team freut sich, Sie kennenzulernen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Miriam Dutler, Leitung ambulante Administration, gerne zur Verfügung. +41 44 255 95 59 miriamnicole.dutler@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Sekretariat und Disposition 60% - 80% Klinik für Rheumatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Schreiben von ambulanten und stationären Berichten und Zeugnissen, sowie schriftliche und mündliche Abklärungen für Ärzte, Patienten, Versicherungen und Behörden Controlling des Berichtswesens inkl. Versand Termindisposition der ambulanten Sprechstunden Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpartner:innen Allgemeine Korrespondenz Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/ Krankheitsvertretungen innerhalb der Teams Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung oder Medizinische:r Praxisassistent:in MPA oder Dentalassistent:in DA Alternativ: Weiterbildung zum/zur Arzt-/Spitalsekretär:in mit einigen Jahren Berufserfahrung im Spital / Praxis Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Berichte schreiben und in der Organisation und Disposition von Sprechstunden Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen Freude am Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen Englischkenntnisse und andere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Es erwartet Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in zwei Teams in der führenden medizinisch, sowie wissenschaftlichen Klinik für Rheumatologie. Zwei herzliche, hilfsbereite und motivierte Teams freuen sich, Sie kennenzulernen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Miriam Dutler, Leitung ambulante Administration, gerne zur Verfügung. +41 44 255 95 59 miriamnicole.dutler@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

28.11.2023

Universitätsspital Zürich

Vorpraktikum in der Physiotherapie Ergotherapie USZ

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.11.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Während der Praktikumszeit erhalten Sie einen Einblick in die Physiotherapie und Ergotherapie. Sie unterstützen die Therapeut:innen in der Behandlung der Patient:innen, erledigen administrative und organisatorische Aufgaben sowie Supportdienste im Unterhalt der Infrastruktur und der Beschaffung des Therapiematerials. Sie sind als Mitglied eines Therapieteams direkt in den Aktivitäten des Spitalalltags und der interprofessionellen Zusammenarbeit involviert. Ihr Profil Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Hohe Selbständigkeit und organisatorische Fähigkeiten Sichere Kommunikation in Wort und Schrift Beherrschung der gängigen Kommunikationsmittel und der IT-Anwendungen (Office-Programme) Mindestalter 18 Jahre Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein vielfältiges und spannendes Praktikum in der «Physiotherapie Ergotherapie USZ» an. Das Praktikum eignet sich als Modul A für ein Studium im Gesundheitswesen, insbesondere Physiotherapie, Ergotherapie, Gesundheitsförderung und Prävention. Gerne steht Ihnen Frau Gabriela Steiner, Leiterin Sekretariat / Disposition PEU für weitere Auskünfte per E-Mail zur Verfügung. peu@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Universitätsspital Zürich

MPA oder FaGe 60-100% für die Disposition und Sprechstunde in der interventionellen Radiologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie disponieren Patiententermine für Sprechstunden und für bildgebungsgesteuerte Eingriffe in der interventionellen Radiologie Für Patient:innen und Zuweiser:innen sind Sie eine wichtige Ansprechperson (bei Terminänderungen, Auskünften betreffend Interventionsberichten etc.) In der Sprechstunde nehmen Sie Blutentnahmen vor (Labortests) Sie beschaffen und archivieren Patientendokumente (Laborwerte, Röntgenuntersuchungen) von ausserhalb des Universitätsspitales Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MPA oder FaGe sowie über Erfahrung in der Organisation und Disposition von komplexen Terminen Sie sind eine kommunikative Person, die es schätzt eigenständig und genau zu arbeiten Mit dem Computer und den gängigen MS-Office Programmen sind Sie vertraut (Outlook, Word etc.) Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem offenen und innovativen Team. Sie arbeiten im Herzen der Stadt Zürich in einer anspruchsvollen Umgebung, in welcher Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aktiv einbringen und weiterentwickeln können. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Sandra Misic, Teamleiterin Radiologie. Sandra.Misic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Universitätsspital Zürich

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Interventionelle Radiologie (80-100%)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben In dieser vielseitigen Aufgaben, kommen Sie im gesamten Spektrum an bildgebungsgesteuerten onkologischen und vaskulären Interventionen (exkl. Neuroradiologie) zum Einsatz Unsere Patienten und Patientinnen sind bei Ihnen in guten Händen. Sie betreuen Sie vor und nach den Interventionen Sie vertreten die Intervenionelle Radiologie an diversen Boards und Rapporten Sie nehmen am Notfalldienst des Institutes teil Zudem nehmen Sie an Weiterbildungen des Institutes für diagnostische und interventionelle Radiologie teil Ihr Profil Sie sind Fachärztin / Facharzt FMH für Radiologie Sie verfügen über Erfahrungen in Interventioneller Radiologie und vorzugsweise über eine Subspezialisierung (EBIR) Sie interessieren sich für die Forschung und Lehre Ihr Deutsch ist auf einem guten Sprachniveau, in Wort und Schrift Wir legen Wert auf eine ausgewogene Vertretung der Geschlechter im Kader, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen Unser Angebot Unser Institut ist klinisch und wissenschaftlich international ausgewiesen. Es deckt die gesamte diagnostische und interventionelle Radiologie vollumfänglich ab und verfügt über modernste Geräte (u.a. Photon-Counting Detector CT). Die interne Vernetzung zu den weiteren Kliniken fördert die breite Ausrichtung und Weiterbildung der Mitarbeitenden und erlaubt dadurch die optimale Betreuung der Patient:innen auf höchstem klinisch-akademischen Niveau. Ihre berufliche Entwicklung wird bei uns aktiv gefördert. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, wissenschaftsorientierten und internationalen Umfeld. Dabei profitieren Sie von regelmässigen internen und externen Fortbildungen, flexiblen Arbeitsmodellen und einer angemessenen Vergütung. Wir bieten Ihnen ein klinisches und/oder akademisches Mentoring an. Eine Habilitation wird aktiv unterstützt. Haben wir Sie angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Thomas Frauenfelder, Institutsdirektor (thomas.frauenfelder@usz.ch, 044 255 29 00). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzärztin / Assistenzarzt Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Befundung nuklearmedizinischer Untersuchungen, v.a. Hybrid-Untersuchungen (PET/CT, PET/MR, SPECT/CT) Teilnahme an interdisziplinären klinischen Konferenzen (v.a. onkologische Boards) Assistenzärztlicher Dienstbetrieb Teilnahme an den Weiterbildungen der Klinik für Nuklearmedizin Ihr Profil Eidgenössisches Arztdiplom oder abgeschlossenes Medizinstudium mit Schweizer Anerkennung (MEBEKO) Abgeschlossene oder fortgeschrittene (mind. 3 Jahre) Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Radiologie Erfahrung in der Befundung von CT- und/ oder MR-Untersuchungen Erfahrung in der Nuklearmedizin ist von Vorteil, aber nicht notwendig Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Ausgeprägte Teamfähigkeit Belastbare, flexible, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit mit Sozialkompetenz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2 oder besser) Unser Angebot Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Nuklearmedizin (Dauer bei abgeschlossener Ausbildung in Radiologie: 3 statt 5 Jahre) Abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Expertenteam, das Sie unterstützt Kollegiales und professionelles Umfeld Vielfältige persönliche und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer komplexen akademischen Umgebung Attraktive Anstellungsbedingungen, keine Nacht- oder Pikettdienste, Anrechenbarkeit der Ausbildung an diverse andere Facharzt-Curricula Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit sowie zur Promotion und Habilitation gegeben (entsprechende wissenschaftliche Leistung vorausgesetzt) Bei Rückfragen steht Ihnen PD Dr. Martin Hüllner, Stv. Klinikdirektor, zur Verfügung (martin.huellner@usz.ch, Telefon Frau Dzejla Joldic, Direktionsassistentin: +41 (0) 44 255 95 77). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Universitätsspital Zürich

Medizinphysiker:in SSRMP (befristet) 50%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.11.2023

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Sie arbeiten in einem Team von 10 Medizinphysiker:innen in der Klinik für Radioonkologie Sie übernehmen Früh-, Spät- und Wochenendedienste für alle Radioonkologiesysteme Ausserdem werden sie primär in der Brachytherapie und Bestrahlung mit Ruthenium Augenplaques eingesetzt Zusätzlich übernehmen Sie Aufgaben in der Qualitätssicherung und der Bestrahlungsplanung Ihr Profil Sie haben einen universitären Master-Abschluss in einer Naturwissenschaft, einen Bachelor in Physik und eine Zertifizierung in Medizinphysik der SGSMP (Schweizerische Gesellschaft für Radiobiologie und Medizinische Physik) oder eine gleichwertige Zertifizierung Sie verfügen über Erfahrung in der externen Strahlentherapie, der Brachytherapie und der Bestrahlung mit Ruthenium Augenplaques Unser Angebot Wir bieten eine interessante Position mit vielfältigen Aufgaben. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist befristet bis Dezember 2024. Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte Stephanie Tanadini-Lang E-Mail: Stephanie.Tanadini-Lang@usz.ch Tel: 044 255 42 38 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.11.2023

Universitätsspital Zürich

System Engineer Endpoint Security & Server 80-100% (auch Junior)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Zürich Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei uns aus? Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit einem guten Mix aus Engineering- & Projektaufgaben Dabei beschäftigst du dich mit Kernthemen aus dem Windows Server Management und dem Endpoint Security Bereich: Von Virenschutz bis Privileged Access Management Du arbeitest aktiv mit bei der Cloud Journey und Digital Transformation des Spitals Selbstverständlich stellst du sicher, dass deine Systeme hochverfügbar 7x24 laufen Ausserdem beteiligst du dich am Bereitschaftsdienst (ca. alle 7-8 Wochen) Was bringst Du mit? Du hast eine fundierte IT-Ausbildung - idealerweise im Schwerpunkt Systemtechnik – dann heissen wir dich herzlich willkommen! Du bist Quereinsteiger:in, hast aber grosse praktische Erfahrung – dann heissen wir dich ebenfalls herzlich willkommen! Idealerweise hast du ein Faible für Windows Server Management und Endpoint Security Du hast Freude an neuen Technologien und an einer sinnhaften Tätigkeit im Spitalumfeld Du bist ein Teamplayer mit hohem Mass an Eigeninitiative und schneller Auffassungsgabe Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie fundierte Englischkenntnisse Was darfst Du von uns erwarten? Wir bieten auch jüngeren Kandidat:innen mit wenig Berufserfahrung eine Chance, erkennen dein Potential und fördern es gezielt. Dabei wirst du von einem engagierten und sehr motivierten 8 köpfigen Team unterstützt. Unser Team ist bunt gemischt. Wir bringen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Fähigkeiten unter einen Hut. Weil du konkrete Fragen stellst, vermitteln wir dir auch gerne unser Wissen. Dich erwartet ein moderner Arbeitsort, direkt am Bahnhof Stettbach sowie die Möglichkeit ein Teilpensum im Homeoffice zu arbeiten. Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten wir natürlich ebenso an und besprechen deine beruflichen Ziele fortlaufend. Für weitere Fragen steht dir Tom Schütt, Teamleiter Endpoint Security & Server, gerne zur Verfügung. +41 43 253 01 43 tom.schuett@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.11.2023

Universitätsspital Zürich

ICT System Engineer (SAN/Storage) 80-100% (m/w/d)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Zürich Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit einem Mix aus Engineering- & Projektaufgaben, sowie der Betrieb von unterschiedlichen Umgebungen im Storage und SAN Bereich Deine Kernthemen sind: HPE Primera Blockstorage, SAN (FC Fabric, Brocade Switche), Monitoring, Scripting/Automatisierung Nebst deinen Kernthemen bist du auch für folgende interessante Infrastrukturen, bei Abwesenheiten von deinen zwei Arbeitskollegen zuständig: NetApp Filer, Dell ECS S3 Objectstorage Auch Abseits deiner Kernthemen bist du ein gern gesehener Diskussionspartner IT Security ist auch im Storagebereich allgegenwärtig, du arbeitest aktiv im Schutz gegen Cyberangriffe mit Lebe deine Stärken bei uns aus und entwickle in deinem Fachbereich neue Ideen und IT-Konzepte, die Umsetzung erledigst du in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachspezialisten Das Spital hat immer geöffnet - du stellst sicher, dass deine Systeme hochverfügbar 7x24 laufen Die Thematik "Führung von Betriebsdokumenten" gehört auch zu deinem Arbeitsalltag. Wir sind aber davon überzeugt, dass es bei uns mit unseren Werkzeugen auch Spass machen kann Regelmässiger Bereitschaftsdienst (ca. alle 7 Wochen) ergänzen deine Hauptaufgaben Was bringst du mit? Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare, höhere IT-Ausbildung Erfahrungen aus Storageumgebungen, idealerweise aus der HPE, Brocade und NetApp Welt Hast du Erfahrungen im Cloud Bereich? Diesen Rucksack begrüssen wir sehr und darfst du gerne bei uns in den nächsten Jahren ausleben Security hört nicht bei der Firewall auf, darum bringst du Security Awareness im Speicherbereich mit Freude an neuen Technologien und an einer sinnhaften Tätigkeit im Spitalumfeld Deine Stärken decken unter anderem auch Eigeninitiative, viel Freude am Umgang mit Menschen und ein hohes Mass an Verlässlichkeit und Dienstleistungsorientierung ab Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse Was darfst du von uns erwarten? Ein motiviertes und buntes Team mit 8 Köpfen erwarten dich am modernen Arbeitsort direkt beim Bahnhof Stettbach. Nach Absprache besteht die Möglichkeit ein Teilpensum im Homeoffice zu arbeiten. Ein Sprichtwort das uns wiederspiegelt? Wer rastet der rostet! Daher ist Weiterbildung gerne gesehen und deine beruflichen Ziele werden regelmässig besprochen. Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommt, machen wir dir ein Angebot: Lade einfach deine komplette Bewerbung in unser eRecruiting-Tool hoch und wir finden gemeinsam heraus, ob sich unsere gegenseitigen Erwartungen zusammenfinden. Bei Fragen steht dir Richard Fabiano, Teamleiter Data Center Shared Services, sehr gerne zur Verfügung. +41 43 253 01 77 richard.fabiano@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

27.11.2023

Universitätsspital Zürich

FaGe als Abteilungskoordinator:in und Pflege 50-100% für die Privatstation der Traumatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.11.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Zürich Was können wir dir bieten? Du bist die erste Anlauf- und Auskunftsstelle in der Privatsation für Traumatologie Du arbeitest ganze Tage als Abteilungskoordinator:in im Frühdienst sowie in der Pflege im Schichtbetrieb Du bist verantwortlich für die selbständige Ausführung von administrativen, organisatorischen und pflegerischen Aufgaben Du bist mitverantwortlich in der Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten Was zeichnet dich aus? Die Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ hast du bereits erfolgreich abgeschlossen Du verfügst über Erfahrung in einem Akutspital, von Vorteil in einer ähnlichen Funktion In der Anwedung der MS Office Kenntnisse bist du geübt und verfügst zudem über gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich), Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Eine unterstützende und humorvolle Zusammenarbeit ist dir genauso wichtig wie uns Was kannst du von uns erwarten? Das spannende Fachgebiet und unser Teamzusammenhalt zeichnen uns aus. Du kannst dich als Mensch und als Fachperson weiterentwickeln. Deine Einführung wird sorgfältig geplant und Expertinnen und Experten aus Fach, Führung sowie Bildung stehen dir zur Seite. Konnten wir dein Interesse wecken? Sende uns gerne deinen Lebenslauf und lass und ins Gespräch kommen. Für Fragen steht dir Herr Besfort Hoxha, Abteilungsleiter Interdisziplinäre Privatstation, gerne zur Verfügung. +41 44 255 19 45 besfort.hoxha@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson Innere Medizin und Infektiologie 60-100 %

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Du pflegst Patienten:innen unterschiedlichen Alters mit verschiedensten internistischen und infektiologischen Erkrankungen und berätst sie und ihre Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung Als Bezugspflegende:r engagierst du dich für eine patientenorientierte und professionelle Pflege und ein individuell angepasstes, frühzeitiges Austrittsmanagement. Ein interdisziplinäres Team steht dir dabei zur Seite Dein Wissen gibst du an Teamkollegen:innen und Auszubildende weiter und nutzt für deine persönliche Weiterentwicklung unser breites Weiterbildungsangebot Du arbeitest in allen drei Schichten, wobei wir deine Präferenzen bestmöglich berücksichtigen Deine Kompetenzen Abgeschlossenes Studium als dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH Du hast Freude an anspruchsvollen und komplexen Patientensituationen Als verantwortungsbewusste, sorgfältige Persönlichkeit arbeitest du gerne selbständig und fühlst dich auch in der Rolle des Teamplayers wohl Dank deiner hohen Flexibilität kannst du dich schnell auf verändernde Situationen einlassen Unser Angebot Auf unserer lebhaften, internistischen/infektiologischen Abteilung mit 18 Betten erweitern Patienten:innen aus verschiedenen anderen Bereichen zusätzlich unser breites Spektrum an Krankheitsbildern. Sowohl als Berufseinsteiger:in als auch als Routinier bieten wir dir interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden, sich schnell verändernden Umfeld. Deine Einführung bauen wir individuell auf deinem Knowhow auf und unterstützen dich in deiner persönlichen Laufbahnentwicklung. Damit du neben der Arbeit Zeit für deinen Ausgleich und Hobbies hast, legen wir Wert auf eine faire Dienstplanung, die bestmöglich deinen Wünschen und Präferenzen entspricht. Unser Team ist bezüglich Alter und Berufserfahrung bunt gemischt und zeichnet sich durch echte Hilfsbereitschaft sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aus. Humor hilft uns in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns dich kennenzulernen und dir mehr von uns und unserer Abteilung zu zeigen. Für weitere Informationen steht dir Doris Laube-Barrer, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 46 91 doris.laube@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Assistenzärztin (w/m/d) Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Befundung nuklearmedizinischer Untersuchungen, v.a. Hybrid-Untersuchungen (PET/CT, PET/MR, SPECT/CT) Teilnahme an interdisziplinären klinischen Konferenzen (v.a. onkologische Boards) Assistenzärztlicher Dienstbetrieb Teilnahme an den Weiterbildungen der Klinik für Nuklearmedizin Ihr Profil Eidgenössisches Arztdiplom oder abgeschlossenes Medizinstudium mit Schweizer Anerkennung (MEBEKO) Abgeschlossene oder fortgeschrittene (mind. 3 Jahre) Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Radiologie Erfahrung in der Befundung von CT- und/ oder MR-Untersuchungen Erfahrung in der Nuklearmedizin ist von Vorteil, aber nicht notwendig Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Ausgeprägte Teamfähigkeit Belastbare, flexible, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit mit Sozialkompetenz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2 oder besser) Unser Angebot Weiterbildung zur / zum Fachärztin/-arzt für Nuklearmedizin (Dauer bei abgeschlossener Ausbildung in Radiologie: 3 statt 5 Jahre) Abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Expertenteam, das Sie unterstützt Kollegiales und professionelles Umfeld Vielfältige persönliche und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer komplexen akademischen Umgebung Attraktive Anstellungsbedingungen, keine Nacht- oder Pikettdienste, Anrechenbarkeit der Ausbildung an diverse andere Facharzt-Curricula Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit sowie zur Promotion und Habilitation gegeben (entsprechende wissenschaftliche Leistung vorausgesetzt) Bei Rückfragen steht Ihnen PD Dr. Martin Hüllner, Stv. Klinikdirektor, zur Verfügung (martin.huellner@usz.ch, Telefon Frau Dzejla Joldic, Direktionsassistentin: +41 (0) 44 255 95 77). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für die Station Stamm- und Immunzelltherapie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von Patienten:innen mit verschiedenen hämato-onkologischen Erkrankungen, autologen und allogen Stammzellentransplantation Applikation von antitumoralen Therapien, Immuntherapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen Beratung und Begleitung von Patienten:innen während allen Phasen der Erkrankung, während der Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildnerin Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit Durch Ihren professionellen Einsatz in allen drei Schichten gewährleisten Sie eine hohe Dienstleistungsqualität Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson HF/FH Freude am Beruf, Teamfähigkeit und hohe Patientenorientierung Sie übernehmen gemeinsam mit dem interdisziplinären Team Verantwortung für die Patienten*innen Gute kommunikative Fähigkeiten Sie sind sich gewohnt mit komplexen, sich schnell ändernden Situation umzugehen Unser Angebot Wir arbeiten in einer hochmodernen Station mit 16 Betten und suchen Verstärkung für unser Team. Wir sind spezialisiert auf die Therapie und Pflege von Patienten:innen mit schweren hämato-onkologischen Erkrankungen. Im Vordergrund stehen intensive Chemotherapien, autologe oder allogene Stammzelltransplantationen. Die Behandlungen richten sich nach modernsten nationalen und internationalen Studienprotokollen. Wir bieten Ihnen interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv an den Entwicklungsprozessen der Station mitzuwirken. Die individuelle, kompetente und umfassende Betreuung unserer Patienten:innen steht für uns im Zentrum. Sie haben die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen, Tendenzen und Trends in der Hämato-Onkologie und im Bereich der Immuntherapien kennen zu lernen. Regelmässige Schulungen und Fallbesprechungen, sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. Wir arbeiten in einem interprofessionellen Team um die Patienten:innen optimal zu unterstützen. In anspruchsvollen Situationen werden Sie durch ein motiviertes und erfahrenes Team sowie durch die Fach- und Pflegeexperten:innen vor Ort unterstützt. In unserer täglichen Arbeit legen wir Wert darauf, wertschätzend und respektvoll miteinander zu kommunizieren und konstruktiv im Interesse einer hohen Patientenorientierung zusammen zu arbeiten. Sie erhalten eine individuelle, sorgfältige theoretische und praktische Einführung in das Fachgebiet und besuchen den mehrtägigen Kurs im Bereich der Hämatologischen Pflege. Deshalb eignet sich die Stelle nicht nur für erfahrene Pflegefachpersonen, sondern auch für Berufseinsteiger:innen. Wir unterstützen Sie gerne aktiv in Ihrer Laufbahnplanung und ermöglichen Ihnen die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Erik Aerts, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 12 46 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Fachexperte:in Pflege Medizin/Infektiologie 60-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8091Zürich

Zürich Deine Hauptaufgaben Nebst der regulären Pflege von Patienten:innen mit unterschiedlichsten internistischen und infektiologischen Erkrankungen bist du als Fachexpertin/Fachexperte mitverantwortlich für die Qualitätssicherung und – entwicklung auf der Station Du führst themenspezifische Neuerung und fachliche Konzepte ein und stellst deren Umsetzung sicher. Das Pflegeexpertenteam unseres Bereichs unterstützt dich dabei Im Alltag unterstützt und berätst du Mitarbeiter:innen in herausfordernden Situationen und führst Pflegefachgespräche auf der Abteilung durch Als Mitglied des Shared Governance Teams (Führungsteam) der Abteilung übernimmst du eine Vorbildrolle und bist mitverantwortlich für die Entwicklung und das Erreichen der Stationsziele Du arbeitest in allen drei Schichten, wobei wir deine Präferenzen bestmöglich berücksichtigen Dein Profil Abgeschlossenes Studium als diplomierte Pflegefachperson HF/FH und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Fachvertiefende Weiterbildung in Pflege Stufe MAS abgeschlossen, oder kurz vor dem Abschluss Du hast Freude an anspruchsvollen und komplexen Patientensituationen, wie auch an der Fachentwicklung auf der Abteilung Als verantwortungsbewusste, sorgfältige Persönlichkeit arbeitest du gerne selbständig und fühlst dich auch in der Rolle des Teamplayers wohl Dank deiner hohen Flexibilität kannst du dich schnell auf verändernde Situationen einlassen Unser Angebot Auf unserer lebhaften medizinischen/infektiologischen Abteilung mit 18 Betten erweitern Patienten*innen aus verschiedenen anderen Bereichen zusätzlich unser breites Spektrum an Krankheitsbildern. Wir bieten dir interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden, sich schnell verändernden Umfeld. Deine Einführung bauen wir individuell auf deinem Knowhow auf. Dabei kannst du auf die Unterstützung eines erfahrenen Shared-Governance-Teams und engagierten Pflegeteam zählen. Die Teilnahme an Weiterbildung, wie der Austausch in unterschiedlichen Fachgruppen, ermöglichen dir die eigene Weiterentwicklung. Damit du neben der Arbeit Zeit für deinen Ausgleich und Hobbies hast, legen wir Wert auf eine faire Dienstplanung, die bestmöglich deinen Wünschen und Präferenzen entspricht. Unser Team ist bezüglich Alter und Berufserfahrung bunt gemischt und zeichnet sich durch echte Hilfsbereitschaft sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang aus. Humor hilft uns in herausfordernden Zeiten. Wir freuen uns dich kennenzulernen und dir mehr von uns und unserer Abteilung zu zeigen. Weitere Informationen zur Stelle erhälst du von Doris Laube-Barrer, Abteilungsleiterin. +41 44 255 46 91 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Gruppenleitung Tageskliniken USZ 80-100% mit Schwerpunkt Onkologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8058Zürich

Zürich Willst du mit uns die Zukunft des Megatrends Ambulante Medizin mitprägen? Du unterstützt, coachst und förderst unsere Mitarbeitenden gemeinsam mit der Abteilungsleitung und den Fachverantwortlichen, damit sie täglich das pflegerische Höchstniveau erreichen und sich entlang ihrer Laufbahn entwickeln können Das operative Führen des Tagesgeschäftes der onkologischen Tagesklinik gehört zu deinen Hauptaufgaben Du arbeitest aktiv an der Dienstplanung mit Du bist ein Teil vom Shared-Governace-Team und bist mitverantwortlich für einen reibungslosen, effizienten und patientenorientierten Betrieb in den interdisziplinären Tageskliniken (Schwerpunkte u.a. sind: Neurologie, Onkologie, Hämatologie, Dermatoonkologie, Apherese usw.) am USZ Campus und am USZ Flughafen Mit Begeisterung, Enthusiasmus und Kreativität setzt du die festgelegte Strategie in deinem Wirkungsbereich um. Dabei berücksichtigst du die betriebswirtschaftlichen Grundsätze ebenso, wie die Bedürfnisse der Patient:innen und Mitarbeitenden Eine lösungsorientierte, kooperative interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit liegt dir ebenso am Herzen wie ein jederzeit wertschätzender und respektvoller Umgang mit allen Schnittstellenpartnern Ja, ich will... Bist du eine diplomierte Pflegefachperson HF / FH mit Führungs- und vorzugsweise Onkologieerfahrung sowie einer Führungsweiterbildung auf der Stufe CAS (Führung) oder bist bereit, diese zu absolvieren? Im Alltag eigenverantwortliche Position zu beziehen ist für dich eine Selbstverständlichkeit Du hast Freude an einem vielfältigen, dynamischen Fachgebiet mit sich rasch ändernden Patientensituationen Dann bist du genau die Person, die unser Shared-Governace-Team in den Tageskliniken USZ ergänzen sollte Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Herzlichen Dank für deine Bewerbung in unserem elektronischen Rekrutierungstool Für weitere Informationen steht Dir Anna Dück, Abteilungsleiterin Tageskliniken USZ, gerne zur Verfügung. +41 43 253 86 01 anna.dueck@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Catering auf Abruf

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 10-20%

Festanstellung 10-20%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Betreuen und bedienen von Gästen bei Veranstaltungen (Symposien, Kongresse, Apéros) Korrekte Bereitstellung der mise-en-place für Veranstaltungen Einhaltung der hygienischen Lebensmittelvorschriften Selbständiges Arbeiten Ihr Profil Gastgewerbliche Grundausbildung Fundierte Erfahrung in der Gastronomie sowie im Cateringbereich Professionelle Arbeitsweise und gastgeberische Qualitäten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch oder andere Fremdsprachen von Vorteil Freude am Umgang mit Menschen Flexibel, zuverlässig und Teamplayer:in mit perfekten Umgangsformen Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten auf Abruf (z.T. auch Wochenende) Unser Angebot Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden, dynamischen Umfeld. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Maurizio Minolfi, Leiter Catering, gerne zur Verfügung. +41 44 255 94 35 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson HF / FH 20 - 100% für die IMC Stroke Unit

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Übernahme der Patienten direkt vom Rettungsdienst und Betreuung in der Akutphase bis hin zur Frührehabilitation Nachdiplomkurs NDK Überwachungspflege kann bei uns absolviert werden (oder du hast den IMC-Kurs schon) Mehr als Delir: Intensive Pflege und Überwachung eines breiten neurologischen Patient:innenspektrums Keine leeren Floskeln - uns ist Freizeit wichtig, flexible Dienstplangestaltung gehört dazu Noch gar keine Erfahrung in der Neurologie, aber du findest den Bereich spannend? Wir führen dich sorgfältig und individuell ein. Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen! Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Sophie Schreml, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 28 68 sophie.schreml@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

BMA HF (m/w/d) Zytologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Untersuchungen von Material aus der klinischen und gynäkologischen Zytologie für das Universitätsspital Zürich und für externe Kunden Verantwortlich für die Verarbeitung und Färbung des Probenmaterials sowie für das Screening von zytologischen Präparaten aus dem klinischen und gynäkologischen Bereich Assistieren bei Feinnadelpunktionen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF Von Vorteil Erfahrung in klinischer und gynäkologischer Zytologie und Motivation an Weiterentwicklung auf diesem Fachgebiet Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Teamorientierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise Belastbarkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot Am Institut für Klinische Pathologie erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante, anspruchsvolle und patientenorientierte Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Labor. Sie nutzen die internen und externen Fort- und Weiterbildungen, um Ihre Erfahrungen zu vertiefen und haben die Möglichkeit Spezialaufgaben zu übernehmen. Im Weiteren erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen in einem universitären Umfeld. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Silvia Aliesch, Leiterin biomed. Analytik, gerne zur Verfügung. +41 44 255 25 21 silvia.aliesch@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Disponent:in Klinik für Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Zürich Ihre Hauptaufgaben Telefonische und schriftliche Terminvergabe, Koordination und Planung Patientenaufnahme am Schalter inklusive ambulante Falleröffnung für Abrechnung und Begrüssung der Patient:innen Schriftlicher und elektronischer Befundversand Zentrale Kommunikationsstelle zwischen Patient:innen, Ärzten und Spitälern Allgemeine Sekretariatsaufgaben (beispielsweise Scannen, Bearbeitung Posteingang und Postausgang) Ihr Profil Ausbildung im medizinischen Bereich (MPA, FaGe, Dentalassistent:in usw.) sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Einwandfreie Deutschkenntnisse, jede weitere Fremdsprache von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Palette Grosses Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sowie vorbildlicher Umgang mit unseren internen und externen Kunden Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team wird Sie in Ihrer Funktion und allen Belangen tatkräftig unterstützen. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld im Herzen von Zürich mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Ermina Hasanic, Klinikmanagerin der Klinik für Nuklearmedizin. +41 44 255 25 78 ermina.hasanic@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Dipl. Pflegefachperson HF / FH 20-100% für die IMC Poststroke Unit

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Zürich Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Bobath und Kinästhetik sind dir wichtig und ein Begriff, dann komm zu uns Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns GROSSgeschrieben. Wir führen die Frührehabilitation an unseren Patient:innen nicht alleine durch. Gemeinsam mit unserem Team aus Ärzt:innen und Therapeut:innen gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung der Patient:innen Mehr als Delir: Intensive Pflege und Überwachung eines breiten neurologischen Patient:innenspektrums Emphatische Anleitung, Schulung und Beratung unserer Patient:innen und deren Angehörigen gehören bei uns zum «daily business» Der Nachdiplomkurs Überwachungspflege wäre wünschenswert, kann aber auch zeitnah bei uns absolviert werden, denn deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Der Kurs wird finanziell und mit Weiterbildungstagen unterstützt Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können. Für einen Austausch steht dir Frau Sophie Schreml, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 28 68 sophie.schreml@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Inserat ansehen
Merken

25.11.2023

Universitätsspital Zürich

Gruppenleitung Tageskliniken 80-100% mit Schwerpunkt Apherese / Hämatologie

  • Universitätsspital Zürich

  • 8058Zürich

  • 25.11.2023

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

8058Zürich

Zürich Willst du mit uns die Zukunft des Megatrends Ambulante Medizin mitprägen? Du unterstützt, coachst und förderst unsere Mitarbeitenden gemeinsam mit der Abteilungsleitung und den Fachverantwortlichen, damit sie täglich das pflegerische Höchstniveau erreichen und sich entlang ihrer Laufbahn entwickeln können. Du arbeitest aktiv im Tagesablauf und begegnest den Patient:innen und deren Angehörigen mit einer grossen Leidenschaft und Empathie Du übernimmst Pikettdienste unter der Woche und am Wochenende Das operative Führen des Tagesgeschäftes, die Personalplanung, das Arbeiten im interdisziplinären Team und das Führen des Teams der Apherese Einheit gehört zu deinen Hauptaufgaben Du arbeitest aktiv an der Dienstplanung mit Du bist ein Teil vom Shared-Governace-Team und bist mitverantwortlich für einen reibungslosen, effizienten und patientenorientierten Betrieb in den interdisziplinären Tageskliniken (Schwerpunkte u. a. sind: Neurologie, Onkologie, Hämatologie, Dermatoonkologie, Apherese usw.) am USZ Campus Mit Begeisterung, Enthusiasmus und Kreativität setzt du die festgelegte Strategie in deinem Wirkungsbereich um. Dabei berücksichtigst du die betriebswirtschaftlichen Grundsätze ebenso, wie die Bedürfnisse der Patient:innen und Mitarbeitenden Eine lösungsorientierte, kooperative interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit liegt dir ebenso am Herzen wie ein jederzeit wertschätzender und respektvoller Umgang mit allen Schnittstellenpartnern Ja, ich will... Bist du eine diplomierte Pflegefachperson HF / FH mit Führungs- und vorzugsweise Apherese- und Hämat-Onkologieerfahrung sowie einer Führungsweiterbildung auf der Stufe CAS (Führung) oder bist bereit, diese zu absolvieren? Im Alltag eigenverantwortliche Position zu beziehen ist für dich eine Selbstverständlichkeit Du hast Freude an einem vielfältigen, dynamischen Fachgebiet mit sich rasch ändernden Patientensituationen Dann bist du genau die Person, die unser Shared-Governace-Team in den Tageskliniken USZ ergänzen sollte Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Herzlichen Dank für deine Bewerbung in unserem elektronischen Rekrutierungstool Für weitere Informationen steht dir Anna Dück, Abteilungsleiterin Tageskliniken USZ, gerne zur Verfügung. +41 43 253 86 01 anna.dueck@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.
Inserat ansehen