Eintritt: 1. April 2023 oder nach VereinbarungWir gestalten den Wandel in der Mobilität und setzen uns dafür ein, dass in der Stadt Luzern alle gern, sicher und zuverlässig unterwegs sind. Wollen Sie einen Unterschied machen? Wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenSie führen gemeinsam mit der bestehenden Co-Leiterin den Bereich Mobilität in personeller, fachlicher und finanzieller Hinsicht.Sie verantworten die Planung, Steuerung, Umsetzung und Kommunikation der Mobilitätsstrategie.Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie die Erreichbarkeit der Stadt Luzern in Zusammenarbeit mit unseren Partnern sicherDafür stellen Sie unter anderem die Weichen für ein 27 km langes Velohauptroutennetz in der Stadt.Mit Ihrem Bereich meistern Sie weitere herausfordernde Themen wie die Parkierung, die Verkehrssteuerung, die Koexistenz der verschiedenen Verkehrsarten und die Beiträge der Mobilität zu den Klima- und Energiezielen.Sie beraten und unterstützen die politische Führung in der Weiterentwicklung einer modernen Mobilitätspolitik.Als Mitglied der Geschäftsleitung des Tiefbauamtes steuern Sie nicht nur die Entwicklung in der Mobilität, sondern gestalten alle Bereiche des Tiefbauamtes mit.Ihr ProfilSie verfügen über einen Hochschulabschluss als Verkehrsingenieur/in oder Betriebswirtschafter/in. Je nach Hochschulabschluss begrüssen wir eine verkehrsplanerische oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung (MAS/MBA).Sie schätzen die Entscheidungsfindung und Aufgabenteilung innerhalb einer Co-Leitung und kommunizieren gerne.Sie verfügen über eine Führungsausbildung und entsprechende Erfahrung.Sie haben Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten.Sie sind vertraut mit politischen Prozessen auf kommunaler und kantonaler Ebene.Ihr unternehmerisches Denken und Handeln, Ihre Kommunikationskompetenz und Ihr Veränderungswille sind wichtige Voraussetzungen für diese Aufgabe.Sie haben eine ausgeprägte Affinität zur digitalen Transformation.Wenn Sie etwas bewegen und Gas geben wollen, sind Sie bei uns richtig! Wir sind das Kompetenzzentrum für die Mobilität in der Stadt Luzern. Schlaue Ampeln, sichere Velorouten, mutige ÖV-Ideen, dafür sind wir täglich unterwegs. Für Sie und mit Ihnen.1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und 60 Lernende in 13 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.Kontakt
Inserat ansehen