Stadt Luzern Jobs - zentraljob.ch
351 Firmen für deine Suche.

Stadt Luzern

Hirschengraben 17
6002 Luzern
Tel: +41 41 208 81 11
Abteilung Personal
+41 41 208 88 88
Social Media
Abteilung Personal
+41 41 208 88 88
Aus- und Weiterbildung
Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vorsorge
Vergünstigungen

Jobs

Merken

17.06.2025

Stadt Luzern

Chauffeur*in Kat. C (80 - 100 %)

  • Stadt Luzern

  • 6020Emmen

  • 17.06.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

6020Emmen

Sie arbeiten gerne draussen? Abwechslung, Dienstleistungsorientierung und Bürgernähe sind Ihnen wichtig, damit Luzern glänzt? Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt.Ihre AufgabenSie führen mit dem LKW Kehrichtsammlungen aus. Nebst dem Fahren unterstützen Sie das Team tatkräftig beim Beladen.Sie führen Parkdienstarbeiten an Fahrzeugen und Gerätschaften sowie Werkhofarbeiten aus.Sie sind mitverantwortlich für die Arbeits- und Betriebssicherheit.Sie leisten die geforderten Pikett- und Bereitschaftsdienste sowie Winterdienstarbeiten.Ihr ProfilSie besitzen einen Führerausweis der Kategorie C sowie einen CZV-Ausweis.Sie verfügen idealerweise über Fachkenntnisse im Bereich der Entsorgung von Siedlungsabfällen sowie des Winterdienstes.Sie verstehen und sprechen Deutsch auf dem Niveau B2.Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres sowie korrektes Auftreten in der Öffentlichkeit aus.Sie schätzen flexible Einsätze und arbeiten selbstständig, effizient und zielorientiert.Das Strasseninspektorat der Stadt Luzern mit seinen rund 170 Mitarbeitenden unterhält und saniert 175 km Strassen, eine Vielzahl Brunnen, Brücken und Kunstbauten. Wir entsorgen auch 40'000 To Kehricht pro Jahr und reinigen die öffentlichen Räume. Damit sorgen wir aus einer Hand für eine sauber und lebenswerte Stadt.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen
Merken

05.06.2025

Stadt Luzern

Metallbauer*in / Schlosser*in (80 - 100 %)

  • Stadt Luzern

  • 6020Emmenbrücke

  • 05.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6020Emmenbrücke

Sie sind Metallbauer*in oder Schlosser*in mit Herzblut und möchten Ihre Fachkenntnisse in einem vielseitigen und sinnstiftenden Umfeld einsetzen? Macht Ihnen die Arbeit im Freien Spass? Dann werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenSie führen Schlosser- und Konstruktionsarbeiten aus (z.?B. an Geländern, Zäunen, Bänken etc.).Reparatur- und Schweissarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen und Geräten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Zudem führen Sie Unterhaltsarbeiten im Bereich der städtischen Infrastruktur der Stadt Luzern aus und unterstützen bei Seeregulierungsarbeiten am Reusswehr.Sie leisten Bereitschaftsdienst, insbesondere für den Winterdienst und die Reusswehr-Regulierung.Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer*in oder Schlosser*in und konnten bereits erste Berufserfahrung sammeln.Sie bringen Fachkenntnisse in verschiedenen Schweiss- und Lötverfahren mit und haben gute EDV-Grundkenntnisse.Zudem besitzen Sie einen gültigen Staplerausweis - ein Führerausweis der Kategorien B, BE ist von Vorteil.Das Strasseninspektorat der Stadt Luzern mit seinen rund 170 Mitarbeitenden unterhält und saniert 175 km Strassen, eine Vielzahl Brunnen, Brücken und Kunstbauten. Wir entsorgen auch 40'000 To Kehricht pro Jahr und reinigen die öffentlichen Räume. Damit sorgen wir aus einer Hand für eine sauber und lebenswerte Stadt.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen
Merken

17.06.2025

Stadt Luzern

Mitarbeiter*in Betreuung Wartegg (zirka 10 - 30 %)

  • Stadt Luzern

  • 6003Luzern

  • 17.06.2025

  • Temporär (befristet) 10-30%

Temporär (befristet) 10-30%

6003Luzern

Möchten Sie sich in der schulergänzenden Betreuung der Primarschule Wartegg engagieren? Und mit Kindern jeden Alters der Primarstufe arbeiten? Dann heissen wir Sie vielleicht schon bald bei uns willkommen.Ihre AufgabenSie arbeiten im Betreuungsteam mit und unterstützen die professionelle Betreuungsarbeit und Förderung der Kinder.Sie helfen mit bei der Mittagstischverpflegung.Den Kindern und Eltern sind Sie eine verlässliche Bezugsperson.Sie arbeiten mehrheitlich während den Schulwochen, vor allem in der Mittagsbetreuung von zirka 11:00 – 13:45 Uhr, eventuell in der Frühbetreuung von 07:00 – 08:15 Uhr oder eventuell nachmittags von 13:45 - 17:30 Uhr.Ihr ProfilErfahrung und Freude im Umgang mit Kindern im Alter zwischen 4 und 13 Jahren.Fähigkeit, sich in die Lebenswelt der Kinder einzufühlen und mit einer heterogenen Kindergruppe zu arbeiten (kulturell- und altersdurchmischte Gruppe).Empathische, wertschätzende und teamorientierte Haltung mit Engagement für unsere Schule.Zuverlässige Arbeitsweise und transparente Kommunikation.Weitere Informationen finden Sie unter Volksschule Stadt LuzernDas ganztägige Schulangebot der Volksschule Stadt Luzern umfasst den Unterricht und die familien- und schulergänzende Betreuung. Die Kinder besuchen den obligatorischen Unterricht im Kindergarten oder in der Primarschule und werden bei Bedarf in der Freizeit in der Schule betreut.Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.
Inserat ansehen
Merken

17.06.2025

Stadt Luzern

ICT-Techniker*in (80-100 %)

  • Stadt Luzern

  • 6015Luzern

  • 17.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6015Luzern

Mit deinem Engagement prägst du die IT-Welt der schönsten Stadt der Schweiz und hilfst mit, diese weiterzuentwickeln.Deine AufgabenDu wartest und installierst Endgeräte fachgerecht.Du unterstützt die Benutzer vor Ort bei Fragen und Problemen rund um Arbeitsplatz-Hardware, Drucker, Zusatzgeräte sowie lokal installierte Software.Du analysierst und behebst Störungen in Hard- und Software eigenständig und effizient.Du stellst Arbeitsplatz-Hardware und Zusatzgeräte bereit, übernimmst deren Installation und sorgst für deren reibungslosen Betrieb.Du führst das technische Inventar gewissenhaft und aktuell.Du führst das technische Inventar gewissenhaft und aktuell.Du bist verantwortlich für den Auf- und Umbau von Arbeitsplätzen inklusive der fachgerechten Verkabelung und Positionierung der Geräte.Dein ProfilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ mit Fachrichtung Plattformentwicklung oder als ICT-Fachmann / -Fachfrau EFZ.Du verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit Windows-Client-Betriebssystemen.Du bringst Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien mit.Du denkst und handelst kundenorientiert und findest auch in herausfordernden Situationen passende Lösungen.Du bist mobil und besitzt einen Führerausweis der Kategorie B.Du kommunizierst klar, adressatengerecht und sicher auf Deutsch – sowohl mündlich als auch schriftlich.Die rund 60 Mitarbeitenden der Zentralen Informatikdienste gewährleisten den IT-Betrieb und die IT-Sicherheit für die Stadtverwaltung, die Volksschulen und öffentliche Drittkunden. Damit sind wir für gut 5600 Arbeitsstationen verantwortlich und unterstützen rund 7500 Anwendende im täglichen Umgang mit Informatikmitteln.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen
Merken

13.06.2025

Stadt Luzern

Praktikant*in Stadtplanung (80 %)

  • Stadt Luzern

  • 6003Luzern

  • 13.06.2025

  • Praktikum 80%

Praktikum 80%

6003Luzern

Der städtische Lebensraum ist Ihnen eine Herzensangelegenheit? Dann sind Sie die perfekte Ergänzung für unser motiviertes und dynamisches Stadtplanungsteam.Ihre AufgabenIm Fokus steht die Unterstützung von Arbeiten im Ressort Nutzungsplanung zu Themen wie Bebauungspläne, Umsetzung der Motion "Schattenbauordnung? und der Zusammenführung der Bau- und Zonenordnung Stadtteil Littau und Luzern.Sie unterstützten bei der Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für den Stadtrat und das Parlament.Sie führen statistische und räumliche Auswertungen zu verschiedenen stadtplanerischen Themen durch und bereiten diese in ansprechenden Visualisierungen aufSie unterstützten die Projektleitung bei der Planung und Durchführung von Mitwirkungsveranstaltungen mit der Bevölkerung.Sie sind unser Springer / unsere Springerin und werden dadurch in das breite und vielfältige Aufgabenspektrum der Stadtplanung einen vertieften Einblick gewinnen.Ihr ProfilSie haben erste Semester an einer Hochschule absolviert und idealerweise bereits erste fachliche Vorkenntnisse im Gebiet der Raumplanung, Städtebau, Geografie, Immobilienwirtschaft, Soziologie und Politikwissenschaften.Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache und das Schreiben von Berichten fällt Ihnen leicht.Sie haben Freude an der Aufarbeitung von Grundlagen und setzten dabei graphische Programme wie Illustrator und GIS gekonnt ein.Sie bringen ein großes Interesse an aktuellen stadtplanerischen und sozialpolitischen Fragen mit, möchten politische Prozesse auf Gemeindeebene kennenlernen und arbeiten gerne sowie engagiert im Team.www.stadtplanung.stadtluzern.chDie rund 20 Mitarbeitenden der Stadtplanung sind mit Blick in die Zukunft unterwegs. Sie stärken im Dialog mit der Bevölkerung mit ihren Projekten die Quartiere und entwickeln Luzern als lebenswerte Stadt weiter.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen
Merken

12.06.2025

Stadt Luzern

Sozialpädagog*in HF/FH - Betreuung Maihof (zirka 60 %)

  • Stadt Luzern

  • 6004Luzern

  • 12.06.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

6004Luzern

Möchten Sie sich in der schulergänzenden Betreuung der Primarschule Maihof engagieren? Und mit Kindern jeden Alters der Primarstufe arbeiten? Dann heissen wir Sie vielleicht schon bald bei uns willkommen.Ihre AufgabenSie arbeiten im Betreuungsteam mit und verantworten eine professionelle Betreuungsarbeit und Förderung der Kinder.Nach den Grundsätzen von «ama terra – fourchette verte» bereiten Sie gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zu.Sie pflegen den Kontakt zu den Lehrpersonen, der Hauswartung und anderen Fachpersonen der Schule.Sie sind den Kindern und Eltern eine verlässliche Bezugsperson und führen Elterngespräche (keine Abendeinsätze).Ihre Jahresarbeitszeit arbeiten Sie mehrheitlich während den Schulwochen jeweils von 11.30 bis 18.00 Uhr oder am frühen Morgen.Ihr ProfilSozialpädagogische, soziokulturelle oder pädagogische Ausbildung.Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Elternarbeit.Fähigkeit, sich in die Lebenswelt der Kinder einzufühlen und mit einer heterogenen Kindergruppe zu arbeiten (kulturell- und altersdurchmischte Gruppe).Empathische, wertschätzende und teamorientierte Haltung.Transparente Kommunikation.Flexibilität und Bereitschaft, sich an 4 Tagen pro Schulwoche zu engagieren.Weitere Informationen finden Sie unter: Volksschule Stadt Luzern oder auf Schule Maihof.Das ganztägige Schulangebot der Volksschule Stadt Luzern umfasst den Unterricht und die familien- und schulergänzende Betreuung. Die Kinder besuchen den obligatorischen Unterricht im Kindergarten oder in der Primarschule und werden bei Bedarf in der Freizeit in der Schule betreut.Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.
Inserat ansehen
Merken

09.06.2025

Stadt Luzern

Praktikant*in schulergänzende Betreuung (zirka 75 %)

  • Stadt Luzern

  • 6002Luzern

  • 09.06.2025

  • Praktikum 75%

Praktikum 75%

6002Luzern

Du bist auf dem Weg zu einer pädagogischen Ausbildung. Kinder faszinieren dich. Du wagst es, sie auf ihrem Weg zu begleiten. In der schulergänzenden Betreuung bist du mittendrin.Ihre AufgabenGemeinsam mit dem pädagogischen Team betreust und förderst du die Kinder während der Mittagspause und am Nachmittag und wirst dabei qualifiziert und sorgfältig angeleitet.Du begleitest Kinder bei alltäglichen Übergängen, Ausflügen und Gruppenaktivitäten.Du hilfst bei den Hausarbeiten mit und trägst Mitverantwortung für Hygiene und Sauberkeit.Während der Schulwochen arbeitest du von zirka 11 – 18 Uhr. Neben dem ordentlichen Pensum sammelst du Erfahrungen in einer Ferienbetreuung (pro Schulhalbjahr zwei Wochen).Ihr ProfilTrubel und Lärm machen dir nichts aus.Du freust dich mit den Kindern und bist für sie da.Auf dich ist Verlass und du übernimmst Verantwortung für dein Handeln.Du ergreifst gerne die Initiative, bist kommunikativ und schätzt die Arbeit im Team.Hausarbeit schreckt dich nicht ab.Das ganztägige Schulangebot der Volksschule Stadt Luzern umfasst den Unterricht und die familien- und schulergänzende Betreuung. Die Kinder besuchen den obligatorischen Unterricht im Kindergarten oder in der Primarschule und werden in der Freizeit bei Bedarf in der 13 Primarschulen betreut.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen
Merken

06.06.2025

Stadt Luzern

Power Platform Operations & Security-Spezialist*in (80-100 %)

  • Stadt Luzern

  • 6015Luzern

  • 06.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6015Luzern

Mit deinem Engagement prägst du die IT-Welt der schönsten Stadt der Schweiz und hilfst mit, diese weiterzuentwickeln.Deine AufgabenAls Teil eines DevOps-Teams betreibst und optimierst du unsere Power Platform – mit besonderem Fokus auf Verfügbarkeit, Sicherheit und kontinuierlicher Weiterentwicklung.Du übernimmst im DevOps-Team die Verantwortung für die Security der Power Platform, definierst gemeinsam mit dem SecOps-Team Sicherheitsvorgaben und entwickelst diese weiter. Zudem stellst Du die Einhaltung der geltenden Security-Standards sicher.Du bringst Dich aktiv in die Automatisierung von Integration und Deployment (CI/CD) innerhalb unseres DevOps-Frameworks ein.Du behältst die Nutzung der Plattform, Kapazitäten sowie die Systemleistung (z.?B. API-Auslastung, Lizenzverbrauch) stets im Blick.Du analysierst Fehlerbilder und behebst Störungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports für Plattform-Incidents.Du unterstützt die Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung von Lösungen mit Power Apps, Power Automate und Dynamics 365.Dein ProfilDu verfügst über eine höhere Ausbildung in Informatik (mindestens auf Stufe HF) oder hast eine Ausbildung als Informatiker*in EFZ mit entsprechender Weiterbildung abgeschlossen – damit bringst Du das nötige Rüstzeug für die Herausforderungen dieser Position mit.Zertifizierungen für die Microsoft Power Platform (z.?B. PL-900, MB-910, SC-900) sind von Vorteil.Du hast bereits mehrere Jahre Erfahrung im Betrieb, in der Administration und in der Optimierung von Power Platform-Umgebungen – insbesondere mit Power Apps, Power Automate, dem Power Platform Admin Center, Microsoft 365 Admin Center sowie dem CoE Toolkit.Deine Kenntnisse in der Verwaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Governance-, Security- und Compliance-Strukturen in Power Platform-Umgebungen ermöglichen es dir, gemeinsam mit der Fachstelle für digitale Sicherheit und Privatsphäre fundierte Vorgaben zu erarbeiten.Du arbeitest routiniert mit Power Platform Pipelines und Azure DevOps.Du bist kontaktfreudig, kommunikationsstark und schätzt den Austausch mit internen wie auch externen Kund*innen.Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über gute Englischkenntnisse.Die rund 60 Mitarbeitenden der Zentralen Informatikdienste gewährleisten den IT-Betrieb und die IT-Sicherheit für die Stadtverwaltung, die Volksschulen und öffentliche Drittkunden. Damit sind wir für gut 5600 Arbeitsstationen verantwortlich und unterstützen rund 7500 Anwendende im täglichen Umgang mit Informatikmitteln.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen
Merken

06.06.2025

Stadt Luzern

Fachspezialist*in Finanzen & Digitalisierung (80 %)

  • Stadt Luzern

  • 6006Luzern

  • 06.06.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6006Luzern

Ihr Herz schlägt für Zahlen, IT und Soziales. Wollen Sie mit Ihrem Engagement an der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendsiedlung mitarbeiten?Ihre AufgabenSie tragen die Teilverantwortung für die strategische Finanzsteuerung: Budgetierung, Finanzplanung und Hochrechnung verantworten Sie in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.Sie analysieren finanzielle Kennzahlen, identifizieren Handlungsfelder und leiten daraus fundierte Empfehlungen für die Geschäftsleitung ab.Sie beraten Führungspersonen in betriebswirtschaftlichen und digitalen Fragestellungen und entwickeln Entscheidungsgrundlagen für operative und strategische Entscheide.Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Weiterentwicklung digitaler Geschäftsprozesse.Sie wirken federführend in bereichsübergreifenden Projekten mit – insbesondere bei organisatorischen Optimierungen, Digitalisierungsvorhaben und strategischen Entwicklungsprojekten.Sie übernehmen die Qualitätssicherung im Finanzbereich und beraten die operativ buchhaltungsverantwortliche Person bei komplexen Fachthemen im Vier-Augen-Prinzip.Sie begleiten interne Anspruchsgruppen bei der Implementierung neuer Tools und führen Schulungen und Coachings durch.Sie koordinieren Ihren Verantwortungsbereich eigenständig in Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen.Ihr ProfilSie verfügen über eine Ausbildung in Betriebswirtschaft (FH/HF) oder Wirtschaftsinformatik – mit Erfahrung im Finanzbereich, insbesondere in Controlling oder Finanzplanung.Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie den Themen Budgetierung, Hochrechnung, Controlling mit – bevorzugt in einer stationären Einrichtung.Sie bringen ein solides IT-Verständnis mit, insbesondere im Zusammenspiel von Fachprozessen und digitalen Anwendungen.Sie denken vernetzt und interdisziplinär, handeln vorausschauend und bringen sich gerne als Impulsgeber*in für innovative Lösungen ein.Sie arbeiten sowohl selbstständig als auch teamorientiert und verstehen es, Ihre Expertisen zielgruppengerecht zu kommunizieren.Ihre hohe Dienstleistungsorientierung, Ihr Qualitätsanspruch und Ihr sicherer Umgang mit sensiblen Daten zeichnen Sie aus.Weitere Informationen unter folgendem Link.Die Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg beschäftigt rund 90 Mitarbeitende. Wir unterstützen mit Betreuungs- und Wohnangeboten rund 70 Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Entwicklung, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen
Merken

05.06.2025

Stadt Luzern

Standortleiter*in Jugendarbeit Littau und Reussbühl (70 %)

  • Stadt Luzern

  • 6000Luzern

  • 05.06.2025

  • Festanstellung 70%Führungsposition

Festanstellung 70%

Führungsposition

6000Luzern

Sie wollen etwas bewegen – mit und für Jugendliche? Für den Standort Littau/Reussbühl suchen wir eine inspirierende Persönlichkeit mit Herz, Führungstalent und Weitblick.Ihre AufgabenSie planen regelmässige Angebote mit und für Kinder- und Jugendliche und begleiten partizipative Projekte.Sie sind verantwortlich für ein Team von vier Mitarbeitenden und Freelancepersonen. Zusammen koordinieren und gestalten Sie den Jugendhausbetrieb sowie die Vermietung von Räumen.Die Jugendarbeit Littau und Reussbühl entwickeln Sie laufend weiter und arbeiten eng mit verschiedenen Institutionen und Stellen in der Stadt Luzern und der Region zusammen.In der Fachgruppe Früherkennung arbeiten Sie aktiv mit.Sie begleiten eine Praktikantin Ausbildungsstelle Soziokulturelle Animation.Ihr ProfilIhr Studium in Soziokultureller Animation, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Gemeindeanimation haben sie ergänzt mit entsprechenden Weiterbildungen.Sie haben Erfahrung in der Sozialraumorientierten Projektarbeit sowie der offenen Jugendarbeit.Sie sind eine offene, kommunikative und sehr initiative Persönlichkeit mit Organisationstalent.Beziehungen mit verschiedenen Menschen gestalten Sie aktiv und gewinnend.Vernetztes Denken ist Ihre Stärke und es fällt ihnen leicht, Menschen zielorientiert zu begleiten.Von Freizeitaktivitäten über die «Frühe Förderung» bis hin zum Kindesschutz: Die Abteilung Kinder Jugend Familie bietet ein breit gefächertes Angebot – und stellt mit mehr als 70 Mitarbeitenden das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien ins Zentrum.1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Inserat ansehen