Eintritt: nach VereinbarungMit deinem Engagement prägst du die IT-Welt der schönsten Stadt der Schweiz und hilfst mit, diese weiter zu entwickeln.Deine AufgabenDu bist für die Betreuung der technischen Datenarchitektur zuständig (Data Pipelines, ELT & ETL erstellen und warten)Du berätst Projektleiter, Applikations- und Anwendungsverantwortliche bzgl. der Datenarchitektur und bist für das Spezifizieren von Schnittstellenanforderungen verantwortlichDu arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung der Datenarchitektur für die Stadt Luzern mitDu begleitest datengetriebene Innovationsvorhaben aus technischer SichtDu verantwortest ein Applikationsportfolio über den gesamten Life-Cycle von der Einführung bis zur AusserbetriebnahmeDu erstellst Konzepte und erarbeitest technische LösungsvariantenEigenverantwortlich bist für das Installieren und Paketieren der Applikationen zuständigDu kalkulierst und budgetierst die Betriebsaufwände für die Service-GestaltungDu koordinierst die Lieferanten und bist für das Incident-, Request-, Problem-, und Change-Management deiner Applikationen zuständigDein ProfilFreude, Motivation und praktische Erfahrung für die nicht alltägliche Möglichkeit, die Datenarchitektur der Stadt Luzern mit zu gestalten und die technische Infrastruktur aufzubauenDu hast technisches Know-how in SQL, verschiedenen DB-Technologien und SchnittstellenformatenGute Kenntnisse in den Bereichen Applikationsmanagement (On Premise- und SaaS-Lösungen)Das wäre tollIdealerweise verfügst du über eine höhere Weiterbildung in Informatik / Wirtschaftsinformatik (HF, FH, Uni etc.)Ein agiles Mindset, hohes Qualitätsbewusstsein und TeamplayerqualitätenEigenverantwortung, Kundenorientierung und Drang nach WissenserweiterungBelastbarkeit auch in hektischen ZeitenDie rund 50 Mitarbeitenden der Zentralen Informatikdienste gewährleisten den IT-Betrieb und die IT-Sicherheit für die Stadtverwaltung, die Volksschulen und öffentliche Drittkunden. Damit sind wir für gut 5600 Arbeitsstationen verantwortlich und unterstützen rund 7500 Anwendende im täglichen Umgang mit Informatikmitteln.1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und 60 Lernende in 13 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.Kontakt
Inserat ansehen