Phoenix/CGM Clinical-KIS Ihre Aufgaben Konzeptionelle und ausführende Mitarbeit bei der Modernisierung/Betriebssicherung des Klinikinformationssystems und Umsysteme im Hinblick auf den Spitalumzug Ende 2024. Konzeptionelle Themen- und Teilprojektverantwortung Ausführende Parametrierungen im KIS Applikations- und 2nd Level-Support für das Klinikinformationssystem Phoenix/CGM Clinical Identifikation, Analyse, sowie Formulierung von komplexen Anforderungen an Prozesse, IT-Systeme und Applikationen in der bestehenden Applikationslandschaft und im Hinblick auf die Inbetriebnahme Neubau Konzeption, Entwicklung und Umsetzung perspektivischer Lösungen für betriebsrelevante Applikationen, unter Berücksichtigung von techn. Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Risiken Beraten der Kunden und Benutzer bezüglich Prozesse, Lösungsmöglichkeiten, IT-Systeme, Standards Spezifikation von Anforderungen in Auftrags- und Kundenprojekten, Architektur / Evaluation, Machbarkeitsprüfung, Customizing und/oder Entwicklung und Service Design Betriebseinführung, Service Transition: erarbeiten der Betriebskonzepte im Kunden- und IT-Verbund Übernahme von Themenverantwortung seitens IT in der Projektorganisation von Auftrags- und Kundenprojekten; Sicherstellen der Dokumentation (Applikation, Schnittstellen, Prozesse, Anleitungen) Ihr Profil Höhere Weiterbildung Richtung Informatik (Inf. Ing. FH, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar) Mehrere Jahre Erfahrung im IT-Umfeld des Gesundheitswesens, vorzugsweise Spitäler Spezifische Erfahrung in Projekten und/oder Business Engineering Sie kennen und verstehen die kliniktypischen Prozessabläufe und die beteiligten Berufsgruppen. Spezifische Parametriererfahrung mit Phoenix/CGM Clinical erwünscht Sehr gute Kenntnisse von Aufbau und Einsatz von MS-SQL oder Oracle Datenbanken Methodische Prozessanalyse und -Visualisierung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 105'000 und 130'000 Franken pro Jahr. Dr. sc. nat. Johann Peter Hossle Leiter Projekte Informatik +41 266 70 34
Inserat ansehen