361 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kinderspital Zürich

Steinwiesstrasse 75
8035Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kinderspital Zürich

Wir sind das grösste Zentrum für Pädiatrie und Kinderchirurgie in der Schweiz und eines der führenden weltweit. Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche, unterstützen sie in ihrer Entwicklung und betreuen sie zusammen mit ihren Familien. Unsere engagierten Mitarbeitenden arbeiten interdisziplinär und interprofessionell zusammen, forschen, verwenden modernste Technologien und Methoden, bis es Ihrem Kind gut geht.
Wir sind das grösste Zentrum für Pädiatrie und Kinderchirurgie in der Schweiz und eines der führenden weltweit. Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche, unterstützen sie in ihrer Entwicklung und betreuen sie zusammen mit ihren Familien. Unsere engagierten Mitarbeitenden arbeiten interdisziplinär und interprofessionell zusammen, forschen, verwenden modernste Technologien und Methoden, bis es Ihrem Kind gut geht.
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8910Affoltern am Albis

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8910Affoltern am Albis

Kinder-Reha Schweiz: Station Kinder Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, welche durch die Folgen einer angeborenen oder erworbenen Krankheit oder nach einem Unfall einer intensiven stationären Rehabilitation bedürfen. Sie gestalten die Bezugspflege in enger Zusammenarbeit mit den Eltern auf Grundlage des Pflegeprozesses. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese weiter. Sie begleiten Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH oder gleichwertig mit SRK-Anerkennung Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientierten Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Arbeitgeber Kinderspital Zürich – Kinder-Reha Affoltern am Albis Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr. Luk De Crom Leiter Pflegedienst Rehabilitation +41 44 762 52 33
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kinderspital Zürich

Praktikantin Sporttherapie (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8910Affoltern am Albis

  • 16.03.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8910Affoltern am Albis

Für 6 Monate, Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Sie trainieren mit Kindern und Jugendlichen mit motorischen und kognitiven Einschränkungen. Sie planen und führen verschiedene Sportgruppen für unterschiedliche Leistungsniveaus in den Themen Schulsport, Ausdauer, Rollstuhlsport, Koordination, Schwimmen, Klettern und Fahrradfahren und vieles mehr. Sie übernehmen die Instruktion und Betreuung in der medizinischen Trainingstherapie. Die Führung von patientenbezogener Administration gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem arbeiten Sie mit den anderen Therapieteams sowie mit Fachpersonen aus Bereichen Medizin, Pflege und Schule des Zentrums zusammen. Ihr Profil Bachelor in Sportwissenschaft und/oder Bewegungswissenschaft oder kurz vor Abschluss Erfahrung im Umgang mit Kindern Begeisterungsfähige, lernbereite und teamfähige Persönlichkeit Selbständig und verantwortungsbewusst MTT-Ausbildung von Vorteil Arbeitgeber Kinderspital Zürich – Kinder-Reha Affoltern am Albis Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben. Ihre Praktikumsentschädigung liegt für das 100%-Pensum bei CHF 1'759.75 pro Monat. Franziska Spreitler Leiterin Therapien +41 44 762 52 05
Inserat ansehen
Merken

25.03.2023

Kinderspital Zürich

Audiometristin (m/w) 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 25.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8032Zürich

Otorhinolaryngology (ORL) Ihre Aufgaben Sie führen selbständig Hörabklärungen bei Säuglingen, Kleinkindern und mehrfach behinderten Kindern unter spezieller Anwendung der Verhaltensaudiometrie, einer Spielaudiometrie oder einer Sprachaudiometrie bei älteren Kindern und Jugendlichen durch. Die Impedanzmessung, das Hörscreening (mittels otoakustischen Emissionen oder akustisch evozierten Potentiale) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie unterstützen die Ärzte in der ORL-Sprechstunde. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Pflegefachperson mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der ORL bzw. Audiometrie und/oder Pädiatrie Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und ihren Angehörigen Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr. Dr. med. Claudine Gysin Leitende Ärztin Leiterin ORL-Abteilung
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Logistiker EFZ (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie kommissionieren und rüsten eingehende Bestellungen. Sie führen Materiallieferungen termingerecht aus. Sie sind zuständig für die Bewirtschaftung der Materiallager. Sie sind zuständig für die Erfassung der Wareneingänge und Warenausgänge im ERP-System, die Optimierung bestehender Logistikprozesse und die Unterstützung bei der Lagerverwaltung / -administration. Sie kontrollieren die Wareneingänge und lagern diese entsprechend im Zentrallager ein. Die neuen Logistikprozesse für den Kispi-Neubau (ab 2024) gestalten Sie mit. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ vorzugsweise mit Weiterbildung zum Logistikfachmann/-frau Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise im Spitalumfeld Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, ERP, LVS) Sehr gute Deutschkenntnisse Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 60'000 und 80'000 Franken pro Jahr. Rudolf Scheuner Teamleiter Logistik +41 44 266 72 58
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Expertin / Dipl. Experte Intensivpflege 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie betreuen Kindern und Jugendliche und ihre Familien in einem Umfeld der hochspezialisierten, universitären Versorgung. Die Pflege gestalten Sie auf der Basis des Pflegeprozesses und mit Beteiligung an der Bezugspflege. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese weiter. Sie unterstützen die Berufsbildnerinnen bei der Begleitung der Studierenden in Weiterbildung zum Nachdiplomstudium in Intensivpflege. Ihr Profil Abgeschlossene Fachweiterbildung in Intensivpflege Berufserfahrung in einer Akutklinik Interesse an anspruchsvollen pflegerischen Problemstellungen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 92'000 und 110'000 Franken pro Jahr. Maria Völkin Leiterin Pflegedienst +41 44 266 34 90
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

IT Senior System Engineer (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Fokus Backup und Desaster-Recovery Ihre Aufgaben Sie betreiben und überwachen unsere Windows-Server (2012-2022) und LINUX-Server (RedHat, Ubuntu, CentOS). Der Fokus Ihrer Verantwortlichkeiten liegt in der Betreibung und Optimierung der Backup-Systeme basierend auf VEEAM und die Überprüfung und Optimierung der Desaster-Recovery-Verfahren. Das Event-, Störungsbehebungs- und Problem-Management gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Das Planen und Durchführen von Wartungsarbeiten bereitet Ihnen keine Mühe. Sie sind zuständig für die Konfiguration, technische und administrative Dokumentation neuer Systeme. Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren internen Kunden. Sie arbeiten in Projekten mit und übernehmen auch Teilprojektleitungen. Unterstützung des 1st Level Support bei komplexen kundenseitigen Problemen sowie der 3nd-Level Partner bei der Problemanalyse und Problemlösung werden von Ihnen sichergestellt. Die punktuelle Unterstützung bei der Lehrlingsausbildung runden Ihren Aufgabenbereich ab. Ihr Profil Ausbildung als Informatiker/in mit Schwerpunkt Systemtechnik oder gleichwertige Kenntnisse bevorzugt mit HF-Abschluss Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Systemtechnik eines grösseren Unternehmens Fundierte Kenntnisse der Microsoft Server-Betriebssysteme. Kenntnisse der LINUX Server-Betriebssysteme (RedHat, Ubuntu, CentOS) Erfahren mit Desaster-Szenarien und Betreiben einer Backup-Infrastruktur basierend auf VEEAM Gute Kenntnisse im Umgang mit Script-Sprachen (z.B. Power Shell, Ansible, VB) Bereitschaft, sich mit spitalspezifischen Applikationen zu befassen. Blick für den Kundennutzen Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Kommunikativer Teamplayer mit Gestaltungswillen Sprachkenntnisse: Deutsch (Muttersprache oder C2), Englisch (B1+) Bereitschaft für Pikettdienst (alle 2 Monate) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 100'000 und 120'000 Franken pro Jahr. Gert Felber Leiter IT Systemtechnik
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60 - 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8032Zürich

Aufwachstation Ihre Aufgaben Sie übernehmen als Verantwortliche Kinder und Jugendliche von der Anästhesieabteilung und sind für die Überwachung und Pflege nach Interventionen, die teilweise komplex sind, zuständig. Sie arbeiten im geregelten 24h Schichtbetrieb von Montag – Freitag und am Samstagvormittag. Sie begleiten die Kinder, Jugendlichen und deren Familie in der Aufwachphase. Sie arbeiten in einem Team mit Pflegenden und Ärzten, um sicherzustellen, dass unsere Patienten die bestmögliche ganzheitliche Betreuung nach individuellen Bedürfnissen (Kinästhetik, Lagerungs- und Entspannungstechniken, etc.) bekommen. Sie koordinieren weitere diagnostische oder therapeutische Massnahmen. Sie unterstützen Kinder, Jugendliche und deren Familien und bieten auch bei emotional schwierigen Situationen Hilfestellung an. Sie führen Dokumentation von Patientenbeobachtungen und Pflegeleistungen. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese aktiv weiter. Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Aufwachstation und begleiten den Umzug in unseren Neubau Lengg. Sie begleiten Studierende HF und Lernende FaGe. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH Wünschenswert Erfahrung in der pädiatrischen Pflege oder ein abgeschlossener Nachdiplomstudiengang Anästhesie, Intensiv- oder Notfallpflege Die Bereitschaft einen Weiterbildungskurs in Überwachungspflege zu absolvieren Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Mehrjährige Berufserfahrung im Akutbereich erwünscht Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 80'000 und 100'000 Franken pro Jahr. Lars Reinwardt Leiter Pflegedienst Chirurgie und Spezialbereiche +41 44 266 80 80
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 50-80%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

8032Zürich

Herzkatheterlabor und kardiologische Poliklinik Ihre Aufgaben Sie behandeln Kinder und Jugendliche mit kardiologischen Krankheitsbildern sowie deren Familien. Sie arbeiten bei diagnostischen, interventionellen und elektrophysiologischen Herzkatheteruntersuchungen mit. Sie übernehmen Pikettdienste. Zudem führen Sie selbstständig Spezialuntersuchungen wie EKG-Ableitungen, Anlegen von 24-Stunden-EKG's und Ergo-Spirometrien durch. Ihr Profil Diplom in Pflege HF/FH oder als MTRA Erfahrung und Fachwissen in der kardiologischen Pflege von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Betreuung von Familienangehörigen Fähigkeit zu teamorientiertem und selbstständigem Arbeiten Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 72'000 und 92'000 Franken pro Jahr. Sarah Naji Leiterin Pflegedienst
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Fachfrau / Fachmann Gesundheit 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Medizinische Bettenstation Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen Kinder und Jugendliche mit pädiatrischen Erkrankungen in Zusammenarbeit mit den diplomierten Pflegefachpersonen. Sie beschäftigen die Kinder und Jugendlichen altersgerecht. Sie arbeiten wertschätzend mit allen Berufsgruppen zusammen. Zudem sind Sie verantwortlich für administrative Aufgaben und die Reinigung und Bewirtschaftung von Geräten, Material und Pflegeutensilien. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit mit eidg. Fähigkeitszeugnis Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familie Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 62'000 und 78'000 Franken pro Jahr. Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst Medizin
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Digital Communication & Content Manager (m/w) 70-75%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 70-75%

Festanstellung 70-75%

8032Zürich

Ihre Aufgaben In einem wesentlichen Teil Ihres Pensums pflegen Sie selbständig unsere Websites im CMS (Drupal). Dabei beraten Sie interne Stakeholder in Fragen rund um Web & Content, setzen Änderungswünsche um und kreieren SE-optimierten Content. Sie konzipieren, planen und produzieren Text- und Videocontent für digitale Kanäle. Sie unterstützen bei der Durchführung von Kampagnen und arbeiten dazu mit dem HR-Management und Fundraising zusammen. Sie entwickeln unseren Webauftritt weiter, analysieren die Performance, leiten daraus Massnahmen ab und betreuen Web-Projekte. Ihr Profil Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Kommunikation, Online-Marketing oder Journalismus Mindestens 2-3 jährige praktische Erfahrung als Content Manager oder in vergleichbarer Position Zwingend Erfahrung in der Produktion von Videos Erfahrung in Cross-Channel-Kommunikation Technische Affinität sowie überdurchschnittliche Anwenderkenntnisse mit CMS (Drupal von Vorteil), Social Media sowie Web- und SEO-Analysetools Flair für Storytelling, stilsicheres Deutsch sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach verständlich zu formulieren Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 89'000 und 100'000 Franken pro Jahr. Bojan Josifovic Leiter Kommunikation & Visuelle Gestaltung +41 44 266 73 99
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Data analyst (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

8032Zürich

Fundraising Ihre Aufgaben Sie verantworten den Auf- und Ausbau sämtlicher online-Aktivitäten im Fundraising (Website, E-Mail, SoMe, Peer to Peer, DOOH, Crowdfunding) sowie deren Schnittstellen mit offline-Massnahmen (Mailings, F2F, Events etc.). Sie führen Performancemessungen durch, verantworten das Datenmanagement sowie die Datenanalyse und erstellen Reportings. In Zusammenarbeit mit den relevanten internen und externen Anspruchspersonen (IT, Kommunikation, Agenturen) stellen Sie die nahtlose technische Integration und Automation der Online-Fundraising-Aktivitäten ins CRM inkl. Weiterentwicklung des CRM-Systems sicher. Sie arbeiten bei übergreifenden Projekten wie z.B. externen Events- und Fundraisingaktivitäten tatkräftig mit. Ihr Profil Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung im online Fundraising, digitalem Marketing oder einer verwandten Rolle Erfahrung in der Arbeit mit Fundraising / CRM-Software, Online-Plattformen und Analytics-Tools sowie den notwendigen APIs Erfahrung in der Datenanalyse sowie in der Erstellung und Verwaltung von Datenmodellen und -berichten Grosse Leidenschaft für Daten und deren Interpretation Studium in Marketing, Informatik, Business Administration oder einem verwandten Bereich Erfahrung im Aufbau von E-Mail- und multichannel-Marketing und Marketing Automation Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 90'000 und 110'000 Franken pro Jahr. Pascale Meier Leiterin Fundraising +41 44 266 35 78
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Koordinatorin Spina Bifida Zentrum (m/w) 60%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie planen, organisieren und koordinieren die postnatalen Nachkontrollen selbständig und stellen einen reibungslosen Ablauf der SBZ-Sprechstunden für Patienten und Patientinnen sowie das Personal sicher. Sie betreuen und unterstützen Patientinnen und Patienten sowie deren Familien aus dem In- und Ausland, ab erster Nachkontrolle in der interdisziplinären Sprechstunde bis zum Alter von 16 Jahren. Kostengutsprachen bei ausländischen Patienten und Patientinnen holen sie ein, behalten den Überblick über die Kostendeckung (Controlling) und unterstützen bei Behörden-/Visumsanfragen etc. Als KoordinatorIn sind sie fürs Schnittstellenmanagement zu allen involvierten Fachbereichen, ambulant und stationär, mitverantwortlich. Sie unterstützen in diversen Projekten (situative Konzept- und Projektarbeit) sowie bei der Weiterentwicklung des Spina Bifida Zentrums. Sie sind die allgemeine Anlaufstelle für Informationen (intern und extern). Sie erledigen diverse organisatorische und administrative Sekretariatsarbeiten. Ihr Profil Hohe Planungs-, Organisations- und Administrationsbefähigung, gepaart mit autonomer Arbeitsweise Gereifte Teamplayer-Persönlichkeit mit ausgeprägter emotionaler Intelligenz und ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch und Französisch in Wort und Schrift, jede weitere Sprache ist von Vorteil) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 70'000 und 90'000 Franken pro Jahr. Maïma Kifoula Leitung Koordination Spina Bifida Zentrum
Inserat ansehen
Merken

24.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Biomedizinische Analytikerin (m/w) 70-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 24.03.2023

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

8032Zürich

Labor für Stammzellen und zelluläre Therapien Ihre Aufgaben Sie verarbeiten Transplantatprodukte für therapeutische Anwendungen wie z.B. Kryokonservierung und Zellselektionen. Für die Durchführung von CFU-Kulturen sind Sie zuständig. Die zuverlässige Protokollierung und Dokumentation der Verarbeitungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie planen und führen Validierungen und Qualifizierungen von Prozessen und Geräten durch. Sie arbeiten in der Planung und Etablierung der Prozesse im zukünftigen GMP-Bereich mit. Ihr Profil Ausbildung als diplomierte/r Biomedizinische/r Analytiker/in (BMA) HF oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung im Stammzelllabor, im Bereich der Herstellung von zellulären Therapien oder in der Transfusionsmedizin im Bereich der Herstellung von Blutprodukten Gute Belastbarkeit, effiziente Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse GMP-Kenntnisse von Vorteil Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000 und 94'000 Franken pro Jahr. Dr. Dr. med. Mathias Hauri-Hohl Leitender Arzt Stammzelltransplantation
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kinderspital Zürich

Sozialpädagogin oder Pflegefachfrau (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Betreuung von Jugendlichen mit psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen unter Einbezug der Familien im Alltag des Wohnbereichs. Bezugspflege auf der Grundlage des Pflegeprozesses in enger Zusammenarbeit mit den Jugendlichen, den Eltern und mit dem multiprofessionellen Team. Einhaltung unserer Qualitätsstandards und entwickeln diese weiter. Gestaltung von Gruppenaktivitäten. Begleitung unserer Studierenden Pflege HF/FH. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH oder Sozialpädagogik Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen und ihren Familien im milieutherapeutischen Setting Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 94'000 Franken pro Jahr. Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst +41 44 266 73 40
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Biomedizinische Analytikerin (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Mikrobiologie Ihre Aufgaben Sie führen nach einer sorgfältigen und strukturierten Einarbeitung unsere Analysen der klassischen Bakteriologie, Infektionsserologie, molekularen Mikrobiologie und Immunhämatologie selbständig durch. Sie leisten regelmässig Nacht- und Wochenenddienste. Ihr Profil Ausbildung als diplomierte/r Biomedizinische/r Analytiker/in (BMA) HF mit SRK/BBT-Diplom oder SRK-Anerkennung von ausländischem Diplom Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bakteriologie und/oder Immunhämatologie von Vorteil Fliessende Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 76'000 und 94'000 Franken pro Jahr. Sibylle Baars Leiterin biomed. Analytik Mikrobiologie und Transfusionen
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kinderspital Zürich

Fachfrau für die Neurophysiologische Diagnostik 60-100% (FND/MTA-F)

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie bereiten neurophysiologische Untersuchungen bei Kinder jeder Altersstufe ambulant sowie stationär vor und führen diese durch. Die Untersuchungen beinhalten: Wach- und Schlaf-EEGs (einschliesslich alle Provokationsmethoden), LZ-Video-EEGs sowie SEP/AEP/VEP. Sie führen die Ableitungen in den EEG-Laboren und auf diversen Stationen, einschliesslich Intensivstation, Neonatologie, Notaufnahme durch. Leistungen erfassen Sie in unserem Klinikinformationssystem und führen die medizinische Dokumentation. Sie arbeiten während dem Tag und übernehmen gelegentlich Feiertagespikett. Ihr Profil Diplom FND / MTA-Funktionsdiagnostik oder gleichwertige Ausbildung Abschluss als FAGE, MPA, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder gleichwertig mit Bereitschaft, die FND-Ausbildung zu absolvieren Berufserfahrung von Vorteil Gutes technisches Verständnis Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 80'000 und 93'000 Franken pro Jahr. Corinne Huber Leitende FND +41 44 266 39 81
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kinderspital Zürich

Fachfrau für Neurophysiologische Diagnostik (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Oberflächenelektroden bringen Sie an und überwachen die EEG-Ableitung. Technische Störungen erkennen und beheben Sie. Sie sind zuständig für die Anfallserkennung und -testung. EEG-Aktivierungsmethoden wenden Sie an und führen Reaktionszeitmessungen durch. Sie assistieren bei der kortikalen Elektrostimulation und leiten intraoperative Elektrokortikographien ab. Sie übernehmen die Video-EEG Vorauswertung. Die Dokumentation in Patientenregistern gehört ebenfalls in Ihr vielfältiges Aufgabengebiet. Ihr Profil Diplom Fachfrau/Fachmann neurophysiologische Diagnostik (FND) / MTA-Funktionsdiagnostik oder gleichwertige Ausbildung und entsprechende Berufskenntnisse Erfahrung in der EEG-Technik und -Durchführung Bereitschaft Schichtdienste eines 24-Stunden-Betriebs zu leisten Freude am Umgang mit Kindern sowie mit medizinischen Arbeiten Interesse an der Epileptologie und Epilepsiechirurgie Gute deutsche Sprachkenntnisse Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 78'000 und 96'000 Franken pro Jahr. Santo Pietro Lo Biundo Leitender Fachmann neurophysiologische Diagnostik +41 44 266 31 59
Inserat ansehen
Merken

23.03.2023

Kinderspital Zürich

Pflegeexpertin / Pflegeexperte Praxis

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 23.03.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8032Zürich

In Kombination mit einer Anstellung als dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann auf der Schwerpunktstation für Onkologie Ihre Aufgaben Die Betreuung von Patientinnen und Patienten und deren Familien in komplexen Situationen prägt einen wesentlichen Teil Ihres Alltags. Sie tragen die Fachverantwortung für die Pflege und Sicherung der Pflegequalität. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung der klinischen und konzeptionellen, evidenzbasierten Pflege mit. Sie unterstützen und beraten die Pflegenden der Bettenstation. Als Teil des Führungsteams übernehmen Sie die fachliche Führungsverantwortung für die Pflegeentwicklung. Ihr Profil Diplom Pflege FH oder HF Fundierte Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre in der pädiatrischen Pflege Abgeschlossener MAS Pflege oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren Führungserfahrungen und Leadership-Kompetenzen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 86'000 und 105'000 Franken pro Jahr. Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst Tel. +41 44 266 73 40
Inserat ansehen
Merken

22.03.2023

Kinderspital Zürich

Sachbearbeiterin Service Point (m/w) 80%-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 22.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie sind zuständig für das Parkplatz-Management für Lieferanten, Mitarbeitende und externe Ansprechpersonen. Sie stellen den infrastrukturellen Ein- und Austrittsprozess der Mitarbeitenden sicher (Abgabe Mitarbeiter-Ausweise, Zutritts-Badges und Schlüssel). Die Schliessanlagen und die Zutrittskontrollsysteme werden von Ihnen verwaltet. Administrative Aufgaben wie die Datenpflege, Dokumentenablage und Archivierung gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie übernehmen in Stellvertretung die Schalterbetreuung von 07:30 bis 16:00 Uhr (Mo - Fr). Sie betreuen in Stellvertretung die Mieter, Eltern und Gäste vom Ein- bis zum Austritt in administrativer und finanzieller Hinsicht. Sie gestalten die Abläufe und das Aufgabengebiet des Service Points im Hinblick auf den Umzug an den neuen Kinderspital-Standort mit. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung in der Dienstleistungs- oder Handwerksbranche mit kaufmännischer Weiterbildung Einige Jahre Berufserfahrung Sehr gute MS Office Anwenderkenntnisse und hohe Affinität zur Datenverwaltung in verschiedenen Systemen wie z.B. CAFM Erfahrung auf dem Gebiet elektronischer Schliessanlagen und Zutrittskontrollprodukten Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, jede weitere Fremdsprache ist von Vorteil Teamfähigkeit und Offenheit für Veränderungen Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und vernetztes Denken Ruhige, strukturierte und überlegte Arbeitsweise Erfahrung im professionellen Beschwerde-Management Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 65'000 und 85'000 Franken pro Jahr. Nathalie Sutter Teamleiterin Service Point / Liegenschaften +41 44 266 32 29
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kinderspital Zürich

Arztsekretärin (w/m) 60%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 21.03.2023

  • Temporär (befristet) 60%

Temporär (befristet) 60%

8032Zürich

Befristet bis 31. März 2024 mit Option einer Verlängerung Ihre Aufgaben Sie erstellen Dank Ihrem ausgezeichneten Schreibstil qualitativ hochstehende Patientenberichte für die Ärzteschaft. Das Scannen von Befunden und Berichten erfordert manchmal etwas Durchhaltevermögen. Wenn Sie dies mögen, sind Sie bei uns richtig. Ihr Alltag in diesem tollen Sekretariatsteam ist abwechslungsreich: hie und da fallen deshalb auch noch weitere administrative und organisatorische Arbeiten an, die wir Ihnen gerne übertragen würden. Sie lassen Ihre Kolleginnen nicht im Regen stehen und unterstützen gerne im Rahmen einer Ferienvertretung. Ihr Profil Wir wünschen uns, dass Sie viel Freude an Schreibarbeiten haben. Eine gewisse Erfahrung im Schreiben und in elektronischer Verarbeitung von Arztberichten sind deshalb eine ideale Starthilfe für diese spannende Aufgabe. Wir benutzen u. a. das PEP, RAP und PHOENIX. Wenn Ihnen diese Programme etwas sagen, umso besser. Wenn nicht, zeigen wir sie Ihnen gerne. Sie müssen in sehr gutem Deutsch sprechen und schreiben können. Zudem freuen wir uns, wenn Sie über umfassende Kenntnisse der medizinischen Terminologie verfügen. Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 85'000 Franken pro Jahr. Simona De Benedetto Leitende Arztsekretärin +41 44 266 75 85
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kinderspital Zürich

Lernende / Lernender Informatik Plattform Entwicklung EFZ 2023

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 21.03.2023

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

8032Zürich

Ab August 2023, mit Basislehrjahr Ihre Aufgaben Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie im IT-Support für ein Jahr den Benutzersupport, Beratung und die Instruktion der Benutzer bei IT-Fragen. Netzwerkwartung, Rollout-Begleitung in Projekten erlernen Sie während eines weiteren Jahres im IT Support/IT-Systemtechnik. Sie erlernen in der IT Systemtechnik während zwei Jahre den Umgang mit Servern, Serverapplikationen und das Verständnis der Netzwerkinfrastruktur. Zudem arbeiten Sie in kleineren Projekten mit. Ihr Profil Sekundarschule A oder 10. Schuljahr mit gutem Notendurchschnitt. Gute Noten in Mathematik sowie solide Deutsch- und Englischkenntnisse Schnelle Auffassungsgabe und vernetztes Denken Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Zuverlässigkeit, Fleiss und Ausdauer sowie Begeisterung für die Informatik Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Für alle Berufslehren und Grundbildungen (drei- oder vierjährige Lehren) gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: 1. Lehrjahr: CHF 800.-- 2. Lehrjahr: CHF 1'000.-- 3. Lehrjahr: CHF 1'400.-- 4. Lehrjahr: CHF 1'700.-- Robin Stierli IT System Engineer
Inserat ansehen
Merken

21.03.2023

Kinderspital Zürich

Pharma-Assistentin / Drogistin / Laborantin (m/w) 80%-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 21.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Fachbereich Herstellung / Zytostatikaherstellung Ihre Aufgaben Sie bereiten parenterale Zytostatika mit der Software CATO vor und stellen diese her. Sie arbeiten beim mikrobiologischen Monitoring sowie bei der Kontrolle und Kalibrierung von Geräten mit. Sie stellen orale Kinderformulierungen (Suspensionen) her. Das Medikamentenlager wird durch Sie bewirtschaftet. Bereichsspezifische, administrative Tätigkeiten wie z.B. Inventur und Verfalldatenkontrolle gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten bei der Erstellung der bereichsspezifischen QS-Dokumentation mit. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in, Pharma-Assistent/-in EFZ, Drogist/-in EFZ oder Laborant/-in EFZ Einige Jahre Berufserfahrung in der aseptischen Zytostatika-Herstellung oder bei der Medikamentenzubereitung sind von Vorteil Selbständige, eigenverantwortliche und flexible Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein und exakter, speditiver und zuverlässiger Arbeitsweise Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft zu Pikettdiensten Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 66'000 und 82'000 Franken pro Jahr. Frau Dr. Ursula Schmid Fachbereichsleiterin Herstellung Tel. +41 44 266 76 11
Inserat ansehen
Merken

20.03.2023

Kinderspital Zürich

Business Analyst und Engineer für RPA (w/m) 80%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 20.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Gestaltung der unternehmensweiten Workflowerstellung und Abbildung von Geschäftsprozessen in RPA (UIPath). Sie nehmen die zu roboterisierenden Prozesse auf und erarbeiten die Dokumentation für die Workflowerstellung. Bei der Prozesserstellung arbeiten Sie die Optimierungspotentiale heraus, besprechen Sie mit dem Fachvertreter und bilden diese in Robotics-Automatismen ab. Sie stellen die durchgängig hohe Qualität der Workflowabbildungen mit unserer RPA Software UIPath sicher - von der Konzeption, Implementierung bis Test und Produktionseinführung. Sie führen ein regelmässiges Monitoring der Automatisierungen durch und sind erster Kontakt für die Behebung von Störungen der RPA Abläufe. Sie arbeiten eng und im direkten Austausch mit unseren Fachbereichsvertretern sowie den Teams aus unseren weiteren Digitalisierungsvorhaben zusammen. Ihr Profil Höherer Abschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Prozessanalyse- und Optimierung Hohe IT-Affinität (Programmiererfahrung), idealerweise Kenntnisse der RPA-Software UiPath oder anderer RPA-Lösungen Ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen Idealerweise Kenntnisse klinischer und administrativer Spitalapplikationen/-prozesse Sie sind kommunikationsstark und besitzen ein hohes Mass an Kooperations- und Teamfähigkeit Kenntnisse in der Durchführung und Teilführung von IT Projekten sowie Interesse an aktuellen Technologien, wie z.B. Process Mining sind wünschenswert Sehr gute Kommunikation in Deutsch und Englisch Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 88'000 und 108'000 Franken pro Jahr. Christian Hammann Leiter Business Applications
Inserat ansehen
Merken

18.03.2023

Kinderspital Zürich

Arztsekretärin (w/m) 40%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 18.03.2023

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

8032Zürich

Viszeral-/Thoraxchirurgie Ihre Aufgaben Sie unterstützen Ärzte des Fachbereichs in administrativen, koordinierenden und organisatorischen Aufgaben. Planung von Sprechstundenterminen mit dem Ressourcen- und Aktivitätenplanungsprogramm (RAP), bis zum Versand der Aufgebote an die Eltern gehört zu Ihrem Aufgabenbereich dazu. Schreiben von Berichten aller Art ab eDiktat. Telefonkontakte mit Patienteneltern, sowie internen und externen Stellen gehören zu Ihrem Alltag. Verschiedenste administrative Aufgaben in Eigenverantwortung oder nach Auftrag. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und/oder Arztsekretär/in mit ausgewiesener Berufserfahrung Sie sind eine aufgestellte, freundliche und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Sozialkompetenz Sie haben Freude an herausfordernden Situationen, sind belastbar und besitzen die Fähigkeit einen kühlen Kopf zu bewahren Sie haben eine exakte und speditive Arbeitsweise mit rascher Auffassungsgabe, hohem Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick Sie sind ein Teamplayer, kommunikativ und lösungsorientiert Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, ebenso gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse setzen wir voraus Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 85'000 Franken pro Jahr. Nadia Donghi Leitende Arztsekretärin Viszeralchirurgie
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kinderspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt pädiatrische Nephrologie

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie betreuen Kinder und Jugendliche mit Nierenkrankheiten im ambulanten und stationären Bereich am schweizweit grössten kindernephrologischen Zentrum (bis zu 2/3 aller kindernephrologischen Patientinnen und Patienten). Sie führen sämtliche Nierenersatzverfahren (Hämodialyse, Peritonealdialyse, kontinuierliche Hämofiltration) durch und betreuen Kinder und Jugendliche vor/nach Nierentransplantation. Komplexe CAKUT Patientinnen und Patienten betreuen Sie in einer gemeinsamen nephrologisch-urologischen Sprechstunde. Mit anderen pädiatrischen Subspezialitäten, der Intensivstation, der Transplantationschirurgie und den psychosozialen Diensten pflegen Sie eine enge Zusammenarbeit. Ihr Profil Arztdiplom, Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin sowie Zusatz in pädiatrischer Nephrologie Freude am Teaching junger Kolleginnen und Kollegen, Interesse an der Mitgestaltung der universitären Lehre in pädiatrischer Nephrologie Bei Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit unterstützen wir gerne Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 160'000 und 180'000 Franken pro Jahr. PD Dr. med. Giuseppina Spartà Abteilungsleiterin +41 44 266 73 90
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Dauernachtwache 40-80%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

8032Zürich

Altersgemischte chirurgische Station Ihre Aufgaben Sie betreuen Kinder und Jugendliche insbesondere mit chirurgischen und teilweise pädiatrischen Krankheitsbildern. Sie arbeiten mit den Eltern auf der Grundlage des Pflegeprozesses und der familienzentrierten Pflege zusammen. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese weiter. Sie begleiten Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung in der Pflege von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr. Lars Reinwardt Leiterin Pflegedienst Chirurgie & Spezialgebiete
Inserat ansehen
Merken

17.03.2023

Kinderspital Zürich

Datenarchitektin (w/m) 80%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 17.03.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Gestaltung der unternehmensweiten Datenstrategie und Datenarchitektur Bei Projekten und Systemeinführungen unterstützen, beurteilen und harmonisieren Sie aus Datensicht. Zusammen mit dem Architektur-Board definieren Sie Standards für Datenflüsse und Datenhaltung. Für die Datenplattform inkl. Frontend-Komponenten erarbeiten Sie eine technologische Roadmap. Sie definieren zentrale und domänenspezifische Datenmodelle für das Clinical Data Warehouse. Zur Erhöhung der Datenqualität erstellen Sie Konzepte und beraten die Datenverantwortlichen. Sie pflegen ein Data Dictionary sowie technische Dokumentationen. Sie stimmen technologische Komponenten und Datenmodelle aus Forschungsinitiativen wie The LOOP Zurich und dem SPHN mit der internen Architektur ab. Ihr Profil Höherer Abschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung im Aufbau von Datenarchitekturen und Datenmodellen Fundierte Erfahrung mit Cloud-Technologien und Big Data, idealerweise auf Azure Vertiefte Kenntnisse von Technologien im Bereich Datenbanken/Storage, ESB/SOA und Event-Streaming Kenntnisse von IT-Sicherheits- und Datenschutz-Aspekten Kenntnisse klinischer und administrativer Spitalapplikationen/-prozesse sowie von Standards und Datenmodellen wie openEHR und FHIR von Vorteil Sehr gute Kommunikation in Deutsch und Englisch Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 104'000 und 124'000 Franken pro Jahr. Beat Bangerter Leiter Data Intelligence
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kinderspital Zürich

MTRA 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie untersuchen Kinder und Jugendliche an Geräten der modernsten Generation (CT, MR, Durchleuchtung und digitales Röntgen) Sie betreuen Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige professionell und einfühlsam. Sie übernehmen die Verantwortung für Spezialaufgaben (wie z.B. PACS, H-Net, RIS, CT und MR ) Die Teilnahme an allen Diensten gehört auch zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Diplom als Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF mit fundierter Berufserfahrung in allen Bereichen der Radiologie Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Angehörigen Hohe Sozialkompetenz und Freude an teamorientiertem und interdisziplinärem Arbeiten Hohe Belastbarkeit sowie Flexibilität in der Arbeitsorganisation Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Drazen Udovicic Leiter MTRA
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Schwerpunktstation Kardiologie / Kardiochirurgie Neugierig? Hier reinschauen.... Ihre Aufgaben Sie betreuen Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit kardiologischen Erkrankungen sowie deren Familien. Sie gestalten die Pflege auf der Basis des Pflegeprozesses und beteiligen sich an der Bezugspflege. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und tragen zu deren Weiterentwicklung bei. Mit der Pflegeberatung Kardiologie sowie dem interprofessionellen Team des Kinder-Herzzentrums pflegen Sie eine enge Zusammenarbeit. Sie begleiten Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr. Maria Völkin Leiterin Pflegedienst +41 44 266 80 74
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Stammzellentransplantationsstation Ihre Aufgaben Sie betreuen Kinder und Jugendliche bei denen Stammzellentransplantationen durchgeführt werden. Sie gestalten die Bezugspflege in enger Zusammenarbeit mit den Eltern anhand der Grundlage des Pflegeprozesses. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese weiter. Sie begleiten Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr. Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst +41 44 266 73 40
Inserat ansehen
Merken

16.03.2023

Kinderspital Zürich

Diätkoch (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 16.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie gewährleisten eine zeitgemässe und patientengerechte Verpflegung nach dem Cook & Chill Verfahren. Sie bereiten individuell verordneten Diäten und Patientenwunschkost zu. Die Zusammenarbeit/Schnittstelle mit dem Bestellbüro, der Ernährungsberatung und der Pflege wird von Ihnen gewährleistet. Sie arbeiten mit dem Menüwahlsystem Sanalogic. Sie unterstützen in den anderen Küchenbereichen inkl. der Milchküche. Die Warenbestellung, Umsetzung des Hygienekonzeptes und Dokumentation der Nachweise gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Zusatzausbildung als Diätkoch / Diätköchin EFZ ist zwingend erforderlich idealerweis einige Jahre Berufserfahrung als Diätkoch / Diätköchin in einem vergleichbaren Betrieb Gute PC-Kenntnisse Initiative, selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit hohem Hygiene- und Qualitätsbewusstsein Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 70'000 und 87'000 Franken pro Jahr. Curdin Baggio Küchenchef
Inserat ansehen
Home Office
Merken

15.03.2023

Kinderspital Zürich

IT-Supporterin (w/m) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Ihre Hauptaufgabe ist der 1st und 2nd Level Support (via Telefon, Remote oder vor Ort) bei Software Hardware- und Netzwerkproblemen. Zudem installieren, konfigurieren und betreuen Sie Client Hardware, Druckersysteme, Peripheriegeräte und mobile Endgeräte. Lokal und via SCCM installieren und supporten Sie diverse Software. Die Systemdokumentationen werden von Ihnen erstellt und gepflegt. Sie erfassen, klassifizieren, priorisieren und bearbeiten Tickets. Sie identifizieren und setzen Prozessoptimierungen zur Verbesserung unserer Services um. Sie arbeiten bei spannenden IT-Projekten für unseren Neubau mit. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support Sehr gute Kenntnisse im Microsoft Windows Client Umfeld Erfahrung im Client und User Support Gute Kenntnisse im Apple Client Umfeld AD Kenntnisse von Vorteil Erfahrungen mit Service Now von Vorteil Verlässliches, engagiertes und kommunikatives Teammitglied Freude am Kundenkontakt mit ausgeprägter Serviceorientierung Sehr gute Deutsch – und gute Englischkenntnisse Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 68'000 und 85'000 Franken pro Jahr. Stefan Hossmann Leiter IT-Workplace & Support
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kinderspital Zürich

PhD Position 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 15.03.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Im Zentrum des vom Schweizerischen Nationalfond geförderten Forschungsprojektes steht die Untersuchung der Wirksamkeit der kreativen Musiktherapie auf die Eltern-Kind Interaktion von Neugeborenen mit angeborenem Herzfehler und ihren Eltern, auf die mentale Gesundheit der Eltern und die frühkindliche Regulation. In dieser am Kinderspital durchgeführten randomisierten klinischen Studie (BOND)werden alle Neugeborenen mit angeborenem Herzfehler eingeschlossen. Spezifische Ziele: 1) Untersuchung der Wirkung von kreativer Musiktherapie auf die Eltern-Kind-Interaktion im Alter von 6 Monaten und auf die psychische Gesundheit der Eltern bei Spitalaustritt und im Alter von 6 Monaten, 2) Vergleich der longitudinalen Hirnentwicklung anhand von struktureller und funktioneller Konnektivität (MRI) zwischen den beiden Behandlungsgruppen und 3) Untersuchung der Wirkung von kreativer Musiktherapie auf den Oxytocinspiegel als biologisches Surrogat für die Eltern-Kind-Interaktion. Sie unterstützen in der Durchführung der randomisierten SNF BOND Studie. Die Unterstützung und Durchführung von Meetings mit Elternexpertengruppe gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie betreuen Forschungsassistentinnen und Masterstudierenden. Sie verfassen wissenschaftliche Publikationen. Die Präsentation der Ergebnisse an nationalen und internationalen Kongressen wird von Ihnen durchgeführt. Sie promovieren (PhD). Ihr Profil Sehr guter Hochschulabschluss im Hauptfach Medizin oder Psychologie Hohe Motivation in der Umsetzung einer klinischen Studie Hohes Maß an Sozialkompetenz, Selbständigkeit und Selbstorganisation sowie Strukturiertheit. Erfahrung und Freude an der Arbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären Setting Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Die Lohnhöhe richtet sich nach den Ansätzen des Schweizerischen Nationalfonds. Prof. Dr. med. Cornelia Hagmann Leitende Ärztin
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Schlaflabor (m/w) 30%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

8032Zürich

Arbeitstage: Montag bis Mittwoch im 3-Schicht-Betrieb Ihre Aufgaben Sie betreuen Säuglinge und Kinder (0-18 Jahre) sowie deren begleitenden Eltern im Schlaflabor. Sie führen Polysomnographien sowie MSLT durch und werten diese aus. Sie sind für die Maskenanpassungen, CPAP-Titration sowie nicht-invasiver Beatmung zuständig. Sie entwickeln die schlafmedizinischen Diagnostik- und Pflege-Standards weiter. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau (m/w), Erfahrung in der Schlafmedizin von Vorteil Erfahrung in der Betreuung von Kinder- und Jugendlichen Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und gute IT-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000 und 103'000 Franken pro Jahr. Sarah Domeisen Teamleiterin +41 44 266 39 34
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Patientenaufnahme (w/m) 80 - 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

8032Zürich

Mit Wochenend- und Feiertagsdienst / Keine fixen Arbeitstage Ihre Aufgaben Sie sind für die Aufnahme von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten zuständig. Dank Ihnen ist eine vollständige und korrekte Erfassung der ambulanten und stationären Patienten- und Falldaten sichergestellt. Versicherungsdeckungen werden von Ihnen geprüft und abgeklärt (inkl. Einforderung Depotzahlung). Meistens arbeiten Sie am Tag (zwischen 06.35 Uhr und 23.00 Uhr) Sie sollten aber auch die Bereitschaft haben, sporadisch Nachtdienste (21:45 Uhr bis 6:45/07:45 Uhr) zu übernehmen. Das Bereitstellen von Patientendokumentationen runden Ihren Aufgabenbereich ab. Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung Berufserfahrung im Bereich des Gesundheitswesens von Vorteil Routine und Effizienz in den gängigen Office-Anwendungen Stilsicheres Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch oder Italienisch Hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitstage und Arbeitszeiten Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 65'000 und 83'000 Franken pro Jahr. Emanuela Vulku Stv. Bereichsleiterin Patientenadministration & Tarife
Inserat ansehen
Merken

15.03.2023

Kinderspital Zürich

Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 15.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Schwerpunktstation Kardiologie / Kardiochirurgie Ihre Aufgaben Zusammen mit den diplomierten Pflegefachpersonen betreuen Sie Kinder und Jugendliche mit kardiologische und pädiatrischen Erkrankungen. In Rahmen Ihrer Kompetenzen tragen Sie die Verantwortung für Patientinnen und Patienten mit einfacheren Krankheitsbildern. Sie tragen zu einer wertschätzenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen bei. Auch administrative Aufgaben und die Reinigung und Bewirtschaftung von Geräten, Material und Pflegeutensilien gehören in Ihren Verantwortungsbereich. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit im Akutbereich Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 62'000 und 78'000 Franken pro Jahr. Sarah Miriam Naji Leiterin Pflegedienst
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kinderspital Zürich

Weiterbildungsstelle Kinderanästhesie

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 14.03.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8032Zürich

Eintritt ab Juni 2023 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2023 Ihre Aufgaben Sie planen und führen Anästhesien und Sedationen bei Kindern ab Geburt bis in die Adoleszenz in allen chirurgischen und pädiatrischen Spezialgebieten durch (ca. 9000 Anästhesien pro Jahr) Sie beteiligen sich am Akutschmerz- sowie Notarztdienst Sie arbeiten in der Anästhesiesprechstunde mit Aktive Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen gehört ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet Ihr Profil Interesse sich in Zukunft in der Kinderanästhesie zu engagieren Erfahrung in der Kinderchirurgie, Kinderintensivmedizin, Pädiatrie oder Kinderanästhesie erwünscht evtl. bereits einen Facharzttitel in Anästhesiologie ausgeprägte Fähigkeit zur raschen Integration in unser Team (aufgrund der kurzen Anstellungsdauer) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 105'000 und 125'000 Franken pro Jahr. Prof. Dr. med. Achim Schmitz Chefarzt Anästhesie
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Säuglingsstation (CMS) Ihre Aufgaben Sie betreuen Säuglinge mit komplexen pädiatrischen Krankheiten oder nach chirurgischen Eingriffen. Sie gestalten die Bezugspflege in enger Zusammenarbeit mit den Eltern anhand der Grundlage des Pflegeprozesses. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese weiter. Sie begleiten Studierende HF und Lernende FaGe. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr. Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst Medizin +41 44 266 73 40
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Nachtwachensupport 30-40%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 14.03.2023

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Bettendisposition und stellen die Verlegungen der Notfallpatienten auf die Station sicher. Sie unterstützen die Pflegefachpersonen der Stationen punktuell und übernehmen bei grossem Arbeitsaufkommen delegierte Aufgaben. Bei fachlichen Fragen beraten und unterstützen Sie die Pflegefachpersonen. Zudem koordinieren Sie bei kurzfristigen Krankheitsausfällen die internen Personalressourcen. Ihr Profil Diplom Pflege HF / FH Berufserfahrung in der pädiatrischen Pflege Koordination- und Organisationsgeschick Lösungsorientierte Arbeitsweise Integrative und kommunikative Persönlichkeit mit organisatorischen Geschick Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 74'000 und 91'000 Franken pro Jahr. Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst +41 44 266 73 40
Inserat ansehen
Merken

14.03.2023

Kinderspital Zürich

Fellow Neurochirurgie (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 14.03.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8032Zürich

befristet für 1 Jahr (Weiterbildungsstätte Kat C für Neurochirurgie) Ihre Aufgaben Sie arbeiten in der pädiatrischen Neurochirurgie mit. Sie eignen sich Wissen in der gesamten pädiatrischen Neurochirurgie an. Dies beinhaltet die ambulante, stationäre sowie operative Behandlung von Kindern mit neurochirurgischen Problemen An den zahlreichen interdisziplinären Besprechungen und den neuroradiologischen Rapporten beteiligen Sie sich. Sie nehmen unter Supervision teil an den neurochirurgischen Pikettdiensten Sie haben die Möglichkeit, sich an der klinisch-wissenschaftlichen Tätigkeit zu beteiligen. Ihr Profil Mindesten 3-4 Jahre Facharztausbildung an einer anerkannten Weiterbildungsstädte für Neurochirurgie Interesse an Weiterbildung in pädiatrischer Neurochirurgie Freude am Umgang mit den kleinen Patienten und Patientinnen und ihren Eltern Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 107'000 und 124'000 Franken pro Jahr. Prof. Dr. med. Niklaus Krayenbühl Chefarzt Neurochirurgie
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kinderspital Zürich

Leiterin ICT-Infrastructure & Plattforms (w/m) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die professionelle, fachliche, personelle und finanzielle Führung Ihrer 9 Mitarbeitenden im Bereich ICT-Infrastruktur. Mit Ihrem Team und den externen Service-Providern sind sie für das operative Management der ICT-Infrastruktur verantwortlich und stellen den hochverfügbaren und sicheren (24x7) Betrieb der beiden Datacenter, Netzwerke, Plattformen und künftig hybriden IT-Systemen sicher. Dabei steuern und überwachen Sie die externen Service-Provider mittels SLAs und setzen die konsequente Einhaltung durch. In Zusammenarbeit mit der ICT-Leitung und den Service Partnern erarbeiten Sie künftige, sichere und wirtschaftliche ICT-Infrastruktur-, Plattform- und Cloudstrategien, leiten daraus Konzepte ab und überwachen deren operativen Umsetzung. Sie etablieren technische Services in enger Zusammenarbeit mit der ICT-Architektur, ICT-Security und den Kollegen aus dem Bereich Business Applications sowie Workplace & Support. Ein spezielles Augenmerk wird auf eine möglichst hohe und durchgängige Automatisierung der technischen Services gelegt. Die Aufbau- und Ablauforganisation des Teams werden anhand neuer Anforderungen wie auch entlang der ICT-Strategie angepasst und gefestigt, dabei schaffen Sie ein motivierendes zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld. Für die spitalweiten Digitalisierungs- und Neubauprojekte leiten Sie Infrastruktur-Anforderungen gezielt ab, erarbeiten Lösungsvorschläge, liefern dazu gut strukturierte Entscheidungsgrundlagen und verantworten die Umsetzung termingerecht und in hoher Qualität. Sie agieren mit Ihrem Team als Brückenbauer zwischen Mensch, Business und Technik. Der permanente Lifecycle aller relevanten ICT-Komponenten in Ihrem Verantwortungsbereich sowie die Übernahme der Prozessverantwortung für das Availability- und Capacity-Management gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsinformatiker (BSc/MAS), mit Weiterbildung im Bereich IT Management oder vergleichbarer Ausbildung Ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in Linien- und Projektführung in komplexen organisatorischen und technischen Umfeldern Mehrere Jahre Erfahrung in der Informatik im Gesundheitswesen (vorzugsweise Spitäler) oder vergleichbaren, hochverfügbaren und komplexen (24x7) ICT-Umgebungen Hohe Affinität und ausgeprägte Erfahrung in den Bereichen Datacenter, Netzwerk, Virtualisierung, Systemengineering, Cloud Management, Hochverfügbarkeit, IT-Betrieb und IT-Security Exzellente Planungs- Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten um komplexe und komplizierte Sachverhalte zu abstrahieren, in geeigneter Form verständlich darzustellen und in Spannungsfeldern mit unterschiedlichen Zielen sehr gute Ergebnisse zu erzielen Analytische Fähigkeiten, gutes Verhandlungsgeschick sowie selbständiges, verantwortungsbewusstes, vernetztes, prozessorientiertes Denken und kundenorientiertes Handeln Hohes Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in ITIL V3, V4, Scrum, SAFe (agile) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 130'000 und 150'000 Franken pro Jahr. Matthias Bryner Leiter Informatik / CIO
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kinderspital Zürich

Assistentin Abteilungsleitung (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 13.03.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8032Zürich

Entwicklungspädiatrie Ihre Aufgaben Sie sind ein richtiges Organisationstalent und unterstützen die Abteilungsleitenden in der Agendaführung und der Koordination von ihren nicht-patientenbezogenen Aufgaben. Die Planung und Organisation von Sitzungen, Konferenzen und grossen Events erfordert Weitsicht und teilweise etwas Durchhaltevermögen. Wenn Ihnen das gefällt, sind Sie an dieser Stelle goldrichtig. Die vielen personellen Aufgaben hinsichtlich Anstellung und Einführung von neuen Mitarbeitenden koordinieren Sie zusammen mit unserem HRM und sorgen somit für eine rundum gute Betreuung unseres tollen Teams. Sie haben ein Flair für Zahlen und behalten die abteilungsinternen Konten (Weiterbildungsbudget, Drittmittel, Betriebsmittelkredit, Spenden etc.) im Überblick. Sie eröffnen in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitenden Drittmittelprojekte am Kinderspital sowie der Universität Zürich und sind zuständig für die kontinuierliche Überwachung dieser Projekte. Sie fungieren als Drehscheibe und sind mitverantwortlich für eine reibungslose Zusammenarbeit mit aussenstehenden Organisationen (wie der Universität Zürich oder dem Schweizerischen Nationalfonds). Ihr Profil Wir wünschen uns, dass Sie nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis wissen, von was wir reden. Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sind also eine ideale Ausgangslage für diese spannende Aufgabe. Quereinsteiger aus anderen Dienstleistungsbranchen wie zum Beispiel der Hotellerie sind ebenfalls Willkommen. Egal wie viel gleichzeitig zu tun ist; Sie wissen Ihre Arbeit gut zu strukturieren und gehen diese mit einem betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken an. Sie mögen den Kontakt mit Menschen und haben Freude, Ihren "Kunden" jederzeit mit höchster Dienstleistungsorientierung zu begegnen. Sie müssen in sehr gutem Deutsch sprechen und schreiben können. Wenn Sie mit Ihren diversen internen und externen Ansprechpersonen auch in Englisch kommunizieren können, freut sie und uns das sehr. Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 70'000 und 90'000 Franken pro Jahr. Prof. Dr. med. Oskar Jenni Co-Abteilungsleiter +41 44 266 74 45 Prof. Dr. med. Bea Latal Co-Abteilungsleiterin +41 44 266 79 24
Inserat ansehen
Merken

13.03.2023

Kinderspital Zürich

Studierende Pflege HF (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 13.03.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8032Zürich

Beginn jeweils im März / September Ihre Aufgaben Sie betreuen Kinder und Jugendliche und deren Familien in einem Umfeld der hochspezialisierten, universitären Versorgung. Die Übernahme von Fachverantwortung, beratenden und koordinativen Funktionen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Für unsere Qualitätssicherung tragen Sie Mitverantwortung. Sie arbeiten intra- und interprofessionell zusammen. Die praktische Ausbildung absolvieren Sie im Kinderspital, in der Kinder Reha Schweiz oder in einem unserer Kooperationsbetriebe und die theoretische Ausbildung im Careum Bildungszentrum (CBZ) in Zürich. Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder FMS oder gymnasiale Matura Interesse für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeiten Physische und psychische Belastbarkeit Verantwortungsbewusstsein Entscheidungs- und Reflexionsfähigkeit Geduld, Kreativität und Humor Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 13'200 und 18'000 Franken pro Jahr. Daniela Meier Verantwortliche Diplomausbildung Pflege HF
Inserat ansehen
Merken

12.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Fachfrau Operationstechnik HF (m/w) oder Dipl. Pflegefachfrau mit FA Operationspflege (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 12.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Ihre Aufgaben Sie leisten Einsätze im gesamten Gebiet der Kinderchirurgie, inkl. Kinderkardiochirurgie, Urologie, Traumatologie, Orthopädie, Neugeborenenchirurgie, Viszeral- und Thoraxchirurgie. Brandverletzungen und ORL werden von Ihnen behandelt. Sie stellen sowohl in einfachen als auch in komplexen Situationen die perioperative Pflege und Betreuung sicher. Bei diagnostischen und therapeutischen operativen Eingriffen arbeiten Sie mit. Ihr Profil Diplom als Fachfrau/-mann OT HF oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann FA Operationspflege Einige Jahre Berufserfahrung in dieser Funktion von Vorteil Berufserfahrung in Kinderchirurgie wünschenswert Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 84'000 und 104'000 Franken pro Jahr. Lars Reinwardt Leiter Pflegedienst Chirurgie und Spezialbereiche +41 44 266 80 80
Inserat ansehen
Merken

12.03.2023

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Dauernachtwache

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 12.03.2023

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8032Zürich

Altersgemischte pädiatrische Station Ihre Aufgaben Sie betreuen Kinder und Jugendliche insbesondere mit pädiatrischen, neurologischen/neuroonkologischen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Sie arbeiten mit den Eltern auf der Grundlage des Pflegeprozesses und der familienzentrierten Pflege zusammen. Sie halten unsere Qualitätsstandards ein und entwickeln diese weiter. Sie begleiten Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe. Ihr Profil Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung in der Pflege von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr. Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst Medizin +41 44 266 73 40
Inserat ansehen
Merken

12.03.2023

Kinderspital Zürich

Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • 8032Zürich

  • 12.03.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8032Zürich

Allgemein chirurgische Station mit Schwerpunkt Zentrum für Brandverletzte oder Nephrologie / Urologie oder Orthopädie / Viszeralchirurgie Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen Kinder und Jugendliche mit pädiatrischen oder chirurgischen Krankheitsbildern sowie deren Familien in Zusammenarbeit mit den diplomierten Pflegefachpersonen. Sie sind verantwortlich für die altersentsprechende Beschäftigung der Kinder und Jugendlichen. Sie pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen. Für administrative Aufgaben sowie die Reinigung und Bewirtschaftung von Geräten, Material und Pflegeutensilien sind Sie verantwortlich. Sie sind bereit für turnusmässigen Einsatz als Stations-FaGe für rein administrative Aufgaben. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit mit eidg. Fähigkeitszeugnis Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familie Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 60'000 und 75'000 Franken pro Jahr. Lars Reinwardt Leiter Pflegedienst Chirurgie und Spezialbereiche +41 44 266 80 80
Inserat ansehen