Kanton Zug Jobs - zentraljob.ch
343 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Seestrasse 2
6301Zug
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Merken

12.07.2025

Kanton Zug

Lehrbeauftragte / Lehrbeauftragter Französisch (ca. 12 Lektionen)

  • Kanton Zug

  • 6313Menzingen

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

6313Menzingen

Ihre neue Herausforderung für das Schuljahr 2025/26 an der Kantonsschule Menzingen KSM als Ihre Aufgaben Unterricht im Grundlagenfach Französisch Mitarbeit bei der kontinuierlichen Entwicklung der Schule Ihr Profil Universitärer Master in Französisch Lehrdiplom für Maturitätsschulen (oder kurz vor Abschluss desselben) Freude und Begeisterung für das Fach und bei der Arbeit mit jungen Menschen Sie sind teamfähig und interessiert, sich im Schulleben zu engagieren. Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind zuverlässig. Interesse an didaktischen und pädagogischen Fragestellungen Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe Unser Angebot Es erwartet Sie eine innovative Schule mit gutem Arbeitsklima, einem engagierten Kollegium sowie einer zeitgemässen Infrastruktur. Besoldung und Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

12.07.2025

Kanton Zug

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Fahrzeug- und Führerprüfungen (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 12.07.2025

  • Festanstellung 80-100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 80-100%

FührungspositionManagement / Kader

6312Steinhausen

Sie begeistern sich für Fahrzeuge und setzen sich mit Leidenschaft für die Verkehrssicherheit auf unseren Strassen ein? Perfekt – dann sind Sie bei uns genau richtig! Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. März 2026 eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit als Ihre Aufgaben In dieser anspruchsvollen Funktion übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für den Bereich Prüfungen mit insgesamt 17 Mitarbeitenden. Dazu gehören: Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereichs (Fahrzeugprüfung, Führerprüfung, Schiffswesen, Technischer Dienst) Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben im Verkehrswesen Planung, Koordination und Optimierung der Prüfprozesse Qualitätssicherung sowie Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe Bearbeitung von Beanstandungen und komplexen technischen Fragestellungen sowie Mitarbeit in Vernehmlassungsverfahren Beratung von Fahrzeughaltenden, Garagen, Fachbetrieben und weiteren Anspruchsgruppen in technischen und rechtlichen Belangen Bei personellen Engpässen springen Sie als Verkehrsexpertin/-experte für Fahrzeug- und Führerprüfungen ein. Aktive Zusammenarbeit mit Dialoggruppen, Fachverbänden und Behörden Mitwirkung in der Geschäftsleitung des Strassenverkehrsamts sowie Leitung themenspezifischer Arbeitsgruppen Ihr Profil Für diese interessante Führungsaufgabe bringen Sie Folgendes mit: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker EFZ Weiterbildung zum/zur Automobildiagnostiker/-in, Technische/-r Kaufmann/-frau HF oder ein FH-Abschluss in Automobil- oder Maschinentechnik Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im technischen oder automobilnahen Umfeld Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Strassenverkehr (SVG, Verordnungen und Richtlinien) Betriebswirtschaftliches Know-how und gute Anwendung der gängigen ICT-Applikationen Ausgeprägtes analytisches Denken, Entscheidungsstärke und Kommunikationsgeschick Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Offenheit gegenüber Neuem Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind ein Plus Führerausweis der Kategorien A, B und CE – oder Bereitschaft, diese zu erwerben Unser Angebot Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Ihr Arbeitsplatz ist modern ausgestattet – Ihr eingespieltes Team hilfsbereit, kollegial und humorvoll. Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Entwicklung mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten. Und selbstverständlich wird Ihr Engagement fair und leistungsgerecht entlöhnt. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, die Ausbildung zum/zur asa-Verkehrsexperten/-in zu absolvieren. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Zug

Polizeiliche Sicherheitsassistent-Anwärterinnen und Sicherheitsassistent-Anwärter Teilzeittätigkeit ab 60% in Absprache möglich (Jahresarbeitszeit)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per 1. Februar 2026 als Die Polizeilichen Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten patrouillieren und kontrollieren öffentliche Anlagen und Plätze, bei denen es Herausforderungen bezüglich der Ruhe, Ordnung oder Sicherheit gibt. Weiter kontrollieren sie die Einhaltung der Parkordnungen. Sie stellen betreibungsamtliche Dokumente zu oder führen Personen dem Betreibungsamt zu. Weiter unterstützen sie bei Bedarf die Grundversorgung der Polizei. Diese spannenden Einsätze sind zu unterschiedlichen Tageszeiten und oftmals auch an Wochenenden, in der Regel uniformiert und ausgerüstet mit der persönlichen Dienstwaffe zu leisten. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben ist ein fünf Monate dauernder Lehrgang im Ausbildungszentrum der Kantonspolizei Bern in Ittigen zu absolvieren. Diese Grundausbildung wird mit einer sechs Monate dauernden praktischen Ausbildung und Berufseinführung bei der Zuger Polizei ergänzt. Die ganze Ausbildungszeit von zehn Monaten erfordert ein Arbeitspensum von 100%. Ihr Profil Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Altersbereich 22 bis ca. 50 Jahre Führerausweis Kat. B, D1/C1 von Vorteil Gute Schulbildung, erfolgreich abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung Gutes Allgemeinwissen, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Gute Kenntnisse der MS Office Programme (Word, Excel) Sehr gutes körperliches Leistungsvermögen sowie psychische Belastbarkeit Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, gutes Fingerspitzengefühl Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Natürliche und ausgeglichene Persönlichkeit Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten, auch nachts und an Wochenenden Unser Angebot Eine vielseitige und interessante Tätigkeit im anspruchsvollen und dynamischen Umfeld der Polizei Gute Einführung in den Aufgabenbereich Selbständiges Arbeiten in einem eingespielten Team Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

11.07.2025

Kanton Zug

Juristin / Jurist öffentliche Verwaltung, Fokus Informatik und digitale Transformation (70 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 11.07.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

6300Zug

Deine neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Deine Aufgaben Du berätst und unterstützt unsere Mitarbeitenden in Rechtsfragen der Informatik, der digitalen Transformation und in der Beschaffung sowie bezüglich Informationssicherheit und Datenschutz Du begleitest Vorhaben und Projekte der Informatik und der digitalen Transformation aus rechtlicher Perspektive unter Einhaltung bestehender Vorgaben (inklusive Datenschutz) Du erteilst Rechtsauskünfte, erstellst Verträge und Gutachten; zudem beteiligst du dich an Vernehmlassungen und Gesetzesrevisionen Du entwickelst praxisnahe, innovative Lösungen für komplexe juristische Fragestellungen Du stellst zusammen mit unserem Einkauf und einem weiteren Kollegen sicher, dass Beschaffungen rechtskonform und unter Einhaltung der Vorgaben ablaufen Du trägst dazu bei, eine effiziente Struktur für die rechtliche Beratung zu etablieren und weiter auszubauen Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes juristisches Studium, idealerweise ergänzt mit dem Schweizer Anwaltspatent oder einer anderen Zusatzausbildung in Bereichen wie öffentliche Verwaltung, öffentliche Beschaffung, Wirtschaftsinformatik Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Rechtsberatung, insbesondere im Bereich Informatik, Informationssicherheit, Datenschutz und öffentliche Beschaffung Du konntest bereits Erfahrungen in Projekten der digitalen Transformation sammeln Du analysierst komplexe rechtliche Sachverhalte in der erforderlichen Tiefe und arbeitest strukturiert, um rechtlich geprüfte, praxisnahe Lösungen zu ermöglichen In Beratungen und Verhandlungen bringst du dich geschickt ein und überzeugst durch zielgruppengerechte Kommunikation Du bist eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist Du hast hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot «Mit unseren Services begeistern wir Zug». Für uns bedeutet dies, täglich mit Leidenschaft fortschrittliche Lösungen für einen einfachen, sicheren Zugang zu Services zu gestalten. Damit unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Tätigkeit und stärken die Position des Kantons Zug als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum. Uns liegt der Erfolg unserer Kunden am Herzen. Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Wir sind bereit, Vorurteile gegenüber «der Verwaltung» zu widerlegen! Das Amt für Informatik und Organisation (AIO), Aabachstrasse 1, 6301 Zug ist zu Fuss in 5 Minuten vom Bahnhof Zug erreichbar ( www.zg.ch/aio ). Mobil-flexibles Arbeiten ist möglich. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

11.07.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Vermögenseinziehung (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 11.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Eigenständige Bearbeitung von Ermittlungen im Bereich der Vermögenseinziehung – mit Fokus auf finanzielle Zusammenhänge, Dokumentenanalyse und Vermögensaufklärung Planung, Vorbereitung und aktive Mitwirkung bei Hausdurchsuchungen und weiteren Zwangsmassnahmen, insbesondere im Zusammenhang mit Vermögenssicherstellungen Prüfung und Auswertung elektronischer und physischer Unterlagen (z.?B. Buchhaltungsdokumente, Kontounterlagen, Handelsregisterauszüge) Durchführung von Ermittlungen, Recherchen und internationalen Abklärungen zur Vermögensverfolgung Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft, internen Ermittlungsdiensten, Fachstellen und externen Partnern Monitoring laufender Fälle zur Identifikation von Einziehungspotenzial sowie aktive Unterstützung bei der Umsetzung Unterstützung bei Ermittlungen von Wirtschaftsdelikten Ihr Profil Polizeiliche Ausbildung mit eidg. Fachausweis (Pol I) und Ermittlungserfahrung oder eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung, Finanzwesen, Treuhand etc. gepaart mit Interesse an der Strafverfolgung Analytisches Flair, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln (z.?B. MS Office, Datenanalysen) Kenntnisse im Bereich Kryptowährungen von Vorteil Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zur Leistung von unregelmässigen Arbeitszeiten, zum Tragen einer Dienstwaffe und zur Wohnsitznahme im Rayon der Zuger Polizei Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit, gutes Auffassungsvermögen und hohe Flexibilität Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Unser Angebot Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten und innovativen Umfeld der Polizei Breites Aufgabenfeld Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

09.07.2025

Kanton Zug

Architektin / Architekt zur Unterstützung der Gebietsdenkmalpflege (50%), befristet

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 09.07.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

6300Zug

Wollen Sie mit uns die Zukunft gestalten? Für unsere Abteilung «Baubegleitung Denkmalpflege» suchen wir eine temporäre Unterstützung ab sofort bis Ende Jahr als Ihre Aufgaben Unterstützung der Gebietsdenkmalpflege: Beratung von Bauherrschaften, Planenden und Behörden beim Weiterbauen und Pflegen von Baudenkmälern Bearbeitung von Baugesuchen und Planungsverfahren Ihr Profil Hochschulabschluss in Architektur Weiterbildung im Bereich Denkmalpflege von Vorteil Erste Berufserfahrung als Architekt/in oder in der Denkmalpflege Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch Kommunikative Fähigkeiten Fahrzeugausweis Kat. B von Vorteil Unser Angebot Verantwortungsvolle Aufgabe im kulturpolitischen Umfeld Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Amtes und darüber hinaus Teil eines kleinen, motivierten Teams Flexible Arbeitszeitgestaltung möglich Schöner Arbeitsort in Zug nähe See Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

06.07.2025

Kanton Zug

Leiterin / Leiter Haftsachen (100%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 06.07.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Gesamtkoordination der Haftsachenleitstelle Sicherstellung der Koordination und Ausführung von Gefangenentransporten Fristgerechte Zuführung und/oder Vorführung von Gefangenen an Amtsstellen Eigenständige Planung und Ausführung von Zutrittskontrollen bei Gerichten, Politik und Veranstaltungen Bewirtschaftung von sichergestellten und nichtplatzierbaren Gegenständen Mithilfe bei ausserordentlichen Einsätzen Ihr Profil Abgeschlossene Polizeischule (Pol I) mit mehreren Jahre Berufserfahrung im Polizeiumfeld Selbstständige, zuverlässige und einsatzfreudige Persönlichkeit Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Hohe Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft zur Leistung von unregelmässigen Arbeitszeiten und Pikettdienst Sicheres Auftreten und einwandfreie Umgangsformen Fremdsprachenkenntnisse Führerausweis Kat. B Schweizer Bürgerrecht, einwandfreier Leumund und integre Persönlichkeit Unser Angebot Eine vielseitige und interessante Tätigkeit im anspruchsvollen und dynamischen Umfeld der Polizei Hohe Selbstständigkeit Angenehmes Arbeits- und Teamklima Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

05.07.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bausubventionen Denkmalpflege (40 %), befristet

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 05.07.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

6300Zug

Sind Sie im Umgang mit dem Baukostenplan versiert? Interessieren Sie sich für die Abläufe von Restaurierungen historischer Gebäude und arbeiten Sie gleichzeitig gerne mit Zahlen? Dann haben wir im Amt für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug die passende Teilzeitstelle für Sie. Zur Unterstützung der Abteilung Denkmalinventar und Beiträge suchen wir ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Ihre Aufgaben Unterstützung der zuständigen Sachbearbeiterin bei der Bearbeitung von Gesuchen für Beiträge an die Restaurierung von Denkmälern; Bearbeitung eigener kleinerer Beitragsgesuche Prüfen der eingehenden Gesuche und Berechnen der Beitragshöhe anhand vorgegebener Kriterien Erteilen von Auskünften, selbständige Rücksprache mit Baufachleuten und Einfordern weiterer Unterlagen für die Gesuchsbearbeitung Ihr Profil Ausbildung als Zeichner/in EFZ Architektur und/oder Architektin oder gleichwertige Ausbildung Gute Kenntnisse und entsprechende Erfahrung in der Kostenkontrolle und in Abrechnungen der Bauwirtschaft Interesse an der Restaurierung von Baudenkmälern und am baukulturellen Erbe des Kantons Zug Exakte und selbständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Unser Angebot Verantwortungsvolle Aufgabe im kulturpolitischen Umfeld Teil eines kleinen, motivierten Teams Flexible Arbeitszeitgestaltung möglich Schöner Arbeitsort in Zug nähe See Die Stelle ist auf 6 Monate befristet und kann eventuell bis Ende 2026 verlängert werden. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

04.07.2025

Kanton Zug

Juristin / Jurist im Rechtsdienst der Gesundheitsdirektion (80–100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 04.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Gesundheit betrifft uns alle – und wir gestalten die Rahmenbedingungen aktiv mit. Im Rechtsdienst der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug arbeiten Sie an der Schnittstelle von Recht, Politik und Gesundheitswesen. Sie analysieren komplexe juristische Fragestellungen, beraten Führungspersonen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der kantonalen Gesundheitspolitik. Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Klärung vielseitiger Rechtsfragen im Gesundheits- und Verwaltungsrecht Verfassen von Verfügungen, Regierungsratsanträgen und Direktionsbeschlüssen Juristische Beratung der Direktionsleitung und der Ämter Erarbeiten von Stellungnahmen und Bearbeiten parlamentarischer Vorstösse Mitarbeit in Disziplinarverfahren und Rechtsetzungsprojekten Ihr Profil Masterabschluss in Rechtswissenschaften, Anwaltspatent von Vorteil Interesse am Gesundheits- und Verwaltungsrecht Idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Recht Analytisches Denken, Eigenverantwortung und lösungsorientierte Arbeitsweise Klarer und präziser Sprachstil Unser Angebot Bei uns übernehmen Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe am Puls der Gesundheitspolitik. Wir pflegen eine offene und respektvolle Arbeitskultur und setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeit (Gleitzeit, Homeoffice) und einen modernen Arbeitsplatz an zentraler Lage – nur wenige Minuten vom Bahnhof und dem Zugersee entfernt. Stellenantritt per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

04.07.2025

Kanton Zug

Juristische Mitarbeiterin / juristischer Mitarbeiter (100 %) Direktionssekretariat der Finanzdirektion des Kantons Zug

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 04.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Bearbeitung von Direktionsgeschäften, namentlich im Submissions-, Vertrags-, IT- und Finanzbereich Mitarbeit bei Vernehmlassungs- und Mitberichtsverfahren Erstellen von Gesetzes- und Verordnungsvorlagen Bearbeitung parlamentarischer Vorstösse Nach Möglichkeit Instruktion von Beschwerdeentscheiden im personalrechtlichen Bereich (Entwurf Anträge an Regierungsrat) Optional: Unterstützung in der internen und externen Kommunikation der Finanzdirektion, namentlich verfassen und redigieren von Medienmitteilungen, Beantwortung von Medienanfragen Ihr Profil Hochschulabschluss in juristischer Richtung, idealerweise ergänzt mit dem schweizerischen Anwaltspatent oder anderer Zusatzausbildung in Bereichen wie öffentliche Beschaffung, öffentliche Verwaltung, Informatik Idealerweise Weiterbildung oder ausgewiesene Erfahrung im Bereich Kommunikation Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung Selbstständige, lösungsorientierte und exakte Arbeitsweise Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten und ausgeprägtes politisches Gespür Verschwiegenheit, Flexibilität, Teamfähigkeit Unser Angebot Wir bieten eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem breiten Arbeitsfeld. Angenehmes, kollegiales Umfeld in einem kleinen Team. Moderner Arbeitsplatz direkt neben dem Bahnhof Zug. Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.07.2025

Kanton Zug

Fachspezialistin / Fachspezialist Immobiliarsachenrecht (80 % oder nach Vereinbarung)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 03.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6300Zug

Du drehst gerne Däumchen und das Thema Immobilien findest du langweilig? Dann passt du nicht zu uns. Suchst du hingegen eine gesellschaftlich relevante und juristisch sehr vielfältige Stelle? Dann sollten wir uns kennenlernen! Für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Grundbuchführung suchen wir für unsere Abteilung Grundbuch ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Deine Aufgaben Rechtliche Prüfung von Grundbuchanmeldungen inkl. Bereinigungsanträgen bei Mutationen Erteilen von Rechtsauskünften in allen Bereichen, die das Grundbuch- und Sachenrecht betreffen Beratung von Urkundspersonen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Behörden und Privatpersonen in grundbuchrechtlichen Fragen Bei Eignung: Verifikation der im Hauptbuch vorgenommenen Eintragungen Dein Profil Du verfügst über ein juristisches Studium mit Bachelor-Abschluss oder eine abgeschlossene Notariats- Grundbuch- oder Verwaltungslehre mit kantonalen Fachausweis im Notariats- oder Grundbuchwesen Von Vorteil hast du bereits erste praktische Kenntnisse im Grundbuch und Sachenrecht sammeln können Du arbeitest selbständig und strukturiert mit hoher Genauigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und hast zudem Freude am Kundenkontakt Du bist belastbar und hast eine hohe Eigenmotivation, entsprechend bringt es dich nicht aus der Ruhe, wenn der Stapel mal etwas höher ist und das Telefon mal etwas öfter klingelt Unser Angebot Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Kundenkontakt im Bereich der Grundbuchführung Motiviertes und gut eingespieltes Team, das sich gegenseitig unterstützt und gerne auch miteinander lacht Wir leben flache Hierarchien, sind digital fortschrittlich und unkompliziert Moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen an zentraler Lage, 5 Minuten Fussweg vom Bahnhof Zug entfernt Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) mit Möglichkeit für Home Office nach Einarbeitung Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Kanton Zug

Objektmanagerin / Objektmanager Unterhalt (60 - 80 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung ab sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Bauherrenvertretung für kantonale Um- und Neubauprojekte. Vertretung der Bauherrschaft in verschiedenen Instandsetzungs- / Erneuerungsprojekten als Projektleiter/in oder als Bauherrenvertretung. Projekt- und Qualitätsmanagement während sämtlichen Planungs- und Ausführungsphasen. Führung von interdisziplinären Projektteams. Koordination der Bedürfnisse von Betrieb und Nutzerschaft. Mitarbeit bei internen Fachprojekten. Ihr Profil Fachhochschulabschluss als Architekt/in oder abgeschlossene Ausbildung als dipl. Bauleiter/in, Techniker/in HF- Bauführung oder gleichwertige Ausbildung. Mehrjährige Berufspraxis im Projektmanagement von Planungen und Bauvorhaben. Fundiertes Fachwissen in der Bauausführung, der Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit. Pflege einer offenen, konstruktiven und lösungsorientierten Kommunikation mit internen sowie externen Personen. Unser Angebot Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit. Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem motivierten Team. Arbeitsplatz nahe beim Bahnhof Zug. Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit). Gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Zug

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Unterbringung & Betreuung (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 80-100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 80-100%

FührungspositionManagement / Kader

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per Januar 2026 (oder nach Vereinbarung) Ihre Aufgaben In dieser anspruchsvollen Führungsposition verantworten Sie den Bereich Unterbringung & Betreuung innerhalb der Abteilung Soziale Dienste Asyl des Kantons Zug. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Führung von über 100 Mitarbeitenden, organisiert in 3 Hierarchiestufen, in personeller, finanzieller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht; Sicherstellung des reibungslosen Betriebs aller kantonalen Kollektivunterkünfte inkl. der Erstaufnahme, der medizinischen Grundversorgung sowie der Ausrichtung von Sozialhilfe nach gesetzlicher Vorgabe; Verantwortung für die Wahrung der Rechtsgleichheit sowie die Pflege verbindlicher fachlicher Vorgaben; Zusammenarbeit mit dem kantonalen Hochbauamt beim betrieblichen Unterhalt der Unterkünfte; Vertretung des Bereichs in kantonalen, interkantonalen und nationalen Gremien, Kommissionen oder Arbeitsgruppen; Unterstützung der Abteilungs- und Amtsleitung in konzeptionellen, organisatorischen oder fachlichen Fragen. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master) in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Sozialwissenschaften, öffentlicher Verwaltung oder einem vergleichbaren Bereich; Langjährige Berufserfahrung, davon mindestens fünf Jahre in leitender Funktion, mit ausgewiesener Praxis in der institutionellen Unterbringung, im Asylwesen oder in der Sozialhilfe; Fundierte Kenntnisse der SKOS-Richtlinien sowie ein gutes Verständnis politischer Prozesse und Verwaltungsabläufe sind sehr erwünscht; Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, unternehmerisches Denken und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; Gute IT-Anwenderkenntnisse; Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und / oder Französisch sind von Vorteil. Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Führungsaufgabe in einem gesellschaftlich bedeutenden Bereich; Ein engagiertes Team und zeitgemässe Arbeitsbedingungen; Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten; Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kanton Zug

Job der Woche

Job-Pin
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (90 %), befristet bis am 30. Juni 2026 (Stellvertretung während Mutterschaftsurlaub)

Job der Woche

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 01.07.2025

  • Temporär (befristet) 90%

Temporär (befristet) 90%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Telefon- und Schalterdienst Bewirtschaftung des ein- und ausgehenden Postverkehrs Führung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung des Amts Mitarbeit bei der Erstellung der Quartalsabschlüsse und des Jahresabschlusses inkl. Abgrenzungspositionen Spezifische Controllingaufgaben Mithilfe bei allgemeinen administrativen Aufgaben Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, vorzugsweise vertraut mit KESBweb Zahlenflair Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kenntnisse des Kindes- und Erwachsenenschutzes und KESB-Erfahrung von Vorteil Flexible, belastbare und verantwortungsvolle Persönlichkeit Hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise Unser Angebot Herausfordernde Tätigkeit im Kindes- und Erwachsenenschutz Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage Der Verantwortung entsprechende Anstellungsbedingungen und Entlöhnung Vielseitiges Weiterbildungsangebot Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

30.06.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Taktische Kriminalanalyse (40 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Bearbeiten von Aufgaben im Fachbereich der taktischen Kriminalanalyse. (Monitoring der seriellen Vermögensdelikte, Muster- und Trenderkennung) Systematische Erfassung, Evaluation sowie Analyse von personen-, fall- und sachbezogenen Informationen. Visualisierung der aufbereiteten Analysedaten. Durchführen von Recherchen, Klassifizieren von Daten – inklusive Bildabgleiche – und Feststellen von kriminalpolizeilich wichtigen Zusammenhängen. Erstellen von Lage- und Analyseprodukten zur Unterstützung kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Ihr Profil Universitärer Abschluss im Bereich Kriminalwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung, sowie Affinität für die polizeiliche Analysetätigkeit oder Polizist/in mit eidg. Fachausweis, Berufserfahrung (Erfahrung im Bereich der taktischen Kriminalanalyse von Vorteil). Erfahrung mit polizeilichen Softwareanwendungen wie myABI, PIC-IMS etc. von Vorteil. Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Geoinformationssystemen (z.B. Q-GIS) und Analysetools (z.B. Tableau, Microsoft BI) von Vorteil. Redaktionelles Geschick sowie eine gute Auftritts- und Kommunikationskompetenz. Einwandfreie Kenntnisse in Deutsch (mündlich/schriftlich) sowie in Fremdsprachen von Vorteil (Englisch / Französisch). Unser Angebot Eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit viel Potential im anspruchsvollen und dynamischen Umfeld der Polizei Vertiefte Einführung in den Bereich der taktischen Kriminalanalyse und die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Mitentwicklung des Fachbereichs Ein motiviertes Spezialisten-Team und moderner Arbeitsplatz im Herzen von Zug mit guter ÖV-Anbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administration und Empfang (80% - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Arbeiten im Zusammenhang mit Konkursverfahren wie z.B. Erfassen von Forderungseingaben, Abschlüsse von Verfahren Bedienung der Kundinnen und Kunden am Telefon sowie am Schalter Erteilen von Auskünften Erledigung von Korrespondenz Archivtätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgängen Hohe Leistungsbereitschaft Freude am Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden Teamfähig und belastbar Unser Angebot Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet Attraktive Anstellungsbedingungen und moderner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof Zug Kollegiales und motiviertes Team Weiterbildungsmöglichkeiten Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

27.06.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (90 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 27.06.2025

  • Festanstellung 90-100%

Festanstellung 90-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung beim Strafgericht des Kantons Zug per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Selbständige Erledigung der in der Gerichtskanzlei anfallenden vielfältigen Sachbearbeitungsaufgaben Verfassen und Verarbeiten von Korrespondenz sowie Ausfertigung und Versand von Entscheiden Führung der elektronischen Geschäftskontrolle und der Aktendossiers Organisation und Koordination der Gerichtsverhandlungen sowie Kontakt mit Verfahrensbeteiligten und anderen Amtsstellen Telefon-, Schalter- und Postdienst Ihr Profil Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Gute IT-Anwenderkenntnisse und Affinität für Digitalisierungsprojekte Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und Loyalität Sorgfältige, speditive und selbständige Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur Prioritätensetzung Unser Angebot Sinnstiftende Tätigkeit im kaufmännischen Bereich der zugerischen Rechtspflege Zusätzliche Abwechslung durch Schaltertätigkeit (Ausweiskontrolle beim Empfang) Angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, eingespielten Team Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zug Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen