Ihre neue Herausforderung per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben AV-Infrastruktur: Betrieb, Wartung, Reparaturen, Budget- und Inventarverwaltung, Beratung von Schulleitung und Lehrpersonen, Projektierung und Weiterentwicklung, Begleitung von Projekten. AV-Support: Ausleihe und Instruktion von AV-Geräten, Betreuung des AV-Schnittplatzes. Aula-Betreuung: Unterhalt der AV-Technik, Begleitung und Support bei internen und externen Veranstaltungen. First-Level-Support: Anfragen klassifizieren, Probleme lösen oder weiterleiten, Support-Tickets erstellen, Fehleranalyse und Kommunikation. Hausdienst: Raumvorbereitung und Begleitung von Anlässen, Verwaltung und Wartung der Schliessanlage inkl. Schlüsselverwaltung. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung (EFZ) im Bereich Medientechnik, Informatik, Veranstaltungstechnik. Praktische Erfahrung im Betrieb und in der Wartung von AV-Systemen sowie technisches Flair für Hard- und Software. Organisationstalent, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Bereitschaft, auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten Einsätze zu leisten (z. B. bei Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende). Unser Angebot Eine vielseitige Tätigkeit an der Schnittstelle von Technik, Pädagogik und Organisation. Moderne Infrastruktur und Gestaltungsspielraum bei Projekten. Ein engagiertes Team sowie ein lebendiges schulisches Umfeld. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Urs Meier, Leitung Informatik, gerne zur Verfügung, 041 594 73 37. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen