Kanton Zug Jobs - zentraljob.ch
360 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Seestrasse 2
6301Zug
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Merken

11.09.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Material- und Zentrumswartung (90 %)

  • Kanton Zug

  • 6330Cham

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

6330Cham

Das Amt für Bevölkerungsschutz, Zivilschutz und Militär sucht per 1. Januar 2026 eine positive, zukunftsorientierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit als Ihre Aufgaben Sicherstellen des reibungslosen Betriebsunterhalts des Ausbildungszentrums, der Anlagen und Infrastruktur sowie logistische Unterstützung des Kursbetriebs und bei Einsätzen Bewirtschaften des Ausbildungs- und Einsatzmaterials Unterstützung bei der Entgegennahme und der effizienten Bearbeitung von Reservationsanfragen Selbstständige Durchführung bei den Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten an den Übungsanlagen Sicherstellung des fachgerechten Aufbaus und Betriebs der Übungsanlagen bei Kursen und Übungen, inkl. flexiblen Einsatzzeiten (abends und samstags) Prozess- und Projektbearbeitungen Ihr Profil Grundausbildung (EFZ im Bereich Betriebsunterhalt und /oder handwerklicher Beruf mit langjährigen Berufserfahrungen Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Facility Management von Vorteil Sicheres und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit hoher Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein Führerausweis Kat. B, C/C118, BE und Stapler von Vorteil Angehörigkeit zu einer Feuerwehr sowie Tauglichkeit für den Atemschutz sind von Vorteil Führungserfahrung im Bereich Bevölkerungsschutz oder Militär sind von Vorteil Bereitschaft auf den Alarmierungssystemen aufgeschaltet zu werden Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen und motivierten Team. Die Anstellung richtet sich nach den Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten des Kanton Zug. 40 % des Stellenpensums werden im Rahmen einer Leistungsvereinbarung für die Gebäudeversicherung des Kantons Zug (GVZG) erbracht. Die Abteilung Feuerwehr der GVZG verfügt im Ausbildungszentrum über eigene Infrastrukturen und ist für das interne Kurswesen verantwortlich. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Benno Blattmann, Kommandant Zivilschutzorganisation, gerne zur Verfügung, Tel. 041 594 56 87, benno.blattmann@zg.ch. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

Kanton Zug

Laborantin / Laborant Instrumental Analytik (100 %), unbefristet

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 18.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Verantwortung im 2er-Team für den Laborbereich Instrumental Analytik (Chromatographie und Massenspektrometrie) im nach ISO 17025 akkreditierten Labor AVS Selbständige Erarbeitung, Weiterentwicklung, Sicherstellung und Validierung von Methoden zur Analyse von Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen und Wasserproben mittels chromatographischen bzw. gekoppelten Methoden, u.a. Gas- und Flüssigchromatographie sowie gekoppelt mit Massenspektrometrie in GC-MS/MS und LC-MS/MS Durchführung der Analysen, der Wartung des Geräteparks und der Qualitätssicherung im Bereich Chromatographie und Massenspektrometrie Unterstützung der Laborleitung mit Fachwissen im Bereich der Weiterentwicklung des Labors und der Methoden sowie bei der Beschaffung von neuen Geräten. Leitung von Fachprojekten in diesen Bereichen in Koordination innerhalb der Instrumental Analytik. Ausbildung von Lernenden Laborantinnen und Laboranten EFZ Fachrichtung Chemie an den vorhandenen Geräten mit den eingesetzten Methoden Ihr Profil Grundausbildung als Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie Abgeschlossene HFP, abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder gleichwertige höhere Ausbildung mit Anwendungserfahrung im Bereich Chromatographie und Massenspektrometrie Langjährige Berufs- und Analyseerfahrung im Bereich Chromatographie (LC- und GC-Systeme) mittels unterschiedlicher Injektions-, Analyse- und Detektionsmethoden sowie Probenaufbereitung aus unter-schiedlichen Produktematrices Langjährige Berufs- und Analyseerfahrung im Bereich Massenspektrometrie mittels GC-MS/MS und LC-MS/MS Sie haben Freude, in einer dienstleistungs- und kundenorientierten Umgebung zu arbeiten und Lernende auszubilden Sie verfügen über gute kommunikative Eigenschaften Von Vorteil bringen Sie zusätzlich mit Begeisterung für die GC- und GC-MS/MS Analytik inkl. zugehöriger Berufserfahrung Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden Erfahrung mit R bzw. RStudio und/oder Excel Power Pivot, Power Query und Power BI Unser Angebot Modernes Laborumfeld für chemische Analytik an der Zugerstrasse 50a in Steinhausen, ZG Motiviertes Laborteam Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit hoher Verantwortung und hohem Entwicklungspotential in einem motivierten Team Grosse inhaltliche und methodische Vielseitigkeit Moderne Laborinfrastruktur Ein teamorientierter und offener Arbeitsstil Interdisziplinäres Umfeld Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christoph Jans, Laborleiter, 041 594 25 23, christoph.jans@zg.ch oder Andrea Frei, Stv. Laborleiterin und Leiterin Bioanalytik, 041 594 53 92, andrea.frei@zg.ch zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Kanton Zug

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Digitales Labor (20 %), befristet 12 Monate

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Verantwortung über digitales Laborinventarsystem Pflege und Weiterentwicklung des Inventarsystems Lagerbewirtschaftung Labor AVS Troubleshooting und Anlaufstelle für andere Mitarbeitende zum Thema Laborinventarsystem Selbständige Erarbeitung, Weiterentwicklung und Hilfestellung für aktuelle und zukünftige Digitalisierungsprozesse und die digitale Transformation im Labor AVS Ihr Profil Grundausbildung als Laborant/in EFZ, Informatiker/in EFZ oder naturwissenschaftliche bzw. technische Grundausbildung FH/Uni Sehr gute Kenntnisse im IT Bereich zu MS Windows und Android Systemen Hohe Programmiererfahrung, Datenprozessierung und statistische Auswertung von Daten mittels RStudio, Power Query, Power Pivot und Power BI Hohe Affinität zu Digitallösungen und digitaler Transformation Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten zur Ausbildung und Hilfestellung von und für andere Mitarbeitende Von Vorteil bringen Sie zusätzlich mit Projektportfolio zur digitalen Transformation Für Personen mit ICT und technischer Hauptausbildung: Erfahrung im Bereich Labor (chemische und biologische Richtung) sowie Affinität zu Laborumfeld Unser Angebot Modernes Laborumfeld an der Zugerstrasse 50a in Steinhausen, ZG Motiviertes Laborteam Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit hoher Verantwortung und hohem Entwicklungspotential in einem motivierten Team Grosse inhaltliche und methodische Vielseitigkeit Moderne Laborinfrastruktur Ein teamorientierter und offener Arbeitsstil Interdisziplinäres Umfeld Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christoph Jans, Laborleiter, 041 594 25 23, christoph.jans@zg.ch oder Andrea Frei, Stv. Laborleiterin und Leiterin Bioanalytik, 041 594 53 92, andrea.frei@zg.ch zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

Kanton Zug

Sozialbegleiterin / Sozialbegleiter Wohnen (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 18.09.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Als Wohnbegleiter/in der Sozialen Dienste Asyl unterstützen und fördern Sie die soziale Integration im Bereich Wohnen und Zusammenleben der dem Kanton Zug zugewiesenen Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich. Aufsuchende und lebensweltorientierte Begleitung und Unterstützung der Klientinnen und Klienten im Aufbau und Erhalt der Wohnkompetenz; Unterstützung und Vermittlung von Informationen zu den täglichen Grundanforderungen im Bereich Wohnen, z.B. Haushaltsführung und Reinigung, Bedienung der Haushaltgeräte, Hygiene, Abfallentsorgung usw.; Förderung des Zusammenlebens der Klientinnen und Klienten und der Nachbarschaft mittels Gesprächen und Vermittlung bei Konflikten; Intervention und Triage mit den zuständigen Sozialberatenden bei entsprechendem Bedarf; Auftragsorientiertes Arbeiten; selbständige Disposition, Planung, Erledigung und Dokumentation der anfallenden Arbeiten; Enge Zusammenarbeit innerhalb der Sozialen Dienste Asyl mit den Sozialberatungsteams, dem Team Liegenschaften und der Transferstelle. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialbegleitung); gute kommunikative Fähigkeiten, verhandlungssicheres und authentisches Auftreten; Hohe Belastbarkeit und Flexibilität; Lösungsorientiertes und vernetztes Denken; Zuverlässige, selbständige und transparente Arbeitsweise; Gute EDV-Anwenderkenntnisse; Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil; Motivation mit Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich zu arbeiten; Führerausweis (Kategorie B). Unser Angebot Anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit; Ein dynamisches Umfeld, in dem Sie viel bewirken können; Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und umzusetzen; Jahresarbeitszeit; Befristete Anstellung auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung; Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 20. Oktober 2025 . Bitte reichen Sie diese online via Bewerbungstool auf der Webseite des Kantons Zug ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Marianne Bucher, Teamleiterin Wohnbegleitung, +41 41 594 51 68 oder Yvonne Mandri-Bossart, Personalfachfrau +41 41 594 57 26, gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken
Merken

15.09.2025

Kanton Zug

Leiter/in Marketing | Kommunikation (60%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 15.09.2025

  • Festanstellung 60%Führungsposition

Festanstellung 60%

Führungsposition

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für Corporate Branding sowie Marketing & Kommunikation in einem kleinen Team Konzeption, Planung und Umsetzung sämtlicher Marketing- und Kommunikationsmassnahmen für die Grund- und Weiterbildung Steuern und aufbereiten der internen Kommunikation sowie der PR-Berichten Betreuung und Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikationsplattformen (GIBZ-Website, Microsoft Teams/SharePoint, GIBZ-App) Organisation und Durchführung von Events, Messen, Infoanlässen und Aktionen für Mitarbeitende und Lernende Erstellung von multimedialen Beiträgen (Stories, Fotos, Kurzvideos) sowie Social-Media-Management Beschaffung und Pflege von POS-Materialien, Signaletik und Werbeartikeln Ansprechperson für Berufs-, Fach- und Lehrgangsverantwortliche in Bezug auf Marketing- und Kommunikationsmassnahmen Ihr Profil Höhere Ausbildung im Bereich Marketing und Kommunikation (FA/HF/FH) Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Versierter Umgang mit Digital-Marketing-Tools (Ads, Analytics, SEO, Social Media, Microsoft SharePoint/Teams) Starke konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, gepaart mit Umsetzungsstärke Kundenorientierte, kreative und lösungsorientierte Persönlichkeit Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit Dynamische und flexible Arbeitsweise Freude am selbständigen Arbeiten sowie Begeisterung für den Bildungsbereich Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit an einer dynamischen Berufsfachschule, ein kollegiales Umfeld, einen zentralen Arbeitsplatz im Herzen von Zug sowie attraktive Anstellungsbedingungen mit der Möglichkeit zu mobil-flexiblem Arbeiten während der Schulferien. Sind Sie ein engagiertes Marketing- und Kommunikationstalent, das eine abwechslungsreiche und dynamische Tätigkeit schätzt und gerne Ideen einbringt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Interessiert? Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Peter Lötscher, Leiter Services, Tel. 041 594 14 78 gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Einsatzleitzentrale (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 14.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Entgegennahme telefonischer Meldungen, Notrufe und eingehender Alarme mit anschliessender Beurteilung der Lage und der Einleitung der dafür geeigneten Massnahmen Aufgebot der Dienste gemäss Einsatzkonzept, Alarmgruppen sowie Partnerorganisationen (Feuerwehr, Sanität, etc.), Partnerkorps und weiterer Mittel zur Einsatzbewältigung Einwandfreie Handhabung der technischen Einrichtungen und Applikationen im Zusammenhang mit der Alarmierung, der Aufgebotsprozesse sowie der Einsatzbewältigung Sicherstellen des Informationsflusses sowie der Dokumentation der Massnahmen Neugierig geworden? Im Video erzählt ein potenzielles Teamgspändli, was den Job besonders macht. Ihr Profil Polizist/Polizistin mit eidg. Fachausweis (Pol I) Von Vorteil Praxiserfahrung auf einer Einsatzzentrale Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Hohe Affinität für technische Systeme und Applikationen Gutes Auffassungsvermögen und hohe Flexibilität Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Umgang Hohe physische und psychische Belastbarkeit Hohe Koordinations- und Kombinationsfähigkeit sowie vernetztes Denken Hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Organisationstalent und Teamfähigkeit Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Eine sinnstiftende, vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Polizei Breites Aufgabenfeld und grosser Wirkungskreis Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich Angenehmes Arbeits- und Teamklima Weiterbildungsangebot Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 28. September 2025 via Bewerbungslink. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen via Mail nicht berücksichtigt werden. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Dienstchefin der Einsatzleitzentrale, Pia Meier, Telefon 041 595 64 60 sowie die beiden Stv Dienstchefs, David Muff, Telefon 041 595 43 42, und Rolf Röllin, Telefon 041 595 64 06, gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (60 - 90 %), befristet bis am 30. Juni 2026 (Stellvertretung während Mutterschaftsurlaub)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 13.09.2025

  • Festanstellung 60-90%

Festanstellung 60-90%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Telefon- und Schalterdienst Bewirtschaftung des ein- und ausgehenden Postverkehrs Führung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung des Amts Mitarbeit bei der Erstellung der Quartalsabschlüsse und des Jahresabschlusses inkl. Abgrenzungspositionen Spezifische Controllingaufgaben Mithilfe bei allgemeinen administrativen Aufgaben Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, vorzugsweise vertraut mit KESBweb Zahlenflair Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kenntnisse des Kindes- und Erwachsenenschutzes und KESB-Erfahrung von Vorteil Flexible, belastbare und verantwortungsvolle Persönlichkeit Hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise Unser Angebot Herausfordernde Tätigkeit im Kindes- und Erwachsenenschutz Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage Der Verantwortung entsprechende Anstellungsbedingungen und Entlöhnung Vielseitiges Weiterbildungsangebot Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese über unser Bewerbungsportal. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Alexandra Reichmuth, Abteilungsleiterin Zentrale Dienste / Revisorat / priBe-Fachstelle, gerne zur Verfügung (041 594 22 91, alexandra.reichmuth@zg.ch). Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2025

Kanton Zug

Bücherexpertin / Bücherexperte, Abteilung Juristische Personen (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 12.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Veranlagen von Gesellschaften Prüfen von Buchhaltungen nach steuerlichen Gesichtspunkten Erteilen von steuerfachlichen Auskünften und Vorbescheiden an die Kundschaft der Steuerverwaltung (Unternehmen, Steuervertreter, andere Behörden) Bei Interesse Mitarbeit an der Implementierung der OECD-Mindeststeuervorgaben und später auch an deren Erhebung Ihr Profil Fachhochschul-/Universitätsabschluss in Wirtschaft oder qualifizierte kaufmännische Aus- und Weiterbildung, wenn möglich mit Diplom (Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis, Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen, Experte/in in Rechnungslegung und Controlling, Wirtschaftsprüfer/in, Treuhand- oder Steuerexperte/in) Mehrjährige Erfahrung im Steuer- oder Finanzbereich, idealerweise im internationalen Umfeld Sicheres und freundliches, kundenorientiertes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Verkehr in Deutsch und Englisch Engagiert, entscheidungsfreudig und belastbar Unser Angebot Eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Ein angenehmes Umfeld in einer lebhaften Arbeitsatmosphäre Einen zeitgemässen Arbeitsplatz im Zentrum von Zug Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie diese über unsere Bewerbungsplattform . Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Oliver Jauch, Gruppenleiter Juristische Personen, Tel. 041 594 51 79 oder unsere Personalverantwortliche Priska Stöckli, Tel. 041 594 37 75, gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter beim Handelsregisteramt (80 - 90%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

6300Zug

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als Ihre Aufgaben Selbständiges Bearbeiten von Handelsregistergeschäften Sorgfältige Datenerfassung Verfassen und Abwickeln der geschäftsbezogenen Korrespondenz Kompetente Auskunftserteilung an Kundinnen und Kunden Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Freude am direkten Kundenkontakt Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein Rasche Auffassungsgabe sowie strukturierte, effiziente und exakte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit Unser Angebot Selbständige und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Abwechslung Gezielte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Moderner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof Zug Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalgesetz Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Lohnvorstellung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Hess, Amtsleiter, 041 594 22 02, andreas.hess@zg.ch, oder Birgit Urbons, Stv. Amtsleiterin, 041 594 36 72, birgit.urbons@zg.ch, gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

11.09.2025

Kanton Zug

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter beim Konkursamt (60 - 80%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 11.09.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Rechtliche Begleitung und Unterstützung im Konkursverfahren Abklären von Rechtsfragen Prüfung und rechtliche Beurteilung von Forderungseingaben Verfassen von Rechtsschriften sowie fundierten Stellungnahmen Erstellung von Verfügungen und juristischer Korrespondenz Beobachtung und Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur zum SchKG Ihr Profil Abgeschlossene juristische Hochschulausbildung (Master-Stufe), Rechtsanwaltspatent erwünscht Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise Freude an der Analyse komplexer Sachverhalte sowie eine pragmatische und lösungsorientierte Vorgehensweise Teamfähigkeit, Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) von Vorteil Unser Angebot Selbständige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Möglichkeit für mobil-flexibles Arbeiten Gezielte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Moderner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof Zug Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalgesetz Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Lohnvorstellung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Hess, Amtsleiter, 041 594 22 02, andreas.hess@zg.ch, oder Birgit Urbons, Stv. Amtsleiterin und Leiterin Rechtsdienst, 041 594 36 72, birgit.urbons@zg.ch, gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

10.09.2025

Kanton Zug

Verkehrsinstruktorin / Verkehrsinstruktor (100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 10.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Sicherstellung einer guten Verkehrserziehung an den öffentlichen Schulen des Kantons Zug Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien Überprüfung der Schulwegsicherheit inkl. Anträge für Anpassungen Mitwirkung bei Verkehrs- und Kriminalpräventionsaktionen, vorab im Kinder- und Jugendbereich Mitarbeit in Projekten und Aktionen der Zuger Polizei Ihr Profil Polizist/in mit eidg. Fachausweis (Pol I) Abgeschlossene Ausbildung als Verkehrs- und Sicherheitsinstruktor/in von Vorteil Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung Belastbarkeit und Ausdauer Sicheres Auftreten Integre Persönlichkeit mit Schweizer Bürgerrecht und einwandfreiem Leumund Wohnsitznahme im Kanton Zug oder im vorgegebenen Wohnsitzrayon Unser Angebot Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Umfeld Arbeiten in einem sechsköpfigen, jungen, eingespielten und motivierten Team Hohe Selbstständigkeit Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich Breites Aufgabengebiet und grosser Wirkungskreis Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 1. Oktober 2025 via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Remo Zemp, Leiter Bereich Prävention, gerne zur Verfügung, Tel. +41 41 595 41 05 oder remo.zemp@zg.ch. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.09.2025

Kanton Zug

Juristin / Jurist (80 - 100 %), befristet für ein Jahr

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Für den Rechtsdienst des Direktionssekretariates der Direktion des Innern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Ihre Aufgaben Ausarbeitung bzw. Instruktion von Entscheiden (Verfügungen und Beschwerdefälle) Ausarbeitung von Gesetzes- und Verordnungsvorlagen Ausarbeitung von Anträgen zuhanden des Regierungsrats sowie Vernehmlassungen und Mitberichten Bearbeitung von parlamentarischen Vorstössen Bearbeitung komplexer juristischer Fragestellungen Juristische Unterstützung der Ämter Ihr Profil Juristische Hochschulausbildung mit gutem Abschluss, Anwaltspatent erwünscht Arbeitserfahrung in Verwaltung, Gericht und/oder Advokatur Vorzugsweise Kenntnisse in einem oder mehreren der Rechtsgebiete der Direktion des Innern Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsaufgabe Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenzen Unser Angebot Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Ein engagiertes, kollegiales und offenes Team Ein moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zug Eine attraktive Besoldung mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) und Homeoffice-Möglichkeiten Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Michael Striegl, stellvertretender Leiter Rechtsdienst (041 594 57 25; michael.striegl@zg.ch), und Séverine Feh, Generalsekretärin der Direktion des Innern (041 594 34 02; severine.feh@zg.ch), gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2025

Kanton Zug

Information Security Officer (80 - 100%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 08.09.2025

  • Festanstellung 80-100%Management / Kader

Festanstellung 80-100%

Management / Kader

6300Zug

Deine neue Herausforderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Deine Aufgaben Du unterstützt das Team bei der Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Sicherheitsdokumente gemäss ISO27001 Du definierst spezifische Anforderungen an die Informationssicherheit - Schwerpunkt Awareness – und setzt diese selbständig um Du prüfst unter Einhaltung der Sicherheitsstandards in den Fachabteilungen die Schutzbedarfsanalysen sowie die Informationssicherheit und Datenschutz Konzepte Du unterstützt den CISO bei der Bedrohungs- und Schutzbedarfsanalyse mit geschäftsspezifischen Inputs Du unterstützt unser Security Operations Center bei der Erarbeitung neuer Use Cases zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus Du entwickelst eine Awarenesskampagne für den Kanton Zug und dessen Gemeinden Du erstellst verschiedene Berichte und Präsentationen für das Management Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und fundierte Kenntnisse in Sicherheitsstandards und Frameworks (z.?B. ISO 27001, NIST, BSI-Grundschutz) sowie Erfahrung mit Sicherheitslösungen wie Firewalls, SIEM, Endpoint Protection etc. Du bringst analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise mit Du zeigst Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit und hast sehr gute - Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift Wünschenswert: Zertifizierungen wie CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer/Auditor, Erfahrung im Umgang mit Audits und Compliance-Anforderungen, Kenntnisse in Cloud-Sicherheit (z.?B. Azure, AWS, Google Cloud) Unser Angebot «Mit unseren Services begeistern wir Zug». Für uns bedeutet dies, täglich mit Leidenschaft fortschrittliche Lösungen für einen einfachen, sicheren Zugang zu IT-Services zu gestalten. Damit unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Tätigkeit und stärken die Position des Kantons Zug als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum. Uns liegt der Erfolg unserer Kunden am Herzen. Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Wir sind bereit, Vorurteile gegenüber «der Verwaltung» zu widerlegen! Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht dir Roger Mattmann, CISO, gerne zur Verfügung, 041 594 39 14, roger.mattmann@zg.ch Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Kanton Zug

Job der Woche

Job-Pin
Leiterin / Leiter Rettungsdienst des Kantons Zug (100 %)

Job der Woche

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

6300Zug

Ihre neue Herausforderung als Ihre Aufgaben Strategische und personelle Führung und Ausrichtung des Rettungsdienstes Sicherstellen einer hohen, modernen und effizienten Dienstleistungsqualität des RDZ, auch in Notlagen Verantwortung für rettungsdienstliche Einsatzleitung in allen Lagen, Durchführen von Ausbildungen zu diesem Thema Vertretung des Rettungsdienstes in der vom Kantonsarzt geleiteten Abteilung Gesundheitswesen des Kantonalen Führungsstabs Mitglied der Geschäftsleitung der Gesundheitsdirektion Ihr Profil Abschluss als Rettungssanitäter/-in und Anästhesieexperte/-in oder als Notarzt/-ärztin Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungswesen Mehrjährige Führungserfahrung mindestens auf Stufe Abteilung Kenntnisse über den Bevölkerungsschutz, kantonale Führungsorgane oder vergleichbare militärische Kenntnisse Rasche Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise Vorzugsweise Projektmanagementerfahrung Bereitschaft zur Einsatzleitung bei Grosseinsätzen Unser Angebot Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit am Puls der Gesundheitspolitik Kollegiales Team Attraktive Anstellungsbedingungen Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitregelung) Voll digitalisierter Arbeitsplatz Inmitten der Stadt Zug Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Walter Dietrich, Generalsekretär, gerne zur Verfügung, (+41 41 728 38 96, walter.dietrich@zg.ch). Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2025

Kanton Zug

Prorektor/in Planung | Infrastruktur | Innenausbau (100%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 04.09.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung auf das Schuljahr 2026/2027 als Ihre Aufgaben Mitverantwortung als Mitglied der Schulleitung für die strategische Weiterentwicklung und Zukunftsgestaltung der Berufsfachschule Strategische, betriebswirtschaftliche und pädagogische Führung des Prorektorats mit Gestaltungsspielraum für deren Weiterentwicklung Operative und pädagogische Leitung des Prorektorats mit Gestaltungsspielraum zur Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen Personalführung und Unterstützung der Lehrpersonen Gestaltung und Durchführung praxisnaher Unterrichtssequenzen in einem Teilpensum Aktive Mitwirkung in Schulentwicklungsprojekten sowie in kantonsübergreifenden und nationalen Bildungsinitiativen Pflege der Zusammenarbeit mit Betrieben, Behörden und weiteren Bildungsinstitutionen Ihr Profil Höhere Ausbildung (HBB/FH) sowie Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II oder eine gleichwertige fachliche bzw. pädagogische Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in der Berufswelt sowie Führungserfahrung Abgeschlossene Leadership-Ausbildung oder Motivation, eine solche zu absolvieren Freude am Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit Ausgeprägte kommunikative, organisatorische und soziale Kompetenz Strategisches und vernetztes Denken, hohe Eigenverantwortung und Innovationskraft Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch ausserhalb des Unterrichtsbetriebs Unser Angebot Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Führungsfunktion an einer dynamischen und zukunftsorientierten Berufsfachschule, in der strategische Weichenstellungen und operative Aufgaben Hand in Hand gehen. Ein kollegiales Umfeld, ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Herzen von Zug sowie attraktive Anstellungsbedingungen mit der Möglichkeit zu mobil-flexiblem Arbeiten runden unser Angebot ab. Wer Freude daran hat, Zukunft mitzugestalten und gleichzeitig nahe an der schulischen Praxis zu bleiben, findet bei uns die passende Herausforderung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink . Für weitere Auskünfte steht Ihnen Patrick Stalder, Rektor & Amtsleiter, Tel. 041 594 13 23 gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

03.09.2025

Kanton Zug

Assistenz der Amtsleitung (80 - 100%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 03.09.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6300Zug

Wir suchen per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Ihre Aufgaben Unterstützung der Amtsleitung in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben Aktive Mitarbeit an Projekten, insbesondere im Bereich der Digitalisierung Aufbereitung von Reports und Statistiken Verfassen und Bearbeiten von Korrespondenz Pflege von Datenbanken und Dokumentenablage Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Eigenverantwortung Sehr gute analytische und organisatorische Fähigkeiten Strukturierte, selbstständige und effiziente Arbeitsweise Diskrete und vertrauenswürdige Persönlichkeit Unser Angebot Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung Selbstständiges Arbeiten in einem strukturierten Umfeld Gezielte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Moderner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof Zug Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Lohnvorstellung via Bewerbungslink. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Hess, Amtsleiter (041 594 22 02, andreas.hess@zg.ch), oder Birgit Urbons, Stv. Amtsleiterin (041 594 36 72, birgit.urbons@zg.ch), gerne zur Verfügung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen