Kanton Zug Jobs - zentraljob.ch
341 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Seestrasse 2
6301Zug
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Merken

14.08.2025

Kanton Zug

Praktikantin / Praktikant Kriminalanalyse (80 - 100 %), befristet für 6 bis 12 Monate

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Aktive Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Analysen und den dazugehörigen Produkten Systematische Datenerfassung in unseren Systemen, strukturierte Aufbereitung sowie analytische Auswertung vielfältiger Datenquellen Mithilfe bei der Erkennung von Verbrechensmustern sowie neuen Phänomenen Erstellung von interaktiven Dashboards und Präsentationen mit Microsoft Power BI zur Visualisierung und Kommunikation von Analyseergebnissen für unterschiedliche Zielgruppen Visualisierung von kriminalpolizeilichen und räumlichen Daten mittels moderner Visualisierungs- und GIS-Werkzeuge Unterstützung bei administrativen Arbeiten, im Qualitätsmanagement sowie bei internen datenbezogenen Projekten Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich der Kriminalwissenschaften, Data Science, (Geo-)Informatik oder vergleichbar Hohe Affinität für die datenbasierte Analyse von kriminalpolizeilichen und geografischen Informationen Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Analyse- und Visualisierungstools wie Microsoft Power BI (PBI), Tableau, Python oder R Erfahrung in der Erstellung von interaktiven Dashboards und datengetriebenen Reports Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von geografischen Informationssystemen (z.B. QGIS, ArcGIS) wünschenswert Redaktionelles Geschick sowie eine gute Auftritts- und Kommunikationskompetenz Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Diskretion Schweizer Bürgerrecht, einwandfreier Leumund und integre Persönlichkeit Unser Angebot Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten und innovativen Umfeld der Polizei Vielseitiges Aufgabenfeld Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

13.08.2025

Kanton Zug

Leiterin / Leiter Abteilung «Archiv und Funde» (80 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 13.08.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

6300Zug

Archäologische Funde, Dokumentationen zu Denkmälern, Archive, Datenbanken und Depoträume wecken Ihre Neugierde. Sie unterstützen gerne andere, übernehmen Verantwortung und fühlen sich sowohl im Team als auch in einer Führungsrolle wohl? Dann haben wir die passende Stelle für Sie. Für die Abteilung «Archiv und Funde», welche zentrale Dienstleistungen für das Amt für Denkmalpflege und Archäologie erbringt, suchen wir per 1. Juli 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Ihre Aufgaben Organisatorische, fachliche und personelle Leitung der Abteilung «Archiv und Funde» (Zentrale Dienste für das Amt) mit aktuell 10 Teilzeit-Mitarbeitenden Verantwortlich für die Qualitätssicherung und kontinuierliche Optimierung der Erfassung und Pflege von Archivbeständen (Vorarchiv), archäologischen Funden und historischen Bauteilen sowie der Fachbibliothek Gewährleisten des Hand-in-Hand-Arbeitens mit den Fachabteilungen der Archäologie und Denkmalpflege Verantwortlich für sämtliche Depoträume, sowie Koordination baulicher Infrastruktur für das Amt Koordination wissenschaftlicher Illustrationen und Publikationen (je nach Bedarf) Mitglied der Geschäftsleitung des Amtes Ihr Profil Hochschulstudium in Archäologie, Kunstgeschichte oder Restaurierung/Konservierung (MA von Vorteil) und Zusatzausbildung im Bereich der Informationswissenschaft Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Kulturgütererhalts Führungserfahrung mit entsprechenden Weiterbildungen von Vorteil Kenntnisse von allgemein üblichen Software-Systemen für Geschäftsverwaltung und Archivierung Dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise Kooperative und offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Unser Angebot Verantwortungsvolle Querschnitt-Aufgabe im kulturpolitischen Umfeld Vielseitiges Amt mit engagierten Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Disziplinen der Kulturgüterpflege Teilzeit-Pensum mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung Schöner Arbeitsort in Zug nähe See Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Einsatzleitzentrale (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Entgegennahme telefonischer Meldungen, Notrufe und eingehender Alarme mit anschliessender Beurteilung der Lage und der Einleitung der dafür geeigneten Massnahmen Aufgebot der Dienste gemäss Einsatzkonzept, Alarmgruppen sowie Partnerorganisationen (Feuerwehr, Sanität, etc.), Partnerkorps und weiterer Mittel zur Einsatzbewältigung Einwandfreie Handhabung der technischen Einrichtungen und Applikationen im Zusammenhang mit der Alarmierung, der Aufgebotsprozesse sowie der Einsatzbewältigung Sicherstellen des Informationsflusses sowie der Dokumentation der Massnahmen Ihr Profil Polizist/Polizistin mit eidg. Fachausweis (Pol I) Von Vorteil Praxiserfahrung auf einer Einsatzzentrale Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Hohe Affinität für technische Systeme und Applikationen Gutes Auffassungsvermögen und hohe Flexibilität Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Umgang Hohe physische und psychische Belastbarkeit Hohe Koordinations- und Kombinationsfähigkeit sowie vernetztes Denken Hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Organisationstalent und Teamfähigkeit Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Unser Angebot Eine sinnstiftende, vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Polizei Breites Aufgabenfeld und grosser Wirkungskreis Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich Angenehmes Arbeits- und Teamklima Weiterbildungsangebot Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kanton Zug

Change-Kommunikationsspezialistin / Change-Kommunikationsspezialist (80 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6300Zug

Deine neue Herausforderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Deine Aufgaben Du sorgst innerhalb der Organisation für eine proaktive kommunikative Begleitung von Change Massnahmen Du bist verantwortlich für einen einheitlichen kommunikativen Auftritt des AIO Du befähigst die AIO Mitarbeitenden in der Kommunikation Du schaffst Transparenz, Aufmerksamkeit und Unterstützung in der Umsetzung der Vorhaben des AIOs Du pflegst unser Intranet und unsere Website mit aktuellen Inhalten und entwickelst diese kontinuierlich weiter Du unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen in sämtlichen Kommunikationsfragen Dein Profil Du verstehst es, komplexe Themen zielgruppenspezifisch in leicht verständliche Botschaften zu verpacken Du bist kreativ, hast ein ausgezeichnetes und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie ein verhandlungssicheres und authentisches Auftreten Du besitzt Leidenschaft für Change-Kommunikation und hast die Fähigkeit, Stakeholder unterschiedlichster Hierarchiestufen zu aktivieren Du hast Erfahrung in der Erstellung und Pflege unterschiedlichster Kommunikationsmaterialien und -kanäle Du stellst den Menschen ins Zentrum und handelst pragmatisch, agil und lösungsorientiert, bist selbstsicher sowie erfahren im Umgang mit Herausforderungen Du bist begeisterungsfähig und mutig, Neues auszuprobieren; darüber hinaus zeichnet dich eine kollaborative Arbeitsweise aus Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Kommunikation oder der kommunikativen Begleitung von Change-Prozessen Unser Angebot «Mit unseren Services begeistern wir Zug». Für uns bedeutet dies, täglich mit Leidenschaft fortschrittliche Lösungen für einen einfachen, sicheren Zugang zu Services zu gestalten. Damit unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Tätigkeit und stärken die Position des Kantons Zug als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum. Uns liegt der Erfolg unserer Kunden am Herzen. Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Wir sind bereit, Vorurteile gegenüber «der Verwaltung» zu widerlegen! Das Amt für Informatik und Organisation (AIO), Aabachstrasse 1, 6300 Zug ist zu Fuss in 5 Minuten vom Bahnhof Zug erreichbar ( www.zg.ch/aio ). Mobil-flexibles Arbeiten ist möglich. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

07.08.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (80 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 07.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben In dieser Funktion sind Sie die kompetente erste Anlaufstelle für unsere verschiedenen Anspruchsgruppen (v.a. Lernende und Lehrbetriebe). Sie verantworten mit ihrem Team eine reibungslose Administration im Bereich der Ausbildungsberatung. Im Sinne einer guten Visitenkarte für das Amt für Berufsbildung stellen Sie einen reibungslosen Empfangs- und Telefondienst sicher. Sie nehmen die Rolle als Praxisbildnerin oder Praxisbildner für unsere/n kaufmännischen Lernende/n ein. Sie zeichnen für die Organisation und Administration des Berufsbildnerkurses verantwortlich. Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung Erfahrungen in der Berufsbildung oder in der Öffentlichen Verwaltung von Vorteil, aber nicht Bedingung Geschick im Umgang mit Menschen und Interesse an Weiterentwicklung der internen Prozesse Ausgezeichnete Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden. kontaktfreudig sowie kundenorientiert gewohnt, exakt und speditiv zu arbeiten und erbringen gerne Dienstleistungen Teamplayerin bzw. Teamplayer mit Organisationsgeschick Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, einen modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Zug sowie zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen