Kanton Zug Jobs - zentraljob.ch
345 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Seestrasse 2
6301Zug
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Der Kanton Zug liegt mitten in Europa und im Herzen der Schweiz. Er gilt als Scharnier zwischen dem urbanen Kanton Zürich und den ländlichen Kantonen der Zentralschweiz.

Landschaftlich ist der Kanton Zug geprägt von zwei malerischen Seen, von sanften Hügeln und von reizvollen Voralpen. Dank einer ausgezeichneten Infrastruktur für den öffentlichen und privaten Verkehr sind die Zentren Zürich und Luzern in weniger als dreissig Minuten erreichbar.
Der Kanton Zug liegt mitten in Europa und im Herzen der Schweiz. Er gilt als Scharnier zwischen dem urbanen Kanton Zürich und den ländlichen Kantonen der Zentralschweiz.

Landschaftlich ist der Kanton Zug geprägt von zwei malerischen Seen, von sanften Hügeln und von reizvollen Voralpen. Dank einer ausgezeichneten Infrastruktur für den öffentlichen und privaten Verkehr sind die Zentren Zürich und Luzern in weniger als dreissig Minuten erreichbar.
Merken

23.04.2025

Kanton Zug

Lehrbeauftragte / Lehrbeauftragter Informatik (ca. 20 %, 5 Lektionen)

  • Kanton Zug

  • 6313Menzingen

  • 23.04.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

6313Menzingen

Für das Schuljahr 2025/26 ist an der Kantonsschule Menzingen KSM folgender Lehrauftrag zu vergeben: Ihre Aufgaben Unterricht des Grundlagenfaches Informatik im Kurzzeitgymnasium Aktive Mitarbeit in der Fachschaft Informatik Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium und das Lehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder in fortgeschrittener Planung) im Fach Informatik Freude und Begeisterung für das Fach und bei der Arbeit mit jungen Menschen Interesse an didaktischen und pädagogischen Fragestellungen Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe von Vorteil Unser Angebot Es erwartet Sie eine innovative Schule mit gutem Arbeitsklima, einem engagierten Kollegium sowie einer zeitgemässen Infrastruktur. Besoldung und Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Kanton Zug

Reinigungskraft (20-60%; insgesamt zu vergeben: 150%)

  • Kanton Zug

  • 6343Rotkreuz

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 20-60%

Festanstellung 20-60%

6343Rotkreuz

Ihre neue Herausforderung ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Selbständige Reinigung des zugeteilten Bereichs im Schulgebäude (inkl. allfälliger kleinerer Arbeiten in der Umgebung) Mithilfe bei der jährlichen Grundreinigung Einhaltung der Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsstandards bei der Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten Professioneller Umgang mit Reinigungsgeräten und -mitteln (inkl. Pflege und Lagerung) Optional: Kleinere Zusatzaufgaben im Bereich der Hauswartung als Unterstützung des Hauswarts (falls entsprechende Erfahrungen und Kompetenzen vorhanden sind) Ihr Profil Idealerweise erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Reinigung Erfahrung in der Reinigung von Schulhäusern und/oder öffentlichen Gebäuden Gute Deutschkenntnisse Flair im Umgang mit Jugendlichen, offenes und freundliches Auftreten sowie hohe Dienstleistungsmentalität Strukturierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und hohes Pflichtbewusstsein Optional: Erfahrungen im Bereich der Hauswartung Arbeitszeiten Die Reinigungsarbeiten sind während den Unterrichtsphasen vorwiegend ab dem späteren Nachmittag zu erledigen und die Ferien sind in der Regel in den Schulferien zu beziehen. Es ist auch möglich an Samstagen zu arbeiten, in ganz seltenen Fällen sogar nötig. Als Grundlage gilt die Jahresarbeitszeit (es ist mit einem leichten Überpensum während der Schulzeit und einem leichten Unterpensum in den Schulferien zu rechnen). Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Selbstverantwortung in einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima. Ihr Arbeitsort ist die Kantonsschule Rotkreuz. Sie erhalten die Möglichkeit, beim Auf- und Ausbau eines innovativen neuen Gymnasiums aktiv mitzuwirken. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den Gesetzen und Reglementen der kantonalen Verwaltung des Kantons Zug. Wir gehen von einer unbefristeten Festanstellung aus, können uns aber auch eine Anstellung auf Stundenbasis vorstellen. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Kanton Zug

Laborantin/Laborant Wasseranalytik (80-100 %, befristet)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Sicherstellung der Routineanalytik der täglichen Wasserproben mittels chromatographischen und spektroskopischen Verfahren (z.B. Ionenchromatographie und UV/VIS) wie auch elektrochemischer oder oxidativer Verfahren im Labor und auf dem Wasser. Probenahme und Verarbeitung von Proben mit Fokus Zugersee Mitarbeit zur Organisation und Koordination der Probenahmen von Oberflächenwasser im Laborteam sowie mit dem Amt für Umwelt und dem Amt für Wald und Wild Erarbeitung, Weiterentwicklung, Sicherstellung und Validierung von Methoden zur Analyse der Wasserproben. Sicherstellen der Labortätigkeiten gemäss internem Qualitätsmanagement-System und den übergeordneten Akkreditierungsvorgaben Mithilfe in der Ausbildung von Lernenden Ihr Profil Grundausbildung als Laborantin/Laborant EFZ Fachrichtung Chemie bzw. Chemielaborantin/Chemielaborant Praktische Erfahrung in der Wasseranalytik, Thema Nährstoffanalytik oder vergleichbare Analysemethoden Dienstleistungs- und kundenorientiertes Arbeiten Gute kommunikative Fähigkeiten Gute Kenntnisse in MS Office Wetterfestigkeit für ganzjährige Feldarbeiten auf dem Wasser Motorbootführerschein Kat. A oder Bereitschaft diesen zu erlangen Zusätzliche Vorteile: Erfahrung mit R-Studio Erfahrung in der Probenahme von Oberflächengewässern Unser Angebot Modernes Laborumfeld für chemische Analytik an der Zugerstrasse 50a in Steinhausen, ZG Motiviertes Laborteam Spannende Mischung aus Labortätigkeiten und Feldarbeiten (z.B. Zugersee) Befristete Anstellung für 2 Personen für 2 Jahre mit Möglichkeit auf Verlängerung auf bis zu total 6 Jahren (Voruntersuchung Zugerseesanierung) gemäss Anstellungsbedingungen des Kantons Zug Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

20.04.2025

Kanton Zug

Facharbeiterin / Facharbeiter Strassenunterhalt (100 %)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 20.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Mitarbeit in verschiedenen Unterhaltsgruppen wie Grünpflege, Reinigung und Bauliche Reparaturen Winter- und Unfalldienst Leisten von Pikettdienst Verschiedene Arbeiten im allgemeinen Unterhaltsdienst Ihr Profil Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre mit Fähigkeitszeugnis in den vorgängig erwähnten Tätigkeiten Belastbar und teamfähig Ausgeprägte Allrounder-Qualitäten Führerausweis Kategorie C (LKW) ist zwingend erforderlich, CE (LKW-Anhänger) von Vorteil Wohnsitz im Kanton Zug oder in der näheren Umgebung (aufgrund Pikettdienst Unser Angebot Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb sowie eine der Leistung und Erfahrung entsprechenden Besoldung mit gut ausgebauten Sozialleistungen. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Zug

Polizeiliche Sicherheitsassistent-Anwärterinnen und Sicherheitsassistent-Anwärter Teilzeittätigkeit ab 60% in Absprache möglich (Jahresarbeitszeit)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per 1. Februar 2026 als Die Polizeilichen Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten patrouillieren und kontrollieren öffentliche Anlagen und Plätze, bei denen es Herausforderungen bezüglich der Ruhe, Ordnung oder Sicherheit gibt. Weiter kontrollieren sie die Einhaltung der Parkordnungen. Sie stellen betreibungsamtliche Dokumente zu oder führen Personen dem Betreibungsamt zu. Weiter unterstützen sie bei Bedarf die Grundversorgung der Polizei. Diese spannenden Einsätze sind zu unterschiedlichen Tageszeiten und oftmals auch an Wochenenden, in der Regel uniformiert und ausgerüstet mit der persönlichen Dienstwaffe zu leisten. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben ist ein fünf Monate dauernder Lehrgang im Ausbildungszentrum der Kantonspolizei Bern in Ittigen zu absolvieren. Diese Grundausbildung wird mit einer sechs Monate dauernden praktischen Ausbildung und Berufseinführung bei der Zuger Polizei ergänzt. Die ganze Ausbildungszeit von zehn Monaten erfordert ein Arbeitspensum von 100%. Ihr Profil Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Altersbereich 22 bis ca. 50 Jahre Führerausweis Kat. B, D1/C1 von Vorteil Gute Schulbildung, erfolgreich abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung Gutes Allgemeinwissen, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Gute Kenntnisse der MS Office Programme (Word, Excel) Sehr gutes körperliches Leistungsvermögen sowie psychische Belastbarkeit Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, gutes Fingerspitzengefühl Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Natürliche und ausgeglichene Persönlichkeit Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten, auch nachts und an Wochenenden Unser Angebot Eine vielseitige und interessante Tätigkeit im anspruchsvollen und dynamischen Umfeld der Polizei Gute Einführung in den Aufgabenbereich Selbständiges Arbeiten in einem eingespielten Team Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Kanton Zug

Konkurssachbearbeiterin / Konkurssachbearbeiter (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Selbständige Abwicklung von Konkursverfahren Sicherung und Verwertung von Aktiven Durchführen von Einvernahmen und Stellungnahmen Sicherung, Sichtung und Archivierung von Geschäftsakten Prüfung und Beurteilung von angemeldeten Forderungen Erstellen von Kostenrechnungen, Kollokationsplänen und Verteilungslisten Erstellen sämtlicher damit zusammenhängender Korrespondenz Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung, Handelsschule oder höhere Fachschule Selbständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise Durchsetzungsvermögen, Entscheidungskraft Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgängen Rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Unser Angebot Selbständige und abwechslungsreiche Arbeit Weiterbildungsmöglichkeiten Moderner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof Zug Besoldung gemäss kantonalem Personalgesetz Möglichkeit von mobil-flexiblem Arbeiten Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

30.04.2025

Kanton Zug

Bereichsleiterin / Bereichsleiter in der Staatskanzlei des Kanton Zug (60 – 80 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 30.04.2025

  • Festanstellung 60-80%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 60-80%

FührungspositionManagement / Kader

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Führen des Kunden- und Schalterdiensts mit einer Führungsspanne von 3 unterstellten Teilzeitmitarbeitenden Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungen Mitarbeit im kantonalen Wahl- und Abstimmungsbüro Ausstellen von Apostillen und Beglaubigungen inkl. Abrechnung Mehrsprachiger Schalterdienst Stellvertretung des Direktionsrechnungsführers Stellvertretung der Abteilungsleitung Publizieren von Mitteilungen der Staatskanzlei im Amtsblatt Erstellen der periodischen Abrechnungen der Entschädigung der nebenamtlichen Behördenmitglieder Regelmässige Überprüfung und Optimierung der Prozesse innerhalb des Bereichs Erledigen von mündlichen und schriftlichen Anfragen aus den Bereichen Amtsblatt, Beglaubigungs- und Rechnungswesen, Wahlen und Abstimmungen Ausführen allgemeiner administrativer Arbeiten und Übernehmen von Stellvertretungen innerhalb des Teams nach Absprache Ihr Profil Verwaltungs- oder kaufmännische Lehre Abgeschlossene höhere Ausbildung in Betriebsökonomie, Public Management oder ähnliche Weiterbildung in Verwaltung und Wirtschaft Ausgewiesene mindestens fünfjährige Fach- und Führungserfahrung Ausgeprägtes Verständnis und Interesse für politische, rechtliche und ökonomische Zusammenhänge Ausgezeichnete Anwenderkenntnisse der Microsoft Office-Palette, insbesondere Word, Excel und Outlook Sicherer Umgang im Kassen- und Schalterwesen Stilsicheres Deutsch, gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift Verschwiegenheit, Eigeninitiative, eigenverantwortliches, sorgfältiges und weitgehend selbständiges Arbeiten mit hoher Kunden- und Serviceorientierung Hohe Loyalität, Flexibilität, Einsatzbereitschaft (z.B. Sonntagseinsätze) und Belastbarkeit Sehr gute Umgangsformen, sicheres und gepflegtes Auftreten Unser Angebot Eine vielseitige, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen Team (kurze Wege) Ein moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage Eine angemessene Besoldung mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

28.04.2025

Kanton Zug

Kriminaltechnikerin / Kriminaltechniker (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 28.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Spurensicherung bei schweren Straftatbeständen sowie die daraus resultierenden spurentechnischen Auswertungen und Untersuchungen Bearbeitung aussergewöhnlicher Todesfälle Ermittlung von Brandursachen Lieferung von Sachbeweisen für die Ermittlungs- und Untersuchungsorgane sowie die Erstellung der entsprechenden Berichte Durchführung von erkennungsdienstlichen Behandlungen Leitung einzelner kriminaltechnischer Fachbereiche und Sicherstellung deren internen Aus- und Weiterbildung sowie Weiterentwicklung der Fachbereiche im Rahmen des akkreditierten Qualitätsmanagementsystems Mitarbeit in Fachgremien und Projekten Ihr Profil Polizist/in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossenes Studium der Kriminalwissenschaften (ESC der Universität Lausanne oder gleichwertig) respektive angehende Studienabsolvent/in Bereitschaft und Fähigkeit, einzelne Fachbereiche der Kriminaltechnik zu leiten und weiterzuentwickeln Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit und gutes Auffassungsvermögen Schweizer Bürgerrecht, einwandfreier Leumund und integre Persönlichkeit Selbstständigkeit und Eigenmotivation Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch von Vorteil Bereitschaft, unregelmässige Arbeitszeiten zu leisten sowie eine Dienstwaffe zu tragen und zur Wohnsitznahme im Rayon der Zuger Polizei Schweizer Bürgerrecht, einwandfreier Leu-mund und integre Persönlichkeit Unser Angebot Eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Umfeld der Polizei Ein breites und vielfältiges Aufgabenfeld mit grossem Gestaltungsfreiraum Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeit in einem motivierten, erfahrenen und dynamischen Team Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

28.04.2025

Kanton Zug

Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter 50 - 100 %

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 28.04.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per Mitte Juli 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Bearbeitung von Gesuchen in den Bereichen Lex Koller, Konsumkredit und Lotteriefonds Erarbeitung von Vernehmlassungen und Antworten auf parlamentarische Vorstösse Bearbeitung von Beschwerden Ihr Profil Juristischer Hochschulabschluss Mind. zwei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, am Gericht oder in einer Anwaltskanzlei Gute redaktionelle Fähigkeiten Rasche Auffassungsgabe mit analytischem Denkvermögen Selbständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten Politisches Gespür sowie Interesse an Wirtschaftsfragen hohe Sozialkompetenz Unser Angebot Vielseitige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Volkswirtschaftsdirektion Breites Aufgabengebiet Angenehmes kollegiales Arbeits- und Teamklima in einem kleineren Team Angemessene Besoldung, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) Weiterbildungsmöglichkeiten Moderner Arbeitsplatz in der Stadt Zug (fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof) Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei (80 - 90 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 27.04.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung beim Kantonsgericht Zug per 1. September 2025 als Ihre Aufgaben Führen der elektronischen Geschäftskontrolle und der Aktendossiers Ausfertigen von Entscheiden Schreiben und Verarbeiten von Korrespondenz Fristenkontrolle Telefon- und Postdienst Terminabsprachen und -planung Erledigen von Kanzleiaufgaben des Zwangsmassnahmengerichts Weitere vielfältige Sachbearbeitungs- und Sekretariatsaufgaben Ihr Profil Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Gute IT-Anwenderkenntnisse und stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) Dynamische, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit Sorgfältige, speditive und selbständige Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe Belastbarkeit und Flexibilität Fähigkeit zur Prioritätensetzung Unser Angebot Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der zugerischen Rechtspflege Angenehmes Arbeitsklima in einem eingespielten Team Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zug Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

27.04.2025

Kanton Zug

Reinigungsmitarbeiterin / Reinigungsmitarbeiter (Stundenlohn, befristet, auf Abruf)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 27.04.2025

  • Temporär (befristet) 10-50%

Temporär (befristet) 10-50%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Durchführung der Unterhaltsreinigung in zugeteilten Gebäuden; Reinigung von sanitären Anlagen und Räumen; Durchführung der Zwischen- und Grundreinigung nach Vorgaben. Ihr Profil Erfahrung in der Reinigung; gute Deutschkenntnisse; selbstständige, effiziente Arbeitsweise; körperlich/gesundheitlich fit Unser Angebot Attraktive Anstellungsbedingungen; zeitgemässe Entlöhnung; gute Einarbeitung; kein Wochenenddienst. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

25.04.2025

Kanton Zug

Assistentin / Assistent Abteilungschef Kriminalpolizei (70 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 25.04.2025

  • Festanstellung 70%Führungsposition

Festanstellung 70%

Führungsposition

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Administrative Unterstützung des Abteilungsleiters in dessen Geschäften und Projekten Leitung der Administration einer interkantonalen Arbeitsgemeinschaft und Ansprechpartner/in für Mitglieder sowie zuständig für die notwendige Dokumentation Selbstständige Aufbereitung, Nachführung und Controlling von Termin- und Geschäftsplanungen Verantwortlich für die Geschäftsverwaltung und -kontrolle der Abteilungsleitung Verantwortlich für das Anlass-, Klausur und Rapportmanagement Vorbereitung von Besprechungen, Protokollierungen und Sitzungsnachbereitungen Erstellung von Präsentationen und Statistiken Verarbeitung der ein- und ausgehenden Post (analog/elektronisch) Korrespondenz, Dossier Führung und Aktenablage Allgemeine Auskünfte und Telefondienst Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung (EFZ) Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion Vorzugsweise mit Weiterbildung Direktionsassistenz mit eidg. FA Umfassende EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Palette) Ausgeprägtes Organisationsgeschick und vernetztes Denken Selbstständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise, auch bei hoher Arbeitsbelastung Sehr gute Zusammenarbeit- und Teamfähigkeit sowie Kommunikationskompetenz Verantwortungsbewusstsein, insb. persönliche Integrität und Verschwiegenheit Flexibilität und hohe Dienstleistungsorientierung Gewandtheit in mündlichen und schriftlichen Ausdruck Unser Angebot Eine vielseitige, anspruchsvolle und sehr interessante Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Polizei Hohe Selbstständigkeit Gründliche Einführung in den Aufgabenbereich Arbeit in einem motivierten, erfahrenen Team Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

24.04.2025

Kanton Zug

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betreuung - Sozialberatung Kantonale Unterkunft im Kanton Zug (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 24.04.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Führen der Administration Klienten und Klientinnen; Datenerfassung und Dossier Bewirtschaftung im KLIBnet; Übersichten und Abrechnungen, Kassenführung, Bearbeiten von Debitoren und Kreditoren, Belegerfassung, sowie Verbuchung; Erstellen von Kostengutsprachen; Schnittstelle interne und externe Partner (schriftlich und mündlich); Koordination und Organisation interner und externer Termine sowie Transporte von Klientinnen und Klienten; Gewährleistung der Sicherheit für die Öffentlichkeit, die Mitarbeitenden und die zugewiesenen Klientinnen und Klienten; Konstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit mit internem und externem Bereich; Klientenbetreuung und -kommunikation sowie Sicherstellung der Grundversorgung; Keine Einmischung in das Asylverfahren. Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, Sachbearbeitung Sozialversicherung oder Sozialbegleitung mit Eidgenössischem Fachausweis, mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung; Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) – KlibNet-Kenntnisse von Vorteil; Zuverlässige, exakte und selbständige Arbeitsweise; Flexibel, belastbar und gewohnt, eigenverantwortlich, vernetzt und kundenorientiert zu handeln; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Muttersprache oder mit Sprachnachweis Niveau C2; weitere Fremdsprachen von Vorteil; Erfahrung in der Betreuung; Erfahrung in der Administration; Empathisch, loyal und transparent; Respektierung der menschlichen Würde und Integrität unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht; Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten; Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagseinsätzen im Schichtbetrieb (ohne Nachtdienst). Unser Angebot Eine anspruchsvolle, weitgehend selbständige Tätigkeit; Ein dynamisches Umfeld, in dem Sie viel bewirken können; Angenehmes und kollegiales Betriebsklima; Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien; Befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

24.04.2025

Kanton Zug

Projektleiterin / Projektleiter Altlasten (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 24.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Beurteilung von Untersuchungen belasteter Standorte Prüfung von Sanierungsprojekten und Begleitung von Massnahmen Beurteilung von Bauvorhaben auf belasteten Standorten Sie gehen neue Herausforderungen im Altlastenbereich an, z.B. PFAS Leitung eines KliK-Projekts (Klimaschutz und CO2-Kompensation) im Rahmen der Entgasung einer Altdeponie Beratung von Privaten, Gemeinden und Unternehmen Zusammenarbeit mit Fachstellen anderer Kantone Ihr Profil Naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium Berufserfahrung im Altlastenbereich Verhandlungsgeschick und stilsicherer schriftlicher Ausdruck Bereitschaft zur Mitarbeit im Umwelt- und Gewässerschutz-Schadendienst Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Unser Angebot Vielseitige, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit Angenehmes Umfeld in einem engagierten Team Moderner Arbeitsplatz nahe beim Bahnhof Zug Sportangebote in der Mittagspause Jahresarbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice-Tätigkeit Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei (60 - 80 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 23.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung beim Obergericht des Kantons Zug per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Vielfältige Sachbearbeitungsaufgaben für das Obergericht und die angegliederten Kommissionen Führen der elektronischen Geschäftskontrolle und der Aktendossiers Schreiben und Verarbeiten von Korrespondenz sowie Ausfertigen von Entscheiden Sicherstellen der Fristenkontrolle Terminabsprachen und -planung sowie Organisation von Gerichtsverhandlungen Telefon-, Schalter- und Postdienst Weitere allgemeine Sekretariatssaufgaben Ihr Profil Kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung, vorzugsweise in einem juristischen Umfeld (Rechtspflege oder Advokatur) Gute IT-Anwenderkenntnisse und stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) Sorgfältige, speditive und selbstständige Arbeitsweise Dynamische, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit Freude an abwechslungsreicher Tätigkeit, gepaart mit Belastbarkeit und Flexibilität Unser Angebot Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb der zugerischen Rechtspflege Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht Moderner Arbeitsplatz oberhalb der Altstadt von Zug Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

23.04.2025

Kanton Zug

Network Engineer (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 23.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Deine neue Herausforderung per sofort als Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und der Aufbau von Infrastruktur mit Fokus auf automatisiertem Deployment mit minimalem Wartungsaufwand. Dies beinhaltet unter anderem: Konzeption und Aufbau von neuer, zukunftsfähiger Infrastruktur Unterstützung bei Fehlersuche in komplexen Problemfällen Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und sicherstellen von Wissenstransfer ins AIO Verfassen von Konzepten und Dokumentationen Sicherstellung der Übergabe in den Betrieb Weitere Aufgaben liegen initial auf der Fortinet-basierenden Infrastruktur, mit FortiGate, FortiEMSVPN, FortiAuthenticator, FortiProxy, FortiMail, FortiWeb. Zusätzlich stehen folgenden Technologien im Fokus: Erstellen und pflegen von Firewall-Policy-Templates Authentisierungsmechanismen basierend auf Radius, LDAP, Kerberos IPv6 und Transistionsmechanismen wie NAT64, DNS64, XLAT464 Moderne virtualisierte Netzwerke, basierend auf EVPN/VXLAN+MPLS Anycast-Dienste mit BGP Einsatz von CI/CD in GitLab mit Hilfe von GitLab Runnern Dein Profil Bachelor oder Master in Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin. Berufserfahrung in technischer Konzeption und Aufbau von Netzwerk-Infrastruktur sowie Erfahrung mit mehreren der oben aufgeführten Technologien und Aufgaben. Fundierte und ausgewiesene Erfahrung in einer IPv6 und Legacy IP Umgebung, insbesondere mit Transistionsmechanismen wie NAT64, DNS64 und XLAT464. Du hast bereits Enterprise VPNs, Layer 7 Load Balancer und WAFs erfolgreich aufgebaut. Sattelfest in einer Skriptsprache, vorzugsweise Python. Weitergehende Programmierkenntnisse wünschenswert. Wünschenswert sind Erfahrungen mit FortiNet oder Linux. Netzwerk-Zertifizierungen (NSE, CCNP, CCIE, ...) wären ein Plus Freude, stetig neues zu lernen, dich weiterzuentwickeln und dich in noch unbekannte Technologien im Selbststudium einzuarbeiten Du arbeitest agil und hast vielleicht schon erste Erfahrungen mit SAFe Du arbeitest gerne im Team und hast einen ausgeprägten Drang, dein Wissen zu teilen Du arbeitest mit einem hohen Grad an Selbständigkeit und Selbstmanagement stellt für dich keine Herausforderung dar Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der Bürozeiten Unser Angebot Du bestimmst unsere künftige technologische Ausrichtung entscheidend mit. Du hast die Möglichkeit etwas zu bewegen und dabei viel Neues und Spannendes zu lernen! Spannender und vielseitiger Job mit Schwerpunkt Aufbau von langlebiger sowie krisensicherer Infrastruktur. Möglichkeit im eigenen Lab unterschiedliche Technologien und Software-Lösungen zu testen und zu evaluieren. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Kanton Zug

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Als ausgebildete/r Bau- oder Kulturingenieur/in obliegt Ihnen die Gesamtleitung von Strassen- und Radwegprojekten. Sie leiten zusammen mit den involvierten Fachbereichen und den beauftragten Planern das Projekt vom Vorprojekt bis zur Inbetriebnahme. Dabei betreuen Sie alle Fachbereiche eines modernen Strassenbaus. Ihr Profil Voraussetzung für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium als Bau- oder Kulturingenieur/in mit einigen Jahren Erfahrung in der Projektierung und/oder Bauleitung von Strassenbauten. Sie arbeiten strukturiert und stufengerecht und können Zusammenhänge zweckmässig gewichten. Zudem verfügen Sie über eine gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Unser Angebot Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb sowie eine der Leistung und Erfahrung entsprechende Besoldung mit gut ausgebauten Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) und Möglichkeit zu Homeoffice sowie guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Dynamisches Wachstum prägt den Kanton Zug, weshalb spannende Herausforderungen anstehen. Die Verwaltung ist geprägt durch kurze Wege und einen unbürokratischen Austausch über Amts- und Direktionsgrenzen hinweg. Es erwartet Sie ein kollegiales Umfeld in einem motivierten Team. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter beim Handelsregisteramt (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Bearbeiten von Handelsregistergeschäften Datenerfassung Erledigung der mit den Geschäften zusammenhängenden Korrespondenz Telefonische Auskunftserteilung Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Freude am Kundenkontakt Hohes Mass an Dienstleistungsorientierung Rasche Auffassungsgabe und effiziente, exakte Arbeitsweise Teamfähigkeit Unser Angebot Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit Selbstständiges Arbeiten in einem gut eingespielten Team Weiterbildungsmöglichkeiten Moderner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof Zug Besoldung gemäss kantonalem Personalgesetz Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

15.04.2025

Kanton Zug

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sonderpädagogik (50-70 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 15.04.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben (Weiter-) Entwicklung von Konzepten sowie Unterstützungs- und Informationsangeboten für Schulleitende, Lehr- und Fachpersonen an den gemeindlichen Schulen und Sonderschulen Übernahme fachlicher Verantwortung und aktive Mitgestaltung in zentralen Bereichen der kantonalen Sonderpädagogik, z.B. bei der Erarbeitung und dem Controlling von Leistungsvereinbarungen mit anerkannten Sonderschulen Fachliche Beratung von Schulleitenden, Lehrpersonen und internen Fachpersonen in sonderpädagogischen Belangen Mitarbeit und Koordinationsaufgaben in kantonalen Projekten im Fachbereich Verfassung von Texten zu sonderpädagogischen Fragestellungen zuhanden politischer Entscheidungsträger Selbständige Recherche und Verarbeitung von Informationen zu sonderpädagogischen Fragestellungen Ihr Profil Erforderlich Pädagogische Grundausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich Sonderpädagogik (z.B. Master in Schulischer Heilpädagogik oder Erziehungswissenschaft/Sonderpädagogik) oder in einem verwandten Bereich Fähigkeit zur Bearbeitung strategischer und konzeptueller Fragestellungen analytisches und vernetztes Denken ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, sowohl intern als auch extern Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbständige Arbeitsweise Wünschenswert Zusatzqualifikation in Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Coaching oder Supervision Ausgewiesene Erfahrung mit Leistungsvereinbarungen und/ oder Controlling Erfahrung mit dem Sonderschul- und dem Regelschulsetting Kenntnisse des Zuger Bildungssystems Unser Angebot Vielseitige und selbstständige Tätigkeit in einem engagierten, hilfsbereiten Team mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen, das eine offene und kollegiale Zusammenarbeit schätzt Verantwortungsvolle Rolle in verschiedenen Aufgabenbereichen und Projekten Angenehme Arbeitsatmosphäre mit Raum für Eigeninitiative Moderne Arbeitsumgebung am Stadtrand von Zug mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr Attraktive Anstellungsbedingungen, einschliesslich flexibler Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen