Die Gemeinde Schwyz strahlt als lebendiger Begegnungsort zwischen Tradition und Moderne viel Charme aus. Mit ihren rund 16‘700 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie einem malerisch historischen Dorfkern bietet der Kantonshauptort ein einzigartiges Umfeld für Arbeit und Leben, gepaart mit vielversprechenden und lebendigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zur Ergänzung unseres engagierten Werkdienstteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und tatkräftige Persönlichkeit als
Ihre neue HerausforderungPflege, Unterhalt und Kontrolle der gemeindeeigenen Strassen, Plätze und LiegenschaftenReinigung, Pflege und Instandhaltung von Grünanlagen, Spielplätzen und KanalisationAusführung kleinerer Reparaturen sowie allgemeiner handwerklicher ArbeitenBedienung, Wartung und Pflege von Maschinen, Geräten und FahrzeugenFachgerechte Entsorgung und Recycling von AbfällenMithilfe bei der Montage und Demontage der Infrastruktur im Strandbad SeewenEinsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeiten: Pikett- und Winterdienst sowie Unterstützung bei Bestattungen und GrossanlässenDies bringen Sie mitAbgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst) oder im Tief- bzw. Hochbau, Forst oder gleichwertige handwerkliche AusbildungPraktische Erfahrung im Umgang mit (Bau-)Maschinen und Geräten sowie StrassenunterhaltBereitschaft für unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Piketteinsätze)Führerausweis Kategorie B (idealerweise auch Kat. BE)Gute körperliche Verfassung und BelastbarkeitWohnort in der näheren Umgebung von SchwyzTeamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und ein freundliches, hilfsbereites AuftretenBerufserfahrung, idealerweise im WerkdienstbereichIhre VorteileKurze Entscheidungswege und hohe SelbständigkeitAnschluss an die Pensionskasse des Kantons SchwyzPrämien für Berufs- und Nichtberufsunfallversicherungen trägt die ArbeitgeberinZentral gelegener Arbeitsplatz im Herzen von SchwyzWeiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller und zeitlicher UnterstützungTreuevergütungenÜberobligatorische Zulagen für FamilienParkmöglichkeit am Arbeitsort und Beiträge an ÖV AbosMitarbeitereventsKlingen diese Aufgaben nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung ganz einfach über das Online-Formular – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Gerne beantwortet Jean-Claude Balmer, Abteilungsleiter Tiefbau, Tel. 041 819 07 73, oder Alois Fallegger, Leiter Werkdienst, Tel. 041 811 36 60, Ihre Fragen.
Inserat ansehen