Im Jahr 1931 wurde die Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden gegründet. Der Gemeindekreis Buochs mit den Gemeinden Beckenried, Buochs, Ennetbürgen und Emmetten entstand 1946.
Wer im Gemeindekreis Stans zwischen Grafenort und Stansstad wohnt, den zieht es immer wieder in den Nidwaldner Hauptort Stans. Man steht neben dem Winkelried-Denkmal, wundert sich über die «Freie Republik Schmiedgasse» und blickt vom Dorfplatz auf drei Kirchen mit starker Ökumene – alles in unmittelbarer Umgebung von «Stans lacht». Gott muss wirklich Humor haben.
1948 wurde die reformierte Kirche Hergiswil eingeweiht, doch erst 1989 bekam Hergiswil eine eigene Pfarrstelle und mit Ulrich Winkler einen Pfarrer. Zuvor wurden die Reformierten in Hergiswil ab 1872 von Alpnach im Kanton Obwalden aus betreut, ab 1934 von Stans und ab 1945 von Buochs. Seit Juli 2021 ist Pfarrer Tobias Winkler die reformierte Pfarrperson von Hergiswil. Zum Gemeindekreis Hergiswil gehören heute ungefähr 850 Menschen. Das ist an der Bevölkerung gemessen der höchste Anteil Reformierter Personen im Kanton Nidwalden.
Im Jahr 1931 wurde die Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden gegründet. Der Gemeindekreis Buochs mit den Gemeinden Beckenried, Buochs, Ennetbürgen und Emmetten entstand 1946.
Wer im Gemeindekreis Stans zwischen Grafenort und Stansstad wohnt, den zieht es immer wieder in den Nidwaldner Hauptort Stans. Man steht neben dem Winkelried-Denkmal, wundert sich über die «Freie Republik Schmiedgasse» und blickt vom Dorfplatz auf drei Kirchen mit starker Ökumene – alles in unmittelbarer Umgebung von «Stans lacht». Gott muss wirklich Humor haben.
1948 wurde die reformierte Kirche Hergiswil eingeweiht, doch erst 1989 bekam Hergiswil eine eigene Pfarrstelle und mit Ulrich Winkler einen Pfarrer. Zuvor wurden die Reformierten in Hergiswil ab 1872 von Alpnach im Kanton Obwalden aus betreut, ab 1934 von Stans und ab 1945 von Buochs. Seit Juli 2021 ist Pfarrer Tobias Winkler die reformierte Pfarrperson von Hergiswil. Zum Gemeindekreis Hergiswil gehören heute ungefähr 850 Menschen. Das ist an der Bevölkerung gemessen der höchste Anteil Reformierter Personen im Kanton Nidwalden.