EMPA Jobs - zentraljob.ch
349 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

EMPA

Überlandstrasse 129
8600Dübendorf
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

EMPA

Jobs und Ausbildung

An unseren drei Standorten Dübendorf, St. Gallen und Thun beschäftigen wir rund 1000 Mitarbeitende aus mehr als 50 Ländern. Unsere Mitarbeitenden schätzen das dynamische, innovative Forschungsumfeld an der Empa mit multikultureller Atmosphäre und internationaler Ausstrahlung. Ausserdem profitieren sie von unserem weitverzweigten Netzwerk in Industrie und Forschung. Die Empa ist auch eine erstklassige Adresse, wenn es um Ausbildung geht; wir bilden jedes Jahr rund 200 Studierende und PraktikantInnen aus, dazu kommen mehr als 40 Lernende in verschiedensten Berufen sowie an die 200 Doktorierende. Die Empa – auf jeden Fall eine gute Wahl für Arbeit und Ausbildung.
Jobs und Ausbildung

An unseren drei Standorten Dübendorf, St. Gallen und Thun beschäftigen wir rund 1000 Mitarbeitende aus mehr als 50 Ländern. Unsere Mitarbeitenden schätzen das dynamische, innovative Forschungsumfeld an der Empa mit multikultureller Atmosphäre und internationaler Ausstrahlung. Ausserdem profitieren sie von unserem weitverzweigten Netzwerk in Industrie und Forschung. Die Empa ist auch eine erstklassige Adresse, wenn es um Ausbildung geht; wir bilden jedes Jahr rund 200 Studierende und PraktikantInnen aus, dazu kommen mehr als 40 Lernende in verschiedensten Berufen sowie an die 200 Doktorierende. Die Empa – auf jeden Fall eine gute Wahl für Arbeit und Ausbildung.
Merken

29.10.2025

EMPA

3 Postdoctoral Researchers in Integrity of Steel Infrastructure upon Hydrogen Exposure

  • EMPA

  • 8600Dübendorf

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8600Dübendorf

We are seeking three postdoctoral researchers to contribute to this project. The corresponding three main working areas are: Area 1 (Contact Person Dr Ehsan Hosseini)Multiscale mechanical experiments & hydrogen embrittlement: fracture toughness and fatigue crack growth experiments under high-pressure hydrogen environments, considering microstructure conditions of pipeline steels and welds.Modelling and simulation: development of a physics-based simulation framework (e.g., phase-field modelling) to predict hydrogen-assisted crack growth and long-term mechanical integrity of steels and welds. Area 2 (Contact Person Dr Bastian Rheingans)Weld microstructure and HE mitigation strategies: correlation of weld microstructures with hydrogen uptake and exploration of local treatments to “heal the weld.”Mobile non-destructive hydrogen detection: development of a field-deployable electrochemical method, benchmarked against lab-based approaches. Area 3 (Contact Person Dr Andreas Borgschulte)Hydrogen permeation in model systems: use of thin steel membranes to investigate hydrogen uptake, diffusion, and trapping under representative microstructural and stress conditions. The three postdocs will collaborate closely across these topics, working at the interface of advanced experimental testing, hydrogen analytics, materials characterisation, and modelling. Please explicitly state your interest as well as previous experience relevant to one of the above working areas in the letter of motivation. Your profile
Inserat ansehen