Einwohnergemeinde Baar Jobs - zentraljob.ch
351 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Einwohnergemeinde Baar

Rathausstrasse 2
6341Baar
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Einwohnergemeinde Baar

Baar, die von der Bevölkerungszahl her zweitgrösste Gemeinde des Kantons Zug, ist – je nach Betrachtungsweise – Eingangstor zur Innerschweiz oder Verbindungsort zum angrenzenden Kanton Zürich. Die zentrale, verkehrstechnisch hervorragend erschlossene Lage mit der Nähe zu grossen Zentren wie Zürich und Luzern ist wirtschaftlich von grosser Bedeutung, jedoch nicht der einzige Vorzug, den Baar zu bieten hat. Die rund 24’600 Einwohnerinnen und Einwohner wissen die landschaftliche Schönheit der Lorzenebene, eingebettet zwischen Albis und Zugerberg mit vielen Wäldern sowie Erholungs- und Freiräumen, sehr zu schätzen.
Trotz zunehmender Grösse und dynamischer Entwicklung ist Baar mit seinem vielfältigen kulturellen Leben, mit einer festfreudigen Bevölkerung, mit der Räbefasnacht, der Chilbi und einem ausgeprägten Vereinsleben eine Gemeinde geblieben, in der man sich kennt und nahe ist. Baar ist eine Gemeinde mit einer stolzen Tradition, aber auch mit Offenheit für Neues.
Baar, die von der Bevölkerungszahl her zweitgrösste Gemeinde des Kantons Zug, ist – je nach Betrachtungsweise – Eingangstor zur Innerschweiz oder Verbindungsort zum angrenzenden Kanton Zürich. Die zentrale, verkehrstechnisch hervorragend erschlossene Lage mit der Nähe zu grossen Zentren wie Zürich und Luzern ist wirtschaftlich von grosser Bedeutung, jedoch nicht der einzige Vorzug, den Baar zu bieten hat. Die rund 24’600 Einwohnerinnen und Einwohner wissen die landschaftliche Schönheit der Lorzenebene, eingebettet zwischen Albis und Zugerberg mit vielen Wäldern sowie Erholungs- und Freiräumen, sehr zu schätzen.
Trotz zunehmender Grösse und dynamischer Entwicklung ist Baar mit seinem vielfältigen kulturellen Leben, mit einer festfreudigen Bevölkerung, mit der Räbefasnacht, der Chilbi und einem ausgeprägten Vereinsleben eine Gemeinde geblieben, in der man sich kennt und nahe ist. Baar ist eine Gemeinde mit einer stolzen Tradition, aber auch mit Offenheit für Neues.
Merken

12.09.2023

Einwohnergemeinde Baar

Anlagenwart/in Badanlagen (Arbeitspensum 100 %)

  • Einwohnergemeinde Baar

  • 6341Baar

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6341Baar

Für das Team des Hallen- und Freibades Lättich suchen wir eine / einen Ihre Hauptaufgabe ist die Pflege und Reinigung der Anlagen des Hallen- und Freibades Lättich (Garderoben, Hallenbad, Freibad, Aussenanlagen). Sie helfen mit bei Revisionen und Reparaturen. Sie übernehmen zusammen mit dem Badmeisterpersonal Aufsichtsdienst im Bad. Was Sie mitbringen Freude an der Arbeit in einem sehr lebhaften Bad Handwerkliches Geschick Ausbildung Fachmann/-frau Betriebsunterhalt oder Landschaftsgärtner/-in von Vorteil Bereitschaft für Schichtarbeit (3-Schicht-Betrieb) und Wochenenddienst Freundliche Persönlichkeit mit natürlicher Autorität, guter Belastbarkeit und guten Umgangsformen Sehr gute deutsche Umgangssprache, guter schriftlicher Ausdruck Schwimmbrevet Pool plus oder PRO (kann auch nachgeholt werden) Teamorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich für unsere Kunden zu engagieren Wohnsitz in Baar oder der näheren Umgebung Wir bieten Selbständige, abwechslungsreiche Tätigkeit Arbeit in einem kleinen Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Interessiert? Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an bewerbung@baar.ch oder an die Einwohnergemeinde Baar, Personal, Postfach, 6341 Baar. Für weitere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen gerne Marco Weber, Betriebsleiter (041 767 27 10) zur Verfügung.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Einwohnergemeinde Baar

Badmeisterin / Badmeister (Arbeitspensum 100 %)

  • Einwohnergemeinde Baar

  • 6341Baar

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6341Baar

Das Hallen- und Freibad Lättich ist mit durchschnittlich 350'000 Eintritten pro Jahr und einem Aussenbereich von rund 16'000 Quadratmetern das grösste Schwimmbad in der Region. Die beliebte Sport- und Freizeiteinrichtung verfügt über Innen- und Aussenbäder, Freizeitanlagen, Dampfbad, Kleinkinderbereiche und modernste Technik. Wir suchen auf den 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen Sie arbeiten im Schichtbetrieb und sind für den Betrieb der Anlage in den Bereichen Aufsicht, Technik, Hygiene und Sicherheit verantwortlich. Wir erwarten gültiges Brevet Pro Pool der SLRG mit BLS-AED, oder gültiges Brevet igba Brevet Pro Weiterbildung Badangestelltenkurs BAKU IGBA (kann nachträglich erworben werden) oder gleichwertige Ausbildung Handwerkliche Grundausbildung verbunden mit technischem Verständnis für die betrieblichen Anlagen Sicheres, freundliches und bestimmtes Auftreten Konsequent, gradlinig und durchsetzungsstark Gute Umgangsformen und Bereitschaft, sich für unsere Kunden als Dienstleister zu engagieren Teamorientierte Arbeitsweise mit Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (Schichtdienst) und Pikettdienst Gute Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich) Wohnsitz in Baar oder in der näheren Umgebung Wir bieten Eine interessante Aufgabe in einer modernen Bad- und Freizeitanlage Verantwortung in einem kleinen Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und Ausweise) an bewerbung@baar.ch oder die Einwohnergemeinde Baar, Personal, Postfach, 6341 Baar. Für weitere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Marco Weber, Betriebsleiter unter 041 767 27 10 zur Verfügung.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Einwohnergemeinde Baar

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (Arbeitspensum 80 %).

  • Einwohnergemeinde Baar

  • 6341Baar

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6341Baar

Baar ist eine attraktive, innovative Zuger Gemeinde mit 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Abteilung Soziales / Gesellschaft sucht per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n (Diese Position eignet sich auch für Studentinnen / Studenten im letzten Ausbildungsjahr) Der Sozialdienst nimmt Aufgaben in der freiwilligen und gesetzlichen Sozialarbeit wahr. Es handelt sich um ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet. Sie bringen mit Hochschulabschluss für Sozialarbeit oder im letzten Ausbildungsjahr mit einjähriger Praktikumserfahrung in einem Sozialdienst Erfahrung in der wirtschaftlichen Sozialhilfe zwingend notwendig Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen Fähigkeit zu vernetztem Denken und strukturierter Arbeitsweise Lösungsorientierte, selbstorganisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, sowie gute PC-Anwendungskenntnisse (Klib Erfahrung zwingend notwendig) Teamfähigkeit Belastbarkeit und Verschwiegenheit Wir bieten Interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Ein gutes Arbeitsumfeld in einem erfahrenen, kompetenten, kollegialen und engagierten Team Moderne Infrastruktur, schöne Büroräumlichkeiten an zentraler Lage (gute ÖV Erreichbarkeit) und attraktive Anstellungsbedingungen Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Fabienne Mattmann oder Frau Tanja Stünzi, Co-Leitung Sozialdienst, Tel. 041 769 07 28 oder 041 769 07 25. Ihre vollständigen Unterlagen mit Foto senden Sie bitte an bewerbung@baar.ch oder an die Einwohnergemeinde Baar, Personalabteilung, Postfach, 6341 Baar. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Einwohnergemeinde Baar

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter als Mutterschaftsvertretung (Arbeitspensum 60 %)

  • Einwohnergemeinde Baar

  • 6341Baar

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

6341Baar

Baar ist eine attraktive, innovative Zuger Gemeinde mit 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Abteilung Soziales / Gesellschaft sucht per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung befristet bis 30. Juni 2024 eine/n (Diese Position eignet sich auch für Studentinnen / Studenten im letzten Ausbildungsjahr) Der Sozialdienst nimmt Aufgaben in der freiwilligen und gesetzlichen Sozialarbeit wahr. Es handelt sich um ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet. Sie bringen mit Hochschulabschluss für Sozialarbeit oder im letzten Ausbildungsjahr mit Praktikumserfahrung in einem Sozialdienst Erfahrung in der wirtschaftlichen Sozialhilfe Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen Fähigkeit zu vernetztem Denken und strukturierter Arbeitsweise Selbstständige, speditive und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, sowie gute PC-Anwendungskenntnisse (Klib Erfahrung zwingend notwendig) Teamfähigkeit Belastbarkeit und Verschwiegenheit Wir bieten Interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Ein gutes Arbeitsumfeld in einem erfahrenen, kompetenten, kollegialen und engagierten Team Moderne Infrastruktur, schöne Büroräumlichkeiten an zentraler Lage (gute ÖV Erreichbarkeit) und attraktive Anstellungsbedingungen Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Fabienne Mattmann oder Tanja Stünzi, Co-Leitung Sozialdienst, Tel. 041 769 07 28 oder 041 769 07 25. Ihre vollständigen Unterlagen mit Foto senden Sie bitte an bewerbung@baar.ch oder an die Einwohnergemeinde Baar, Personalabteilung, Postfach, 6341 Baar. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Einwohnergemeinde Baar

Teamleiter/-in Grünanlagen (Arbeitspensum 80 - 100 %)

  • Einwohnergemeinde Baar

  • 6341Baar

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6341Baar

Der Werkdienst der Gemeinde Baar ist ein Betrieb mit rund 25 Mitarbeitenden und zwei Lernenden. Er ist zuständig für eine Vielfalt von Aufgaben: Unterhalt und Pflege der kommunalen Strassen und Wege, der Spiel- und Sportplätze, der Grünanlagen sowie der Kanalisationen, Winterdienstarbeiten, Mithilfe bei Festivitäten und vieles mehr. Für den Bereich Grünanlagen suchen wir eine engagierte, offene und teamfähige Person als Ihre Aufgaben: Personelle und fachliche Leitung Team Grünanlagen mit 8 Mitarbeitenden Administrative Aufgaben und Rapportwesen Betrieblicher Unterhalt der Grünanlagen und Baumpflege Optimierung der Arbeitsabläufe Pflege von externen Biodiversitäts-Flächen und Naturobjekten mit Fachpersonen Koordination und Führung von Unterhaltsprojekten Einkauf und Materialbeschaffung sowie Budgetierungs- und Rechnungskontrolle Mithilfe bei Festanlässen der Gemeinde sowie beim Winterdienst, teilweise auch ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeiten Mithilfe bei der Lehrlingsausbildung im Fachbereich Gartenbau Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung in den Fachbereichen des Jardin Suisse (oder gleichwertig) Weiterbildung mit Berufsprüfung / Höhere Fachprüfung Führungserfahrung Durchsetzungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres Auftreten Eigeninitiative, Selbständigkeit und Teamplayer Wohnsitz in Baar oder Umgebung Führerausweis Kat. B Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine selbstständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit für die Gemeinde und die Bevölkerung, zudem ein modern eingerichteter und funktioneller Werkhof, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte an bewerbung@baar.ch oder an die Einwohnergemeinde Baar, Personalabteilung, Postfach, 6341 Baar. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Florian Bruderer, Leiter Werkdienst, Telefon 041 767 33 61. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Inserat ansehen