Spitex Nidwalden ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Über 170 Fachkräfte für Gesundheit, Pflege und Hauswirtschaft sind täglich für die Hilfe und Pflege zu Hause unterwegs. Wir pflegen und betreuen kranke, rekonvaleszente, behinderte sowie sterbende Menschen in ihrem Daheim – überall in Nidwalden, tagtäglich.
Mit unseren Angeboten decken wir den Leistungsauftrag des Kantons Nidwalden und der Gemeinden ab und stellen einen Teil der Grundversorgung der Bevölkerung sicher.
Wir bieten
Studienplätze Pflegefachfrau/-mann HF
Als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF übernehmen Sie die Fach- und Führungsverantwortung einer individuellen Pflege und Betreuung kranker, behinderter und betagter Menschen in ihrem alltäglichen Umfeld. Die entsprechende Ausbildung setzt sich aus dem theoretischen Teil, der beruflichen Praxis im Lehrbetrieb und Lern- und Transfertage (LTT) am XUND Bildungszentrum Gesundheit in Alpnach zusammen.
Voraussetzung
Für die Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF oder zum dipl. Pflegefachmann HF verfügen Sie über mindestens eine dreijährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matura. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Mit einem Abschluss als Fachfrau Gesundheit EFZ besteht die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildung (zwei Jahre). Der Ausbildungsstart ist jeweils im Januar, April, August oder November möglich.
Was wir bieten
Als Mitarbeitende/Mitarbeitenden der Spitex Nidwalden arbeiten Sie in einem Team mit grosser Selbständigkeit, viel Eigenverantwortung und abwechslungsreicher Tätigkeit. Sie werden durch unsere Berufsbildnerinnen und erfahrenes Fachpersonal begleitet, gefördert und beurteilt. Verschiedene Kursangebote unterstützen Ihren Lernprozess. Darüber hinaus besteht die Möglich-keit Fremdpraktika zu absolvieren.
Möglichkeiten mit dieser Ausbildung
Als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF haben Sie die Möglichkeit in spitalinternen und -externen Institutionen des Gesundheitswesens zu arbeiten. Zudem bietet Ihnen die Ausbildung eine breite Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeitsort:
Weitere Auskunft
Weitere Informationen erhalten Sie von Esther Christen, Bereichsleitung Pflege unter der Telefonnummer 041 618 20 50.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Senden Sie diese an Beata Sigrist, Personalverantwortliche - vorzugsweise per E-Mail: beata.sigrist@spitexnw.ch. Zwingend als PDF-Datei.