Von der Schweiz aus mit der ganzen Welt verbunden – und Sie als Fachperson mitten drin. Hier erwartet Sie ein renommiertes Unternehmen mit offener Kultur und moderner Arbeitsphilosophie.
Die Oetiker Schweiz AG ist ein sehr gut positioniertes Unternehmen und führender Hersteller von High-End-Verbindungslösungen. Über 2’000 Mitarbeitende in mehr als 30 Ländern tragen ihren Teil dazu bei, dass die Produkte funktionskritische Komponenten optimal zusammenfügen. Ob Motoren, Airbags oder Herzpumpen – jeden Tag werden für verschiedenste Branchen Verbindungslösungen entwickelt. Vielfalt und hohe Qualitätsstandards sind die Grundpfeiler der Unternehmenskultur. So verbindet die Firma die Visionen von heute mit der Technologie von Morgen. Im Rahmen der internationalen Wachstumsstrategie und zur Verstärkung des eingespielten Teams suchen wir für den Standort im Grossraum Zürich einen fachlich ausgewiesenen Informatiker als
Softwareentwickler 70 – 100 % (w/m/d)
mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
für die Neu- und Weiterentwicklung von Windows-, Cloud- und Web-Applikationen. Sie werden in einem globalen Kompetenzzentrum tätig sein, hauptsächlich in interdisziplinären Entwicklungsprojekten im industriellen Umfeld. Dies beinhaltet sowohl die Pflege und Weiterentwicklung von bestehendem Code wie auch Neuentwicklungen. Sie haben Erfahrung in Design und Umsetzung von modernen Entwicklungstools und sind vertraut mit dem .NET Framework sowie C#, WPF und ASP.NET. Zusätzlich gehören allgemeine Projektaufgaben zu Ihrem Aufgabenbereich.
Für diese spannende Tätigkeit wenden wir uns an eine fachlich ausgewiesene Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium mit Schwerpunkt Informatik oder vergleichbaren Qualifikationen. Teamgeist, Selbstständigkeit und kreative Lösungsfindung sind Eigenschaften, welche Sie auszeichnen. Dank Ihren analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten gehen Sie die Aufgaben pragmatisch an und können unterschiedliche Problemstellungen schnell erfassen und benutzergerecht umsetzen. Sie haben einen ausgeprägten Sinn für das Machbare sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein und Affinität zur Elektronik und/oder Mechanik. Neben der Mitarbeit in interdisziplinären Entwicklungsprojekten, flexiblen Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeit dürfen Sie eine vorbildliche Unternehmenskultur, ein einzigartiges Umfeld, kurze Entscheidungswege sowie äusserst attraktive Anstellungsbedingungen erwarten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei).
Kontakt: Christa Barandun Stadelmann
Markus Theiler