Zürich
Ihre Hauptaufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen einer hochspezialisierten Intensivmedizin, speziell Neurointensivmedizin. Sie erhalten die Chance, Ihre erworbenen Kenntnisse in einem starken interdisziplinären Team in einer spannenden und herausfordernden Umgebung einzubringen. Dank der engen Zusammenarbeit mit qualifizierten Spezialisten können Sie sich ein vertieftes Wissensspektrum sowie klinische und wissenschaftliche Erfahrungen aneignen. Ein attraktiver Standort im Herzen von Zürich und zahlreiche weitere Benefits runden das Gesamtpaket ab.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (inklusive
MEBEKO Anerkennung) per Email an:
Prof. Emanuela Keller,
Neurochirurgische Intensivstation, emanuela.keller@usz.ch
Bemerkungen
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patient*innen und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeiter*innen. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Das Institut für Intensivmedizin umfasst sechs spezialisierte Intensivstationen innerhalb des UniversitätsSpitals Zürich sowie insgesamt 64 Intensivbetten. Auf den verschiedenen Intensivstationen wird die Betreuung und Pflege von Schwerstkranken und Patienten, die sich in lebensbedrohlichen Situationen befinden, rund um die Uhr gewährleistet. In unseren Intensivstationen arbeiten speziell ausgebildete, hochqualifizierte Ärzte und Pflegefachpersonen. Weitere Fachpersonen aus Physio- und Ergotherapie sowie Sozial- und Konsiliardienst unterstützen die intensivmedizinischen Teams bei der Betreuung der Patienten. Unser umfassendes, intensivmedizinisches Leistungsangebot erbringen wir in enger Zusammenarbeit mit Partnerdisziplinen am USZ und Intensivstationen anderer Spitäler.
8091Zürich