Diese renommierte Stiftung bietet Wohlbefinden, Sicherheit und Vertrauen im Alter. Für einen zentralen Bereich sind jetzt Sie mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Empathie gefragt.
Die Stiftung «Zukunft Alter – Wohnen und Betreuung» führt die Residenz Am Schärme und das Hotel Kurhaus am Sarnersee. Die Leitsätze und Werte stellen das Wohl und die Lebensqualität der Bewohner:innen ins Zentrum. Dazu tragen alle 220 Mitarbeitenden der verschiedenen Bereiche bei – von der Pflege über die Gastronomie bis zur Verwaltung. Die Residenz Am Schärme ist seit über 40 Jahren eine anerkannte Institution und entwickelt sich laufend weiter – mit dem Neubau «Schmetterling» hat die Stiftung das Angebot im Frühjahr 2022 erweitert und bietet heute 147 Pflegeplätze und 25 Appartements an. Wir sind beauftragt, eine erfahrene, engagierte Persönlichkeit als
Leiter:in Bereich Pflege/Betreuung und Mitglied der Geschäftsleitung
für die Residenz Am Schärme zu finden. In dieser Funktion führen und entwickeln Sie Ihren Fachbereich aktiv weiter. Sie sind für die personellen und organisatorischen Führungsaufgaben verantwortlich – zusammen mit 6 Direktunterstellten und rund 100 Mitarbeitenden in der Pflege. Ebenso übernehmen Sie die Budgetverantwortung, arbeiten intern eng mit den verschiedenen Schnittstellen zusammen und gestalten das Leistungsangebot nach modernen Grundsätzen. Die Optimierung des Pflege- und Betreuungskonzepts liegt ebenso in Ihren Händen wie die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Hauses.
Für diese Position wenden wir uns an eine gewinnende, flexible Persönlichkeit mit höherer Fachausbildung im Pflegebereich (HF, AKP, DN II, PsyKP) und Führungserfahrung. Idealerweise haben Sie zusätzlich eine abgeschlossene Managementausbildung. Als Leiter:in Pflege/Betreuung agieren Sie als fachliches und sozialkompetentes Vorbild, sorgen für ein motivierendes Betriebsklima, führen Ihre Mitarbeitenden mit Wertschätzung und fördern, entwickeln sowie festigen Ihr Team im anspruchsvollen Pflegealltag. Darüber hinaus gelingt Ihnen die optimale Balance zwischen wirtschaftlichem Handeln, professioneller Pflege und empathischer Betreuung. Sie überzeugen mit Ihrer kommunikativen Art und Ihren ausgeprägten administrativen sowie organisatorischen Fähigkeiten. Stilsicheres Deutsch sowie einwandfreie MS-Office Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Hier finden Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur und eine moderne Infrastruktur! Fühlen Sie sich von dieser verantwortungsvollen und sinnvollen Tätigkeit angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit Foto (PDF-Datei).
Kontakt: Corinne Häggi
Rosmarie Lienert-Zihlmann