Das SoBZ ist eine regionale, polyvalente Beratungsstelle, welche im Auftrag der gesamthaft 21 Verbandsgemeinden unterschiedliche Dienstleistungen im Sozialbereich erbringt.
Aufgrund Erweiterung unserer Dienstleistungen suchen wir für den Fachbereich Finanzen/HR und IT per 01. Juli 2021 oder nach Vereinbarung (befristet bis 31.12.2021 mit voraussichtlicher Festanstellung 70%) eine
Hauptaufgaben:
Bearbeitung der Debitorenbuchhaltung (Fakturierung, Mahnwesen, Verbuchung der Zahlungseingänge)
Bearbeitung der Kreditorenbuchhaltung (Kontierung, Verbuchung der Rechnungen, Durchführung der Zahlungsläufe)
Mithilfe bei der Lohnbuchhaltung (Lohnabrechnungen, Lohn- und Zahlungsläufe)
Mithilfe bei der Budgetierung
Mithilfe beim Jahresabschluss Unterstützung bei der Rekrutierung von Mitarbeitenden erfassen und pflegen der Stamm- sowie lohnrelevanten Daten (Ein- und Austritte)
Abwicklung finanzieller und versicherungsrelevanter Facetten im Personalwesen erste Anlaufstelle bei Fragestellungen im Zusammenhang mit Lohn- und Versicherungsfragen
administrative Aufgaben auf der Ebene Geschäftsführung
Firstlevel-Support Hard- und Software
Mitarbeit bei Beschaffung und Installation Hardware und Mobiliar
Unterstützung in IT-Projekten
Voraussetzungen:
kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung
Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen / Personalwesen von Vorteil
fundierte Kenntnisse Finanz- und Betriebsbuchhaltung sowie Personalwesen hohe IT-Affinität und sehr gute Microsoft Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
idealerweise Erfahrung und Kenntnisse mit ASEBIS Finanz
stilsicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck exakte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise teamfähige, kommunikationsstarke und diskrete Persönlichkeit
Wir bieten:
interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
konstruktive und partnerschaftliche Unterstützung im Team
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
fachliche Weiterentwicklung
6130Willisau
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sandra Roos, Finanzen/HR SoBZ/KESB, Tel. 041 972 56 20 oder E-Mail sandra.roos@sobz.ch; mehr Infos unter www.sobz-willisau-wiggertal.ch.
Wir freuen uns über Ihre elektronische oder schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien an: erna.bossert@sobz.ch oder SoBZ Region Willisau-Wiggertal, Erna Bossert, Kreuzstrasse 3B, Postfach, 6130 Willisau.