Originalinserat öffnenDie Credit Suisse Group ist ein weltweit führender Finanzdienstleister, der Kunden auf der ganzen Welt rund um die Uhr in allen Finanzaspekten berät.
Die Credit Suisse wurde 1856 in Zürich von Alfred Escher, Wirtschaftspionier und Innovator, gegründet, um die Finanzierung des Eisenbahnbaus und damit des soliden Wachstums der Schweizer Wirtschaft, zu unterstützen. Heute haben wir uns zu einer neuen, integrierten Bank entwickelt: zu einem globalen Finanzdienstleister, der verschiedene Kulturen, Philosophien und Fachwissen verbindet, um Kunden auf ganz neue Weise zu betreuen.
Mit über 46'000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern beraten wir Kunden in allen Finanzfragen. Als weltweit führendes Unternehmen im Private Banking & Wealth Management betreuen wir viele der weltweit vermögendsten Privatpersonen und Familien. Unser Investment Banking unterstützt zahlreiche Unternehmen und Institutionen in Schwellen- und in Industrieländern auf ihrem Weg zum Erfolg.
Wen auch immer wir betreuen, unsere Tradition der Kundennähe und der Entwicklung auf Kundenbedürfnisse zugeschnittener innovativer Produkte und Lösungen hat uns zu einem der international angesehensten und erfolgreichsten Finanzinstitute gemacht.
Als einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Schweiz legen wir bei der Credit Suisse grössten Wert auf herausragendes professionelles Know-how unserer Mitarbeitenden. Als weltweit tätige Gruppe bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten in einem multikulturellen Umfeld. Wir sind aber auch landesweit als Retail Bank vertreten und verankert.
Compliance Officer KYC für Digital & Private Banking #167680
Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit als Compliance Officer mit Hauptfokus auf Privat- & Firmenkunden innerhalb der Central Control Unit (CCU) am Standort Zürich.
In dieser Rolle haben Sie die Verantwortung für die unabhängige Prüfung und Überwachung von KYC (Know-Your-Client) Prozessen und der Kundenbeziehungen gemäss «Standard und Enhanced Due Diligence».
Sie stellen die Einhaltung und Anwendbarkeit von gesetzlichen, regulatorischen Anforderungen und internen Standards, Richtlinien und Weisungen der Credit Suisse sicher.
Das Dokumentieren von Findings, Verfassen von Risk Assessments und die Überwachung von Pendenzen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben.
Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen
Sie haben die Möglichkeit sich in ein motiviertes, dynamisches und gut ausgebildetes Team einzubringen und Ihr Wissen zu teilen. In dieser Rolle gibt es eine enge globale, bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Koordination mit verschiedenen Stakeholdern innerhalb der Bank. In diesem Team haben Sie die Chance zur Erweiterung Ihrer Compliance Fähigkeiten sowie zum Aufbau eines umfassenden und stabilen Netzwerks in einer internationalen Umgebung.
Sie können sich für Compliance-/Risk-Belange (Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB), Kundendokumentation, politisch exponierte Personen, Länderrisiken, Sanktionen, Bankkundengeheimnis, Cross Border Business u.a.) begeistern und bringen bereits 1-3 Jahre an relevanter Berufserfahrung innerhalb der Bereiche Compliance oder Audit mit. Zusätzliche Erfahrung im Business Risk Management oder als (Assistant) Relationship Manager bei einem Finanzdienstleister wäre von Vorteil.
- Universitätsabschluss, vorzugsweise als Jurist/in oder in Wirtschaft, Finance, Compliance, Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder Journalismus oder eine gleichwertige Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse und/oder Erfahrung mit FATF Empfehlungen (Geldwäschereibekämpfung, Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung) und VSB Regeln ist von Vorteil
- Durch Inspiration Anderer tragen Sie zu einer positiven und einbeziehenden Teamkultur bei
- Sie positionieren sich gerne in einer sich schnell verändernden Umwelt und bringen ein grosses Interesse für das Verfassen von qualitativ hochwertigen Risk Assessments mit
- Sie kommunizieren adressatengerecht, effizient und in einer Art und Weise, die es Ihnen ermöglicht, starke und langanhaltende Geschäftsbeziehungen aufzubauen
- Sie sprechen fliessend Französisch und Englisch und haben sehr gute Deutschkenntnisse (Italienisch von Vorteil)
- Sie sind sicher im Verfassen von Risk Assessments in denselben Sprachen D, E, F, I und mit der Benutzung von MS Office
- Ihre guten analytischen Fähigkeiten sowie Ihre selbständige und zielorientierte Arbeitsweise helfen Ihnen komplexe Strukturen zu analysieren und zu verstehen und Transaktionen nachzuvollziehen
*LI-CSJOB*
J. Zimmermann freut sich über Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriere-Portal.
Arbeitsort: