Für die Bevölkerung der Stadt Liestal: Hier sind Sie mit Ihrer Finanzkompetenz, Dienstleistungsbereitschaft und Führungserfahrung gefragt.
Liestal, Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft, gehört mit rund 14'500 Einwohnerinnen und Einwohnern und ca. 16'500 Arbeitsplätzen zu den wichtigen Wirtschaftsstandorten in Baselland. Die Stadt Liestal will ihren Einwohnerinnen und Einwohnern eine hohe Lebensqualität bieten und befindet sich aktuell in einer starken Entwicklung. Neben den zahlreichen Entwicklungsprojekten erbringt die Stadtverwaltung ein breites Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung – effizient, wirkungsorientiert und nachhaltig.
Als Bereichsleiter/in Finanzen und Einwohnerdienste haben Sie mit Ihrem Team die Möglichkeit, die Entwicklung der Stadtverwaltung massgeblich mitzugestalten. Aufgrund einer Vakanz sind wir beauftragt, eine führungsstarke und dynamische Persönlichkeit als
Bereichsleiter/in Finanzen und Einwohnerdienste
zu finden. Direkt dem Stadtverwalter unterstellt, tragen Sie die operative Verantwortung für den Bereich mit den drei Abteilungen Buchhaltung, Steuern sowie Einwohnerdienste mit insgesamt 17 Mitarbeitenden. Des Weiteren verantworten Sie die IT und deren Weiterentwicklung im Rahmen des Digitalisierungsprojekts. Sie sind verantwortlich für aussagekräftige Planungs- und Controllinginstrumente und bauen ein modernes Management Information System auf. Sie beraten den Stadtrat in finanzpolitischen Fragestellungen und stellen dazu die wesentlichen Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung.
Als Betriebsökonom/in FH/Uni oder vergleichbarem Hintergrund bringen Sie mehrere Jahre operative Erfahrung im Finanzbereich und Führungserfahrung mit. Öffentliche Verwaltungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, wobei ein ausgeprägtes Interesse an politischen Fragestellungen vorausgesetzt wird. Als IT-Verantwortliche/r interessieren Sie sich für Digitalisierungsthemen und bringen fundierte IT-Kenntnisse mit. Sie hinterfragen den Status Quo, bringen neue Ideen ein und entwickeln diese konzeptionell weiter. Sie fordern und fördern Ihr Team und pflegen eine hohe Dienstleistungsbereitschaft. Zu Ihren Stärken gehören neben strukturierter Arbeitsweise auch eine effiziente und pragmatische Vorgehensweise.
Sind Sie bereit für einen weiteren Karriereschritt und spricht Sie diese abwechslungsreiche Tätigkeit an? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Format).
Kontakt: Sandra von Hermanni
Jean-Pierre von Burg
Für die Bevölkerung der Stadt Liestal: Hier sind Sie mit Ihrer Finanzkompetenz, Dienstleistungsbereitschaft und Führungserfahrung gefragt.
Liestal, Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft, gehört mit rund 14'500 Einwohnerinnen und Einwohnern und ca. 16'500 Arbeitsplätzen zu den wichtigen Wirtschaftsstandorten in Baselland. Die Stadt Liestal will ihren Einwohnerinnen und Einwohnern eine hohe Lebensqualität bieten und befindet sich aktuell in einer starken Entwicklung. Neben den zahlreichen Entwicklungsprojekten erbringt die Stadtverwaltung ein breites Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung – effizient, wirkungsorientiert und nachhaltig.
Als Bereichsleiter/in Finanzen und Einwohnerdienste haben Sie mit Ihrem Team die Möglichkeit, die Entwicklung der Stadtverwaltung massgeblich mitzugestalten. Aufgrund einer Vakanz sind wir beauftragt, eine führungsstarke und dynamische Persönlichkeit als
Bereichsleiter/in Finanzen und Einwohnerdienste
zu finden. Direkt dem Stadtverwalter unterstellt, tragen Sie die operative Verantwortung für den Bereich mit den drei Abteilungen Buchhaltung, Steuern sowie Einwohnerdienste mit insgesamt 17 Mitarbeitenden. Des Weiteren verantworten Sie die IT und deren Weiterentwicklung im Rahmen des Digitalisierungsprojekts. Sie sind verantwortlich für aussagekräftige Planungs- und Controllinginstrumente und bauen ein modernes Management Information System auf. Sie beraten den Stadtrat in finanzpolitischen Fragestellungen und stellen dazu die wesentlichen Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung.
Als Betriebsökonom/in FH/Uni oder vergleichbarem Hintergrund bringen Sie mehrere Jahre operative Erfahrung im Finanzbereich und Führungserfahrung mit. Öffentliche Verwaltungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, wobei ein ausgeprägtes Interesse an politischen Fragestellungen vorausgesetzt wird. Als IT-Verantwortliche/r interessieren Sie sich für Digitalisierungsthemen und bringen fundierte IT-Kenntnisse mit. Sie hinterfragen den Status Quo, bringen neue Ideen ein und entwickeln diese konzeptionell weiter. Sie fordern und fördern Ihr Team und pflegen eine hohe Dienstleistungsbereitschaft. Zu Ihren Stärken gehören neben strukturierter Arbeitsweise auch eine effiziente und pragmatische Vorgehensweise.
Sind Sie bereit für einen weiteren Karriereschritt und spricht Sie diese abwechslungsreiche Tätigkeit an? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Format).
Kontakt: Sandra von Hermanni
Jean-Pierre von Burg
4410Liestal