Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung. Absolventinnen und Absolventen der ZHAW sind dadurch nach dem Studium arbeitsmarktfähig – auch in einem internationalen und interkulturellen Umfeld.
Um diese Kompetenzen vermitteln zu können, ist die ZHAW nicht nur regional und national, sondern auch international ausgerichtet und vernetzt. Besonderes Gewicht legt die ZHAW neben der Fach- und Methodenkompetenz auf die Förderung der Sozial- und Selbstkompetenzen der Studierenden als Grundlage für deren Erfolg in Studium und Beruf.
Fachdepartemente der ZHAW sind: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Angewandte Linguistik, Life Sciences und Facility Management, Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, School of Engineering sowie School of Management and Law. In den 26 Bachelor- und 12 konsekutive Masterstudiengängen sind rund 10‘000 Studierende eingeschrieben.
Als Partnerin für lebenslanges Lernen bietet die ZHAW zudem eine grosse Vielfalt an Weiterbildungsprogrammen in allen Fachbereichen an. Das Angebot umfasst über 30 Weiterbildungs-Masterstudiengänge rund 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge sowie diverse Weiterbildungskurse.
Als eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz verfügt die ZHAW über ein breites Fachwissen und betreibt in allen Departementen disziplinäre und interdisziplinäre Forschung. Ergebnisse aus Forschungsprojekten der ZHAW zeichnen sich dadurch aus, dass die gleichzeitig wissenschaftlich fundiert und in der Praxis umsetzbar sind.
Alle Standorte der ZHAW – Winterthur, Zürich und Wädenswil – befinden sich innerhalb der wirtschaftlich starken Greater Zurich Area, sind Studien- und Arbeitsorte mit hoher Lebensqualität und durch öffentliche Verkehrsmittel bestens erschlossen.
Research Assistant in Microbiology (100 %)
The Zurich University of Applied Sciences has over 11, 200 students and 3, 000 employees, and is one of the largest multidisciplinary universities of applied sciences in Switzerland.
The School of Life Sciences and Facility Management is located in an attractive setting in Wädenswil, which is situated on the Lake of Zurich. The Food Microbiology research group is part of the interdisciplinary Institute of Food and Beverage Innovation. For a newly launched research project “Detection of Listeria monocytogenes and Salmonella”, we are looking for a qualified
You require a completed MSc in Biology or in a closely related field. Skills in microbiology or food microbiology are an asset. Theoretical and practical experience with reference method in the area of pathogen detection and statistics will enhance your qualification. Furthermore, the successful candidate should be highly motivated, creative and curious. Fluent command of English (both written and spoken) is mandatory and knowledge in German or French is beneficial. The research will be carried out at the ZHAW in Wädenswil for a period of 18 months in time. The employment is temporary.
For further information please contact Prof. Dr. Lars Fieseler, Head of the Food Microbiology research group, email:
lars.fieseler@zhaw.ch or phone: +41 58 934 54 07.
To apply for this position, please submit your completed application via the online platform for the attention of Barbara Hunziker, HR Consultant. Please note that applications via email will not be considered.
www.zhaw.ch/de/hochschule/