zj
Kinderspital - Familienspital
Das Kinderspital ist eine gemeinnützige private Institution im Dienst aller Kinder und Jugendlichen unabhängig von Geschlecht, Konfession und sozialer Herkunft. Alle Mitarbeitenden des Spitals sind der Würde jedes Menschen verpflichtet.
Vom Kispi-Spirit und unserer Leidenschaft
Wer hier arbeitet, kennt ihn: den Kispi-Spirit. Oft sagen die Mitarbeitenden, dass das Kinderspital Zürich nicht einfach ein Spital ist. Vielleicht nennen sie es auch darum einfach das "Kispi". Denn über alle Funktionen und Abteilungsgrenzen hinweg verbindet sie alle jeden Tag ein starker Antrieb, eine gemeinsame Mission: Den Kindern alles Gute. Was gibt es Schöneres?
IT-Systemtechniker/in 100%
Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'300 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patienten werden jährlich versorgt, auf rund 30 Abteilungen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Ihr Profil
- Ausbildung als Informatiker/in mit Schwerpunkt Systemtechnik oder gleichwertige Kenntnisse
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Systemtechnik eines grösseren Unternehmens
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Server-Betriebssysteme inkl. ADS und GPO
- Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Exchange 2013/2016
- Gute Kenntnisse im Netzwerkbereich (LAN / WAN / WLAN / NAC)
- Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken (MS-SQL, Oracle) sowie im Umgang mit Script-Sprachen (PSS, Batch)
- Bereitschaft, sich mit spitalspezifischen Applikationen zu befassen (KIS, PACS, etc)
- Motivierter, flexibler und engagierter Teamplayer mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft für Pikettdienst
Den Kindern alles Gute. Und Ihnen auch! Wir haben viel zu bieten:
- Arbeiten in Zürich mit seiner weltweit führenden Lebensqualität
- Grosszügige ÖV-Verbilligungen mit dem ZVV Bonus-Pass oder Beteiligung am GA
- Im Kispi-Restaurant vergünstigt gut und gesund essen
- Mehr Ferien als an anderen Spitälern in Zürich: 5 Wochen, und ...
- ... zusätzliche Urlaubstage als Treueprämien schon nach 5 Jahren
- Interessante Teilzeitangebote in der Pflege mit individuellen und familienorientierten Vereinbarungen
- Kinderbetreuung unmittelbar beim Kispi mit verlängerten Öffnungszeiten
- Personalzimmer in der Nähe des Arbeitsplatzes
- Privatversicherungsschutz bei Unfall sowie Krankentaggeldversicherung
- Personalärztin mit kostenloser Erstbehandlung im Akutfall
- Vielfältige Laufbahnen und Entwicklungspfade eröffnen gute berufliche Perspektiven
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breites internes Kursangebot
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75'000 und 114'000 Franken pro Jahr.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach Ihren Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
Weitere Informationen
Gert Felber
Leiter IT Systemtechnik
+41 44 266 74 40
www.kispi.uzh.ch
Ihr Arbeitsort
Steinwiesstrasse 75
8032 Zürich
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Online-Bewerbung an:
Claudia Guetg
Bereichspersonalleiterin
www.kispi.uzh.ch/de
In Favoritenliste
Als Favorit