Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung. Absolventinnen und Absolventen der ZHAW sind dadurch nach dem Studium arbeitsmarktfähig – auch in einem internationalen und interkulturellen Umfeld.
Um diese Kompetenzen vermitteln zu können, ist die ZHAW nicht nur regional und national, sondern auch international ausgerichtet und vernetzt. Besonderes Gewicht legt die ZHAW neben der Fach- und Methodenkompetenz auf die Förderung der Sozial- und Selbstkompetenzen der Studierenden als Grundlage für deren Erfolg in Studium und Beruf.
Fachdepartemente der ZHAW sind: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Angewandte Linguistik, Life Sciences und Facility Management, Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, School of Engineering sowie School of Management and Law. In den 26 Bachelor- und 12 konsekutive Masterstudiengängen sind rund 10‘000 Studierende eingeschrieben.
Als Partnerin für lebenslanges Lernen bietet die ZHAW zudem eine grosse Vielfalt an Weiterbildungsprogrammen in allen Fachbereichen an. Das Angebot umfasst über 30 Weiterbildungs-Masterstudiengänge rund 100 Diplom- und Zertifikatslehrgänge sowie diverse Weiterbildungskurse.
Als eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz verfügt die ZHAW über ein breites Fachwissen und betreibt in allen Departementen disziplinäre und interdisziplinäre Forschung. Ergebnisse aus Forschungsprojekten der ZHAW zeichnen sich dadurch aus, dass die gleichzeitig wissenschaftlich fundiert und in der Praxis umsetzbar sind.
Alle Standorte der ZHAW – Winterthur, Zürich und Wädenswil – befinden sich innerhalb der wirtschaftlich starken Greater Zurich Area, sind Studien- und Arbeitsorte mit hoher Lebensqualität und durch öffentliche Verkehrsmittel bestens erschlossen.
Wissenschaftliche/n Assistentin/Assistenten im Bereich Entrepreneurship (60 - 80%)
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.
Das Institut für Innovation und Entrepreneurship (IIE) der School of Management and Law forscht und lehrt in den Themenfeldern Business Innovation, Innovationssysteme sowie Entrepreneurship. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Für diese interessante und vielseitige Aufgabe benötigen Sie einen Bachelorabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Wirtschaftswissenschaften oder nahverwandten Bereichen. Sie verfügen über gute sprachliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch, haben ausgesprochenes Organisationstalent und begeistern sich für das Themenfeld „Innovation & Entrepreneurship“. Idealerweise ergänzen Kenntnisse im Bereich wissenschaftliches Arbeiten ihre thematische Erfahrung. Sind Sie eine initiative, teamfähige und zielorientierte Person, die sich für die gemeinsame Weiterentwicklung der Fachstelle begeistern kann? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Die Anstellung ist zunächst befristet auf ein Jahr, mit Option auf Verlängerung.
Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Matthias Filser, Leiter Fachstelle Entrepreneurship, Institut für Innovation und Entrepreneurship (E-Mail:
matthias.filser@zhaw.ch, Tel. +41 (0)58 934 46 59) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Institut für Innovation und Entrepreneurship und die Fachstelle Entrepreneurship finden Sie unter
www.zhaw.ch/iie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Plattform (
www.zhaw.ch/jobs) an Carmen Eberle, HR Consultant am Standort Winterthur. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen via Online Plattform berücksichtigen und somit keine Bewerbungen per Briefpost oder per E-Mail bearbeiten.
www.zhaw.ch/de/hochschule/